20.08.2012 Aufrufe

SCHRANKSYSTEME EINRICHTUNGEN Und - Gelbesblatt Online

SCHRANKSYSTEME EINRICHTUNGEN Und - Gelbesblatt Online

SCHRANKSYSTEME EINRICHTUNGEN Und - Gelbesblatt Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS IST NEU !<br />

Ab heute erscheint der Wochenend Anzeiger auch in Wentorf,<br />

Aumühle, Wohltorf und Friedrichsruh und Sie bekommen<br />

Aktuelles, Interessantes und Wissenswertes aus dem<br />

Herzogtum Lauenburg frei Haus – zum Wochenende.<br />

ANZEIGER<br />

W O C H E N E N D<br />

LEBEN IM HERZOGTUM LAUENBURG<br />

16. Sept. 2011/37. KW/23. Jahrg.<br />

Druckaufl age 56.250 Expl.<br />

Wöchentlich freitags an alle<br />

erreichbaren Haushalte<br />

Kurt Viebranz Verlag<br />

04151 - 88 900<br />

www.viebranz.de<br />

GUT AU FGELEGT<br />

· S E I T 1 9 6 1 ·<br />

FR 17° 11°<br />

SA 19° 12°<br />

TERMINE«<br />

SO 17° 10° S. 4 »DIE<br />

Ein Herzogtum für Kinder<br />

Spannende Wisssenschaft KulturSommer am Kanal an 11 Spielorten.<br />

Maria und Schulsozialarbeiterin Gudrun Hofmann gaben Sophia gute Ratschläge, wie sie den geflochtenen Ring am besten werfen könnte,<br />

damit er ins Ziel kommt. Foto: Ute Dürkop,<br />

Kreis Herzogtum Lauenburg (ud/cks) –<br />

»Das macht ihr schon ganz richtig, es<br />

könnte aber nur noch etwas Wasser an<br />

den Teig«, war der Ratschlag von Kreispräsident<br />

Meinhard Füllner, der selbst einmal Bäcker<br />

gelernt hat, an Katharina Bunzel vom<br />

ToM und ihren Bäckerlehrling Noah. Meinhard<br />

Männer-Woche<br />

bis 17. September<br />

Jeans 89.95 69.90<br />

Jeans 79.95 59.90<br />

Jeans 69.95 49.90<br />

Jeans 59.95 39.90<br />

Jeans 49.95 39.90<br />

Aktuelle Jeans aus der laufenden Saison<br />

Sonderpreise werden an der Kasse abgezogen<br />

P<br />

Kunden<br />

Parkplätze<br />

Markt 1, Schwarzenbek<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9.30 - 19.00 Uhr<br />

Sa. 9.30 - 14.00 Uhr<br />

Füller ist der Schirmherr für die Aktionswochen<br />

der Kinder- und Jugendarbeit im<br />

Kreis Herzogtum Lauenburg, einer Veranstaltung<br />

des Kreisjugendrings.<br />

Weiter geht's auf Seite 3<br />

»Rosige Aussichten«<br />

Foto: Christa Möller<br />

v.li. Mirsad Faclic (Leiter des Tischtennisleistungszentrums), Peter<br />

Stimper, Hans-Jürgen Gärtner, Frank Ruppert, Wolfgang Weber<br />

(Leiter der TSV-Tischtennisabteilung) und Detlef Rodust<br />

(Vorsitzender des Kreissportverbandes Herzogtum Lauenburg).<br />

Sportlich geht's weiter auf Seite 7<br />

10 20<br />

MOBEL MASS<br />

<strong>SCHRANKSYSTEME</strong><br />

<strong>EINRICHTUNGEN</strong><br />

und<br />

Bezahlbare Wärme.<br />

Mit Solartechnik.<br />

Unser Anspruch:<br />

Die Halbierung Ihrer Heizkosten.<br />

Solartechnik<br />

für Wasser<br />

und Heizung<br />

nach<br />

Mobil: 0172-406 56 24<br />

Feldstraße 1 · 21493 Schwarzenbek · ✆ 04151-66 25 · Fax 50 39<br />

Über 100 Musterfotos auf www.sperling-tischlerei.de<br />

Innenausbau<br />

Möbel · Treppen<br />

Fenster · Türen<br />

Bauelemente<br />

Reparaturen<br />

Tischlerei www.tischlerei-ralf-hamann.de<br />

21483 Lütau · Katthof 10 · Tel. 0 41 53-55351 · Fax 0 41 53-55205<br />

Dach sanieren – profitieren<br />

Wir beraten Sie gern & kostenlos<br />

• Holzbau<br />

• Neu-, Um-, An- und Ausbauten<br />

• Dachsanierungen<br />

• Dachdeckerarbeiten<br />

• Carports und Terrassen<br />

• Innenausbau<br />

... immer gut bedacht ...<br />

Heizen Sie<br />

mit Sonne.<br />

Wir planen Ihre optimale<br />

Heizungsanlage.<br />

Jetzt wechseln. Für Wärme mit Zukunft.<br />

Fenster und Türen<br />

aus Holz, Kunststoff<br />

und Aluminium<br />

Partner der<br />

Alte Dorfstraße 11<br />

21514 Kankelau<br />

Tel. 0 41 56 / 82 08-35<br />

Mobil: 01 51 / 54 61 35 38<br />

eMail: mr@zimmerei-rogge.de<br />

Nichts verheizen. Viel sparen.<br />

21514 Klein Pampau, Dorfstraße 6a Tel. 04155 49 97-10<br />

21502 Geesthacht, Mercatorstraße 17 Tel. 04152 88 60-66<br />

Mehr Informationen unter www.elvert-heizung.de<br />

Altgold- & Altsilber-Ankauf<br />

Die Tabelle<br />

Zahlen sagen manchmal mehr als Worte<br />

Goldlegierung Gutscheinbasis Barauszahlung<br />

pro Gramm pro Gramm<br />

Feingold nur Barren 44,40 € * 37,00 € *<br />

Feingold Mischgold 39,60 € * 33,00 € *<br />

750/- 29,70 € * 24,75 € *<br />

585/- 23,17 € * 19,31 € *<br />

333/- 13,19 € * 10,99 € *<br />

Zahngold gelbes Gold 23,17 € * 19,31 € *<br />

Silber 999/- 0,72 € * 0,60 € *<br />

*Bei Kursschwankungen Preisänderung möglich<br />

Der Gutscheinbetrag wird jederzeit zum Bargeldbetrag des Verkaufstages<br />

wieder ausgezahlt!<br />

JETZT NEU IN SCHWARZENBEK<br />

jeden Mittwoch bei Schwarzenbek<br />

10 – 17 Uhr Trend Men Lauenburger Str. 5<br />

Penibel genaues Auswiegen Ihres Goldes<br />

sauber – fair – anständig<br />

Fachliche Beratung selbstverständlich<br />

2 2x in i Bergedorf B d f<br />

Alte Holstenstraße 22 – 24 und Sachsentor 5


Seite 2 Wochenend Anzeiger 16. September 2011 AUS DEM HERZOGTUM<br />

A<br />

ANZEIGER<br />

JUBILÄUMS<br />

NZEIGE<br />

Anzeigen- zeig z e g und Redaktionsschluss ist der 23. September eptemb 2011,<br />

Erscheinungstermin 30. September 2011<br />

NOTDIENST<br />

R<br />

LEBEN IM HERZOGTUM LAUENBU<br />

LAUENBURG<br />

Delegierte einstimmig für Olaf Schulze<br />

Dassendorf (no) – Nachdem<br />

der SPD-Kreisvorsitzende Peter<br />

Eichstädt es einen Tag zuvor<br />

vorgemacht hatte bei seiner<br />

Wahlkreiskonferenz in<br />

Mölln, erreichte auch der<br />

Geesthachter SPD-Chef Olaf<br />

Schulze eine einstimmige<br />

Wahl zum SPD-Kandidaten.<br />

Mit diesem eindeutigen Votum<br />

als Vertrauensbeweis der<br />

Genossen möchte der gebürtige<br />

Dassendorfer zum dritten<br />

Mal in den Kieler Landtag einziehen<br />

im neuen Wahlkreis 35.<br />

In seiner Bewerbungsrede als<br />

einziger Kandidat zeigte sich<br />

Beilagenhinweis:<br />

In der heutigen Ausgabe liegen<br />

Prospekte folgender Firmen bei:<br />

Dänisches Bettenlager,<br />

Geesthacht, Lauenburg und Schwarzenbek,<br />

Sofahus, Bergedorf,<br />

und in einem Teil der Ausgabe:<br />

EP Franz, Geesthacht,<br />

Plaza, Geesthacht,<br />

famila, Geesthacht und Lauenburg,<br />

Sky, Schwarzenbek und Boizenburg,<br />

Plaza Baumarkt, Boizenburg.<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundliche Beachtung.<br />

JOB & KARRIERE<br />

Qualifizierte Nachhilfelehrer<br />

für Einzelnachhilfe zu Hause in Schwarzenbek,<br />

Geesthacht und Umgebung gesucht.<br />

Tel. 04152 - 84 33 85<br />

Tel. 04151 - 86 64 04<br />

www.nachhilfelehrer-job.de<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Suche eine frdl. + flexible Mitarbeiterin<br />

in Vollzeit zur Verstärkung unseres<br />

Teams, für eine Spielothek. Vorkenntnisse<br />

nicht erforderlich, Tel.<br />

04155/808283<br />

Quick's sucht Mitarbeiter und Auszubildende<br />

für Schwarzenbek, Tel.<br />

01577/8264164 u. Geesthacht, Tel.<br />

0176/11220055, Bewerbung auch<br />

online: my-quicks.de<br />

Taxifahrer/in zur Festanstellung und<br />

Aushilfe gesucht, auch Wochenenden,<br />

Tel. 04104/7117 od.<br />

0178/7190000<br />

Verkehrsunfall und Polizei ...1 10<br />

Feuerwehr ............................ 1 12<br />

GIZ Nord: Tel. 0551 - 1 92 40<br />

Tierarzt-Notruf Hamburg + Umgebung: Tel. 040 - 43 43 79<br />

Zahnarzt-Notdienst für Kreis Herzogtum Lauenburg:<br />

Der Wochenend-Notdienst beginnt freitags um 18.00 Uhr<br />

und endet montags um 8.00 Uhr. Feste Sprechzeiten sind<br />

Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sa., 17.9. und So., 18. 9.:<br />

Dr. M. Chavooshzadeh, Geesthacht, Richtweg 1, Tel. 04152 / 32 04<br />

Den aktuellen Notdienstkalender und die Adressdatenbank<br />

aller Zahnärzte im Kreis finden Sie auch unter:<br />

www.kzv-rz.de<br />

Etwas angespannt wartet Olaf<br />

Schulze auf das Ergebnis der Wahl<br />

der SPD-Delegierten, während die<br />

gespannt auf die Bekanntgabe<br />

warten.<br />

Foto: Susanne Nowacki<br />

Olaf Schulze vor den 30 Delegierten<br />

(von 39 Abgesandten aus<br />

zwölf SPD-Ortsvereinen, von denen<br />

nur Wohltorf nicht vertreten<br />

war) im Dassendorfer Multifunktionssaal<br />

siegessicher für die<br />

kommende Legislaturperiode,<br />

die seine erste fünfjährige Amtszeit<br />

werden soll. Nachdem er<br />

2005 zum ersten Mal im Landtag<br />

Platz nahm und gleich in seiner<br />

ersten Sitzung die Nichtwahl von<br />

Heide Simonis zur Ministerpräsidentin<br />

erlebte, kam 2009 das<br />

vorzeitige Ende der großen Koali-<br />

Friseurin in Vollzeit od. 4 Tage/Wo.<br />

gesucht. Friseur Grambow, Witzeeze,<br />

Tel. 04155/3357<br />

Quick`s sucht Lieferfahrer/Küchenhilfe<br />

für die Frühschicht, Mo. – Sa.,<br />

Tel. 0176/11220055<br />

Su. zuverl. Lager-/Hausmeister i.<br />

Teilz. sowie Gerüstbauer m. FS Kl. CE<br />

i. Vollzeit, UMSA Gerüst-Technik, Büchen,<br />

Tel. 04155/7194563<br />

Funkerin (Telefonistin für Funkzentrale)<br />

und Taxifahrer/in für Geesthacht<br />

fest od. zur Aushilfe ab sofort<br />

gesucht, Mini Peya, Tel.<br />

0171/7231700<br />

Friseurin in Teil- od. Vollzeit ges.,<br />

Haar Galerie LR, Büchen, Tel.<br />

04155/497776<br />

Fahrer für Schwerlastverkehr/Fernverkehr,<br />

ab sofort zur Festeinstellung<br />

gesucht sowie für LKW-Achsüberführung<br />

als Teilzeit. Tel. 04152/77641<br />

GUT AU FGELEGT<br />

· S E I T 1 9 6 1 ·<br />

tion. Seine zweite Landtagsperiode<br />

beendet Schulze nach<br />

nur drei Jahren mit der Wahl<br />

am 6. Mai 2012, nachdem das<br />

Verfassungsgericht eine Neuwahl<br />

bis September 2012 anordnete.<br />

In den vergangenen<br />

Jahren profilierte sich der<br />

44-jährige bekennende Italienfan<br />

als Vorsitzender des Arbeitskreises<br />

Energie, Reaktorsicherheit,<br />

Landesplanung und<br />

Infrastruktur sowie als energiepolitischer<br />

Sprecher der<br />

SPD-Fraktion. Außerdem hat<br />

Olaf Schulze im Finanzausschuss<br />

Einblick in die Landes-<br />

LESERBRIEF<br />

STELLENGESUCHE<br />

Handwerker frei, fliesen, malen,<br />

mauern, Trockenbau, Dach, Garten,<br />

sucht Arbeit ab sofort, eigenes Werkzeug,<br />

Tel. 0151/41371405<br />

Home is where your heart is!Gebürtiges<br />

Nordlicht, Dipl. Grafik-Designer<br />

(FH) möchte nach 30 Jahren Berufspraxis<br />

in renomierter Agentur (Print)<br />

im Rheinland, der Liebe wegen, zurück<br />

in den Norden und sucht im<br />

Großraum HH/HL neue Herausforderung<br />

(Agentur/Verlag) Kontakt: rholand.zieht.um@web.de<br />

Junge, gepflegte Frau sucht Arbeit in<br />

Geesthacht als Babysitterin und als<br />

Haushaltshilfe. Tel. 04152/9080662<br />

oder T. 0176/62629229<br />

Allgemeiner ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Notarzt / Rettungsdienst, Tel. 112<br />

Anlaufpraxis im Johanniter-Krankenhaus Geesthacht,<br />

Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht<br />

Mo., Di. und Do. von 19.00 bis 21.00 Uhr, Mi. und Fr. von 17.00 bis 21.00 Uhr,<br />

an Wochenenden und Feiertagen von 10.00 bis 12.00 Uhr und 17.00 bis 21.00 Uhr<br />

Tel. 04152 - 83 88 88<br />

Ist ein Hausbesuch aus medizinischen Gründen erforderlich,<br />

ist der Besuchsdienst Mo., Di., Do. von 19.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 14.00 bis 8.00 Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen<br />

von 8.00 bis 8.00 Uhr unter der<br />

Tel.-Nr. 01805 - 11 92 92 erreichbar.<br />

Apotheken-Notdienst:<br />

Sonnabend, 17. 9.:<br />

Sonnen-Apotheke, Geesthacht, Bergedorfer Str. 64, Tel. 04152 - 25 02<br />

Sonntag, 18. 9.:<br />

Stadt-Apotheke, Geesthacht, Rathausstr. 8, Tel. 04152 - 22 66<br />

ahre Kurt Viebranz Verlag ...<br />

wir »schreiben« ein Stück<br />

deutsche Regionalgeschichte!<br />

Werden Sie mit Ihrem Unternehmen ein Teil dieser Geschichte und<br />

reservieren Ihren Anzeigenplatz im Viebranz-Jubiläums-Anzeiger!<br />

Fragen? Ihr Anzeigenberater steht Ihnen gerne zur Verfügung!<br />

finanzmittel. »Wir können und<br />

werden den Wechsel im kommenden<br />

Jahr schaffen«, betonte<br />

Olaf Schulze, der neue Politikperspektiven<br />

mit dem SPD-<br />

Spitzenkandidaten Torsten Albig<br />

sieht. »Ich habe seit 2005<br />

versucht, nur zu versprechen,<br />

was ich auch halten kann«, erklärt<br />

Schulze seinen Politikstil,<br />

mit dem er der Politikverdrossenheit<br />

entgegenwirken will.<br />

»Das war manchem zu wenig,<br />

aber ich muss die Dinge auch<br />

in der Fraktion durchbekommen.«<br />

Seit 2009 ist Schulze im<br />

Kieler SPD-Fraktionsvorstand<br />

Die Redaktion ist für den Inhalt der Leserbriefe nicht verantwortlich.<br />

Leserbriefe können aus redaktionellen Gründen nur als E-Mail angenommen<br />

werden. Diese müssen mit vollständigem Namen und Anschrift<br />

gekennzeichnet sein. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor.<br />

Heinrich Wille stellt Buch<br />

über Barschel vor - Wochenend<br />

Anzeiger vom 9. September<br />

Nur vier Tage nach dem Tod Dr.<br />

Ab sofort werden für die Krankenhausreinigung<br />

Mitarbeiter in Teilzeit<br />

(versicherungspflichtig) gesucht. Bewerbungen<br />

bitte an Frau Puttfarken<br />

unter 04152/918 250.<br />

CITY-CAR Autovermietung. Für unsere<br />

Filiale in Geesthacht suchen wir einen<br />

Wagenaufbereiter bzw. Fahrer<br />

vorzugsw. Rentner auf 400– EUR-Basis.<br />

T. 04152/8881383.<br />

Kellner/in zur Aushilfe auf 400-EUR-<br />

Basis für die Wochenenden zu sofort<br />

gesucht. Landhaus Gülzow, Hauptstr.<br />

17, 21483 Gülzow, Tel. 04151/8080<br />

Zahnarztpraxis in Schwarzenbek<br />

sucht eine erfahrene, flexible Zahnarzthelferin<br />

auf 400-EUR-Basis. Bewerbungen<br />

an: Mathab Davatgar,<br />

Zahnärztin, Schmiedestr. 9, 21493<br />

Schwarzenbek,Tel. 04151/3463 od.<br />

zahnarztpraxis.davatgar@online.de<br />

Barschels meldete am 15. Oktober<br />

1987 die Baseler Zeitung:<br />

»Nach sehr zuverlässigen Informationen,<br />

welche die Baseler<br />

Zeitung bekam, haben die<br />

www.callcenter-agenten-gesucht.de<br />

Geesthacht, Tel. 04152 / 15 700<br />

Gut aufgelegt seit 1961<br />

und begrüßt die unerwartete<br />

energiepolitische Wende der<br />

Landesregierung: »Das ist ja zu<br />

begrüßen, aber wir haben<br />

schon seit Jahren das Aus der<br />

Atomkraftwerke gefordert.«<br />

Für die SPD passe Ökologie und<br />

Ökonomie gut zusammen:<br />

»Erneuerbare Energien schaffen<br />

Arbeitsplätze und es ist damit<br />

auch Geld zu verdienen.«<br />

Für Schulze ist ein Schwerpunkt<br />

seiner Arbeit die Metropolregion<br />

um und mit Hamburg,<br />

denn »wir brauchen uns<br />

gegenseitig«, sowohl beim<br />

Gastschulabkommen als auch<br />

politischen und die Justizbehörden<br />

von gewichtiger deutscher<br />

Seite und über mehrere<br />

Kanäle den Wunsch übermittelt<br />

bekommen, dass es in aller<br />

Interesse wäre, wenn man diesen<br />

Fall als Selbstmord einstufen<br />

könnte.« Diese – nie widerrufene<br />

– Meldung ist ein Beweis<br />

für das Grundübel der<br />

Maurer und Fliesenleger sucht Arbeit,<br />

auch auf 400-EUR-Basis. Auch Innenausbau,<br />

Putzen usw. Tel.<br />

04152/9024092 od. 0176/53319035<br />

Suche einen langfristigen 400-EUR-<br />

Job in Geesthacht als Reinigungsperle<br />

im Privathaushalt oder auch gerne<br />

Arztpraxis. Tel. 0174/3692286<br />

Beachten Sie<br />

auch unsere<br />

Sonderseiten<br />

»Aus- und<br />

Weiterbildung...<br />

Beruf und Karriere<br />

ab Seite 8!<br />

Elbmarsch: Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Allgemeiner ärztlicher Notdienst<br />

von Montag bis Donnerstag (ohne Feiertage) von 19.00 Uhr bis zum Folgetag,<br />

8.00 Uhr, Freitag (ohne Feiertage) von 18.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr,<br />

Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr<br />

unter der zentralen Telefonnummer 01802 - 00 01 01 (zum Ortstarif)<br />

Boizenburg: Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Notdienst-Tel. 0180 - 58 68 22 25 20<br />

Apotheken-Notdienst:<br />

Bereitschaft: von 8.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Sa., 17. 9.:<br />

Hagenow, Bären-Apotheke<br />

So., 18.9.:<br />

Boizenburg, Boize-Apotheke<br />

Änderungen vorbehalten<br />

beim öffentlichen Nahverkehr.<br />

»Nachhaltige Politik können<br />

nur wir Sozialdemokraten«,<br />

rief Schulze seinen Genossen<br />

zu, bevor sie ihn in geheimer<br />

Wahl einstimmig und ohne<br />

weitere Nachfragen in den<br />

Wahlkampf 2012 schickten.<br />

Der neu geschnittene Wahlkreis<br />

35 Lauenburg – Süd, für<br />

den Olaf Schulze kandidiert,<br />

umschließt die Ämter Hohe<br />

Elbgeest, Lütau und Schwarzenbek-Land<br />

sowie die Städte<br />

Geesthacht, Lauenburg und<br />

Schwarzenbek.<br />

deutschen Justiz: Die Staatsanwaltschaft<br />

ist weisungsgebunden,<br />

kann also, besonders<br />

in politisch brisanten Fällen,<br />

nicht unabhängig ermitteln.<br />

Der Fall Barschel ist kein Einzelfall,<br />

kein Ruhmesblatt für einen<br />

demokratischen Rechtsstaat.<br />

Eugen Prinz<br />

Kreistags-<br />

sitzung<br />

Ratzeburg (ml) - Am Donnerstag,<br />

22. September, um 16 Uhr<br />

stehen 17 Punkte auf der Tagesordnung<br />

der Kreistagsabgeordneten<br />

in der Lauenburgischen<br />

Gelehrtenschule<br />

an der Bahnhofstraße 22 in<br />

Ratzeburg. Unter anderem<br />

werden sie sich mit der Erhebung<br />

einer Jagdsteuer, mit der<br />

Änderung der Kreisanteile an<br />

der Mittagsverpflegung der<br />

Schüler der Schulen Steinfeld<br />

und Hachede sowie der Neuklassifizierung<br />

des Elbe-Lübeck-Kanals<br />

beschäftigen. Unter<br />

Punkt 17 – nicht öffentlich –<br />

geht's um den Ankauf on<br />

Forstflächen der Schleswig-<br />

Holsteinischen Landesforsten.


