12.07.2015 Aufrufe

Landesakademie für hausärztliche Fortbildung Berlin und ... - BVDD

Landesakademie für hausärztliche Fortbildung Berlin und ... - BVDD

Landesakademie für hausärztliche Fortbildung Berlin und ... - BVDD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Landesakademie</strong> für hausärztliche <strong>Fortbildung</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> BrandenburgHausärzteverband<strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Brandenburg E.V. ( BDA)Bleibtreustraße 24 ⋅ 10707 <strong>Berlin</strong>Telefon (030) 312 92 43Telefax (030) 313 78 27www.bda-hausaerzteverband.deinfo@bda-hausaerzteverband.de<strong>Fortbildung</strong>sveranstaltungen Hautkrebs-Screening<strong>Berlin</strong>, den 12. Dezember 2011Sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren,in Deutschland ist das F<strong>und</strong>ament für eine wirksame Bekämpfung von Hautkrebs gelegt: Zum01.07.2008 wird die qualitätsgesicherte Früherkennungsuntersuchung auf Hautkrebs(Hautkrebs- Screening) eingeführt. Diese Leistung wird als Präventiv-Leistung mit einemfesten Punktwert unbudgetiert vergütet. Es soll ein Betrag von ca. 15 € pro Untersuchung ab01.07.2008 gezahlt werden.Ab dem 35. Lebensjahr erhält jeder Patient alle 2 Jahre diese Untersuchung.Hausärzte sowie Dermatologen können das Hautkrebs-Screening nur durchführen <strong>und</strong>abrechnen, sofern sie hierfür qualifiziert sind. Gemäß der o. g. Richtlinien erfolgt dieQualifizierung durch die erfolgreiche Teilnahme an einem achtstündigen<strong>Fortbildung</strong>sprogramm. Das <strong>Fortbildung</strong>sprogramm Hautkrebs-Screening wurde von den inder Kommission Hautkrebs-Screening Deutschland vertretenen Fachgesellschaften entwickelt.Sowohl die Kassenärztliche B<strong>und</strong>esvereinigung (KBV) als auch das Zentralinstitut für diekassenärztliche Versorgung (ZI) unterstützen das Programm.Der Hausärzteverband <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Brandenburg e. V. bietet Ihnen nachstehende Termine an,um die geforderten <strong>Fortbildung</strong>sprogramme mit autorisierten hausärztlichen <strong>und</strong>dermatologischen Trainern zu absolvieren an.Freitag, den 27.04.2012 9.00 – 18.00 Uhr HautkrebsscreeningGeschäftsstelle des Hausärzteverbandes, Bleibtreustr. 24, 10707 <strong>Berlin</strong>Freitag, den 24.08.2012 9.00 – 18.00 Uhr HautkrebsscreeningGeschäftsstelle des Hausärzteverbandes, Bleibtreustr. 24, 10707 <strong>Berlin</strong>Freitag, den 30.11.2012 9.00 – 18.00 Uhr HautkrebsscreeningGeschäftsstelle des Hausärzteverbandes, Bleibtreustr. 24, 10707 <strong>Berlin</strong>Mitglieder deswissenschaftlichen BeiratsLandesärztekammer BrandenburgÄrztekammer <strong>Berlin</strong>KV <strong>Berlin</strong>AOK <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Brandenburg


Seite 2 von 3 Seiten des Schreibens vom 12.12.11Die Seminargebühr beläuft sich auf 130 Euro für BDA Mitglieder <strong>und</strong> 150 € für NichtmitgliederDie Veranstaltungen werden durch die Ärztekammer <strong>Berlin</strong> zertifiziert.Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.Bitte reservieren Sie sich durch eine rechtzeitige Anmeldung Ihren Platz.Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüßen( Dr. Wolfgang Kreischer )Vorsitzender


Seite 3 von 3 Seiten des Schreibens vom 12.12.11Anmeldung – per Fax an 030 3137827Oder per Post: Geschäftsstelle des Hausärzteverbandes<strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Brandenburg e. V. , Bleibtreustr. 24, 10707 <strong>Berlin</strong>Hiermit melde ich meine verbindliche Teilnahme an:□ Freitag, den 27.04.2012 09.00 – 18.00 Uhr HautkrebsscreeningGeschäftsstelle des Hausärzteverbandes, Bleibtreustr. 24, 10707 <strong>Berlin</strong>□ Freitag, den 24.08.2012 09.00 – 18.00 Uhr HautkrebsscreeningGeschäftsstelle des Hausärzteverbandes, Bleibtreustr. 24, 10707 <strong>Berlin</strong>□ Freitag, den 30.11.2012 09.00 – 18.00 Uhr HautkrebsscreeningGeschäftsstelle des Hausärzteverbandes, Bleibtreustr. 24, 10707 <strong>Berlin</strong>Die Seminargebühr beläuft sich auf 130 Euro für BDA Mitglieder <strong>und</strong> 150 € für NichtmitgliederO Ich bin Mitglied im Hausärzteverband <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Brandenburg e.V.O Ich möchte Mitglied im Hausärzteverband <strong>Berlin</strong> <strong>und</strong> Brandenburg e. V.werden <strong>und</strong> erbitte die Zusendung von Informationsmaterial.Datum:Stempel/Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!