01.12.2012 Aufrufe

Wichtige Hinweise für Eltern und Betreuer - AWO Mineraliengruppe

Wichtige Hinweise für Eltern und Betreuer - AWO Mineraliengruppe

Wichtige Hinweise für Eltern und Betreuer - AWO Mineraliengruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

____________________________________________________________________________________________<br />

Liebe Mitglieder <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e<br />

der <strong>AWO</strong> <strong>Mineraliengruppe</strong> <strong>für</strong> Alt <strong>und</strong> Jung,<br />

ich bedanke mich heuer besonders bei allen Mitgliedern, Helfern,<br />

Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Gönnern der <strong>AWO</strong> Wendelstein.<br />

Seit September 2011 ist die <strong>AWO</strong> Eigentümer des ehemaligen<br />

ev. Gemeindehauses in der Frankenstraße 25 in Wendelstein<br />

Kleinschwarzenlohe. Bis März 2012 machen wir umfangreiche<br />

Renovierungsarbeiten, um das über 30 Jahre alte<br />

Gebäude zu erhalten <strong>und</strong> auch den Keller wieder nutzbar zu<br />

machen. Außerdem werden 2 neue Büros <strong>und</strong> eine Steinbearbeitungswerkstatt<br />

entstehen. Es ist jetzt der neue Standort<br />

der <strong>AWO</strong> <strong>Mineraliengruppe</strong> <strong>für</strong> Alt <strong>und</strong> Jung in Wendelstein.<br />

In der Außenstelle <strong>AWO</strong> Roth finden außerdem 6 x im Jahr<br />

Treffen <strong>für</strong> den südlichen Landkreis statt.<br />

Glück Auf<br />

<strong>und</strong> ein f<strong>und</strong>reiches Jahr 2012 wünscht Euch<br />

Die <strong>Betreuer</strong> der <strong>AWO</strong> <strong>Mineraliengruppe</strong> <strong>für</strong> Alt <strong>und</strong> Jung<br />

Wer sind wir - was machen wir?<br />

Dipl. Soz. Päd..<br />

Peter Jordak<br />

<strong>AWO</strong>–Minerkids, Be-<br />

treuer Wendelstein<br />

Telefon: 09122 /<br />

9341636<br />

Gustl Steyer<br />

Gold, Edelsteine <strong>und</strong><br />

Petrefaktenspezialist<br />

<strong>Betreuer</strong> Wendelstein<br />

Telefon: 09129 /<br />

3106<br />

Gerhard Pamler<br />

Edelsteine <strong>und</strong><br />

Schmuckspezialist<br />

<strong>Betreuer</strong> Roth<br />

Telefon: 09171 /<br />

4440<br />

Dipl. Ing. (FH) Klaus Pusch,<br />

1. Vorsitzender<br />

Dipl. Ing. (FH)<br />

Bruno Nachtrab<br />

Achat-Spezialist<br />

<strong>Betreuer</strong> Roth<br />

Telefon: 09171 /<br />

1589<br />

Unsere Arbeit ist Teil des von der B<strong>und</strong>esregierung geförderten Konzepts des Mehrgenerationenhauses<br />

zum Thema Bildung <strong>und</strong> Integration der Wendelsteiner <strong>AWO</strong> mit Angeboten <strong>für</strong><br />

Kinder, Erwachsene <strong>und</strong> Senioren. Das Ziel ist es alle Generationen <strong>für</strong> die Geologie, Fossilien<br />

<strong>und</strong> Mineralien zu begeistern <strong>und</strong> das soziale Miteinander zu fördern. Bei unseren Ausflügen<br />

besuchen wir immer in Verbindung mit den F<strong>und</strong>stellen auch Museen aus diesem Fachbereich.<br />

Natürlich sind uns auch <strong>Eltern</strong> immer willkommen, die sich <strong>für</strong> unsere Projekte <strong>und</strong> Ausflüge interessieren<br />

oder uns als Begleitung bei den Ausflügen unterstützen möchten.<br />

____________________________________________________________________________________________<br />

- 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!