20.08.2012 Aufrufe

Wochenend Anzeiger - Kurt Viebranz Verlag

Wochenend Anzeiger - Kurt Viebranz Verlag

Wochenend Anzeiger - Kurt Viebranz Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besuchen Sie uns online<br />

www.gelbesblatt.de<br />

Druckauflage 49.650 Exemplare<br />

wöchentlich freitags<br />

an alle erreichbaren<br />

Haushalte<br />

Höchste<br />

Aufklärungs-<br />

quote<br />

Holger Meincke, Leiter des Führungsstabes, Behördenleiter<br />

Jürgen Anhalt und Kriminaloberrat Bernd Koop:<br />

Risiko, Opfer zu werden, deutlich reduzieren.<br />

Ratzeburg (ok) - Noch nie hat<br />

die Polizei im Kreis Herzogtum<br />

Lauenburg in einem Jahr so<br />

viele Fälle aufgeklärt: »Unsere<br />

Innenausbau<br />

Möbel · Treppen<br />

Fenster · Türen<br />

Bauelemente<br />

Reparaturen<br />

Foto: Olaf Kührmann<br />

Aufklärungsquote beträgt 51,3<br />

Prozent«, sagte Bernd Koop,<br />

Leiter der Kriminalpolizeistelle<br />

Ratzeburg. Koop, der die Kri-<br />

Fenster und Türen<br />

aus Holz, Kunststoff<br />

und Aluminium<br />

Partner der<br />

Tischlerei www.tischlerei-ralf-hamann.de<br />

21483 Lütau · Katthof 10 · Tel.0 41 53 - 5 53 51 · Fax 0 41 53 - 5 52 05<br />

Kriminalpolizei<br />

erfolgreich<br />

minalpolizeiliche Kriminalstatistik<br />

für das Jahr 2008 vorstellte:<br />

»Gleichzeitig haben wir mit<br />

5.226 Personen die höchste<br />

Zahl je ermittelter Tatverdächtiger<br />

im Herzogtum Lauenburg.«<br />

Einen Rückgang der Gesamtkriminalität<br />

um 4,8 Prozent, das<br />

sind 682 Fälle weniger, konnte<br />

Koop auf der Pressekonferenz<br />

verkünden. Zahlen, mit denen<br />

der Kreis in Schleswig-Holstein<br />

gut dasteht. Doch Vorsicht:<br />

Nur wenige Stunden, nachdem<br />

Koop die Zahlen verkündet<br />

hatte, verletzten Chaoten im<br />

Zusammenhang mit einem<br />

Fußballspiel im nahen Hamburg<br />

einen 23-jährigen Polizisten<br />

aus Schleswig-Holstein<br />

schwer. Und gleichzeitig brannte<br />

im nahen Boizenburg – wie<br />

in den vergangenen Monaten<br />

bei Großbränden in der Elbestadt<br />

so oft »aus unbekannten<br />

Gründen« – eine Lagerhalle<br />

vollständig nieder. Schaden:<br />

etwa 150.000 Euro. Brandstifter<br />

haben hier inzwischen sehr<br />

hohe Sachschäden verursacht.<br />

Das Herzogtum Lauenburg ist<br />

da gegenwärtig nur eine Insel.<br />

Doch auch auf dieser Insel<br />

nimmt der Betrug immer weiter<br />

zu. »Betrug ist ein Schwergewicht<br />

in unserer Ermittlungsarbeit«,<br />

sagt der Kripobeamte. Besonders<br />

die Computerkriminalität<br />

mache der Polizei zu schaffen.<br />

Unter den Begriff Vermögens-<br />

und Fälschungsdelikte<br />

fallen beispielsweise all die<br />

Taten, die besonders die »dynamischen,<br />

freundlichen Damen<br />

und Herren« per Computer, am<br />

Telefon oder bei Haustürgeschäften<br />

abwickeln. Und auf<br />

die immer mehr Menschen hereinfallen.<br />

Gegenüber dem Jahr<br />

2007 stieg die Zahl dieser Delikte<br />

um 13,1 Prozent und damit<br />

um 204 angezeigte Fälle.<br />

Die Dunkelziffer wird ungleich<br />

größer sein.<br />

»Durch die Computerkrimina-<br />

lität ist es nicht mehr erforderlich,<br />

in Wohnungen, Büros und<br />

Praxen einzubrechen«, sagt<br />

Koop. Doch noch gibt es Ganoven,<br />

die von diesem Handwerk<br />

nicht lassen können:<br />

Lesen Sie weiter auf Seite 2<br />

Wir bekommen<br />

20.128 Euro<br />

Riesterförderung! *<br />

Gut beraten wohnt sich‘s besser.<br />

www.ksk-ratzeburg.de/wohnriester<br />

Telefon 01801 22 33 11**<br />

13. März 2009/11. KW/21. Jahrg.<br />

<strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong><br />

(GmbH & Co. KG)<br />

q 04151 - 88 900<br />

www.viebranz.de<br />

Fotos/Info: www.sperling-tischlerei.de<br />

■ Einbauschränke<br />

■ Ladeneinrichtungen<br />

■ Büromöbel<br />

■ Empfangstresen<br />

■ Bad- und Küchenmöbel<br />

■ Möbel für Kinder u.v.m.<br />

MEISTERBETRIEB SEIT 1927 Möbel<br />

nach Maß!<br />

Erfahrungsaustausch<br />

für Krebskranke<br />

Geesthacht (cg) - Das nächste<br />

Treffen der Selbsthilfegruppe<br />

»Erfahrungsaustausch für<br />

Krebskranke und deren Ange-<br />

Kreisjugendring: Vollversammlung<br />

Mölln (zrs) – Der Kreisjugendring<br />

Herzogtum Lauenburg<br />

lädt seine Mitglieder zur<br />

nächsten Vollversammlung<br />

am 27. März, 19 Uhr, ins Haus<br />

Hauptversammlung der Reiter<br />

Breitenfelde (ml) - Der Kreisreiterbund<br />

lädt zur Jahreshauptversammlung<br />

am Donnerstag,<br />

26. März, um 20 Uhr<br />

Mobil 0172 - 4 06 56 24<br />

Feldstraße 1 · 21493 Schwarzenbek · # 0 4151- 66 25<br />

hörige« findet am Montag, 16.<br />

März, von 14.30 bis 16.30 Uhr<br />

im DRK-Heim, Am Spakenberg<br />

50, statt.<br />

der Landwirtschaft in Mölln<br />

ein.<br />

Vor der Versammlung ist ab<br />

18.30 Uhr ein kleiner Imbiss<br />

vorgesehen.<br />

in Siemers Gasthof in Breitenfelde.<br />

Auf der Tagesordnung<br />

stehen unter anderem Vorstandswahlen.<br />

� Kreissparkasse<br />

Herzogtum Lauenburg<br />

Erfüllen Sie sich Ihren persönlichen Traum vom Wohnen! Egal ob Sie kaufen, bauen oder umbauen wollen: Wir<br />

stehen Ihnen in allen Fragen kompetent zur Seite. Infos gibt es in allen ServiceFilialen, im Internet und in der<br />

TelefonFiliale. Wir freuen uns auf Sie!<br />

*Allgemeines Beispiel, individuelle Infos erhalten Sie bei der Kreissparkasse. Die Förderung bezieht sich auf eine Familie<br />

mit einem Kind (Eltern bei Vertragsabschluss 26 Jahre, Kind nach dem 01.01.08 geboren und Kinderzulage für 25 Jahre).<br />

**3,9 Cent/ Min. aus dem dt. Festnetz der T-Com, abweichende Preise insbesondere aus Mobilfunknetzen.


Seite 2 <strong>Wochenend</strong>--<strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 13. März 2009<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Die Zahl der Einbruchsdiebstähle<br />

aus Wohnungen, auch<br />

am Tage, stieg gegenüber dem<br />

Vorjahr um 24 auf 328 Fälle. Mit<br />

37,3 Prozent nahmen Diebstähle<br />

ohnehin den weitaus<br />

größten Anteil in der Kriminalstatistik<br />

des Jahres 2008 ein.<br />

122 Körperverletzungen weniger,<br />

einen Rückgang der Raubtaten<br />

um 31 Fälle: Bei den Rohheitsdelikten<br />

verzeichnete die<br />

Polizei im Herzogtum Lauenburg<br />

einen Rückgang um 5,5<br />

Prozent. Die Aufklärungsquote<br />

lag bei 88,6 Prozent. Allerdings<br />

ist da auch diese Zahl: Seit dem<br />

Jahr 1999 mit 1.254 Rohheitsdelikten<br />

stieg die Zahl dieser<br />

Delikte in 2008 auf 1.971 Taten.<br />

Die Freude dürfte also nur verhalten<br />

sein. Rückgang der Gewalttaten.<br />

Bei der Gewaltkrimi-<br />

Beilagenhinweis:<br />

In einem Teil der heutigen Ausgabe<br />

liegen Prospekte folgender Firmen bei:<br />

Sky, Schwarzenbek und Boizenburg,<br />

Plaza, Geesthacht,<br />

famila, Geesthacht und Lauenburg,<br />

Praktiker, Wentorf,<br />

Mode Vögele, Geesthacht,<br />

toom Baumarkt, Geesthacht,<br />

Rossmann,<br />

Geesthacht und Lauenburg,<br />

Die Küchenshow, Siek/Lüneburg.<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundliche Beachtung.<br />

NOTDIENST<br />

Verkehrsunfall<br />

und Polizei..................1 10<br />

Feuerwehr ..................1 12<br />

GIZ Nord:<br />

Tel. 0551 - 1 92 40<br />

Tierarzt-Notruf Hamburg + Umgebung:<br />

Tel. 040 - 43 43 79<br />

Tierambulanz e. V. Schwarzenbek:<br />

Tel. 0172 - 40 42 497<br />

Zahnarzt-Notdienst für Kreis Herzogtum Lauenburg:<br />

Der <strong>Wochenend</strong>-Notdienst beginnt freitags um 18.00 Uhr<br />

und endet montags um 8.00 Uhr. Feste Sprechzeiten sind<br />

Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sa., 14. 3. und So., 15. 3.:<br />

J. Hinrichs, Geesthacht, Geesthachter Str. 9, Tel. 04152 / 32 60<br />

Den aktuellen Notdienstkalender und die Adressdatenbank<br />

aller Zahnärzte im Kreis finden Sie auch unter:<br />

www.kzv-rz.de<br />

.de<br />

Boizenburg: Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Notdienst-Tel. 0180 - 58 68 22 25 20<br />

Apotheken-Notdienst:<br />

Bereitschaft:<br />

von 8.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Sa., 14. 3.:<br />

Wittenburg, Löwen-Apotheke<br />

So., 15. 3.:<br />

Hagenow, Sonnen-Apotheke<br />

Elbmarsch: Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Allgemeiner ärztlicher Notdienst<br />

von Montag bis Donnerstag (ohne Feiertage) von 19.00 Uhr bis zum Folgetag,<br />

8.00 Uhr, Freitag (ohne Feiertage) von 18.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr,<br />

Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr<br />

unter der zentralen Telefonnummer 01802 - 00 0101 (zum Ortstarif)<br />

Geesthacht: Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Anlaufpraxis im Johanniter-Krankenhaus Geesthacht,<br />

Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht<br />

Mo., Di. und Do. von 19.00 bis 21.00 Uhr, Mi. und Fr. von 17.00 bis 21.00 Uhr,<br />

an <strong>Wochenend</strong>en und Feiertagen von 10.00 bis 12.00 Uhr und 17.00 bis 21.00 Uhr<br />

Tel. 04152 - 83 88 88<br />

Ist ein Hausbesuch aus medizinischen Gründen erforderlich,<br />

ist der Besuchsdienst Mo., Di., Do. von 19.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 14.00 bis 8.00 Uhr und an den <strong>Wochenend</strong>en und Feiertagen<br />

von 8.00 bis 8.00 Uhr unter der<br />

Tel.-Nr. 01805 - 11 92 92 erreichbar.<br />

Apotheken-Notdienst:<br />

Sonnabend, 14. 3.:<br />

Zedern-Apotheke, Geesthacht, Bergedorfer Str. 63, Tel. 04152 - 52 90<br />

Sonntag, 15. 3.:<br />

Ahorn-Apotheke, Schwarzenbek, Hamburger Str. 33,<br />

Tel. 04151 - 39 88 + 73 88<br />

Börnsen: siehe GEESTHACHT<br />

Feuerwehr Börnsen: Notruf 1 12<br />

Gerätehaus: 040 - 7 20 11 12<br />

Dassendorf: siehe GEESTHACHT<br />

Escheburg: siehe GEESTHACHT<br />

Hamwarde: siehe GEESTHACHT<br />

Büchen: siehe GEESTHACHT<br />

Lauenburg: siehe GEESTHACHT<br />

Schwarzenbek: siehe GEESTHACHT<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Kriminalpolizei erfolgreich<br />

Höchste Aufklärungsquote<br />

nalität verzeichnete die Polizei<br />

im Kreis für das vergangene Jahr<br />

einen Rückgang um 15,7 Prozent.<br />

Sieben Tötungsdelikte, 28<br />

Vergewaltigungen, 91 Raubtaten<br />

und 315 gefährliche/schwere<br />

Körperverletzungen: Besonders<br />

erfreut sind die Beamten<br />

darüber, dass die Zahl jugendlicher<br />

Täter wenigsten statistisch<br />

abgenommen hat.<br />

Denn an der Gesamtzahl der ermittelten<br />

Tatverdächtigen beträgt<br />

die Zahl der unter 21-Jährigen<br />

29,8 Prozent. Ältere Menschen<br />

könnten sich - entgegen<br />

landläufiger Meinung - im Herzogtum<br />

Lauenburg recht sicher<br />

bewegen, ist sich die Führung<br />

der Polizeidirektion Ratzeburg<br />

einig.<br />

Immerhin habe es im vergangenen<br />

Jahr im Kreis beispielsweise<br />

nur fünf Handtaschendiebstähle<br />

gegeben.<br />

»Die Straftatenbelastung im Bereich<br />

der Polizeidirektion Ratzeburg<br />

liegt unter dem Landesdurchschnitt«,<br />

sagt Behördenleiter<br />

Jürgen Anhalt. Ziel der Polizei<br />

sei es, das Risiko, bei Delikten<br />

wie Raub, Raub im öffentlichen<br />

Raum (»Abziehdelikte«)<br />

und Körperverletzungen Opfer<br />

zu werden, deutlich zu reduzieren.<br />

»Enge Kooperation<br />

im Kreis notwendig«<br />

Dafür allerdings sei eine enge<br />

Kooperation mit dem Kreis und<br />

den Gemeinden notwendig.<br />

Und auch die Schulen sollten<br />

die Angebote der Polizei zu einer<br />

Zusammenarbeit annehmen.<br />

Anhalt: »Im Rahmen unseres<br />

Sicherheitskonzeptes<br />

2009 wollen wir an die Schulen<br />

gehen. Die Schulen müssen<br />

aber auch zu dieser Zusammenarbeit<br />

bereit sein«.<br />

Trend zu<br />

Wohnungseinbrüchen<br />

Da sich der Trend zu Tages-<br />

Wohnungseinbrüchen fortsetze,<br />

werde die Polizei ihre rechtliche<br />

Handhabe zu »zeitlich befristeten<br />

Kontrollmöglichkeiten<br />

nutzen«, so der Direktionsleiter.<br />

Zu diesen Möglichkeiten gehöre<br />

es, beispielsweise auch in den<br />

Kofferraum eines Fahrzeuges zu<br />

sehen, um so eventuell Diebesgut<br />

oder Einbruchswerkzeug<br />

aufzuspüren.<br />

Denn, da ist sich die Führung<br />

der Direktion einig: Einbrüche<br />

in Wohnungen sind Straftaten,<br />

die den Intimbereich der Betroffenen<br />

wesentlich verletzten.<br />

Unabhängig von der Höhe des<br />

wirtschaftlichen Schadens.<br />

Jahresbilanz 2008 der Wirtschaftsförderer:<br />

Gewerbliche Investitionen im Herzogtum<br />

Lauenburg bleiben stabil<br />

Ratzeburg (zrk) - Trotz weltweiter<br />

Turbulenzen hat sich die positive<br />

Entwicklung des Wirtschaftsstandortes<br />

Herzogtum<br />

Lauenburg auch im Jahr 2008<br />

fortgesetzt. Die Arbeitslosenquote<br />

betrug im Dezember<br />

2008 6,2 Prozent und lag damit<br />

deutlich unter dem Landes- und<br />

Bundesdurchschnitt. Die Anzahl<br />

der sozialversicherungspflichtigen<br />

Beschäftigten hat<br />

sich in den letzten 20 Jahren um<br />

rund 17 Prozent erhöht. Der<br />

Kreis gehört zu den wenigen Regionen<br />

mit stetigem Bevölkerungswachstum.<br />

Auch positive Einflüsse<br />

Positive Einflüsse wie sinkende<br />

Energiekosten, stabilisierend<br />

wirkender Eurokurs und niedrige<br />

Inflation geben Anlass zur<br />

Hoffnung. Regional kommt<br />

hinzu, dass die Kleinteiligkeit<br />

der lauenburgischen Unternehmenslandschaft<br />

sich in der gegenwärtigen<br />

Situation als Vorteil<br />

erweist: Die Vielzahl kleiner<br />

und mittlerer Unternehmen bildet<br />

ein ebenso breites wie diversifiziertes<br />

wirtschaftliches Fundament,<br />

das wenig anfällig auf<br />

konjunkturelle Schwankungen<br />

und deren Folgen reagiert. Es besteht<br />

durchaus Anlass zur Hoffnung,<br />

dass der für dieses Jahr<br />

prognostizierte Abschwung sich<br />

im Kreis Herzogtum Lauenburg<br />

nur minder stark bemerkbar<br />

macht.<br />

Dennoch konstatieren die Wirtschaftsförderer<br />

einen erhöhten<br />

Handlungsbedarf: Der Rückgang<br />

von Auslands- und Industrieaufträgen<br />

führt vereinzelt zu<br />

Umsatzeinbußen und damit<br />

auch zu Beschäftigungsabbau.<br />

Auslaufende Zeitverträge werden<br />

nicht verlängert, einige Betriebe<br />

versuchen, mit Kurzarbeit<br />

ihre Stammbelegschaft über die<br />

konjunkturelle Durststrecke hinaus<br />

zu halten.<br />

Globale Finanzkrise<br />

und ihre Auswirkungen<br />

Dazu der WFL-Aufsichtsratsvorsitzende<br />

Staatssekretär Klaus<br />

Schlie: »Als Schwerpunkt für die<br />

Arbeit der nächsten Jahre sehen<br />

wir die nachhaltige Festlegung<br />

des zukünftigen Kurses: Mit umfassenden<br />

konzeptionellen und<br />

strategischen Planungen zur<br />

weiteren Entwicklung des Wirtschaftsstandortes<br />

wollen wir auf<br />

die geänderten Rahmenbedingungen<br />

reagieren. Politik, Verwaltung<br />

und Wirtschaftsförderung<br />

haben fest vereinbart,<br />

dass in den nächsten Jahren ein<br />

breit aufgestelltes Zukunftsszenario<br />

für den Kreis Herzogtum<br />

Lauenburg entwickelt werden<br />

soll.«<br />

Fünfjahresplan<br />

Für die nächsten fünf Jahre wur-<br />

den folgende Handlungsfelder<br />

festgelegt:<br />

1. Konzipieren eines langfristigenGewerbeflächenentwicklungskonzeptes<br />

2. Durchführung einer umfassenden<br />

Marketing- und Kommunikationskampagne<br />

3. Ein stärkeres Engagement im<br />

Bereich Technologietransfer/<br />

-förderung<br />

Gute Bilanz für 2008<br />

Die Bilanz für 2008 kann sich<br />

sehen lassen: Immerhin 26,2<br />

Millionen Euro Investitionsvolumen<br />

wurden im Kreisgebiet<br />

durch die Tätigkeit der Wirtschaftsförderer<br />

ausgelöst.<br />

Dieses Geld wird von 40 Unternehmen<br />

aufgewandt: Darunter<br />

befinden sich 21 Firmen, die<br />

sich im letzten Jahr neu für einen<br />

Standort im Kreis Herzogtum<br />

Lauenburg entschieden haben,<br />

acht bereits ansässige Firmen<br />

werden ihre Kapazitäten<br />

ausbauen und elf Existenzgründer<br />

fassten nach eingehender<br />

Beratung den Mut, sich selbstständig<br />

zu machen. Zusammengenommen<br />

werden in diesen<br />

Betrieben 343 neue Arbeitsplätze<br />

entstehen. Branchenschwerpunkte<br />

ließen sich bei der Ansiedlung<br />

nicht feststellen, vielmehr<br />

ist ein relativ klarer geografischer<br />

Zusammenhang erkennbar:<br />

»Kein Unternehmen<br />

war auf den Kreis Herzogtum<br />

Lauenburg fixiert. Der Suchraum<br />

erstreckt sich in der Regel<br />

auf einen Radius Hamburg +50<br />

Kilometer«, erläutert Werner<br />

Hesse und fügt hinzu: »Die<br />

Gründe, sich für einen Standort<br />

im Kreis zu entscheiden, waren<br />

die Nähe zu dem großen Absatz-<br />

und Beschaffungsmarkt Hamburg,<br />

bei <strong>Verlag</strong>erungen innerhalb<br />

der Metropolregion die<br />

Nähe zum bisherigen Unternehmensstandort<br />

und generell<br />

die günstigen Faktorkosten –<br />

hierbei insbesondere unsere<br />

günstigen Grundstückspreise.«<br />

Dr. Matthias Esche: »Sicherlich<br />

war auch bei dem einen oder anderen<br />

Unternehmen die Möglichkeit<br />

einer einzelbetrieblichen<br />

Förderung im Kreisgebiet<br />

hilfreich. Doch hier zeigt sich<br />

die Doppelschneidigkeit von<br />

Subventionen: Durch noch höhere<br />

Fördermöglichkeiten in<br />

den angrenzenden Gebieten<br />

sind gleichzeitig heimische Betriebe<br />

nur wenige Kilometer –<br />

überwiegend nach Osten – abgewandert.«<br />

Ein Engel<br />

der Sie<br />

begleitet<br />

Unser<br />

Preis 9, 95 €<br />

Erhältlich in unseren Geschäftsstellen<br />

Geesthachter<br />

<strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Str. 53<br />

21502 Geesthacht<br />

STELLEN<br />

STELLENGESUCHE<br />

Suche Stelle als Putzfrau in Geesthacht,<br />

0 0176 - 26 92 12 65<br />

Suche stundenweise Arbeit im<br />

Haushalt, Erfahrung vorhanden,<br />

0 04153-8 19 23 od. 0172-4315363<br />

STELLENANGEBOTE<br />

PC/Büro-Tätigkeit, selbstst. von<br />

zu Hause aus! 28,- EUR/Std. mögl.,<br />

0 0431 - 2 00 02 98 Info unter:<br />

www.activeteam24.de<br />

Stallhelfer für Reitanlage gesucht,<br />

in Brunstorf, 0 0173 - 1 65 92 62,<br />

ab sofort für vormittags und WE<br />

Freundl., flexible Tresenbedienung<br />

zur Aushilfe in Schwarzenbek<br />

gesucht, 0 01522 - 1 61 16 94<br />

Nachhilfelehrer für Geesthacht<br />

gesucht! Das Lernwerk ist ein renommiertes<br />

Lehrinstitut mit 8 Niederlassungen<br />

im Großraum Hamburg.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen<br />

