12.07.2015 Aufrufe

EP-GRIP Information - Possehl Spezialbau

EP-GRIP Information - Possehl Spezialbau

EP-GRIP Information - Possehl Spezialbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EXPERTEN FÜR OBERFLÄCHENKurze Bauzeit,Geringe VerkehrsbeeinträchtigungNAHEZU KEINE VORBEREITUNGSZEITEXTREM KURZE SPERRZEITENNUR 3 – 4 STUNDEN AUSHÄRTEZEITDie Herstellung des <strong>EP</strong>-<strong>GRIP</strong>-Belageserfolgt als mobile Tages- oder Nachtbaustelle,in der Regel unter halbseitigerSperrung.Wiederherstellung der Verkehrssicherheit am FrankfurterKreuz: Die Beschichtung mit <strong>EP</strong>-<strong>GRIP</strong> verlieh demAsphalt an diesem viel befahrenen Unfallschwerpunkt innur einem Nachmittag wieder den gewünschten Grip.Seitdem sind die Unfälle aufgrund nicht ausreichenderGriffigkeit vollständig zurückgegangen.Das flexible Reaktionsharzbindemittelwird mit einer mobilen Zweikomponenten-Misch-und Verlegemaschine auf diesaubere Unterlage aufgebracht und mitGesteinskörnungen abgestreut.Die Gesteinskörnungen werdenzunächst im Überschuss eingestreutund anschließend verdichtet. Nur 3 bis4 Stunden nach Aufbringen desReaktionsharzes wird das überschüssigeAbstreumaterial in einem Arbeitsgangabgekehrt und abgesaugt. Danachist die Fahrbahn wieder befahrbar.Ein computergesteuerter Mischer fürdas Bindemittel übernimmt die Dosierungder Komponenten Harz und Härter.Über ein Gießbalkensystem wird dasBindemittel gleichmäßig auf dieFahrbahn verteilt. Die Fahrgeschwindigkeitdes Verlegegeräts ist dabeiabhängig von der Arbeitsbreite und derVorgabemenge an Bindemittel. Einekontinuierliche Steuerung des Bindemittelzuflussesgarantiert die geforderteSchichtdicke.Zusätzlich sorgt die Konstruktionsweisedes Gießbalkens für einen tropffreien,gleichmäßigen und sprühnebelfreienAuftrag. Weiterer Einsatzvorteil derPOSSEHL-Technik: Das einzigartigeVario-Modul ermöglicht eine Veränderungder Breite während der Applikation.Ein starkes Team<strong>EP</strong>-<strong>GRIP</strong>-Beläge werden seit 1986erfolgreich in der Praxis angewandt.Mittlerweile wurden einige MillionenQuadratmeter Verkehrsflächen mit diesemVerfahren beschichtet.Tagesleistungen von bis zu 15.000 m² sindmöglich. Ein erfahrenes Team sorgt dabeinicht nur für die einwandfreie Funktion derGeräte und die korrekte Zusammensetzungdes Belagsystems, sondern auch für diesorgfältige und fachgerechte Ausführungder Arbeiten.Ein erprobtes SystemDie Beschichtung mit <strong>EP</strong>-<strong>GRIP</strong> kann beiTag und bei Nacht ausgeführt werden.Voraussetzung: Die zu beschichtendeFläche muss geeignet, sauber und trockensein.Anrampungen zum Höhenangleich zwi-schen dem <strong>EP</strong>-<strong>GRIP</strong>-Belag und denangrenzenden Fahrbahndecken sind nichterforderlich. Außerdem können bestehendeDauermarkierungen erhalten bleiben.Unmittelbar nach dem Auftrag des Reaktionsharzes verteiltein Linienstreuer das Abstreumaterial gleichmäßigauf der gesamten Arbeitsbreite. Eine Verkehrsbeeinträchtigungdurch verwehtes Abstreumaterial wird durchsofortiges Abkehren der überschüssigen Gesteinskörnernach der Aushärtung vermieden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!