01.12.2012 Aufrufe

Wichtige Hinweise für Eltern und Betreuer - AWO Mineraliengruppe

Wichtige Hinweise für Eltern und Betreuer - AWO Mineraliengruppe

Wichtige Hinweise für Eltern und Betreuer - AWO Mineraliengruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

____________________________________________________________________________________________<br />

Ein Hauch von Erzgebirge in Wendelstein<br />

Weihnachtsfeier der <strong>AWO</strong> <strong>Mineraliengruppe</strong><br />

im neuen MGH<br />

Als letztes Ereignis im Mineralienjahr steht<br />

immer die Weihnachtsfeier. Aber diesmal<br />

war einiges anders, Zum ersten Mal traf man<br />

sich mit den Minerkids zusammen im neuen<br />

MGH in Wendelstein.<br />

Mit dem obligatorischen Rückblick des 1.<br />

Vorsitzenden Klaus Pusch auf das Jahr<br />

2011 mit 10 Minerkids-(Tagesfahrten) <strong>und</strong> 3<br />

großen Exkursionen (4-6 Tage, Habachtal,<br />

Ötztal <strong>und</strong> Schweiz) begann die gut besuchte<br />

Veranstaltung. Anschließend bedankte er<br />

sich bei den Gruppenleitern Gustl Steyer,<br />

Gerhard Pamler <strong>und</strong> Bruno Nachtrab <strong>für</strong> die<br />

geleistete Arbeit. Sein besonderer Dank galt<br />

dem Jugendleiter Peter Jordak vom Jugendwerk<br />

des <strong>AWO</strong> KV‘s, der auch 2011<br />

unsere Minerkids wieder hervorragend betreute.<br />

Danach stellte Pusch das Programm<br />

<strong>für</strong> 2012 vor <strong>und</strong> der Fachvortrag folgte.<br />

Frank Ihle, selbst einmal Bergmann in Ehrenfriedersdorf<br />

im Mittleren Erzgebirge, hatte<br />

einen kleinen Vortrag über den Bergbau im<br />

Erzgebirge mitgebracht <strong>und</strong> beantwortete<br />

anschließend auch geduldig alle Fragen der<br />

Kinder <strong>und</strong> Erwachsenen. Damit das Ganze<br />

auch authentisch ist hatte er sich in das Gala-Gewand<br />

eines Steigers aus dem 18 Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

geworfen. Statt der früher im Berg-<br />

bau üblichen Schnapsration erhielt er da<strong>für</strong><br />

als Dank eine Flasche Krimsekt. Eine Exkursion<br />

ins Erzgebirge wird 2012 geplant.<br />

Zur festlichen Stimmung trug dann auch das<br />

gemeinschaftliche Singen von Weihnachtsliedern<br />

mit Veehharfen- <strong>und</strong> Gitarrenbegleitung<br />

von Margot, Gaby, Jutta <strong>und</strong> Klaus bei.<br />

Natürlich musste dann auch unser Bergmann<br />

als Weihnachtsmann herhalten.<br />

Auf unseren Exkursionen sind wir wieder<br />

von unseren Schweizer Strahlerkollegen<br />

Gion Bearth <strong>und</strong> Luis Curschellas reichlich<br />

beschenkt worden. Auch Klaus<br />

Pirchner Extremstoasucher aus Rauris<br />

hatte einige schöne Bergkristallstufen<br />

gespendet. Und so erhielten unsere Minerkids<br />

vom „Weihnachtsbergmann“ eine<br />

gefüllte Schatztruhe mit Rauchquarz,<br />

Bergkristall <strong>und</strong> anderen Mineralien Auch<br />

<strong>für</strong> unsere Senioren waren noch einige<br />

Stufen dabei <strong>und</strong> so konnte man r<strong>und</strong>um<br />

nur in fröhliche Gesichter blicken. Der<br />

Rest der „Kristallspenden“ wird wieder in<br />

unserer Sommerfest-Tombola zu Gunsten<br />

unserer Minerkids zum Einsatz kommen.<br />

Abschließend möchten wir uns noch bei<br />

Herrn Bitterwolf von der Sparkasse<br />

Kleinschwarzenlohe <strong>für</strong> die Geldspende<br />

<strong>für</strong> unsere Minerkids- Mehrtagesfahrt ins<br />

Habachtal herzlich bedanken.<br />

Klaus Pusch<br />

____________________________________________________________________________________________<br />

- 29 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!