wir qualifizierte Dozenten für<br />

die Fächer Mathe, Englisch und<br />

Deutsch. Weitere Informationen erhalten<br />

Sie unter 0 040-79685666<br />

oder www.lernwerk-ag.de<br />

Wir suchen dringend für die Saison<br />

2009 zuverlässige und flexible<br />

Eisverkäuferin (tägl. von ca. 16 bis<br />

22 Uhr, einschl. <strong>Wochenend</strong>en),<br />

mögl. mit Verkaufserfahrung, in<br />

Festeinstellung. Eisdiele Bachmann<br />

GbR, Büchen, 04155-4117<br />

od. 0172-6061732<br />

Zuverl., freundl. Kassierer/in für<br />

Tankstelle in Schwarzenbek auf<br />

400-EUR-Basis gesucht, Arbeitszeit<br />

Sa. + So., 0 04151 - 39 89<br />

Nebenberuflich 1.000,- EUR und<br />

mehr für die persönliche Abgabe<br />

unserer Kataloge an Privathaushalte.<br />

Kein Verkauf, kein Kapitaleinsatz<br />

bei freier Zeiteinteilung. Eismann<br />

Tiefkühl-Heimservice GmbH,<br />

0 04322 - 8 85 86 20<br />

Schwarzenbeker<br />

<strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Lauenburger<br />

R u f e r<br />

Berliner Straße 24<br />

21481 Lauenburg<br />

Nachhilfe-Lehrkräfte<br />

gesucht: ReWe, M. u. a. Fächer, für<br />

Einzelunterricht im Lkr.RZ, auch Stud.<br />

aller Fachr., Info-Tel.0800/16 22 444<br />

geb. frei oder www.nachhilfe.com<br />

Suchen Beifahrer<br />

& Mithelfer<br />

m/w von 18-27 Jahren<br />

zum sofortigen Arbeitsbeginn.<br />

(Probezeit) Verdienst<br />

ca. 450 Euro wöchentlich;<br />

Personalbüro<br />

Mo.-Fr. 9-17 Uhr<br />

Tel. Vorab Info:<br />

06435/548808<br />

Zum nächstmöglichen Termin<br />

benötigen wir<br />

1 Pflegehelfer/in<br />

für die spezielle pflegerische und<br />

hauswirtschaftliche Versorgung<br />

eines querschnittgelähmten<br />

Mannes in Geesthacht.<br />

Die Regelarbeitszeiten liegen<br />

zwischen 6.30 und 13.00 Uhr.<br />

Eine detaillierte Einarbeitung<br />

erfolgt.<br />

Pflegeteam Körner & Puttfarcken<br />

Schillerstr. 21 · 21502 Geesthacht<br />

04152 - 83 99 99<br />

Zum 01. 08. 2009<br />

Auszubildende zur<br />

ZFA<br />

gesucht.<br />

Guter Realschul-Abschluss.<br />

Zahnarztpraxis<br />

B. Keding<br />

21521 Dassendorf<br />

04104 - 8 09 14<br />

AZUBIS GESUCHT!<br />

Jetzt J Gas geben und Teil<br />

des des Zimmer-Teams Zimmer-Teams werden. w<br />

Zimmer immer GmbH · Spandauer Straße 10 – 12 · 21502 Geesthacht<br />

Ansprechpartner: Herr Zimmer oder Frau Willmann


13. März 2009 <strong>Wochenend</strong>-<strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 3<br />

AktivRegion Sachsenwald<br />

Erneute Mitgliederversammlung notwendig<br />

Sachsenwald-Elbe (no) – Am<br />

11. Februar war die einberufene<br />

Mitgliederversammlung der<br />

AktivRegion Sachsenwald Elbe<br />

mit 23 anwesenden stimmberechtigten<br />

Mitgliedern nicht<br />

beschlussfähig. Deswegen wird<br />

nun erneut vom Vorstand der<br />

AktivRegion mit dem kommissarischen<br />

Vorsitzenden Werner<br />

Schumacher zur Mitgliederversammlung<br />

eingeladen.<br />

Am Dienstag, 17. März um<br />

19.30 Uhr stehen in öffentlicher<br />

Sitzung einige wichtige<br />

Entscheidungen an, um die<br />

Funktionsfähigkeit der Aktiv-<br />

Freitag, der 13. – ja und?<br />

(cw) - Wissen Sie, was Friggatriskaidekaphobie<br />

ist? Nein?<br />

Kein Wunder, man kann es ja<br />

auch kaum aussprechen. So<br />

nennt man die krankhafte<br />

Angst vor einem Freitag, dem<br />

13. – und der ist wieder einmal<br />

heute, am Erscheinungstag des<br />

<strong>Wochenend</strong>anzeigers.<br />

Sagen Sie Termine oder Reisen<br />

auch ab oder haben Sie heute<br />

besonders viel Angst um sich<br />

und Ihre Lieben?<br />

Jedes Jahr hat nämlich mindestens<br />

einen und höchstens drei<br />

Freitage, die auf einen Dreizehnten<br />

fallen und an denen<br />

man in Zeiten von Hightech<br />

und Zivilisationsgläubigkeit<br />

recht angenehm dem Aberglauben<br />

frönen kann.<br />

Abergläubigen gilt ein Freitag,<br />

der auf den dreizehnten Tag<br />

des Monats fällt, als Tag, auf<br />

den besonders viele Unglücke<br />

fallen - obwohl Statistiker dies<br />

nicht bestätigen können.<br />

Religiöser Aberglaube?<br />

Historiker gehen davon aus,<br />

dass ein starker Zusammenhang<br />

zum christlichen Glauben<br />

besteht, denn Freitag war<br />

der Tag, an dem Jesus starb. In<br />

der Bibel hat die 12 eine harmonische<br />

Wirkung, beim<br />

Abendmahl hingegen waren<br />

13 Personen anwesend. Die<br />

Aussage, der 13. Teilnehmer sei<br />

der Verräter Judas gewesen, war<br />

Region sicherzustellen. Tagungsort<br />

ist diesmal in Dassendorf<br />

im Amtsgebäude Hohe<br />

Elbgeest am Christa-Höppner-<br />

Platz 1.<br />

Diese Versammlung ist laut aktueller<br />

Satzung beschlussfähig,<br />

wenn mindestens zehn stimmberechtigte<br />

Vereinsmitglieder<br />

anwesend sind. Jedes Mitglied<br />

kann sich durch ein anderes<br />

Mitglied vertreten lassen. Der<br />

Vertreter muss eine schriftliche<br />

Vollmacht vorlegen, kann aber<br />

nicht mehr als zwei Mitglieder<br />

gleichzeitig vertreten.<br />

Außer Formalien und Sat-<br />

Die Mitgliederversammlung der AktivRegion tagt am 17. März um<br />

19.30 Uhr im Gebäude des Amtes Hohe Elbgeest in Dassendorf.<br />

Foto: Susanne Nowacki<br />

früher weit verbreitet. Lange<br />

hieß die 13 im deutschen<br />

Volksmund auch das »Dutzend<br />

des Teufels«. Nicht überall ist<br />

die Zahl aber ein Symbol für<br />

Unglück: In der jüdischen Tradition<br />

ist die 13 eine Glückszahl<br />

und ein Symbol Gottes,<br />

weil sie über der Zwölf steht.<br />

Bei den Japanern gilt die 13<br />

ebenfalls als Glückszahl.<br />

Und auch bei den Germanen<br />

galt die 13 als Glückszahl.<br />

Nach der gewaltsamen Christianisierung<br />

dieser Naturreligiösen,<br />

wurde aus der Glückszahl<br />

nun eine »böse« und<br />

»dunkle« Zahl.<br />

Freitag, der 13. neu?<br />

Freitag, der 13. wird allerdings<br />

erst seit 1907 als Symbol für<br />

Bronze-Handschmeichler»Herz«<br />

»Ich wünsche dir Glück auf all<br />

deinen Wegen« – wer dieses<br />

herzige kleine Kunstwerk aus<br />

Bronze verschenkt, zaubert<br />

damit garantiert ein Lächeln<br />

hervor. Für den Augenblick<br />

und immer wieder.<br />

8,95 €<br />

Reine Bronze<br />

In Geschenkbox<br />

Erhältlich in unseren Geschäftsstellen<br />

Geesthachter <strong>Anzeiger</strong> Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> Lauenburger Rufer<br />

Bergedorfer Straße 53 Schefestraße 11 Berliner Straße 24<br />

21502 Geesthacht 21493 Schwarzenbek 21481 Lauenburg<br />

zungsänderungen, auch neue<br />

Richtlinien zur Beschlussfähigkeit,<br />

müssen mehrere Nachwahlen<br />

zum Vorstand erfolgen,<br />

unter anderem des kommunalen<br />

Vorstandsmitglieds und<br />

seines Stellvertreters für die<br />

Stadt Schwarzenbek (vorgeschlagen:<br />

Björn Warmer und<br />

Andreas Thiede) sowie der Gemeinde<br />

Wentorf (vorgeschlagen:<br />

Bürgermeister Matthias<br />

Heidelberg). Die nächste öffentliche<br />

Vorstandssitzung findet<br />

am 24. März um 19.30 Uhr<br />

ebenfalls im Amtsgebäude Hohe<br />

Elbgeest in Dassendorf statt.<br />

Dann ist einer der wichtigsten<br />

Tagesordnungspunkte die<br />

Wahl des Vorsitzenden. Dieser<br />

Posten ist seit dem Rücktritt<br />

von Schwarzenbeks Bürgermeister<br />

Frank Ruppert zum<br />

Jahresende 2008 vakant. Werner<br />

Schumacher, bisher zweiter<br />

Vorsitzender, hat seine Bereitschaft<br />

zur Kandidatur am 11.<br />

Februar bereits signalisiert.<br />

»Dann wollen wir endlich die<br />

Ärmel aufkrempeln und Projekte<br />

anpacken«, stellte er damals,<br />

nach Abwicklung umfangreicher<br />

Formalien in den<br />

vergangenen Monaten, künftige<br />

Aktionen in der Region<br />

Sachsenwald-Elbe in Aussicht.<br />

Unglück erachtet. Der Amerikaner<br />

Thomas William Lawson,<br />

der gegen Ende des 19.<br />

Jahrhunderts durch Börsenspekulationen<br />

zum Multimillionär<br />

geworden war, schrieb<br />

1907 den Börsenroman »Friday<br />

the 13th«, der in Deutschland<br />

noch im gleichen Jahr als »Freitag<br />

der 13.« erschien. Thomas<br />

W. Lawson kann damit als der<br />

Erfinder des Schreckenstermins<br />

gesehen werden.<br />

In Deutschland vergrößerte<br />

sich der Bekanntheitsgrad des<br />

neuen Unglückstages bei weitem,<br />

als 1916 der Film »Freitag<br />

der 13.« des Regisseurs Richard<br />

Oswald in die Kinos kam, der<br />

von einer Familie handelte, deren<br />

Mitglieder immer an diesem<br />

Datum starben. Der Aberglauben<br />

wurde durch die 1944<br />

Freitag, der 13. – ein Tag wie jeder andere? Foto: WA<br />

in den deutschen Kinos gelaufene<br />

Komödie »Freitag der 13.«<br />

des Regisseurs Erich Engels<br />

weiter genährt.<br />

Auch das »sechste und siebte<br />

Buch Moses«, das 1949/50 im<br />

Planet-<strong>Verlag</strong> in Braunschweig<br />

erschien, in dem vor Unternehmungen<br />

am Freitag, den 13. gewarnt<br />

wird, soll vor allem in<br />

Deutschland zur weiten Verbreitung<br />

des Aberglaubens geführt<br />

haben.<br />

Und, haben Sie nun Angst,<br />

heute etwas zu unternehmen?<br />

Der Autor dieser Zeilen auch<br />

nicht – er begibt sich sogar auf<br />

eine weite Reise!<br />

GARTENSAISON 2009<br />

Wir starten am<br />

20. und 21. März<br />

in die<br />

Freiluftsaison<br />

20%<br />

WOHN & GARTEN<br />

(T)RÄUME Wir freuen uns auf<br />

Ihren Besuch!<br />

auf alle Accessoires<br />

und Indoormöbel<br />

Struck Handelsgesellschaft mbH • Südring 5 • 21465 Wentorf • Tel. 040/81 97 42 52 • Fax: 040/49 21 90 00<br />

info@wohngartentraeume.de • Mo. - Fr. 10.00 - 18.00 Uhr · Sa. 10.00 - 16.00 Uhr<br />

Frauen-Flohmarkt in Witzeeze<br />

Witzeeze (zrcw) - Am Sonntag,<br />

29. März findet von 13 bis 17<br />

Uhr in den Räumen des Regionalen<br />

Kulturzentrums Witzeeze<br />

ein Frauenflohmarkt statt.<br />

An vielen Ständen können<br />

dann Frauen nach Herzenslust<br />

21339 Lüneburg-Goseburg · Borsigstraße 6<br />

Telefon 0 41 31 / 3 89 06 · info@rattanschultz.de<br />

Sessel, Sofas, Stühle,Tische<br />

Schränke, Betten, Regale<br />

Kleinmöbel, Körbe,<br />

Stoffe, Polster<br />

u.a.<br />

25%<br />

30%<br />

50%<br />

Unsere Artikel finden Sie auch<br />

im Internet unter: www.rattanschultz.de<br />

geöffnet: Mo. - Fr. 9.30 - 18.00 · jeden Sa. 9.30 - 15.00<br />

Nachlass<br />

Rabatt<br />

Weltverbrauchertag am Sonntag<br />

(zrcw) - Anlässlich des Weltverbrauchertages<br />

am 15. März fordern<br />

die Verbraucherzentrale<br />

Schleswig-Holstein und der<br />

Kinderschutzbund Schleswig-<br />

Holstein mehr Sensibilität für<br />

den Schutz von Kindern vor<br />

Werbung. Gleichzeitig sollte<br />

die Konsum- und Finanzkompetenz<br />

von Kindern erweitert<br />

werden.<br />

Kinder sind als Zielgruppe der<br />

Marketingstrategen aus drei<br />

Gründen besonders interessant.<br />

Erstens verfügen sie über<br />

eigenes Geld – für die 6- bis<br />

13-Jährigen sind dies zusammen<br />

bundesweit pro Jahr immerhin<br />

circa 2,6 Milliarden Euro.<br />

Zweitens nehmen sie großen<br />

Einfluss auf die Kaufentscheidungen<br />

ihrer Eltern und<br />

drittens sind Kinder und Jugendliche<br />

der Markt von morgen.<br />

Nicht nur über die klassische<br />

Fernsehwerbung werden<br />

Kinder angesprochen, sondern<br />

über Handy und Internet, Jugendzeitschriften,<br />

Kinderclubs<br />

sowie Verkaufsförderung im<br />

Handel und eine breite Palette<br />

von Merchandisingartikeln.<br />

Irene Johns, Vorsitzende des<br />

Kinderschutzbundes, und Stefan<br />

Bock, Geschäftsführer der<br />

Verbraucherzentrale, fordern<br />

anlässlich des Weltverbrauchertages,<br />

dass weitere Anstrengungen<br />

unternommen<br />

werden, um Familien und Kinder<br />

in ihrer Konsum- und Finanzkompetenz<br />

zu stärken.<br />

»Die Finanzkrise hat deutlich<br />

gezeigt, dass wir nicht früh genug<br />

damit beginnen können,<br />

die Menschen auf das kritische<br />

Hinterfragen von Werbebotschaften<br />

und von Verkaufsargumenten<br />

vorzubereiten«, so<br />

Stefan Bock.<br />

Irene Johns betont: »Kinder,<br />

die über diese Kompetenz verfügen,<br />

sind besser davor geschützt,<br />

Werbeversprechen<br />

blind zu vertrauen und über ihre<br />

Verhältnisse zu konsumieren.<br />

Daher ist kinderorientierter<br />

Verbraucherschutz auch<br />

Kinderschutz.«<br />

Zwar können schon Dreijährige<br />

sich Markennamen merken,<br />

aber erst ab etwa acht Jahren<br />

können Kinder zwischen<br />

Werbespot und Programm<br />

wirklich unterscheiden. Ein<br />

kritisches Hinterfragen und<br />

stöbern, aussuchen, vergleichen,<br />

anprobieren und danach<br />

ihr »Schnäppchen« machen.<br />

Es werden Dinge »rund um die<br />

Frau« angeboten, angefangen<br />

mit Schuhen, über Bekleidung<br />

jeglicher Art bis hin zu<br />

Durchschauen der Werbung ist<br />

erst ab zwölf Jahren möglich,<br />

wie verschiedene Studien zeigen.<br />

Vor dem Hintergrund,<br />

dass etwa jedes fünfte Kind in<br />

Deutschland in Armut aufwächst,<br />

ist der durch die Wer-<br />

Total-Räumungsverkauf<br />

CHECKEN SIE DIE KLEINSTEN PREISE!<br />

Familienknüller 1 Familie = 1 Preis<br />

5 Nächte all inclusive<br />

Hotel Lindner Sport in Heubach<br />

z.B. am 29.7., für 2 Erwachsene und 2 Kinder<br />

bis zu 12 Jahren<br />

gesamt 600,- Euro<br />

Flugreise von Hamburg nach Tunesien<br />

4-Sterne-Hotel Ruspina in Monastir<br />

Preis für 1 Woche 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 12 Jahre<br />

z.B. am 29.7.<br />

gesamt 2.080,- Euro<br />

Reisebüro Diroll<br />

Bergedorfer Straße 28<br />

21502 Geesthacht<br />

Tel. 0 41 52 / 60 66<br />

Schmuck. Wie immer ist auch<br />

für das leibliche Wohl gesorgt.<br />

Kaffee und Kuchen laden zum<br />

Verweilen ein. Es sind noch einige<br />

freie Stände zu vergeben.<br />

Anmeldungen bitte unter der<br />

Telefonnummer 04155 - 3869.<br />

bung erzeugte kommerzielle<br />

Druck besonders kritisch zu sehen.<br />

Verstärkt sich doch für die<br />

Betroffenen der Eindruck,<br />

nicht mithalten zu können<br />

und weniger Anerkennung zu<br />

erfahren.<br />

Neckermann


Seite 4 <strong>Wochenend</strong>--<strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 13. März 2009<br />

–Anzeige–<br />

Tänzerische Früherziehung<br />

Hüpfen, springen, fallen, tippeln,<br />

schleichen, drehen, rollen ....<br />

Mit Musik und Geschichten inspirieren wir die Kinder zum<br />

Tanzen. Wünsche und Träume werden vertanzt: die Hexe auf<br />

dem Besenstiel, die lauernde Katze, eine federleichte Elfe,<br />

wilde Trolle, schöne Prinzessinnen. Spielerisch und einfühlsam<br />

beginnen wir, das Fundament für Ballett zu legen.<br />

Dabei merken die Kinder gar nicht, wie sie ihr Gefühl für<br />

Rhythmik, Raum, Musik, den eigenen Körper und die Gruppe<br />

schulen. Das führt u. a. im Schulalltag zu besseren Leistungen.<br />

Um die Kinder optimal und individuell zu fördern, besteht<br />

das Tanzbasis-Team aus acht Lehrkräften, die eine dreijährige<br />

staatlich anerkannte tanzpädagogische Ausbildung abgeschlossen<br />

haben. Kommen Sie mit Ihrem Kind doch einfach<br />

zu einer kostenlosen Probestunde. Zwei ganz neue Kurse<br />

Klitzeklein-Ballett ab 3 1/2 Jahren und Mini-Ballett ab<br />

sechs Jahren starten ab Montag, 27. April 2009, in der Tanzbasis,<br />

Charlottenburger Str. 5a, Geesthacht.<br />

Eine telefonische Voranmeldung ist unbedingt erforderlich.<br />

Tel. 04152 - 83 66 36 oder mail@tanzbasis.de.<br />

Mehr Informationen unter www.tanzbasis.de.<br />

-Anzeige-<br />

Vortrag zum Thema:<br />

Rückenschmerzen<br />

Büchen (zf) - Am Dienstag, 17. März, findet im therafit<br />

(Sport- und Bewegungstherapie) in Büchen,<br />

Auf der Heide 7, ein Vortrag zum Thema »Rückenschmerzen«<br />

statt. 70 Prozent der Deutschen klagen<br />

über diese Volkskrankheit. Warum entsteht sie und<br />

was kann man dagegen tun? Antworten auf diese<br />

Fragen erhalten Sie ab 19 Uhr.<br />

Anmeldungen und weitere Infos unter der Rufnummer<br />

04151 - 499 784.<br />

Hans-Werner Hoop und Gerald Dick GmbH<br />

WIRTSCHAFTS- UND STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT<br />

Wir ziehen um!!!<br />

Neue Anschrift, neuer Name, »altes« Team<br />

Ab dem 18.3.2009 erreichen Sie uns unter folgender neuer<br />

Anschrift:<br />

Gerald Dick<br />

Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft mbH<br />

Bergedorfer Str. 65, 21502 Geesthacht<br />

Tel. 04152 - 1 58 05 -10<br />

MEHRTAGESREISEN<br />

13.03. – 16.03.09 Zauberhafte Winterzeit im Erzgebirge<br />

Übernachtung / HP 98,00 €<br />

06.04. – 09.04.09 Zauberhafte Winterzeit im Erzgebirge<br />

Übernachtung / HP 98,00 €<br />

13.06. – 18.06.09 Hunsrück inkl. HP und Ausflüge 485,00 €<br />

02.08. – 09.08.09 FESTSPIELREISE nach Verona<br />

inkl. Eintritt zu »AIDA« 984,00 €<br />

TAGESFAHRTEN<br />

21. 03. 09 Husumer Krokusblüte mit Programm 42,00 €<br />

28. 03. 09 Autostadt Wolfsburg inkl. Eintritt 45,00 €<br />

07. 04. 09 Ratzeburg und Lübeck inkl. Programm 34,00 €<br />

20. 04. 09 Berlin inkl. Rundfahrt und Reichstagbes. 38,00 €<br />

27. 04. 09 Wilstermarsch inkl. Programm u. Schifffahrt 57,00 €<br />

11. 05. 09 Spreewald inkl. Kahnfahrt 50,00 €<br />

21. 05. 09 Heringstage in Kappeln inkl.<br />

»Auf den Spuren des Landarztes« 38,00 €<br />

28. 05. 09 Berlin vom Wasser aus erleben 43,00 €<br />

Bürozeiten: Montag - Donnerstag 9 - 12 sowie 16.30 - 19 Uhr,<br />

Freitag 9-12 und 16-18 Uhr · Buchungen auch telefonisch möglich!<br />

www.hapke-reisen.de<br />

TERMINE<br />

Ausschuss tagt<br />

Schwarzenbek (ml) - Der Haupt- und Planungsausschuss hat<br />

auf seiner nächsten Sitzung am Dienstag, 17. März, um 18 Uhr<br />

im Festsaal des Rathauses unter anderem den Bebauungsplan 25<br />

»Brüggemannsche Koppel« und den Stellenplan 2009 auf der<br />

Tagesordnung.<br />

Flohmarkt<br />

Kröppelshagen (cg) - Am Sonntag, 15. März, findet im Kröppelshagener<br />

Gemeindezentrum der Flohmarkt »Rund ums<br />

Kind« statt. Von 12 bis 15 Uhr werden hier Kleidung und Spielsachen<br />

für Kinder jeden Alters angeboten.<br />

Für die kleinen Besucher wird eine Spielecke eingerichtet. Zudem<br />

werden Kaffee und Kuchen angeboten.<br />

Wonneproppenflohmarkt<br />

Geesthacht (zrcw) - Am Samstag, 28. März findet von 10.30 bis<br />

13.30 Uhr im Gemeindehaus der Christuskirche, Neuer Krug 4,<br />

wieder ein Wonneproppen-Flohmarkt statt.<br />

Verkauft werden Kinderkleidung und Spielsachen. Außerdem<br />

ist für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen gesorgt.<br />

- Anzeige -<br />

Saisonstart 2009<br />

Diese Bambuslampions bringen gemütliche Stimmung nach drinnen und<br />

draußen. Foto: Gisela Sievers<br />

Büchen · Pötrauer Str. 3<br />

Tel. 0 41 55 / 22 12<br />

Wegen Erweiterung und<br />

Neugestaltung unserer<br />

Farbenabteilung<br />

jetzt 30% auf<br />

alle vorrätigen Farben<br />

(außer Hammerite)<br />

– gültig bis 28. März 2009 –<br />

RAB – Regionaler<br />

Auslieferungsservice<br />

Brennstoffe GmbH<br />

KOHLEN - HEIZÖL<br />

DIESEL<br />

Immer gut und günstig!<br />

Boizenburg, Klingbergstr. 42<br />

Tel. 038847 - 5 06 19<br />

Hagenow, Eisenbahnerstr. 20<br />

Tel. 03883 - 72 30 13<br />

kostenlose Ruf-Nummer 0800 - 12 15 500<br />

Hamwarder-Hof<br />

JEDEN SONNTAG BRUNCH<br />

hamwarde, dreiecksplatz 1<br />

www.hamwarder-hof.de<br />

tel. (04152) 26 86<br />

oder 0176 - 50 05 20 35<br />

Holsteiner<br />

Bratenplatte 7,90 €<br />

mit Apfelrotkohl & Röstitaler<br />

Backfisch »satt«8,90 €<br />

mit Bratkartoffeln & Salat<br />

UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE<br />

GEÖFFNET DONNERSTAG BIS SONNTAG<br />

Frühlingskonzert Ostersonntag<br />

Holsteiner Hornmusik im Gasthof Siemers<br />

Breitenfelde - Die Holsteiner Hornmusik präsentiert wieder ein<br />

»Wunschkonzert der Blasmusik«, das die gesamte Palette traditioneller<br />

Blasmusik umfasst. Nach dem großen Erfolg des Frühlingskonzertes<br />

in den letzten beiden Jahren lädt die Holsteiner Hornmusik<br />

(eine Gruppe von Profimusikern vom Polizeiorchester Hamburg<br />

und Heeresmusikkorps Hannover) alle blasmusikbegeisterten<br />

Zuhörer auch in diesem Jahr wieder in den Gasthof Siemers in<br />

Breitenfelde. Die Musiker spielen in Egerländer-Besetzung unter<br />

der Leitung von Jürgen Stache und haben sich zum Ziel gesetzt, die<br />

böhmische Blasmusik auf höchstem Niveau zu pflegen. Zum<br />

Repertoire gehören daneben auch maritime Klänge, Operettenmelodien<br />

sowie schmissige Märsche. Bei der Europameisterschaft der<br />

böhmischen Blasmusik im Jahre 2001 in Holland erreichte die<br />

Holsteiner Hornmusik einen 1. Preis, verliehen durch eine internationale<br />

Jury (unter dem Vorsitz von Freek Mestrini, dem 1. Trompeter<br />

von Ernst Mosch). Das Orchester hat sich durch zahlreiche<br />

Auftritte in Norddeutschland einen sehr guten Ruf erspielt.<br />

Da das Ensemble über hervorragende Musiker verfügt, kann sich<br />

das Publikum auch auf verschiedene Solo-Darbietungen freuen.<br />

Das Publikum kann auf die Programmgestaltung noch Einfluss<br />

nehmen: unter 0163 / 9 80 38 39 kann man Karten bestellen und<br />

Musikwünsche äußern. Erleben Sie einen stimmungsvollen Nachmittag<br />

mit gediegener Blasmusik, und begrüßen Sie den Frühling bei einem<br />

schönen Konzert. Einlass 14.30 Uhr, Beginn 15.30 Uhr.<br />

Im Eintrittspreis von 15 Euro sind enthalten: Konzert sowie 1 Stück<br />

Torte und Kaffee<br />

satt. Karten können<br />

unter 0163 -<br />

980 38 39 bestellt<br />

werden oder direkt<br />

bei Valett-<br />

Schreibwaren (R.<br />

Pappert) Büchen<br />

im Vorverkauf erworben<br />

werden.<br />

Wentorf (zrcw) - Die vorwitzigen Schneeglöckchen zeigen sich bereits<br />

und kündigen den Frühling an – und wir starten mit Ihnen in die neue<br />

(Freiluft-)Saison 2009! Mit einer großen Auswahl an hochwertigen<br />

Gartenmöbeln und einer, wie Neukunden immer wieder feststellen,<br />

überraschend umfangreichen Innenausstellung. Gezeigt wird alles<br />

rund um das Thema stilvolles Wohnen mit vielen Messeneuheiten aus<br />

dem Accessoirebereich. Neu in unserem Sortiment sind seit dieser Saison<br />

auch schmiedeeiserne Feuerkörbe, die in den Abendstunden auf<br />

der Terrasse oder dem Balkon für behagliche Stimmung sorgen. Für<br />

die hoffentlich vielen Sonnenstunden stehen diverse hochwertige<br />

Sonnenschirmmodelle bereit, die neben witterungsbeständigen<br />

Pflanzgefäßen aus Fibrestone eine stimmige Wohlfühlatmosphäre<br />

schaffen. Ein besonderes Extra: Am 20./21. März bieten wir zur Eröffnung<br />

der Gartensaison auf alle Accessoires und Indoormöbel 20 Prozent<br />

Preisnachlass! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Wohn & Garten(T)räume, Südring 5, Wentorf<br />

