01.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Gemeinde Schwieberdingen

Amtsblatt - Gemeinde Schwieberdingen

Amtsblatt - Gemeinde Schwieberdingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Woche 48<br />

Donnerstag, 29. November 2012<br />

Die Familienweihnacht von Frau Holland findet bereits am<br />

23.12. mit dem Schmücken des Baumes statt. Dies ist die<br />

geliebte Aufgabe der fünf Kinder im Alter von 11 bis 22<br />

Jahren. Am Heiligen Abend wird dann Gemeinschaft gelebt.<br />

Niemand soll alleine sein! Zusammen mit zwei weiteren Familien<br />

organisiert Frau Holland den Weihnachtsabend im <strong>Gemeinde</strong>haus.<br />

Menschen, die alleine sind, sich einsam fühlen<br />

oder diesen Abend einfach in einer Gemeinschaft verbringen<br />

wollen, finden hier zusammen. Es wird der Gottesdienst besucht,<br />

zusammen gesungen und festlich gespeist.<br />

Das Referat dieses Frauenfrühstücks<br />

wurde von Frau<br />

Gudrun Neumaier gehalten.<br />

Sie machte deutlich,<br />

dass jede Familie und jeder<br />

Mensch andere Bedürfnisse<br />

und Erwartungen mit Weihnachten<br />

verbindet. Auch<br />

in dieser Zeit ist es wichtig<br />

unserer Verschiedenartigkeit<br />

gerecht zu werden.<br />

Erst wenn ich weiß, was mir<br />

wichtig ist, können sich meine<br />

Wünsche erfüllen. Doch<br />

leider erwarten wir oft zu<br />

viel von uns. Oder wir be-<br />

Referentin Gudrun Neumaier friedigen nicht unsere eigenen,<br />

sondern die Bedürfnisse des Umfeldes. Was dann am<br />

Ende bleibt, sind Enttäuschung und vielleicht sogar Wut. Nur<br />

weil Weihnachtszeit ist, bleiben die Sorgen nicht von selbst<br />

vor der Türe und die Familienidylle stellt sich auch nicht auf<br />

Knopfdruck ein. Oft ist es so, dass wir viel zu beschäftigt<br />

sind, um uns wirklich auf Weihnachten einlassen zu können.<br />

So enden die nicht erfüllten Vorsätze im schlechten Gewissen.<br />

Das Fest der Liebe wurde im Wandel der Zeit zum Fest<br />

der Geschenke. Wir laufen Gefahr uns sowohl emotional als<br />

auch finanziell zu überfordern. Es darf an Weihnachten ja<br />

niemand im nahen und teilweise sogar weiten Bekanntenund<br />

Verwandtenkreis vergessen werden!<br />

Musikalisch wurden wir von einem Frauensingteam verwöhnt.<br />

Was können wir tun gegen diese Flut negativer weihnachtlicher<br />

Begleiterscheinungen? Zum einen kann es sehr hilfreich<br />

sein, das eigene Dezemberprogramm einmal zu entrümpeln.<br />

Was möchte ich beibehalten und was werfe ich lieber über<br />

Bord? Zum anderen stellt die Adventszeit eine gute Gelegenheit<br />

dar, unsere Gedanken bewusst zu verlangsamen. So<br />

kann innere Stille in uns einkehren, und die Worte Gottes<br />

werden hörbar. Denn Weihnachten ist um des Menschen<br />

Willen gemacht! Die Liebe Gottes wird in der Geburt Jesu<br />

sichtbar und diesen Geburtstag wollen wir am 24. Dezember<br />

feiern!<br />

Liebe Leserin, lieber Leser, vielleicht möchten Sie sich nun<br />

selbst einmal die Frage stellen: “Was gehört für mich zu<br />

einer freudvollen Weihnachtszeit?“ Es lohnt sich darüber<br />

nachzudenken!<br />

Sibylle Wettengel<br />

Evangelisches Jugendwerk<br />

<strong>Schwieberdingen</strong><br />

Nachrichten<br />

der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Schwieberdingen</strong><br />

SCHWIEBERDINGEN<br />

Wir laden herzlich zu unseren Gruppen ins Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

in der Gartenstraße 8 ein:<br />

Sonnenkäfer Kindertreff (Mädchen und Jungen / 5-8 Jahre)<br />

freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr im <strong>Gemeinde</strong>haus Hülbe<br />

Infos bei: Regine Stuber, Tel. 918155<br />

Bärenbande (Mädchen und Jungen / 5-8 Jahre)<br />

mittwochs von 16.30 bis 17.30 Uhr<br />

Infos bei: Katharina Zaiser, Tel. 35713<br />

Tigerenten - Jungschar für Mädels ab 9 Jahre<br />

freitags von 17.30 bis 19 Uhr<br />

Infos bei: Lea-Marie Giek, Tel. 34184<br />

Jungschar für Jungen (ab 8 Jahren)<br />

mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr<br />

Infos bei: Matthias Zaiser, Tel. 35713<br />

Mitarbeiterkreis (MAK): einmal im Monat, 19.30 Uhr<br />

Infos zu MAK und EJW bei: Frank Kohler, Tel. 912375,<br />

frank.kohler@gmx.net<br />

Ü-Treff: ab 14 Jahre dienstags von 18.30 bis 20.30 Uhr<br />

Infos bei: Michael Giek, Tel. 8270675, Laura Pfläging,<br />

Tel. 0162 / 7587182, laura.pflaeging@ejd.de<br />

Posaunenchor<br />

Probe freitags von 20 bis 22 Uhr im <strong>Gemeinde</strong>haus Gartenstraße.<br />

Infos bei: Arnulf Kocher, Tel. 33620<br />

oder im Internet: www.posaunenchor-schwieberdingen.de<br />

Förderkreis des Ev. Jugendwerks<br />

Kontakt: Manfred Weimer, Tel. 397946<br />

Orangenaktion am 24. November 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!