12.07.2015 Aufrufe

Bericht vom öffentlichen Teil der Mitgliederversammlung des ...

Bericht vom öffentlichen Teil der Mitgliederversammlung des ...

Bericht vom öffentlichen Teil der Mitgliederversammlung des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorstand, dass nun die Probleme <strong>der</strong> Waldinteressenten in Nordthüringen gelöstwerden können. Dem ist lei<strong>der</strong> nicht so.Meine sehr geehrten Damen und Herren, ich kann es den Waldbesitzern dieJahrhun<strong>der</strong>te das Eigentum für die Nachfahren bewahrten, nicht verdenken, wenn ihrVertrauen in die Rechtsstaatlichkeit erschüttert ist. Die Enteigneten nach 1945bekommen (zu Recht) ihr Eigentum in irgendeiner Form zurück, dieWaldinteressentengemeinschaften sollen enteignet werden. Ich finde dies einenSkandal erster Güte und wir meinen, dass nun bis zur letzten Instanz um diese altenRechte gekämpft werden muss.Trotz all <strong>der</strong> Probleme und teilweise durch Menschen gemachter gravieren<strong>der</strong>Fehler, steht <strong>der</strong> Waldbesitzerverband zum Erhalt <strong>des</strong> Gemeinschaftsforstamtes. Aufvielen Veranstaltungen <strong>des</strong> Verban<strong>des</strong> haben Politiker aller Landtagsparteien diesebenfalls immer wie<strong>der</strong> bekräftigt. Unser Appell an die politischen Akteure: lassenSie dieses Erfolgsprodukt nicht durch fehlende Fachleute in <strong>der</strong> Fläche scheitern.Thüringen Forst spült genügend Einnahmen in die Staatskasse, um sich einekompetente, ausreichende Zahl an Försterinnen und Förstern in den Forstämtern zuleisten. In <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeitigen Personalsituation ist ein Qualitätsverlust in <strong>der</strong> Arbeit durchÜberbelastung <strong>der</strong> Handelnden vor Ort nur folgerichtig.Ich wage zu behaupten, dass <strong>der</strong> Forstschutz nicht mehr beherrschbar ist und dieFolgen im nächsten Jahr verheerend sind. Je<strong>des</strong> zögerliche Handeln bei <strong>der</strong>Einstellung von Personal bedeutet ein Ausbluten <strong>der</strong> Forstämter. Das theoretischeErkennen und Wissen um einen Zustand ist noch keine Handlung zur Än<strong>der</strong>ungSelbigens.Ich bin mir bewusst, das Romantik in <strong>der</strong> heutigen Zeit in <strong>der</strong> Forstwirtschafteigentlich fehl am Platz ist. Es ist aber meine innerste Überzeugung, dass Idealisten,und die sind wir nun einmal, im Herzen immer ein wenig auch Romantiker sind, wirzeigen es nur nicht so öffentlich.Darum besteht meine Hoffnung darin, das die emotionale Bindung <strong>der</strong> Menschen anden Wald entscheidend für die Zukunft <strong>der</strong> Waldwirtschaft sein kann.Meine sehr verehrten Damen und Herren,mit Erich Kästner habe ich begonnen mit Friedrich von Schiller möchte ich schließenUnaufhaltsam enteilet die Zeit - Sie sucht das Beständ’ ge.Sei getreu, und du legst ewige Fesseln ihr an.3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!