01.12.2012 Aufrufe

Der Verband: Die Gremien - Gesamtmetall

Der Verband: Die Gremien - Gesamtmetall

Der Verband: Die Gremien - Gesamtmetall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Präsidium<br />

Martin Kannegiesser<br />

Präsident<br />

Michael Jäger<br />

Vizepräsident<br />

Randolf Rodenstock<br />

Vizepräsident<br />

Prof. <strong>Die</strong>ter Weidemann<br />

Vizepräsident<br />

Dr. Otmar Zwiebelhofer<br />

Vizepräsident<br />

Walter Botschatzki<br />

Schatzmeister<br />

Ehrenpräsidenten<br />

Dr. Wolfram Thiele<br />

Dr. Hans-Joachim Gottschol<br />

Dr. Werner Stumpfe<br />

Organisation<br />

<strong>Der</strong> Präsident, der Schatzmeister und die vier Vizepräsidenten werden vom Gesamtvorstand aus seiner Mitte in das Präsidium gewählt.<br />

<strong>Die</strong> T-Gruppe und die OT-Gruppe müssen jeweils mit mindestens einem Mitglied im Präsidium vertreten sein. Das Präsidium berät die Strategie des<br />

<strong>Verband</strong>es und bereitet entsprechende Beschlüsse des Gesamtvorstandes vor. Es ist außerdem Vorstand im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches.<br />

89<br />

Im <strong>Die</strong>nst der<br />

M+E-Industrie


90<br />

Gesamtvorstand Vorstand der OT-Gruppe<br />

Martin Kannegiesser<br />

Präsident<br />

Michael Jäger<br />

Metall NRW, Vizepräsident<br />

Randolf Rodenstock<br />

VBM, Vizepräsident<br />

Prof. <strong>Die</strong>ter Weidemann<br />

Hessen Metall, Vizepräsident<br />

Dr. Otmar Zwiebelhofer<br />

Südwestmetall, Vizepräsident<br />

Walter Botschatzki<br />

VMET, Schatzmeister<br />

Gerd von Brandenstein<br />

VME Berlin und Brandenburg<br />

Günther Clos<br />

VEM<br />

Bodo Finger<br />

VSME<br />

Dr.-Ing. Walter Koch<br />

ME Saar<br />

Ingo Kramer<br />

Metall Unterweser<br />

Jens-Peter Kreft<br />

VME Sachsen-Anhalt<br />

Dr. Eduard Kulenkamp<br />

Pfalzmetall<br />

Eckart Röders<br />

Niedersachsenmetall<br />

Wolfgang Würst<br />

Nordmetall<br />

Randolf Rodenstock<br />

BayME, Vorsitzender<br />

Michael Jäger<br />

Metall NRW, stellv. Vorsitzender<br />

Harald Finkbeiner<br />

UV Saar<br />

Prof. <strong>Die</strong>ter Weidemann<br />

Hessen Metall<br />

<strong>Der</strong> Gesamtvorstand besteht aus den Vorsitzenden der Mitglieder,<br />

die der T-Gruppe angehören, aus den vom Vorstand der OT-Gruppe<br />

gewählten Vertretern und dem Präsidenten. Er ist für alle Angelegenheiten<br />

des <strong>Verband</strong>es zuständig, soweit sie nicht der Mitgliederversammlung<br />

oder dem Tarifpolitischen Vorstand vorbehalten sind.<br />

<strong>Der</strong> Tarifpolitische Vorstand (zurzeit personenidentisch mit Gesamtvorstand)<br />

besteht aus den Vorsitzenden der Mitglieder der T-Gruppe<br />

und dem zugewählten Vorsitzenden. Er ist für alle Angelegenheiten<br />

zuständig, die in einem Zusammenhang mit dem Abschluss, der Kündigung<br />

oder der Durchführung von Tarifverträgen oder Verhandlungen<br />

stehen.<br />

<strong>Der</strong> Vorstand der OT-Gruppe besteht aus den Vertretern der Mitglieder<br />

dieser Gruppe. <strong>Der</strong> Vorstand der OT-Gruppe fördert den<br />

Erfahrungs- und Informationsaustausch über die bei den Mitgliedsfirmen<br />

der Mitglieder der OT-Gruppe bestehenden Arbeitsbedingungen<br />

und deren Gestaltung.