GESELLSCHAFT 16. September 2011 Wochenend Anzeiger Seite 3<br />

Teckelschau in Müssen: Kleiner Hund ganz groß<br />

Müssen (ik) – Der Dackel. Viele Menschen<br />

denken dabei unwillkürlich an<br />

den berühmten »Wackeldackel« und Autofahrer<br />

mit Hut. Doch das wird diesem<br />

Hund gar nicht gerecht, ist er doch ein<br />

hervorragender Jagdhund, der sich<br />

durchaus auch mal mit einem Wildschwein<br />

anlegt. Sein großer Mut ist unglaublich.<br />

Doch Jäger nutzen diesen kleinen<br />

Jagdhelfer vielseitig. Hier wird er im<br />

Allgemeinen nicht als Dackel, sondern<br />

als Teckel bezeichnet. Seine ausgezeichnete<br />

Nase hilft beim Suchen und seine<br />

geringe Größe ermöglicht es ihm, in nahezu<br />

jedes Erdloch einzufahren und<br />

nach Füchsen, Dachsen oder Kaninchen<br />

zu suchen, die er dann rasch an die Erdoberfläche<br />

bringt. Zudem ist dieser<br />

Hund außerordentlich praktisch – passt<br />

er doch hervorragend in den Rucksack<br />

und kann seinen Jäger so bequem auf<br />

den Hochsitz begleiten. Auch wenn nach<br />

einem langen Jagdtag die kurzen Beinchen<br />

(des Hundes!) müde sind, darf der<br />

kleine Vierläufer den Heimweg oftmals<br />

im Rucksack nach Hause antreten. Doch<br />

wie für jede Zucht, gibt es auch hier eine<br />

Zuchtschau (Auslese), auf der die Hunde<br />

20 Jahre Artothek: Kunst zum Probieren mit nach Hause nehmen<br />

Olaf Ohagen, Leiter der Artothek, zeigt einige<br />

der Bilder aus dem umfangreichen<br />

Sortiment. Foto: Inga Kronfeld<br />

Mölln (ik) – »Wir feiern eine einmalige<br />

Einrichtung in der Region – die Artothek<br />

des Lauenburgischen Kunstvereins«, erklärte<br />

Vereinsvorsitzender Dr. William<br />

Boehart während der Eröffnung einer<br />

Sonderausstellung in der Möllner Stadtbücherei<br />

und lobte die gute Zusammenarbeit<br />

zwischen dem Lauenburgischen<br />

Kunstverein und der Artothek. »Der LKV<br />

hat es sich zur Aufgabe gemacht, die<br />

Kunst im Lauenburgischen bekannt zu<br />

machen und zu vertreten«, so Boehart<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Ein Herzogtum für Kinder<br />

Die Auftaktveranstaltung fand im Lauenburger<br />

Fürstengarten mit einem mittelalterlichen<br />

Spielfest statt, einer Aktion<br />

der offenen Jugendarbeit in Lauenburg,<br />

die vom ToM, dem Jugendzentrum,<br />

der Diakonie, dem Ortsjugendring,<br />

der Schulsozialarbeit und der Stadtjugendpflege<br />

ausgerichtet wurde.<br />

Der Kreispräsident lobte das Engagement<br />

von Ute Ostendorf und Jens Pechel<br />

vom Kreisjugendring zur Aktivierung<br />

der Jugendarbeit. »In vielen Dörfern und<br />

Städten ist es gelungen, gerade auch junge<br />

Menschen zum Mitmachen zu aktivieren.<br />

Das findet ich toll und wenn ich<br />

mich hier umschaue, sehe ich hier auch<br />

den Erfolg einer sehr guten Integrationsarbeit«,<br />

so Füllner. Die Arbeit des Lauenburger<br />

Ortsjugendrings lobte er als<br />

exemplarisch und beispielhaft.<br />

Auch in den kommenden Tagen stehen<br />

eine Reihe von Veranstaltungen für Kinder<br />

und Jugendliche im Herzogtum an:<br />

Am heutigen Freitag findet in der Zeit<br />

von 17 bis 21 Uhr im Jugendtreff »Pris-<br />

Glatthaar<br />

Nein, es ist keine Wurst in der Linse dieser<br />

Langhaarteckel – will nur ganz sicher<br />

sein, auch auf das Bild zu kommen.<br />

Fotos: Inga Kronfeld<br />

weiter. Zwanzig Jahre verweilt die Artothek<br />

in den Räumen der Stadtbibliothek.<br />

Davor war sie schon zwei Jahre neben<br />

dem Stadthaus – in dem heutigen Bürgerbüro.<br />

Möllns Bürgermeister Jan Wiegels<br />

erlebt die Artothek, die mit ihren Bildern<br />

neugierig machen soll und auf<br />

ganz unkonventionelle Art zu Hause<br />

auch mal einen Tapetenwechsel ermöglicht,<br />

»ausgesprochen vital und facettenreich«.<br />

Selbstverständlich gratulierte<br />

der Bürgermeister nicht mit leeren Händen,<br />

sondern brachte Boehart einen kleinen<br />

Umschlag mit und versicherte, dass<br />

er mehr als zwanzig Euro beinhaltet.<br />

Künstlerin Regine Bonke, eine Mitbegründerin<br />

der Artothek vor 22 Jahren,<br />

informierte über die Artothek und deren<br />

Anfänge bis heute, aber auch über die<br />

Kunst an sich. 600 Bilder und Fotografien<br />

stehen zur Zeit fertig gerahmt zur<br />

Verfügung. Die meisten Bilder sind der<br />

Artothek von den Künstlern leihweise –<br />

in Kommission – überlassen worden. Darunter<br />

auch Raritäten (aus der ehemaligen<br />

DDR) von den 60er-Jahren bis heute.<br />

Deutschland und seine Kunst: ab 1933<br />

bis in die späten 60er-Jahre war Kunst in<br />

Deutschland kein Begriff mehr. Erst 1968<br />

eröffnete die erste kommerzielle Artothek<br />

in Berlin. Heute sind 111 Artotheken<br />

in Deutschland registriert, acht davon in<br />

Schleswig-Holstein. Mölln mit seiner<br />

großen Auswahl zählt zu der drittgröß-<br />

ma« (Hauptstraße 18 E) in Wentorf ein<br />

Drogen-Präventionsabend statt. Gezeigt<br />

wird der Film »Christiane F.«, anschließend<br />

Diskussionsrunde.<br />

Am Sonnabend, 17. September startet ab<br />

14 Uhr das Drachenfest, Kinder- und Jugendfestival<br />

im Ratzeburger Kurpark,<br />

Dienstag, 20. September Geocoaching<br />

von 15 bis 18 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum<br />

Ratzeburg und am Mittwoch,<br />

21. September können Interessierte von<br />

17 bis 18 Uhr das Luftgewehrschießen auf<br />

dem Schießstand der Möllner Schützengilde<br />

ausprobieren. In Geesthacht findet<br />

am Freitag, 23. September eine Kinderarmutsfähnchenaktion<br />

statt. Schnupperbasteln<br />

in Ratzeburg, Rail Road Rock<br />

in Geesthacht, Midnight Soccer in Mölln<br />

und ein Familiengolfschnupperkurs in<br />

Grambek runden die Aktionswochen ab.<br />

Das Programm und genaue Informationen<br />

gibt es im Internet unter www.kjrherzogtum-lauenburg.de<br />

oder telefonisch<br />

unter 04542-84 37 84.<br />

bewertet werden. Nicht zu vergleichen<br />

mit den Prüfungen, auf denen die Hunde<br />

ihre Fähigkeiten und Leistungen unter<br />

Beweis stellen müssen. Auf der Zuchtschau<br />

geht es allein nach Aussehen. Hier<br />

werden Form- und Haarwert beurteilt,<br />

das Gebiss kontrolliert und die allgemeine<br />

Erscheinung bewertet. Auf der jüngsten<br />

Teckelzuchtschau in Müssen, organisiert<br />

durch die Kreisjägerschaft Herzogtum<br />

Lauenburg, dem Deutschen Teckelclub<br />

Gruppe Bad Oldesloe, Ute Olsson-<br />

Wollner und Thomas Wollner, wurden 28<br />

Hunde, Glatt-, Lang- und Rauhaar, der<br />

Bewertungskommission vorgestellt. Bis<br />

auf zwei, die nicht zuchttauglich sind,<br />

bekamen alle gute Benotungen. Auch<br />

die Senioren wurden bei der Veteranenschau<br />

für Hunde über acht Jahre noch<br />

einmal bewertet. Sicher haben sie schon<br />

in ihrer Jugend so etwas mitgemacht –<br />

aber im Alter ändert sich eben so manches<br />

und da kann es nicht schaden, noch<br />

einmal zu zeigen, wie fit man doch noch<br />

ist. Egal wie die Ergebnisse auch ausfielen,<br />

»Heiß geliebt werden sie alle von ihren<br />

Besitzern«, so Mitorganisatorin Ute<br />

Olsson-Wollner.<br />

ten Artothek. Gründungsmitglieder in<br />

Mölln waren: Dr. Jörn Herold, Hiltrud<br />

Lübbert und Regine Bonke.<br />

Egal, ob ein humorvolles Bild gesucht<br />

wird, das an grauen Tagen etwas aufmuntert,<br />

eine leuchtend farbige Abstraktion<br />

kraftvoll Antrieb geben oder eine<br />

Naturidylle die kontemplativen Seiten<br />

des Gemüts anrühren soll, hier werden<br />

Sie fündig. Gleichzeitig gibt es eine<br />

kostenlose Broschüre über die vielfältigen<br />

künstlerisch-technischen Herstellungsverfahren<br />

der Bilder, denn schließlich<br />

möchten Sie ja genauer wissen, was<br />

Sie sich ins Haus holen und an die Wand<br />

hängen. Die Ausstellung zum 20-jährigen<br />

Bestehen der Artothek ist im Stadthaus<br />

zu sehen und zeigt etwa 50 Bilder<br />

aus deren Beständen.<br />

SAGEN SIE NACHHER NICHT,<br />

SIE HÄTTEN ES NICHT GEWUSST!<br />

Erfüllen Sie sich Ihren Küchentraum. Top Angebote,<br />

individuelle Ausstattung, Beratung, Planung und<br />

Montage – alles inklusive.<br />

Bahnhofstraße 5 · 21493 Schwarzenbek<br />

e-mail: peteraltenkuechen@t-online.de<br />

Internet: www.peteraltenkuechen.de


Seite 4 Wochenend Anzeiger 16. September 2011 DIE TERMINE<br />

17.<br />

Ernte- und<br />

Kartoffelfest<br />

Nostorf/Rensdorf (cks) - Die Gemeinde Nostorf und die<br />

Agrarprodukte-, Feldfrucht-, Milch-, und Fleischgesellschaft<br />

mbH Nostorf laden in die Festscheune in Rensdorf ein. Am<br />

Sonnabend, 17. September findet um 15 Uhr das Erntefest<br />

statt, das mit einem Festumzug startet. Eine Kaffeetafel sowie<br />

ein buntes Programm sorgen an diesem Nachmittag für<br />

Kurzweil. Tanz bis in den späten Abend gibt es im Anschluss<br />

mit DJ Falo. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

Am Sonntag, 18. September, findet das Kartoffelfest mit umfangreichem<br />

Unterhaltungsprogramm statt. Dazu gehören<br />

Blasmusik mit den Zarrentiner Schaalseemusikanten (10.30<br />

Uhr), Schwartower Jagdhornbläsern (12.45 Uhr), Tanzgruppe<br />

des Jugendfeizeithauses »Luna« (13.30 Uhr), Liveband »Mashed<br />

Potatoes« alias Stampfkartoffeln mit Klassikern und aktuellen<br />

Songs (14 Uhr), Showtanz mit den »Desperate GAGAwives«<br />

vom Tanzstudio Schlebusch (14.30 Uhr) und der Tanzgruppe<br />

der SG »Aufbau« Boizenburg (15.30 Uhr). An diesem<br />

Tag dreht sich hier alles um die Kartoffel. Bei dem Wettbewerb<br />

»Wer bringt die größte Kartoffel?« wartet auf den Gewinner<br />

eine Überraschung.<br />

17.<br />

Abend-<br />

wanderung<br />

Büchen/Krüzen (zrcks) - Am Sonnabend, 17. September, lädt<br />

die NABU-Gruppe Büchen ein zu einer abendlichen Wanderung<br />

zu den Fledermausbunkern in der Gemarkung Krüzen.<br />

Wenn die Witterungsverhältnisse es zulassen, werden<br />

im Rahmen der Exkursion die lautlosen Nachtjäger also auf<br />

jeden Fall zu beobachten sein beziehungsweise mit Detektoren<br />

ausfindig gemacht werden können. Die Exkursion steht<br />

unter der Leitung des Fledermaus-Experten Holger Siemers<br />

aus Gudow. Treffpunkt ist um 19 Uhr an der Sporthalle in Büchen.<br />

Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.<br />

17.<br />

Secondhand-<br />

Markt<br />

Büchen (zrcks) - Der Förderverein der Evangelisch-lutherischen<br />

Kirchengemeinde Büchen-Pötrau lädt am Sonnabend,<br />

17. September zu dem diesjährigen Herbst-Second-hand-<br />

Markt ein. Der Markt, der im Gemeindezentrum am Lindenweg<br />

17 stattfindet, ist von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr<br />

geöffnet. 100 Anbieter verkaufen Kinderbekleidung (bis Größe<br />

158) für Frühjahr und Sommer, Schuhe, Umstandsbekleidung,<br />

Spielzeug, Kindersitze, Fahrräder, Kinderwagen und<br />

vieles mehr. Alle Artikel sind nach Größe und Kategorie sortiert,<br />

sodass es richtig Spaß macht, zu Schnäppchenpreisen<br />

einzukaufen. Für die Kinder wird am Vormittag wieder eine<br />

Kinderbetreuung angeboten. Natürlich kann man sich im<br />

Anschluss an die Einkaufsstrapazen in der Cafeteria bei<br />

selbstgebackenen Torten, belegten Brötchen und Kaffee wieder<br />

stärken und ein wenig klönen.<br />

17.<br />

Sonntag<br />

September<br />

Sonntag<br />

September<br />

Sonntag<br />

September<br />

Sonnabend<br />

September<br />

Offenes Atelier<br />

Aumühle (zrml) - Die Künstlerin Anja Witt lädt alle Interessierten<br />

und Neugierigen zum offenen Atelier ein am Sonnabend,<br />

17. September, und Sonntag, 18. September, jeweils<br />

von 11 bis 18 Uhr, an der Großen Straße 16 in Aumühle. Bei<br />

Kaffee und Kuchen gibt es Malerei zu sehen, aber Sie bekommen<br />

auch Informationen zu Kursen und Workshops, die im<br />

Atelier stattfinden. Anja Witt fasziniert das Meer. Allerdings<br />

malt sie keine Seestücke, sondern nimmt die Prozesse im<br />

Meer als Thema für ihre abstrakte Malerei. Ihre Arbeiten<br />

wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen<br />

gezeigt. Weitere Informationen unter www.anjawitt.de<br />

Rund 100 Ateliers nehmen in Hamburg und Umgebung an<br />

der Aktion offene Ateliers teil. Zur Veranstaltung gibt der<br />

Bund Bildender Künstler (BBK) einen online-Wegweiser und<br />

einen kleinen Führer heraus.<br />

17.<br />

Sonnabend<br />

September<br />

Energie von<br />

Pilzen an Linsen<br />

Ritzerau (zrml) - Die Kreisgruppe des Bund für Umwelt und<br />

Naturschutz Deutschland (BUND) lädt am Sonntag, 18. September,<br />

von 10 bis 18 Uhr zur Pilzwanderung mit den Pilzfachleuten<br />

Barbara Denker, Harry Käding, Joachim Riedel,<br />

Irena Dombrowa und Reinhold Krakow ein. Treffpunkt ist an<br />

der Köhlerhütte auf dem Forsthof in Ritzerau, Ortsausgang<br />

Richtung Duvensee. Pilzsammler sollen luftige Sammelkörbe,<br />

Messer und wetterangepasste Kleidung mitbringen. Alle<br />

gesammelten Pilze werden bestimmt und bewertet. Anschließend<br />

gibt's ein leckeres Pilzmenü. Kinder bis 13 Jahren<br />

sind frei. Anmeldung bis zum morgigen Sonnabend, 17. September,<br />

12 Uhr, bei Hans-Heinrich Stamer, Tel. 04159 - 718,<br />

Mail: info@umweltingenieurbau.de).<br />

18.<br />

18. September, Zahrensdorf<br />

Wiese an der B 5<br />

Info: 01 70 - 9 07 62 01<br />

Schwarzenbek<br />

Lupus Park / Hagebaumarkt<br />

Sonntag, 18. September, 10 - 17 Uhr<br />

www.flohmaxx.de · Tel. 0441 / 936 236-60<br />

◆◆◆◆◆◆◆◆<br />

Bayerische Wochen<br />

ab 17. September 2011<br />

◆◆◆◆◆◆◆◆<br />

in Schröder’s Hotel ... mit<br />

Spezialitäten wie<br />

◆◆◆◆◆◆◆◆<br />

• Obatzter & Brezeln<br />

• Krustenbraten<br />

• Grillhaxe<br />

Schröder’s Hotel<br />

und Restaurant<br />

seit 1851<br />

Compestr. 6<br />

21493 Schwarzenbek<br />

☎ 04151 - 22 05<br />

Mega-Stimmung<br />

Mega-Stimmung<br />

Schlagertanzparty<br />

Schlagertanzparty<br />

Lauenburger<br />

Lauenburger<br />

1. 1.<br />

Mallorca Mallorca - - Überraschungsgast<br />

Überraschungsgast<br />

(Schlagerstar (Schlagerstar aus aus Bierkönig Bierkönig u. u. Oberbayern)<br />

Oberbayern)<br />

Einlass: Einlass: 19.00 19.00 Uhr Uhr - - Beginn Beginn 20.00 20.00 Uhr Uhr<br />

Eintritt Eintritt 12,- 12,- €€ zzgl. zzgl. VVK VVK Abendkasse Abendkasse 15,- 15,- €€<br />

Ausstellung<br />

Büchen-Pötrau (cks) - Am Sonntag, 18. September stellt Juliane<br />

Bandelow, im Café Salomon in Büchen-Pötrau (Hof Vöpel)<br />

ihre Bilder aus. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr wird die 24-Jährige<br />

für Fragen und Informationen zu den Bildern zur Verfügung<br />

stehen. Außerdem haben Gäste die Möglichkeit, von mitgebrachten<br />

Fotos Porträts anfertigen zu lassen.<br />

»Die Leidenschaft zum Malen und zum Zeichnen kam schon<br />

im frühen Kindesalter und ist seitdem präsent in meinem<br />

Leben. Ich liebe es, Menschen und Landschaften in ihrer Wirkung<br />

aufzunehmen und auf Papier wiederzugeben. Wenn sie<br />

mich inspirieren, habe ich auch eine sehr eigene Malstilrichtung<br />

entwickelt. In dieser Ausstellung nenne ich sie die »Welt<br />

zwischen Traum und Wirklichkeit«, so Juliane Bandelow.<br />

18.<br />

Secondhand-<br />

Markt<br />

Wentorf (zrml) - Sie wollen endlich mal wieder nach<br />

Schnäppchen stöbern? Am Sonntag, 18. September, haben<br />

Sie dazu ab 11 Uhr beim großen Secondhand-Markt des Fördervereins<br />

der Kirchenmusik Börnsen bei Auto-Vorbeck in<br />

Wentorf Gelegenheit. Hier finden Sie Kinderbücher, Kinderwagen,<br />

Kinderkarren, Spielsachen, Kinderfahrräder, Roller,<br />

Bobbycars, Dreiräder, Kindersitze, Schlitten, Kinderski, Fahrradhelme,<br />

Sportutensilien, aber auch Erwachsenenkleidung,<br />

Stiefel, Mützen, Taschen und Gürtel. Ein tolles Rahmenprogramm<br />

bietet Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie<br />

unter anderem mit dem kostenlosen Fahrrad-Herbstcheck<br />

und einem Kinder-Mal- und Bastelzimmer.<br />

18.<br />

Sonntag<br />

September<br />

Sonntag<br />

September<br />

Sonntag<br />

September<br />

Erdgeschichte<br />

Groß Pampau (zrcks) - Am Tag des Geotops (www.tag-des-Geotops.de)<br />

am Sonntag, 18. September bieten das Projekt-Team<br />

»Ein Geopark für die Region« und das Museum für Natur und<br />

Umwelt zusammen mit dem Naturwissenschafltichen Verein<br />

zu Lübeck geologische Veranstaltungen an. In der Kiesgrube<br />

Groß Pampau führt die Diplom-Geologin Kerstin Pfeiffer in<br />

die faszinierende Welt der Steine. Die Eiszeiten haben uns eine<br />

spektakuläre Vielfalt an Gesteinen hinterlassen, wie sie sonst<br />

selten auf der Welt ist. Treffpunkt: Eingang Kieswerk Ohle &<br />

Lau, Groß Pampau am 18. September von 14 bis 17 Uhr.Um Anmeldung<br />

wird gebeten unter Telefon 04547-89 11 78.<br />

aam m 24.09.2011<br />

24.09.2011 im im Mosaik Mosaik Lauenburg Lauenburg<br />

mit mit den den 3 3 Lauenburger Lauenburger Top-Djs Top-Djs auf auf einer einer Bühne Bühne<br />

AAndy ndy DDarm arm AAxel xel BBlock lock PPower ower PPeter eter<br />

Sichern Sie sich schnell Ihre Karten<br />

Lauenburg: Reisebüro Oberelbe<br />

Restaurant im Moaik<br />

Buchhandlung Rusch<br />

Edeka Markus Böcker<br />

Lauenburger Rufer<br />

Geesthacht: Zigarren Fries<br />

oder telefonisch unter 04153 - 5 23 10<br />

mit vielen leckeren Eisbechern,<br />

sowie Latte Macchiato, Cafè au Lait,<br />

Cappuccino, Crepes und vieles mehr...<br />

Mancini Eis • Falkenring 1 • 21521 Dassendorf • Tel. 04176 - 940288<br />

18.<br />

Zwei<br />

Hauptstädte<br />

Lauenburg (zrcks) - Am Sonntag, 18. September, findet um<br />

19.30 Uhr in der Maria-Magdalenen-Kirche ein Konzert mit<br />

dem »Newa-Ensemble« um die Mezzosopranistin Olga Romanovskaja<br />

statt. Unter dem Namen »Zwei Hauptstädte«<br />

präsentieren vier Musiker aus St.Petersburg und Moskau ein<br />

ungewöhnlich vielseitiges Programm. Dabei wird nicht nur<br />

eine musikalische Brücke zwischen den beiden faszinierenden<br />

russischen Metropolen geschlagen, sondern auch aus<br />

der Klassik in die Moderne und vom russisch-orthodoxen<br />

Kirchengesang bis in die Tiefen des Jazz. Der Eintritt ist frei,<br />

Es wird um eine Kollekte gebeten.<br />

19.<br />

Sonntag<br />

September<br />

Montag<br />

September<br />

Tauschring<br />

Geesthacht (zrgak) - Der Geesthachter Tauschring trifft sich<br />

am Montag, 19. September, um 19 Uhr im OberstadtTreff am<br />

Dialogweg 1. Die Menschen bieten entsprechend ihrer Fähigkeiten<br />

Dienstleistungen an. Die Talentliste bietet einen Überblick<br />

über ein vielfältiges Angebot. Interessierte können jederzeit<br />

mitmachen, sich bei den monatlichen Treffen informieren<br />

und Mitglied werden. Kontakt zum Tauschring kann<br />

telefonisch aufgenommen werden über Dagmar unter<br />

04152-879345 oder Heidi Quandt unter 04152–71481.<br />

20.<br />

Dienstag<br />

September<br />

Wasserwerk<br />

und Radweg<br />

Elmenhorst (ml) - Die Gemeindevertreter aus Elmenhorst<br />

treffen sich zu ihrer nächsten Sitzung am Dienstag, 20. September,<br />

um 19 Uhr im Feuerwehrhaus in Elmenhorst. Tagesordnungsthemen<br />

sind unter anderem die Betriebsführung<br />

Wasserwerk, der Bau eines Radweges an der Kreisstraße 74 Elmenhorst<br />

- Kankelau sowie die Sanierung der Straßenbeleuchtung.<br />

20.<br />

Dienstag<br />

September<br />

Kriegskinder<br />

Mölln (zrcks) - Die kreisweite Gesprächsgruppe »Kriegskinder<br />

im Alter und Kriegsenkel« trifft sich nach der Sommerpause<br />

am Dienstag, 20. September um 15 Uhr bei KIBIS,<br />

Adolph-Hoeltich-Stift, Wasserkrüger Weg 7 in Mölln. Es soll<br />

im vertraulichen Gespräch über die Erfahrungen im Krieg<br />

und in der Nachkriegszeit gesprochen werden. Das können<br />

Themen wie Flucht und Vertreibung, Ausbombung, Gewalterfahrung,<br />

Gefangenschaft sowie Hungern sein. Oft wurden<br />

die Erfahrungen an schlimme Zeiten jahrzehntelang verdrängt.<br />

Im Alter treten solche Erlebnisse wieder in Erscheinung.<br />

Interessierte, die sich mit den traumatischen Erinnerungen<br />

befassen möchten, sind willkommen. Nähere Auskünfte<br />

bei Dieter Rostock unter Telefon 04542–83 96 91 oder<br />

bei KIBIS, Telefon 04542–905 92 50.<br />

21.<br />

Mittwoch<br />

September<br />

Grüner<br />

Stammtisch<br />

Aumühle (zrml) - Der Ortsverband Sachsenwald von Bündnis<br />

90/Die Grünen lädt zu einer Gesprächsrunde am Mittwoch,<br />

21. September, um 20 Uhr im »Treffpunkt Aumühle«,<br />

Sachsenwaldstraße 18, ein. »Neben dem mittlerweile vertrauten<br />

Austausch zwischen Aumühler Bürgern bieten wir<br />

erneut kompetente Hilfe beim Wechsel des Stromanbieters<br />

an. Wechseln Sie zu erneuerbaren Energien, wir helfen Ihnen,«<br />

so Vorstandsmitglied Knut Suhk, Übrigens: Nächster<br />

offener Stammtisch der GRÜNEN ist am 26. Oktober um 20<br />

Uhr im Hotel Zum Bornbruch, Dorfstraße 32, in Wohltorf.<br />

21.<br />

Mittwoch<br />

September<br />

AG 60 plus<br />

Schwarzenbek (zrml) - Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft<br />

60 plus in der SPD lädt ein: Am Mittwoch, 21. September,<br />

15 Uhr, referiert Andreas Hering aus Neumünster, Vorsitzender<br />

der Landes-Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten,<br />

im Gesundheitswesen (ASG), in Schröder's Hotel,<br />

Compestraße 6 in Schwarzenbek, über das Thema Bürgerversicherung.<br />

Anschließend wird der Vorsitzende der AG<br />

60 plus des Kreises Herzogtum Lauenburg, Hans-Peter Iversen,<br />

vom Bundeskongress der AG 60 plus berichten. Gäste<br />

sind herzlich willkommen.