Telefon: 040 - 81 97 42 52<br />

15. März, Zahrensdorf<br />

Wiese an der B 5 11-18 Uhr<br />

Info: 01 70 - 9 07 62 01


13. März 2009 <strong>Wochenend</strong>-<strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 5<br />

SOFORT BARGELD<br />

Wir kaufen Ihr<br />

Altgold - Bruchgold<br />

Zahngold - Silber<br />

Montag und Mittwoch<br />

9 - 13 u. 14 bis 17 Uhr<br />

Sie finden<br />

uns beim<br />

Goldagentur Escheburg<br />

Bergedorfer Str. 53 · Geesthacht<br />

0171 / 4 90 29 68<br />

Besser als die anderen ...<br />

... wir sind fair!<br />

Musikantenstammtisch<br />

Grünhof-Tesperhude (zrcw) -<br />

Zum 17. Mal lädt Hans Spade<br />

am Freitag, 13. März ab 19.30<br />

Uhr zum Musizieren in die<br />

Gaststätte Waidmannsruh/<br />

Warncke in Grünhof ein. Wieder<br />

wird »handgemachte Musik«<br />

zu hören sein. Wie gewohnt<br />

lassen überwiegend<br />

Hobby-Musikanten buntgemischte<br />

Melodien erklingen.<br />

Neben Blasmusik werden Instrumente<br />

wie Alphörner, Harmonikas,<br />

Hackbrett, Gitarren<br />

und mehr zu hören sein.<br />

»Irish Night«<br />

Geesthacht (zrs) – Das Düne<br />

Team lädt am Freitag, 20. März,<br />

20 Uhr, zu einer »Irish Night«<br />

zu Ehren von St. Patrick ins Jugendhaus<br />

Düne ein. Spielen<br />

werden »Chiara« aus Geesthacht<br />

mit ihrer keltischen Harfe<br />

und die bekannte Hamburger<br />

Folkband »Folkfactory« –<br />

die mit ihrer stimmungsvollen<br />

Musik den Saal zum Tanzen<br />

bringen wird. Das Düne Team<br />

freut sich auf viele Besucher,<br />

die sich dieser Musik verbunden<br />

fühlen, ein »irisches Outfit«<br />

ist gern gesehen.<br />

Zur Feier des Tages ist Guinness<br />

vom Fass im Ausschank.<br />

Terrassendach?<br />

Kankelau (ml) - Am Montag,<br />

16. März, um 19.30 Uhr treffen<br />

sich die Gemeindevertreter<br />

um 19.30 Uhr im Bürgerhaus<br />

Kornrade am Elmenhorster<br />

Weg 9 zu ihrer nächsten<br />

Sitzung. Tagesordnungspunkte<br />

sind unter anderem<br />

die Terrassenüberdachung<br />

am Bürgerhaus, das Konjunkturpaket<br />

II und das Wappen<br />

für die Gemeinde.<br />

Für weitere Stimmung sorgen<br />

»Die blauen Jungs vom Elbstrand«.<br />

Zuhörer sind bei freiem<br />

Eintritt willkommen.<br />

Wer darüber hinaus Lust auf<br />

Spielen der Steirischen Harmonika<br />

hat, kann sich unter der<br />

Telefonnummer 04152 - 75376<br />

informieren.<br />

Geschlossen<br />

Kuddewörde (zrml) - Das Kirchenbüro<br />

bleibt vom 16. bis<br />

18. März geschlossen.<br />

Schwarzenbek (zrml) - Der<br />

seit September 2006 bestehende<br />

Kirchenchor der katholischen<br />

Gemeinde Sankt<br />

Michael in Schwarzenbek lädt<br />

alle Freunde der Kirchenmusik<br />

zu seinem ersten großen Konzert,<br />

einer Aufführung der Lukas-Passion<br />

von Georg Philipp<br />

Telemann aus dem Jahr<br />

1744, ein. Das Konzert des<br />

26 Mitglieder zählenden<br />

Chores beginnt am Sonntag,<br />

22. März, um 17 Uhr in<br />

der katholischen Kirche<br />

Sankt Michael, Haselgrund<br />

1, in Schwarzenbek. Karten<br />

gibt es an der Abendkasse.<br />

Ihr Reiseprospekt liegt in unseren<br />

Geschäftsstellen für Sie bereit!<br />

Florian Sievers (Tenor) als Petrus<br />

und Pilatus sowie Lukas<br />

Kuczewski (Bariton) als Jesus.<br />

Das mitwirkende Kammerorchester<br />

Sinfonietta Via Salis<br />

besteht aus einem Streichensemble,<br />

Flöte, Oboe und Fagott<br />

sowie Orgel. Die Gesamtleitung<br />

des Konzerts hat Wolfhard<br />

Lippke.<br />

Der Erlös dieses Konzerts<br />

wird dem Kinderhospiz Sternenbrücke<br />

in Hamburg zukommen,<br />

das todkranken<br />

Kindern mit ihren Familien<br />

eine Zuflucht und ein tröstendes<br />

Geleit auf ihrem<br />

schweren Weg gibt.<br />

8-tägige Rundreise zu den Attraktionen im Westen Kubas<br />

Diese Kurzreise ist für denjenigen konzipiert, der einen kleinen<br />

Eindruck von Land und Leuten auf Kuba erhalten möchte – und<br />

diesen ggf. im Anschluss mit einem mehrtägigen Bade- und Erholungsaufenthalt<br />

kombinieren möchte. Wir empfehlen hier<br />

Varadero mit seinen traumhaften Stränden. Lernen Sie das<br />

nostalgische, pulsierende Havanna kennen, die malerische<br />

Beratung und Buchung: Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11 · Schwarzenbek<br />

☎ 0 41 51 - 88 900<br />

TERMINE<br />

Autorenlesung:<br />

»Nur Engel fliegen höher«<br />

Geesthacht (zrcw) - Die Lauenburgische<br />

Akademie für Wissenschaft<br />

und Kultur der Stiftung<br />

Herzogtum Lauenburg<br />

lädt am Freitag, 13. März, alle<br />

Interessierten zu einer Autorenlesung<br />

von Wim Westfield,<br />

der aus seinem Roman »Nur<br />

Engel fliegen höher« vorliest,<br />

ein. Winter 1988, ein Jahr vor<br />

dem Fall der Mauer: Die in<br />

West-Berlin lebende Amerikanerin<br />

Julia McCandle lernt auf<br />

der Transitstrecke den Journalisten<br />

Jonas Maler kennen.<br />

Hinter ihrer Liebe wittert die<br />

Stasi jedoch eine Verschwörung<br />

und versucht, weitere<br />

Treffen mit allen Mitteln zu<br />

verhindern. Als Julia ein Kind<br />

erwartet, spitzen sich die Ereignisse<br />

zu. Im Spiegel dieser autobiographisch<br />

geprägten Liebesgeschichte<br />

wird die<br />

Benefiz-Konzert in Sankt Michael<br />

Seit Oktober 2008 bereitet sich<br />

der Chor unter der Leitung von<br />

Wolfhard Lippke mit intensiven<br />

Proben auf dieses Ereignis<br />

vor. Neben dem Kirchenchor<br />

wirken Solisten aus Lübeck<br />

und Hamburg mit: Julia-Sophie<br />

Kober (Sopran), Reinhard<br />

Dingel (Tenor) als Evangelist,<br />

deutsch-deutsche Teilung dargestellt.<br />

Insbesondere Jugendlichen<br />

und jungen Erwachsenen<br />

kann auf diese Weise Zeitgeschichte<br />

näher gebracht werden.<br />

Diesem Ziel verpflichtet,<br />

setzt die Lauenburgische Akademie<br />

für Wissenschaft und<br />

Kultur die Lesungen mit Wim<br />

Westfield an Schulen im Lauenburgischen<br />

fort.<br />

Die Lesung findet im Kleinen<br />

Theater Schillerstraße in Geesthacht<br />

(Schillerstr. 33, 21502<br />

Geesthacht) statt.<br />

Der gesamte 13. Jahrgang des<br />

Otto-Hahn-Gymnasiums<br />

Geesthacht nimmt an der Lesung<br />

teil. Der Eintritt ist frei.<br />

Nähere Informationen erhalten<br />

Interessierte in der Geschäftsstelle<br />

(Telefon. 04542 - 87 000,<br />

E-Mail: info@rzkultur.de).<br />

Tabaklandschaft von Pinar del Rio, die Schweinebucht, die<br />

Naturregion der Sierra Escambray, Trinidad – koloniales Weltkulturerbe<br />

und natürlich das historische Santa Clara.<br />

Reiseprogramm: 1. Tag Flug Hamburg – Havanna, 2. Tag Stadtrundgang,<br />

koloniale Altstadt, 3. Tag Fahrt nach Pinar del Rio,<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24 · Lauenburg<br />

☎ 0 41 53 - 5 22 22<br />

Rollladen und Sonnenschutztechnik<br />

Karsten Weiß<br />

Ihr Rollladen- & Jalousiebauermeister in Geesthacht<br />

Beratung,Verkauf, Montage, Reparatur<br />

- Rollläden Markisen -<br />

- Rolltore Faltstores -<br />

- Rollgitter Jalousien, Rollos -<br />

- Insektenschutz Scherenarmmarkisen -<br />

- Vordächer Wintergartenbeschattung -<br />

Umrüstung von Markisen und Rollläden auf Elektroantrieb<br />

- Reparaturnotdienst am <strong>Wochenend</strong>e und an Feiertagen<br />

- Fachgerechte Elektroinstallation durch unsere Monteure<br />

- Kostenloses Aufmaß vor Ort<br />

Tel. 04152 - 87 68 53 · Mobil 0162 - 9 04 69 82 · Fax 04152 - 87 70 54<br />

Keil 22 · 21502 Geesthacht · www.sonnenschutztechnik-weiss.de<br />

Straßenvollsperrung<br />

Lauenburg (zrcw) - Ab Montag,<br />

16. März, bis voraussichtlich<br />

Sonntag, 22. März, erfolgen<br />

an der Straße »Bei der<br />

Palmschleuse« Arbeiten zur<br />

Verstärkung der Hochwasserschutzanlage,<br />

die eine Vollsperrung<br />

der Straße nur auf Höhe<br />

der Palmschleuse mit sich bringen.<br />

Eine Umleitung erfolgt<br />

über die östliche Zufahrt der<br />

Straße »Bei der Palmschleuse«.<br />

Kinderkirchentag<br />

Geesthacht (zrcw) - Am Samstag,<br />

14. März, lädt das Kinderkirchenteam<br />

der Ev.-luth. Kirchengemeinde<br />

Geesthacht interessierte<br />

Kinder im Alter von<br />

6 bis 13 Jahren zum Kinderkirchentag<br />

von 10 bis 14.30 Uhr<br />

in die St.-Petri-Kirche ein.<br />

Der Kinderkirchentag steht unter<br />

dem Thema »Verloren – gefunden«<br />

und beginnt um 10<br />

Martin: Ich war am <strong>Wochenend</strong>e an der Küste,<br />

der Wind tobte, das Meer wütete ...<br />

Nathalie: Und?<br />

Martin: Da musste ich an Dich denken ...<br />

»Martin<br />

am Morgen«<br />

täglich mo-fr von 6-10 Uhr<br />

auf UKW 95.0<br />

KOLONIALES KUBA – DIE HÖHEPUNKTE<br />

LEISTUNGEN:<br />

• Linienflüge mit AIR FRANCE von Hamburg<br />

• Flughafen-, Sicherheitsgebühren und Treibstoffzuschläge<br />

• Transfers und Fahrten in klimatisierten Reisebussen<br />

• Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

• 6 Übernachtungen in ★★★-/★★★★-Hotels<br />

• Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgelder<br />

• Reisepreis-Sicherungsschein<br />

• Informationsmaterial zur Reise<br />

pro Person ab: 1.698,00 v<br />

Die Umleitung wird ausgeschildert.<br />

Die Zufahrt zum chinesischen<br />

Restaurant bleibt frei.Die Bushaltestelle<br />

der Linie 515 der<br />

LVG und der VHH wird auf den<br />

Parkplatz an der B5 versetzt.<br />

Entsprechende Hinweise sind<br />

an der Haltestelle ausgeschildert.<br />

Die Müllabfuhr wird sichergestellt.<br />

Die Verwaltung<br />

bittet um Beachtung.<br />

Uhr mit einem Kindergottesdienst<br />

zum Thema. Anschließend<br />

wird es Spiele und Bastelangebote<br />

für die Kinder geben<br />

und ein gemeinsames Mittagessen.<br />

Der Kostenbeitrag beträgt<br />

pro Kind 2 Euro für Essen<br />

und Bastelmaterial.<br />

Für die Planung wird eine kurze<br />

telefonische Anmeldung unter<br />

04152 - 5642 erbeten.<br />

FAKULTATIV:<br />

4-tägige Badeverlängerung in Varadero<br />

im ★★★★-Hotel Meliá Las Antillas, All Inclusive,<br />

inkl. Transfers, p. P. ab 308,00 u<br />

REISETERMINE:<br />

12.04.2009 – 19.04.2009, 26.04.2009 – 03.05.2009<br />

10.05.2009 – 17.05.2009, 07.06.2009 – 14.06.2009<br />

12.07.2009 – 19.07.2009, 26.07.2009 – 02.08.2009<br />

30.08.2009 – 06.09.2009, 27.09.2009 – 04.10.2009<br />

18.10.2009 – 25.10.2009<br />

Viñales, Sierra del Rosario, 4. Tag Guamá (Halbinsel Zapata),<br />

Bootsfahrt durch die Mangroven, Fahrt zur Schweinebucht, Cien -<br />

fuegos, 5. Tag Trinidad, Tal der Zuckerrohrmühlen, 6. Tag Santa<br />

Clara, Natur- und Inselparadies Cayo Las Brujas, 7. Tag Remedios<br />

(Stadtrundgang), Weiterfahrt über Varadero zum Flughafen<br />

Havanna, Rückflug, 8. Tag Ankunft in Hamburg<br />

Geesthachter <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Straße 53 · Geesthacht<br />

☎ 0 41 52 - 50 05


Seite 6 <strong>Wochenend</strong>--<strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 13. März 2009<br />

· · · SPORT AKTUELL · · ·<br />

Lauenburg (ud) – Der Sportabzeichenobmann<br />

des Lauenburger<br />

Sportvereins, Wolfgang<br />

Rolf, begrüßte in der Mosaikturnhalle<br />

73 Sportler, die sich<br />

im vergangenen Jahr dem Wettkampf<br />

um das Deutsche Olympische<br />

Sportabzeichen gestellt<br />

haben. Dieses Sportabzeichen<br />

ist die renommierteste Auszeichnung<br />

außerhalb des Wettkampfsportes.<br />

Wer sich dem<br />

Wettkampf stellt, muss Kraft,<br />

Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination<br />

unter Beweis stellen.<br />

Jeder Sportler, der mindestens<br />

acht Jahre alt ist, kann teilnehmen<br />

und erhält bei Erfolg die<br />

Auszeichnung mit Ordenscharakter.<br />

Im vergangenen Jahr haben<br />

19 Sportler mehr als in<br />

2007 die Voraussetzungen erfüllt.<br />

Man werde daran arbeiten,<br />

dass es noch mehr werden, versprach<br />

Wolfgang Rolf. Erfreulich<br />

sei, dass die Teilnahme für<br />

Kinder und Jugendliche Dank<br />

des Einsatzes von Turn-Abteilungsleiter<br />

Olaf Konow kostenfrei<br />

war. Rolf bedankte sich bei<br />

den Abnehmern, die in ihrem<br />

Ehrenamt immer zur Stelle waren<br />

und genau Buch führten. In<br />

den Disziplinen Schwimmen,<br />

Laufen, Schlagball und Weit-<br />

– Anzeige –<br />

Bekanntmachung<br />

Alte Wassermühle Büchen<br />

Hiermit möchte ich, Marcus<br />

Pape, meinen sofortigen Rückzug<br />

aus den Gastronomiebetrieben<br />

»Alte Wassermühle<br />

Büchen«, »Waldhalle Büchen«<br />

und »Mühlen Catering« bekannt<br />

geben. Vorübergehend<br />

wird die »Alte Wassermühle<br />

Büchen«, bis ein neuer Pächter<br />

gefunden ist, geschlossen.<br />

Die Reservierungen für die »Alte<br />

Wassermühle« können in<br />

der Waldhalle stattfinden. Der<br />

laufende Betrieb der Walhalle<br />

und des Mühlen Caterings<br />

bleiben hiervon unberührt und<br />

werden gastronomisch weiterhin<br />

von dem Küchenchef,<br />

Herrn Slim Letaief, geleitet. Alle<br />

bereits gebuchten und natürlich<br />

auch zukünftigen Ver-<br />

Hardcover, gebunden<br />

mit Schutzumschlag<br />

Format: 23,5 x 29,5 cm<br />

160 Seiten<br />

14,95 €<br />

LSV zeichnet Sportler mit dem Deutschen Olympischen Sportabzeichen aus<br />

73 Sportler haben es geschafft<br />

sprung kämpften erfreulich viele<br />

Jugendliche und Kinder. Etliche<br />

von ihnen bekamen bereits<br />

das »Goldene Abzeichen«. Sophie<br />

Brügmann sogar zum 4.<br />

Mal. Im Mehrkampf erkämpfte<br />

sich Marius Brügmann sechs<br />

Mal Gold, Jonas Brügmann<br />

schaffte es zum fünften Mal und<br />

Thorben Büsching sowie Max<br />

Ewert erhielten erstes Gold.<br />

Bei den Senioren gelang Hilda<br />

anstaltungen, werden, auch<br />

nach meinem Ausscheiden,<br />

wie gewohnt mit einem hohen<br />

Maß an Qualität und Sorgfalt<br />

ausgeführt. Für Rückfragen<br />

und Buchungen die Waldhalle<br />

betreffend, wenden Sie sich bitte<br />

an die gewohnte Tel.-Nr.<br />

04155 - 33 53 sowie für das<br />

Mühlen Catering, wie bisher,<br />

Tel.-Nr. 04155 - 49 79 30. Zu<br />

guter Letzt möchten wir, die<br />

Eheleute Stefanie und Marcus<br />

Pape, uns ganz herzlich bei unseren<br />

Gästen für eine tolle Zeit<br />

bedanken! Gleichermaßen<br />

möchten wir Sie bitten, auch<br />

weiterhin die »Alte Wassermühle«,<br />

die »Waldhalle« und<br />

das »Mühlen Catering« zu unterstützen.<br />

Helmut Schmidt<br />

Staatsmann – Publizist – Legende<br />

Das Porträt eines der<br />

beliebtesten deutschen<br />

Politikers und außergewöhnlichenStaatsmannes,<br />

anlässlich seines<br />

90. Geburtstags im<br />

Dezember.<br />

Reinhard Appel hat für<br />

dieses Buch ein umfangreiches<br />

Archiv geöffnet<br />

mit teilweise unveröffentlichten<br />

Fotos des Politikers<br />

a.D. Er führte Gespräche<br />

mit Weggefährten Helmut<br />

Schmidts wie Bundesminister<br />

a. D. Herbert Ehrenberg,<br />

Bundesminister<br />

a.D. Hans-Jochen Vogel,<br />

Bundesminister a.D.Hans<br />

Apel, Bürgermeister a.D.<br />

Henning Scherf, Staatssekretär<br />

Manfred Schüler<br />

Erhältlich in unseren Geschäftsstellen<br />

Geesthachter <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Str. 53, 21502 Geesthacht<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11, 21493 Schwarzenbek<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24, 21481 Lauenburg<br />

Tiedtke in der Gruppe W 75 ihr<br />

24. Goldabzeichen. Marion<br />

Grundmann (W 50) brachte es<br />

auf 25 und Rolf Hamann (M<br />

70) auf 30 goldene Mehrkampfabzeichen.<br />

Adolf Scharnweber<br />

wurde für 40. goldene Sportabzeichen<br />

geehrt. Auch in diesem<br />

Jahr wird im Schwimmbad<br />

in den Monaten Juni bis September<br />

an jedem ersten Sonntag<br />

im Monat ab 10 Uhr das<br />

- Anzeige -<br />

Deutsche Reiselust trotzt Wirtschaftskrise<br />

Geesthacht (zr) - In wenigen<br />

Tagen startet in Berlin die Internationale<br />

Tourismus-Börse<br />

(ITB). Die weltgrößte Tourismus-Messe<br />

gilt auch in Zeiten<br />

der Weltwirtschaftskrise als Barometer<br />

für die Reiseindustrie<br />

und es wird trotz der Krise mit<br />

einem ungebrochenen Besucherstrom<br />

gerechnet.<br />

Auch das »Reisebüro Diroll« in<br />

Geesthacht hat in den nunmehr<br />

22 Jahren seines Bestehens<br />

so manche »Weltkrise« erfolgreich<br />

gemeistert. »Vielleicht<br />

ist die Krise noch nicht in<br />

Geesthacht angekommen. Wir<br />

haben weiterhin den gewohnten<br />

Zulauf und suchen sogar<br />

Verstärkung für unser Team.<br />

Wir sind in der Reisebranche<br />

Krisen gewohnt«, so Inhaberin<br />

Britta Baar. Kriege, Epidemien<br />

oder auch die seit dem 11. September<br />

2001 stetig gestiegenen<br />

Terroranschläge haben welt-<br />

Sportabzeichen abgenommen.<br />

Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit<br />

und Koordination – so lauten<br />

die Anforderungsprofile für eine<br />

erfolgreiche Sportabzeichenprüfung.<br />

Und es ist das einzige<br />

staatliche Ehrenzeichen weltweit,<br />

das für sportliche Leistungsfähigkeit<br />

und überdurchschnittliche<br />

Fitness verliehen<br />

wird und somit Ordenscharakter<br />

hat.<br />

Eine tolle Leistung, zu der herzlich gratuliert wurde. Adolf Scharnweber erkämpfte sich das 40. goldene Sportabzeichen.<br />