<strong>Die</strong> Ausschüsse<br />

Dr. Otmar<br />

Zwiebelhofer<br />

Friedel<br />

Martiny<br />

Günther<br />

Hohlweg<br />

Günther<br />

Fleig<br />

Wolfgang<br />

Lehmpfuhl<br />

Hans-Peter<br />

Becker<br />

Hans-Werner<br />

Klause<br />

Verwaltungsausschuss der Gefahrengemeinschaft …<br />

Organisation<br />

… bereitet Entscheidungen des Tarifpolitischen Vorstandes zur gegenseitigen<br />

finanziellen Unterstützung bei der Abwehr von Streiks vor.<br />

Volkswirtschaftlicher Ausschuss …<br />

… analysiert die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die gesamte Wirtschaft wie<br />

für die M+E-Industrie, beurteilt tarifpolitische Alternativen nach ihren wirtschaftlichen<br />

Auswirkungen und entwickelt volkswirtschaftliche Argumente für die Tarifpolitik.<br />

Berufsbildungsausschuss …<br />

… organisiert die Meinungsbildung zu allen wichtigen Fragen der beruflichen<br />

Aus- und Weiterbildung. Er beobachtet bildungspolitische Entwicklungen und leitet<br />

daraus Folgerungen für die Qualifikationsaktivitäten der M+E-lndustrie ab.<br />

Arbeitskreis Kommunikation …<br />

... ist das Beratungs- und Koordinierungsgremium für die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit<br />

der M+E-Verbände, die durch ihre Vertreter und durch Kommunikationsexperten<br />

ihrer Unternehmen im Ausschuss mitarbeiten.<br />

Montagetarifausschuss …<br />

… ist das Forum für die Diskussion und Meinungsbildung zu allen tarifpolitisch und<br />

rechtlich wichtigen Fragen der Montagearbeit.<br />

Ausschuss für internationale Sozialpolitik …<br />

... erfasst und analysiert aktuelle internationale tarif- und sozialpolitische Entwicklungen<br />

in der M+E-lndustrie. Er berät über die Umsetzung von EU-Richtlinien und arbeitet<br />

dabei mit den internationalen Organisationen der M+E-Arbeitgeberverbände<br />

und der Wirtschaft zusammen.<br />

Ausschuss für Arbeit und Entgelt …<br />

… unterstützt die Mitgliedsverbände bei ihren Aktivitäten zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit<br />

der Unternehmen – dem Abschluss von Tarifverträgen, deren Auslegung<br />

und Anwendung und ihre Ausfüllung durch betriebliche Regelungen.<br />

Das Leistungsangebot von <strong>Gesamtmetall</strong> und seinen Mitgliedsverbänden setzt einen intensiven Informations- und Meinungsaustausch voraus.<br />

In den regelmäßig tagenden Ausschüssen erarbeiten die Fachleute der Verbände gemeinsam mit Unternehmensvertretern und – bei Bedarf –<br />