GESUNDHEIT 16. September 2011 Wochenend Anzeiger Seite 5<br />

DER GESUNDHEITS-TIPP<br />

wöchentlich von Benjamin Foks Insa’s Stöberstube<br />

Büchener Weg 10 21481 Lauenburg Tel. 04153/59 78 38<br />

Expertentipp:Muskulatur<br />

(zrml) - »Ein gesunder Körper besteht<br />

durchschnittlich aus 30 bis 40 Prozent<br />

Muskulatur, abhängig von Alter, Geschlecht<br />

und Trainingszustand. Unsere<br />

Muskulatur ermöglicht Bewegungen,<br />

hält den Körper in einer aufrechten Position,<br />

stabilisiert Gelenke und schützt die<br />

inneren Organe.<br />

Häufig lassen sich Beschwerden auf eine<br />

zu schwache Muskulatur zurückführen.<br />

Rückenschmerzen und Bandscheibenproblematiken<br />

können dadurch entstehen,<br />

dass die stützende Muskulatur der<br />

Wirbelsäule ihrer Funktion nicht ordnungsgemäß<br />

nachkommen kann. Studien<br />

zeigen, dass sich durch die Stärkung<br />

der Rumpfmuskulatur Beschwerden ver-<br />

Bauer Fruchtjoghurt<br />

verschiedene Sorten .................. 250-g-Becher 0. 44<br />

Qualität + Frische<br />

... was sonst!<br />

Aus Schleswig-Holstein<br />

Frische Schweinefiletköpfe<br />

mit Silberhaut ................................................. 1 kg 6 . 49<br />

Frische Schweineschnitzel<br />

aus der Kluft ................................................... 1 kg 6 . 99<br />

Frische Querrippe<br />

ideal für die Suppe ........................................ 1 kg 5 . 99<br />

Geräucherter Kasseler Bauch<br />

.............................................................................. 1 kg 3 . 49<br />

Frisches Rindergulasch<br />

mager ............................................................... 1 kg 9 . 99<br />

Frisches Rinderhackfleisch<br />

laufend frische Herstellung ...................... 1 kg 4 . 99<br />

Aus dem Biopark<br />

aus dem Raum Mecklenburg-Vorpommern<br />

Bio-Kotelett<br />

im Stück oder in Scheiben .......................... 1 kg 9. 90<br />

Bio-Dicke Rippe<br />

.............................................................................. 1 kg 4. 99<br />

Bio-Kalbsbraten<br />

...................................................................... 1 kg 18. 90<br />

Bio-Kalbsschnitzel<br />

........................................................................... 100 g 2. 19<br />

Frisch-Geflügel<br />

Frisches dt. Suppenhuhn<br />

.............................................................................. 1 kg 3. 99<br />

Frische dt. Putengulasch<br />

.............................................................................. 1 kg 4. 99<br />

Frische dt. Hähnchenunterkeulen<br />

.............................................................................. 1 kg 3. 99<br />

Frischer Wurstaufschnitt<br />

aus der Bedientheke<br />

Putenbrust<br />

geräuchert ................................................... 100 g 1. 69<br />

Bauernmettwurst<br />

von Hareico .................................................. 100 g 1. 79<br />

Fuhli‘s Katenschinken<br />

aus der Kappe ............................................. 100 g 1. 59<br />

Hamburger Gekochte<br />

........................................................................... 100 g 0. 59<br />

Schinkenspicker<br />

grob, Schnittlauch oder Bärlauch ........ 100 g 1. 39<br />

Rindersalami<br />

........................................................................... 100 g 1. 89<br />

ringern oder gar beseitigen lassen.<br />

Auch bei Sportlern häufig auftretende<br />

Knie- oder Fußgelenksbeschwerden zeugen<br />

häufig von einer einseitig belasteten<br />

Muskulatur und damit verbundener<br />

Fehlbelastung. Ein Ausgleichstraining<br />

kann dafür sorgen, dass Defizite ausgeglichen<br />

werden.<br />

Am häufigsten stellt sich die Frage, was<br />

vorbeugend getan werden kann oder<br />

auch, um nach einer Reha-Maßnahme<br />

beziehungsweise Krankengymnastik<br />

nicht wieder in alte Bewegungsmuster<br />

zurückzufallen.<br />

Die Antwort darauf ist ganz einfach. Benutzen<br />

und stärken Sie Ihre Muskulatur.<br />

Klären Sie bei Beschwerden mit Ihrem<br />

P<br />

Arzt. Häufig kann ein gezieltes Muskeltraining<br />

Symptome lindern oder Ursachen<br />

bekämpfen.<br />

Durch gezieltes und individuell abgestimmtes<br />

Kräftigungstraining wird<br />

Muskulatur stärker durchblutet. Dies<br />

kann Verspannungen mildern. Durch regelmäßiges<br />

Dehnen kann der Bewegungsradius<br />

eines Gelenkes vergrößert<br />

werden, sodass Fehlhaltungen korrigiert<br />

werden können. Ebenfalls werden Disbalancen<br />

in der Muskulatur, die eine<br />

häufige Ursache für Verspannungen<br />

sind, ausgeglichen.<br />

Die Fortsetzung lesen Sie in der nächsten<br />

Ausgabe.<br />

Angebote gültig von Montag, den 19.9. 2011, bis Samstag, den 24 . 9. 2011<br />

HAPPY WEEKEND<br />

ab Freitag 16.09.11<br />

... herbstlich genießen!<br />

Dt. Hokaido Kürbis 1 kg 0,99 €<br />

Frischer Kasseler Nacken 1 kg 2,99 €<br />

Holl. Herbst Gouda 100 g 0,69 €<br />

Frischkäse Herbstzauber 60% i. d. Tr.<br />

mit Pifferlingen, Champignons, Zwiebeln<br />

und gegrilltem Schinken 100 g 0,99 €<br />

Dt. Federweißer Flasche 1,99 €<br />

La France Elsässer Flammkuchen,<br />

Zwiebelkuchen oder<br />

Quiche Lorraine 400-g-Packung 1,99 €<br />

Nur solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen<br />

Hareico Wiener Würstchen<br />

........................................................................... 100 g 1. 29<br />

Heidefrühstück<br />

........................................................................... 100 g 1. 19<br />

Aus unserem Sortiment:<br />

Knorr Fix Produkte<br />

verschiedene Sorten ...................... 42-g-Beutel 0. 49<br />

Maggi Ravioli<br />

verschiedene Sorten ...................... 800-g-Dose 0. 99<br />

Dr. Oetker Vitalis Müsli<br />

verschiedene Sorten<br />

......................................................... 600-g-Packung 2. 49<br />

Kühne Schlemmertöpfchen<br />

verschiedene Sorten ........................ 530-g-Glas 1. 99<br />

Bonne Maman Konfitüre<br />

verschiedene Sorten ........................ 370-g-Glas 1. 99<br />

Campari Bitter<br />

25% Vol. ............................................0,7-l-Flasche 8. 99<br />

Bacardi Rum<br />

37.5 Vol. Carta Blanca, Oro oder<br />

Premium Black .................................0,7-l-Flasche 9. 99<br />

Schloss Königstein Sekt<br />

verschiedene Sorten .................. 0,75-l-Flasche 2. 22<br />

Ferrero Rocher<br />

......................................................... 200-g-Packung 2. 59<br />

Mars Riegel<br />

verschiedene Sorten ....... 5er oder 6er Riegel 1. 49<br />

Gala Mild und Elegant oder<br />

Vollmundig und Edel<br />

gemahlener Bohnenkaffee, vakuumverpackt<br />

....................................... 500-g-Packung 3. 79<br />

Kerrygold Original Irische Butter<br />

........................................................ 250-g-Packung 1. 25<br />

Lünebest Pudding<br />

verschiedene Sorten,<br />

z. B. Schoko ................................... 400-g-Becher 0. 79<br />

Lünebest Fruchtjoghurt<br />

verschiedene Sorten .................. 150-g-Becher 0. 25<br />

Campina Optiwell Joghurt<br />

verschiedene Sorten ......... 4 x 125-g-Packung 0. 69<br />

bei uns<br />

Anfahrt Mühlenstraße –<br />

hinter dem Markt<br />

Alles Käse – aber vom Feinsten<br />

»Ascheberger Tilsiter«<br />

45% Fett i. Tr., eine Reifezeit von mindestens<br />

6 Monaten gibt diesem Käse eine kräftige<br />

Geschmacksnuance .................................... 100 g 1. 19<br />

Holl. »Herbst Gouda«<br />

48% Fett i. Tr., herzhaftes-würziges<br />

Aroma ........................................................... 100 g 0. 69<br />

Franz. »Morbier«<br />

45% Fett i. Tr., Spezialität mit Pflanzenkohleschicht<br />

in der Mitte, aromatisch-würzig 100 g 1. 19<br />

Schlemmen Sie sich durch<br />

unser Cheddar Sortiment<br />

z. B. irischer Cheddar, engl. Cheddar<br />

mit Salbei, mexikan. Kräutern, Toffee,<br />

Mango/Ingwer, gefüllt mit Stilton<br />

oder ... lecker!<br />

Holl. »Beemster Extra Pikant«<br />

48% Fett i. Tr., 6 Mon. gereift, pikant, kräftig,<br />

zart-haselnussig im Geschmack ............. 100 g 1. 49<br />

Dt. »Rougette«<br />

65% Fett i. Tr., fein-würziger Landkäse –<br />

natürlich gereift .......................................... 100 g 1. 39<br />

Dt. »Cambozola«<br />

70% Fett i. Tr., ein mild-cremiger<br />

Weichkäse mit Blauschimmel ................. 100 g 1. 39<br />

Genießen Sie<br />

unsere erlesenen Weine:<br />

Italia 2008er Rosso Picento<br />

rot,<br />

13,5% Vol. ........................................ 0,7-l-Flasche 4. 95<br />

Austria 2010er Winzer Krems<br />

Grüner Veltiner<br />

12% Vol. ......................................... 0,75-l-Flasche 4. 45<br />

Deutsche Speisemöhren<br />

............................................................ 5-kg-Beutel 1. 99<br />

Deutsche Zwiebeln<br />

............................................................ 5-kg-Beutel 1. 49<br />

Norddeutscher Weißkohl<br />

.............................................................. 10-kg-Sack 1. 99<br />

Norddeutscher Rotkohl<br />

.............................................................. 10-kg-Sack 2. 99<br />

Deutsche Steckrüben<br />

.............................................................. 10-kg-Sack 3. 99<br />

Deutscher Porree<br />

.............................................................. 2-kg-Bund 1. 99<br />

Brot<br />

Golden Toast<br />

Vollkorn Sandwich ..................................... 750 g 1. 49<br />

Golden Toast<br />

American Sandwich ................................... 750 g 1. 49<br />

Golden Toast<br />

Maximum Sandwich .................................. 750 g 1. 49<br />

Wir zahlen bis 35, 80 € pro Gramm/Feingold<br />

Zahngold 12, 80 € pro Gramm<br />

Wir kaufen:<br />

Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold<br />

– Sofort Bargeld –<br />

Rollladen und Sonnenschutztechnik<br />

Karsten Weiß<br />

Ihr Rollladen- & Jalousiebauermeister in Geesthacht<br />

Beratung, Verkauf, Montage, Reparatur<br />

!!! SONDERAKTION !!!<br />

Umrüstung von Rollläden und Markisen auf Standard-Motorantrieb<br />

inkl. Aufmaß, Einbau, E-Anschluss und Standardmotor.<br />

Das Komplettpaket für € 350,-<br />

Preis pro Rollladen bzw. Markise. Angebot gültig bis Ende Oktober 2011.<br />

Tel. 04152 - 87 68 53 · Mobil 0162 - 9 04 69 82 · Fax 04152 - 87 70 54<br />

Keil 22 · 21502 Geesthacht · www.sonnenschutztechnik-weiss.de<br />

Inh. K.-H. Junge<br />

Geesthacht, Bergedorfer Straße 36<br />

Tel. 0 41 52 / 58 09 | Fax 7 00 36<br />

Parken in der Tiefgarage | Lieferservice<br />

Öffnungszeiten: Montag - Freitag<br />

durchgehend von 7.00 Uhr bis 19.00 Uhr!<br />

Sonnabends von 7.00 Uhr bis 15.00 Uhr!<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen<br />

Gesunde Frische aus unserem<br />

Obst- und Gemüsesortiment<br />

Riesenauswahl – tagesfrisch!<br />

Chile große Zitronen<br />

............................................................................ Stück 0. 29<br />

Brasilien Honigmelone<br />

............................................................................ Stück 1. 49<br />

Türkei Sultana Weintrauben<br />

kernlos, hell ...................................................... 1 kg 1. 99<br />

Deutschland Bürgermeisterbirne<br />

............................................................................... 1 kg 0. 99<br />

Holland Strauchtomaten<br />

............................................................................... 1 kg 0. 99<br />

Deutschland Spitzkohl<br />

............................................................................... 1 kg 0. 69<br />

Deutschland Leyla<br />

festkochend ....................................... 10-kg-Sack 1. 99<br />

Türkei Feigen<br />

............................................................................ Stück 0. 29<br />

BioH<br />

Buschbohnen<br />

»demeter« ........................................................ 1 kg 3. 99<br />

Porree<br />

»Bioland« ........................................................ 1 kg 2. 29<br />

Zuckermais<br />

»Bioland« ...................................................... Stück 0. 99<br />

Apfel-Initial<br />

»Naturland« ................................................... 1 kg 1. 89<br />

Mangos<br />

spanische ...................................................... Stück 1. 99<br />

»Herrlich frische Schlemmersalate«<br />

Schwedenhappen in Dillcreme<br />

Kräuterheringshappen,<br />

Zwiebeln + Mayocreme<br />

Porree-Fleischsalat<br />

Fleischwurst, Porree<br />

+ Mayocreme<br />

Meerrettichsalat<br />

feine Fleischwurst, Sellerie<br />

+ pikante Meerrettichcreme<br />

Florenzer Salat<br />

Brokkoliröschen. Kochschinken,<br />

Tomate, Gurke + Mayocreme<br />

Schichtsalat<br />

Ananas, Äpfel, Sellerie,<br />

Mais, Lauch, Kochschinken,<br />

Emmentaler + Mayodressing<br />

Frisch aus dem Ofen:<br />

1. 49<br />

100 g<br />

1. 09<br />

100 g<br />

1. 09<br />

100 g<br />

1. 19<br />

100 g<br />

1. 29<br />

100 g<br />

Schwarzbrot<br />

......................................................................... 1000 g 1. 39<br />

Schusterjungs<br />

.............................................................................. 80 g 0. 26


Seite 6 Wochenend Anzeiger 16. September 2011 KULINARISCH & GESUND<br />

Umweltschonend kochen<br />

(zrml) - Selber Kochen macht<br />

Spaß und ist gesund. Doch gehen<br />

immerhin rund elf Prozent<br />

des Stromverbrauchs in<br />

deutschen Haushalten auf das<br />

Konto von Kochen, Braten und<br />

Backen. Der Bund für Umwelt<br />

und Naturschutz Deutschland<br />

(BUND) gibt Tipps, wie man die<br />

Umwelt und den Geldbeutel<br />

beim Kochen schonen kann.<br />

Beim Wasserkochen gilt: Immer<br />

nur so viel Wasser nutzen,<br />

wie auch tatsächlich benötigt<br />

wird. Je mehr Wasser aufgekocht<br />

werden muss, desto<br />

mehr Energie wird verbraucht.<br />

Hat man einen Elektroherd,<br />

sollte man besser einen Wasserkocher<br />

benutzen, der ist<br />

sparsamer. Auch die richtige<br />

Topfgröße ist entscheidend.<br />

Beim Elektroherd kann die<br />

Herdplatte bereits Minuten<br />

früher abgestellt und so die<br />

Restwärme genutzt werden.<br />

Auch ist das Steak in der Pfan-<br />

Vegetarische Küche<br />

ne angebraten umweltfreundlicher<br />

als der Braten in der Röhre.<br />

Die Kochzeit von Reis, Bohnen<br />

und Getreide lässt sich<br />

durch Vorquellen verkürzen.<br />

Die Speisen werden auf dem<br />

Herd nur kurz erwärmt und<br />

anschließend samt Topf in einen<br />

isolierenden Außentopf<br />

gesetzt und garen so fertig.<br />

Grundsätzlich ist es deutlich<br />

umweltfreundlicher, mit Gas<br />

zu kochen und zu backen als<br />

mit Strom. Jede Menge Tipps<br />

für klimafreundliches, energiesparendes<br />

Kochen und leckere<br />

Rezeptideen gib es hier:<br />

Das Klimakochbuch – Klimafreundlich<br />

einkaufen, kochen<br />

und genießen. Herausgeber:<br />

BUNDjugend u.a., Franckh-<br />

Kosmos Verlag 2009, 12,95 Euro.<br />

Im BUNDladen zu bestellen<br />

unter www.bundladen.de, per<br />

E-Mail an bestellung@bundladen.de<br />

oder unter Tel.: 030 -<br />

275 86 – 480.<br />

Dassendorf (zrml) - Viele möchten aus ethischen<br />

und gesundheitlichen Gründen auf Fleisch verzichten.<br />

Diplom-Oecotrophologin Andrea Knackstedt<br />

möchte Ihnen Gerichte ohne Fleisch zeigen, die gut<br />

sättigen und leicht zuzubereiten sind. Probieren Sie<br />

neue Zusammenstellungen und Zutaten aus und<br />

speisen Sie anschließend in geselliger Runde. Termin:<br />

Donnerstag, 29. September, von 19 bis 22 Uhr in<br />

der Grundschule Dassendorf, Bornweg 18.<br />

Anmeldungen bei der Volkshochschule unter Telefon<br />

04104 - 69 91 46 oder unter www.vhs-dassen<br />

dorf.de<br />

Es gibt wieder Fisch aus Grambek<br />

neukauf<br />

Kratzmann<br />

Eine Kostprobe des fertigen Speisefisches wurde den Mitgliedern der Prüfungskommission<br />

auch angeboten. Fotos: Ursula Braun<br />

Grambek (br) – Einzigartig im Norden<br />

Deutschlands ist Michael Bothstedes<br />

Fischzuchtbetrieb in Grambek. Seine inmitten<br />

des Naturparks Lauenburgische<br />

Seen gelegene Teichanlage führt er seit<br />

Bis ins Detail beschrieb Fischwirtschaftsmeister<br />

Michael Bothstede das biologische<br />

Beifutter, mit dem seine Fischbrut<br />

aufgezogen wird.<br />

überzeugend frisch !<br />

fünf Jahren nach Bioland-Richtlinien<br />

und praktiziert dort auf 32 Hektar Wasserfläche<br />

ökologische Teichwirtschaft.<br />

»Der Weg dahin war lang und steinig«,<br />

erläuterte der Fischwirtschaftsmeister,<br />

der jetzt von einer Prüfungskommission<br />

der Bundesanstalt für Landwirtschaft<br />

und Ernährung (BLE) besucht wurde. Die<br />

Delegation war zur Begutachtung seiner<br />

Teiche angereist, weil Bothstede zu den<br />

Anwärtern für den Förderpreis ökologischer<br />

Landbau 2012 gehört. Er hatte es<br />

mit fünf Mitbewerbern in die Endrunde<br />

geschafft, aus der heraus bis zu drei Betriebe<br />

ausgezeichnet werden sollen. Der<br />

Preis ist mit maximal 7.500 Euro dotiert<br />

und wird auf der Grünen Woche in Berlin<br />

vergeben. Die Vorführung seiner 44 Teiche<br />

bereitete Michael Bothstede sichtliches<br />

Vergnügen. Mit viel Humor beschrieb<br />

er den Werdegang des seit 25 Jahren<br />

bestehenden Betriebes, der vor<br />

sechseinhalb Jahren komplett zum Stillstand<br />

gekommen war. Otter und Kormorane<br />

hatten der Aquakultur derart zugesetzt,<br />

dass kaum noch ein Ertrag erwirtschaftet<br />

werden konnte. Bothstede und<br />

– Angebote gültig vom 19. September bis 24. September 2011<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. bis Sa. 8.00 – 20.00 Uhr<br />

Hans-Koch-Ring 6• Schwarzenbek<br />

Tel.: 04151 / 86 84 86 • Fax: 04151 / 86 84 88<br />

Für Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte beachten Sie auch unsere Beilage am Samstag mit der Post im »Einkauf aktuell«!<br />

... für Kulinarier ...<br />

seine Frau Ulrike stoppten damals die<br />

Bewirtschaftung, bevor sie in die roten<br />

Zahlen rutschten. Doch die Teichwirtschaft<br />

blieb weiter ihr zentrales Anliegen.<br />

Sie entwickelten manuelle Schutzmaßnahmen<br />

gegen die Fischräuber und<br />

beantragten dafür entsprechende Baugenehmigungen.<br />

Die ließen lange auf<br />

sich warten, da die Gewässer im FFH-Gebiet<br />

(Schutzzonen für Fauna-Flora-Habitate)<br />

liegen. Doch ihre Geduld zahlte sich<br />

aus. Vor knapp fünf Jahren erhielten sie<br />

die Baugenehmigung für spezielle Zäune<br />

und Netze, um ihre Teiche zu sichern.<br />

Von da an wurden die sieben Laich-, vier<br />

Vorstreck- und fünf Hälterteiche nach<br />

und nach aufgerüstet. Zum gleichen<br />

Zeitpunkt erdachte sich Michael<br />

Bothstede ein Fütterungsprinzip, das neben<br />

der Naturnahrung in den Teichen<br />

auch Bio-Getreide vom Lämmerhof als<br />

Beifutter enthält. In Verbindung mit<br />

dem sauberen Quellwasser aus den angrenzenden<br />

Mischwäldern sind die Fische<br />

aus Grambek somit keinen künstlichen<br />

Einflüssen ausgesetzt, sondern<br />

werden komplett ökologisch aufgezogen.<br />

Auch der Besatz wird aus eigener<br />

Zucht genommen, so dass alle Fische an<br />

das typische norddeutsche Wetter gewöhnt<br />

sind und durch entsprechend<br />

langsames Wachstum zum hochwertigen<br />

Speisefisch heranwachsen. Sie kommen<br />

ab einem Gewicht von 300 bis 600<br />

Gramm in die 28 großen Abwachsteiche,<br />

wo sie in zwei bis drei Jahren zu verkaufsreifen<br />

Spiegel-, Schuppen-, Koi- und<br />

Farbkarpfen heranwachsen. Sie machen<br />

90 Prozent des Bestandes aus. Beifische<br />

wie Schleie und Hechte bestreiten die<br />

restlichen zehn Prozent.<br />

In diesem Jahr gibt es nun den ersten Erfolg<br />

zu verzeichnen. Der Pionier-Bestand<br />

der Biozucht wird im Herbst im Grambeker<br />

Hofladen zum Verkauf stehen und<br />

darüber hinaus an die regionale Gastronomie<br />

geliefert. Damit wird nach über<br />

sechs Jahren wieder Fisch aus Grambek<br />

verkauft.<br />

Deutsche<br />

Steinhaus<br />

Hüftsteak<br />

Steckrüben<br />

Krustenbauch<br />

Pils oder<br />

3.99 1.49<br />

gegrillt<br />

0.99 Gold<br />

10-kg-Sack<br />

100 g<br />

100 g<br />

24 x 0,33-l-Kiste<br />

Deutscher<br />

Hansen Holsteiner<br />

Porree<br />

Leberpastete<br />

9.49<br />

HKL 1<br />

1.99 0.59<br />

mit Speckmantel<br />

Feinste<br />

2-kg-Bund<br />

100 g<br />

zzgl.<br />

Deutsche<br />

Sahnetorten<br />

Sahnetor h t<br />

€ 3.42 Pfand<br />

Frisches deutsches<br />

Speisemöhren<br />

tiefgefroren<br />

Milchdrink<br />

HKL 1<br />

1.99 Hähnchen- 6.99 0.77<br />

5-kg-Beutel<br />

verschiedene Sorten<br />

brustfilet<br />

je Packung<br />

500-ml-Flasche<br />

Moskovskaya<br />

Allgäuer<br />

Hirtensalat<br />

Russischer 5.99<br />

Bergkäse<br />

1.09<br />

45 % Fett i. Tr.,<br />

Premium Wodka<br />

0.99<br />

4 Monate gereift<br />

1 kg<br />

100 g<br />

100 g im Stück<br />

40% Vol.<br />

4.99<br />

Behler<br />

Hamburger<br />

Gutedel G<br />

Gutshofkäse<br />

Heringstopf<br />

0.49 0.99 3.49<br />

50% Fett i. Tr.<br />

säurearm ä<br />

0,5-l-Flasche<br />

100 g im Stück<br />

100 g<br />

1-l-Flasche<br />

Tchibo • Tchibo-Bestellservice • Lotto Toto • EC-Cash • ca. 500 Parkplätze • Geldautomat direkt am Markt


