01.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Gemeinde Schwieberdingen

Amtsblatt - Gemeinde Schwieberdingen

Amtsblatt - Gemeinde Schwieberdingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

Woche 48<br />

Donnerstag, 29. November 2012<br />

TSV spielte die Partie im Anschluss konsequent zu Ende<br />

und ging als verdienter Sieger gegen Rutesheim, die zuvor 9<br />

Spiele unbesiegt waren, vom Platz. Besonders erfreulich war,<br />

dass man über 90 Minuten kaum Torchancen des Gegners<br />

zugelassen hat. Weiter so…<br />

Grund zum ausgiebigen Jubeln hat der TSV dennoch keinen<br />

– die Liga ist spannend wie noch nie und der TSV ist eine<br />

von vielen Mannschaften im Mittelfeld, die den 13. Platz<br />

(bei einem Absteiger aus der Landesliga ist dies der Relegationsplatz)<br />

nicht aus den Augen verlieren sollte. Derzeit<br />

hat der TSV auf diesen Platz 4 Punkte Vorsprung. Auf die<br />

direkten Abstiegsplätze sind es sogar 10 Punkte. Platz 5 ist<br />

allerdings auch nur drei Punkte weg. Es wird also weiterhin<br />

eine äußerst spannende Saison bleiben. Nicht zufrieden sein<br />

kann der TSV mit der Auswärtsbilanz in der Vorrunde. Hier<br />

konnten insgesamt nur 6 Punkte geholt werden – besonders<br />

ärgerlich waren die beiden Unentschieden nach Führung in<br />

Ditzingen und Benningen.<br />

Das nächste Heimspiel steht derweil bereits vor der Tür:<br />

Zum Beginn der Rückrunde empfängt der TSV am Sonntag<br />

(14 Uhr, Felsenbergarena) den SV Salamander Kornwestheim.<br />

Da dies das letzte Heimspiel des Jahres 2012 ist, gibt<br />

es im Anschluss an das Spiel einen kleinen Jahresabschluss<br />

für Fans und Spieler im Funktionsturm.<br />

Die Mannschaft bedankt sich bei allen Fans für die tolle<br />

Unterstützung in der Vorrunde. Bleibt uns treu.<br />

Jugendfußball<br />

Ergebnisse:<br />

A-Junioren / Leistungsstaffel<br />

SV Illingen : SGM Hem/Schwieb. 2:0<br />

D- Junioren / Bezirksstaffel<br />

TSV <strong>Schwieberdingen</strong> I : SpVgg Renningen 3:1<br />

A-Junioren / Leistungsstaffel (He)<br />

SGM Hem/Schwieb. : TSV Ph.Lomersheim 3:4<br />

Die nächsten Spiele:<br />

Spielort der SGM = Si (<strong>Schwieberdingen</strong>, He (Hemmingen)<br />

Samstag, 01.12.2012<br />

A-Junioren / Leistungsstaffel (He)<br />

SGM Hem/Schwieb. : SGM Weilderst./Malmsh. 14:00 h<br />

Sonntag, 02.12.2012<br />

B- Junioren / Leistungsstaffel (He)<br />

SGM Hem/Schwieb. I : SV Friolzheim 10:30 h<br />

B-Junioren / Kreisstaffel<br />

TSV Bönnigheim : SGM Hem/Schwieb. II 10:30 h<br />

Streifzug über die Fußballfelder:<br />

Ergebnisse des Hallenturniers in Heimerdingen am 24.11.212<br />

TSV <strong>Schwieberdingen</strong> III: SV Böblingen 3:2<br />

TSV <strong>Schwieberdingen</strong> III: FSV 08 Bissingen 1:0<br />

TSV <strong>Schwieberdingen</strong> III: SV Vaihingen 3:2<br />

Halbfinale:<br />

TSV <strong>Schwieberdingen</strong> III : TSV Heimerdingen 4:1<br />

Finale:<br />

TSV <strong>Schwieberdingen</strong> III : TSV Eltingen 2:1<br />

Mit jedem Spieltag bzw. Hallenturnier sammelt die Mannschaft<br />

eine Unmenge Erfahrungen. Am Samstag haben wir<br />

bei dem Turnier in Heimerdingen unsere Siegesserie fortgesetzt.<br />

Die Spieler haben bei jedem Spiel gegen starke<br />

Mannschaften vollen Einsatz gezeigt. Sie haben die Zähne<br />

zusammengebissen und zum Teil harten Körpereinsätzen<br />

Stand gehalten. Zum Schluss wurden sie dafür mit einem<br />

Turniersieg hochverdient belohnt.<br />

Das Turnier war gut organisiert und lief ohne große Spielausetzer<br />

bis zum Schluss reibungslos. Bei dem ersten Spiel<br />

sind wir gegen eine uns unbekannte Mannschaft angetreten.<br />

Unsere Jungs haben gleich in den ersten Minuten drei<br />

schöne Tore erzielt. Sie hatten den anfänglichen Stress, die<br />

Anspannung nicht mehr. Sie wurden locker. Sogar zu locker<br />

Nachrichten<br />

der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Schwieberdingen</strong><br />