externen Experten verbandliche Positionen.<br />

Stand: 1.5.2006<br />

91<br />

Im <strong>Die</strong>nst der<br />

M+E-Industrie


Mitgliedsverbände T-Gruppe<br />

SÜDWESTMETALL<br />

<strong>Verband</strong> der Metall- und<br />

Elektroindustrie<br />

Baden-Württemberg e.V.<br />

Löffelstr. 22/24, 70597 Stuttgart<br />

Postfach 70 05 01, 70574 Stuttgart<br />

Tel. 0711 7682-0<br />

METALL NRW<br />

<strong>Verband</strong> der Metall- und<br />

Elektro-Industrie<br />

Nordrhein-Westfalen e.V.<br />

Uerdinger Straße 58-62, 40474 Düsseldorf<br />

Postfach 30 10 41, 40410 Düsseldorf<br />

Tel. 0211 4573-0<br />

mit vertreten:<br />

<strong>Verband</strong> der Metall- und<br />

Elektroindustrie<br />

Osnabrück-Emsland e.V.<br />

Bohmter Str. 11, 49074 Osnabrück<br />

Tel. 0541 77068-0<br />

<strong>Verband</strong> der Bayerischen<br />

Metall- und Elektro-Industrie e.V.<br />

Max-Joseph-Straße 5, 80333 München<br />

Postfach 20 20 26, 80020 München<br />

Tel. 089 55178-100<br />

HESSEN METALL<br />

<strong>Verband</strong> der Metall- und<br />

Elektro-Unternehmen Hessen e.V.<br />

Emil-von-Behring-Str. 4, 60439 Frankfurt<br />

Postfach 50 05 61, 60394 Frankfurt<br />

Tel. 069 95808-0<br />

NORDMETALL<br />

<strong>Verband</strong> der Metall- und<br />

Elektro-Industrie e.V.<br />

Kapstadtring 10, 22297 Hamburg<br />

Postfach 60 20 49, 22220 Hamburg<br />

Tel. 040 6378-4200<br />

NIEDERSACHSENMETALL<br />

<strong>Verband</strong> der Metallindustriellen<br />

Niedersachsens e.V.<br />

Schiffgraben 36, 30175 Hannover<br />

Tel. 0511 8505-0<br />

Vorsitzender: Dr. Otmar Zwiebelhofer<br />

Hauptgeschäftsführer: Dr. Ulrich Brocker<br />

Vorsitzender: Michael Jäger<br />

Hauptgeschäftsführer: Dr. Hansjörg Döpp<br />

Vorsitzender: Johann von Graevenitz<br />

Hauptgeschäftsführer: Dr. Christian Münzer<br />

Vorsitzender: Randolf Rodenstock<br />

Hauptgeschäftsführer: Bertram Brossardt<br />

Vorsitzender: Prof. <strong>Die</strong>ter Weidemann<br />

Hauptgeschäftsführer: Volker Fasbender<br />

Vorsitzender: Wolfgang Würst<br />

Hauptgeschäftsführer: Dr. Thomas Klischan<br />

Vorsitzender: Eckart Röders<br />

Hauptgeschäftsführer: <strong>Die</strong>trich Kröncke


METALL UNTERWESER<br />

<strong>Verband</strong> der Metall- und<br />

Elektro-Industrie e.V.<br />

Schillerstraße 10, 28195 Bremen<br />

Postfach 10 07 27, 28007 Bremen<br />

Tel. 0421 36802-0<br />

Korporativ angeschlossen:<br />

NORD-WEST-METALL<br />

<strong>Verband</strong> der Metallindustriellen des<br />

Nordwestlichen Niedersachsens e.V.<br />

Virchowstr. 21, 26382 Wilhelmshaven<br />

Postfach 26 62, 26366 Wilhelmshaven<br />

Tel. 04421 13939- 0<br />

ME Saar<br />

<strong>Verband</strong> der Metall- und<br />

Elektro-Industrie des Saarlandes e.V.<br />

Harthweg 15, 66119 Saarbrücken<br />

Postfach 65 04 33, 66143 Saarbrücken<br />

Tel. 0681 95434-0<br />

PFALZMETALL<br />

<strong>Verband</strong> der Pfälzischen Metall- und<br />

Elektroindustrie e.V.<br />