SPORT 16. September 2011 Wochenend Anzeiger Seite 7<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Sportstadt Schwarzenbek: Rosige Aussichten für Tischtennisspieler<br />

Schwarzenbek (ml) - Das Leistungszentrum<br />

des Landes Schleswig-Holstein<br />

kommt nach Schwarzenbek: Hier<br />

(hauptsächlich aber in der Halle Nordost)<br />

werden zukünftig besonders talentierte<br />

Tischtennisspieler aus der Region<br />

effektiv gefördert. Hans-Jürgen Gärtner,<br />

Präsident des Tischtennis-Verbandes<br />

Schleswig-Holstein (TTVSH), lobte im<br />

Rahmen der Eröffnung besonderes Engagement.<br />

»Schwarzenbek hat einen<br />

gewissen Charme, ich kann es nicht an-<br />

Anzeige<br />

Tolle Nachrichten für Menschen,<br />

die wieder gut<br />

hören möchten: Bessere<br />

Hörgeräte werden jetzt<br />

noch kleiner. Hörsysteme<br />

mit modernster Funk-Technologie<br />

des dänischen<br />

Herstellers GN ReSound<br />

begeistern schon über<br />

1.000 Kunden. Bisher gab<br />

es diese neue Technologie<br />

nur für Hörgeräte, die hinter<br />

dem Ohr getragen<br />

werden. Die „kleine Sensation“:<br />

Amplifon bietet<br />

die Funk-Technologie jetzt<br />

auch für kleinste Im-Ohr-<br />

Hörgeräte, die im Gehörgang<br />

verschwinden. Im<br />

Rahmen einer Studie können<br />

diese getestet werden.<br />

Ihr Aktions-Vorteil<br />

Zur Einführung der neuen<br />

ders sagen. Ich habe hier zwei Franks<br />

kennengelernt, die haben es in sich«,<br />

sagte er mit Blick auf Bürgermeister<br />

Frank Ruppert und Frank Schwerdtfeger,<br />

den stellvertretenden Schulleiter<br />

des Gymnasiums. Beide hätten eine<br />

Verzahnung der Zusammenarbeit zwischen<br />

Stadt, Schule und Tischtennisverband<br />

ermöglicht, die es so nirgendwo in<br />

Schleswig-Holstein gebe. »Hier wurde<br />

nicht nur geredet«, freut sich Gärtner<br />

über die erfolgreiche Realisierung des<br />

Hörsysteme sucht Amplifon<br />

Testhörer, die die neue Technik<br />

ausprobieren möchten.<br />

Dabei werden die Im-Ohr-<br />

Hörgeräte für die Teilnehmer<br />

der Studie kostenlos individuell<br />

angefertigt und angepasst.<br />

Dazu gibt es noch<br />

einen besonderen Bonus von<br />

GN ReSound: den praktischen<br />

Audio Beamer im Wert von<br />

250 Euro kostenlos für Kunden,<br />

die sich nach dem Test<br />

zum Kauf der neuen Hörsysteme<br />

entschließen.<br />

Gesundheit<br />

Einladung zur Hörgeräte-Studie<br />

Amplifon sucht Interessierte, die das fast unsichtbare Im-Ohr-Hörsystem mit Funk-Technologie testen möchten<br />

Maximale Leistung –<br />

nahezu unsichtbar<br />

Durch modernste Funk-Technologie<br />

können jetzt auch<br />

kleinste Im-Ohr-Hörgeräte<br />

mit dem Fernseher, dem Handy<br />

und der Stereoanlage bequem<br />

kabellos verbunden<br />

werden.<br />

Weltneuheit bei Amplifon:<br />

kleinste Im-Ohr-Hörsysteme<br />

mit Funk-Technologie.<br />

Studienteilnehmer können ein<br />

individuell angefertigtes Hörsystem<br />

„Alera“ von GN ReSound<br />

14 Tage kostenlos testen.<br />

Individuelle Testgeräte<br />

Die Test-Hörgeräte des renommierten<br />

dänischen Herstellers<br />

GN ReSound werden<br />

individuell für jeden Studienteilnehmer<br />

angefertigt –<br />

Leistungszentrums, das nun zunächst<br />

bis Ende 2015 seinen Sitz in der Europastadt<br />

haben wird. Er sieht hier durchaus<br />

noch weitere Entwicklungen wie etwa<br />

ein Sportinternat.<br />

Bürgermeister Frank Ruppert freut sich<br />

über die »rosige Zukunft für den Tischtennissport«<br />

und Peter Stimper, Vorsitzender<br />

des TSV Schwarzenbek, fügt hinzu:<br />

»Für den Landesverband ist es ein<br />

kleiner Schritt, für uns als TSV ein sehr<br />

großer...«<br />

Landesmeisterschaft Dressur für Marie Chiara und Domfee<br />

Seit drei Jahren ein erfolgreiches Paar: Marie Chiara Hümpel, 17, Landesmeisterin der<br />

Dressur-Junioren, mit ihrer Stute »Domfee vom Rappenberg«.<br />

Wiershop (gak) – Dressurreiterin Marie<br />

Chiara Hümpel, 17, strahlt nach dem<br />

Sieg der Landesmeisterschaft der Dressur<br />

in der Altersklasse Junioren in Bad<br />

Segeberg. Sie wurde auf dem Reiterhof<br />

der Eltern Mareille und Torsten Hümpel<br />

in Wiershop groß. Der Vater, erfolgreicher<br />

Dressur- und Berufsreiter, trainiert<br />

die Schülerin der Alfred-Nobel-Schule<br />

täglich. »Etwa ein bis zwei Pferde lang«,<br />

Foto: Gabriele Kasdorff<br />

erläutert sie, denn ein Pferd sollte nicht<br />

über eine Dauer von zwei Stunden trainiert<br />

werden.<br />

Landesmeisterin wurde sie mit ihrer<br />

elfjährigen Westfalenstute »Domfee<br />

vom Rappenberg«. Die Stute hat ein<br />

Stockmaß von 1,73 Metern, daneben<br />

wirkt die ohnehin zierliche junge Frau<br />

fast zart und zerbrechlich. Drei Prüfungen<br />

ritt sie auf dem Landesturnierplatz<br />

gegen 30 Konkurrenten und holte nach<br />

einem Finale der besten sechs Dressurreiter<br />

mit ihrem Sieg erstmals nach 35<br />

Jahren den Titel wieder in den Kreis<br />

Herzogtum Lauenburg.<br />

»Das schaffe ich so schnell nicht wieder«,<br />

mutmaßt sie, denn im nächsten<br />

Jahr kommt sie in die Altersklasse bis 21<br />

Jahre, dort sind die Anforderungen wesentlich<br />

höher und die Konkurrenz erfahrener.<br />

Marie Chiara Hümpel erzielte bereits<br />

beachtliche Dressurerfolge. Vor fünf<br />

Jahren erreichte sie mit ihrem Pony den<br />

dritten Platz in der Landesmeisterschaft,<br />

vor zwei Jahren mit Domfee den<br />

Vizetitel. Seit drei Jahren reitet sie im<br />

Landeskader und wird für die deutschen<br />

Meisterschaften geschult.<br />

Beim Preis der Besten in Warendorf war<br />

sie die einzige Juniorin aus Schleswig-<br />

Holstein und wurde vom Bundestrainer<br />

gesichtet und für gut befunden, als eine<br />

von elf Reitern in den Bundeskader aufgenommen<br />

zu werden. »Ich habe auch<br />

schon eine Jacke mit dem Adler und<br />

dem Schriftzug ‚Germany’ als Ausrüstung<br />

erhalten«, sagt sie mit leisem Stolz<br />

in der Stimme. Großmutter Dorothee<br />

Woysin und Mutter Mareille Hümpel<br />

sprechen es klar aus: »Wir sind sehr<br />

stolz auf Marie und ihre großartigen Erfolge,<br />

die sie sich mit Talent und Training<br />

erarbeitet hat.« Ein besonderes Erlebnis<br />

hatte sie bei der Internationalen<br />

Junioren Meisterschaft Dressur in Wiesbaden<br />

und: »leider keine Kamera dabei«.<br />

Marie Chiara erinnert sich noch<br />

immer tief beeindruckt: »Meine Domfee<br />

wurde von dem Hengst Totilas angeschnaubt,<br />

dem mit zehn Millionen Euro<br />

teuersten Pferd der Welt von Paul Schockemöhle.«<br />

Auf die Frage, was denn ihre<br />

Dressurstute bei einem Verkauf erzielen<br />

könnte, sagt sie ohne eine einzige<br />

Sekunde zu zögern: »Meine Domfee ist<br />

unbezahlbar.«<br />

Anzeige<br />

kostenlos. „Optimales Hören<br />

basiert auf einer professionellen<br />

und individuellen<br />

Hörgeräte-Anpassung“, betont<br />

Amplifon Geschäftsführer<br />

Robert Leitl. „<strong>Und</strong><br />

diese Möglichkeit gibt es bei<br />

uns auch bereits bei einem<br />

kostenlosen Hörgeräte-Test!“<br />

Service bei Amplifon<br />

Der weltweit führende Hörgeräteakustiker<br />

bietet besten<br />

Service rund um das Thema<br />

Gehör. Vom professionellen<br />

Hörtest über eine ausführliche<br />

Hörgeräte-Beratung und<br />

-Anpassung bis zum individuellen<br />

Gehörschutz.<br />

Nähere Infos erhalten Sie<br />

unter www.amplifon.de<br />

oder unter der kostenlosen<br />

Hotline 0800 – 739 35 95.<br />

Herzlich<br />

willkommen<br />

Wentorf,<br />

Aumühle<br />

und<br />

Wohltorf<br />

Seit<br />

7<br />

Jahren<br />

GOLD<br />

ANKAUF<br />

Geesthacht<br />

Bergedorfer Str. 53<br />

Montag, Mittwoch<br />

und Freitag von<br />

9-13 u. 14-17 Uhr<br />

SERIÖS<br />

FREUNDLICH<br />

und natürlich<br />

BARGELD<br />

Ihr Vertrauen ist<br />

unser Erfolg!<br />

Jetzt bei Amplifon<br />

Kostenlos testen<br />

So läuft der Hörgeräte-Test<br />

bei Amplifon ab:<br />

1. Hörtest<br />

Mitarbeiter Ihres Amplifon<br />

Fachgeschäfts prüfen kostenlos<br />

Ihr Gehör mit einem<br />

professionellen Hörtest –<br />

vereinbaren Sie dafür am<br />

besten einen Termin direkt<br />

im Fachgeschäft oder telefonisch<br />

unter 0800 - 739 35 95.<br />

Herstellervorteil im<br />

Wert von 250 Euro nur<br />

bis 31.10.2011*<br />

* Einen Audio Beamer inklusive<br />

beim Kauf von einem oder zwei<br />

Hörsystemen des Herstellers<br />

GN ReSound. Einzulösen in<br />

jedem Amplifon Fachgeschäft.<br />

Goldankauf<br />

in<br />

Geesthacht<br />

Die Goldagentur Escheburg<br />

begrüßt alle neuen Leser<br />

des Wochenend Anzeigers<br />

in Wentorf, Aumühle und<br />

Wohltorf und möchte sich<br />

ihnen als Goldankaufsunternehmen<br />

in Geesthacht<br />

vorstellen. »Wir sind jetzt<br />

seit 7 Jahren in Geesthacht<br />

ansässig und bieten unseren<br />

Ankaufservice an«, so Manfred<br />

Thau, Inhaber der Goldagentur<br />

Escheburg.<br />

Die Goldagentur Escheburg<br />

hat es sich zur Aufgabe gemacht,<br />

alten, defekten und<br />

unmodern gewordenen<br />

Schmuck nach Qualitätsprüfung,<br />

grammgenauem<br />

Auswiegen und Bewertung<br />

nach dem aktuellen Tagespreis<br />

den Kunden gegen<br />

Sofortauszahlung von BAR-<br />

GELD abzukaufen.<br />

Viele Kunden haben Altbestände,<br />

die nicht mehr getragen<br />

werden und ungenutzt in<br />

der Schmuckschatulle liegen.<br />

Diese Teile werden dann oft<br />

vom Wert unterschätzt und<br />

so ist die Überraschung groß,<br />

wenn hohe Gegenwerte ausgezahlt<br />

werden. Die Goldagentur<br />

Escheburg hat ihren<br />

Sitz beim Geesthachter<br />

Anzeiger in der Bergedorfer<br />

Straße 53 in Geesthacht.<br />

Sie erreichen uns montags,<br />

mittwochs und freitags von<br />

9 bis 13 und von 14 bis 17 Uhr.<br />

Beachten Sie bitte auch unsere<br />

Anzeigen in Ihrer neuen<br />

Zeitung. Wir freuen uns auf<br />

Ihren Besuch, und sollte ein<br />

Verkauf mal nicht zustande<br />

kommen, ein nettes Gespräch<br />

ist Ihnen sicher. Ihr<br />

Vertrauen ist unser Erfolg.<br />

2. Individuelle Anpassung<br />

Sie erhalten für Ihre individuellen<br />

Bedürfnisse angepasste<br />

und gefertigte Im-<br />

Ohr-Hörgeräte.<br />

3. Probe tragen<br />

Testen Sie die neuen Hörgeräte<br />

mit Funk-Technologie<br />

kostenlos ganz bequem<br />

14 Tage zu Hause und teilen<br />

Sie Ihrem Berater im Fachgeschäft<br />

anschließend Ihre<br />

Meinung mit. Natürlich steht<br />

Ihnen das Fachgeschäft jederzeit<br />

auch während des Tests<br />

mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Hier finden Sie das Amplifon<br />

Fachgeschäft in Geesthacht:<br />

Bergedorfer Straße 55<br />

21502 Geesthacht<br />

Telefon: 04152 - 83 76 71<br />

Offizieller<br />

Partner<br />

LI GeesthachterWoch 280x143 Bubble.indd 1 07.09.11 13:07<br />

Anzeige


AUS- & WEITERBILDUNG ...<br />

Zur Komplettierung unserer Belegschaft suchen wir per sofort eine/n<br />

Gas- und Wasserinstallateur/in<br />

für den Aufgabenbereich Sanierung, Reparatur und Neubau für den<br />

Sanitär- und Heizungsbereich, FS 3 oder B erforderlich.<br />

Schriftliche Bewerbung an:<br />

Qualifizierung + Einstellungszusage = JOB<br />

Qualifizierung für:<br />

Handel und Einzelhandelslogistik<br />

inkl. Gabelstaplerausweis nach BGV D 27<br />

Beginn: 10.10.2011<br />

Qualifizierung zum/zur:<br />

Sicherheitsmitarbeiter/in<br />

u. a. Werk- und Objektschutz<br />

Beginn: 30.09.2011<br />

Alltagsbegleiter/in<br />

Qualifizierung gem. § 87b Abs. 3 SGB XI<br />

Beginn: 26.09.2011<br />

City-Logistiker/in<br />

Inkl. Führerschein Kl. BE*<br />

Beginn: 31.10.2011<br />

Umschulung zum/zur:<br />

Karosserie- u. Fahrzeugbauer (m/w)<br />

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)<br />

Fahrzeuglackierer/in<br />

Kfz-Mechatroniker/in<br />

Servicekraft und Fachkraft für<br />

Schutz und Sicherheit (m/w)<br />

Kaufmann/frau für Spedition und<br />

Logistikdienstleistungen<br />

Einstieg bis Ende September möglich<br />

* Führerscheinausbildung durch Vertragsfahrschule<br />

Beratung und Information:<br />

Dienstags und Donnerstags zwischen 10:00 und 15:00 Uhr<br />

oder telefonisch: 040/780 814-0<br />

TÜV NORD Technisches Schulungszentrum GmbH & Co. KG<br />

Gründgensstraße 6<br />

22309 Hamburg<br />

tsn-hamburg@tuev-nord.de<br />

www.tuevnordschulungszentrum.de<br />

GmbH<br />

Meisterbetrieb<br />

Sandstraße 9 · 21502 Geesthacht<br />

Telefon (0 41 52) 23 76 · Telefax (04152) 7 34 57<br />

DOMICIL-Seniorenpflegeheim Jenfeld<br />

Das könnten<br />

Sie sein!<br />

Kommen Sie an Bord! In unserer Einrichtung<br />

haben wir noch einen Platz für Sie frei.<br />

Sie suchen einen Arbeitsplatz, an dem Sie sich richtig<br />

wohl fühlen können, kontinuierlich eingearbeitet werden und<br />

die Arbeits- und Pflegematerialien nicht abgezählt sind?<br />

Dann begrüßen wir Sie als<br />

examinierte Pflegefachkraft (m/w)<br />

(Alten- bzw. Kranken- und Gesundheitspfleger/in)<br />

in Voll- und Teilzeit<br />

Pflegehelfer (m/w)<br />

30 und 40 Stunden<br />

Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbungsmappe<br />

an Herrn Voigt.<br />

DOMICIL-Seniorenpflegeheim Jenfeld GmbH<br />

Öjendorfer Damm 97 | 22043 Hamburg-Jenfeld<br />

Tel.: 0 40 / 89 00 07 - 0 | Fax: 0 40 / 89 00 07 - 99 | www.domicil-seniorenresidenzen.de<br />

Traumjob gesucht – Ausbildungsplatz gefunden<br />

(zrml) - Für rund 880.000 Absolventen, die laut<br />

Bundesbildungsministerium 2011 die allgemein<br />

bildenden Schulen verlassen, geht’s zurzeit um<br />

ihre berufliche Zukunft: Die heiße Phase der Bewerbungen<br />

um die Ausbildungsplätze für 2012<br />

läuft auf vollen Touren.<br />

In dieser Situation ist es hilfreich, erfahrene Personalspezialisten<br />

bei der großen Experten-Telefonaktion<br />

um Rat fragen zu können. Wie wichtig<br />

eine gute Beratung ist, zeigt, dass nach letzten<br />

Zahlen des Statistischen Bundesamtes 22 Prozent<br />

der Auszubildenden ihre Lehre vorzeitig abbrechen.<br />

Ein häufiger Grund: Die Ausbildungsinhalte<br />

stimmen nicht mit ihren Interessen überein.<br />

Auch für Unternehmen ist es nicht einfach, geeignete<br />

Kandidaten zu finden.<br />

Deshalb gilt es auf der Suche nach dem passenden<br />

Job erst einmal zu überlegen: Was kann ich gut,<br />

was will ich wirklich? Auf dieser Basis können sich<br />

die Jugendlichen dann informieren: Welche Möglichkeiten<br />

eröffnen sich auf dem Arbeitsmarkt<br />

und was für Ausbildungsberufe kommen für<br />

mich infrage? Dabei kann ein Ausbildungscheck,<br />

wie ihn etwa die <strong>Online</strong>-Stellenbörse Jobstairs anbietet,<br />

hilfreich sein: Bei diesem Testverfahren<br />

werden nicht nur Interessen abgefragt, sondern<br />

auch bereits erste Fähigkeiten überprüft, die für<br />

die Ausbildung wichtig sind. Als Ergebnis erhält<br />

der Teilnehmer ein Profil, auf dessen Basis er dann<br />

gleich passende Ausbildungsberufe und duale<br />

Studiengänge vorgeschlagen bekommt, die von<br />

großen Unternehmen angeboten werden.<br />

Eine Top-Bewerbungsmappe sieht nach Vorstellung<br />

von Thomas Christoph, der die deutschlandweite<br />

E.ON Konzernausbildung und Ausbildungsinitiative<br />

koordiniert, so aus: »Sie sollte sauber,<br />

nicht verknittert und nicht fleckig sein. Aber auch<br />

der Inhalt ist wichtig. Es muss sichtbar sein, dass<br />

sich der Bewerber mit uns als Unternehmen beschäftigt<br />

hat.« Ob man ein ausgefallenes Anschreiben<br />

verfasst oder nicht, hängt ganz von<br />

dem Job ab, den man haben möchte: »Die Bewerbung<br />

ist Ihre erste Visitenkarte im Unternehmen<br />

und sollte einen guten Eindruck über Ihre Person<br />

vermitteln. Je nach Berufsfeld kann die Bewerbung<br />

gerne kreativer ausfallen, insbesondere im<br />

kaufmännischen Bereich sollte sie jedoch besser<br />

sachlich bleiben«, sagt Christina Kremer, Leiterin<br />

des Bereichs Employer Branding und Personalmarketing<br />

bei dem Modeunternehmen Peek &<br />

Cloppenburg. »Beim Vorstellungsgespräch geht’s<br />

dann schließlich ums Ganze: Es gilt, einen bleibenden,<br />

positiven Eindruck zu hinterlassen, um<br />

angenommen zu werden.«<br />

Soll ich mich online oder besser klassisch bewerben?<br />

Wie man im Auswahlverfahren für den Job<br />

erfolgreich ist und worauf man dabei achten<br />

muss, das sind wichtige Themen bei der großen<br />

Expertentelefonaktion am 29. September 2011<br />

von 10 bis 16 Uhr. Unter der kostenfreien Rufnummer<br />

0800 – 000 77 32 beantworten erfahrene<br />

Personalspezialisten Fragen rund um die Suche<br />

nach dem passenden Ausbildungsplatz und<br />

helfen dabei, sich erfolgreich zu bewerben.<br />

Am Telefon sitzen für Sie:<br />

• Christina Kremer, Leiterin des Bereichs Employer Branding und Personalmarketing<br />

bei Peek & Cloppenburg, verantwortlich für den Arbeitgeberauftritt<br />

und die strategische Weiterentwicklung / Positionierung<br />

der Arbeitgebermarke über alle Zielgruppen hinweg.<br />

• Thomas Christoph, koordiniert in München die deutschlandweite E.ON<br />

Konzernausbildung und Ausbildungsinitiative. Zuvor war er mehrere<br />

Jahre als Ausbilder und Leiter eines Ausbildungszentrums tätig.<br />

• Henning Kautz, leitet die Gewerblich-Technische Berufsausbildung bei<br />

Continental in Hannover. Er ist mit allen Themen rund um die Berufsausbildung<br />

und die Dualen Studiengänge im Continental-Konzern vertraut.<br />

• Carsten Franke, Kommunikationswirt, Sprecher der Stellenbörse Job -<br />

Stairs und Vorstand der milch & zucker The Marketing & Software Company<br />

AG, betreut Firmen zu den Themen Employer Branding, Personalmarketing,<br />

Recruiting und <strong>Online</strong>-Jobbörsen.<br />

Die Arbeiter-Samariter-Jugend sucht zum<br />

Ausbau der Jugendgruppe in Geesthacht<br />

ab sofort<br />

freiwillige Jugendgruppenleiter (m/w)<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Betreuung von Kindern und Jugendlichen<br />

