12.07.2015 Aufrufe

Fördererbericht Bregenzerwald - Bergrettung Vorarlberg

Fördererbericht Bregenzerwald - Bergrettung Vorarlberg

Fördererbericht Bregenzerwald - Bergrettung Vorarlberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

xxx Hittisau-SibratsgfällÜben, Üben, Üben…Die Liste aller Übungen und Kurse, an der unsereMitglieder dabei waren, ist sehr lange. Viel Zeitwurde von unserer Mannschaft aufgewendet umim Ernstfall gerüstet zu sein. Beim den monatlichenHeimabenden werden verschiedene Themenim Sommer und Winter geprobt. Dazu kommennoch die Gebietsstellen-Übungen und Kurse.Heuer haben wir noch ein Winter-Übungs-Wochenendeauf der Burglhütte bei Edith, Elisabethund Alfons Silgener abgehalten. Ganz besondersfreute uns die Teilnahme des „Geburtshelfers“ undAusbilders unserer Ortsstelle Rudl Heimböck unddes Hundeführers Gerhard Breuss. An zwei Tagenwaren trotz Schnee und Regen 20 Bergretter unsererOrtstelle dabei. Als Abschluss wurde einegemeinsame Übung mit dem Alpenverein Vorderwaldabgehalten. Diese war für beide Seiten sehrlehrreich und wird heuer wiederholt.Auch neu in unserem Ausbildungsprogramm wareine gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Hittisau.Ein PKW war in einem steilen Tobel zu sichernund zwei Personen zu bergen.Beim Sicherheitstag in Krumbach konnten wir derVorderwälder Bevölkerung eine Baumbergung vorführen.Auch unsere Ausrüstung wurde den interessiertenZuschauern vorgestellt.SicherheitstagEine Auffrischung im Bereich Canyoning von RudlBilgeri war dann im Juli eine willkommene Abwechslungim Ausbildungsprogramm. Auch hierwurde viel Neues gelernt und altbekanntes wiederaufgefrischt.42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!