01.12.2012 Aufrufe

Hdes Bethesda - Seniorenzentrums -Gronau

Hdes Bethesda - Seniorenzentrums -Gronau

Hdes Bethesda - Seniorenzentrums -Gronau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

H auszeitung<br />

des B ethesda - S eniorenzentrums -G<br />

Sommer 2012<br />

die<br />

ronau<br />

Ehrenamtliche Tätigkeit<br />

-Anderen Freude schenken-<br />

Dass die Menschen immer älter werden, ist heute allgemein bekannt. Die Entwicklung<br />

in den letzten Jahren zeigt, dass in Seniorenheimen Menschen aufgenommen<br />

werden, die bereits ein hohes Alter besitzen und in den meisten Fällen<br />

bereits Pflegefälle sind. In der Altenpflege wird vielfältigste Unterstützung benötigt.<br />

Alte Menschen leiden häufig darunter, dass ihre Kontakte nach außen immer<br />

weniger werden. Familienangehörige haben oft nicht die Zeit, sich ausreichend zu<br />

kümmern, der Kreis gleichaltriger Freunde nimmt weiter ab.<br />

Was wir brauchen , wenn wir alt werden, Mobilität und aktive Teilhabe am gesellschaftlichen<br />

Leben nachlassen, ist Aufmerksamkeit! Jemanden der über das Pflegerische<br />

hinaus, ansprechbar ist, der Zeit mitbringt, zuzuhören und dem man sich<br />

mitteilen kann. Da die gesetzlich vorgegebenen Anforderungen an die Pflege hoch<br />

sind und damit die Zeitvorgaben eng, fehlt den Pflegekräften häufig der Raum für<br />

längere persönliche Gespräche. Die individuelle Betreuung kommt an ihre Grenzen.<br />

Ehrenamtliche können daher wertvolle und notwendige Arbeit leisten.<br />

Dabei sind die Möglichkeiten sich freiwillig zu engagieren ebenso vielfältig, wie die<br />

Menschen, die ehrenamtlich tätig sind. Jeder kann für sich einen Bereich finden,<br />

in dem er seine Erfahrungen, sein Wissen oder einfach seine Zeit zur Verfügung<br />

stellen kann. Die Tätigkeiten erfordern in der Regel keine Vorkenntnisse.<br />

Im <strong>Bethesda</strong>- Seniorenzentrum in <strong>Gronau</strong> gibt es seit mehr als 30 Jahren ehrenamtliche<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie unterstützen die hauptamtlichen<br />

Kräfte bei ihrer täglichen Arbeit. Das Ehrenamt versteht sich als Ergänzung zur<br />

professionellen Hilfe. Ohne dieses Ehrenamt wären viele zusätzlichen Leistungen<br />

für die BewohnerInnen gar nicht möglich. Sie besuchen z.B. Bewohner, machen<br />

Einkäufe, begleiten Spaziergänge, beteiligen sich an Gruppen(z.B. Näh- und Bastelstube)<br />

und Feierlichkeiten (z.B. Geburtstagsfeiern und Feste) und kümmern<br />

sich auch sonst um das allgemeine Wohl der BewohnerInnen. Über diese ergänzenden<br />

Hilfen sind Bewohner und Mitarbeiter sehr dankbar und erfreut.<br />

Die ehrenamtliche Arbeit ist weder an eine Konfession noch an das Alter gebunden.<br />

Für diese Aufgaben sollten sich Menschen melden, die eine soziale und aufrichtig<br />

positive Einstellung zu alten Menschen mitbringen. Eigenschaften wie Einfühlungsvermögen,<br />

Geduld, Beherrschung, Besonnenheit, Toleranz, Nachsicht, Gefasstheit,<br />

Beständigkeit und Ausdauer sind einige Eigenschaften, die wichtig sind.<br />

6<br />

Pflege mit<br />

und Verstand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!