13.07.2015 Aufrufe

Das „neue“ Amt Itzstedt stellt sich vor. - Gemeinde Tangstedt

Das „neue“ Amt Itzstedt stellt sich vor. - Gemeinde Tangstedt

Das „neue“ Amt Itzstedt stellt sich vor. - Gemeinde Tangstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Das</strong> „neue“ <strong>Amt</strong> <strong>Itzstedt</strong> <strong>stellt</strong> <strong>sich</strong> <strong>vor</strong>.übernehmen.Mit der Übernahme der Verwaltungsmitarbeiter wurde eineNeuorganisation der <strong>Amt</strong>sverwaltung <strong>Itzstedt</strong> erforderlich.<strong>Itzstedt</strong> Kayhude Nahe Oering Seth Sülfeld <strong>Tangstedt</strong>Liebe Einwohnerinnen und Einwohner im „neuen“ <strong>Amt</strong> <strong>Itzstedt</strong>zum 1. Januar 2008 wird die aufgrund landesgesetzlicherVorgaben beschlossene Vergrößerung des <strong>Amt</strong>es <strong>Itzstedt</strong> durchdie Eingliederung der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Tangstedt</strong>, Kreis Stormarn,wirksam. <strong>Das</strong> <strong>Amt</strong> <strong>Itzstedt</strong> übernimmt ab diesem Zeitpunkt dieVerwaltungsgeschäfte der bisher amtsfreien <strong>Gemeinde</strong> <strong>Tangstedt</strong>.<strong>Das</strong> vergrößerte <strong>Amt</strong> ist damit für die Betreuung von 7 <strong>Gemeinde</strong>nmit zusammen rd. 18.500 Einwohnern sowie einem Schulverbandzuständig. Die rechtliche Selbständigkeit der amtsangehörigen<strong>Gemeinde</strong>n bleibt unangetastet.Mit der Eingliederung verbunden ist der Umzug der Verwaltungsmitarbeitervon <strong>Tangstedt</strong> nach <strong>Itzstedt</strong>, da hier zu einem späterenZeitpunkt alle Verwaltungsdienstleistungen konzentriertangeboten werden sollen. Bis zur Fertigstellung des beschlossenenAnbaus an das <strong>Amt</strong>sverwaltungsgebäude wird noch ein Teil derBeschäftigten im ehemaligen Rathaus der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Tangstedt</strong>verbleiben.Vertraglich vereinbart wurde <strong>vor</strong>erst die Beibehaltung einesBürgerbüros in <strong>Tangstedt</strong>. <strong>Das</strong> Bürgerbüro wird eine Vielzahl vonVerwaltungsdienstleistungen, überwiegend für dieEinwohnerinnen und Einwohner der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Tangstedt</strong>Diese Neuorganisation stellen wir Ihnen nachstehend <strong>vor</strong>. Ihreneuen Ansprechpartner und die damit im Zusammenhangstehenden <strong>vor</strong>läufigen Telefon- und Raumnummern sowie dieTätigkeitsbereiche sind in der Zusammenstellung ebenfallsaufgeführt.Wir gehen davon aus, Ihnen bürgerfreundliche Öffnungszeitensowohl im <strong>Amt</strong> <strong>Itzstedt</strong> als auch im Bürgerbüro in <strong>Tangstedt</strong>angeboten zu haben.Der <strong>Amt</strong>sausschuss und alle <strong>Gemeinde</strong>vertretungen erwarten dassdie vergrößerte Verwaltung auch zukünftig kostengünstig undbürgernah die ihr obliegenden Verwaltungstätigkeiten erbringenwird.Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiten werden sehr engagiert ihreAufgaben erfüllen.Gerhard Brors Gerd Dankert<strong>Amt</strong>s<strong>vor</strong>steher Leitender Verwaltungsbeamter