Friedrich-Ebert-Straße 11-13,<br />

67433 Neustadt<br />

Postfach 10 10 62, 67410 Neustadt<br />

Tel. 06321 852-225<br />

<strong>Verband</strong> der Metall- und<br />

Elektroindustrie in Berlin<br />

und Brandenburg e.V.<br />

Am Schillertheater 2, 10625 Berlin<br />

Tel. 030 3100 5-0<br />

<strong>Verband</strong> der Metall- und Elektroindustrie<br />

Rheinland-Rheinhessen e.V.<br />

Ferdinand-Sauerbruch-Straße 9,<br />

56073 Koblenz<br />

Postfach 30 08 03, 56029 Koblenz<br />

Tel. 0261 40406-0<br />

<strong>Verband</strong> der Sächsischen Metall- und<br />

Elektroindustrie e.V.<br />

Washingtonstraße 16/16a,<br />

01139 Dresden<br />

Tel. 0351 25593-0<br />

Vorsitzender: Ingo Kramer<br />

Hauptgeschäftsführer: Ortwin Baum<br />

Vorsitzender: Dr. Valentin Jug<br />

Hauptgeschäftsführer: Lutz Bauermeister<br />

Vorsitzender: Dr.-Ing Walter Koch<br />

(kommissarisch)<br />

Hauptgeschäftsführer: Dr. Heiko Jütte<br />

Vorsitzender: Dr. Eduard Kulenkamp<br />

Hauptgeschäftsführer: Werner Simon<br />

Vorsitzender: Gerd von Brandenstein<br />

Hauptgeschäftsführer: Dr. Hartmann Kleiner<br />

Vorsitzender: Günther Clos<br />

Hauptgeschäftsführer: Franz-Josef Mäckler<br />

Vorsitzender: Bodo Finger<br />

Hauptgeschäftsführer: Dr. Andreas Winkler


<strong>Verband</strong> der Metall- und<br />

Elektro-Industrie in Thüringen e.V.<br />

Lossiusstraße 1, 99094 Erfurt<br />

Postfach 90 03 53, 99106 Erfurt<br />

Tel. 0361 6759-0<br />

<strong>Verband</strong> der Metall- und<br />

Elektroindustrie Sachsen-Anhalt e.V.<br />

Humboldtstraße 14, 39112 Magdeburg<br />

Postfach 41 52, 39016 Magdeburg<br />

Tel. 0391 62888-0<br />

Mitgliedsverbände OT-Gruppe<br />

METALL NRW<br />

<strong>Verband</strong> der Metall- und<br />

Elektro-Industrie<br />

Nordrhein-Westfalen e.V.<br />

Uerdinger Straße 58-62, 40474 Düsseldorf<br />

Postfach 30 10 41, 40410 Düsseldorf<br />

Tel. 0211 4573-0<br />

BayME –<br />

Bayerischer Unternehmensverband<br />

Metall und Elektro e.V.<br />

Max-Joseph-Straße 5, 80333 München<br />

Postfach 20 20 26, 80020 München<br />

Tel. 089 55178-100<br />

HESSEN METALL<br />

<strong>Verband</strong> der Metall- und Elektro-<br />

Unternehmen Hessen e.V.<br />

Emil-von-Behring-Str. 4, 60439 Frankfurt<br />

Postfach 50 05 61, 60394 Frankfurt<br />

Tel. 069 95808-0<br />

UV Saar<br />

Unternehmensverband Saarland e.V.<br />

Harthweg 15, 66119 Saarbrücken<br />

Postfach 65 04 33, 66143 Saarbrücken<br />

Tel. 0681 95434-0<br />

Vorsitzender: Walter Botschatzki<br />

Hauptgeschäftsführer: Lotar Schmidt<br />

Vorsitzender: Jens-Peter Kreft<br />

Hauptgeschäftsführer: Jens-Peter Kreft<br />

Vorsitzender: Michael Jäger<br />

Hauptgeschäftsführer: Dr. Hansjörg Döpp<br />

Vorsitzender: Randolf Rodenstock<br />

Hauptgeschäftsführer: Bertram Brossardt<br />

Vorsitzender: Prof. <strong>Die</strong>ter Weidemann<br />

Hauptgeschäftsführer: Volker Fasbender<br />

Vorsitzender: Harald Finkbeiner<br />

