12.07.2015 Aufrufe

Fördererbericht Bregenzerwald - Bergrettung Vorarlberg

Fördererbericht Bregenzerwald - Bergrettung Vorarlberg

Fördererbericht Bregenzerwald - Bergrettung Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die <strong>Bergrettung</strong>Damüls46 EinsätzeVORARLBERGhat die Ortsstelle Damüls im Berichtszeitraum abgewickelt.Dass für die erfolgreiche Durchführungdieser Einsätze ein enormes Aufgabenspektrumvon den <strong>Bergrettung</strong>smännern abzudecken ist,zeigt die nachstehende Aufgliederung unserer abgewickeltenEinsätze11 Bergungen von Verletztenaus alpinem Gelände1 Lawineneinsatz1 Unterstützung Lawinenkommission6 Hubschraubereinsätze4 Verkehrsunfälle1 Unterstützung Feuerwehrnach Murenabgang22 Erste Hilfe-Einsätze als schnelle Einsatzgruppevor Ort für das Rote KreuzVon den in Summe 41 verletzten bzw. geborgenenPersonen, sind 20 Personen aus <strong>Vorarlberg</strong>,davon 8 aus Damüls, 1 aus Kärnten,15 aus Deutschland und je eine Person ausder Schweiz, Lichtenstein, Slowakei,Italien, Holland und England. DieseAuflistung der Herkunft zeigt, dass derlandesweite <strong>Bergrettung</strong>sdienst unverzichtbarist für alle, die in unserer Bergweltwohnen, arbeiten, urlauben odernur auf der Durchfahrt sind.Dass knapp 20 Prozent der Personenaus unserer Gemeinde Damüls stammen,ist in erster Linie auf unser erfolgreichesFirst Responder Systemzurückzuführen. Durch diese, bereitsseit fünfzehn Jahren bestehende Kooperationmit der Rot-Kreuz OrtsstelleAu, ist eine rasche Erstversorgung vonVerletzten und schwer erkrankten Personengewährleistet. Auf diesem Wege möchte ichmich für diese optimale Zusammenarbeit bei derRot-Kreuz Ortsstelle Au bedanken.Bergung eines schwerverletztenMotorradfahrersAm 14. August wurde die <strong>Bergrettung</strong> Damüls aufgrundeines Verkehrsunfalls alarmiert. Ein Motorradfahrerkam von der Straße ab, ist rund 50 Meterabgestürzt und schwer verletzt. Auf Nachfrage betreffendden Einsatzort bei der (RFL) wurde eineKurve bei der Talstation Uga angegeben. AusbildungsleiterThomas Klocker fuhr von Au kommendzu diesem Einsatz und konnte uns informieren,dass sich der Unfall auf der L193 zwischen Damülsund Au im Bereich Argenwald ereignete. Folglichkonnte die Mannschaft der <strong>Bergrettung</strong> Damüls,glücklicherweise ohne großen Zeitverlust, denrichtigen Einsatzort erreichen. In Zusammenarbeitmit Dr. Anton Ganthaler wurde der schwer verletzteMotorradfahrer erstversorgt und aus dem sehrsteilen Gelände geborgen. Als Verankerung wurdenErdanker eingesetzt und als Bergungsart wurde derMannschaftszug angewandt. Der Patientwurde demRettungshubschrauberzum WeitertransportinsKrankenhausübergeben.EinsatzMotorradunfall37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!