01.12.2012 Aufrufe

Notizen Nr. 78 - Lebenshilfe Bad Dürkheim

Notizen Nr. 78 - Lebenshilfe Bad Dürkheim

Notizen Nr. 78 - Lebenshilfe Bad Dürkheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Stiftung<br />

Eine Einladung an alle <strong>Bad</strong><br />

<strong>Dürkheim</strong>er Stiftungen<br />

in die <strong>Lebenshilfe</strong><br />

Zum gegenseitigen Kennenlernen und um von<br />

den Erfahrungen anderer örtlicher Stiftungen zu<br />

profitieren, haben wir am 18. August zu einem<br />

Stiftungstreffen bei uns in der <strong>Lebenshilfe</strong> eingeladen.<br />

Fast alle eingeladenen 10 Stiftungen sind<br />

gekommen. Bei einer kurzen Führung durch unsere<br />

Einrichtung war immer wieder ein Staunen<br />

der Besucher zu vernehmen: „Wir wussten gar<br />

nicht, dass die <strong>Lebenshilfe</strong> so groß ist und dass<br />

hier so viel geschieht…“. Die Stiftungen stellten<br />

sich gegenseitig vor und berichteten über ihre<br />

Ziele und konkret laufenden Projekte. Es war ein<br />

sehr interessantes Treffen, bei dem alle Stiftungsverantwortlichen<br />

miteinander in Kontakt treten<br />

konnten. Im nächsten Jahr soll an diesen Termin<br />

angeknüpft werden. Die Stadt hat angekündigt,<br />

zu einem Tag der <strong>Dürkheim</strong>er Stiftungen einzuladen.<br />

Für unsere Arbeit haben wir nach diesem Treffen<br />

wieder einmal festgestellt, wie wichtig es ist,<br />

die Arbeit der <strong>Lebenshilfe</strong> vorzustellen und Menschen<br />

in unsere Einrichtung einzuladen.<br />

(Beate Kielbassa)<br />

Neues Informationsmaterial<br />

Nach der Gründung der <strong>Lebenshilfe</strong> Stiftung im<br />

Jahre 2004 ist unser alter Infoflyer langsam „in<br />

die Jahre gekommen“, daher wurde ein neuer<br />

Flyer auf den Weg gebracht. Wenn Sie sich oder<br />

andere über die Arbeit der Stiftung informieren<br />

möchten, können Sie diesen gerne auf Anfrage<br />

(Frau Kielbassa, Tel. 06322-938-128) zugesendet<br />

bekommen.<br />

(Beate Kielbassa)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!