01.12.2012 Aufrufe

Kurse - Stadt Remagen

Kurse - Stadt Remagen

Kurse - Stadt Remagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Einzelvorträge VHS <strong>Remagen</strong> 2012/13<br />

Gehen Sie mit auf eine Reise rund um den Bodensee.<br />

Vom Pfänder aus, dem Hausberg von Bregenz, überblickt<br />

man bei klarem Wetter den gesamten See. Von<br />

hier oben hat man einen schönen Blick auf Lindau mit<br />

der vom bayrischen Löwen und dem Leuchtturm eingerahmten<br />

Hafeneinfahrt.<br />

Weiter geht es über Wasserburg vorbei an großen<br />

Obstanbaugebieten nach Friedrichshafen. Hier besuchen<br />

wir das Zeppelinmuseum, bevor wir nach Langenargen<br />

mit dem berühmten Schloss Montfort kommen.<br />

Das mittelalterliche Schloss Salem und das nicht weit<br />

entfernte barocke Juwel „Kloster Birnau“ steht auch auf<br />

dem Besichtigungsplan.<br />

In Bodmann kommen wir dem Ursprung des Namens<br />

„Bodensee“ auf die Spur. Auf der berühmten Insel<br />

Mainau hat uns das Schmetterlingshaus besonders<br />

beeindruckt. Gegenüber auf der Halbinsel Bodenanrück<br />

liegt die Reichenau. Sie ist geprägt von Gemüsefeldern<br />

und Gewächshäuser. Aber auch hier gibt es kulturelle<br />

Schmuckstücke wie die romanische Kirche St. Georg.<br />

Rechts und links vom Damm zur Reichenau erstreckt<br />

sich das Wollmatinger Ried, eines der größten Vogelschutzgebiete<br />

am Bodensee.<br />

Wir beobachten unter anderem, wie ein Haubentaucher<br />

seine Eier bebrütet und später seinen Nachwuchs füttert.<br />

Aber auch viele andere Vogelarten bekommen wir<br />

vor die Kamera. Schwer fällt der Abschied von diesem<br />

Naturparadies, doch wir wollen noch in die Schweiz.<br />

Hier besuchen wir den Rheinfall, Europas größten Wasserfall.<br />

Bevor sich der Kreis schließt und wir abends noch<br />

einmal vom Pfänder über den Bodensee blicken,<br />

machen wir in St. Gallen halt. Die <strong>Stadt</strong> ist bekannt für<br />

ihre verzierten Erker. Bei strömenden Regen bummeln<br />

wir ein wenig durch die Gassen und schauen uns die<br />

Stiftsbibliothek an.<br />

© Manfred Wehder / pixelio.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!