01.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Gemeinde Schwieberdingen

Amtsblatt - Gemeinde Schwieberdingen

Amtsblatt - Gemeinde Schwieberdingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

Woche 48<br />

Donnerstag, 29. November 2012<br />

boten die Nachwuchskräfte der Schwieberdinger Handballerinnen<br />

am vergangenen Sonntag in Oberriexingen.<br />

Bereits im ersten Spiel Schwiebi 1 gegen Schwiebi 2 ging´s<br />

unerwartet spannend zur Sache, trotzten unsere Youngsters<br />

Jahrgang 2003 ihren „Großen“ fast ein Unentschieden ab<br />

und lange Zeit war im Spiel nicht herauszufiltern, welcher<br />

Jahrgang die Nase vorne hat. Zum Schlusspfiff waren´s<br />

standesgemäß zwar die 2002er, ein Lob für dieses Spiel<br />

geht aber eindeutig an die „Kleinen“: Der Handballkrimi<br />

fand seine Fortsetzung im 2. Handballspiel von Schwiebi<br />

2, als die Mädels auch gegen Markgröningen ihr Kämpferherz<br />

bewiesen und glücklich mit einem Tor gewannen (6:5).<br />

Ein wahrer Thriller folgte im schnellen Turmballspiel gegen<br />

Wiernsheim, das mit nur einem Punkt verlorenging (14:15),<br />

dagegen gelang schließlich das glückliche Happy End mit<br />

einem Sieg gegen Hemmingen (15:13).<br />

Und die Großen? Mit einem Wort: Souverän! Nachdem eine<br />

gewisse Nachlässigkeit im 1. Handballspiel abgestraft wurde,<br />

besannen sich die Mädels auf ihre Stärke und dominierten<br />

die restlichen Spiele ungefährdet. Hervorzuheben die ballorientierte<br />

Abwehrarbeit, mit der die Mädels ein ums andere<br />

Mal dem Gegner die Bälle abluchsten und das schöne<br />

Passspiel im Angriff, das mit zahlreichen Toren sämtlicher<br />

Spielerinnen belohnt wurde. Verdient wurde auch an diesem<br />

Spieltag die Tabellenführung von Schwiebi 1 verteidigt.<br />

Als Fazit darf man schließlich feststellen, dass so ein E-<br />

Jugend-Spieltag den Blutdruck der Trainer und Fans ordentlich<br />

in die Höhe treiben kann, unsere Großen sich auf<br />

die kommende D-Jugend, für die sie bestens gerüstet sind,<br />

freuen dürfen und uns die Kleinen noch viel Freude auf dem<br />

„kleinen Feld“ bereiten werden. Klasse Mädels, weiter so!<br />

Schwiebi 1: Vivien Bigeschi, Julika Kohler, Sarah Knöller,<br />

Selina Krauß, Verena Müller, Sarah Neitsch, Lena Rupp und<br />

Rana Tekin<br />

Schwiebi 2: Saskia Neitsch, Hanna Benz, Sina Hatbauer,<br />

Amelie Krauß, Linea Waldbüßer, Merisa Sabanija, Miray<br />

Yilmaz, Liz Burghardt<br />

Terminvorschau<br />

Samstag, 01.12.2012<br />

ab 12.55 Uhr wJE Spieltag in Wiernsheim<br />

14.00 Uhr HG Steinh./Kleinbottwar : wJC<br />

16.15 Uhr TV Mundelsheim : mJC<br />

Sonntag, 02.12.2012<br />

15.00 Uhr HG Steinh./Kleinbottwar 2 : Frauen 2<br />

Freitag, 14.12.2012 Weihnachtsfeier<br />

Verbindliche Anmeldung zur Weihnachtsfeier<br />

auf www.schwiebi.de<br />

04.-06. Januar 2013 40. Heilig-3-König-Turnier<br />

von E- bis B-Jugend, Aktive Frauen und Männer<br />

Tabellenstände, Spieltermine findet Ihr unter<br />

www.hvw-online.org, dann auf „Spielbetrieb“:<br />

Eingabe Vereinsnummer „246“ (wJB und wJC 260).<br />

Berichte und Infos unter www.schwiebi.de<br />

Abt. Judo<br />

Kinder unter 6 Jahren aufgepasst!!<br />

Jeden Freitag zeigt euch Ulrike Engelbrecht von<br />

14:30 Uhr bis 15:30 Uhr, wie man sich judomäßig bewegt.<br />

Viel Spiel, Spaß und Rollen warten auf euch.<br />

Ihr werdet begeistert sein!<br />

Wie immer finden Sie viele weitere Informationen rund um<br />

unsere Abteilung unter:<br />

www.judo-schwieberdingen.de<br />

Abt. Tischtennis<br />

Herren 1 landen Kantersieg<br />

Ein wenig Sorgen machten sich die Herren 1 vor dem Spiel<br />

beim TTC Bietigheim-Bissingen 4, denn sie traten ohne<br />

Michael Böttcher und dann noch bei einem der stärkeren<br />

Nachrichten<br />

der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Schwieberdingen</strong><br />

