12.07.2015 Aufrufe

EP-GRIP Information - Possehl Spezialbau

EP-GRIP Information - Possehl Spezialbau

EP-GRIP Information - Possehl Spezialbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weniger Lärm,Mehr HelligkeitUMWELTFREUNDLICHSCHÜTZT AKTIV VOR LÄRMLÖSUNGSMITTELFREIROHSTOFFSPARENDLaute Fahrbahnen werden leiser ...<strong>EP</strong>-<strong>GRIP</strong>-Beläge leisten einen wertvollenBeitrag zum aktiven Lärmschutz. Dieoptimale Textur und Rautiefe bewirkeneine deutliche Minderung der Reifen-Fahrbahn-Geräusche, die beim Abrollenvon Reifen auf der Fahrbahn entstehen.Messungen mit der CPX-Methode(Lärmmessanhänger) belegen eineReduzierung der Schalldruckpegel umbis zu 75 %.Die Verringerung des Geräuschpegelsbeträgt bei einer Messgeschwindigkeitvon 100 km/h bis zu 6 dB(A). Dasentspricht einer gefühlten Reduzierungder Lärmimissionen um ebenfalls 75 %.In diesem Zusammenhang wurde für<strong>EP</strong>-<strong>GRIP</strong> ein D Stro-Wert von -5 dB(A)nachgewiesen.Auf Brücken und in Tal- bzw. Troglagenwird dieses wirtschaftliche Verfahrenbesonders häufig eingesetzt, weil dortaus baulichen Gründen andere Lärmschutzmaßnahmenoft nicht möglichsind.<strong>EP</strong>-<strong>GRIP</strong>-Beläge sind in vielerlei Hinsichtumweltfreundlich und nachhaltig:Bereits beim Einbau spart diesesVerfahren Energie, denn das Harz wirdkalt aufgetragen. CO 2 -Emissionen fürdas Aufheizen von Maschinen oderMischgut entfallen vollständig.Die lange Nutzungsdauer vermeidetEnergieaufwendungen für spätereWartungs- oder Instandhaltungsmaß-nahmen und trägt so zur Nachhaltig-keit des Verfahrens bei.Der schnelle Einbau reduziertVerkehrsbehinderungen und unnötigeAbgasemissionen durch Staus auf einMinimum.Prüfungen haben die Resistenz des <strong>EP</strong>-<strong>GRIP</strong>-Belagesgegen Hitze, Kraftstoffe und Tausalze sowieFrostbeanspruchungen wiederholt nachgewiesen.Dunkle Tunnel werden hell ...<strong>EP</strong>-<strong>GRIP</strong>-Beläge blenden bei Nässe dieFahrer deutlich weniger als konventionelleBeläge, da die Lichtspiegelungbzw. Reflektion im Wasserfilm durch dieKornspitzen, die den Wasserfilmdurchbrechen, vermindert wird.Beim Einsatz heller Gesteinskörnungengibt es zusätzlich einen Aufhelleffekt. Erbewirkt eine signifikante Steigerung derHelligkeit in Tunneln oder Troglagen,verbunden mit einer erheblichenEinsparung an Energie für die Beleuchtung.<strong>EP</strong>-<strong>GRIP</strong>-Beläge reduzieren auch dieKosten:Die beschichteten Flächen benötigen imWinter weniger Tausalz, da ein ausge-prägter Kontakt zwischen Reifen und derfeinrau strukturierten Oberfläche längergegeben ist.Bei vergleichbarer Lärmreduzierungwären die Kosten für den Bau einerLärmschutzwand mindestens 5 - 10 malso hoch wie der Auftrag einer <strong>EP</strong>-<strong>GRIP</strong>-Beschichtung.Je nach Wunsch und Anwendung werden unterschiedliche Gesteine eingesetzt. Das Spektrum reicht von sehrhellen Abstreumaterialien wie Bauxit (links), über hellen Granit (Mitte) zur Aufhellung von Tunneln, bis hin zudunkleren Gesteinskörnungen (rechts).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!