01.12.2012 Aufrufe

(2,89 MB) - .PDF - Purgstall an der Erlauf

(2,89 MB) - .PDF - Purgstall an der Erlauf

(2,89 MB) - .PDF - Purgstall an der Erlauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kulturtage<br />

PURGSTALLER KULTURTAGE 2008: 100 Jahre Volksschule<br />

Bei <strong>der</strong> Eröffnung am Freitag konnte<br />

Kulturreferentin Sissy Blecha zahlreiche<br />

BesucherInnen begrüßen, welche gesp<strong>an</strong>nt<br />

den historischen Erzählungen aus<br />

den Schulchroniken lauschten, die von<br />

Schulrat Emil Strobl zum Besten gegeben<br />

wurden.<br />

Die Ausstellung alter Schulmöbel, Fotos,<br />

Bücher etc. rundeten das Programm ab.<br />

Am Samstag beim „Tag <strong>der</strong> offenen Tür in<br />

<strong>der</strong> Volksschule“ nutzten viele „ehemalige“<br />

SchülerInnen die Gelegenheit wie<strong>der</strong><br />

einmal „zur Schule zu gehen“. Die mo<strong>der</strong>ne<br />

Schule präsentierte sich mit verschiedensten<br />

Darbietungen u. Ausstellungen.<br />

8<br />

Gratulation <strong>an</strong> Dir. Eva Bock und ihr Team.<br />

Viele ehemalige Schülerinnen und Schüler,<br />

sowie org<strong>an</strong>isierte Klassentreffen<br />

stürmten im Anschluss die <strong>Purgstall</strong>er<br />

Gastronomie, um über „alte“ Zeiten zu<br />

plau<strong>der</strong>n.<br />

Das Theaterstück „Die schlimmen Buben in <strong>der</strong> Schule“ von Joh<strong>an</strong>n Nestroy, unter <strong>der</strong> Regie von Joh<strong>an</strong>n Scharner, kam so gut <strong>an</strong>, dass spont<strong>an</strong> eine Extravorstellung<br />

eingeschoben wurde. Monika Kraushofer und Gertraud Schädelmayer fungierten als Maskenbildnerin bzw. Souffleuse.<br />

Am Sonntag stellten die „Gemeinde-<br />

Schauspieler/Innen“ (Fr<strong>an</strong>z Ressl, Mari<strong>an</strong>ne<br />

Fallm<strong>an</strong>n, Toni Erber, Sissy Blecha,<br />

Bettina Hörh<strong>an</strong>, Adolf Weilguny, Josef<br />

Ziervogl, Hermine Zehetner, Fritz Fischer,<br />

Hubert Sturmlechner, Engelbert Fahrnberger,<br />

Fr<strong>an</strong>z Haugensteiner u. Christi<strong>an</strong><br />

Scharner) ihre Talente unter Beweis.<br />

Die Firmen Mayrhofer Gartenbau und<br />

Floristik und das Musikhaus Ötscherl<strong>an</strong>d<br />

sorgten d<strong>an</strong>kenswerter Weise zum Einen<br />

Begeisterten Beifall bekamen die SchülerInnen des Volksschulchores unter <strong>der</strong> Leitung von Frau VOL<br />

M<strong>an</strong>uela Gutle<strong>der</strong>er, für die musikalische Umrahmung <strong>der</strong> Ver<strong>an</strong>staltung.<br />

Mit Begeisterung aufgenommen wurde das Theaterstück „Schule einst und jetzt“ <strong>der</strong> dritten Klassen<br />

<strong>der</strong> Volksschule, welches im übervollen Pfarrsaal aufgeführt wurde:<br />

für ein geschmackvolles Ambiente sowohl<br />

im Rathaus als auch in <strong>der</strong> Schule und<br />

zum An<strong>der</strong>en für gute Licht- und Tonqualität<br />

bei den Aufführungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!