… Das hat gleich zwei Gegentore mit sich gebracht. Zum<br />

Schluss haben sie die Kontrolle wieder errungen. Aber sie<br />

haben bemerkt, dass sie mit der Konzentration nicht nachlassen<br />

dürfen. Bei dem zweiten Spiel hatten wir einen bekannten,<br />

beliebten Gegner. Das war ein sehr ausgeglichenes<br />

Spiel, welches sich durch unsere spielerische Überlegenheit<br />

für uns entscheiden ließ. Nach diesem Sieg dachten die<br />

Jungs, dass der Rest leicht zu packen wäre. Mit einem 0:1<br />

Rückstand wurden sie beim dritten Spiel vom Gegner aus<br />

ihren Träumen erweckt. Nach einigen Schreckminuten ist<br />

es gelungen den Ausgleich zu erreichen. Gleich waren wir<br />

wieder in großer Hoffnung. Es dauerte nicht lange, dass wir<br />

das zweite Gegentor kassierten. Eine wiederholte Schocksituation.<br />

Es gab nicht mehr viel Zeit. Ab da mussten die<br />

ganzen Kräfte mobilisiert werden. Eine Korrektur in unserer<br />

Spielordnung hat den zweiten Ausgleich mit sich gebracht.<br />

Kurz vor dem Abpfiff haben wir auch den ersehnten Sieg<br />

erreicht. Das Ziel war jetzt zu erkennen. Die Jungs waren<br />

auch bereit das zu erreichen. Das Spiel im Halbfinale war<br />

schnell entschieden. Das Finale war ein wiederholter Klassiker<br />

gegen Eltingen. Nach einem sehr effizienten umkämpften<br />

Spiel haben unsere Spieler trotz des anfänglichen 0:1<br />

Rückstandes das Spiel hoch verdient gewonnen. Sie waren<br />

Turniersieger. Klasse…<br />

Die Einsatzverteilung war bei dem Turnier nicht homogen<br />

und es war aber auch gut so. Auf der Bank auf den Einsatz<br />

warten gehört auch zu lernen.<br />

Hervorzuheben ist wieder die Einsatzfreude und –bereitschaft<br />

der einzelnen Spieler. Verbesserungspotential gibt es in der<br />

Erhöhung der Konzentration.<br />

Es spielten: Batur (3), Bilal (1), Ege, Felix, Furkan,<br />

Jan, Julian, Luca (8), Tom (1)<br />

Homepage: www.fussball.tsv-schwieberdingen.de<br />

Fußball-Senioren: Der Pokal gehört uns !<br />

Am 23.11. war es wieder so weit. Unser erstes Hallenturnier<br />

in dieser Saison fand traditionell wieder in Oberriexingen<br />

statt. Da wir die beiden Jahre zuvor bereits den Titel<br />

dort holen konnten, waren die Erwartungshaltung und dieser<br />

wahnsinnige Druck natürlich riesig. Einige unserer Anhänger<br />

meinten, dass die diesjährige Mannschaft wohl die besten<br />

Spieler umfasste die wir je bei einem Turnierstart beisammen<br />

hatten. So begannen wir hoch konzentriert und mit der<br />

nötigen Demut das erste Spiel gegen Löchgau. Schon früh<br />

zeigte sich dass wir ein ganz klares Ziel vor Augen hatten.<br />

Dies äußerte sich in gutem Defensivverhalten und viel Kommunikation<br />

auf dem Spielfeld. Auch die Kreativabteilung vorn<br />

ließ sich einiges einfallen, so dass wir eine frühe Führung<br />

erzielten und diese bis zum Schluss auf ein souveränes 4:0<br />

ausbauen konnten. Der erste Schritt war gemacht und etwas<br />

Erleichterung machte sich breit.<br />

Die beiden nächsten Begegnungen hießen Oberriexingen<br />

und Phönix Lomersheim. Hierbei hatten wir beide Spiele<br />

fest im Griff und gewannen einmal 3:0 und einmal mit 4:0.<br />

Nun stand mal wieder "El Classico" auf dem Plan. Unterriexingen<br />

stand zum nächsten Spiel bereit. Wie immer ein<br />

hartes, umkämpftes Duell auf Augenhöhe. Dank konsequenter<br />

Manndeckung konnte der wie immer starke Gegner aber<br />

nicht wirklich etwas ausrichten. Es dauerte beinahe 10 Mi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!