• Freizeitgestaltung<br />

Für Ihr Engagement bieten wir Ihnen:<br />

• selbstständige Arbeit, bei der Sie Ihre Ideen<br />

gemeinsam mit anderen umsetzen können<br />

• ein großes Aus- und<br />

Fortbildungsprogramm (Jugendleiter/in,<br />

Erste Hilfe, Schlüsselkompetenzen…)<br />

• die Chance, neue Leute kennen zu lernen<br />

und Kontakte zu knüpfen<br />

• Erfahrungen im sozialen Bereich zu<br />

sammeln<br />

Sie sind 16 bis 40 Jahre alt und möchten<br />

sich für Kinder und Jugendliche engagieren?<br />

Melden Sie sich bei uns.<br />

Wir rufen auch gerne zurück.<br />

Maßnahmenförderung<br />

durch die Agentur für Arbeit<br />

Qualifizierung zum<br />

Kraftfahrer C/CE<br />

Starttermin:<br />

��� 24. Oktober 2011<br />

ASJ Herzogtum Lauenburg<br />

Jana Jakowiak<br />

Tel.: 0172 / 6720705<br />

eMail: j.jakowiak@asj-sh.de<br />

Inhalte:<br />

�� Führerschein C/CE<br />

�� Beschleunigte Grundqualifikation<br />

�� ADR-Gefahrgut-Schein<br />

�� Gabelstaplerausbildung<br />

�� Ladungssicherungsausweis<br />

�� Perfektionstraining<br />

SVG-Hamburg<br />

Straßenverkehrsgenossenschaft eG<br />

Bullerdeich 36 . 20537 Hamburg<br />

Telefon: 040 / 25 450 111 . Fax: 040 / 25 450 301<br />

info@svg-hamburg.de . www.svg-hamburg.de


... BERUF & KARRIERE<br />

Bäckergesellen werden Sie in Deutschland (jedenfalls einem Teil davon) in Zukunft mit frischem Backwerk versorgen.<br />

Freisprechung der Bäckerinnung<br />

Mölln (ik) – Nach dreieinhalbjähriger Ausbildung wurden neun Bäckerlehrlinge und 25<br />

Bäckereifachverkäufer(innen) während einer kleinen Feierstunde im Möllner Quellenhof<br />

von ihren Rechten und Pflichten der Lehrzeit freigesprochen. Höhepunkt des Tages<br />

war die Ausgabe der Prüfungszeugnisse und Gesellenbriefe durch Bezirksmeister<br />

Dirk Baumgarten.« Freigesprochen zum Bäckergesellen wurden: Sükrü Aygün, Aldo<br />

Xavier Banchou Tello, Raphael Krause und Marie Luise Maith (Bäckerei von Allwörden),<br />

Kai Peter Grasse (Gebr. Eggers, Schwarzenbek), Jonas Molkenthin (Baumgarten, Aumühle),<br />

Innungsbester: Kevin Paulun (Dorfbäckerei Kramp, Nusse), Stefan Roth (Bäckerei<br />

Dittmer) und Jakob Zühlke (Bäckerei Oldenburg, Ratzeburg). Zu Fachverkäufern<br />

im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei erhielten Jenny Tomczyk, Michael<br />

Janssen, Nadine Feske, Doreen Binder, Sema Bozuklu, Burcu Calmac, Stefanie Dekan,<br />

Jessica Falk, Stefanie Freitag, Katharina Pollrich, Carolin Schmidt, Annika Scholz, Steven<br />

Siller, Sandra Kasperski, Denise Paape, Melanie Stehr und Andre Romich (Bäckerei<br />

von Allwörden), Kristina Root (Hohenwestedter Landbäckerei), Cindy Tomasius (Bäckerei<br />

Hondt, Büchen), Kristin Hentschel (Bäckerei Zimmer, Geesthacht), Melanie Stehr,<br />

Cindy Julia Matfeld und Saskia Sophia Steffen (Bäckerei Gebr. Eggers, Schwarzenbek)<br />

ihre Prüfungszeugnisse. Mit dem Titel Jahrgangsbester dürfen sich Kristina Root, Melanie<br />

Stehr und Michael Janssen schmücken.<br />

Warnung vor Euphorie über BFH-Urteil<br />

zu Ausbildungskosten<br />

Kiel (zrcw) - Ein Urteil des Bundesfinanzhofs sorgt für Aufsehen. Es erlaubt die steuerliche<br />

Absetzung von Ausbildungskosten und Studiengebühren. Steuerberaterkammer<br />

und Steuerberaterverband Schleswig-Holstein warnen jedoch vor verfrühter Euphorie<br />

unter Auszubildenden und Studenten. Dr. Arndt Neuhaus, Präsident der Steuerberaterkammer<br />

Schleswig-Holstein: »Die Urteile des Bundesfinanzhofes können durch einen<br />

so genannten Nichtanwendungserlass des Bundesfinanzministeriums leider<br />

noch ausgehebelt werden. Tritt ein solcher Erlass hier in Kraft, gilt das Urteil des BFH<br />

nur im konkreten Fall, nicht für alle Auszubildenden und Studierende.« Ein solcher<br />

Nichtanwendungserlass kommt häufig dann zum Einsatz, wenn es sich um Urteile<br />

handelt, die den Steuerzahler begünstigen. Dr. Neuhaus gibt jedoch auch zu bedenken,<br />

dass Ausbildungskosten nach diesem Urteilsspruch eindeutig als Werbungskosten in<br />

der Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden können.<br />

Meslek seçiminde destek –<br />

Berufswahl begleiten<br />

(zrcw) - Die Entscheidung für den »richtigen« Beruf fällt Jugendlichen oft nicht leicht.<br />

Das neue Magazin »Berufswahl begleiten« der Medienreihe »planet-beruf.de – Mein<br />

Start in die Ausbildung« unterstützt Eltern bei dieser Frage. Mit der Sonderausgabe in<br />

türkischer Sprache benennt es kompetente Ansprechpartner für die Berufswahl und<br />

Ausbildungsplatzsuche und behandelt Themen wie: Welche berufsvorbereitenden Angebote<br />

gibt es? Wie wichtig ist ein guter Schulabschluss? Was muss man bei einer <strong>Online</strong>-Bewerbung<br />

beachten? Bundesweit ist der Anteil an türkischsprachigen Mitbürgern<br />

hoch. Daher legt planet-beruf.de »Meslek seçiminde destek – Berufswahl begleiten«<br />

speziell für türkische Eltern auf. Das zweisprachige Heft stellt die wichtigsten<br />

Schulabschlüsse im deutschen Bildungssystem vor und zeigt, welche Ausbildungswege<br />

es gibt. Türkischstämmige Azubis präsentieren ihre Ausbildungsberufe im Handwerk,<br />

im sozialen Bereich sowie im öffentlichen Dienst. Das Magazin liegt in den örtlichen<br />

Berufsinformationszentren aus. Ansonsten kann das Heft aber auch über den Bestellservice<br />

der Bundesagentur für Arbeit angefordert werden: telefonisch unter 01 80<br />

/ 10 02 699–01 (Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreis höchstens 42 ct/min) oder<br />

via Internet über www.ba-bestellservice.de.<br />

UNSERE AKTUELLEN KURSE: START<br />

� Systemisch-Integrative<br />

Familien und Sozialberatung<br />

9 Monate 19.10.2011<br />

� Coaching-Konfliktklärung<br />

kompakt<br />

12 Wochen -<br />

auch berufsbegleitend 19.10.2011<br />

� Gesundheits- und<br />

Sozialmanager-/in<br />

9 Monate 26.10.2011<br />

� Systemische/r<br />

Altentherapeut/in<br />

Foto: Inga Kronfeld<br />

GiS - DIE AKADEMIE<br />

FÜR PRAXISNAHE<br />

WEITERBILDUNG<br />

1,5 Jahre 06.10.2011<br />

VOLL GEFÖRDERT MIT<br />

BILDUNGSGUTSCHEIN<br />

DURCH ARBEITS AGENTUR /<br />

ARGE.<br />

PERSÖNLICHES INFOGESPRÄCH:<br />

Tel.: 040 / 30 39 31-23<br />

Gotenstraße 14 | 20097 Hamburg<br />

www.gis-akademie.de<br />

Die evangelisch-lutherische St.-Petri-Kirchengemeinde Gülzow sucht<br />

eine/einen<br />

Sekretärin/Sekretär<br />

für Gemeindebüro und Friedhofsverwaltung<br />

mit kaufmännischer Ausbildung oder Verwaltungsausbildung oder<br />

vergleichbarer Qualifikation.<br />

Wir suchen eine freundliche, flexible und einsatzfreudige Persönlichkeit<br />

mit Organisationstalent. Die Gemeindesekretärin/der Gemeindesekretär<br />

koordiniert gemeinsam mit dem Kirchenvorstand und anderen<br />

haupt-, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

die Arbeit der Kirchengemeinde. Zudem gehört zu ihren/seinen<br />

Aufgaben die Verwaltung von Kirchengemeinde, Kindergarten und<br />

Friedhof. Er/sie arbeitet in allen Verwaltungs- und Finanzangelegenheiten<br />

mit dem Kirchenkreisamt in Lübeck zusammen.<br />

Kommunikationsfähigkeit und Offenheit für Besucher des Kirchenbüros<br />

mit unterschiedlichsten Anliegen und in verschiedenen, teils<br />

schwierigen Lebenslagen, sind Grundlagen für diese Tätigkeit.<br />

Den sicheren Umgang mit PC und Standardanwendungen setzen wir<br />

voraus. Der Stellenumfang beträgt 13 Wochenstunden.<br />

Die Vergütung richtet sich nach KAT-NEK. Voraussetzung für die<br />

Anstellung ist die Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche.<br />

Auskünfte erteilen: Frau Wischnewski im Kirchenbüro (04151 -<br />

8 24 26) sowie Pastor Matthias Mannherz (04151 - 8 24 78).<br />

Bewerbungen sind bis zum 28. 09. 2011 zu richten an den Kirchenvorstand<br />

der St.-Petri-Kirchengemeinde Gülzow, Hauptstraße 19,<br />

21483 Gülzow.<br />

▼<br />

��������������������������<br />

für den Tag- und/oder Nachtdienst<br />

1 Mitarbeiterin für zusätzliche Betreuungsaufgaben (§ 87b SGBS)<br />

�������������������������������������������<br />

Fußpfl ege für unsere Bewohner<br />

Selbstständige nehmen für weitere Infos Kontakt mit Frau Raithel auf.<br />

���������������<br />

���������������<br />

������������������������������������<br />

�����������������������������<br />

���������������<br />

��������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

��������������������������������<br />

�����������������-����������������<br />

��������������������������������������<br />

BRaithel@Senator-Einrichtungen.de<br />

�����������������-����������������<br />

����������������������������<br />

BRaithel@Senator-Einrichtungen.de<br />

����������������������������<br />

Verstärken Sie unser Team:<br />

Die Ambulante Altenpflege<br />

in Kuddewörde<br />

Anja und Peter Korn<br />

Wir suchen Sie<br />

als Pflegekraft<br />

22958 Kuddewörde, Möllner Straße 20a, Tel. 04154 / 39 84<br />

Wir suchen Sie.<br />

Mit uns in die Zukunft.<br />

Wir suchen ab sofort jeweils einen erfahrenen<br />

· Heizungsmonteur<br />

· Gas- und Wasserinstallateur<br />

· Kundendienstmonteur für Öl- u. Gasfeuerungsanlagen<br />

Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung an unsere Niederlassung in Klein Pampau.


Seite 10 Wochenend Anzeiger 16. September 2011 WIRTSCHAFT & FORSCHUNG<br />

Anzeige<br />

Diabetische Nervenschäden:<br />

Früh erkannt – Gefahr gebannt<br />

»Mir geht’s gut, ich spüre doch<br />

gar nichts.“ So reagieren viele<br />

Menschen, bei denen bei einem<br />

Routine-Check ein Diabetes mellitus,<br />

die Zuckerkrankheit, diagnostiziert<br />

wird. Denn ein erhöhter<br />

Blutzuckerspiegel tut nicht<br />

weh. Das ist auch der Grund,<br />

warum er häufi g sehr spät festgestellt<br />

wird, manchmal erst<br />

zehn Jahre nach Erkrankungsbeginn.<br />

Vielfach wird die Stoffwechselstörung<br />

sogar erst erkannt,<br />

wenn sich erste Folgeschäden<br />

bemerkbar machen. Denn der<br />

überschüssige Zucker schädigt<br />

unbemerkt die Nerven und Blutgefäße.<br />

»Tausend Ameisen<br />

krabbeln über die Füße«<br />

Erste spürbare Folgen des Diabetes<br />

treten meist in den Füßen<br />

oder in den Händen auf: Wenn<br />

diese kribbeln, brennen, stechen<br />

oder sich taub anfühlen, sind das<br />

ernst zu nehmende Warnsignale,<br />

dass die Nerven in ihrer Funktion<br />

gestört sind. Diese so genannte<br />

Neuropathie ist eine der<br />

häufi gsten Folgeerkrankungen<br />

des Diabetes. Etwa jeder dritte<br />

Diabetiker ist davon betroff en.<br />

Die Symptome sind für Betroffene<br />

nicht nur unangenehm bis<br />

schmerzhaft .<br />

Unbehandelt kann sich die<br />

Nervenerkrankung bis zum<br />

diabetischen Fuß entwickeln.<br />

Frühzeitiges Handeln ist daher<br />

das A und O.<br />

Beschwerden lindern<br />

und Nerven schützen. An erster<br />

Stelle stehen dabei alle Maßnahmen,<br />

die zu einer möglichst<br />

guten Blutzuckereinstellung<br />

beitragen.<br />

Gegen die Symptome der Neuropathie<br />

gibt es einen vitaminähnlichen<br />

Wirkstoff , der gleichzeitig<br />

die Nerven schützt: das Benfotiamin<br />

(z.B. als milgamma®<br />

protekt rezeptfrei in Apotheken<br />

erhältlich).<br />

Dabei handelt es sich um eine<br />

fettlösliche Vorstufe von Vitamin<br />

B1, die vom Körper und<br />

dem Nervengewebe beson-<br />

MUN sucht dich<br />

ders gut aufgenommen wird.<br />

Die gut verträgliche Substanz<br />

kann Nervenbeschwerden wie<br />

Kribbeln, Brennen, Taubheit<br />

oder Schmerzen in Füßen oder<br />

Händen wirksam lindern.<br />

Benfotiamin hemmt die schädlichen<br />

Auswirkungen des erhöhten<br />

Blutzuckers und kann so bei<br />

frühzeitiger und konsequenter<br />

Einnahme schon im Diabetes-<br />

Anfangsstadium Nerven- und<br />

Gefäßschäden – und dadurch<br />

diabetischen Folgeerkrankungen<br />

– entgegenwirken.<br />

Außerdem sollten Diabetiker<br />

immer ihre Füße im Blick behalten:<br />

So können sie Frühzeichen<br />

einer Neuropathie, wie eine<br />

ungewöhnlich trockene Haut,<br />

starke Schwielen, Verhornungen<br />

sowie ein beeinträchtigtes<br />

Temperatur- oder Berührungsempfi<br />

nden, aber auch Verletzungen<br />

rechtzeitig erkennen.<br />

Auff älligkeiten sollten immer<br />

dem Arzt mitgeteilt werden.<br />

Weitere Infos unter<br />

www.milgamma.de<br />

milgamma® protekt<br />

Wirkstoff : Benfotiamin.<br />

Anwendungsgebiete:<br />

Therapie oder Prophylaxe von<br />

klinischen Vitamin-B1-Mangelzuständen,<br />

sofern diese nicht<br />

ernährungsmäßig behoben<br />

werden können. Behandlung<br />

von Neuropathien und kardiovaskulären<br />

Störungen, die durch<br />

Vitamin-B1-Mangel hervorgerufen<br />

werden. Zu Risiken und<br />

Nebenwirkungen lesen Sie die<br />

Packungsbeilage und fragen Sie<br />

Ihren Arzt oder Apotheker.<br />

Wörwag Pharma GmbH & Co.KG,<br />

Calwer Str. 7, 71034 Böblingen<br />

Kiel (zrml) - 2012 wartet eine weitere Runde der größten deutschsprachigen<br />

Simulation der Vereinten Nationen auf rund 400 interessierte<br />

Teilnehmer: Ab 1. September können sich Schüler aus<br />

ganz Deutschland für das Planspiel MUN-SH anmelden. In vier Tagen<br />

lernen sie die Rolle der Vereinten Nationen und die Verflechtungen<br />

der internationalen Politik kennen und in der Praxis<br />

selbst zu verstehen. Die kommende Auflage von Model United<br />

Nations Schleswig-Holstein findet vom 15. bis 19. März 2012 im<br />

Schleswig-Holsteinischen Landtag in Kiel statt. Die Teilnahmegebühr<br />

beträgt 50 Euro. Die Anmeldefrist für interessierte Schüler<br />

und Schülerinnen ab 16 Jahren läuft noch bis zum 31. Oktober. Die<br />

Anmeldung erfolgt über die Homepage www.mun-sh.de, auf der<br />

zusätzlich weitere Informationen zum Projekt einzusehen sind.<br />

Auch im kommenden Jahr wird MUN-SH von einem Team aus<br />

über 50 Schülern und Studenten aus ganz Deutschland ehrenamtlich<br />

organisiert, unterstützt durch den Schleswig-Holsteinischen<br />

Landtag und die Landeszentrale für politische Bildung.<br />

Für die siebte Runde der simulierten Konferenz konnte wie in<br />

den vergangenen Jahren Landtagspräsident Torsten Geerdts als<br />

Schirmherr des Projekts gewonnen werden. »MUN-SH bietet<br />

jungen Menschen die Möglichkeit, über drängende globale Probleme<br />

zu diskutieren, Lösungsansätze zu erarbeiten und sich<br />

mit der Weltpolitik auseinanderzusetzen«, so Geerdts. Die Jugendlichen<br />

simulieren das Sitzungsgeschehen der Vereinten<br />

Nationen in neun Gremien von der Generalversammlung bis<br />

hin zum Menschenrechtsrat. Unterstützt und kritisch beobachtet<br />

werden sie dabei von nichtstaatlichen Organisationen und<br />

der simulierten Presse aus dem Teilnehmerfeld.<br />

Die jungen Diplomaten überzeugen in offiziellen Debatten und<br />

versuchen auch außerhalb der Sitzungen die Position ihres Landes<br />

zu vertreten, selbst wenn diese der eigenen Meinung widerspricht.<br />

Angelehnt an das reale Sitzungsgeschehen stehen für die<br />

kommende Konferenz Themen wie digitale Kriegsführung oder<br />

gezielte Tötungen bei der Terrorismusbekämpfung auf der Tagesordnung.<br />

Projektleiterin Marthe Ketels: »Das Planspiel soll zum<br />

Mitdenken und Mitgestalten in unserer Demokratie anregen. Die<br />

positiven Rückmeldungen der Teilnehmer und die Erfolge der<br />

letzten Konferenzen zeigen uns, dass MUN-SH einen wichtigen<br />

Beitrag zum Politikverständnis und zur Toleranz beitragen kann.<br />

-Anzeige -<br />

Qigong-Kurse in Geesthacht<br />

-Anzeige -<br />

Klitschko-Gegner in Dassendorf<br />

Spannende Wissenschaft<br />

Geesthacht (gak) – Zu Tausenden<br />

strömten die Besucher beim Tag der offenen<br />

Tür auf das Gelände des Helmholtz-Zentrums<br />

Geesthacht (HZG) und<br />

erlebten eine Wissenschaft, die nicht<br />

nur Erklärungen gibt, sondern auch<br />

Spaß und Freude bereitet. Die Gäste allen<br />

Alters kamen aus dem weiten Umfeld<br />

von Geesthacht, etwa aus Hamburg<br />

und Mecklenburg-Vorpommern.<br />

Überall waren Mitmach-Aktionen für<br />

Alt und Jung aufgebaut, konnten die Besucher<br />

Experimenten beiwohnen. Eine<br />

Wissenschafts-Comedy-Show mit den<br />

»Physikanten« unterhielt mit amüsanten<br />

Versuchsaufbauten und an vielen<br />

Ständen wurde für das leibliche Wohl<br />

der Gäste gesorgt. Bungeejumping, eine<br />

Kletterwand und ein Balanceseil begeisterten<br />

die Kinder.<br />

Im Schülerlabor »Quantensprung« erläuterten<br />

Mitarbeiter das Funktionsprinzip<br />

eines Stirlingmotors, der Wärmeenergie<br />

in mechanische Arbeit umsetzt.<br />

Niklas (7) aus Lütau war einer von<br />

vielen Kindern, die die Versuchsplätze<br />

für Schüler nutzte. Mit verschiedenen<br />

Materialien wie Nickel und Mangan<br />

und einem Apfel versuchte er die<br />

höchste Spannung herauszukriegen.<br />

»Bei der Nickelplatte waren es 1,5 Volt,<br />

das ist schon richtig gut«, erklärte er<br />

und stellte die Überlegung an, ob er mit<br />

einem solchen Aufbau wohl seine Kamera<br />

betreiben oder die Batterien aufladen<br />

könnte. Johannes Schmitz, der<br />

mit dem Jungen ins HZG gefahren war,<br />

lachte: »Besser nicht.«<br />

In der Materialforschung erläuterte Remy<br />

Ritschel, wie mittels Wasser beispielsweise<br />

Schlüssel millimetergenau<br />

geschnitten werden können. An einem<br />

Stand der Küstenforschung war beson-<br />

Wentorfer Herbst<br />

Wentorf (daf) - Wentorf wird am kommenden<br />

Wochenende wieder zur Shopping-Meile.<br />

Mit zahlreichen Attraktionen,<br />

Spielen und Mitmachaktionen sowie<br />

satten Rabatten locken zahlreiche<br />

Geschäfte. Am Sonnabend, 17. September,<br />

und Sonntag, 18. September, verwandeln<br />

sich die Hauptstraße, der Casinopark<br />

und der Südredder bis hin zum<br />

Eingang zur Lohe zu einem riesigen<br />

Geesthacht (kcw) – Ab Montag, 19. September,<br />

finden zwei Qigong-Kurse unter<br />

der Leitung von Carsten Dohnke statt.<br />

Der international anerkannte Lehrer für<br />

Qigong, Taiji und Meditation bringt 30<br />

Jahre Erfahrung mit, unter anderem aus<br />

einem vierjährigem Kungfu Studium<br />

mit alten Shaolin-Meistern in Taiwan.<br />

Die Quigong-Übungen verbessern die<br />

Vitalität, stärken das Immunsystem und<br />

helfen Stress und Spannungen abzubauen.<br />

Mit Shengzhen Qigong, dem »Qigong<br />

des Herzens«, kann man in den<br />

entspannten Zustand eines Kindes zurückkehren.<br />

Beide Kurse werden im<br />

Geesthachter Gemeindehaus im Neuen<br />

Krug 4 gegenüber der Christuskirche von<br />

18 bis 19.30 Uhr stattfinden. Die Kursgebühr<br />

beträgt 110 Euro. Anmeldung bei<br />

Carsten Dohnke unter der Telefonnummer<br />

040 – 29 82 22 69. Foto: privat<br />

ders reger Andrang. Amüsant und anschaulich<br />

zugleich berichtete Benito<br />

Weise anhand eines Modells über »internes<br />

Schwingen von Seen«. Dass<br />

schnellere Schwingungen einen höheren<br />

Ton als kürzere Schwingungen hervorrufen,<br />

erklärte er verständlich mit<br />

dem Modell dreier Schaukeln: »Die Fadenlänge<br />

bestimmt die Schaukelperiode,<br />

somit die Geschwindigkeit.«<br />

Alt und Jung lauschten fasziniert seinen<br />

Worten, versuchten die richtige Antwort<br />

zu erraten und ließen sich mit Verblüffung<br />

die Ergebnisse berichten.<br />

Physik und Chemie, wie sie spannender<br />

nicht sein kann, erlebten die Gäste des<br />

HZG neben allerbester Unterhaltung.<br />

Der kleine Maximilian (9) und seine<br />

Mutter, Franziska Schmitz aus Hamburg,<br />

waren sich am Ende des Tages bereits<br />

sicher: »Wir werden in zwei Jahren<br />

auf jeden Fall erneut kommen.« Vielleicht<br />

interessiert er sich beim nächsten<br />

Tag der offenen Tür bereits für die Informationen<br />

der diversen Ausbildungs-<br />

-Anzeige -<br />

Abend der Jazzstars<br />

Bleckede (zrml) – Am Sonnabend, 19.<br />

November, findet ab 19.30 Uhr im<br />

Schützenhaus Bleckede der »Abend der<br />

Jazzstars« statt. Für Sie werden Jazzstars<br />

wie Ladi Geisler, Mr. Gitarr und Starpianist<br />

Gottfried Böttger, bekannt aus der<br />

NDR Talkshow 3 nach 9, spielen. Hauptattraktion<br />

ist Blues- und Jazzlegende<br />

Abi Wallenstein. Durch das Programm<br />

führt TV-Moderator Andreas Ellermann.<br />

Bei einem Kartenkauf bis zum 20. September<br />

können Sie, solange der Vorrat<br />

reicht, pro Karte 13 Euro sparen. So zahlen<br />

Sie statt 35 nur noch 22 Euro. Karten<br />

sind erhältlich bei der LZ Theaterkasse<br />

am Sande in Lüneburg, bei Schreibwaren<br />

Rusch in Lauenburg, der Bleckeder<br />

Zeitung und im Schützenhaus in Bleckede.<br />

Telefonische Kartenbestellung<br />

unter 040 – 728 17 00.<br />

Dassendorf (zrml) - Mancini Eis am Falkenring<br />

1 in Dassendorf hatte am Sonnabend<br />

Besuch von Boxer Juan Carlos<br />

Gomez (Foto).<br />

Der ehemalige Gegner von Vitali<br />

Klitschko bereitet sich in Bergedorf im<br />

DIMA–Center auf seinen Kampf am 24.<br />

September gegen den Amerikaner Danny<br />

Wilson vor, live bei Sport 1.<br />

Juan Carlos Gomez: »Ein gutes Eis geht<br />

immer, das wird bei den nächsten Trainingseinheiten<br />

wieder abtrainiert.«<br />

Sein Ziel ist es, noch einmal Weltmeister<br />

zu werden und gegen Vitali oder Wladimir<br />

Klitschko zu boxen. Foto: privat<br />

Viele Erwachsene informieren sich im Schülerlabor Quantensprung. Fotos: Gabriele Kasdorff<br />

