01.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Gemeinde Schwieberdingen

Amtsblatt - Gemeinde Schwieberdingen

Amtsblatt - Gemeinde Schwieberdingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Woche 48<br />

Donnerstag, 29. November 2012<br />

kostenlos ihren Ausleger-Ladekran zur Verfügung stellte und<br />

Jürgen Walter mit seinem Mitarbeiter Radek Krasswski damit<br />

den Weihnachtsbaum optimal vor dem Rathaus positionierten.<br />

Nachdem der Baum von MitarbeiterInnen unseres<br />

Bauhofes fixiert und sicher befestigt wurde, wurde er mit<br />

festlichem Lichterglanz versehen.<br />

Ein weiteres Dankeschön geht an die Firma Gutscher, die<br />

mit ihrem Bagger die Aufstellung des Baumes in der Ortsmitte<br />

des Hardt-/Schönbühlhofes unterstützt hat.<br />

Wir bedanken uns hiermit nochmals herzlich bei den Spendern<br />

und den beteiligten Helfern!<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat<br />

Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt<br />

und Technik findet am<br />

Mittwoch, 5. Dezember 2012, 19:00 Uhr<br />

im Ratssaal des Rathauses statt.<br />

T A G E S O R D N U N G<br />

1. Behandlung der vorliegenden Baugesuche<br />

1. Errichtung eines Vordachs, Aberlin-Jörg-Str. 10/1,<br />

Flst. 5451/2<br />

2. Erweiterung der Verkaufsfläche um 200 m²,<br />

Im Seelach 51, Flst. 10529<br />

3. Errichtung eines Wohnhauses mit Garage,<br />

Ludwigsburger St. 28/2, Flst. 2221/3<br />

4. Dachaufbau als Wintergarten und Neubau eines<br />

Aufzugs (geänderte Planunterlagen),<br />

Münchinger Weg 5, Flst. 582/1<br />

2. Bekanntgaben<br />

3. Anfragen<br />

Bibliothek im Bürgerhaus, Bahnhofstr. 14, Tel. 305-250,<br />

Fax 305-255,<br />

E-Mail: bibliothek@schwieberdingen.de<br />

Internet: www.schwieberdingen.de/bibliothek.htm<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr<br />

Mi., Do., Fr. 14.30 bis 18.30 Uhr<br />

Sa. 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

„Ich tausche meine Mama um!“<br />

Vorlese- und Bastelaktion für Kinder ab 6 Jahren. Do.,<br />

29.11., 15.30 Uhr. Ohne Voranmeldung. Bitte Buntstifte und<br />

Schere mitbringen. Veranstaltungsdauer: ca. 45 Minuten.<br />

Bastelaktion<br />

Wir basteln für Weihnachten: 1. Termin: Mi., 05.12., 2. Termin:<br />

Do., 06.12., 3. Termin: Fr., 07.12., jeweils von 15.00<br />

- 17.00 Uhr. Für Kinder ab 6 Jahren. Anmeldung für einen<br />

der Termine seit Do., 22.11.<br />

Ortsmuseum<br />

»Im Alten Pfarrhaus«<br />

Eugen-Herrmann-Straße 5(gegenüber Georgskirche)<br />

Die erste Nennung einer Weihnachtskrippe geht auf das<br />

Jahr 1562 zurück. Bald darauf wurde das Aufstellen vonKrippen<br />

zur Prestigesache. Weihnachtskrippen standen bis zum<br />

19. Jahrhundert im Mittelpunkt von familiären Weihnachtsfesten,<br />

bis diese durch den Einzug vom Christbaum etwas<br />

Nachrichten<br />

der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Schwieberdingen</strong><br />

verdrängt wurden. In vielen Familien und Regionen sind<br />

Hauskrippen noch heute Mittelpunkt der Weihnachtsfeier und<br />

fester Bestandteil des Weihnachtsschmucks.<br />

Weihnachtskrippe von Anton Tosch<br />

An den beiden Dezembersonntagen sind die geschnitzten<br />

Krippefiguren von Anton Tosch im Ortsmuseum zu sehen<br />

und bereichern unsere Ausstellung zum Thema Holz.<br />

Das Ortsmuseum ist jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat<br />

von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.<br />

Öffnungszeiten im Dezember:<br />

Sonntag, 02.12.<br />

Sonntag, 16.12.<br />

Die Sonderausstellung zum Thema Holz ist noch bis zum<br />

Jahresende zu besichtigen. Neben den Gegenständen im<br />

Sonderausstellungsraum können Sie bei einem Besuch im<br />

Museum weitere hölzerne Schätze entdecken.<br />

Sonstiges<br />

Mit dem "Feurigen Elias" zum Nikolausmarkt<br />

Traditionell findet an diesem Samstag, dem 1. Dezember<br />

2012 der gemütliche Nikolausmarkt auf dem Marktplatz in<br />

Weissach statt. Ganz bequem bringt Sie der historische<br />

Dampfzug „Feuriger Elias“ hin - an diesem Tag sogar schon<br />

von Ludwigsburg aus. Vom Endbahnhof der Strohgäubahn in<br />

Weissach sind es nur wenige Gehminuten zum Marktplatz.<br />

Die Abfahrt des „Feurigen Elias" nach Weissach ist in<br />

<strong>Schwieberdingen</strong> um 13.10 Uhr, retour geht es um 17.37 Uhr.<br />

Mit dem Museums-Dampfzug „Feuriger Elias" unterwegs im<br />

Strohgäu heißt es am Sonntag, den 2.Dezember 2012 zum<br />

letzten Mal in diesem Jahr. Der "Feurige Elias", das rollende<br />

Museum der Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen<br />

aus Stuttgart, verkehrt an diesem Sonntag dreimal<br />

von Korntal nach Weissach und zurück. Der Zug besteht<br />

aus Wagen mit offenen Plattformen und Fenstern zum öffnen<br />

und wird gezogen von der 1700 PS starken Güterzugdampflok<br />

52 7596.<br />

Die Abfahrt in <strong>Schwieberdingen</strong> Richtung Weissach ist um<br />

9.27 Arbeitsagentur Uhr, 12.27 Uhr und im15.57 Landkreis Uhr, in Richtung Korntal um<br />

11.23 strafft Uhr, Organisation<br />

14.58 Uhr und 17.58 Uhr. Zurück geht es ab Weissach<br />

Konzentration um 10.45 Uhr, auf 14.20 drei Stansorte Uhr und 17.20 Uhr. Fahrkarten für<br />

den Künftig "Feurigen konzentriert Elias" erhält die Agentur man nur dürimArbeit Zug bei Ludwigsburg den historisch<br />

ihre gekleideten DienststellenSchaffnern. auf drei Standorte. Damit stellt sie dauerhaft<br />

ihre Präsenzim Landkreis sicher. Der vierte Standort<br />

Fahrräder<br />

in Vaihingen/Enz<br />

und Kinderwagen<br />

wird aufgegeben,<br />

werden kostenlos<br />

damit die<br />

befördert.<br />

zwei Ge-<br />

Der<br />

Nikolaus schäftsstellen ist auch Bietigheim-Bissingen im Zug und beschenkt und dietzingen die Kinder. sowie<br />

die Hauptagentur in Ludwigsburg personell gestärkt wer-<br />

Weitere Auskünfte gibt es unter Tel. 0711 446706 (abends)<br />

den können.<br />

und im Internet unter www.ges-ev.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!