01.12.2012 Aufrufe

0180 1- 110 220 - St. Stephan

0180 1- 110 220 - St. Stephan

0180 1- 110 220 - St. Stephan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REGELMÄSSIGE TERMINE<br />

ANGEBOTE, SONSTIGES<br />

Kinderkirchenvormittag<br />

jeden ersten Samstag im Monat KiKiVo 9.30-12.00 Uhr<br />

für Kinder von 5-12 Jahren in der <strong>St</strong>ephanskirche<br />

Kinderkirche<br />

1x monatlich sonntags 11.15 Uhr<br />

Krabbelgruppe<br />

dienstags 10 - 11.30 Uhr Kapitelsaal des <strong>St</strong>ephanshauses<br />

Bibel und Tee<br />

vierzehntägig am Donnerstagabend bei Irene Albrecht<br />

Tel. 0163-5069274<br />

Ökumenisches Friedensgebet<br />

Mittwoch, 20.6. 19 Uhr in <strong>St</strong>. Peter und Paul<br />

Café 60plus<br />

1x monatlich donnerstags 15 Uhr - Thema Seite 3!<br />

Seniorenbegegnungsstätte EAV<br />

Friedr.-Ebert-Ring 27 d, 97072 Würzburg - s. Hinweise S. 2<br />

Altersberatung Diakonin Martina Fritze<br />

Blumenteam - haben Sie Lust und Zeit, die <strong>St</strong>ephanskirche<br />

mit Blumenschmuck zu verschönern? Info im Pfarramt!<br />

Kirchenmusik<br />

Chor „Cappella <strong>St</strong>. <strong>St</strong>ephan“- Probe: Dienstag 20.00 Uhr<br />

auf der Orgelempore. Vorsingen nach Vereinbarung.<br />

Bläserensemble „<strong>St</strong>. <strong>St</strong>ephan Brass“<br />

Probe: 14tägig Donnerstag 18.30 Uhr<br />

Orgelbau-Förderverein und Förderkreis Kirchenmusik<br />

Information: Christian Heidecker, Pfr. Jürgen Dolling<br />

Evang. <strong>St</strong>udentengemeinde (ESG)<br />

Friedrich-Ebert-Ring 27b - www.esg-wuerzburg.de<br />

Erwachsenenbildung: Schröder-Haus<br />

Wilhelm-Schwinn-Platz, www.schroeder-haus.de<br />

<strong>0180</strong> 1-<br />

<strong>110</strong> <strong>220</strong><br />

Anruf zum Ortstarif<br />

Diakoniestation<br />

Friedrich-Ebert-Ring 27a<br />

Telefon 35 47 80<br />

NACHBARSCHAFTSHILFE<br />

Ökumenisch <strong>St</strong>. <strong>St</strong>ephan / <strong>St</strong>. Adalbero und Innenstadt<br />

Wenn Sie gelegentlich Hilfe brauchen (z.B.<br />

Begleitungen zum Arzt, Spaziergänge, kleine<br />

handwerkliche Hilfen) oder wenn Sie selber<br />

ehrenamtlich Hilfe anbieten können, dann<br />

rufen Sie uns bitte an. Der Dienst ist kostenlos,<br />

er ist kein Ersatz für einen regelmäßigen<br />

Putzdienst oder größere Handwerksarbeiten.<br />

Kontakt: über das Pfarramt oder für den Bereich Ringpark Richtung<br />

Sanderau Frank Körner, Tel. 0152 - 29 60 74 08, für den<br />

Bereich Innenstadt Margarete Seufert, Tel. 0931 - 32 22 84 84.<br />

Der nächste Gemeindegruß erscheint am 22.6. 2012<br />

FREUD<br />

UND LEID<br />

Getauft wurde:<br />

Maximilian Hesse, B.-Neumann-Promenade 5 b am 21.4.<br />

Getraut wurden:<br />

Kathrin Doppler und Carsten Henneges,<br />

Dr. Teichtweier-<strong>St</strong>r. 1 am 28.4.<br />

Gestorben sind:<br />

Walter Müller, Ludwigkai 12 am 9.4.<br />

Liselotte Röll, Ludwigkai 12 am 18.4.<br />

Benno Human, Huttenstr. 10 am 21.4.<br />

Ruth Kernspecht, Silcherstr. 34 am 26.4.<br />

„Unser Herrgott ist wie ein Drucker, der seine Buchstaben<br />

setzt. Seinen Satz sehen und fühlen wir hier schon, aber<br />

den Abdruck werden wir erst dort sehen.<br />

Unterdessen müssen wir Geduld haben.“<br />

Martin Luther<br />

WIR SIND FÜR SIE DA<br />

Evang.-Luth. Pfarramt <strong>St</strong>. <strong>St</strong>ephan<br />

Zwinger 3c • 97070 Würzburg<br />

Telefon 0931 - 1 27 84 • Telefax 0931 - 3 54 12 28<br />

Bürozeit: Di und Fr 9-12 Uhr, Do und Fr 14-17 Uhr<br />

Pfarramtssekretärin: Irene Albrecht<br />

Internet: www. wuerzburg-ststephan.de<br />

e-mail: pfarramt.ststephan.wue@elkb.de<br />

Spendenkonto: Nr. 42192 BLZ 790 500 00<br />

Sparkasse Mainfranken � Telefon<br />

Dekanin Dr. Edda Weise 3 54 120<br />

Pfarrer Jürgen Dolling 7 33 77<br />

e-mail: pfarrer-dolling@wuerzburg-ststephan.de<br />

(V.i.S.d.P. für den Gemeindegruß, Pfarramtsführung)<br />

Diakon Andreas Fritze, Altenheimseelsorge 7 90 34 89<br />

Diakonin Kristina Reichert 3 29 52 623<br />

Pfarrerin Susanne Hötzel, ESG 7 96 19 12<br />

Pfarrer Matthäus Wassermann, ESG 7 96 19 13<br />

Pfarrerin Dr. Anni Hentschel, ESG ehrenamtl. 3 29 23 723<br />

Pfarrer Harald Wildfeuer, Schröder-Haus 3 21 75 0<br />

Kantor Christian Heidecker 3 54 12 31<br />

e-mail: kantorei.ststephan.wue@elkb.de<br />

Mesner Dietmar Seiler<br />

Kindertagesstätte <strong>St</strong>. <strong>St</strong>ephan 5 64 38<br />

Neubaustr. 40a, Leitung: Edeltraud Klopf<br />

e-mail: kita@wuerzburg-ststephan.de<br />

Kirchenvorstand:<br />

Vorsitzende Luise Piening-Geißler 5 50 39<br />

Vertrauensfrau Lucie <strong>St</strong>ibor 5 35 41<br />

Katharina Angerhausen, Burkhard Avenarius, Birgit Engert,<br />

Jan Fischer, Maike Hansen, Wolf-Dietrich Jeschke, Johannes<br />

Mierau, Helene Schulze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!