Teams der Bezirksliga an. Aber die Sorgen waren unbegründet,<br />

schon die Doppel Mettke/Spitzauer, Koch/Zuckschwert<br />

und Goll/Modenese stellten die Weichen auf Sieg. In den<br />

Einzeln legten Alex Koch (2), Ralf Mettke, Udo Spitzauer,<br />

Rainer Modenese und Stefan Zuckschwert nach. Durch das<br />

9:1 liegen die Herren 1 mit 10:4 Punkten im Meisterschaftsrennen<br />

wieder in Lauerstellung. Noch besser würde es aussehen,<br />

wenn sie im nächsten Heimspiel am 01.12.2012,<br />

18.00 Uhr, Spitzenreiter TSV Korntal 2, bezwingen könnten.<br />

Herren 2 zittern sich zum Unentschieden<br />

Eine Niederlage beim TV Markgröningen 4 hätte die Herren<br />

2 in der Kreisliga 1 wieder direkt ins Abstiegsgeschehen<br />

gebracht. Mit dem 8:8 schrammten sie nur knapp daran<br />

vorbei. Der Anfang war noch recht gut, denn nach dem<br />

2:1 in den Doppeln bei Punkten von Bernhauer/Wirth und<br />

Völlm/Borchers, erhöhten Andreas Bernhauer, Roland Wirth<br />

und Joe Völlm auf 5:2. Die letzte Führung hatten die Herren<br />

2 beim 7:6, erneut Roland Wirth und Georg Wösten waren<br />

erfolgreich. Markgröningen konterte zum 8:7, ehe Bernhauer/<br />

Wirth die Niederlage gerade noch abwenden konnten.<br />

Herren 3 - na also, es geht doch<br />

Die Herren 3 nutzten in der Kreisklasse B 1 ihre wahrscheinlich<br />

letzte Chance, um in der Vorrunde zu weiteren Punkten<br />

zu kommen. Gegen den Drittletzten, den TSV Asperg 2, sah<br />

es lange Zeit nach einem weiteren Zitterspiel aus, denn es<br />

stand bis nach dem zehnten Spiel 5:5. Dann legten die Herren<br />

3 aber eine Schippe drauf und ließen den Gästen keinen<br />

Punkt mehr. Mit dem 9:5 sind sie an Asperg herangerückt<br />

und die Hoffnung auf den Klassenerhalt ist wieder da. Gepunktet<br />

haben die Doppel R. Goll/Gareis und B. Wösten/<br />

Ladj, sowie im Einzel Ralph Goll, Herbert Gareis, Joachim<br />

Barth, Oliver Melchior und Bastian Wösten (beide 2).<br />

Herren 4 bringen Remis vom Schlusslicht nach Hause<br />

Immer wenn es knapp wurde, hatten die Gastgeber der<br />

Herren 4 in der Kreisklasse D5, der TSV Grossglattbach,<br />

die Nase vorn. Die Schwieberdinger Punkte waren dagegen<br />

ziemlich klar. Das vordere Paarkreuz mit Stephan Bäuerle<br />

und Oliver Klatt trug beim 5:5 mit zusammen 4 Zählern den<br />

Löwenanteil bei, dazu durfte sich Daniel Maag über seinen<br />

ersten Saisonerfolg freuen.<br />

U13 knacken auch die erste härtere Nuss<br />

Mit der Spvgg Hirschlanden-Schöckingen war bei der Jugend<br />

U13 ein Gegner zu Gast, der zuvor noch ohne Niederlage<br />

war. Denis Martinez, Dennis Polosow, Nico Bäuerle<br />

und Sebastian Fuchs schickten aber auch den mit 6:0 nach<br />

Hause.<br />

Roland Wirth<br />

Abt. Turnen<br />

Kinderturnen Klasse 3 und 4<br />

Immer donnerstags von 16.30 - 18.00 Uhr öffnen sich die<br />

Türen der Turn- und Festhalle für alle 3.- und 4.-Klässler, die<br />

gern Sport machen. Wir probieren uns gemeinsam durch alle<br />

Sportarten. Egal ob Turnen, Ballsportarten oder verschiedene<br />

Spiele.<br />

Hast auch du Lust mit uns Sport zu machen? Dann komm<br />

einfach donnerstags in der Halle vorbei oder wende dich an<br />

Dorothee Köber. Telefon: 8104812.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!