Hilda Tiedtke schaffte ihr 24. Goldabzeichen im Mehrkampf gefolgt von Rolf Hamann mit 30.<br />

goldenen Auszeichnungen. Foto: Ute Dürkop<br />

Tischtennis<br />

Bundessichtung für Sejla Fazlic<br />

Schwarzenbek (zrml) - Kürzlich<br />

fand in Kienbaum in Brandenburg<br />

die norddeutsche<br />

Schülerinnen- und Schüler-<br />

C-Sichtung (bis zehn Jahre)<br />

statt. Die neunjährige Sejla Fazlic<br />

hatte sich aus Schleswig-<br />

Holstein qualifiziert. Unter 18<br />

Teilnehmerinnen aus den acht<br />

norddeutschen Bundesländern<br />

belegte Sejla beim Abschlussturnier<br />

einen tollen 6. Platz. Sie<br />

war die jüngste Teilnehmerin<br />

und hat tatsächlich den Sprung<br />

zur nächsten Sichtung geschafft.<br />

Der Deutsche Tischtennis-Bund<br />

hat die 34 besten<br />

C-Schülerinnen und C-Schüler<br />

aus ganz Deutschland zum Talentsichtungs-Lehrgang<br />

(Stufe<br />

2) in der Zeit vom 19. bis 22.<br />

März ins Deutsche Tischtennis-<br />

Zentrum nach Düsseldorf eingeladen.<br />

Dort gilt es, das vorhandene<br />

Können zu präsentieren.<br />

Außerdem wird die all-<br />

gemeine Fitness überprüft. Nur<br />

wer topfit ist, hat die Chance,<br />

bei diesem harten Sichtungslehrgang<br />

zu bestehen. Bei Sejla,<br />

die jeden Tag trainiert, dürfte<br />

das kein Problem sein. Einige<br />

wenige Teilnehmer haben<br />

dann die Chance, in den D-Kader<br />

des Deutschen Tischtennis-<br />

Bundes aufzusteigen.<br />

Sejla Fazlic. Foto: Gelbes Blatt<br />

weit für Aufregung gesorgt und<br />

auch Spuren im Reiseverhalten<br />

der Menschen hinterlassen,<br />

aber gereist wird immer! So hat<br />

sich zum Beispiel die Reisedauer<br />

von den klassischen 14 Tagen<br />

auf durchschnittlich zehn<br />

Tage reduziert und statt Halbpension<br />

wird jetzt vorzugswei-<br />

se »all inclusive« gebucht. Speziell<br />

Familien können so die<br />

Nebenkosten im Urlaubsort<br />

besser einschätzen. Da die Reisekataloge<br />

mittlerweile immer<br />

früher erscheinen, wird auch<br />

früher gebucht. Zudem locken<br />

die Veranstalter mit attraktiven<br />

Frühbucherangeboten. »Wir<br />

Persönliche Beratung durch qualifiziertes Personal steht im »Reisebüro<br />

Diroll« im Vordergrund. Foto: Andreas Runge<br />

Sportlerehrung<br />

Stove (zrs) – Die Samtgemeinde<br />

Elbmarsch lädt am Sonnabend,<br />

21. März, von 16 Uhr an<br />

recht herzlich zur Sportlerehrung<br />

in die kleine Sporthalle<br />

im Turnhallenweg in Stove ein.<br />

Handball – Frauen<br />

Lauenburg (zrcw) - Am kommenden<br />

Sonnabend trifft das<br />

Team von Trainer Rolf Ahrenbog<br />

um 16:30 Uhr in der Hasenberg-Sporthalle<br />

auf den TSV<br />

Wattenbek, aktuell 9. der Oberliga<br />

Schleswig-Holstein. Das<br />

Team von Trainer Jan Strunk<br />

aus der Nähe von Neumünster<br />

stellt derzeit die zweitbeste Deckung<br />

der Liga und verfügt mit<br />

Tanja Rathje über eine Regionalliga<br />

erfahrene Torhüterin.<br />

Das Hinspiel der laufenden<br />

Saison gewannen die Handballerinnen<br />

aus dem Kreis Rendsburg/Eckernförde<br />

in eigener<br />

Halle denkbar knapp mit<br />

Ermäßigter Eintritt und Tombola<br />

zum Saisonabschluss<br />

Adendorf (zrcw) - Das letzte<br />

Spiel in der laufenden Saison<br />

steht auf dem Spielplan des<br />

Adendorfer EC. Am kommenden<br />

Samstagabend um 19 Uhr<br />

empfangen die Heidschnucken<br />

den Hamburger SV zum Saisonabschluss.<br />

Mit sechs Punkten aus drei<br />

Spielen stehen die Heidschnucken<br />

auf dem ersten Platz in<br />

der Abstiegsrunde der Regionalliga<br />

Nord und neun Punkte<br />

sollen es am Ende sein, um die<br />

Tabellenführung behalten zu<br />

können Doch der Hamburger<br />

SV wird zum Abschluss noch<br />

einmal eine harte Nuss. Zwar<br />

konnte der Adendorfer EC in<br />

dieser Saison alle bisher fünf<br />

Vergleiche sportlich für sich<br />

entscheiden, doch pünktlich<br />

zur Abstiegsrunde kehrte HSV-<br />

Stürmer Paul Ritter wieder zurück<br />

ins Team. Der ohnehin<br />

starke Hamburger Angriff, mit<br />

dem gerade zum viertbesten<br />

Mittelstürmer der Liga gewählten<br />

Kanadier Alexandre Santos<br />

und dem Ex-Adendorfer John-<br />

Darren Laudan, wird damit<br />

noch weiter verstärkt. Ebenso<br />

auf dem vierten Platz zum »Star<br />

der Liga« wurde Hamburgs<br />

Geehrt werden Sportlerinnen,<br />

Sportler, Mannschaften und<br />

ehrenamtlich Tätige, die im vergangen<br />

Jahr durch herausragende<br />

Leistungen auf sich<br />

aufmerksam gemacht haben.<br />

25:23.<br />

Im direkten Vergleich der beiden<br />

Oberliga-Mannschaften<br />

steht es 2:1 für Wattenbek. Dies<br />

wollen die Lauenburgerinnen<br />

nun im Heimspiel ausgleichen<br />

und den dritten Sieg infolge<br />

vor heimischer Kulisse einfahren<br />

und damit den Abstand auf<br />

den Verfolger auf 6 Punkte anwachsen<br />

lassen.<br />

Am vergangenen <strong>Wochenend</strong>e<br />

erreichten die LSV-Frauen ein<br />

26:26-Unentschieden bei der<br />

HSG Holstein Kiel/Kronshagen<br />

und belegen derzeit den<br />

7. Tabellenplatz.<br />

Goalie Guido Titzhoff gewählt.<br />

Titzhoff verfügt über langjährige<br />

Erfahrung im höherklassigen<br />

Eishockey, unter anderem<br />

bei den Schalker Haien und<br />

dem Grefrather EC in der Oberliga.<br />

Doch auch aufseiten der<br />

Adendorfer gibt es einen Viertplazierten.<br />

AEC Top-Scorer Andrey<br />

Gorbenko belegte diesen<br />

Platz bei der Wahl zum besten<br />

Außenstürmer der Liga und<br />

wird sicherlich dazu beitragen,<br />

dass die Heidschnucken mit<br />

dem ersten Tabellenplatz in der<br />

Relegation einen einigermaßen<br />

versöhnlichen Saisonabschluss<br />

mit ihren Fans am<br />

Samstag feiern können.<br />

Für die Fans und Zuschauer<br />

wird an diesem letzten Spiel<br />

der Saison noch mal was Besonderes<br />

geboten.<br />

Bei diesem Saisonabschlussspiel<br />

findet eine Tombola mit<br />

attraktiven und zum Teil hochwertigen<br />

Preisen statt, und als<br />

weiteres Bonbon ist der Eintritt<br />

für alle Personen auf einheitlich<br />

drei Euro reduziert worden.<br />

Kinder bis einschließlich<br />

acht Jahren haben, wie schon<br />

in der gesamten Saison, freien<br />

Eintritt.<br />

konnten feststellen, dass unsere<br />

Kunden – trotz der Möglichkeit,<br />

Reisen online zu buchen –<br />

viel Wert auf eine persönliche<br />

Beratung durch qualifiziertes<br />

Personal legen«, erläutert Britta<br />

Baar. Aus diesem Grund<br />

nimmt das Team vom »Reisebüro<br />

Diroll« gern an Schulungen<br />

und Informationsreisen<br />

der Veranstalter teil. So kann<br />

die Mitarbeiterin Josefa Suárez<br />

sich am kommenden Montag,<br />

noch vor der offiziellen Taufe<br />

im April, persönlich ein Bild<br />

von dem neuesten Schiff der<br />

Aida-Flotte machen. »Wir würden<br />

uns freuen, auch für Sie das<br />

passende Angebot zusammenstellen<br />

zu dürfen«, so Britta<br />

Baar. Sie finden das »Reisebüro<br />

Diroll« in Geesthacht, Bergedorfer<br />

Straße 28, unter der Rufnummer<br />

04152–60 66 oder<br />

im Internet unter<br />

rsb-diroll@t-online.de.


13. März 2009 <strong>Wochenend</strong>-<strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 7<br />

SOFORT BARGELD<br />

Wir kaufen Ihr<br />

Altgold - Bruchgold<br />

Zahngold - Silber<br />

Montag und Mittwoch<br />

9 - 13 u. 14 bis 17 Uhr<br />

Sie finden<br />

uns beim<br />

Goldagentur Escheburg<br />

Bergedorfer Str. 53 · Geesthacht<br />

0171 / 4 90 29 68<br />

Besser als die anderen ...<br />

... wir sind fair!<br />

Basthorst (zrml) - Am Sonntag,<br />

15. März, um 18 Uhr gibt<br />

das Blockflötenensemble<br />

»Rondo« unter der Leitung des<br />

Kirchenmusikers Maximilian<br />

Nagode ein vielseitiges Konzert<br />

in der Sankt Marienkirche zu<br />

Basthorst.<br />

Blockflöten sind oft durch unmusikalisches<br />

Spiel in Verruf<br />

geraten. Aber gerade in der Blüte<br />

der Barockzeit war die Blockflöte<br />

das Instrument schlechthin.<br />

In diesem Konzert werden<br />

Einzelflöten-Werke vorgestellt,<br />

gemeinsam mit der Orgel, eine<br />

Triobesetzung sowie die Quartettbesetzung<br />

im Ensemble.<br />

Das Ensemble wird Werke von<br />

Orlando di Lasso, »der Enter-<br />

BMW<br />

530 dA Touring, Bj. 1/2000, Verbr.<br />

5 bis 8 l Diesel, fast alle Extras,<br />

Navi, schwarz-met., Klima-Autom.,<br />

182.000 km, 1a Zust., EUR 5.700,-,<br />

0 0173 - 7 44 16 07<br />

MERCEDES<br />

DB C 200 CDi (Diesel), 75 kW, Bj.<br />

8/98, NR, Gl.-SD, R./CD, Autom.,<br />

silb-met., ESP, ASR, BAS, AHK,<br />

EFH, 257tkm, Zus.-Hzg., VB 3.650,-<br />

EUR, 0 0174-7742926/04155-3880<br />

OPEL<br />

Astra F, grün-met., EZ 96, 178.000<br />

km, Klima, Wi.reifen, AHK (abnehmbar),<br />

ABS, Airbag, Bremse<br />

vorne, Ölwechsel + Zündkerzen<br />

neu, TÜV/AU 8/09, Aluf., ZV, VB<br />

EUR 1.800,-, 0 0176 - 64 62 88 48<br />

VW<br />

Polo 6 N, wenig km, Airbags, SV,<br />

Verbr. 5 l, Kfz-Steuer 79,- EUR, sehr<br />

billig in Vers., 1-a-gepfl., günst. abzugeben,<br />

0 0173 - 2 48 84 42<br />

Golf 2, schwarz, EZ 91, HU 8/2010,<br />

237.000 km, Euro 2, Reif. u. Kühler<br />

neu, VB 600,-, 0 04153-5 50 98 22<br />

Konzert in Basthorst<br />

720 Flöten<br />

in der Marienkirche<br />

Verkaufe preisg. Polo 6N, grünmet.,<br />

Bj. 97, 55 kW, 140.000 km,<br />

sehr gepfl., Mittw. ab 16 Uhr,<br />

0 0176 - 53 00 19 58<br />

Polo Coupé, sehr gepfl., TÜV 5/10,<br />

Verbr. 5 l, Rd./CD-Player Blaupunkt,<br />

EUR 650,-, 0 0173 - 2 48 84 42<br />

RENAULT<br />

Twingo, 1,2 l, Bj. 95, 40 kW, TÜV/<br />

AU 03/10, RC, 1.250,- EUR,<br />

0 0177 - 8 84 62 63<br />

DIVERSE<br />

Kaufe PKW, Bus, Transporter u.<br />

Geländewagen, zahle gut, hole<br />

selbst ab, 7 Tage, 24 Std., 0 0163 -<br />

4 42 64 88<br />

Suche alles, was 4 Räder hat, Bj.,<br />

km, Zust., Unfall egal, PKW u. LKW,<br />

alles anbieten, Hausbesuche<br />

mögl., für Export, 0 04151 - 75 96<br />

od. 0177 - 8 95 76 78<br />

Super Reifenpreise<br />

Lichtmaschinen + Starter<br />

Felgen-Strahlen-Lackieren<br />

Heibing.de · Tel. 04152/7 72 73<br />

»Rondo« besteht aus elf Spielerinnen<br />

und ihrem Leiter in der<br />

jetzigen Zusammensetzung<br />

seit eineinhalb Jahren, hat aber<br />

in anderer Konstellation eine<br />

25-jährige Tradition mit zahlreichen<br />

in- und ausländischen<br />

Konzerten aufzuweisen. Der<br />

Eintritt ist frei. Es wird um<br />

Spenden für die Flötenarbeit<br />

gebeten.<br />

Das Blockflötenensemble »Rondo« aus Reinbek/ Neuschönningstedt mit<br />

seinem Leiter Maximilian Nagode, re. Foto: Kast<br />

Kinderflohmarkt »Mäuse-Truhe«<br />

Schwarzenbek (zrml) - Rechtzeitig<br />

zu Beginn des Frühlings<br />

lädt der Elternbeirat der Kindertagesstätte<br />

Sankt Elisabeth<br />

am Sonntag, 15 März, von 14<br />

bis 17 Uhr in die Räume der Kita<br />

am Verbrüderungsring 41, in<br />

Schwarzenbek zum Flohmarkt<br />

tainer« von Scott Joplin, »ein<br />

Tag in Hamburg« von Allan Rosenheck<br />

und anderen erklingen<br />

lassen. Die Kombination<br />

Flöten und Orgel kommt nicht<br />

von ungefähr, besteht doch die<br />

Orgel aus einer Vielzahl von<br />

Flöten. Die Basthorster Becker<br />

Orgel und die Solisten ergeben<br />

gemeinsam mehr als 720 Flöten.<br />

Das Blockflötenensemble<br />

ein mit einem umfangreichen<br />

Angebot an Kinderbekleidung,<br />

Babyausstattung, Spielzeug,<br />

Büchern und vielem Interessantem<br />

mehr. Das reichhaltige<br />

Kuchenbüfett mit Waffelbäckerei<br />

steht wie immer zur Stärkung<br />

in der Cafeteria bereit.<br />

Ostermarkt<br />

im Regionalen<br />

Kulturzentrum Witzeeze<br />

Witzeeze (zrcks) - Am Sonntag,<br />

22. März, von 11 bis 17 Uhr<br />

findet im Regionalen Kulturzentrum<br />

Witzeeze wieder ein<br />

Ostermarkt statt.<br />

An vielen Ständen werden<br />

österliche, frühlingshafte und<br />

andere Kunsthandwerksgegenstände<br />

angeboten.<br />

Ein Rundgang durch die Räume<br />

lohnt sich allemal.<br />

Von Eierlikör aus eigener Herstellung,<br />

Türkränzen, handgefertigten<br />

Seidentüchern,<br />

wunderschönen selbst gezogenen<br />

Kerzen, handgestrickter<br />

Puppenkleidung, selbst gemachter<br />

Marmelade, fangfrisch<br />

geräuchertem Fisch und natürlich<br />

wieder hausgebackenem<br />

Brot aus dem Witzeezer Steinofen<br />

und vielem mehr reicht<br />

das Angebot.<br />

Für das leibliche Wohl ist auch<br />

gesorgt, Kaffee und selbst gebackene<br />

Torten laden wie immer<br />

nach dem Stöbern zum Verweilen<br />

ein.<br />

Der Kuchen wird Ihnen auch<br />

gerne für zu Hause verpackt.<br />

Der Erlös geht an den Förderverein<br />

Kita-Mäuse, der mit dem<br />

Geld Projekte im Kindergarten<br />

unterstützt.<br />

Das Flohmarktteam freut sich<br />

auch Ihren Besuch.<br />

Bücher-Flohmarkt<br />

Artlenburg (zrcw) - Am Sonntag,<br />

22. März, gibt es – nach der<br />

erfolgreichen Premiere – den<br />

zweiten Bücher-Flohmarkt in<br />

Artlenburg.<br />

Ab 11 Uhr stehen die Pforten<br />

Stilles <strong>Wochenend</strong>e<br />

Lauenburg (zrcks) -Ein »Stilles<br />

<strong>Wochenend</strong>e« vom 20. bis 22<br />

März in Wienhausen/Celle veranstaltet<br />

die Evangelische Familienbildungsstätte.<br />

Zur Vertiefung<br />

der eigenen Meditation<br />

eignet sich das Stille <strong>Wochenend</strong>e<br />

– stilles Sitzen, Leibspür-<br />

KRAFTFAHRZEUGE<br />

WOHNMOBILE<br />

Barankauf aller Wohnmobile,<br />

0 0800 - 1 86 00 00<br />

(gebührenfrei)<br />

WOHNWAGEN<br />

Suche Wohnwagen jeglicher Art,<br />

0 0177 - 8 11 45 53<br />

Versteigerung am 23.3.09,um 12 Uhr<br />

wird in 21493 Talkau, Bundesstr. 13<br />

(Gelände der Fa.Carfit) vorauss.meistbietend<br />

gegen Barzahlung versteigert:<br />

VW Bus T4 Euro Van 2,5, Mod. 1993,<br />

120.000 km, 81 kW, Benziner, jamaikablaumet.,<br />

Mindesgebot 500,- EUR<br />

(sämtl. Pap. sowie Fahrzeugschlüssel<br />

existieren nicht mehr).<br />

JHS als Gerichtsvollzieher Bieber,<br />

Amtsgericht Schwarzenbek,<br />

Tel. 04563 - 48 80 12<br />

KIA MOTORS<br />

Reimers Automobile oHG<br />

Gülzer Straße 5<br />

19258 Boizenburg<br />

Telefon 038847 - 29 78 -0<br />

Glückwünsche<br />

zur<br />

Konfirmation<br />

Ein besonderer Gruß<br />

zur Konfirmation, der Freude<br />

schenkt und einen Wunsch erfüllt.<br />

Dieses kleine Büchlein ist das ideale Geschenk zur Konfirmation.<br />

Liebevoll gestaltet mit wunderbaren Segenswünschen und Sprüchen –<br />

ein wertvolles Andenken an einen besonderen Tag!<br />

Hardcover, wattiert,<br />

mit Stoffbändchen zum Zubinden,<br />

8 Seiten<br />

Format: 16,2 x 11,2 cm<br />

Gebrauchsübliche Abkürzungen<br />

in Kraftfahrzeug-Kleinanzeigen:<br />

ALU ............... = Aluminiumfelgen<br />

ASU ............... = Abgassonderuntersuchung<br />

AU ................. = Abgasuntersuchung<br />

ATM ............... = Austauschmotor<br />

AHK............... = Anhängerkupplung<br />

ALARM.......... = Alarmanlage<br />

Bj. ................. = Baujahr<br />

EZ.................. = Erstzulassung<br />

Mod............... = Modelljahr<br />

CD ................. = CD-Player<br />

Col. ............... = Colorverglasung<br />

FP.................. = Festpreis<br />

NP ................. = Neupreis<br />

VP ................. = Verkaufspreis<br />

VB ................. = Verhandlungsbasis<br />

VHS............... = Verhandlungssache<br />

Kat. ............... = Katalysator<br />

Klima............. = Klimaanlage<br />

met................ = metallic<br />

NR ................. = Nichtraucher<br />

Rd./Cass. ..... = Radio mit Cassettenteil<br />

SD ................. = Schiebedach<br />

ESSD............. = elektr. Stahlschiebedach<br />

EFH ............... = elektrische Fensterheber<br />

ABS............... = Anti-Blockier-System<br />

ASC............... = Anti-Schlupf-System<br />

TD ................. = Turbo-Diesel<br />

Spoil. ............ = Spoiler<br />

SV ................. = Servolenkung<br />

ZV ................. = Zentralverriegelung<br />

kW................. = Kilowatt (1 kW = 1,36 PS)<br />

3,95 €<br />

Erhältlich in unseren Geschäftsstellen<br />

Geesthachter <strong>Anzeiger</strong> Lauenburger Rufer Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Straße 53 Berliner Straße 24 Schefestraße 11<br />

21502 Geesthacht 21481 Lauenburg 21493 Schwarzenbek<br />

Schwarzenbek (zrcw) - Am<br />

Dienstag, 24. März, sind alle<br />

Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren<br />

mit ihren Eltern eingeladen,<br />

sich auf die Suche nach<br />

den Sängern aus dem Vogelreich<br />

zu machen. Denn nicht<br />

nur Amsel, Drossel, Fink und<br />

Star sind schon da, auch einige<br />

nordische Vögel sind auf der<br />

Durchreise und können mit etwas<br />

Glück entdeckt werden.<br />

Auf einem etwa einstündigen<br />

Spaziergang möchte der Kita-<br />

Leiter und Hobby-Ornithologe<br />

Alexander Frädrich interessier-<br />

im Gasthaus Nienau offen, um<br />

Bücher wie Krimis, Schnulzen<br />

Reiseführer, Kinderbücher und<br />

auch Hörbücher zu finden.<br />

Alle Besucher sind herzlich<br />

willkommen.<br />

übungen, meditativer Tanz<br />

und Wahrnehmungsübungen<br />

in der Natur. Das <strong>Wochenend</strong>e<br />

findet auf dem Hof Meinecke<br />

statt. Anmeldung bei der Familienbildungsstätte,<br />

Tel. 04153 -<br />

51 0 88 oder Pastor Matko,<br />

Tel. 04153 - 33 55.<br />

ZWEIRÄDER<br />

Harley Davidson Sportster 883,<br />

Bj. 90, 52.000 km, schwarz/chrome,<br />

Sissy-Bar, Windschild, RST vorverlegte<br />

Fußrasten, super Sound, FP<br />

EUR 4.999,-, 0 0171-7 44 36 67<br />

Den Sängern auf der Spur<br />

te Kinder und Eltern auf eine<br />

einstündige »Lausch- und<br />

Horchtour« mitnehmen. Mit<br />

gespitzten Ohren können Groß<br />

und Klein die Gesänge einiger<br />

Vögel kennenlernen, die zwischen<br />

Straßenlärm und anderen<br />

Alltagsgeräuschen oft gar<br />

nicht mehr bewusst wahrgenommen<br />

werden. Natürlich<br />

sollte auch ein Fernglas nicht<br />

fehlen. »Doch die meisten Vögel<br />

entdeckt man mit dem Gehör,<br />

da Gesang und Rufe viel<br />

auffälliger sind, als die kleinen,<br />

flinken und oft gut getarnten<br />

Vögel selbst« so Frädrich. Für<br />

alle Fragen zur einheimischen<br />

Vogelwelt nimmt sich der Vogelkenner<br />

gern Zeit: Warum<br />

singen Vögel überhaupt? Sind<br />

es wirklich nur die Männchen,<br />

die singen? Und warum werden<br />

die krächzenden Raben auch zu<br />

den Singvögeln gezählt? Aber<br />

vor allem die Fragen der Kinder<br />

sollen bei der kleinen Exkursion<br />

im Vordergrund stehen.<br />

Der Treffpunkt ist direkt vor der<br />

ASB-Kindertagesstätte »Konfetti«.<br />

Kurz nach 8 Uhr geht’s los<br />

Richtung Wald.<br />

Hobby-Ornithologe Alexander Frädrich wird den Sängern aus<br />

dem Vogelreich auf der Spur sein. Foto: WA<br />

Niko-Automobile<br />

Autogasumbau<br />

Markenfreie KFZ-Werkstatt<br />

Kostenloser Fahrwerkscheck<br />

mit unserem neuen elektronischen Radlauftester<br />

Überprüfung der Stoßdämpfer Fahrwerks<br />

www.niko-automobile.de E-mail: info@niko-automobile.de<br />

Spandauer Straße 16 · 21502 Geesthacht<br />

Tel. 04152 - 7 40 14, Fax 04152 - 7 06 51<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Sa. 8.00 - 13.00<br />

