12.07.2015 Aufrufe

Geschäftsbericht: pdf-Dokument (2MB) - Kantonsspital Obwalden

Geschäftsbericht: pdf-Dokument (2MB) - Kantonsspital Obwalden

Geschäftsbericht: pdf-Dokument (2MB) - Kantonsspital Obwalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANÄSTHESIEEin Anästhesieteam – zwei Operationszentren: Die Zusammenarbeit nimmt immer konkretere Formen an.Seit Oktober 2003 stehen die Anästhesieabteilungen der Kantonsspitäler<strong>Obwalden</strong> und Nidwalden unter einer gemeinsamenLeitung. Die letzten Monate des vergangenen Jahres standen ganzim Zeichen des Umbruchs.In der ersten Phase standen drei Ziele im Vordergrund:– Die bestehenden Teams der beiden Spitäler zusammenzuführenund eine gemeinsame Kultur zu entwickeln.– Gleiche Standards bezüglich Vorgehensweisen, Abläufen,Materialien und Kontrollen zu erarbeiten.– Sich bei personellen Engpässen gegenseitig auszuhelfen.Die präoperative Anästhesiesprechstunde, die sich in <strong>Obwalden</strong>schon sehr gut etabliert hat, soll auch im <strong>Kantonsspital</strong> Nidwaldenintensiviert werden. Diese Gespräche sind vor allem für ambulanteund teilstationäre Patienten sehr wertvoll und tragen zur Zufriedenheitund Sicherheit bei. Grosses Gewicht legen wir dabei auf einegute Zusammenarbeit mit den behandelnden Hausärzten.Neben der akuten Schmerzbehandlung unserer Patienten nacheiner Operation auf den Stationen widmen wir uns an beidenSpitälern auch der invasiven Schmerzbehandlung bei chronischenSchmerzpatienten.In beiden Spitälern wird je ein Operationszentrum gebildet. DieAnästhesieabteilung ist zusammen mit der Operationsabteilungunter einer gemeinsamen Leitung das Kernstück des Kompetenzzentrums.Dieses wird nach neuesten Erkenntnissen des Operationsmanagementsgeführt, um durch optimale Nutzung der limitiertenRessourcen einen effizienten und qualitativ hoch stehenden Operationsbetriebzu gewährleisten. Die Zufriedenheit von Patienten,Operateuren und den eigenen Mitarbeitern ist Massstab desBetriebes.Dr. med. Charlotte Meier Buenzli, Chefärztin AnästhesieAusserhalb des Operationszentrums werden die Anästhesisten weiterhindie Betreuung der postoperativen Intensivpflegepatientenübernehmen und im Rettungsdienst die nötige fachliche und personelleUnterstützung bieten.@0@1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!