01.12.2012 Aufrufe

Notizen Nr. 78 - Lebenshilfe Bad Dürkheim

Notizen Nr. 78 - Lebenshilfe Bad Dürkheim

Notizen Nr. 78 - Lebenshilfe Bad Dürkheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ferientage. Die<br />

Begrüßung in der<br />

Pension Stöckerwald<br />

fällt herzlich<br />

und süß aus (Apfelstrudel<br />

mit Vanillesoße).<br />

Es folgt<br />

die Verteilung der<br />

Zimmer und das<br />

Erkunden der<br />

Umgebung. Nach<br />

dem Abendessen<br />

wird zusammen<br />

mit den Pensionsinhabern<br />

Conny<br />

und Frank Schöne<br />

die Ankunft<br />

Besucher und Gastgeber in bester Laune<br />

gefeiert. Doch die<br />

Gruppe wird schnell kleiner, denn die erste Nacht<br />

steht bevor.<br />

Der Samstag überrascht uns mit unglaublich gutem<br />

Wetter. Dies hatten wir nach der vorausgegangen<br />

Regenwoche so nicht erwartet. Daher<br />

starten wir nach dem Frühstück zu einer Schifffahrt<br />

auf dem Schluchsee. Zwar verpassen wir<br />

das erste Schiff, doch das nächste erreichen<br />

dann fast alle. Danach stehen die Besichtigung<br />

32<br />

Offene Hilfen<br />

Kein Reinfall am Rheinfall<br />

des Doms zu St. Blasien, eine faszinierende<br />

Kuppelkirche und ein Stadtbummel in St. Blasien<br />

auf der Agenda. Während ein Teil der Gruppe<br />

den Abend gemütlich mit einem Spieleabend<br />

verbringt, findet sich daneben noch eine Nachtschwärmertruppe<br />

zusammen, die mit dem »Partybus«<br />

nach Todtmoos in die Disco fährt.<br />

Doch auch die Nachtschwärmer sitzen morgens<br />

wieder fit am Frühstückstisch. Einstimmig wird<br />

der Rheinfall im schweizerischen Neuhausen<br />

zum Tagesziel erklärt. Während die einen den<br />

Wasserfall mit dem »Rhyfall Express« erkunden<br />

und auf der Schaffhauser Rheinseite bleiben,<br />

gehen die anderen zu Fuß auf die andere, die<br />

Zürcher Rheinseite. Zur Belohnung wartet beim<br />

Schloss Laufen der Abenteuerpfad, auf welchem<br />

der Rheinfall aus unmittelbarer Nähe betrachtet<br />

werden kann. Für die Wanderer gab es außerdem<br />

noch eine Sankt Galler Bratwurst zur Stärkung.<br />

Mit Zwischenstopp in der Kreisstadt Waldshut<br />

fahren wir wieder zurück in die Pension.<br />

Am Montag fällt die Stimmung dann auf den<br />

tiefsten Stand der Woche: Einer der Busse muss<br />

nach Titisee in die Werkstatt. So bleibt der Hälfte<br />

der Urlauber nichts anderes übrig, als in Titisee<br />

auf den reparierten Bus zu warten. Doch nach<br />

dem anfänglichen Ärger steigt die Stimmung wieder.<br />

So nutzt ein Teil der Gruppe den Tag für eine<br />

Schifffahrt auf dem Titisee, die andere besichtigt<br />

das Freilichtmuseum Klausenhof in Herrischried.<br />

Dort lässt sich eines der ältesten Schwarzwaldhäuser<br />

von innen besichtigen. Besonders eindrücklich<br />

war die angegliederte über 400 Jahre<br />

alte Lindauer Säge, die heute noch funktionstüchtig<br />

ist und mit ihrer Demonstration alle zum<br />

Schweigen brachte.<br />

Freiburg im Breisgau ist Ziel des nächsten Tages.<br />

Mit dem Zug fahren wir von Aha direkt in die Innenstadt.<br />

In Kleingruppen konnte jeder nach Lust<br />

und Laune Freiburg genießen: Besichtigung des<br />

Münsters, Einkaufen von Schweizer Lebensmitteln<br />

in die Migros oder Kleider shoppen.<br />

Den Mittwoch verbringen wir in der Sauschwänzlebahn.<br />

Nach kurzer Fahrt mit der historischen<br />

Dampflokkomposition wird klar, der Blick aus den<br />

Zugfenstern und die Möglichkeit auf die Plattform<br />

zwischen den Waggons zu gehen, entschädigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!