Günstige<br />

Finanzierungsangebote<br />

Geesthachter <strong>Anzeiger</strong> Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> Lauenburger Rufer<br />

Bergedorfer Straße 53 Schefestraße 11 Berliner Straße 24<br />

21502 Geesthacht 21493 Schwarzenbek 21481 Lauenburg


Seite 8 <strong>Wochenend</strong>--<strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 13. März 2009<br />

VERMIETUNGEN<br />

Geesthacht, v. priv., 3-Zi.-DG-<br />

Whg., 44 m², D-Bad, Blk., KM EUR<br />

245,- + NK, z. 1.06. frei, 3 MM Kt.,<br />

0 05851 - 9 44 57 74<br />

Wiershop, 3-Zi.-Whg., 80 m², ab<br />

sof. frei, KM EUR 500,-, Carp., 30,-<br />

EUR, NK ca. 100,- EUR + 2 MM<br />

Kt., 0 04152-70808/0176-25851138<br />

Bei Breitenfelde, v. priv., idyll.<br />

DHH, Bj. 2000, 3 Zi., ca. 90 m², ruhig,<br />

V-Bad, G-WC, Gart., Terr., Pferdehaltg.<br />

mögl., mit eigener Wiese<br />

u. Boxen, 490,- EUR + NK,<br />

0 04536 - 13 55 od. 0179-3931261<br />

Lauenburg, Blumenstr., 2. Et., 2-Zi.-<br />

Whg., 68 m², off. Wohnküche (EBK),<br />

D-Bad, ab sofort, m. Traumaussicht<br />

auf die Elbe, keine Haustiere, KM 476,-<br />

EUR + NK 156,- EUR/Kt. 1.000,-<br />

EUR, 0 0173 - 2 88 99 98<br />

Geesth.-Oberst., 3-Zi.-Whg., 90<br />

m², 1. OG, Balk., 200 m² Gart., i.<br />

4-FH, in sehr schöner, hinterer<br />

Wohnanl., Hansastr. 52, sof. fr.,<br />

540,- EUR + NK, 1.000,- EUR Kt.,<br />

v. priv., 0 04152 - 91 22 85<br />

Gut und günstig wohnen Sie hier<br />

Klein Pampau,Grüner Weg 9,3 Zimmer,1.OG,<br />

ca. 74 m², VB, EBK, Balkon, Kabel-TV, §-5-<br />

Schein erf., sofort frei, Miete € 261,- zzgl. NK<br />

u. MS, Frau Ingrid Murjahn, 04541- 85 99 29<br />

Geesth., 2 2/2-Zi.-Whg., zentr. Lage,<br />

87 m², 2. OG, Blk., EBK, V-Bad<br />

u. sep. D-Bad, Keller, EUR 760,-<br />

inkl. + 1.600,- EUR Kt., ab 1.5.09,<br />

0 04152 - 57 65<br />

Bei Breitenfelde, v. priv., idyll. geleg.<br />

top exkl. DHH, Bj. 2000, 5 Zi.,<br />

ca. 160 m², ruhig, EBK, V-Bad,<br />

G-WC, Kamin., Gart., Terr., uneinsehbare<br />

SW-Feldrandlage, Teich,<br />

Pferdehaltung mögl., mit eigener<br />

Wiese + Boxen, 980,- EUR + NK,<br />

0 04536 - 1355 od. 0179 - 3931261<br />

Gewerbepark Hills, Röntgenstraße<br />

12, Schwarzenbek, 212,57 m²<br />

Werkstatt, 0 04151 - 86 97 55<br />

Lauenburg, 1 Zi., Bad, Kü. etc., alles<br />

neu, frei z. 1.5., EUR 325,- zzgl.<br />

Heizk./Kt., 0 0174 - 3 55 49 50<br />

Lauenburg, Nähe Kanal, nette<br />

3-Zi.-Whg., Blk., EBK, 330,- EUR<br />

kalt, Kt., Schmidt, 0 0163-2751269<br />

3-Zi.-Whg., Geesth., Balk., SW-Lage,<br />

ruhig + zentr., V-Bad, Keller,<br />

EUR 415,- + NK, v. priv.,<br />

0 01577 - 4 50 15 83<br />

Hohnstorf/Elbe: 3-Zi.-Whg., ca.<br />

104 m², Laminat, EBK, VB + Du.,<br />

G-WC, Abst.r., Balk., KM 550,- +<br />

NK + 2 MM Kt., v. priv., z. sofort,<br />

0 0176 - 48 21 75 41<br />

Lauenburg, 3-Zi.-Whg., neue<br />

EBK, V-Bad, Abstr., Keller, Blk., 70<br />

m², KM 350,- EUR, NK 65,- EUR<br />

zzgl. Hzg. + Strom, 2 MM Kt., ab<br />

sof., 0 0170 - 9 60 62 66<br />

Neubauwohnungen<br />

Geesthacht<br />

Worther Weg 114 a - c<br />

Verm. 2-Zi.-Whg. (78,95 m²)<br />

EG, Terrasse, EBK, gehob. Ausstattg.<br />

2-Zi.-Whg. (84,08 m²) behindertengerecht,<br />

EG, Terrasse, gehob. Ausstattg.<br />

3-Zi.-Whg. (79,69 m²)<br />

EBK, D-Bad, Balkon, gehob. Ausstattg.<br />

Heilmann Consulting GmbH<br />

Auf der Heide 14 · 21514 Büchen<br />

Tel.04155 - 499 162 · Fax 04155 - 499 224<br />

www.heilmann-gmbh.de<br />

Besichtigung nach Absprache<br />

Havekost b. Schwarzenbek, 30<br />

Min. b. Hbg., schöne helle 3-Zi.-<br />

Whg., 84,5 m², Wohnkü., V-Bad,<br />

Terr. + kl. Garten, St.pl., 485,- EUR<br />

kalt + NK/Kt., v. priv., 04151-82893<br />

Sonnige Erdgeschosswohnung<br />

Schwarzenbek, Sachsenwaldring 24, 2,5 Zi.,<br />

EG, ca. 55 m²,VB, Herd, Spüle, Kabel-TV,<br />

neuer Bodenbelag, Miete € 273,zzgl.<br />

NK u. MS, frei zum 01.04.2009,<br />

Frau Astrid Manz, 04541- 86 55 32<br />

Geesthacht, Lichterfelder Str., ruh.<br />

Lage, v. priv., 109 m², 4-Zi.-Whg.,<br />

EBK, V-Bad, Stellpl., Gartenben.<br />

usw., 598,- EUR zzgl. 96,- EUR NK,<br />

ab 04/09, 2 MM Kt.,<br />

0 0151 - 15 25 58 37<br />

Lauenburg/Elbe, Moorring, 2-Zi.-<br />

DG-Whg., 42,17 m², D-Bad, Keller,<br />

Stellpl., KM 225,- EUR + NK/Kt.,<br />

§-5-Schein, 0 04153 - 5 48 00 (AB)<br />

Lauenburg/Elbe, Elbstraße, 2-Zi.-<br />

DG-Whg., ca. 60 m², Balkon, Elbblick,<br />

KM EUR 300,- + NK/Kt.,<br />

0 04153 - 5 48 00 (AB)<br />

Geesthacht, Lichterfelder Str., ruh.<br />

Lage, v. priv., 75 m², 3-Zi.-Whg.,<br />

EBK, Bad, Stellpl., EUR 467,- zzgl.<br />

78,- EUR NK, 2 MM Kt., ab 4/09,<br />

0 0151 - 15 25 58 37<br />

Direkt an der Elbe!<br />

Lauenburg, Schmiedeweg, 3 Zi., ca. 66 m²,<br />

EG,VB, Bad neu gefliest, frei ab sofort,<br />

Miete: 299,00 EUR zzgl. NK u. Kaution,<br />

Frau Weiss, 0431/97 96 770<br />

Ideal für Monteure: mehrere Zimmer<br />

mit Küche frei in Lütau bei<br />

Schwarzenb./Geesth./Lauenburg -<br />

keine Einzelmieter, 0 04153-55525<br />

Nachfolgemieter gesucht, zum<br />

1.08.09, Ladengeschäft, beste Lage,<br />

ca. 70 m², mit kompl. Einrichtung,<br />

Zuschriften bitte an den <strong>Kurt</strong><br />

<strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong>, Postfach 14 80,<br />

