01.12.2012 Aufrufe

Sprachrohr Heft 55 - Juni 2011 - DAGA 2012

Sprachrohr Heft 55 - Juni 2011 - DAGA 2012

Sprachrohr Heft 55 - Juni 2011 - DAGA 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachausschüsse / Fachgruppen<br />

• Luft‐ und Fluidschall: Prof. Dr.‐Ing.<br />

Ennes Sarradj, BTU Cottbus,<br />

Tel.: +49 3<strong>55</strong> 69 4533,<br />

ennes.sarradj@tu‐cottbus.de<br />

Das vollständige Programm wird Mit‐<br />

te August vorliegen (siehe auch unter<br />

http://www.dega‐akustik.de). Anmel‐<br />

dungen sollten bis spätestens Mitte<br />

September erfolgen. Eine Einladung<br />

mit Anmeldeformular wird noch vor<br />

dem Sommer allen Fachausschussmit‐<br />

gliedern elektronisch zugestellt.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Ennes Sarradj und Joachim Bös<br />

Fachausschuss Strömungsakustik<br />

In der Sitzung des Fachausschusses<br />

auf der <strong>DAGA</strong> in Düsseldorf wurde<br />

die neue Geschäftsordnung des Fach‐<br />

ausschusses diskutiert und beschlos‐<br />

sen. Weiterhin wurden auf der Fach‐<br />

ausschusssitzung die nächsten Aktivi‐<br />

täten für das kommende Geschäftsjahr<br />

geplant. Hierzu wurden basierend auf<br />

der Umfrage beim 4. DEGA‐Sympo‐<br />

sium „Strömungsakustik ‐ Gegenwär‐<br />

tige und zukünftige Herausforderun‐<br />

gen“ Themenfelder lokalisiert, mit<br />

denen sich der Fachausschuss zukünf‐<br />

tig näher beschäftigen wird. Die erste<br />

Veranstaltung in Form eines Arbeits‐<br />

treffens fand am 26. Mai <strong>2011</strong> in Erlan‐<br />

gen statt. Thema war die Akustik von<br />

Strömungsmaschinen in komplexen<br />

Systemen. Am Treffen nahmen zahlrei‐<br />

che Vertreter von Industrie, Hochschu‐<br />

len und Forschungseinrichtungen teil.<br />

Es konnte ein Überblick gegeben wer‐<br />

48 DEGA‐<strong>Sprachrohr</strong> <strong>55</strong> ‐ <strong>Juni</strong> <strong>2011</strong><br />

den über verschiedene derzeitige strö‐<br />

mungsakustische Probleme und ent‐<br />

sprechende Forschungsaktivitäten in<br />

komplexen Strömungsanlagen, wie<br />

z.B. in Klimasystem von Fahrzeugen,<br />

in Turbomaschinen, bei Kavitation<br />

bzw. bei Windkraftanlagen. In der<br />

Sitzung wurde beschlossen, diese<br />

Form der Diskussionsplattform zu‐<br />

künftig jährlich stattfinden zu lassen.<br />

Eine zweite Aktivität des Fachaus‐<br />

schusses gilt einem Workshop im<br />

Herbst dieses Jahres zu der Thematik<br />

der aeroakustischen Berechnungsver‐<br />

fahren und deren Validierungsmodel‐<br />

le. Diese Veranstaltung wird in Koope‐<br />

ration mit der DGLR durchgeführt.<br />

Nach bisherigen Planungen findet die<br />

Veranstaltung im Oktober/ November<br />

in Braunschweig am DLR statt. Nähere<br />

Informationen über den Inhalt und<br />

den organisatorischen Ablauf der Ver‐<br />

anstaltung erhalten die Fachausschuss‐<br />

mitglieder per E‐Mail vor der Sommer‐<br />

pause.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Stefan Becker<br />

Rudi Dittmar<br />

Matthias Grünewald<br />

Fachausschuss Ultraschall<br />

Die Aktivitäten des FA Ultraschall im<br />

Frühjahr wurden durch die organisier‐<br />

ten Veranstaltungen auf der <strong>DAGA</strong><br />

<strong>2011</strong> geprägt. Am Montag fand paral‐<br />

lel zu den Vorkolloquien ein Work‐<br />

shop statt, auf dem Ultraschallarbeits‐

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!