01.12.2012 Aufrufe

mpdolce

mpdolce

mpdolce

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 1: Einleitung 10<br />

• Abschnitt “Allgemeine Eingabe und Ausgabe” in Notationsreferenz: erläutert allgemeine<br />

Informationen über die Eingabedateien von Lilypond und wie die Ausgabe gesteuert werden<br />

kann.<br />

• Abschnitt “Abstände” in Notationsreferenz: befasst sich mit globalen Fragen wie der Definition<br />

von Papierformaten oder wie man Seitenumbrüche definiert.<br />

• Abschnitt “Standardeinstellungen verändern” in Notationsreferenz: erklärt, wie des Layout<br />

getrimmt werden kann um genau zum gewünschten Ergebnis zu kommen.<br />

• Abschnitt “Schnittstellen für Programmierer” in Notationsreferenz: demonstriert die Erstellung<br />

von musikalischen Funktionen.<br />

Ds Benutzerhandbuch enthält auch Anhänge mit nützlichen Referenztabellen.<br />

• Die Abschnitt “Literatur” in Notationsreferenz enthält einige wichtige Quellen für alle, die<br />

mehr über Notation und den Notensatz erfahren wollen.<br />

• Abschnitt “Notationsübersicht” in Notationsreferenz sind Tabellen, in denen Akkordbezeichnungen,<br />

MIDI-Instrumente, Farbbezeichnungen und die Zeichen der Feta-Schriftart<br />

gesammelt sind.<br />

• Die Abschnitt “Befehlsübersicht” in Notationsreferenz zeigt die wichtigsten LilyPond-<br />

Befehle.<br />

• Der Abschnitt “Index der LilyPond-Befehle” in Notationsreferenz listet alle Befehle auf, die<br />

mit \ anfangen.<br />

• Der Anhang D [LilyPond-Index], Seite 191 ist ein vollständiger Index.<br />

Über die Anwendungsbenutzung (AU)<br />

In diesem Buch wird erklärt, wie das Programm ausgeführt wird und wie die Notation von<br />

LilyPond in andere Programme integriert werden kann.<br />

• Abschnitt “Installieren” in Anwendungsbenutzung: erklärt wie LilyPond installiert wird<br />

(inklusive Kompilation, wenn es nötig sein sollte).<br />

• Abschnitt “Setup” in Anwendungsbenutzung: erklärt wie der Computer eingerichtet wird,<br />

damit LilyPond optimal genutzt werden kann. Hierzu gehören etwa spezielle Umgebungen<br />

für bestimmte Texteditoren.<br />

• Abschnitt “LilyPond starten” in Anwendungsbenutzung: zeigt, wie LilyPond und seine Hilfsprogramme<br />

gestartet werden. Zusätzlich wird hier erklärt, wie Quelldateien von alten<br />

LilyPond-Versionen aktualisiert werden können.<br />

• Abschnitt “LilyPond-book” in Anwendungsbenutzung: erklärt die Details, um einen Text<br />

mit eingefügten Notenbeispielen (wie etwa dieses Handbuch) zu erstellen.<br />

• Abschnitt “Von anderen Formaten konvertieren” in Anwendungsbenutzung: erklärt, wie<br />

die Konvertierungsprogramme aufgerufen werden. Diese Programme kommen mit LilyPond<br />

zusammen und konvertieren eine Vielzahl von Notensatzformaten in das .ly-Format.<br />

Über die Schnipselliste<br />

Die Abschnitt “LilyPond-Schnipsel” in Schnipsel sind eine ausführliche Sammlung kurzer<br />

Beispiele, anhand derer Tricks, Tipps und Spezialfunktionen von LilyPond demonstriert werden.<br />

Die meisten dieser Schnipsel können auch im LilyPond-Schnipsel-Depot betrachtet werden.<br />

Diese Internetseite verfügt auch über ein durchsuchbares LilyPond-Handbuch.<br />

Die Liste der Schnipsel zu einem Abschnitt des Benutzerhandbuchs ist auch dort jeweils im<br />

Abschnitt Siehe auch verlinkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!