Neue Öffnungszeiten des <strong>Amt</strong>es <strong>Itzstedt</strong><strong>Amt</strong>sverwaltung in <strong>Itzstedt</strong>Montags 07.30 Uhr - 12.00 Uhr14.00 Uhr - 16.00 UhrDienstags 08.30 Uhr - 12.00 UhrMittwochs GeschlossenDonnerstags 08.30 Uhr - 12.00 Uhr14.30 Uhr - 18.30 UhrFreitags 08.30 Uhr - 12.00 Uhrbzw. nach VereinbarungBürgerbüro <strong>Tangstedt</strong>Montags 07.30 Uhr - 12.30 Uhr14.00 Uhr - 16.00 UhrDonnerstags 08.30 Uhr - 12.30 Uhr14.30 Uhr - 18.30 UhrAnsprechpartner und Telefonliste<strong>Amt</strong>sgebäude in <strong>Itzstedt</strong>, Segeberger Str. 41, 23845 <strong>Itzstedt</strong>Telefon 04535/509-0 Fax: 04535/509-33 E-Mail: info@amt-itzstedt.deMitarbeiter-Email: einfach jeweils @amt-itzstedt.de anhängenRaum Sachgebiet Mitarbeiter/in Tel. Fax E-MailEG 2 Standesamt Frau KahlFrauKleinschmidtEG 3 Einwohnermeldeamt Frau KruseHerr Junge509-45 509-33 n.kahlb.kleinschmidt509-55 509-33 k.kruset.jungenEG 4 Standesamt Frau Dittrich 509-51 509-33 h.dittrichEG 5 Einwohnermeldeamt Frau Bohnhoff 509-54 509-33 s.bohnhoffEG 7 Ordnungsamt Frau LampHerr Gnädig509-50 509-33 k.lampp.gnaedigEG 8 Zentrale/Poststelle Frau Beckmann 509-0 509-33 d.beckmannEG 9 Sozialamt Herr FeddersenFrau Thrun509-52509-53509-33 h.feddersenb.thrunOG 1 Wahlen, Kindergärten Frau David 509-32 509-58 s.davidOG 2OG 4SchulenKindergärten<strong>Tangstedt</strong>GleichstellungsbeauftragteFrau BackhausFrau KerwienFrau Rathje-Hoffmann509-13 509-58 s.backhausa.kerwien509-23 509-58 k.rathje-hoffmannOG 5 Stabstelle Herr Haderup 509-26 509-58 t.haderupOG 6 Hauptamt Frau Friederich 509-25 509-58 c.friederichOG 7 Kämmerei/Leitung Herr LietschHerr BuhmannOG 8HauptamtPersonalHerr MaibaumFrau Conrad509-40 509-14 r.lietschhw.buhmann509-28 509-58 a.maibaumd.conradOG 9BauamtB-Plane, BauanträgeAbwasserbeseitig.Frau MeschederFrau Finnern509-31 509-58 c.meschedern.finnern


Raum Sachgebiet Mitarbeiter/in Tel. Fax E-MailOG 10 Sekretariat Frau Osterloh 509-24 509-58 l.osterlohOG 11OG 12BauamtBaumaßnahmenLeitenderVerwaltungsbeamteHerr RöttjerFrau BramlageOG 16 Anordnungswesen Frau HansenFrau Möller-SchackOG 18Gebühren/Beiträge/Wasserwerk509-27 509-58 j.roettjerm.bramlageHerr Dankert 509-20 509-58 g.dankertHerr PlögerFrau JülichOG 20 <strong>Amt</strong>skasse Herr SteinerFrau AltenburgOG 22 <strong>Amt</strong>skasse Frau StoffersFrau HarmOG 24Steueramt/LiegenschaftenFrau RöttjerFrau Asmussen509-29 509-14 v.hansen509-41509-16509-14 m.ploegera.juelich509-21 509-14 d.steinerk.altenburg509-44509-46509-42509-43509-14 a.stoffersj.harm509-14 r.roettjerj.asmussenOG 26 Steueramt (<strong>Tangstedt</strong>) Frau Glashoff 509-38 509-14 a.glashoffDG 1<strong>Amt</strong>stechnikereigene Bau<strong>vor</strong>haben,AbwasserbeseitigungHerr MeronoHerr Lausch509-30 509-58 a.meronoa.lauschBürgerbüro und Bauamt in <strong>Tangstedt</strong>, Hauptstr. 93, 22889 <strong>Tangstedt</strong>Telefon 04109-51-10 Fax: 04109/51-51 E-Mail: info@amt-itzstedt.deMitarbeiter-Email: einfach jeweils @amt-itzstedt.de anhängenEG 20 Anmeldung/Zentrale Frau Gerspacher 51-20 51-51 e.gerspacherEG 22 BürgerbüroFrau Kruse 51-22 51-51Meldewesen, Herr JungeEG 21Frau BohnhoffGewerbewesen, FrauKfZ-Abmeldungen Kleinschmidt51-21 51-51Bauamt (Angelegenheiten der Gem. <strong>Tangstedt</strong> bis zum Umzug nach <strong>Itzstedt</strong> ca. Sept. 08)OG 34 Bauamt Herr Ralf 51-37 51-51 t.ralfOG 30OG 37BauamtAbwasserbeseitigungBauamtB-Pläne, BauanträgeFrau Musialski 51-36 51-51 a.musialskiFrauHochsprung51-67 51-51 m.hochsprungMehr Informationen über das <strong>Amt</strong> <strong>Itzstedt</strong> und seine nun 7 <strong>Gemeinde</strong>nerfahren Sie unter anderem auch über die Internet-Adresse:www.<strong>Amt</strong>-<strong>Itzstedt</strong>.deÜber diese Seiten erreichen Sie auch direkt die Internet-Seiten der<strong>Gemeinde</strong>n des <strong>Amt</strong>es <strong>Itzstedt</strong>.Gerne sind wir für Anregungen und Kritik offen. Wir erhoffen unsdadurch eine weitere Verbesserung unserer Leistungen.Einfach eine E-Mail senden an:info@amt-itzstedt.deoder einfach anrufen unter: 04535/509-26Durch diese Verbesserungen sollen <strong>vor</strong> allem die Einwohnerinnen und Einwohner inden <strong>Gemeinde</strong>n des <strong>Amt</strong>es <strong>Itzstedt</strong> profitieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!