Marktplatz. Im Möbelpark Sachsenwald<br />

geht es bayrisch zu. Dort heißt es bereits<br />

am Sonnabend »O'zapft is«, wenn das<br />

Original Münchner Wiesenbier angestochen<br />

wird. Im Möbelpark steht das<br />

Oktoberfest zwei Tage im Mittelpunkt.<br />

Kinderschminken, Fahrgeschäfte und<br />

Bungee-Trampolin werden Kinderherzen<br />

höher schlagen lassen. Aber auch<br />

zünftige Oktoberfestspezialitäten so-<br />

möglichkeiten, denn auch in diesem Bereich<br />

ist das HZG sehr aktiv und fördert<br />

interessierten Nachwuchs.<br />

Niklas (7) aus Lütau misst gemeinsam<br />

mit Johannes Schmitz Spannungen im<br />

Schülerlabor »Quantensprung«.<br />

wie Live-Musik stehen auf dem Programm.<br />

Neben Ponyreiten für die<br />

Jüngsten locken Rabatte bis zu 30 Prozent<br />

im Casinopark. Im Autohaus Vorbeck<br />

findet am Sonntag ab 11 Uhr ein<br />

großer Secondhand-Markt statt. Dort<br />

kann um Kinderspielzeug und Kinderkleidung<br />

gefeilscht werden. Ebenfalls<br />

wird ein kostenloser Fahrrad-Herbst-<br />

Check im Autohaus angeboten.


AUTOMOBILE 16. September 2011 Wochenend Anzeiger Seite 11<br />

Das sind die Neuen<br />

BMW<br />

BMW 116i, 5-trg., silb.-met., 85 kW,<br />

Bj. 9/04, TÜV/AU 11/12, 69.000 km,<br />

ABS, DTC, Klima, ZV, EFH, SD, So.- u.<br />

Wi.-Reif. a. Alufelgen, 10.300,- EUR<br />

VB, Tel. 0151/40444478<br />

Börnis Roller Shop<br />

Schnakenbek/B5<br />

Schnakenbek, Dorfstraße 18<br />

Tel. 0 41 53 / 580 588<br />

Dorfstraße 18<br />

HH-Bergedorf, Holtenklinkerstr. 109<br />

Tel. 0 40 0 / 41 881 781 53 08 / 580 ab 14.30 588 Uhr<br />

www.boernis-roller-shop.de<br />

Autohandel Himaid kauft alle<br />

PKW, Busse und Geländewagen.<br />

Sofort Bargeld u. Abholung! Tel.<br />

040 - 655 57 52, 0172 - 422 85 03<br />

Heidenkampsweg 169, Hamburg<br />

FIAT<br />

Fiat Punto, Bj. 98, Servo, ZV, TÜV<br />

5/2013, 1.500,- EUR, Tel.<br />

0170/8394690<br />

OPEL<br />

Corsa B, 33 kW, TÜV 2013, Steuer 81,-<br />

EUR, zweifach bereift, guter Zustand,<br />

1.500,- EUR, Tel. 04151/5741<br />

Opel Astra, Bj. 98, Servo, ZV, TÜV 2<br />

Jahre, 1.500,- EUR, Tel. 0170/8394690<br />

RENAULT<br />

Renault Twingo, Bj. 95, TÜV 4/2013,<br />

1.000,- EUR, Tel. 0170/8394690<br />

Hubert Sorkalla<br />

Renault und Dacia<br />

Vertragspartner<br />

in Bergedorf<br />

Randersweide 1a, 21035 Hamburg<br />

Tel. 040 / 7 35 60 70 und 040 / 7 35 60 71<br />

Kfz-Reparaturen aller Fabrikate<br />

Autohaus<br />

Steen<br />

Bundesstraße 5<br />

23881 Alt-Mölln<br />

Tel. 04542- 85 85-0<br />

Freude am Fahren<br />

Anzeigen Fix per Fax<br />

e 04151- 88 90 33<br />

Der neue BMW 1er.<br />

Eine Frage des Charakters.<br />

BMW EfficientDynamics<br />

Weniger Verbrauch. Mehr Fahrfreude.<br />

IN STEEN<br />

PRÄSENTATION<br />

VOLKSWAGEN<br />

VW Golf IV u. Opel Corsa C, 103.000<br />

km, 4 x Airbag, ABS, Servo, Verbrauch<br />

5 - 6 l, viele Extras, günstig abzugeben,<br />

Tel. 0173/2488442<br />

KFZ-DIVERSE<br />

Ab 98er Bj., Kaufe PKW, Busse, Transporter,<br />

Geländewagen, auch mit<br />

Mängel, TÜV, km egal, sofort Bargeld,<br />

hole selbst ab, 7 Tage, 24h, Tel.<br />

0163/7396808<br />

Ankauf PKW, Bus, Transporter u. Geländewagen,<br />

zahle gut, hole selbst<br />

ab, 7 Tage, 24 Std., 0163/4426488<br />

Kaufe PKW, kl. Bus, Transp. od. Geländewagen,<br />

alles anbieten, zahle<br />

gut/bar. Hole ab, Tel. 0162/5981597<br />

Kaufe PKW, Kleinbus, Transporter,<br />

alles anbieten, gute Bezahlung (alt &<br />

neu) Tel.: 0177/5006700<br />

Suche Auto, tot oder lebendig, groß<br />

oder klein, Tel. 04155/5986<br />

Kaufe Toyota, Nissan, Mitsubishi,<br />

VW, Audi, Mercedes, alles anbieten,<br />

gute Bezahlung, Tel. 0176/62541010<br />

Suche PKW mit Automatik (Kleinwagen)<br />

bis 2.000,- EUR, Tel.<br />

04155/811906 od. 0177/1416284<br />

oder 5038@gmx.de<br />

Samstag, 17. September 2011<br />

von 10.00h bis 16.00h.<br />

Ein einzigartiger Charakter verdient ein einzigartiges Automobil.<br />

Wie den neuen BMW 1er:<br />

Erleben Sie modernes, sportliches Design, beeindruckende<br />

Agilität durch die kraftvollen BMW TwinPower Turbo Motoren<br />

und höchste Effizienz dank des neuen ECO PRO Modus.<br />

Am besten direkt bei einer Probefahrt.<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

Kreis Herzogtum Lauenburg<br />

(zrml) - 33 Berufsanfänger<br />

gibt's bei den<br />

Kraftfahrzeugmechatronikern<br />

- eine ansehnliche<br />

Bilanz im ersten<br />

Ausbildungsjahr. Innungsobermeister<br />

Timo<br />

Maltzahn lud die Erstklässler<br />

und die Ausbilder<br />

der Kraftfahrzeug-<br />

Betriebe wie immer zu<br />

einem Kennenlernfrühstück<br />

ein. Foto: privat<br />

Suche alles, was 4 Räder hat, Bj., km,<br />

Zust., Unfall egal, Pkw u. LKW, alles<br />

anbieten, Hausbesuche mgl., für Export,<br />

Tel. 04151/7596 od.<br />

0177/8957678<br />

ZWEIRÄDER<br />

Kymco Quannon 125, 14 PS, rot/<br />

schwarz, EZ 7/07, TÜV 12/12, ca.<br />

18.000 km, abgemeldet, fahrbereit,<br />

Inspektion vor 1.200 km, offen,<br />

1.299,- EUR VB, Tel. 04542/837237<br />

od. 0176/52648131<br />

WOHNMOBILE/-WAGEN<br />

Suche Wohnwagen jeglicher Art,<br />

Tel. 0177/8114553<br />

Barankauf Wohnmobile + WoWa-<br />

Tel.0800/1860000(gebührenfrei)<br />

KFZ-ZUBEHÖR<br />

Winterreifen auf Felge, fast neu,<br />

Hankook Icebear W300 195/55R15,<br />

4 St., 160,- EUR, Tel. 0179/6610808 ab<br />

18 Uhr<br />

GARAGEN<br />

Geesthacht-Zentrum, Hafenstr. 17,<br />

Ecke Schillerstr., Tiefgaragenstellplatz<br />

frei, Tel. 04151/82636<br />

Escheburg, Garage dringend gesucht,<br />

Tel. 04152/79403<br />

Reimers<br />

Automobile oHG<br />

Ihr KIA-Spezialist seit 1993<br />

preiswert • kompetent • schnell<br />

Boizenburg<br />

Tel. 038847/29780<br />

www.reimers-automobile.de<br />

Reifen u. Felgen<br />

Lichtmaschinen u. Anlasser<br />

kauft man gut bei<br />

HEIBING<br />

21502 Geesthacht • Tel. 04152 - 7 72 73<br />

www.heibing.de


Tel. 04155 / 49 84 14<br />

21514 Büchen<br />

Th.-Körner-Str. 4<br />

Schlüsselfertiges<br />

Bauen<br />

zu Festpreisen!<br />

Bauen & Wohnen<br />

www.uwe-riewesell.de<br />

● Neu-, An-, Umbauten<br />

● Beton-, Stahlbetonarbeiten<br />

● Sanierungen<br />

info@bauunternehmen-hanck.de<br />

Jalousien · Markisen<br />

Garagentore • Vordächer<br />

Fenster und Türen<br />

Wintergartenbeschattung<br />

Trockenbau<br />

www.j-rotermund.de<br />

21516 Müssen<br />

Schwarzenbeker Str. 19<br />

Tel. 04155 / 80 00 -0<br />

Mobil- + Minibagger · Radlader · Rüttelplatten<br />

Motorstampfer · Kompressoren · Stemmhämmer<br />

Motor-Flex · Häcksler · Gartenfräse · Steinknacker<br />

Hebebühne (bis 17 m) · Containerdienst (4 - 20 cbm)<br />

Diverse Geräte auf Anfrage!<br />

Werkzeuge & Handwerkerbedarf<br />

Manfred Hennings · Tel. 0175 / 410 53 87 oder 04158 / 8 88 90<br />

Hauptsitz: 21493 Schwarzenbek · Industriestraße 10<br />

Hans-Koch-Ring 12, Halle 8<br />

Niederlassungen: 21514 Büchen · Berliner Straße 50<br />

22946 Dahmker / Trittau · Eichenweg<br />

21514 Büchen<br />

Berliner Straße 50<br />

Tel. 04155 - 4491 od.<br />

0172 - 4304565<br />

Brakelmann & Neckel<br />

Heizung · Sanitär · Lüftung · Klima<br />

Meisterbetrieb<br />

- Heizungsanlagen - Sanitäranlagen<br />

- Lüftungs- / Klimaanlagen - Solaranlagen<br />

- Kundendienst - Heizungs-Notdienst<br />

Stover Straße 34<br />

21423 Drage/Stove Tel.: 04176/94 48 90<br />

21502 Geesthacht Tel.: 0 41 52 / 91 99 41<br />

Selva Timeless Beauty<br />

(zrcw) - In der heutigen schnelllebigen<br />

Zeit, die geprägt ist von stetigem technischen<br />

Wandel, entsteht vermehrt das<br />

Bedürfnis nach Ruhe und Geborgenheit.<br />

Das Eigenheim soll immer mehr das<br />

Schöne, Romantische und Verträumte<br />

widerspiegeln, wodurch ein Rückzugsort<br />

aus der reizüberfluteten Außenwelt<br />

Meisterbetrieb<br />

Fenster + Türen + Möbelbau<br />

Holzhaustüren<br />

Nüssauer Weg 64 a<br />

21514 Büchen / OT Nüssau<br />

Tel. 04155 - 499 504<br />

Mobil: 01 70-2710880<br />

www.tischlerei-kruska.de<br />

Überdachungen<br />

für Terrassen,<br />

Balkone,<br />

Carports u.v.m.<br />

ab € 999,-<br />

G. Kruse<br />

Rolladenbau + Fenstertechnik<br />

19258 Boizenburg · Baustr. 20<br />

Tel. 038847 - 5 20 42<br />

geschaffen wird. Es ist also nicht überraschend,<br />

dass der Einrichtungs-Trend in<br />

diesem Herbst zu romantischen Wohnräumen<br />

mit Wohlfühlcharakter geht.<br />

Diesen Trend verkörpert zum Beispiel<br />

das Sofa von SELVA, das in jedem Raum<br />

stilvolle Akzente setzt. Durch die edlen,<br />

ornamentalen Details und die warmen<br />

Vorsicht bei Mietkauf:<br />

Viele Fallstricke für den Käufer<br />

(zrcw) - Eigenheimbesitzer werden ohne<br />

Eigenkapital und schuldenfrei? Der<br />

Mietkauf ist eine Option für diejenigen,<br />

die ohne Erspartes Besitzer eigener<br />

vier Wände werden möchten. Konkret<br />

bedeutet das, dass zwischen den<br />

Vertragsparteien ein Mietvertrag abgeschlossen<br />

wird, der bereits den Kauf<br />

des gemieteten Objektes nach einer<br />

festgelegten Zeitspanne vorsieht. Die<br />

in dieser Zeit gezahlten Mieten werden<br />

auf den Kaufpreis angerechnet. Der<br />

Rest der vereinbarten Kaufsumme ist<br />

dann nach Ablauf der Vertragsdauer zu<br />

zahlen. Das mag gut klingen, doch der<br />

Teufel steckt wie immer im Detail,<br />

warnt die Notarkammer. Mietkäufer<br />

sind einer finanziellen Doppelbelastung<br />

ausgesetzt, da sie zum einen Miete<br />

zahlen müssen, die bei Mietkauf in<br />

der Regel deutlich höher ausfällt als bei<br />

einem klassischen Mietverhältnis.<br />

Zum anderen muss nebenbei Geld angespart<br />

werden, um die Restsumme<br />

später finanzieren zu können. Legt der<br />

Vertrag zudem fest, dass der Käufer Instandhaltungskosten<br />

übernehmen<br />

muss, werden die Folgekosten kaum<br />

kalkulierbar. Zudem verliert der Käufer<br />

monatlich eine gewisse Summe, weil<br />

die Miete nur zum Teil auf den Kaufpreis<br />

angerechnet wird, manchmal nur<br />

zu einem Drittel.<br />

Auch das Insolvenzrisiko seines Vertragspartners<br />

trägt der Mietkäufer.<br />

Zwar hat dieser ein vertraglich zugesichertes<br />

Vorkaufsrecht, doch ist das<br />

nichts wert, wenn sein Vertragspartner<br />

zahlungsunfähig ist und Gläubiger die<br />

Immobilie übernehmen. Ein weiteres<br />

Risiko besteht für den Käufer, wenn die<br />

angebotene Immobilie beispielsweise<br />

mit einer Grundschuld belastet ist.<br />

Sollte der Verkäufer die Immobilie<br />

nicht entschulden, geht diese Belastung<br />

nach Erwerb des Objekts ebenfalls<br />

auf den Mietkäufer über.<br />

Damit der Traum von der eigenen Immobilie<br />

per Mietkauf nicht zum riskanten<br />

Draufzahlergeschäft wird und<br />

schlimmstenfalls in einer finanziellen<br />

Notlage des Käufers endet, ist es unumgänglich,<br />

sich vor Vertragsabschluss<br />

durch einen Notar umfassend beraten<br />

Komplettbäder<br />

Brennwerttechnik<br />

Solar<br />

Meisterbetrieb<br />

seit 1975<br />

G. A. Sommer<br />

Sanitär · Heizung He · Klempnerei<br />

G AS<br />

Hölzer wird eine elegante Atmosphäre<br />

geschaffen. Auf der großzügigen Sitzfläche<br />

sind Entspannungsmomente vorprogrammiert:<br />

ob sitzend, liegend oder<br />

kuschelnd. Detailgenaue Verarbeitung<br />

in Verbindung mit zeitlosem Design verleihen<br />

diesem Sitzmöbel seinen klassischen<br />

Charme.<br />

zu lassen. Dieser kennt die Fallstricke<br />

der Mietkaufverträge und weiß, wie sie<br />

zugunsten der Bewohner ausgehandelt<br />

werden. Es muss darin unter anderem<br />

festgelegt sein, dass die Kaufentscheidung<br />

optional ist und Ausstiegsmöglichkeiten<br />

ausdrücklich zugesichert<br />

sind. Somit sollte sich der Käufer auch<br />

nicht auf eine hohe Sonderzahlung zu<br />

Beginn des Mietverhältnisses einlassen,<br />

denn diese verfällt in der Regel,<br />

wenn die Immobilie später doch nicht<br />

gekauft wird. Kaufpreis und Miethöhe<br />

sollten das ortsübliche Niveau nicht<br />

überschreiten, die Miete sollte entsprechend<br />

voll auf den Kaufpreis angerechnet<br />

werden. Des Weiteren müssen Vereinbarungen<br />

zu Renovierungs- und Sanierungskosten<br />

der Immobilie zugunsten<br />

des Käufers vertraglich geregelt<br />

sein. Sinnvoll ist es außerdem, sich vor<br />

Vertragsabschluss über die wirtschaftliche<br />

Solidität des Vertragspartners<br />

und mögliche Belastungen der Immobilie<br />

zu informieren.<br />

Notare finden Sie im Internet unter<br />

www.deutsche-notarauskunft.de.<br />

LAUENBURG/ELBE<br />

L<br />

Buchhorster B Weg 15<br />

TELEFON T (0 41 53) 38 70<br />

TELEFAX T (0 41 53) 33 18


-Anzeige-<br />

Pflasterarbeiten<br />

in Natur- u. Betonstein<br />

Natursteinmauern<br />

Erdarbeiten<br />

Gartengestaltung<br />

Tel. 0 41 51 - 59 05<br />

0171-4340819<br />

Bauen & Wohnen<br />

Niedrige Hypothekenzinsen sichern!<br />

Die Zinsen in Deutschland sind niedrig<br />

wie lange nicht mehr. Darüber freuen<br />

sich alle, die jetzt ein Haus bauen oder<br />

kaufen. Doch was machen diejenigen,<br />

die in Verträgen gebunden sind und<br />

erst in absehbarer Zeit neue Konditionen<br />

vereinbaren können?<br />

Der Wochenend Anzeiger befragte dazu<br />

die Baufinanzierungsspezialistin<br />

und Geschäftsstellenleiterin Simone<br />

Saack, Raiffeisenbank eG Lauenburg/<br />

Elb e a m Sta n d o rt B ü c hen . Si m o n e<br />

Sa a c k , Tel. 0 4 1 5 5 /4 9 8 0 0 8 – 2 0<br />

w w w. ra i b a la u en b u rg .d e<br />

Wochenend Anzeiger:<br />

Zuerst die wohl wichtigste Frage in diesem<br />

Zusammenhang: Wie schätzen Sie<br />

die Zinsentwicklung ein?<br />

Simone Saack:<br />

Wir haben historisch gesehen ein sehr<br />

günstiges Zinsniveau. Die Bauzinsen<br />

sind in den vergangenen Monaten weiter<br />

gesunken. Für erstrangige Baudarlehen<br />

mit einer Zinsbindung von 10 Jahren<br />

ist heute bereits ein Nominalzinssatz<br />

von 3,10 Prozent möglich. Das<br />

könnte sich aber auch wieder ändern.<br />

Wochenend Anzeiger:<br />

Was meinen Sie damit?<br />

Simone Saack:<br />

Sofern die Europäische Zentralbank<br />

den Leitzins erhöht, um einer steigenden<br />

Inflation vorzubeugen, erwarten<br />

Experten weitere Zinsschritte. Für Bauwillige<br />

und Hausbesitzer heißt das: Es<br />

ist Zeit zum Handeln, um sich die güns-<br />

»Jetzt zu Jubiläumspreisen«<br />

Fenster und Haustüren aus Kunststoff<br />

Rollläden, auch für Dachfenster<br />

Renovierungs - Dachfenster<br />

Vordächer und Terrassenüberdachungen<br />

Markisen - Beschattungsanlagen - Garagentore<br />

Maßgefertigte Qualitätsprodukte direkt ab Werk<br />

Produktion - Vertrieb - Montage - Kundendienst<br />

Beratung – Werksverkauf · Jörg Erdt<br />

Tel. 04153 / 5 35 85 · Windmühlenkamp 16<br />

j-erdt@t-online.de · 21481 Lauenburg<br />

40<br />

Jahre<br />

Seit 1971<br />

vom Hersteller<br />

»Made in Germany«<br />

Heizung, Sanitär und mehr<br />

Dienstleistungen rund um das Haus<br />

tigen Zinsen möglichst schnell und<br />

dauerhaft zu sichern.<br />

Wochenend Anzeiger:<br />

Hab ich diese Möglichkeit auch bei einer<br />

bestehenden Finanzierung, beispielsweise<br />

bei einer, wo im Dezember<br />

2012 die Festzinskonditionen auslaufen?<br />

Simone Saack:<br />

Ja. Für solche Wünsche bieten wir sogenannte<br />

Forward-Darlehen an. Damit<br />

können schon jetzt neue Konditionen<br />

z.B. für dann weitere zehn Jahre – also<br />

bis 2022 – vereinbart werden.<br />

Wochenend Anzeiger:<br />

<strong>Und</strong> was kostet so etwas?<br />

Simone Saack:<br />

Es entstehen keinerlei Extra-Kosten.<br />

Der Forward-Aufschlag ist im Nominalzins<br />

bereits enthalten.<br />

Wochenend Anzeiger:<br />

Das hört sich ja richtig gut an!<br />

Simone Saack:<br />

Ist es auch. Unsere Kunden haben so<br />

Planungssicherheit für die Zukunft.<br />

Wochenend Anzeiger:<br />

Solch eine Umschuldung verursacht<br />

doch zusätzliche Gebühren. Lohnt sich<br />

ein Umstieg da überhaupt?<br />

Simone Saack:<br />

Bei Haus- und Wohnungseigentümern<br />

mit Krediten von bis zu 300.000 Euro,<br />

ist es mit einer Abtretung der Grundschulden<br />

an die Raiffeisenbank Lauenburg<br />

/Elbe getan.<br />

Wochenend Anzeiger:<br />

Inh. Achim Gottschall Tel./Fax: 04156 - 82 05 13<br />

Redder 6 · 21514 Kankelau Mobil: 0174 - 9 54 83 52<br />

In Sachen<br />

• Beratung und Ausführung von<br />

Steinsetzerarbeiten<br />

• Pflaster-, Platten- und Steinmauern<br />

aus Natur- und Betonsteinen<br />

• Verlegung von Leitungen aller<br />

Art, einschl. Erdarbeiten<br />

• Unverbindliche Preisanfragen<br />

sind wir der richtige Partner für Sie.<br />

Rufen Sie uns an!<br />

Gehweg-Bau GmbH<br />

Weddinger Str. 9, 21502 Geesthacht, Tel. 04152 - 33 62<br />

Niederlassung · Bergsiedlung 7 a, 21039 Escheburg<br />

Nun ja, aber auch die Grundbuchkosten<br />

sind ja nicht zu vernachlässigen. Da<br />

kommen doch schnell einige hundert<br />

Euro zusammen.<br />

Simone Saack:<br />

Das wird häufig überschätzt. Für<br />

100.000 Euro Grundschuld sind es z.B.<br />

rund 250 Euro. Aber – und da stimme<br />

ich Ihnen zu – auch das ist viel Geld.<br />

<strong>Und</strong> damit diese Frage nicht in den Vordergrund<br />

gestellt wird, bieten wir ein<br />

Sonderprogramm für Umschuldungen<br />

an, bei dem diese Kosten übernommen<br />

werden.<br />

Wochenend Anzeiger:<br />

Das heißt, Sie schenken dem Kunden<br />

etwas?<br />

Simone Saack:<br />

So können Sie es nennen. Ich würde es<br />

als eine bis zum Jahresende befristete<br />

Sonderaktion bezeichnen. In den Genuss<br />

kommen alle Leser, wenn Sie auf<br />

die Raiffeisenbank Lauenburg um- finanzieren.<br />

Wochenend Anzeiger:<br />

Das hört sich interessant an. Bei wem<br />

müssen sich die Kunden melden?<br />

Simone Saack:<br />

In jeder Geschäftsstelle der Raiffeisenbank<br />

eG Lauenburg/Elbe finden Ihre<br />

Leser Baufinanzierungs-Spezialisten,<br />

die Ihnen gerne individuelle Angebote<br />

erstellen.<br />

Wochenend Anzeiger:<br />

Wir danken Ihnen für diese interessanten<br />

Hinweise.<br />

E H R E N B E R G<br />

Dachdeckermeisterbetrieb<br />

DIRK EHRENBERG<br />

Geschäftsführer Dachdeckermeister<br />

Dorfstraße 40 21483 Lanze<br />

Telefon 0 41 53 - 5 56 69<br />

Telefax 0 41 53 - 55 91 44<br />

E-Mail dirk-ehrenberg@t-online.de<br />

Reparaturarbeiten<br />

• Neubau<br />

• Umbau und<br />

• Altbausanierung<br />

• Fassadendämmung<br />

• Kellerabdichtungen<br />

B<br />

B<br />

Baugesellschaft<br />

Börnsen mbH<br />

Tel. 04152/8 88 80 -0<br />

Badewannen und<br />

Duschtassen –<br />

reparieren statt<br />

austauschen<br />

Bad-Technik<br />

reparieren statt austauschen<br />

Jetzt kostenlos und unverbindlich<br />

Jetzt Unterlagen kostenlos anfordern. und unverbind lich<br />

Unterlagen Anruf genügt: anfordern: H. Tolle<br />

Telefon: 04155 04155-808447 - 80 84 47<br />

www.badtechnik-lueneburg.de<br />

Reeperbahn 35 | 21481 Lauenburg | Telefon: 04153 - 2559 | www.wasser-waermetechnik.de<br />

