12.07.2015 Aufrufe

Anmeldung für einen Kindergartenplatz - Gemeinde Tangstedt

Anmeldung für einen Kindergartenplatz - Gemeinde Tangstedt

Anmeldung für einen Kindergartenplatz - Gemeinde Tangstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Anmeldung</strong> für <strong>einen</strong> <strong>Kindergartenplatz</strong> in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Tangstedt</strong>zum 2010 2011 2012 2013Name des Kindes: __________________________________________________________Geburtsdatum des Kindes: ___________________________________________________Name der/des Erziehungsberechtigten: __________________________________________________________________________________________________________________Wohnort/Straße: ____________________________________________________________________________________________________________________________________Telefon: __________________________________________________________________Unterbringungsmöglichkeiten:nach IhremBedarf ankreuzenKinderladen Rade:- 8.00 Uhr – 13.00 Uhr, vormittags…………………….…...............................................- 8.00 Uhr – 14.00 Uhr, vormittags................................................................................Kindergarten <strong>Tangstedt</strong>:- 7.30 Uhr – 8.00 Uhr, Frühdienst..................................................................................- 8.00 Uhr – 12.30 Uhr, vormittags................................................................................- 8.00 Uhr – 14.00 Uhr, vormittags................................................................................- 8.00 Uhr – 15.00 Uhr, ganztags..................................................................................Kindergarten Wilstedt:- 6.30 Uhr – 8.00 Uhr, Frühgruppe..…..........................................................................- 8.00 Uhr – 12.00 Uhr, vormittags................................................................................- 8.00 Uhr – 13.00 Uhr, vormittags................................................................................- 8.00 Uhr – 15.00 Uhr, ganztags..................................................................................- 8.00 Uhr – 17.00 Uhr, ganztags,freitags von 8.00 Uhr – 16.00 Uhr...............................................................................Soziale Gründe für die Aufnahme(Familiensituation: z. B. alleinerziehend, beide berufstätig usw.)- Bitte wenden! -


Sonstiges/Anmerkungen/Wünsche:Datum, Unterschrift der/des ErziehungsberechtigtenAufnahmekriterien für die Kindertagesstättender <strong>Gemeinde</strong> <strong>Tangstedt</strong>Die Aufnahme von Kindern erfolgt in der Reihenfolge der nachfolgenden Kriterien. Die Prioritätender Aufnahmekriterien sollten immer unter der Berücksichtigung einer pädagogischsinnvollen Gruppenzusammensetzung getroffen werden.1. <strong>Gemeinde</strong>zugehörigkeitSofern Eltern noch nicht in der <strong>Gemeinde</strong> wohnen, aber nachweislich in den nächsten6 Monaten in der <strong>Gemeinde</strong> ihren Wohnsitz nehmen werden, sind die angemeldetenKinder wie <strong>Tangstedt</strong>er zu behandeln. Von dem Kriterium „<strong>Gemeinde</strong>zugehörigkeit“kann abgewichen werden, sofern freie Plätze verfügbar sind.2. Soziale KriterienAls soziale Kriterien gelten insbesondere:- Kinder von Alleinerziehenden,- Kinder, deren Eltern beide berufstätig sind,- Kinder, deren Eltern nachweislich auf Arbeitssuche sind,- Kinder, für die aus ärztlicher, therapeutischer, pädagogischer oder psychologischerSicht eine Unterbringung erforderlich oder empfehlenswert ist.3. Alter der KinderGrundsätzlich werden Kinder im Alter ab 3 Jahren aufgenommen. Ältere Kinder habenJüngeren gegenüber Vorrang.4. Aufnahme von Geschwisterkindern5. AusnahmenÜber Ausnahmen entscheidet der Bürgermeister.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!