21487 Schwarzenbek, unter Chiffre-Nr.<br />

09 022<br />

Gemütl. 2-Zi.-Whg., in Schwarzenbek,<br />

v. priv., 360,- EUR warm,<br />

ab sof., 0 0176 - 49 46 94 94 od.<br />

04151 - 89 90 70<br />

Hamwarde, ruh. 4-Zi.-Whg., 102<br />

m², EG im 2-FH, Südterr., Gart., Garage,<br />

Keller, Kaminofen, 2009 renov.:<br />

Bad, G-WC, Küche, Heizung<br />

mit Solar f. Brauchwasser, 760,-<br />

EUR + NK, 2 MM Kt., ab Juli frei,<br />

0 04152 - 7 26 03<br />

Grande, v. priv., 2,5 Zi., ca. 69 m²,<br />

ruh. Lage, EBK, DB, Stellpl., Garten<br />

mgl., Tiere erl., 420,- EUR KM +<br />

NK + 2 MM Kt., 0 04154 - 36 77<br />

Lütau, Werkstatt, 95 m², mehrere<br />

Räume, Du., WC, für Möbelbau,<br />

Kleinkunst etc., ab sof. langfr. v.<br />

priv. zu verm., 0 0162 - 1 07 27 92<br />

Lauenburg, Stadtm., helle freundl.<br />

2-Zi.-Whg., ca. 75 m², EBK,<br />

D-/V-Bad, Einbauschr. im Wo.- u.<br />

Schlafzi., Lamin., neu renov.,<br />

Busbhf. in der Nähe, Bodenr., KM<br />

390,- + NK/Kt., 0 04153 - 26 23<br />

Sie haben die Idee – wir haben die Fläche!<br />

Gewerbezentrum Lauenburg – die Adresse für<br />

Existenzgründer und junge Unternehmen.<br />

Freie Hallenflächen von ca. 180 m², 225 m², 300 m², 331 m², 800 m²<br />

oder auch 1.495 m² zu vermieten.Variable Einteilungen möglich!<br />

WFL 2 04541 - 8 60 40 / Fax 04541 - 86 04 44<br />

St.-Thomas-Gemeinde<br />

Geesthacht (zrcw) - Ab Dienstag,<br />

17. März, findet in den<br />

Räumlichkeiten der ev.-luth.<br />

St.-Thomas-Gemeinde Grünhof<br />

jeweils dienstags ab 18 Uhr<br />

Gitarrenunterricht statt. Der<br />

Unterricht ist kostenlos, Spenden<br />

werden gerne entgegengenommen.<br />

Der Kurs richtet sich an Jugendliche<br />

mit und ohne geringe Vorkenntnisse.<br />

Am Montag, 25. März um 15<br />

Uhr lädt die St.-Thomas-Ge-<br />

meinde zu einem gemütlichen<br />

Gemeindenachmittag ein. Andrea<br />

Conceicao wird mit einer<br />

Bilderpräsentation einen Vortrag<br />

zum Thema »die Kirche in Brasilien«<br />

im Gemeindesaal der<br />

ev.-luth. St.-Thomas-Gemeinde<br />

Grünhof halten.<br />

Am Donnerstag, 30. April, um<br />

15 Uhr veranstaltet die ev.-luth.<br />

St.-Thomas-Gemeinde bei Kaffee<br />

und Kuchen einen Missionsnachmittag<br />

zum Thema »Aserbaidschan«.<br />

IMMOBILIEN<br />

A N Z E I G E N<br />

Büchen, 3,5-Zi.-Whg., 80 m², mit<br />

Terr. + EBK, neu renov., 460,- EUR<br />

+ NK/Kt., 0 0151 - 55 06 99 22<br />

Lauenburg/E., ruh. Lage, 2½- od.<br />

4-Zi.-App., Energiesparhaus, Terr./<br />

Gart., Stellpl., V-Bad, EBK, FB-<br />

Hzg., v. priv., 0 0172 - 4 77 34 47<br />

Schwarzenbek/Forsthof, 2 2/2-Zi.-<br />

Whg., 2. OG, EBK, Südbalk.,<br />

G-WC, Garage, Keller- u. Bodenrm.,<br />

ab 1.05.09, zu verm., EUR<br />

680,- inkl. NK + 3 MM Kt.,<br />

0 04151 - 44 62<br />

Vom Hobby zum Beruf, ehem. Labor,<br />

95 m², mehrere Räume, Du.,<br />

WC, Veterinär-geprüft für Tierzucht,<br />

v. priv. zu verm., 0 0162-1072792<br />

Basedow, 2½-Zi.-Whg., ca. 60 m²,<br />

Kü., D-Bad, Terr., sep. Eing., KM<br />

390,- EUR + NK/Kt., keine Tiere,<br />

0 04153 - 29 40<br />

Umzugsbonus sichern!<br />

Lauenburg,Am Kamp, 2½ Zi., ca. 54 m²,<br />

1. OG, frei ab sofort,<br />

Miete: 264,00 EUR zzgl. NK u. Kaution,<br />

Frau Weiss, 0431/97 96 770<br />

Langenlehsten b. Büchen, 3-Zi.-<br />

EG, 65 m², EBK, V-Bad, Kell., Terr.,<br />

320,- EUR + NK + Kt.,<br />

0 0172 - 4 01 07 31, 04122 - 82398<br />

Lauenburg, nur für Monteure, kl.<br />

Haus zu vermieten, kompl. eingerichtet,<br />

0 0172 - 1 52 86 62<br />

Winsen/Luhe, Winser Baum,<br />

3-Zi.-Whg., 67 m², 1./2. OG, Balkon,<br />

mtl. 293,- EUR + NK, v. privat,<br />

0 05862 - 9 75 50<br />

Lauenburg, v. priv., ab sof., 3-Zi.-<br />

Whg., DG, 64 m², 1 Kellerr. + Garage,<br />

EUR 352,82 + NK 112,- EUR +<br />

Kt., 0 0171 - 4 76 43 43<br />

Geesthacht/Tesperhude, 2-Zi.-<br />

Whg., 61 m², V-Bad, Blk., eigene<br />

Gashzg., Stellpl., EBK, 420,- EUR<br />

+ NK/Kt., 0 04152 - 46 05<br />

Lauenburg/Elbe, 3-Zi.-Whg., 70<br />

m², EG/2. OG, Balkon, mtl. 385,- +<br />

NK, v. priv., 0 05862 - 9 75 50<br />

Schwarzenbek, schöne 2,5-Zi.-<br />

Whg., EG, 62 m², EBK, V-Bad,<br />

Balk., Terr., Kell., KM 420,- + NK +<br />

3 MM Kt., ab sof. fr., 0 04151-81946<br />

Lauenburg, Amselweg, 2,5-Zi.-<br />

Whg., 58 m², EBK, DB, St.pl., 310,-<br />

EUR + NK/Kt., ohne Ct., sof. frei,<br />

0 040 - 7 10 41 67<br />

Lauenburg, Amselweg, 2,5-Zi.-<br />

Whg., 78 m², EBK, DB, St.pl., Terr.,<br />

380,- EUR + NK/Kt., oh. Ct., sof.<br />

frei, 0 040 - 7 10 41 67<br />

Geesthacht-Zentrum, 4-Zi.-Kft.-<br />

Whg., ca. 137 m² Wohnfl., üb. 2<br />

Ebenen, EBK, 2 Bäd., G-WC,<br />

Fußb.hzg., Rolll., Terr., Balk. u. Garten,<br />

Tiefgarage, 870,- EUR + NK, 2<br />

MM Kt., 0 0179 - 3 99 40 33<br />

Hornbek, sehr schöne 5-Zi.-Whg.,<br />

125 m², Parterre, Südlage m. Terr.<br />

u. Garten, V-Bad, G-WC, Parkett u.<br />

Rollläden, KM EUR 550,-,<br />

0 0170 - 3 25 21 44<br />

Lauenburg, Stadtm., 3 Zi., Garten,<br />

Stellpl., 2½ Zi., m. Terr., zu sof.,<br />

0 04153-559792 od. 0179-1889308<br />

Lauenburg, Nachmieter f. 1-Zi.-<br />

Whg., 1. OG, 38 m², V-Bad, Küche,<br />

WM EUR 258,-, 0 0176-27067264<br />

Dassendorf-Waldsiedlung, zentr.<br />

gel. 2-Zi.-EG-Whgn., 53 m² u. 42<br />

m², Pantry-Küche, D-Bad, KM EUR<br />

8,-/m² + NK/Kt., 0 04104 - 63 95<br />

Geesthacht, 5-Zi.-ERH m.<br />

Dachst., V-Bad, G-WC, EBK,<br />

V-Keller, Grdst. 300 m², EUR 880,-<br />

KM, sofort frei, v. priv.,<br />

0 0177 - 3 00 07 38 ab 14 Uhr<br />

Kaution geschenkt bei 12 Monaten<br />

Kündigungsverzicht: 6-Zi.-Whg.<br />

mit Balkon in Lauenburg, ca. 130<br />

m², Vollbad, KM 600,- EUR + BK<br />

220,- EUR + HK Direktvertrag,<br />

keine Courtage, ID Plus,<br />

0 0160 - 97 28 02 73<br />

Lauenburg, v. priv., helle sonn.<br />

4-Zi.-Whg., EBK, V-Bad, HWR, Laminat,<br />

Fliesen, Elbbl., ca. 140 m²,<br />

Garage mgl., auch für Gewerbe, z.<br />

1.5. frei, KM 590,- EUR + NK/Kt.,<br />

0 0175 - 2 05 36 28<br />

Lauenburg, EFH, Glüsinger Weg<br />

4, 5½ Zi., Terr., Stellpl., V-Keller,<br />

Ölhzg., neu renov., KM EUR 700,-<br />

+ NK/2 MM Kt., 0 04139-65 07<br />

Witzeeze, kl. Haus, 58 m², GR 800<br />

m², Keller, EBK, Carport, Miete<br />

400,- EUR + NK, evtl. Kauf, Gruel-<br />

Immobilien, 0 04151 - 83 30 10<br />

Geesthacht-Zentr., gegenüber<br />

Plaza, Neubau, OG, ca. 90 m²,<br />

3-Zi.-Whg., Whirlpool, Fußbodenhzg.,<br />

EBK, Granitfliesen,<br />

Blk., V-Bad, Keller, KM 750,- EUR,<br />

3 MM Kt., 0 0170 - 8 86 42 62<br />

Geesthacht-Zentr., gegenüber<br />

Plaza, Neubau, ca. 60 m², DG,<br />

3-Zi.-Whg., Fußbodenhzg., EBK,<br />

Granitfliesen, Blk., V-Bad, Keller,<br />

KM 600,- EUR, 3 MM Kt.,<br />

0 0170 - 8 86 42 62<br />

Geesthacht-Zentr., gegenüber<br />

Plaza, Neubau, ca. 75 m², DG,<br />

4-Zi.-Whg., Fußbodenhzg., EBK,<br />

Granitfliesen, Blk., V-Bad, Keller,<br />

KM 650,- EUR, 3 MM Kt.,<br />

0 0170 - 8 86 42 62<br />

Geesthacht-Zentrum, kl. 2-Zi.-<br />

Whg., EBK, D-Bad, 295,- EUR inkl.<br />

Hzg. + NK/Kt., 0 04152 - 7 26 56<br />

Einpacken - auspacken - wohlfühlen<br />

Klein Pampau,Grüner Weg 5,3 Zimmer,EG,ca.<br />

67 m²,VB,EBK,Balkon,Kabel-TV,§-5-Schein<br />

erf., sofort frei, Miete € 235,- zzgl. NK u. MS<br />

Frau Ingrid Murjahn, 04541- 85 99 29<br />

Büchen, ruh. 1-Zi.-Whg., 35 m²,<br />

1. St., 275,- EUR warm + 3 MM Kt.,<br />

ab 1.5.09, 0 04155 - 49 77 16<br />

Ich, weibl., 50+, suche Mieterin<br />

für 22-m²-Zi., Kü., Bad, Gartenben.<br />

+ Carport zwecks WG in EFH, ca.<br />

103 m², bei Talkau, Miete VHS,<br />

0 0162 - 5 10 89 06<br />

Hamwarde, EFH, ca. 110 m², gr.<br />

Garten, V-Bad, D-Bad, Garage,<br />

780,- EUR + NK, sof. frei, v. priv.,<br />

0 0170 - 9 85 41 52<br />

Kaution geschenkt bei 12 Monaten<br />

Kündigungsverzicht: 3-Zi.-<br />

Whg., mit Balkon, in Lauenburg, ca.<br />

65 m², Vollbad, KM 320,- EUR +<br />

BK 110,- EUR + HK Direktvertrag;<br />

keine Courtage, ID Plus,<br />

0 0160 - 97 28 02 73<br />

Klein Pampau, 3-Zi.-Whg., 96 m²,<br />

im 4-Fam.-Hs., ruh. Alleinlage,<br />

EBK, V-Bad, Terr. m. Gartenant., 2<br />

Stellpl., 8 km bis A24, ab 1.4.,<br />

0 04155 - 21 13 od. 0160 - 8049107<br />

Hamfelde, 2-Zi.-Whg., 75 m², EG,<br />

EBK, Laminat, V-Bad, 430,- EUR +<br />

NK, 0 04159 - 6 93<br />

Lauenburg, 2-Zi.-OG-Whg., 61,4<br />

m², kl. Wohnanl., Bj. 1998, Balk.,<br />

EBK, V-Bad, Abst.r., Laminat, Bodenr.,<br />

Wasch- u. Trocknerr., Kabel,<br />

Stellpl., Rasenfl., EUR 379,- + NK/<br />

Kt., 0 04171 - 7 19 69<br />

Lauenburg - 2 Zi. im DG (64 m²) u.<br />

atemberaubender Balkon, Bj. 96,<br />

Fahrstuhl, zentral u. ruhig (Schüsselteich),<br />

Küche mit EBK, Bad mit<br />

Wanne/WC, Keller, 390,- EUR +<br />

NK (150,- EUR), Kt., vgl. auch<br />

Imm.Scout24, priv., 0 0176-24267250<br />

Karten für den Rotkreuz-Ball<br />

Schwarzenbek (zrcw) - Die Planungen<br />

für den diesjährigen<br />

Rotkreuz-Ball am Sonnabend,<br />

28. März, laufen auf Hochtouren.<br />

Die Organisatoren Sonja<br />

Herr, Corinna Ludwig, Olaf<br />

Kühl und Stefan Fehrmann diskutieren<br />

bereits, wie die neue<br />

Dekoration aussehen soll. Auch<br />

neu ist in diesem Jahr die Musik.<br />

Zur Abwechslung stehen<br />

»Vis à Vis«, die bereits beim Heiratsmarkt<br />

für gute Stimmung<br />

gesorgt haben, mit vielseitiger<br />

Tanzmusik auf der Bühne. Zahlreiche<br />

Tombola-Preise haben<br />

die Rotkreuz-Helfer bereits gesammelt,<br />

so dass es in jedem<br />

Fall wieder tolle Preise zu gewinnen<br />

gibt. Karten für den Rotkreuz-Ball<br />

sind zum Preis von<br />

10 Euro weiterhin im DRK-Zentrum<br />

erhältlich. Dort werden<br />

auch Tischreservierungen entgegengenommen.<br />

Telefonische<br />

Karten- und Tisch-Reservierungen<br />

sind unter 04151–8979271<br />

möglich.<br />

Geesth., ein neues Zuhause für seriöses<br />

Paar, Dame od. GKSS-Mitarbeiter,<br />

NR, im OG eines exkl.<br />

ZFH, 3 Zi., 80 m², EBK, V-Bad, Loggia,<br />

Stellpl. u. ggf. Gartenant., in<br />

bester zentr. Lage, KM 539,- EUR,<br />

von priv., auch möbl., sof. frei,<br />

0 04152 - 69 91<br />

Lauenburg, Am Hasenberg, 3-Zi.-<br />

Whg., 87 m², NB, dir. v. Vermieter,<br />

Stellpl., NK 470,-, 0 040-48069826<br />

MIETGESUCHE<br />

Suche zum 1.07. od. später, m.<br />

Kind u. Katze, Whg. im EG, ab 65<br />

m², mind. 2½ Zi., KM b. 400,- EUR,<br />

in Hohnstorf, 0 0171 - 7 32 72 91<br />

GARAGEN-HALLEN<br />

Büchen, Gewerbehalle von 115 bis<br />

360 m² zu verm., Hallenhö. 5,50 m,<br />

Tor 4 x 4 m, voll isoliert, Hzg. vorh.,<br />

Fr. Romoth, 04155-5206/ 0160-4050633<br />

Hornbek, auf ehem. Bauernhof<br />

Lager- und Abstellflächen,<br />

180-m²-Halle, hell und trocken,<br />

750-m²-Halle, keine Pfeiler,<br />

250-m²-Abstellfläche m. Container,<br />

Preise a. Anfrage, 0 0170-3252144<br />

Basthorst, 100 m² Lager, Werkstatt<br />

od. Verkaufsraum, beheizb. m. 50<br />

m² Büro, Sanitär u. kl. Küche im<br />

ehem. landwirtschaftl. Gebäude,<br />

PKW-Stellplätze vorh., zu verm.,<br />

0 04159 - 12 48<br />

AN- U. VERKAUF<br />

Zweedorf, Baugrundstück, ca.<br />

700 m², v. priv., EUR 29.500,- VB,<br />

0 038842 - 2 00 70 (AB)<br />

Su. 2- bis 3-Zi.-Whg. in Lauenburg<br />

od. Umgebung auf Mietkauf od.<br />

Rentenbasis zu kaufen. Auch renov.bed.,<br />

mgl. m. Stellplatz oder<br />

Garage, 0 040 - 53 03 47 66<br />

ROLLERWASTL@GMX.DE<br />

Bei Breitenfelde, v. priv., idyll. gel.<br />

top exkl. 2-Fam.-Hs., ruhig, Bj.<br />

2000, 5 Zi., ca. 160 m², 3 Zi., ca. 90<br />

m², hochw. EBK, V-Bad, G-WC, Kamin,<br />

Terr., uneinsehb. S/W-Feldrandlage,<br />

Teich, 1.300 m² Grdst.,<br />

Pferdehaltung mgl., mit eig. Wiese,<br />

5.000 m², und Boxen, 275.000,-<br />

EUR, 0 04536-1355/0179-3931261<br />

Lütau, MRH, Bj. 98, 4 Zi., Wohnfl.<br />

107 m², Grdst. 230 m², V-Bad,<br />

G-WC + D., Kamin, Carp. priv.,<br />

EUR 129.000,-, 0 0170 - 2458965<br />

Geesth., RH, ruh. Lage, ca. 140<br />

m², neue Hzg., Kamin, Terr., Dachgesch.<br />

ausgeb., Garage, Grdst. ca.<br />

200 m², Preis VHS, 0 04152-74850<br />

Sie wollen Ihr<br />

Haus verkaufen?<br />

Ich helfe Ihnen gern dabei!<br />

LBS-Immobilien<br />

Gebietsleiterin Sabine Zeller<br />

Tel.04151-81081<br />

www.sabine-zeller-immobilien.de<br />

Die eigene Immobilie als sichere Anlage<br />

Schwarzenbek, gepflegte, renov. ETW im Zentrum, 2 Zi., Wohnfl. 62 m²,<br />

Dachterrasse, EBK, neuw. Du-Bad, Stellplatz € 67.500,-<br />

Lauenburg, äußerst günstig u. gepflegt, REH, Bj. 67, 3 2/2 Zi., Wohnfl. ca.<br />

83 m², G-WC, EBK, Bad m. Dusche, VK, Garage,Gartenhaus, gr. Terrasse,<br />

Grdst. ca. 232 m² nur € 89.000,-<br />

Schwarzenbek, ETW, Top-Wohnlage, 2,5 Zi., II. OG, Wohnfl. ca. 74 m², EBK,<br />

neues Bad, m. Du., Balkon, Boden, Keller, Garage € 85.000,-<br />

Schwarzenbek, RMH, sofort frei, in der Rülau, Bj. 83, 4 Zi., 103 m² Wohnfl.,<br />

260 m² Grdst., Vollkeller mit Außentreppe, Gartenhaus, Stellplatz<br />

€ 169.000,-<br />

Groß Pampau, EFH in Feldrandlage, Bj. 71, mod. Zustand, neues Bad,<br />

Kamin, 146 m² Wohnfl., Grdst. ca. 1.250 m², VK, gr. Garage, sep. Holz-/<br />

Gästehaus € 199.000,-<br />

Schwarzenbek, neuw. u. modernes EFH, Bj. 2000, 4 Zi., 104 m² Wohnfl.,<br />

Grdst. 425 m², EBK, Vollkeller, Carport € 249.000,-<br />

Schwarzenbek, MEFA m. 3 Wohnungen, Bj. 44, Ende der 80er umgebaut<br />

u. modernisiert, Wohnfl. 218 m², Grdst. ca. 1.190 m² einschl. Bauplatz, EG-<br />

Whg. frei 2,5 Zi. mit 100 m², OG vermietet 2,5 Zi. mit 72 m² u. 1,5 Zi. mit<br />

46 m², Wintergarten, Balkon, TK, Jahresnettokaltmiete im OG € 5.706,<br />

große Garage € 250.000,-<br />

Rainer Bischoff Immobilienservice<br />

Telefon (04151) 833 8-0 Fax (04151) 833 833<br />

www.bis-immobilien.de<br />

Schwarzenbek/Forsthof, 2½ Zi.,<br />

ca. 75 m², EBK, Bad, Gäste-WC,<br />

Garage, Boden, EUR 98.000,-, v.<br />

priv., 0 0176 - 52 29 89 72<br />

Geesthacht, direkt am Wald gelegen,<br />

DHH, Bj. ca. 60, ca. 85 m²<br />

Wohnfl., 4 Zi., gr. parkähnl. Grdst.<br />

1.231 m², Keller, Garage, super<br />

Frühjahrspreis 139.000,- EUR,<br />

LBS-Immobilien, Sabine Zeller,<br />

0 04151 - 81 0 81<br />

Lauenburg, 1- bis 2-Fam.-Hs.,<br />

Wohnfl. 160 m², Grdst. 480 m²,<br />

105.000 EUR + CT, Makler Alexander,<br />

0 040 - 64 88 39 99<br />

Lauenburg, DHH, ca. 110 m², EBK,<br />

TK, Garage, Wintergarten, Werkst.,<br />

470 m², privat, 135.000,- EUR,<br />

0 04153 - 38 12<br />

Grünhof, 3-Zi.-Whg., 78 m², EBK,<br />

Garage, Kell., Balk., V-Bad, v. priv.,<br />

EUR 90.000,-, 04152-82696 ab 18 h<br />

Geesthacht, gepfl. MRH, 4 bis 5<br />

Zi., 140 m², EBK, mod. V-Bad m.<br />

Dusche, VK 179.000,- EUR,<br />

0 04152 - 8 28 43<br />

Hamwarde - ideal f. Individualisten!<br />

KP 195.000,-, MFH mit 3 WE in<br />

schö. Feldrandlage, Bj. 1900, ständig<br />

renov., ca. 190 m² Wohnfl., (40<br />

m²/50 m²/100 m²), a. ca. 1.295 m²<br />

idyll. Grdst. m. 2 Gar., Schuppen,<br />

überd. Freisitz + Gartenteich,<br />

K. Pipping Immobilien, 0<br />

040 - 721 62 54, Fax. 721 18 65,<br />

www.kpipping-immobilien.de<br />

V. priv.: EFH/ZFH, Niendorf/St.,<br />

172/799 m², 7 Zi., FB-Hzg., Kam.,<br />

EBK, 2 BZ, Gar., WiGA, 220.000,-,<br />

0 04156 - 44 7<br />

Hohnstorf/Elbe: wunderschöner<br />

Bungalow m. Solartechn., Bj. 77, 4<br />

Zi. + gr. Wintergarten, ca. 139 m²<br />

Wohnfl., Garage, Rollläden, Heizg.<br />

+ EBK wie neu (ca. 3 J.), Erbbaugrdst.,<br />

ca. 705 m², div. Nebengeb.,<br />

top gepflegt, jetzt KP<br />

149.000,- EUR, LBS-Immobilien,<br />

Sabine Zeller, 0 04151 - 81 0 81<br />

ERH m. beheizt. VK, Bj. 92, 136 m²,<br />

G-WC, m. Terr./Mark./Teich, Energieausw.,<br />

Brennw.th. neu, Kamin,<br />

D-Car., verk.ber. Sackg. in Geesth.,<br />

sof. fr., 179.000,- EUR, 0176-43001799<br />

Wir suchen eine 2-Zi.-Eigentumswohnung<br />

mit Balkon in Schwarzenbek<br />

für einen vorgemerkten Kunden.<br />

Rainer Bischoff Immobilienservice,<br />

IVD, 0 04151 - 83 38 - 0<br />

Geesthacht/Grünhof, großzüg.<br />

RMH, ca. 125 m² Wohnfl., 4 Zi.,<br />

Süd-Terrasse, VK, Grdst. ca. 165<br />

m², KP EUR 165.000,-, BHW-I, Fr.<br />

Dangmann, 0 04102 - 97 80 40<br />

EMPFEHLUNGEN<br />

21502 Geesthacht Tel.: 0 41 52 / 91 99 41


13. März 2009 <strong>Wochenend</strong>-<strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 9<br />

Energie, die nur<br />

ein Lächeln<br />

kostet: Viessmann<br />

Solarsysteme.<br />

Willkommen auf der Sonnenseite:<br />

� Leistungsstarke Solarsysteme<br />

� Hocheffiziente Kollektoren<br />

� Perfekt aufeinander abgestimmte<br />

Systemkomponenten<br />

� Attraktive staatliche Förderprogramme<br />

Die neue Heizung.<br />

Heizkosten halbieren!<br />

Mit dem besten Heizkessel<br />

und Anschluss zur Sonne<br />

ganz einfach.<br />

Wirtschaftswunder!<br />

SolvisMax. Der Meister.<br />

Kostenlose<br />

Umweltwärme<br />

nutzen!<br />

Wärmepumpen nutzen die<br />

kostenlose Wärme aus Erde,<br />

Wasser und Luft<br />

� 75 % Naturwärme + 25 % Strom<br />

= 100 % Heizwärme<br />

� Komfortabel, leise und effizient<br />

� Systeme auch zum Kühlen<br />

verfügbar<br />

� Komplettpakete aus einer Hand<br />

(z. B. auch Erdbohrungen)<br />

Lassen Sie sich beraten!<br />

wirtschaftlich<br />

NovoCondens SOB<br />

Öl-Brennwertheizkessel<br />

www.broetje.de


Seite 10 <strong>Wochenend</strong>--<strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 13. März 2009<br />

Schlüsselfertiges<br />

Bauen<br />

zu Festpreisen!<br />

Neue<br />

Badewanne ...<br />

... ohne Staub und Schmutz an nur einem Tag<br />

ELEKTROANLAGEN<br />

Installationen aller Art Schwachstromanlagen<br />

Technische Beratung Antennen<br />

Lieferung u.Reparatur Klima- u.Saunabau<br />

von E-Geräten<br />

Arne Fehlandt · Büchen · Parkstr. 11 · Tel. 04155-47 25<br />

Mobil: 0170-532 06 30 · Fax 04155-49 92 51<br />

Fliesen - Marmor - Granit<br />

Rudolf Trapp<br />

Fachgerechte Fliesenarbeiten<br />

Planung und Ausführung<br />

Büchen · Berliner Str. 42c · Mobil: 01 71 - 8 12 79 21<br />

Telefon 0 41 55 - 69 15 · Fax 0 41 55 - 80 87 10<br />

www.uwe-riewesell.de<br />

21516 Müssen<br />

Schwarzenbeker Str. 19<br />

Tel. 04155 / 80 00 -0<br />

Ihr Partner für<br />

Renovierungen aller Art!<br />

• Wände<br />

• Böden<br />

• Decken<br />

21514 Büchen<br />

Ostpreußenweg 8<br />

Tel. 04155 - 81 12 87<br />

Fax 04155 - 80 83 88<br />

mobil: 0170 - 8 04 75 05 Meisterbetrieb<br />

Große Terrassendach-Aktion...<br />

Abb. ähnlich<br />

TNL Wintergarten GmbH<br />

Terrassendächer, Wintergärten, Türen<br />

Am Hatzberg 16<br />

Abb. ähnlich<br />

Vorher ...<br />

„Die Haus- und Gartenwelt” – Hausmesse mit 60 Ausstellern<br />

Besuchen Sie uns vom 25.-26. April in Rosengarten/Nenndorf.<br />

... jetzt inklusive Schiebedach!<br />

Sie sparen bis<br />

zu 1.300,- €<br />

21224 Rosengarten/Nenndorf<br />

Tel.:04108/41429-0 u.040/769180-0<br />

www.thaden-wintergarten.de<br />

(Bad-Technik) - Die Firma BAD-<br />

TECHNIK bietet ein hochqualitatives<br />

Verfahren an, bei dem Badewannen,<br />

Duschtassen und sogar Fliesen<br />

an Ort und Stelle ohne Ausbau in einen<br />

praktisch neuwertigen Zustand<br />

versetzt werden.<br />

Es können aber auch Emailschäden<br />

nahezu unsichtbar repariert werden.<br />

Matt gewordene Acrylwannen können<br />

durch professionelles Aufpolieren<br />

wieder wie neu aussehen. Erst<br />

bei starker Abnutzung und tiefen<br />

Kratzern ist eine Beschichtung erforderlich.<br />

Dies erspart hohe Kosten<br />

und die Unannehmlichkeiten, die<br />

beim Herausreißen entstehen.<br />

Die Beschichtung kann praktisch in<br />

jeder Farbe ausgeführt werden, und<br />

es besteht auch die Möglichkeit, eine<br />

Rutschhemmung mit einzubauen.<br />

Auf die Beschichtung wird acht Jahre<br />

Garantie gegeben, wobei die tatsächliche<br />

Haltbarkeit bei 15 – 20<br />

Jahren liegt. Mehr Infos bei Ihrem<br />

Bad-Technik-Partner – ganz in Ihrer<br />

Nähe.<br />

Maße: ca. 4m x 3m,<br />

natürlich wie immer<br />

mit Sicherheitsglas!<br />

statt 3.980,- €<br />

nur 2.670,- €<br />

Thaden<br />

... nachher<br />

Garagentore+Antriebe<br />

Hanse-Tore<br />

21514 Büchen<br />

Birkenweg 3<br />

Tel. 04155 / 823 006<br />

Fax 04155 / 823 007<br />

Meisterbetrieb<br />

Fenster + Türen + Möbelbau<br />

Holzhaustüren<br />

Büro: Katenkoppel 1 · Büchen<br />

Werkstatt: Querstr. 11 · Lütau<br />

Tel. 04153 - 55 91 38<br />

Mobil: 01 70 - 2 71 08 80<br />

www.tischlerei-kruska.de<br />

Wir sind vom Fach!<br />

• Fenster<br />

• Türen<br />

• Treppen<br />

• Innenausbau<br />

Tischlerei<br />

Theodor-Körner-Str.8 · 21514 Büchen<br />

Tel.0 41 55 - 33 40 · Fax 0 41 55 - 55 17<br />

www.tischler-lange.de<br />

Feddersen<br />

Fliesenverlegung<br />

Bauleistungen<br />

Fachbetrieb des Fliesenlegergewerbes<br />

Inh. Lars Feddersen,<br />

Drosselstieg 2, Kröppelshagen<br />

0173 - 2 42 62 90<br />

fliesenfeddersen@web.de<br />

E H R E N B E R G<br />

Dachdeckermeisterbetrieb<br />

D I R K E H R E N B E R G<br />

Geschäftsführer Dachdeckermeister<br />

Dorfstraße 40 21483 Lanze<br />

Telefon 0 41 53 - 5 56 69<br />

Telefax 0 41 53 - 55 91 44<br />

E-Mail dirk-ehrenberg@t-online.de


13. März 2009 <strong>Wochenend</strong>-<strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 11<br />

Schlosserei & Metallbau<br />

Metall- und Reparaturarbeiten, Tore,<br />

Zäune, Geländer, Gitter, Treppen<br />

Vor-/Überdächer, Garagentore<br />

Andreas Schwedt ·19258 Besitz<br />

Tel. 038844 / 2 38 34 · Fax 2 38 35<br />

www.schlosserei-schwedt.de<br />

K.-F. SCHRÖDER<br />

Heizöl · Diesel<br />

Schmierstoffe<br />

Feldstr. 2 · Büchen<br />

✆ 04155-2018<br />

Parkettstudio Talkau<br />

Kork, Parkett, Laminat,<br />

Schleifmaschinen-Verleih<br />

Zubehör, Ausstellung, Verkauf<br />

Hegesahl 2 · 21493 Talkau<br />

04156 / 81 11 28<br />

www.Parkettstudio-Talkau.de<br />

Shop: www.parkett-im-web.de<br />

Glas- und<br />

Gebäudereinigung<br />

... meisterhaft ausgeführt!<br />

Bastian Lenski<br />

Gebäudereinigermeister<br />

An der Beek 1 · 21514 Büchen<br />

Tel. (04155) 66 42 · Fax 8113 88<br />

Mobil: 0171-317 37 48<br />

lenski.service-online@arcor.de<br />

Tel. 04155 / 49 84 14<br />

21514 Büchen<br />

Th.-Körner-Str. 4<br />

Wohnwerte<br />

schaffen<br />

Backsteinrente als sichere Geldanlage<br />

Beachtliche und<br />

sichere Renditen sind<br />

mit Immobilienerwerb<br />

möglich.<br />

Jalousien · Markisen<br />

Garagentore • Vordächer<br />

Fenster und Türen<br />

Wintergartenbeschattung<br />

Trockenbau<br />

www.j-rotermund.de<br />

(pb) In die eigenen vier Wände investieren gilt<br />

als wertstabil und stellt somit eine optimale Altersvorsorge<br />

dar.<br />

Die aktuelle Finanzkrise macht deutlich, wie<br />

wichtig es ist, auf die richtige Geldanlage zur Altersvorsorge<br />

zu setzen. Sichere Werte wie das eigene<br />

Haus sind deshalb gefragt – und werden<br />

seit Einführung des neuen Eigenheimrentengesetztes<br />

(Wohn-Riester) obendrein noch staatlich<br />

gefördert: Immobilien können demnach<br />

im Sinne der „Riester-Rente“ genutzt werden,<br />

das heißt, Zulagen und Steuervorteile werden<br />

auch zur Finanzierung der eigenen vier Wände<br />

genehmigt – ein Grund mehr, sich jetzt für ein<br />

Eigenheim zu entscheiden.<br />

Für eine Investition in die eigenen vier (Ziegel-)Wände<br />

sprechen dabei so massive Gründe<br />

wie Wertsteigerung, Inflationsschutz und langfristiger<br />

Vermögensaufbau. Zudem sind Mietsteigerungen<br />

für Hauseigentümer ein Fremdwort.<br />

Die anfänglich höheren Finanzierungskosten<br />

sollten Bauherren dabei nicht abschrecken.<br />

Im Vergleich mit anderen ebenfalls sicherheitsorientierten<br />

Kapitalanlagen bietet ein Einfamilienhaus<br />

jedoch die deutlich attraktivere<br />

Rendite. Laut dem Immobilienverband<br />

Deutschland (IVD Bundesverband e. V.) liegt<br />

die Renditeerwartung hier bei durchschnittlich<br />

fünf bis sieben Prozent – und damit bei ebenbürtiger<br />

Sicherheit sogar noch vor festverzinslichen<br />

Anlagen und Wertpapieren.<br />

Zudem ist der Zeitpunkt günstig, sich den<br />

Traum vom eigenen Heim zu verwirklichen,<br />

denn noch sind Darlehen zu einem Zinssatz<br />

von etwa 4,5 Prozent zu bekommen. Damit<br />

kann der Kredit in der Regel auch schneller getilgt<br />

werden.<br />

Foto: Wienerberger Ziegelindustrie / ActionPress<br />

DACHDEC HDECKEREI KEREI<br />

Geesthacht<br />

Tel. 04152 / 87 84 15 · Mobil 0172 / 32 61 576<br />

Sergei Bien<br />

Malermeister<br />

Malerarbeiten für privat u. Industrie · Verlegung sämtl. Fußböden<br />

Kunststoffbeschichtungen aller Art · Bautenschutz<br />

Stettiner Weg 3e · Büchen · Tel. 0 41 55 - 49 87 83<br />

☎ 0 41 39 - 73 30<br />

Rollladen • Fenster • Haustür • Insektenschutz<br />

• Vordach • Markise • Innenjalousie<br />

Beratung • Verkauf • Fertigung • Montage • Reparatur<br />

Eckhard Kühn Rolladen- und Fensterbau · 21380 Artlenburg<br />

In Sachen<br />

• Beratung und Ausführung von<br />

Steinsetzerarbeiten<br />

• Pflaster-, Platten- und Steinmauern<br />

aus Natur- und Betonsteinen<br />

• Verlegung von Leitungen aller<br />

Art, einschl. Erdarbeiten<br />

• Unverbindliche Preisanfragen<br />

sind wir der richtige Partner für Sie.<br />

Rufen Sie uns an!<br />

Gehweg-Bau GmbH<br />

Weddinger Str. 9, 21502 Geesthacht,Tel. 04152 - 33 62<br />

Niederlassung · Bergsiedlung 7 a, 21039 Escheburg<br />

Wintergärten,Terrassendächer,<br />

Fenster,Türen, Rollläden,<br />

Rolltore, Markisen,<br />

Sonnenschutz


Seite 12 <strong>Wochenend</strong>--<strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 13. März 2009<br />

D A C H<br />

Energiesparendes<br />

Bauen und Sanieren<br />

Schwarzenbek<br />

und die Region<br />

wechseln!<br />

Stadtwerke Geesthacht:<br />

Holzbau<br />

GmbH<br />

Zimmerermeister Daniel Schilloks<br />

• Dacherneuerungen<br />

vom Meisterbetrieb aus einer Hand<br />

KFW-40 Häuser<br />

Tel. 04153 / 580 440 · info@shl-holzbau.de<br />

Büchener Weg 40 · Lauenburg<br />

Kies & Sand<br />

aus Mölln, Groß Pampau und Neu-Güster<br />

Meisterbetrieb<br />

für Fliesen, Platten und Mosaik<br />

Andreas Möller<br />

Küchen · Bäder · Fußbodengestaltung<br />

Rotdornweg 14 · 21521 Dassendorf<br />

Tel. 0 41 04 / 96 25 12 · Fax 0 41 04 / 96 25 13<br />

S O L A R<br />

Füllsand · Betonkies · Mauersand · Estrichkies · Mutterboden · Natursteine u.Wegebaustoffe<br />

Wir liefern auch Kleinmengen.<br />

www.kieswerke-ohle-lau.de<br />

23879 Mölln, Am Herzberg 1 · Tel. 04542 / 83 04 40 · Fax 04542 / 82 22 70<br />

21493 Groß Pampau, Kankelauer Weg · Tel. 04151 / 38 16 · Fax 04151 / 38 60<br />

Frischer<br />

Frühlingswind<br />

für Ihre Wohnung!<br />

- Anzeige -<br />

Geesthacht (zr) - Den Verbrauchern in<br />

Schwarzenbek und in der Region bieten die<br />

Stadtwerke Geesthacht Stromprodukte mit<br />

attraktiven Konditionen. Darüber hinaus<br />

können Kunden die vielen Services des<br />

Energieversorgers nutzen.<br />

Immer mehr Verbraucher achten beim persönlichen<br />

Stromeinkauf auf Preise und Planungssicherheit.<br />

Deshalb bieten die Stadtwerke<br />

nicht nur in Geesthacht, sondern<br />

auch in Schwarzenbek und der Region mit<br />

dem Sonderprodukt RiO Strom fix einen<br />

günstigen Preis sowie eine Preisgarantie bis<br />

zum 31. Dezember 2009. Dieses Angebot<br />

lohnt sich besonders für Familien und Eigenheimbesitzer.<br />

Auch die Nachfrage nach<br />

ökologisch erzeugtem Strom erfüllen die<br />

Stadtwerke mit RiO Strom natur, der ausschließlich<br />

aus österreichischen Wasserkraftwerken<br />

stammt.<br />

Neben günstigen Konditionen steht Kundennähe<br />

für den in der Region verwurzelten<br />

Energieversorger im Vordergrund. Statt eines<br />

anonymen Call-Centers sind deshalb<br />

persönliche Ansprechpartner bei den Stadtwerken<br />

Geesthacht ein wichtiger Faktor. Zudem<br />

steht der Energieberater Hans-Joachim<br />

Gärtner den Kunden mit Rat und Tat zur Seite.<br />

»Wir bieten unseren Kunden thermografische<br />

Bildaufnahmen von Wohn- und Geschäftsgebäuden<br />

an sowie von Maschinen<br />

und Schaltschränken. Des Weiteren können<br />

mit der Wärmebildkamera Leckagen aufgespürt<br />

werden oder auch Kalt- oder Wärmezonen<br />

festgestellt werden«, so Gärtner.<br />

Nähere Informationen zum Thermografie-<br />

Angebot unter Telefon 04152-929–311.<br />

Dort können auch Energieberatungstermine<br />

vereinbart werden. Im Kundenzentrum<br />

der Stadtwerke Geesthacht finden weiterhin<br />

Ausstellungen zum Thema Energiesparen<br />

sowie begleitende Workshops und Informationsveranstaltungen<br />

statt.<br />

Das Unternehmen sichert einen unkomplizierten,<br />

reibungslosen Wechsel zu den<br />

Stromprodukten RiO Strom fix oder RiO<br />

Strom natur zu. Interessenten können die<br />

Vertragsunterlagen unter der Telefonnummer<br />

04152-929–312 bei den Stadtwerken<br />

anfordern oder sich im Internet unter<br />

www.stadtwerke-geesthacht.de online anmelden.<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo.-Fr. 13.00 bis 19.00 Uhr<br />

Sa. 09.00 bis 13.00 Uhr<br />

Charlottenburger Str. 6<br />

Tel. + Fax 04152 / 7 46 73<br />

Liefern und Verlegen von Teppichböden und PVC-Belägen.<br />

Reparaturarbeiten<br />

• Neubau<br />

• Umbau und<br />

• Altbausanierung<br />

• Fassadendämmung<br />

• Kellerabdichtungen<br />

B<br />

Baugesellschaft<br />

Börnsen mbH<br />

Tel. 04152/8 88 80 -0<br />

B<br />

Neue Ausstellung!<br />

Neue Dekore!