Sanitärinstallation | Heizungstechnik | Kundenservice<br />

Schöne Bäder | Wärmepumpen | Solartechnik<br />

ELEKTROANLAGEN<br />

Installationen aller Art Schwachstromanlagen<br />

Technische Beratung Antennen<br />

Lieferung u. Reparatur Klima- u. Saunabau<br />

von E-Geräten<br />

Arne Fehlandt · Büchen · Parkstr. 11 · Tel. 04155-47 25<br />

Mobil: 0170-532 06 30 · Fax 04155-49 92 51<br />

Broßmann & Matzen<br />

Elektro-, Sanitär- & Heizungstechnik GmbH<br />

WERNER<br />

ULLRICH<br />

Dachdeckermeister<br />

Altbausanierung • Neueindeckung<br />

Holzbau • Bauklempnerei<br />

Zimmererarbeiten • Schieferarbeiten<br />

Büchen • Auf der Heide 2a • Tel. 04155 - 37 42<br />

Wochenend<br />

Anzeiger<br />

am 23. September<br />

(Anzeigenschluss 21.9.2011)<br />

Kundendienst Neubau<br />

Verkauf Sanierung<br />

. .. alle s aus ee in r<br />

Hand !<br />

21514 Büchen • Berliner str. 42 • Tel. 0 41 55 - 33 99<br />

Fax 0 41 55 - 64 75 • Internet: www.Brossmann-Matzen.de<br />

Elektrogeschäft · Raiffeisenstr. 3 · Tel. 04155 - 49 85 55<br />

Geesthachter Str. 63, 21502 Geesthacht<br />

www.amelung.de<br />

SONDERTHEMA<br />

Aus Liebe zum<br />

GARTEN<br />

... erscheint im<br />

Buchen Sie bei Ihrem Anzeigenberater<br />

oder unter anzeigen@viebranz.de


Bauen & Wohnen<br />

Mit Baby ins Eigenheim:<br />

Staat unterstützt Familien mit Fördergeldern<br />

Ein Haus zu planen, ist für eine Familie mit Kindern eine besondere Herausforderung.<br />

Foto: Verband der Privaten Bausparkassen<br />

(zrcw) - Wenn ein Baby unterwegs ist<br />

und ein Paar zur Familie wird, hat das<br />

häufig Auswirkungen auf die bestehende<br />

Wohnsituation. Oft steigt das Bedürfnis,<br />

sich räumlich zu verändern<br />

und damit auch zu vergrößern, mit zunehmendem<br />

Bauchumfang der werdenden<br />

Mutter. Böse Zungen sprechen<br />

hier vom einsetzenden »Nestbautrieb«.<br />

Aus Sicht der Frau hat die gewünschte<br />

Veränderung hingegen ganz pragmatische<br />

Gründe. Eine große Wohnung in<br />

einem Mehrfamilienhaus zu finden, ist<br />

schwierig und häufig auch noch sehr<br />

teuer. Hinzu kommt, dass der Wunsch<br />

Anzeige Anzeige<br />

Mit neuer Heizung gut gerüstet in die Zukunft –<br />

Die Firma Bernd Elvert<br />

unterstützt und berät Sie gern<br />

Modernisieren lohnt sich:<br />

Wer bislang mit dem Austausch<br />

seiner veralteten Heizungsanlage<br />

gewartet hat,<br />

sollte jetzt aktiv werden.<br />

Denn mit rund 90 Prozent<br />

entfällt der größte Anteil des<br />

Energieverbrauchs in einem<br />

durchschnittlichen Haushalt<br />

auf Heizung und Warmwas-<br />

serbereitung. Auf der anderen<br />

Seite sind die seit Jahresbeginn<br />

deutlich gestiegenen<br />

Kosten für Heizöl ein Indiz<br />

dafür, dass der Trend zu immer<br />

höheren Energiepreisen<br />

anhält. Wer seine Kosten für<br />

Öl und Gas vor diesem Hintergrund<br />

dauerhaft senken<br />

will, sollte in moderne, effi<br />

ziente Heiztechnik investieren.<br />

Brennwerttechnik, die wirtschaftlichste<br />

Alternative ?!<br />

Welche Möglichkeiten es<br />

zur energetischen Sanierung<br />

gibt, hängt vom Einzelfall ab<br />

nach einem Garten oder zumindest einer<br />

Grünfläche, auf der das Kind irgendwann<br />

Ball spielen und toben kann,<br />

oft nicht umzusetzen ist. So stellt sich<br />

gerade bei Familien mit Kindern häufig<br />

der Wunsch nach einem eigenen Zuhause<br />

ein. Wer schon über einen Bausparvertrag<br />

verfügt, hat klare Vorteile<br />

im Hinblick auf seine Finanzierungsmöglichkeiten.<br />

Generell sind derzeit<br />

die Riester geförderten Kombi-Kredite<br />

der Bausparkassen zu empfehlen. Gerade<br />

für Familien mit Kindern ist dieses<br />

Angebot aktuell unschlagbar. Der Staat<br />

unterstützt Baufinanzierer in Form von<br />

– von der Gebäudebeschaffenheit,<br />

vom zur Verfügung<br />

stehenden Energieträger und<br />

letztlich auch vom Budget des<br />

Anlagenbetreibers. Mit ihrem<br />

hohen Einsparpotenzial und<br />

den niedrigen Gesamtinvestitionen<br />

bietet sich die Brennwerttechnik<br />

als wirtschaftlichste<br />

Lösung an. Durch<br />

den Einsatz eines modernen,<br />

effizienten Öl- oder Gaskessels<br />

kann der Verbrauch<br />

gegenüber einer veralteten<br />

Heizungsanlage um bis zu<br />

30 Prozent gesenkt werden.<br />

Biomassekessel bieten Komfort<br />

und Bedienerfreundlichkeit<br />

Den mit 70 Prozent größten<br />

Anteil an den erneuerbaren<br />

Energien hat Biomasse –<br />

und das aus gutem Grund:<br />

Scheitholz und Pellets zum<br />

Beispiel müssen nicht importiert<br />

werden, sind ganzjährig<br />

verfügbar, lassen sicht leicht<br />

lagern und verbrennen CO2neutral.<br />

Im Unterschied zu<br />

Kachelöfen und Kaminen,<br />

bei denen meist die dekorative<br />

Wirkung im Vordergrund<br />

steht, eignen sich moderne<br />

Biomassekessel zur komfortablen<br />

zentralen Beheizung<br />

von Gebäuden und zur Trinkwassererwärmung.<br />

Dabei<br />

wird die erzeugte Wärmemenge<br />

dem aktuellen Bedarf<br />

angepasst, so dass ein solcher<br />

Kessel in puncto Komfort<br />

und Bedienerfreundlichkeit<br />

in etwa einer Öl-/Gasheizung<br />

entspricht.<br />

Wärmepumpe auch für die<br />

Modernisierung geeignet<br />

Mit ihren herausragenden<br />

Leistungsmerkmalen bietet<br />

sich auch eine Wärmepumpe<br />

für die Modernisierung<br />

an. Vergleichsweise niedrige<br />

Betriebskosten, Umweltschutzaspekte<br />

sowie die<br />

Unabhängigkeit von Öl und<br />

staatlichen Zulagen und eventuell noch<br />

zusätzlich mit Steuervorteilen. Konkret<br />

erhalten Alleinstehende eine Grundzulage<br />

in Höhe von maximal 154 Euro<br />

und Ehepaare bis zu 308 Euro im Jahr.<br />

Hinzu kommen weitere 185 Euro pro<br />

Kind. Für die Geburtsjahrgänge ab<br />

2008 liegt der Zuschuss sogar bei 300<br />

Euro. Für eine vierköpfige Familie kann<br />

das – unabhängig vom Einkommen –<br />

einen Zuschuss in Höhe von 908 Euro<br />

im Jahr bedeuten.<br />

In jedem Fall macht es für alle, die mit<br />

dem Gedanken spielen, sich räumlich<br />

zu verändern, Sinn, zeitnah zu handeln.<br />

Die Zinssituation ist nach wie vor günstig.<br />

Denn obwohl die Kapitalmarktzinsen<br />

aufgrund der verbesserten wirtschaftlichen<br />

Lage seit Herbst 2010 wieder<br />

angestiegen sind, gehören die Finanzierungskonditionen<br />

nach wie vor<br />

zu den niedrigsten der letzten 50 Jahre.<br />

Darum rät auch Alexander Nothaft,<br />

Pressesprecher beim Verband der Privaten<br />

Bausparkassen allen, die irgendwann<br />

mal bauen wollen, sich heute<br />

schon vorsorglich diese günstigen Konditionen<br />

zu sichern: „Das ist auch eine<br />

gute Gelegenheit, um Eigenkapital aufzubauen,<br />

bis das Baugeld tatsächlich<br />

benötigt und der Kredit abgerufen<br />

wird“, erläutert der Finanzexperte. Einzelheiten<br />

zu den Förderprogrammen<br />

sind im Internet unter www.bausparkas<br />

sen.de nachzulesen.<br />

Gas sprechen für den Einsatz<br />

dieser zukunftsorientierten<br />

Technologie. Besonders effi<br />

zient arbeitet eine Wärmepumpe,<br />

wenn das Gebäude<br />

gut gedämmt ist oder das<br />

Heizungssystem mit niedrigen<br />

Temperaturen betrieben<br />

werden kann – zum Beispiel<br />

bei einer Fußbodenheizung.<br />

Eine weitere Möglichkeit ist<br />

die Kombination einer bereits<br />

bestehenden Brennwertanlage<br />

mit einer Wärmepumpe.<br />

Finden Sie zusammen mit<br />

den Experten der Firma Bernd<br />

Jetzt Heizung modernisieren und bis zu<br />

300,- Euro Startguthaben sichern<br />

200 € beim Kauf eines Wärmeerzeugers, plus 100 € wenn<br />

Sie die Anlage mit einer Viessmann Solaranlage kombinieren.<br />

Anzeige ausschneiden und bei dem u.g. Fachbetrieb einlösen!<br />

Fit zum Energiesparen: Modernisieren Sie Ihre Heizung jetzt<br />

Im letzten Winter haben Sie es an Ihrem Geldbeutel gespürt: Heizen wird immer teurer. Reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch<br />

und modernisieren Sie Ihre Heizung jetzt. Mit dem Komplettangebot von Viessmann bieten wir Ihnen eine<br />

objektive und unabhängige Beratung und genau für Ihren Bedarf das passende Heizsystem. Wir freuen uns auf Ihren<br />

Anruf.<br />

Wir beraten Sie gern:<br />

Ornamente an<br />

Nachbars Mauer<br />

München/Berlin (glp) Ornamente, die jemand<br />

auf der Mauer seines Nachbarn angebracht<br />

hat, die für diesen aber nicht sichtbar sind, berechtigen<br />

nicht zu einer Beseitigungsklage.<br />

Die Grundstücke zweier Nachbarn sind durch<br />

eine Mauer voneinander abgegrenzt. Ein<br />

Nachbar brachte auf seiner Seite zwei Ornamente<br />

an, einen Salamander und eine Sonne<br />

aus Metall. Zudem schüttete er an der Wand<br />

ein Pflanzenbeet auf, das er mit Zaunleisten<br />

und einer Noppenfolie von der Mauer abgrenzte.<br />

Damit jedoch war seine Nachbarin<br />

nicht einverstanden. Sie erklärte, dass die Mauer<br />

ihr gehöre und durch das Beet feucht werde.<br />

Deshalb müsse der Nachbar das Beet und auch<br />

die Ornamente beseitigen.<br />

Die zuständige Richterin gab der Klägerin jedoch<br />

nur teilweise Recht. Denn ein Sachverständiger<br />

kam zu dem Ergebnis, dass von dem<br />

Beet tatsächlich Feuchtigkeit ins Mauerwerk<br />

eindringen könne. Die Abgrenzung durch die<br />

Noppenfolie sei als Schutz nicht ausreichend.<br />

Der Nachbar wurde daher zur Beseitigung des<br />

Beetes verurteilt.<br />

Allerdings wurde die Klage auf Entfernung der<br />

Ornamente abgewiesen. Diese seien auf der<br />

Mauerseite des Beklagten angebracht und<br />

könnten die Klägerin nicht stören, da sie diese<br />

nicht sehen könne, heißt es laut dem Deutschen<br />

Anwaltsverein (DAV) im Urteil (AG München,<br />

Az.: 281 C 17376/09).<br />

Elvert das für Sie passende<br />

Heizkonzept, mit dem Sie Ihre<br />

Heizkosten optimal senken<br />

und nebenbei die Umwelt<br />

schonen. Lernen Sie diverse<br />

Heizkessel und in Betrieb befi<br />

ndliche Wärmepumpen in<br />

unseren Ausstellungsräumen<br />

in Geesthacht, Mercatorstr.<br />

17, kennen. Gern vereinbaren<br />

Bernd Elvert und sein<br />

Team auch einen Termin bei<br />

Ihnen zu Hause. Sie erreichen<br />

die Firma Bernd Elvert unter<br />

Tel. 04155/499710 (Niederlassung<br />

Klein Pampau) oder<br />

04152/886066 (Niederlassung<br />

Geesthacht) per Mail<br />

unter info@elvert-heizung.<br />

de oder informieren Sie sich<br />

www.elvert-heizung.de<br />

P.S. Zuschüsse vom Staat<br />

Für jeden zur Verfügung ste-<br />

henden Energieträger – für<br />

Gas und Öl genauso wie für<br />

die erneuerbaren Energien –<br />

bieten das Marktanreizprogramm<br />

(MAP) des Bundesumweltministeriums<br />

sowie<br />

die KfW attraktive Fördermöglichkeiten,<br />

die den Einsatz<br />

innovativer Heiztechnik<br />

noch lohnender machen.<br />

Mehr Informationen gibt<br />

es im Internet unter www.<br />

viessmann.de sowie beim<br />

Bundesamt für Wirtschaft-<br />

und Ausfuhrkontrolle (Bafa).<br />

Formulare für Förderanträge<br />

sind online unter www.bafa.<br />

de erhältlich.<br />

Auch die Firma Bernd Elvert<br />

informiert Sie gern über Fördermöglichkeiten<br />

und stellt<br />

die für Sie in Frage kommenden<br />

Anträge.


Natursteinhandel<br />

Ganzjahrespflege<br />

Rollrasenverlegung<br />

Um/Neugestaltung<br />

Gartenteichpflege<br />

Natursteinmauern<br />

Winterdienst<br />

und vieles mehr ...<br />

Telefon 04151 - 20 79 056<br />

Mobil 0178 - 833 00 91<br />

www.witzling-bau.de<br />

Bauen & Wohnen<br />

Investitionsbereitschaft steigt –<br />

Standortinitiative zeigt Wirkung<br />

Bode Belting liefert Förderelemente und Transportbänder in alle Welt. Foto: Bode Belting<br />

Hzgt. Lauenburg (zrcw) - »Die Stimmung<br />

in der Wirtschaft hat sich merklich<br />

aufgehellt. Unsere Standortinitiative<br />

für den Kreis Herzogtum Lauenburg<br />

kam zum genau richtigen Zeitpunkt«,<br />

kommentiert Werner Hesse,<br />

Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft<br />

im Kreis Herzogtum<br />

Lauenburg (WFL), die gerade erschienenen<br />

Konjunkturreports der<br />

deutschen Wirtschaft. »Viele Unternehmen<br />

denken wieder über Erweiterungen<br />

und Ansiedlungen nach.« Aktuell<br />

haben sich der Bundesverband<br />

der deutschen Industrie (BDI) und der<br />

UV Nord für Hamburg und Schleswig-<br />

Holstein zur wirtschaftlichen Lage und<br />

zur Investitionsbereitschaft von Unternehmen<br />

geäußert. »Die norddeutsche<br />

Wirtschaft befindet sich weiter auf<br />

Wachstumskurs. Der sich bereits im<br />

Frühjahr abzeichnende positive Trend<br />

setzt sich auch im Sommer fort. Die Lage<br />

wie auch die Stimmung in den Unternehmen<br />

ist anhaltend gut.“ Dieses<br />

Resümee zog UVNord-Präsident Uli<br />

Wachholtz aus einer soeben abgeschlossenen<br />

Umfrage bei Unternehmen<br />

in Schleswig-Holstein und Hamburg.<br />

Zugleich bestätigte sich die hohe<br />

Wulff – Haustechnik<br />

☎ 0 41 39 - 73 30<br />

Meisterbetrieb im Installateur- und Heizungsbauhandwerk<br />

Investitionsneigung. 88 Prozent der Unternehmen<br />

wollen ihre Investitionen gegenüber<br />

dem Vorjahr noch einmal erhöhen<br />

beziehungsweise auf unverändert<br />

hohem Niveau lassen. <strong>Und</strong> hier müsse<br />

das Herzogtum Lauenburg mit seinen<br />

Standortvorteilen vermehrt ins Bewusstsein<br />

rücken, betonte WFL-Geschäftsführer<br />

Hesse. Die Standortinitiative<br />

habe das Ziel, die Bekanntheit und<br />

Position des Kreises zu verbessern. Dass<br />

dies gelinge, zeigten zustimmende Reaktionen<br />

aus verschiedenen Bereichen der<br />

Wirtschaft aus der gesamten Bundesrepublik.<br />

»Die WFL hat mich mit ihrer pfiffigen<br />

Kampagne überrascht. Offenkundig haben<br />

die Politiker der Region die Zeichen<br />

der Zeit erkannt«., bewertet Joachim<br />

Conrads, Vorstandsvorsitzender der mosaiques<br />

diagnostics AG mit Zentrale in<br />

Hannover, die Aktivitäten der WFL. »<strong>Und</strong><br />

auch die Argumente sind überzeugend:<br />

Nähe zu Hamburg, optimale Verkehrsanbindung,<br />

bezahlbare Grundstückspreise.«<br />

Conrads Unternehmen werde<br />

sich in absehbarer Zeit neu orientieren<br />

wollen und sei mit der WFL ins Gespräch<br />

gekommen. Christian Krumrey kennt<br />

die lauenburgische Region schon aus der<br />

Jugendzeit und ist heute Geschäftsführer<br />

der in Braunschweig ansässigen<br />

FleetFriend Service GmbH. Auch er zeigt<br />

sich begeistert über die Marketingaktivitäten<br />

der Ratzeburger Wirtschaftsförderer.<br />

»Als ehemaliges Nordlicht hat die<br />

Werbung für das Herzogtum Lauenburg<br />

gleich mein Interesse geweckt. Im persönlichen<br />

Kontakt spürt man sofort die<br />

Kundenorientierung und Professionalität<br />

der WFL«, so Krumrey. Diese Effekte<br />

bei investitionswilligen Unternehmern<br />

habe man immer erzielen wollen, ergänzt<br />

Hesse, denn der Wettbewerb der<br />

Regionen um neue Arbeitsplätze habe<br />

Badumbauten · Installation von Sanitär- u. Gasheizungsanlagen<br />

Solartechnik · Wartung · Reparatur · Rohrreinigung<br />

Büchen · Bahnhofstr. 16 · Tel. 04155 - 64 39 • 0172 - 4 14 81 26<br />

Rollladen • Fenster • Haustür • Insektenschutz<br />

• Vordach • Markise • Innenjalousie<br />

Beratung • Verkauf • Fertigung • Montage • Reparatur<br />

Eckhard Kühn Rolladen- und Fensterbau · 21380 Artlenburg<br />

21481 Lauenburg - Reeperbahn 60 - Tel. 04153/550 892<br />

erheblich zugenommen.<br />

Bestätigung erfährt diese Aussage von<br />

Erik Peuschel, im Hause Engel&Völkers<br />

Commercial bestens vertraut mit der aktuellen<br />

Lage auf dem Investorenmarkt.<br />

»In der Metropolregion Hamburg ist der<br />

Wettbewerb um ansiedlungswillige Unternehmen<br />

hart. Das Herzogtum Lauenburg<br />

überzeugt mit einer spektakulären<br />

Marketingkampagne und hoher Zuverlässigkeit<br />

als Partner – hier ist ein Wort<br />

noch ein Wort.«<br />

Einer, der es wissen muss, teilt diese Einschätzung:<br />

Uwe Schwenke, Geschäftsführer<br />

der Firma Bode Belting im Gewerbezentrum<br />

Lauenburg lobt das Engagement<br />

der WFL. »Die Zusammenarbeit<br />

kann ich mit drei Worten zusammenfassen:<br />

kompetent, flexibel, unbürokratisch.«<br />

Bode Belting fertigt Förderelemente<br />

und Transportbänder für unterschiedliche<br />

Anwendungen – von der Supermarktkasse<br />

bis zu internationalen<br />

Flughäfen. Mit Begleitung der WFL hat<br />

Schwenke seine Mitarbeiterzahl seit<br />

2008 am Standort Lauenburg verdoppelt<br />

und beschäftigt heute 18 Fachkräfte<br />

– Tendenz steigend. Der Geschäftsführer<br />

blickt zuversichtlich in die Zukunft und<br />

denkt bereits über den nächsten Wachstumsschritt<br />

nach: »Wenn die Hallen im<br />

GZL zu klein werden, haben die Profis der<br />

WFL bestimmt das passende Grundstück<br />

parat.« Die Standortkampagne findet<br />

er prima, denn die Region könne diese<br />

Aufmerksamkeit gut gebrauchen – gerade<br />

bei Unternehmen. Auf Wachstumskurs<br />

ist ebenfalls Ralf Glaubitt in Büchen.<br />

Seine beiden Firmen Wondervelo<br />

(Elektro-Fahrräder) und TMQS (Tabakmaschinen)<br />

expandieren und werden<br />

im Oktober eine neue gemeinsame Halle<br />

in Büchen beziehen – mit Unterstützung<br />

der WFL. »Die TMQS feiert im September<br />

zehnjähriges Jubiläum und wird<br />

zehn neue Arbeitsplätze schaffen. Bei<br />

Wondervelo werden wir fünf Neueinstellungen<br />

vornehmen.<br />

Der Markt bei E-Bikes boomt, da ziehen<br />

wir mit.« Glaubitt fühlt sich ausgesprochen<br />

wohl in Büchen und im Herzogtum<br />

Lauenburg. Damit die Vorteile des<br />

Standorts noch möglichst viele Unternehmen<br />

überzeugen, begrüßt Glaubitt<br />

die WFL-Marketingaktivitäten für den<br />

Kreis. »Darüber freuen wir uns natürlich«,<br />

sagt WFL-Geschäftsführer Hesse.<br />

»Solche zufriedenen Unternehmer zeigen<br />

uns, dass die Richtung stimmt – und<br />

wir sind optimistisch, dass der positive<br />

Trend im Kreis Herzogtum Lauenburg<br />

anhält.«<br />

TONPFANNE<br />

holz-bauen.zinzow@t-online.de<br />

CREATON<br />

80 m 2 Dachfläche mit hochwertiger<br />

Ton-Pfanne inkl. Abriss, Lattung und 160<br />

mm Wärmedämmung im Wohnbereich<br />

Zimmermannsarbeiten u. wärmedämmende<br />

Fassade bieten wir preiswert an.<br />

J.B. Dach- u. Fassadenbau<br />

Tel. 040/80 90 81 124<br />

Velux-Fenster<br />

Fenster aller Art<br />

Türen für innen + außen<br />

Dachausbau u.v.m.<br />

Trammer Weg 3,<br />

21514 Roseburg<br />

Tel. 0 41 58-627<br />

www.zinzow.de<br />

Mo.–So. 7. 00 – 21. 00 Uhr<br />

GmbH<br />

Tischlerei Hüttmann<br />

Fenster, Türen, Innenausbau,<br />

Rollläden, Parkett, Designerbeläge,<br />

Reparaturarbeiten<br />

Große Straße 17 · 21521 Aumühle<br />

Tel. 04104 / 21 02 · Fax 04104 / 77 05<br />

zertifizierte Baumpflege<br />

Beratung · Pflege · Schnitt<br />

(04152) 90 80 50<br />

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.<br />

Garagentore + Antriebe<br />

Hanse-Tore<br />

21514 Büchen · Birkenweg 3<br />

Tel. 04155 / 823 006, Fax 823 007<br />

www.hanse-tore.de<br />

Forward-Darlehen<br />

zu<br />

Top-Konditionen!<br />

Handeln Sie<br />

jetzt!<br />

Jetzt<br />

handeln!<br />

Wir machen den Weg frei.