Geschäftsführer: Dr. Heiko Jütte<br />

Stand: 1.5.2006


Organisationsplan<br />

Tarifpolitik<br />

Karsten Tacke<br />

(-300)<br />

Tarifpolitik<br />

M. Breick/Chr. Lepping<br />

(-303)<br />

Sibylle Talkenberg<br />

(-307)<br />

Arbeitswissenschaft<br />

Dr.­Ing. Falk­Gerald<br />

Reichel<br />

(-305)<br />

Geschäftsführer<br />

Tarif­ und Sozialpolitik<br />

Karsten Tacke<br />

(-300)<br />

Assistenz GF: Katrin Brauner (-301)<br />

Sozialpolitik<br />

Jutta Kemme<br />

(-304)<br />

Sozialpolitik<br />

Stefanie Metzger<br />

(-308)<br />

Recht / Soziale<br />

Sicherung<br />

Ulrich Krichel<br />

(-350)<br />

Assistenz: Anika Süß<br />

(-351)<br />

Recht /<br />

Soziale Sicherung<br />

Steffen Schöne<br />

(-353)<br />

Hauptgeschäftsführerin<br />

Dr. Heike Maria Kunstmann<br />

(-100)<br />

Assistenz HGF / Präs.: Monika van Heek (-101)<br />

Zentrale Projekte: Bianca Plackmann (-102)<br />

Zentralabteilung<br />

Thomas Veit<br />

(-150)<br />

Assistenz: Katrin Zehmke<br />

(-151)<br />

Controlling<br />

Viola Meischeider<br />

(-154)<br />

EDV<br />

Werner Meyer<br />

zu Ermgassen<br />

(-153)<br />

Zentrale <strong>Die</strong>nste<br />

Ellen Heller (-0)<br />

Waltraud Kelling (-0)<br />

Renate Schumacher (-0)<br />

Uwe Klöckner (-155)<br />

Auszubildende<br />

Franziska Hanke<br />

(-159)<br />

Internationale<br />

Beziehungen<br />

Volker Frhr. v. Wangenheim<br />

Stellv. GF (-250)<br />

Assistenz: Sandra Burkhardt<br />

(-251)<br />

Pressestelle<br />

Peter Klotzki<br />

(-205)<br />

Presse, Online<br />

Martin Leutz<br />

(-206)<br />

Geschäftsführer<br />

Strategische und Tarifpolitische Kommunikation<br />

Dr. Thomas Vajna<br />

(-200)<br />

Assistenz GF: Simone Sauer (-201)<br />

Bildung und<br />

Kommunikation<br />

Dr. Michael Stahl<br />

(-203)<br />

NachwuchssicherndeÖffentlichkeitsarbeit<br />

Wolfgang Gollub<br />

(-207)<br />

Berufsbildung<br />

Sven­Uwe Räß<br />

(-204)<br />

Volkswirtschaft<br />

Wolfgang Bartel<br />

(-210)<br />

Assistenz: Diana Westphal<br />

(-211)<br />

Statistik<br />

Nagme Cetin<br />

(-213)<br />

Stand: 1.5.2006<br />

Telefon: 030 55150 (-Durchwahl)<br />

Fax: 030 55150 5 (-Durchwahl)<br />

E-Post: nachname@gesamtmetall.de


Impressum<br />

© 2006<br />

Herausgegeben vom<br />

Arbeitgeberverband <strong>Gesamtmetall</strong><br />

(Gesamtverband der Arbeitgeberverbände<br />

der Metall- und Elektro-Industrie e.V.)<br />

Voßstraße 16<br />

10117 Berlin<br />

Telefon 030 55150-0<br />

Telefax 030 55150-400<br />

info@gesamtmetall.de<br />

www.gesamtmetall.de<br />

Gestaltung und Produktion:<br />

edition agrippa gmbh, Köln · Berlin<br />

Bildnachweis:<br />

Becker & Bredel, Bildagentur Waldhaeusl, Bosch, Brinkmann Pumpen,<br />

Caro, Corbis, ddp-Archiv, ddp-News, dpa, <strong>Gesamtmetall</strong>, Getty Images,<br />

Leutz, Muhs, Photothek.net, ProLivePhoto, Vario Images Archiv, Visum


www.gesamtmetall.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!