13. März 2009 <strong>Wochenend</strong>-<strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 13<br />

Ihr Spezialist für<br />

Insektenschutzgitter<br />

M. Belghaus · Gudow · Kaiserberg 11 a<br />

Tel. 04547 - 707 18 78<br />

Winteraktion (bis 31.3.09)<br />

bis zu 15 % SPAREN<br />

Rollläden<br />

Alu-Terrassendächer<br />

Insektengitter<br />

Fenster – Haustüren<br />

Reparatur-Sofort-Service<br />

G. Kruse • Rollladenbau<br />

19258 Boizenburg · Baustr. 20<br />

Tel. 038847 - 5 20 42<br />

Kronenschnitt / -sicherung<br />

Spezialfällungen · Stubbenfräsen<br />

Begrünungen · Beratung · Gutachten<br />

Dipl.-Ing.F.-Chr.Hagen<br />

Tel. 04151 - 898 633<br />

www.hagen-baumpflege.de<br />

• Photovoltaik • Solarthermie<br />

• Sunmachine<br />

Die Heizung, mit der Sie Geld verdienen!<br />

Büchener Weg 94 · 21481 Lauenburg · Tel. 04153 - 580 440<br />

Schwarzenbek und die<br />

RegIOn wechseln!<br />

Strom<br />

fix<br />

Die Stadtwerke Geesthacht haben Ihnen mit<br />

RIO Strom fix viel zu bieten:<br />

• Günstige Preise und faire Bedingungen<br />

• Preisgarantie bis zum 31. Dezember 2009<br />

• Jetzt ganz einfach wechseln und sparen<br />

• Guter Service und persönliche Ansprechpartner<br />

Tel. 04152/929-312<br />

www.stadtwerke-geesthacht.de<br />

Energiesparend<br />

und trotzdem wohlig<br />

warm<br />

Ein moderner Badheizkörper mit innovativer elektrischer<br />

Wärmeversorgung sorgt für echtes Wohlfühlklima.<br />

(mso) Jeder Hausbesitzer und<br />

Bauherr stellt sich dieser Tage die<br />

Frage: wie Energie sparen – und<br />

damit auch Kosten – ohne dabei<br />

auf Komfort verzichten zu müssen.<br />

Der Design-Heizkörper<br />

Zehnder Dualis Plus als Elektro-<br />

Version ist eine der Innovationen,<br />

die findige Ingenieure<br />

entwickelt haben, um<br />

sich genau dieser Herausforderung<br />

zu stellen.<br />

Bei der völlig neuen Heiztechnik<br />

wird statt mit den bisher üblichen<br />

Elektroheizstäben mit<br />

Heizstreifen gearbeitet, die den<br />

Strom umgehend in Wärmeenergie<br />

umwandeln. Dadurch<br />

entfallen Verzögerungen<br />

beim Erwärmen und Abkühlen<br />

des Heizkörpers. Diese schnelle<br />

Reaktionszeit des Elektro-<br />

Heizkörpers, der steckerfertig geliefert<br />

wird, sorgt für eine besondere<br />

Energie-Effizienz und ein<br />

Wohlfühlklima im Badezimmer.<br />

Punktgenau.<br />

Darüber hinaus ist der Elektroheizkörper<br />

optimal für temperatursensibleÜbergangszeiten<br />

geeignet und kann in diesem<br />

Zusammenhang insbesondere<br />

als komfortable Ergänzung<br />

zur Fußbodenheizung<br />

fungieren.<br />

Weitere Informationen im Internet<br />

unter www.zehnder-online.<br />

de.<br />

Foto: mso/Zehnder<br />

Malerarbeiten aller Art<br />

• Parkett • Holzfußboden • Laminat<br />

- verlegen - schleifen - versiegeln - ölen - wachsen<br />

www.badtechnik-lueneburg.de<br />

H.-Heine-Str.2 · 19258 Boizenburg · Tel.038847 - 5 41 83 · Fax 5 45 35<br />

Pflasterarbeiten<br />

in Natur- u.Betonstein<br />

Natursteinmauern<br />

Erdarbeiten<br />

Gartengestaltung<br />

Tel. 0 41 51 - 59 05<br />

01 71 - 4 34 08 19<br />

WERNER<br />

ULLRICH<br />

Dachdeckermeister<br />

Altbausanierung • Neueindeckung<br />

Holzbau • Bauklempnerei<br />

Zimmererarbeiten • Schieferarbeiten<br />

Büchen • Auf der Heide 2a • Tel. 04155 - 37 42<br />

8 Jahre<br />

Garantie<br />

Kein Herausreißen! Wir reparieren an Ort und Stelle!<br />

• Beschichtung von Badewannen, Duschtassen, Fliesen etc.<br />

• Emailschaden-Reparaturen • Silikonarbeiten<br />

• Auffrischen + Polieren von Kunststoffbadewannen<br />

Anruf genügt! • H. Tolle • Tel. 04155 - 80 84 47<br />

Zimmererarbeiten · Dachsanierung<br />

Carports · Schornsteinsanierung<br />

Fassaden · Vordächer · Innenausbau<br />

Beseitigung von Sturmschäden<br />

Massower Str. 13 · 21514 Klein Pampau<br />

Tel. 04155 - 49 77 19 · Fax 04155 - 49 77 20<br />

Mobil: 0179 - 9 07 01 96<br />

E-Mail: ML-Zimmerei@web.de<br />

... Manfred Langer<br />

bietet Qualität<br />

in Holz zum<br />

fairen Preis!


Seite 14 <strong>Wochenend</strong>--<strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 13. März 2009<br />

✃<br />

Baumfällung,<br />

schreddern und alle Gartenarbeiten<br />

vom Forstwirt Jan Allenstein.<br />

Telefon 04152/88 88 99 4<br />

Mobil 0163/30 67 000<br />

NT Gartenbau Geesthacht<br />

Baumfällung, Ausschnitt und Pflege,<br />

Hecken- und Obstbaumschnitt<br />

Alle Gartenarbeiten<br />

Steinsetzarbeiten, Zaunbau, Beratung<br />

Tel. 04152/83 69 77<br />

oder 0160/2 52 83 75<br />

Baumfällung<br />

mittels Seiltechnik<br />

günstig, schnell und zuverlässig<br />

Tel. 0176 - 64 102 124<br />

MG<br />

Gebäudereinigung<br />

Wir führen preisgünstig aus:<br />

Baumfällung, Gartenarbeiten<br />

und Dachrinnenreinigung.<br />

Tel. 0 41 52 / 848 744 od. 01 72 / 452 73 62<br />

Holzpellets DINplus<br />

lose und gesackt liefert:<br />

hubert-heitmann@t-online.de<br />

Tel. 0 41 55 - 22 48<br />

✃<br />

✃<br />

IHRE FLEISCHEREI<br />

IN BÜCHEN<br />

04155 - 34 40<br />

Tagesmutter<br />

Neue qualifizierte<br />

Tagespflegeperson<br />

auch stundenweise ...<br />

möchte neue Gruppe aufbauen<br />

☎ 04151 - 51 28<br />

• Elektromotoren und<br />

Getriebemotoren für<br />

Industrie, Landwirtschaft<br />

und Gewerbe<br />

• Großes Drehstrommotorenlager<br />

bis 132 kW Leistung<br />

• Reparaturannahme aller<br />

Fabrikate<br />

K & S Antriebssysteme Klinnert OHG<br />

Lauenburger Straße 61<br />

D-21493 Schwarzenbek, Germany<br />

DUTC OTORS<br />

quality of high class<br />

Tel. 04151/896283<br />

Fax 04151/896284<br />

www.drehstrom-motoren.de<br />

✃<br />

✃<br />

IHRE FLEISCHEREI<br />

IN BÜCHEN<br />

04155 - 34 40<br />

Kleinanzeigen<br />

Bestellschein<br />

KLEINANZEIGEN<br />

VERSCHIEDENES<br />

Malen, Tapezieren,<br />

0 0163 - 6 43 32 71<br />

Zelt-Verleih, ab 18 m², preisw., top,<br />

Fest-, Party-, Spitz-Zelte, Inventar,<br />

Mosi, Schwarzenbek, 04151-6433,<br />

www.mosis-zeltbetriebe.de<br />

WIR HOLEN ALLES.de<br />

Haushaltsauflösung & Entrümpelung<br />

K. Ludwig,0 04153-592792,Lütau<br />

Übernehme Gartenarbeiten aller<br />

Art, schnell - preiswert-zuverlässig,<br />

0 04152-8896729 / 0178-5264178<br />

Flüssiggastank gesucht, 1,2 t,<br />

2.700 l, 0 AB: 04156 - 74 09<br />

Bettenreinigung/-wäsche täglich<br />

Textilpflege Mindorf · Geesthacht · Spandauer Str. 5-7<br />

Telefon 0 4152 - 7 72 65<br />

• Teppichreinigung •<br />

Mais drillen mit neuer Multicorn<br />

(8-reihig, a. Mulchsaat, m. elektr. Reihenabsch.)<br />

Dung und Kompost streuen<br />

Tel. 0172 - 452 99 30<br />

Markus Brötzmann, 21514 Büchen/Pötrau<br />

Hackfleischtag<br />

jeden Montag kg 3,99 €<br />

Bassist u. Keyboarder ab Ende<br />

30, von Deutschrockband (eig. Texte,<br />

eig. Musik), zur langfr. Verst. gesu.,<br />

0 04152 - 1580660, Uli Keller<br />

Privat, übern. sämtl. Gartenarbeiten,<br />

kl. Pflasterarb. + kl. Kellerwandabdichtungsarb.,<br />

0 0160 -<br />

93 42 56 34<br />

Täglich 11. 00 bis 13. 30 Uhr<br />

Mittagstisch<br />

BOHRUNGEN f. Küche u. Kamin,<br />

alle Durchmesser, Ausführung<br />

durch Fachbetrieb, staubfrei, ab<br />

65,- EUR inkl. Anfahrt,<br />

0 04156 - 81 15 85<br />

Christian Riemer<br />

Fenster-Türen-Rollladen-Insekten-<br />

schutz-Garagentore-Vordächer-<br />

Dachfenster-Innentüren,<br />

0 04542 - 85 44 37<br />

Ihr Foto auf Leinwand<br />

www.kunsthaus-schwanheide.de<br />

0 038842 - 22506 / 0172-4210060<br />

Übernehme Kleinumzüge, Transporte<br />

und Entrümpelungen,<br />

0 04153-598877 / 01515-2563567<br />

PCServiceBWS<br />

Macht Ihr PC, was er will?<br />

Nicht verzagen - einfach uns mal<br />

fragen! PC-Service, Beratung und<br />

Wartung, 0 04152 - 87 86 12<br />

www.PCServiceBWS.de<br />

www.gelbesblatt.de<br />

Sie rufen und wir übernehmen Ihre<br />

Gartenarbeiten, ganzjährige Gartenpflege<br />

sowie Renovierungsarbeiten<br />

in Ihrem Haus,<br />

0 04155-498500 od. 0171-9311005<br />

Frühjahrsputz im Garten<br />

Gartenpflege und Gestaltung,<br />

0 04152 - 7 46 51<br />

***Fliesen, Pflaster, Terrazzo***<br />

Winterschlafrabatt bis 15.03.09<br />

Angebot und Beratung gratis,<br />

Stoneware Lauenburg 0 0151-24111198<br />

Kernbohrungen in allen Größen,<br />

z.B. für Küche und Kamin, ab 75,-<br />

EUR inkl. Anfahrt, 0 05861 - 20 00<br />

Gel. Maler sucht Maler- und Tapezierarbeiten,<br />

langj. Erfahrung,<br />

meisterh., zuverl., 0157-73538728<br />

Kl. Handwerksbetrieb erledigt Ihre<br />

Maurer- und Betonarbeiten,Holzbau,<br />

Fachwerksanierung, Service<br />

um das Haus, 0 03883 - 61 81 44<br />

oder 0174 - 7 00 76 91<br />

Weiße Tauben für Ihre Hochzeit<br />

0 04153 - 5 52 54<br />

Sie, 46, sucht Tanzpartner für<br />

Discofox-Kurs in Hamwarde, am<br />

19.3., 0 0160 - 93 84 22 95<br />

Singles aufgepasst: gemischte<br />

Singlegruppe braucht männl. Verstärkung,<br />

ca. 45 - 55 J., Zuschriften<br />

bitte an den <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong>,<br />

Postfach 14 80, 21487 Schwarzenbek,<br />

unter Chiffre-Nr. 09 023<br />

Bei uns können Sie nicht nur Anzeigen aufgeben!<br />

Wir beraten bei Reisen aus unserem aktuellen Angebotsprogramm<br />

sowie wechselndem Programm an Romanen, Heimat-, Kinder-, Sach-,<br />

Koch-, Vital-, Schönheitsbüchern und vielem mehr...<br />

Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen in:<br />

Geesthacht, Bergedorfer Straße 53<br />

Lauenburg, Berliner Straße 24<br />

Schwarzenbek, Schefestraße 11<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

AN- UND VERKAUF<br />

Suche alte Militärsachen: Orden,<br />

Uniformen, Helme usw., sowie<br />

Münzen & Medaillen. Gern auch<br />

Sammlung. Zahle für kompl. Nachlass<br />

mit Urkunden bis z.B.: Deutsches<br />

Kreuz 1.500,-, Fliegerpokal<br />

2.000,-, Ritterkreuz 15.000,- EUR,<br />

0 04181 - 29 47 30<br />

Wegen Jagdaufgabe div. Trophäen<br />

und jagdliches Zubehör zu verkaufen,<br />

0 040 - 7 12 17 78<br />

VK: Waschm., Kühlschr., Gefrierkombi,<br />

Geschirrsp., Gefrierschr.,<br />

antike Möbel, Militaria, Mod.-Eisenb.,<br />

Büch., Bild., Porz., Leinen,<br />

Tische, Stühle, Werkz., Nachlasslager<br />

Adendorf, Röthenweg 2a, VK: j.<br />

Fr.+ Mo.,16-18, je. Sa. 11-14.30 h<br />

EUR 100,- für Kriegsfotoalben und<br />

Fotos, 1939 - 45, v. Historiker ges.,<br />

0 05222 - 80 63 33<br />

Suche Gewächshaus,<br />

ca. 10 - 15 m², kein Holzrahmen,<br />

0 04155 - 29 43 (AB)<br />

1a Sammler sucht/kauft Eisenbahn<br />

und Blechspielzeug, alt/antik<br />

und neu, 0 04542 - 82 95 36<br />

Waschmaschine, Bosch, EUR<br />

130,-, Kondenstrockner Bosch,<br />

EUR 130,-, beides 1-a-Zustand,<br />

0 04131 - 24 90 22<br />

Polsterbett, 160 x 200, rot, Microfaser,<br />

inkl. verstellb. Lattenrost, 5-Zonen-Latexmatratzen,<br />

alles neuwertige<br />

Markenware, VB 250,- EUR,<br />

0 04139 - 69 68 95<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG<br />

<strong>Anzeiger</strong> & Bücher<br />

Telefon 04151 - 88 90 - 0<br />

Ihre private Kleinanzeige erscheint dienstags im Geesthachter <strong>Anzeiger</strong>, Lauenburger Rufer, Büchener <strong>Anzeiger</strong> und Schwarzenbeker<br />

<strong>Anzeiger</strong> in einer Auflage von 54.550 Exemplaren und/oder freitags im <strong>Wochenend</strong>-<strong>Anzeiger</strong> in einer Auflage von 49.650 Exemplaren. Wenn<br />

Sie die Dienstag- und die Freitag-Ausgabe kombinieren wollen, kreuzen Sie bitte eines der rechten Kästchen an.<br />

Diesen Coupon bitte ausfüllen, ausschneiden und mit Briefmarken, Bargeld oder Abbuchungs-Vollmacht einsenden an den<br />

<strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> (GmbH & Co. KG), Schefestraße 11, 21493 Schwarzenbek<br />

Dienstag und Freitag<br />

Anzeigentext (bitte hinter jedem Wort und Satzzeichen einen Kasten leer lassen) Rubrik:<br />

❏ Dienstag ❏ Freitag ❏<br />

€ €<br />

6,60 11,88<br />

8,80 15,84<br />

11,00 19,80<br />

13,20 23,76<br />

Jede weitere Zeile € 2,20 (bzw. € 3,96 in der Dienstag-Freitag-Kombination). Bei Chiffre-Anzeigen zuzüglich € 5,– Chiffre-Gebühr.<br />

Anzeigenschluss ...<br />

... für den<br />

Geesthachter <strong>Anzeiger</strong><br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Name/Vorname<br />

Der Betrag in Höhe von € liegt<br />

❏ als Scheck ❏ in bar ❏ in Briefmarken bei<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong><br />

Lauenburger Rufer Straße/Hausnr.<br />

❏ soll abgebucht werden von<br />

montags 13 Uhr<br />

... für den<br />

PLZ/Wohnort<br />

Konto-Nr.<br />

<strong>Wochenend</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

donnerstags 13 Uhr<br />

Telefon<br />

bei<br />

Verspätet eintreffende Anzeigen<br />

werden für die nächst erreichbare<br />

Ausgabe vorgesehen!<br />

Datum/Unterschrift<br />

Bankleitzahl<br />

✁<br />

URLAUB & REISEN<br />

Urlaub geplant an Schlei und Ostsee?<br />

Gemütliche FeWo für<br />

2 Personen über den Dächern der<br />

Schleistadt Kappeln wartet auf Sie.<br />

Weitere Infos unter E-Mail:<br />

uschi@fettig.eu<br />

od. 0 04642 - 92 44 96<br />

FeWo an der Ostsee (Großenbrode)<br />

mit Meerblick, 50 m zum Strand, für<br />

2 Pers., Nichtraucher, gehobene<br />

Ausstattung, noch Termine frei,<br />

0 04151-80 80 od. 0171-44 88 177<br />

Rügen od. Harz? Urlaub 2009<br />

0 04153 - 5 16 76 od. 5 41 81<br />

www.harzurlaub-online.de<br />

Traum-FeWo, Altenau/Harz, 65 m²,<br />

2 Bäd., Nh. neuem Thermal-Sauna-<br />

Bad, ab 33,- inkl. NK, 0 030-7110576<br />

TIERMARKT<br />

Schlachtpferde zu Höchstpreisen<br />

kauft immer noch Hans Grünwaldt,<br />

0 04153-3791 od. 0172-4222628<br />

Hundeschule & Verhaltenstherapie<br />

f. Hunde & Katzen, 04151-867567,<br />

www.haustierverhaltenstherapie.de<br />

Trimmen - Scheren - Duschen<br />

(kl. + mittl. Hunde) Hundepflege<br />

Schulendorf, 0 04155 - 82 36 03<br />

Austausch-<br />

programm<br />

(zrcw) - Das Japanisch-Deutsche<br />

Zentrum Berlin bietet jungen Berufstätigen<br />

von 18 bis 30 Jahren<br />

die Möglichkeit, für zwei Wochen<br />

– vom 18. November 2009<br />

bis 2. Dezember 2009 – die japanische<br />

Lebens- und Arbeitsweise<br />

kennenzulernen und sich vor<br />

Ort mit dem japanischen Berufsbildungssystem<br />

und den spezifischen<br />

Anforderungen am Arbeitsplatz<br />

vertraut zu machen.<br />

Neben branchenspezifischen<br />

Betriebsprogrammen und Firmenbesuchen<br />

steht ein Gastfamilienaufenthalt<br />

und das Kennenlernen<br />

von Japans Kultur<br />

und Tradition auf dem Programm.<br />

Vor dem Aufenthalt findet<br />

vom 23. bis 25. Oktober in<br />

Berlin ein Vorbereitungsseminar<br />

statt. Dieses Programm steht<br />

jungen Berufstätigen und Auszubildenden<br />

zwischen 18 und<br />

30 Jahren aus den Bereichen privater<br />

und öffentlicher Verwaltungen,<br />

Altenpflege, Behindertenpflege,<br />

Krankenpflege, Kleinkindpädagogik<br />

sowie Industrie<br />

und Handwerk offen. Die Austauschkandidaten<br />

sollten Englischkenntnisse<br />

besitzen und<br />

sich zur Teilnahme an allen Programmpunkten<br />

und zur Einreichung<br />

eines Berichts über die gewonnenen<br />

Erfahrungen verpflichten.<br />

Die Kosten für den<br />

Hin- und Rückflug sowie die Reisekosten<br />

in Japan, die Unterbringung<br />

und die Vollverpflegung<br />

werden übernommen. Es<br />

wird ein Eigenanteil von 650 Euro<br />

zuzüglich bis zu 150 Euro für<br />

Geschenke an die japanischen<br />

Gastgeber erwartet.<br />

Interessenten können bei der<br />

Wirtschaftsförderungsgesellschaft<br />

im Kreis Herzogtum Lauenburg<br />

mbH unter der Telefonnummer<br />

04541 - 86 040 die Ausschreibungsunterlagen<br />

sowie<br />

das Bewerbungsformular anfordern.<br />

Bewerbungsschluss ist der<br />

15. Juni 2009.<br />

www.Hundeschule-Hamwarde.de<br />

Welpenspiel/-schule, spielend lernen<br />

für alle Hunderassen! Sachverständiger<br />

für den Hundeführerschein<br />

SH, 0 04155 - 49 87 65<br />

Pony-Shop<br />

Büchen, Kirchenstraße 15<br />

0 0176 - 66 121 999<br />

Heu/Heulage gesu., 7-j. Stute zu<br />

verk., Boxen frei, Ausbild. f. Reiter<br />

u. Pferd bis »S«, 0 0172-9252535<br />

Sanfte, aber temperamentvolle<br />

12 Wo. alte Hundebabys, Mischl.,<br />

mittelgr., su. paarweise ein liebev.<br />

Zuhause m. Garten u. Menschen,<br />

die wissen, was eine Hundeseele<br />

braucht, 0 04155-497933<br />

10 Wo. alte Kaninchen zu verkaufen<br />

(Dt. Riesen), St. 10,- EUR, R.<br />

Eberwein, Besenthal, 0 04547 - 3 48<br />

UNTERRICHT<br />

Nachhilfe, professionell u. preiswert!<br />

Latein, Englisch, Deutsch,<br />

Mathematik, Studienkreis, Schwarzenbek,<br />

0 04151 - 8 67 48 39<br />

Gesang- und songorientiertes<br />

Gitarrenspiel, 0 04152 - 91 17 22<br />

Chiffre-Anzeigen<br />

... sind in den Kleinanzeigen enthaltene Angebote,<br />

bei denen der Anbieter nicht genannt werden<br />

möchte. Wir als <strong>Verlag</strong> haben uns dem Auftraggeber<br />

der Chiffre-Anzeige gegenüber zur<br />

absoluten Diskretion verpflichtet und dürfen<br />

daher grundsätzlich keine schriftlichen und<br />

telefonischen Auskünfte über veröffentlichte<br />

Chiffre-Anzeigen geben.<br />

Wenn Sie Interesse an Angeboten aus Chiffre-<br />

Anzeigen haben, wenden Sie sich bitte<br />

grundsätzlich schriftlich (nicht telefonisch)<br />

per Brief an unseren <strong>Verlag</strong>. Bitte vergessen Sie<br />

nicht, zusätzlich zur Anschrift auf dem Umschlag<br />

die Chiffre-Nr. anzugeben.<br />

Wir leiten dann Ihre Anfrage umgehend an den<br />

Auftraggeber der Anzeige weiter, und Sie<br />

bekommen direkt von dort Antwort.<br />

IMPRESSUM<br />

Geesthachter <strong>Anzeiger</strong><br />

Lauenburger Rufer<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong><br />

