01.12.2012 Aufrufe

Sprachrohr Heft 55 - Juni 2011 - DAGA 2012

Sprachrohr Heft 55 - Juni 2011 - DAGA 2012

Sprachrohr Heft 55 - Juni 2011 - DAGA 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsring Lärm der<br />

DEGA (ALD)<br />

Bericht von der 4.<br />

Mitgliederversamm‐<br />

lung des ALD<br />

Während der <strong>DAGA</strong> in Düsseldorf<br />

fand am 22.03.<strong>2011</strong> die vierte Mitglie‐<br />

derversammlung des Arbeitsrings<br />

Lärm der DEGA statt. Die ALD‐Lei‐<br />

tung berichtete den 33 Anwesenden<br />

(24 ALD‐Mitglieder) über die projekt‐<br />

bezogenen Aktivitäten und die ALD‐<br />

Publikationen der letzten Monate.<br />

Des Weiteren teilten die ALD‐Leiter<br />

das Ergebnis des im Sommer letzten<br />

Jahres beantragten ALD‐Projektes mit<br />

und stellten die damit einhergehenden<br />

geplanten Arbeiten und Projekte für<br />

das Jahr <strong>2011</strong> vor.<br />

Das komplette Protokoll der 4. Mitglie‐<br />

derversammlung wird allen ALD‐<br />

Mitgliedern in Kürze per E‐Mail zuge‐<br />

sandt.<br />

6. und 7. ALD‐Newsletter erschienen<br />

Am 18. März <strong>2011</strong> ist der 6. ALD‐<br />

Newsletter erschienen. Er enthält u.a.<br />

eine Stellungnahme des ALD zur Än‐<br />

derung des Landes‐Immissionsschutz‐<br />

gesetzes von Rheinland‐Pfalz sowie<br />

einen Bericht zum Thema Kinderlärm.<br />

Zum 14. Tag gegen Lärm hat der ALD<br />

dann seinen 7. Newsletter herausgege‐<br />

ben. Dabei handelt es sich um eine<br />

Sonderausgabe, in der sich mehr als 10<br />

Personen zu aktuellen Lärmthemen<br />

äußern.<br />

Sollten Sie Interesse an den ALD‐<br />

Newslettern haben, finden Sie diese<br />

Fachausschüsse / Fachgruppen<br />

unter http://www.ald‐laerm.de/<br />

newsletter.<br />

Wenn Sie unseren Newsletter zukünf‐<br />

tig direkt per E‐Mail erhalten möchten,<br />

senden Sie bitte eine E‐Mail an<br />

e.baumer@ald‐laerm.de.<br />

Michael Jäcker‐Cüppers<br />

Thomas Beckenbauer<br />

Bernd Lehming<br />

Fachausschuss Elektroakustik<br />

Der Fachausschuss Elektroakustik traf<br />

sich auf der <strong>DAGA</strong> in Düsseldorf am<br />

22. März zu seiner alljährlichen Sit‐<br />

zung in diskussionsfreudiger Runde.<br />

Nach dem Bericht über die im vergan‐<br />

genen Jahr durchgeführten Aktivitäten<br />

zum Arbeitskreis „Qualität bei Be‐<br />

schallungsanlagen“ sowie einem mit<br />

der Hochschule in Deggendorf durch‐<br />

geführten Seminar zu „aktuellen Ent‐<br />

wicklungen, Methoden und Technolo‐<br />

gien von psychoakustischen Anwen‐<br />

dungen“ wurde an die mit großem<br />

Erfolg und vielen Teilnehmern ge‐<br />

meinsam mit dem Fachausschuss Bau‐<br />

und Raumakustik durchgeführte<br />

Herbstveranstaltung in Detmold zum<br />

Thema „Raumakustik und elektro‐<br />

akustische Raumakustiksysteme /<br />

Nachhallverlängerung, variable Raum‐<br />

akustik“ erinnert. Im <strong>Sprachrohr</strong> 53<br />

wurde schon darüber berichtet.<br />

Nach einem Vorkolloquium zur Ton‐<br />

studiotechnik und Elektroakustik star‐<br />

tete die <strong>DAGA</strong> für unseren Fachaus‐<br />

schuss ausgesprochen interessant.<br />

Innerhalb des Tagungsablaufs war die<br />

DEGA‐<strong>Sprachrohr</strong> <strong>55</strong> ‐ <strong>Juni</strong> <strong>2011</strong><br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!