01.12.2012 Aufrufe

Hausbau, Umbau, Sanierung, Autokauf...

Hausbau, Umbau, Sanierung, Autokauf...

Hausbau, Umbau, Sanierung, Autokauf...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In Kirchberg wird, gemeinsam mit vielen anderen<br />

Pfarren und anderen religiösen Gemeinschaften in<br />

ganz Österreich, in diesem Jahr wieder an der<br />

„Langen Nacht der Kirchen“ teilgenommen.<br />

Die wohlwollenden Rückmeldungen vom letzten<br />

Jahr haben es uns leicht gemacht, die Arbeiten für<br />

ein neues Programm aufzunehmen. Neben Bewährtem,<br />

aus dem letzten Jahr, soll auch Platz für Neues<br />

sein. Somit sind auch jene eingeladen, die selber<br />

mitwirken wollen, das Pfarramt zu kontaktieren<br />

7<br />

LANGE NACHT DER KIRCHEN<br />

FREITAG 28. Mai 2010<br />

und ihre Vorschläge einzubringen.<br />

Auf eine frohe, besinnliche, musikalische und vor<br />

allem von der Gemeinschaft getragene Nacht freut<br />

sich<br />

Der Pfarrgemeinderat<br />

Lange Nacht der Kirchen<br />

Freitag 28. Mai 2010<br />

18:00 bis 24:00 Uhr<br />

Die "Lange Nacht der Kirchen"<br />

hat seit ihrem Bestehen großes und positives Echo ausgelöst. Die Kirchen<br />

aller christlichen Konfessionen in Österreich begeisterten die Besucherinnen<br />

und Besucher auf vielerlei Weise bei freiem Eintritt. Dabei<br />

wurde besonders die positive Stimmung und das "gute Miteinander"<br />

hervorgehoben.<br />

"Wir wollen mit der 'Langen Nacht der Kirchen' besonders Menschen<br />

ansprechen, die sonst eher achtlos an Kirchen vorübergehen und sie ermuntern,<br />

Kirchen und die Menschen darin kennen zu lernen", so Projektleiter<br />

Bernhard Linse vom Vorbereitungsteam in Wien.<br />

Auch am 28. Mai 2010 dürfen sich alle auf die Fortsetzung dieses Ereignisses<br />

freuen, wenn wieder 700 Kirchen die Türen öffnen und zum Kennen<br />

lernen, zum Schauen und Hören, zum Gespräch und Verweilen sowie<br />

zum Beten, Meditieren, Singen und Feiern einladen.<br />

Die "Lange Nacht der Kirchen" ist ein gemeinsames Projekt aller 14<br />

christlichen Glaubensgemeinschaften, die im Ökumenischen Rat der<br />

Kirchen in Österreich vertreten sind oder Beobachterstatus haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!