<strong>Wochenend</strong>-<strong>Anzeiger</strong><br />

Redaktion: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-44<br />

e-mail: redaktion@viebranz.de<br />

Geesthachter <strong>Anzeiger</strong>: Olaf Kührmann<br />

Lauenburger Rufer: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>:Christa Möller<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Christina Kriegs-Schmidt<br />

<strong>Wochenend</strong>-<strong>Anzeiger</strong>: Olaf Kührmann<br />

Anzeigenberatung: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-33<br />

Geesthachter <strong>Anzeiger</strong>: Andreas Runge<br />

Lauenburger Rufer: Nicole Mettner<br />

Niedersachsen: Inge Heitland<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>: Astrid von Haugwitz-Schütt<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Karin Zerfowski<br />

<strong>Wochenend</strong>-<strong>Anzeiger</strong>: Sabine Riege<br />

Druck: Prima Rotationsdruck Nord GmbH & Co. KG<br />

Vertrieb: Pressevertrieb 2 GmbH<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine<br />

Gewähr übernommen. Namentlich oder mit Initial<br />

gekennzeichnete Artikel geben nicht die Meinung des<br />

Herausgebers wieder.Abdruck, auch auszugsweise,<br />

bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des <strong>Verlag</strong>es.<br />

Anzeigenentwürfe sind urheberrechtlich geschützt;<br />

Übernahme nur mit vorheriger Absprache mit dem<br />

<strong>Verlag</strong>.<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG (GmbH & Co. KG)<br />

Schefestraße 11 · 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon 04151 - 88 90-0<br />

Geschäftsführer (VISP): Ricardo <strong>Viebranz</strong><br />

www.viebranz.de<br />

www.gelbesblatt.de<br />

– <strong>Verlag</strong>sgründung 1961 –<br />

Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 38<br />

ab 1. Januar 2009<br />

Mitglied im Verbund<br />

Schleswig-Holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft<br />

Freier Anzeigenblätter (AFA)<br />

Regelmäßig geprüfte Druckund<br />

Trägerauflagen durch<br />

unabhängige Wirtschaftsprüfer<br />

nach den Richtlinien des<br />

Bundesverbands Deutscher<br />

Anzeigenblätter (BVDA)<br />

Druck-Gesamtauflage wöchentlich 104.350<br />

davon dienstags 54.550<br />

und freitags 49.650<br />

an alle erreichbaren Haushalte.


13. März 2009 <strong>Wochenend</strong>-<strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 15<br />

SOFORT BARGELD<br />

Wir kaufen Ihr<br />

Altgold - Bruchgold<br />

Zahngold - Silber<br />

Montag und Mittwoch<br />

9 - 13 u. 14 bis 17 Uhr<br />

Sie finden<br />

uns beim<br />

Goldagentur Escheburg<br />

Bergedorfer Str. 53 · Geesthacht<br />

0171 / 4 90 29 68<br />

Besser als die anderen ...<br />

... wir sind fair!<br />

Erhältlich in unseren Geschäftsstellen<br />

Geesthachter <strong>Anzeiger</strong><br />

Bergedorfer Str. 53,<br />

21502 Geesthacht<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Schefestraße 11,<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24,<br />

21481 Lauenburg<br />

BESTATTUNGS-<br />

UNTERNEHMEN<br />

Seit 1886 - Das traditionsbewusste<br />

Bestattungsinstitut in Geesthacht<br />

Rathausstr. 39 · Tel. 04152 / 22 15<br />

Jedes Ende ist ein strahlender Beginn.<br />

Elisabeth Kübler-Ross<br />

Nach langer, schwerer und tapfer ertragener Krankheit verstarb meine geliebte<br />

Frau, unsere liebe Mutter, Großmutter und Freundin<br />

Maren Scheile<br />

geb. Grotjahn<br />

* 17. Oktober 1937 † 8. März 2009<br />

21481 Lauenburg, Hardingstraße 14<br />

Noch freie Plätze<br />

für BiZ-Informations-<br />

veranstaltung<br />

»StudiLE –<br />

Studium mit<br />

integrierter<br />

Lehre«<br />

Bad Oldesloe (zrcw) - Wer sich<br />

für das Ausbildungsprogramm<br />

StudiLE (Studium mit integrierter<br />

Lehre) interessiert, kann sich<br />

noch für die Informationsveranstaltung<br />

des Berufsinformationszentrums<br />

(BiZ) Bad Oldesloe<br />

am Donnerstag, 19. März anmelden.<br />

Um 16 Uhr stellt Marc Lode<br />

die Verzahnung von handwerklicher<br />

Ausbildung und Studium<br />

an der Fachhochschule Lübeck<br />

vor. StudiLE bietet Ausbildungsmöglichkeiten<br />

in den Bereichen<br />

Bau und Architektur, Elektrotechnik<br />

und Maschinenbau. Nach<br />

Abschluss des Ausbildungsprogramms<br />

bieten sich den Absolventen<br />

gute berufliche Chancen<br />

sowie vielfältige und interessante<br />

Einsatzmöglichkeiten.<br />

Die Veranstaltung findet im BiZ<br />

der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe,<br />

Berliner Ring 8 - 10 in Bad Oldesloe<br />

statt.<br />

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich<br />

und kann telefonisch<br />

unter 0 45 31 - 1 67–2 14 erfolgen<br />

oder per Mail an<br />

badoldesloe.biz@arbeitsagentur.de.<br />

Sie suchen<br />

Artikel einer<br />

älteren Ausgabe?<br />

Blättern Sie doch mal in<br />

unserem PDF-Online-<br />

Archiv unter<br />

www.viebranz.de<br />

Wir müssen nun endgültig Abschied nehmen ...<br />

Holger Boehmke<br />

ist am 4. März 2009 nach 4 Monaten im Koma erlöst<br />

worden.<br />

Carola Boehmke<br />

Dennis Boehmke<br />

Die Trauerfeier findet am Donnerstag, den 19. März<br />

2009, um 16.00 Uhr in der Kapelle des Geesthachter<br />

Waldfriedhofes statt.<br />

Wir sind sehr traurig.<br />

Albert Scheile<br />

Hans-Hermann und Maike Giesen geb. Scheile<br />

Olaf und Silke Baumgarten geb. Scheile<br />

mit Felix<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Die Trauerfeier findet am Dienstag, 17. März 2009, um 12.00 Uhr in der Kapelle des<br />

Friedhofes Lauenburg statt. Im Anschluss findet die Beisetzung im engen<br />

Familienkreis auf dem Friedhof Breitenfelde statt.<br />

Von Trauerbesuchen bitten wir abzusehen.<br />

Man sieht es ihm nicht an, doch es ist wahr,<br />

unser Papa und Opa<br />

Ewald Kneisel<br />

wird am 14. März 75 Jahr’.<br />

Es gratulieren Dir<br />

Deine Frau Gisela, Deine Kinder und Enkelkinder<br />

Wenn Du bei Nacht den Himmel anschaust,<br />

wird es Dir sein, als lachten alle Sterne,<br />

weil ich auf einem von ihnen wohne,<br />

weil ich auf einem von ihnen lache.<br />

Antoine de Saint-Exupéry<br />

Justin Reher<br />

* 2. August 2008 † 9. März 2009<br />

In Liebe<br />

Katharina<br />

Frank<br />

Sebastian<br />

Maximilian<br />

Kimberly<br />

sowie alle Angehörigen<br />

21514 Büchen, Lauenburger Straße 1<br />

Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 18. März 2009, um 13.30 Uhr in<br />

der Kapelle des Waldfriedhofes zu Büchen statt.<br />

In Dankbarkeit für alle Liebe, die er uns schenkte,<br />

nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, meinem<br />

guten Vater und Schwiegervater<br />

Hans Wiegels<br />

* 21. August 1921 † 10. März 2009<br />

21481 Lauenburg, Mühlenweg 28<br />

Wir sind sehr traurig<br />

Marianne Wiegels<br />

Anja und Christian Wenck<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Dienstag,<br />

17. März 2009, um 14.30 Uhr in der Kapelle des Lauenburger<br />

Friedhofes statt.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

Paul Heitmann<br />

* 20. Dezember 1913 † 11. März 2009<br />

21514 Klein Pampau, Dorfstraße 29<br />

Er hat kaum ein graues Haar, und doch wird<br />

Rudi Reichardt<br />

am 16. März 80 Jahr’.<br />

♥♥lichen Glückwunsch und alles Gute<br />

von Deinen Kindern und Enkelkindern<br />

Erlöst<br />

Mit der Krankensalbung versorgt, hat unser Herrgott<br />

Elfriede Kraus<br />

geb. Hoffend<br />

* 15. Juni 1925 † 11. März 2009<br />

zu sich gerufen.<br />

Wir sind alle sehr traurig<br />

Hildegard und Willi Janicki<br />

Margot und Karl-Heinz Lermann<br />

alle Enkel, Urenkel und Verwandten<br />

Traueranschrift: Lankener Weg 11, 21493 Elmenhorst<br />

Die Trauerfeier findet statt am Dienstag, 17. März 2009, um<br />

14.00 Uhr in der Kirche zu Sahms; anschließend Beisetzung.<br />

Wir trauern um unseren ehemaligen Kollegen,<br />

Herrn Konrektor a.D.<br />

Hans-Heinrich Wulfram<br />

Von 1958 bis 1979 war Herr Wulfram an der Hasenberg-Hauptschule<br />

in Lauenburg als Lehrer tätig und von 1979 bis 1986 als<br />

I. Konrektor.<br />

Seine große Liebe galt der Natur. Er hatte maßgeblichen Anteil<br />

daran, dass die Hasenberg-Hauptschule im Jahre 1961 den<br />

1. Preis im Landesschulwaldwettbewerb errang.<br />

Er war ein geschätzter Kollege, den wir immer in Erinnerung<br />

behalten werden.<br />

Peter Bohle Virginia Reese Dörthe Janetzki-Quaß<br />

Schulleiter der Schülersprecherin Elternvertreterin der<br />

ehem. GHS Hasenberg der Hauptschüler ehem. GHS Hasenberg<br />

Der Lauenburger Männerchor von 1842 e.V.<br />

trauert um sein langjähriges Mitglied<br />

Hans-Heinrich Wulfram<br />

der am 3. März 2009 verstarb.<br />

Seit 25 Jahren war Hans-Heinrich Wulfram<br />

ein aktives Mitglied des Chores.<br />

In dieser Zeit bekleidete er verschiedene Ämter im Vorstand<br />

und genoss im Kreise der Sänger hohes Ansehen.<br />

Wir verbinden unseren Dank für die Treue zum Chor<br />

mit einem ehrenden Andenken.<br />

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.<br />

Einschlafen dürfen, wenn man müde ist,<br />

und eine Last fallen lassen, die man lange<br />

getragen hat, ist eine wunderbare Sache.<br />

(Hermann Hesse)<br />

In stiller Trauer<br />

Minna Heitmann geb. Johns<br />

Helga Neumann geb. Heitmann<br />

Horst und Inge Heitmann<br />

Willi und Lore Eggers geb. Heitmann<br />

Enkel und Urenkel<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 18. März 2009, um 14.00 Uhr in der Kirche<br />

zu Siebeneichen statt, anschließend Beisetzung.


Seite 16 <strong>Wochenend</strong>--<strong>Anzeiger</strong> • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 13. März 2009<br />

Wir gratulieren ...<br />

Rollläden - Markisen<br />

Fenster - Insektenschutz<br />

Damenschuhe von<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag<br />

9.30 - 18.00 Uhr<br />

Samstag<br />

9.30 - 13.00 Uhr<br />

CML | Lauenburger Straße 10a | Passage | Schwarzenbek<br />

shoes<br />

Jubiläumskonzert<br />

Dassendorf (zrcw) – Schüler<br />

der ältesten Musikschule in<br />

Schleswig-Holstein zeigen am<br />

Sonnabend, 14. März, in Dassendorf<br />

ihr Können.<br />

Das Konzert, bei dem die jungen<br />

Musiker als Solisten und in<br />

Ensemblebesetzungen auftreten,<br />

beginnt um 16 Uhr im<br />

Multifunktionssaal der Gemeinde,<br />

Christa-Höppner-<br />

Stiefmütterchen<br />

-,39 im 9-cm-Topf<br />

großblumig nur €<br />

Freiland-<br />

Stiefmütterchen<br />

Kiste à 20 - 25 Stück<br />

4,99 €<br />

Verkaufsoffener Sonntag am 29. März von<br />

11 bis 17 Uhr! Mit vielen Überraschungen!<br />

Stück<br />

Platz 1. Zu hören sind klassische<br />

und unterhaltsame Kompositionen<br />

für zahlreiche Instrumente.<br />

Familien mit Kindern<br />

und Jugendliche sind zu<br />

diesem Konzert besonders eingeladen.<br />

Nähere Informationen über<br />

die Kreismusikschule erhalten<br />

Interessierte unter der Telefonnummer<br />

04541 - 88 332.<br />

. . . Annemarie de Bernardo zu<br />

ihrem 95. Geburtstag<br />

Annemarie de Bernardo, die<br />

Holsteiner Deern mit dem italienischen<br />

Familiennamen.<br />

»Schuld« daran ist ihr italienisch-stämmiger<br />

Ehemann<br />

Hans, den sie als 18-Jährige im<br />

Bad Bramstedter Turnverein<br />

kennengelernt hatte. Unser<br />

heutiges Geburtstagskind wurde<br />

am Donnerstag, dem 12.<br />

März 1914, in Osterstedt bei<br />

Hohenwestedt als Annemarie<br />

Kröger geboren. Sie wuchs mit<br />

zwei Geschwistern auf und er-<br />

www.gelbesblatt.de<br />

lernte den Beruf der Putzmacherin.<br />

Der Vater fiel schon im<br />

I. Weltkrieg. Am 24. Oktober<br />

1936 heiratete sie ihren Giovanni,<br />

ein Terrazzo-Geschäft<br />

mit Werkstatt in Neumünster<br />

sicherte den Lebensunterhalt.<br />

1957 kamen die Eheleute nach<br />

Hamburg-Hamm und zwei<br />

Jahre später nach Geesthacht.<br />

Bis 1986 war ihnen die Hausverwaltung<br />

in der Gerstentwiete<br />

anvertraut. 1986 hatten wir<br />

dem Paar zur Goldhochzeit<br />

Annemarie de Bernardo. Foto: WA<br />

gratuliert und 1996 zur Diamanthochzeit.<br />

Im Frühjahr<br />

1997 verstarb der Ehemann,<br />

86-jährig. Die Töchter der Jubilarin,<br />

Renate und Ruth mit<br />

Ehemann Johann Fischer leben<br />

in Geesthacht und Bergedorf,<br />

Sohn Rolf verstarb im Herbst<br />

2007 mit 65 Jahren und im<br />

März 2008 der Schwiegersohn<br />

Karl-Heinz. Der 95. Geburtstag<br />

wurde im kleinen Kreis zu<br />

Hause in der Wohnung der Jubilarin<br />

gefeiert; die Töchter<br />

richteten das Fest aus, die Enkel<br />

Susanne und Thorsten waren<br />

dabei, ebenso die Urenkel Sascha<br />

und Cillia.<br />

Auch wenn nicht nur das Laufen<br />

inzwischen beschwerlicher<br />

geworden ist, hat die 95-Jährige<br />

dennoch Freude an ihrem<br />

Leben. Großen Anteil daran<br />

hat Tochter Ruth, sie kommt<br />

fast täglich von Bergedorf herüber<br />

und sorgt dafür, dass die alte<br />

Mutter noch in ihrer vertrauten<br />

Umgebung bleiben kann.<br />

Annemarie de Bernardo weiß,<br />

wie gut sie es hat und wünscht<br />

sich ganz stark, dass das so bleiben<br />

möge.<br />

Wir schließen uns an – und wir<br />

gratulieren herzllich!<br />

Kino im Künstlerhaus<br />

Lauenburg (zrcw) - Das Kino<br />

im Künstlerhaus lüftet am Freitag,<br />

20. März um 20 Uhr wieder<br />

den Vorhang, dieses Mal mit einem<br />

vielfach preisgekrönten<br />

Film über die Befreiung von<br />

Trauer durch die Suche nach<br />

Freiheit: »Drei Farben: Blau«,<br />

der erste Teil der Trilogie des<br />

großen Regisseurs Krzystof<br />

Kieslowski (1993).<br />

Der erste Teil der Trilogie »Drei<br />

Farben: Blau« behandelt, entsprechend<br />

der Farbsymbolik,<br />

das Thema Freiheit. Die von Juliette<br />

Binoche meisterhaft gespielte<br />

Protagonistin Julie exzerpiert<br />

eine drastische und<br />

Lauenburg (zrcw) - In einem<br />

Zweifamilienhaus brach Mittwochabend<br />

aus bisher ungeklärter<br />

Ursache ein Feuer aus.<br />

Glücklicherweise verletzte sich<br />

dabei niemand. Ein 47-jähriger<br />

Nachbar sah gegen 17.50 Uhr<br />

Qualm aus der oberen Wohnung<br />

des Nachbarhauses hervordringen.<br />

Daraufhin rief er<br />

umgehend die Feuerwehr an.<br />

Anschließend rief er laut ins<br />

Geesthacht (zrcw) - Am vergangenen<br />

Freitagabend griffen<br />

Jugendliche auf dem Parkplatz<br />

eines Einkaufsmarktes in der<br />

Compestraße zwei 16-Jährige<br />

an. Die Polizeibeamten ergriffen<br />

zwei der Tatverdächtigen<br />

noch in Tatortnähe. Die beiden<br />

16-Jährigen aus der Nähe von<br />

Schwarzenbek hatten sich mit<br />

zwei Freundinnen unterhalb<br />

der Europabrücke verabredet.<br />

Gegen 19.10 Uhr kam eine<br />

Gruppe von 10 bis 15 Jugendlichen<br />

in Richtung des Parkplatzes.<br />

Aus der Gruppe heraus<br />

wurden die vier jungen Leute<br />

sofort angepöbelt. Um einem<br />

Das Plakat zum Film »Drei Farben:<br />

Blau«. Foto: WA<br />

Brand in Zweifamilienhaus<br />

Haus hinein, ob noch jemand<br />

darin wäre. Plötzlich trat der<br />

13-jährige Sohn seiner Nachbarin<br />

aus der oberen Wohnung<br />

ans Fenster. Der Junge war bereits<br />

schon von einem Rauchmelder<br />

in der Küche gewarnt<br />

worden, konnte sich aber zunächst<br />

nicht erklären, warum<br />

dieser ausgelöst hatte. Als er daraufhin<br />

ins Treppenhaus ging,<br />

sah er, dass Rauch vom Dach-<br />

Jugendliche schlugen zu<br />

Streit aus dem Weg zu gehen,<br />

gingen sie weiter. Den 16-Jährigen<br />

wurden Mobiltelefone<br />

angeboten. Zum Tausch sollten<br />

sie ihre beiden Kleinkrafträder<br />

herausgeben. Dieses lehnten<br />

sie ab. Dann griff sich einer der<br />

Tatverdächtigen ein Zweirad<br />

und nahm es an sich. Der Geschädigte<br />

verständigte über<br />

sein Mobiltelefon die Polizei.<br />

Daraufhin wurden sein Freund<br />

und er geschlagen und getreten.<br />

Als die Polizeibeamten<br />

eintrafen, lief die Gruppe auseinander.<br />

Die Polizeibeamten<br />

holten die beiden tatverdächtigen<br />

»Schläger« ein und nah-<br />

NEU NEU<br />

Terrassendächer<br />

Terrassendächer<br />

Bauelemente Olaf Kasten<br />

Klaus-Groth-Weg 6a Tel. 038847 / 5 43 62<br />

19258 Boizenburg Mobil 0172 / 3 05 99 21<br />

Fax 038847 / 33 365<br />

www.bauelemente-kasten.de<br />

ABSPECKPRÄMIE!<br />

Jetzt starten!<br />

Bis zu<br />

12 Monate<br />

gratis!!!*<br />

+++ limitiertes Angebot +++<br />

Terminvereinbarung:<br />

04153/598559<br />

www.gym80-lauenburg.de<br />

*Bei Neu-Mitgliedschaften von 24 Monaten wird nach 12 Monaten pro abgenommenes<br />

Kilo Körpergewicht je ein Monatsbeitrag (max. 12 Beiträge) gutgeschrieben.<br />

Sie suchen<br />

Artikel einer<br />

älteren Ausgabe?<br />

Blättern Sie doch mal in<br />

unserem PDF-Online-<br />

Archiv unter<br />

www.viebranz.de<br />

konsequente Interpretation<br />

des Freiheitsbegriffs, indem sie<br />

sich von den Fesseln der Trauer<br />

befreit und ein neues Leben beginnt.<br />

Dabei setzt der französische<br />

Kameramann Jacques<br />

Witta nicht nur farblich die<br />

hintergründige Symbolik perfekt<br />

um, seine Bilder haben außerdem<br />

eine präzise Aussagekraft.<br />

»Drei Farben: Blau« wurde<br />

1993 bei den 50. Filmfestspielen<br />

in Venedig unter anderem<br />

mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet.<br />

Juliette Binoche erhielt<br />

den Preis als beste Hauptdarstellerin<br />

und Slawomir Idziak<br />

wurde mit dem Preis für die<br />

beste Kamera honoriert.<br />

boden her herausquoll. Beide<br />

Wohnungen sind zurzeit nicht<br />

mehr bewohnbar. Die Kriminalpolizei<br />

in Geesthacht hat<br />

die Ermittlungen aufgenommen.<br />

Ein technischer Defekt<br />

kann nach dem heutigen Stand<br />

der Ermittlungen nicht ausgeschlossen<br />

werden.<br />

Der Sachschaden wird bisher<br />

auf etwa 100.000 Euro geschätzt. <br />

men sie vorläufig fest. Bei ihnen<br />

handelt es sich um einen<br />

14-jährigen Jugendlichen aus<br />

Büchen sowie einem 15-jährigen<br />

Schwarzenbeker. Die Tatverdächtigen<br />

sind bereits wegen<br />

diverser Eigentumsdelikte<br />

sowie Körperverletzungsdelikte<br />

polizeilich in Erscheinung<br />

getreten.<br />

Nach Personalienfeststellung<br />

wurden die Tatverdächtigen<br />

wieder aus dem Polizeigewahrsam<br />

entlassen. Sie haben sich<br />

nun wegen des Verdachts der<br />

räuberischen Erpressung sowie<br />

gefährlicher Körperverletzung<br />

zu verantworten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!