Seite 16 Wochenend Anzeiger 16. September 2011 IMMOBILIEN<br />

AN- U. VERKAUF<br />

Das ist Ihr Haus! Es wartet auf Sie und<br />

hat sich herausgeputzt. Mitten in Boizenburg<br />

in historischer Altstadt, von<br />

privat zu verkaufen. Bj. 1993, ca. 930<br />

m², 860.000,- EUR, ich freue mich<br />

über Ihr Interesse, bitte rufen Sie<br />

mich an unter Tel. 0171/3115174<br />

�<br />

IMMOBILIEN GmbH<br />

Geesthacht: ETW im Maisonette-Stil,<br />

Bj. 97, Wohnfl. ca. 124 m², 3 Zi. +<br />

Wintergarten, Aufzug, Kellerraum<br />

KP 229.000,- €<br />

Wentorf: ETW im Casino-Park, Bj. ca.<br />

’04, Wohnfl. ca. 76 m², 3 Zi., Loggia,<br />

Aufzug, Kellerr. KP 149.000,- €<br />

Schwarzenbek: ETW, Bj. 53, Wohnfl.<br />

ca. 40 m², 2 Zi., Kellerraum<br />

KP 36.500,- €<br />

Lauenburg, Heideweg: DHH,<br />

Bj. 52/62/78, Wohnfl. ca. 118 m²,<br />

6 Zi., 2 Garagen, div. Stellpl., Grdst. ca.<br />

916 m² KP 139.000,- €<br />

Lauenburg: REH, Bj. 65, Wohnfl.<br />

ca. 89 m², 4 ½ Zi., Keller mit Außentreppe,<br />

gr. Terrasse, Grdst. ca.<br />

254 m², Garage KP 119.500,- €<br />

Sabine Zeller<br />

Tel. 0 41 51-81081<br />

www.sabine-zeller-immobilien.de<br />

Anschauen,<br />

mieten, wohlfühlen.<br />

Tag der offenen Tür<br />

am Samstag, 17.09.2011,<br />

von 11:00–13:00 Uhr<br />

Klaus-Groth-Weg 16<br />

Geesthacht<br />

Sie suchen eine neue Wohnung in<br />

Geesthacht? Ob Single, Pärchen oder<br />

Wohngemeinschaft, hier fi nden Sie<br />

genau das Richtige – schön gelegen<br />

und zum fairen Preis.<br />

Z. B.: Geesthacht, Gerstenwiete 6<br />

Lichtdurchfl utete 2 Zi.-Whg. zum<br />

Wohlfühlen, 53,27 m2 Wfl .,<br />

KM 333,06 € zzgl. NK 175,14 €.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Keine Provision. Weitere Angebote<br />

auf Anfrage. Rufen Sie uns an, wir<br />

beraten Sie gern.<br />

Tel.: 01801-12 12 12*<br />

* 3,9 Cent/Minute aus dem dt. Festnetz,<br />

höchstens 42 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen.<br />

Deutsche Annington<br />

Kundenservice GmbH<br />

Postfach · 44784 Bochum<br />

www.deutsche-annington.com<br />

Suchen 2,5- bis 4-Zi.-Whg. in Schwarzenbek/Forsthof<br />

zum Kauf für sofort<br />

od. später. Ohne Makler, Tel.<br />

01573/4011972<br />

Lauenburg – Attraktives, großzügiges<br />

u. lichtdurchflutetes EFH in absolut<br />

ruhiger Lage, ca. 170 m² Wfl., zzgl.<br />

ca. 152 m² Nutzfl., exkl. EBK, gr.<br />

Wohnkü. m. Ausgang a. d. Terrasse,<br />

großz. Wohn-/Essber., V-Bad, D-Bad,<br />

kinderfreundl. OG mit 2 Balkonen,<br />

Ankleider., Garage u.v.m., auf ca. 780<br />

m² sonnigen Grdst., KP EUR<br />

239.000,-, K. Pipping Immobilien,<br />

Tel. 040/7216254 oder<br />

www.kpipping-immobilien.de<br />

Lauenburg, 3-Zi.-Whg., zu verkaufen<br />

mit Laminat, neue EBK, 70 qm, mit<br />

Balkon und Fahrstuhl, EUR 85.000,-<br />

VB, Tel. 0176/48280449<br />

Geesth. Oberst., Waldr.-Lage, ca. 900<br />

m² Grdst. m. 190 m² Flachdach Bungalow,<br />

319.000,- EUR zzgl. 4,5% +<br />

MwSt., LBS Immobilien Westküste,<br />

Tel. 0170/4128463<br />

Suchen in Schwarzenbek EFH ab Bj.<br />

70, ab 4 Zi., ab 120 m² Wfl., ca. 1.000<br />

m² Grdst., ca. 180.000,- EUR, Chiffre:<br />

2011108<br />

Suchen Baugrundstück, bis 1.000 m ,<br />

ruh. gelegen, mgl. Feldrandlage,<br />

Raum Schwarzenbek, Umkreis 10 km,<br />

Tel. 04151/9179797 von privat<br />

Geesthacht, ohne Courtage, 2-Zi-<br />

Whg., von privat, 54 m², EG, Bj. 71,<br />

modernisiert, D-Bad, Blk., Kü., Keller,<br />

55.900,- EUR, Tel. 0176/21935576<br />

Braunlage-Hohegeiß, FeWo im Hotel<br />

Panoramic, 50 m², Südl., Schlafzi.,<br />

Bad, Wohnber. mit off. Kü., Balk., Tiefgar.st.pl.,<br />

Schwimmb. + Sauna i. Hs.,<br />

13.900,- EUR, Tel. 04761/4160<br />

MIETGESUCHE<br />

Suchen für unsere Tochter möbl. Zimmer<br />

für ca. 6 Monate in Büchen od.<br />

Umgebung, Tel. 04558/891615<br />

Schwarzenbek-Land, 2,5- bis 3-Zi.-<br />

Whg./DHH, mit Terr. + Garten, von<br />

berufstät. Paar (47, 52 J.) zum 1.11.<br />

gesucht, bis 650,- EUR warm, Tel.<br />

04151/8979698<br />

VERMIETUNG<br />

Gewerbepark Eberhard Hills Schwarzenbek,<br />

217,57 m² Halle-Büro-Lager,<br />

65,46 m² Büro, auch als Reparaturraum<br />

geeignet, Tel. 04151/869755<br />

Lauenburg, 1 Zi., hochw. Ausstatt., alles<br />

neuw., Bad u. EBK neu, Laminat,<br />

zentr. Lage, sof. frei, KM 292,- EUR<br />

zzgl. NK/Kt., v. priv., Tel.<br />

0160/3747319<br />

Winsen/Luhe, Winser Baum, 3-Zi.-<br />

Whg., ab ca. 75 m²,Balk., ab 332,-<br />

EUR + NK mtl., v. priv., Tel.<br />

05862/97550<br />

Lauenburg/Elbe, 3-Zi.-Whg., Balkon,<br />

ca. 70 m², mtl. 371,- EUR + NK, von<br />

privat, Tel. 05862/97550<br />

ACHTUNG: Ab 1.1.2012 erhöht sich die<br />

Grunderwerbsteuer von 3,5% auf 5%!<br />

HÄUSER<br />

Lütjensee: 441-1250 Für Handwerker!<br />

Doppelhaushälfte mit ca. 54 m²<br />

Wohnfläche, EBK, Keller, Garage, 763<br />

m² Grundstück<br />

129.000 EUR Sascha Jaath<br />

Schwarzenbek: 431-1502<br />

Wohnen und arbeiten unter einem Dach!<br />

Einfamilienhaus, 133 m² Wohnfläche,<br />

5 Zi., Vollkeller, ca. 880 m² Grundstück,<br />

Garage, Südterrasse<br />

220.000 EUR Karin Prellwitz<br />

Lauenburg: 441-1407 Zweifamilienhaus,<br />

insges. ca. 153 m² Wohnfl. und<br />

6 ½ Zimmer, Anbau (1998) mit ca. 83<br />

m² Wohnfl., Altbau mit ca. 70 m², Keller,<br />

Garage, 561 m² Erbbaugrundstück<br />

135.000 EUR Sascha Jaath<br />

Schwarzenbek: 431-1622 Wohnen<br />

direkt im Zentrum! Einfamilienhaus,<br />

Baujahr 2000, ca. 115 m² Wohnfl., 4 ½<br />

Zimmer, Vollkeller, Doppelcarport<br />

199.000 EUR Karin Prellwitz<br />

Lauenburg: 441-1453<br />

Wohnen über 2 Ebenen! Maisonettewohnung<br />

in attraktiver Lage, ca. 85 m²<br />

Wohnfläche, 3 Zimmer, Bj. 1995, Vollbad,<br />

Duschbad, offene Küche, Balkon,<br />

Stellplatz<br />

99.000 EUR Sascha Jaath<br />

Geesthacht: 441-1539 Gemütliche<br />

Haushälfte mit schönem Grundstück,<br />

ca. 65 m² Wohnfläche, 3 Zimmer, EBK,<br />

Kaminofen, Vollbad, Teilkeller, Terrasse,<br />

hohe Garage, 542 m² Grundstück<br />

128.000 EUR Sascha Jaath<br />

Basedow: 441-1516 Junges und top<br />

gepflegtes Haus mit Vollkeller, Bj. 1993,<br />

ca. 121 m² Wohnfläche, 3 Zimmer, helle<br />

EBK, weißes Vollbad + Gäste-WC, Balkon,<br />

Terrasse (Südwest-Lage), Carport mit Abstellraum,<br />

599 m² Grundstück<br />

173.000 EUR Sascha Jaath<br />

Schwarzenbek: 431-1550 Zweifamilienhaus<br />

für Handwerker, ca. 140 m²<br />

Wohnfl., Vollkeller, Doppelcarport auf ca.<br />

830 m² Grundstück<br />

135.000 EUR Karin Prellwitz<br />

Lauenburg, 2-Zi.-Innenstadtwhg.,<br />

Berliner Str., neu renov., 65 m² Südseite,<br />

EBK, V-Bad, Parterre, keine<br />

Haust., KM 395,- EUR + NK inkl. Wasser<br />

+ Hzg., Abschlag monatl. 150,-<br />

EUR, Kt. bar 800,- EUR, zu sof. od. später<br />

Tel. 0173/2889998<br />

Niedermarschacht, DG-Whg., 1½ Zi.,<br />

35 m², Kü., V- Bad, EUR 270,- + EUR<br />

70,- NK, Tel. 04176/8474<br />

Hier ist Ihre neue Wohnung in Lauenburg?!<br />

Lauenburg, Schmiedeweg 12, 1 Zi., 1. OG, ca. 28 m²,<br />

Miete € 152,00 zzgl. NK u. MS, frei 1.11.2011<br />

Lauenburg, Pappelallee 14, 2 Zi., Balkon 1. OG, ca. 55<br />

m², Miete € 278,00 zzgl. NK u. MS, frei 1.10.2011<br />

Lauenburg, Sonnenweg 17, 2,5 Zi., 1. OG, ca. 50 m²,<br />

Miete € 246,00 zzgl. NK u. MS, frei 1.11.2011<br />

Lauenburg, Schmiedeweg 12, 3 Zi., 1. OG, ca. 66 m²,<br />

Miete € 306,00 zzgl. NK u. MS, sofort frei<br />

Lauenburg, Findorffstr. 3, 3 Zi., Balkon EG, ca. 70 m²,<br />

Miete € 333,00 zzgl. NK u. MS, frei 1.11.2011<br />

Frau Astrid Manz, 04541-86 55 32<br />

Provisionsfrei! . www.prelios-wohnen.de<br />

Gewerberäume Mölln –<br />

Wasserkrüger Weg<br />

Laden mit Schaufenstern,<br />

Lagerraum (auch für Büro, Praxis<br />

oder Fahrschule geeignet),<br />

ca. 128 m², EG, Waschraum, 2 WC,<br />

frei ab sofort oder später<br />

Kalt-M. € 642,00 zzgl. NK<br />

u. ggf. USt,<br />

Gen.-Ant. einm. € 1.950,00<br />

Keine Kaution , keine Courtage<br />

Oldesloer<br />

Wohnstätten GmbH<br />

Zweigstelle Mölln, Berliner Str. 2<br />

Tel. 04542 / 84 40 40<br />

owg-moelln@freenet.de<br />

Michael Ewert<br />

Immobilienkaufmann<br />

Der Immobiliendienst<br />

in Ihrer Nähe<br />

Vermietung · Verkauf<br />

Tel. 04151/89 89 92<br />

Mobil 0151 / 54 74 18 44<br />

me@mewert-immobilien.de<br />

Wir suchen<br />

HÄUSER und<br />

GRUNDSTÜCKE<br />

Schwarzenbek, Büchen,<br />

Güster, Lauenburg<br />

und Umgebung<br />

04155 / 21 01<br />

25 Jahre Ihr Fachmann vor Ort<br />

www.Stingl-Immobilien.de<br />

Schulendorf: 431-1596 Resthof mit<br />

9.958 m² Grundstück, davon ca. 2.000<br />

m² bebaubar, Rest Garten- und Ackerland,<br />

ca. 95 m² Wohnfläche zzgl. 150 m²<br />

Nutzfläche, Sanierungsbedarf<br />

145.000 EUR Karin Prellwitz<br />

Lauenburg: 441-1526 Hochwertiges<br />

Ein-/Zweifamilienhaus, Bj. 1996, ca.<br />

212 m² Wohnfläche, 7 Zimmer, 2 EBK,<br />

2 Vollbäder, Duschbad, Gäste-WC, Kachelofen,<br />

Vollkeller, Loggia, Terrasse,<br />

Doppelcarport, 2 Gartenhäuser, 1.238<br />

m² Grundstück<br />

305.000 EUR Sascha Jaath<br />

ImmobilienCenter<br />

Geesthacht<br />

Sascha Jaath<br />

Tel.: 0 41 52 93 02 80<br />

www.s-immo.de<br />

Immobilien<br />

IMMOBILIE DER WOCHE<br />

1-Zi.-Whg.en in Lauenburg, Zentrum,<br />

30 m², Neubau, Bad, EBK, Laminat<br />

neu, mit Terr./Balk., oh. Tierh., sof. fr.,<br />

WM ab 320,- EUR, Tel.<br />

0176/59603010<br />

Lanze, ruh. 2-Zi.-Kft-Whg., m. grünem<br />

Energiepass (entspr. Neubau),<br />

62 m² zus. Balk. + 10 m² Abstellr., Laminat,<br />

EBK, VB, Sat-TV, Kfz-St.pl.u.<br />

Abst.r. f. Fahrräder, keine Tierhltg., ab<br />

01.10.2011 zu vermieten, 360,- EUR +<br />

NK + MK, Tel. 04153/2132<br />

Gülzow: 2-Zi.-DG-Whg. (42 qm), mit<br />

eigenem Eingang, EBK, D-Bad, Loggia,<br />

sep. Waschküche + Abstellraum,<br />

Gartenben., Kfz-Stellpl., ab<br />

1.12.2011; EUR 350,- zzgl. NK, Tel.<br />

04152/887711<br />

Brunstorf, Zimmer m. Duschbad,<br />

WC- und Küchennutzung, ab EUR<br />

250,- inkl. aller NK, Tel.<br />

04151/869667<br />

Lauenburg, 2 Läden Ecke B 5 nebeneinander,<br />

gr. Schaufenster, Parkpl.<br />

dir. v. d. Tür, zus. od. einz. zu verm., 50<br />

m²/78 m², sof. frei, KM 200,-<br />

EUR/400,- EUR, Tel. 0176/59603010<br />

Lauenburg, 2,5-Zi.-Altbauwhg., am<br />

Elbhang, 61 m², 1.OG, hochwertige<br />

Ausstattung, neue EBK, V-Bad, KM<br />

390,- EUR + NK/Kt., Tel.<br />

04153/5509690 od. 0172/1543275<br />

Geesthacht, Lichterfelder Str., ruh.<br />

Lage, von priv., 52 m², 2-Zi.-DG-Whg.,<br />

EBK, Bad, Stellpl., Gartenben. usw.,<br />

339,- EUR + NK 60,- EUR + Hzg. + Kt.,<br />

ab sofort, Tel. 0151/15255837<br />

Marschacht/Rönne, ruhige 3- bis<br />

3,5-Zi-Whg, 80 m² direkt am Elbdeich,<br />

EBK, V-Bad, Laminat, Garten +<br />

Blockhaus, 490,- EUR KM + NK +<br />

Ct.,Tel. 04176/1372<br />

Büchen, 96 m², EG, 4-Zi.-Whg., Nähe<br />

Bahnhof, EBK, V-Bad, Fischgrätenparkett,<br />

Terrasse, St.pl., 570,- EUR + NK/<br />

BK, Tel. 0171/3534409<br />

Büchen, Geschäftsräume auch Büro<br />

od. Praxis, näh. Bahnhof, NB 112 m²,<br />

ebenerdig, gr. Schaufenster, Tel.<br />

0171/3534409<br />

Geesthacht, Steinstr., 2-Zi.-DG-Whg.<br />

im 3-Fam.-Hs., EBK/Du., 60 m², per<br />

1.11. frei, EUR 310,- + NK/Kt., v. priv.,<br />

Tel. 04104/1485 od. 0170/7194572<br />

Bickhusen b. Lauenburg, 2-Zi.-Whg.,<br />

62 m², EBK, Terrasse, Carport, kl. Garten,<br />

340,- EUR + NK, Tel.<br />

0170/3403285<br />

ECHEM b. Lauenb., 5-Zi.-DG-Whg.,<br />

120 m², auch als Büro zugel., EBK,<br />

kein Balkon, bald zu verm., EUR 480,-<br />

kalt + EUR 250,- NK, Tel. 040/892825,<br />

0170/7336049<br />

Lütau, helle, gr. 3-Zi.-EG-Whg., eig.<br />

Eing., ca 120 m², EBK, Kaminanschl.,<br />

D-Bad m. gr. Möbelbl., Veranda, Garten<br />

u. Gartenhs., 2 Stellpl., frei ab<br />

01.12. od. später, KM 540,- + NK, Tel.<br />

0176/57301868<br />

Geesthacht: 441-1605<br />

Gemütliches Siedlungshaus mit Einliegerwohnung,<br />

gepfl., aber einfach ausgestattetes<br />

EFH mit Vollkeller von 1969,<br />

615 m² Grundstück<br />

165.000 EUR Sascha Jaath<br />

Brunstorf: 431-1452<br />

Für Kapitalanleger oder zur Eigennutzung!<br />

Zweifamilienhaus<br />

in Sackgassenlage! Wohnung im<br />

EG (4 Zi./ca. 102 m²) ist vermietet.<br />

Wohnung im OG (4 Zi./ca. 86 m²)<br />

frei lieferbar. Vollkeller, Garage,<br />

2 Stellplätze, Nebengebäude, ca.<br />

553 m² Grundstück<br />

230.000 EUR Karin Prellwitz<br />

ImmobilienCenter<br />

Schwarzenbek<br />

Karin Prellwitz<br />

Tel.: 0 41 51 88 81 90<br />

Sie haben es → wir suchen es!<br />

Nutzen Sie unsere Erfahrung und unseren Erfolg. Wir verkaufen<br />

oder vermieten auch Ihre Immobilie. Für unsere Kunden suchen<br />

wir weiterhin Wohnhäuser und Wohnungen in Schwarzenbek,<br />

Büchen, Lauenburg und Umgebung.<br />

Rainer Bischoff Immobilienservice<br />

Telefon (04151) 833 8-0 · info@bis-immobilien.de<br />

www.bis-immobilien.de<br />

Lauenburg, ruhige Wohngegend,<br />

3-Zi.-Whg., 1. St., ca. 65 m², EBK,<br />

D-Bad, an 1 bis 2 Personen ab<br />

01.12.2011 zu verm., KM 420,- EUR +<br />

NK/Kt., Tel. 0176/51495071<br />

Hamwarde, schickes 30-m²-Appartement,<br />

modern möbl., sep. Eing., Pantry-Kü.,<br />

D-Bad, hell, ruhig, 290,- EUR<br />

inkl. NK, 500,- EUR Kt., Tel.<br />

0177/3589000<br />

Gemütliche Dachgeschoss-Whg.!<br />

Lauenburg, Hafenstr. 35, 2-Zi.-DG-<br />

Whg., ca. 40 m², D-Bad, WC, Singleküche,<br />

Kabel, St.pl., KM 200,- EUR +<br />

NK/Kt., ab 01.12.2011, Tel.<br />

04153/3480 od. 0162/1034540<br />

Wohnung mit Einbauküche und großer<br />

Außenterrasse! Lauenburg, Hafenstr.<br />

35, 3-Zi-EG-Whg. m. eig. Eing.,<br />

D-Bad, WC, ca. 64 m², St.pl., Kabel,<br />

KM 320,- EUR + NK/Kt., ab<br />

01.12.2011, Tel. 04153/3480 od.<br />

0162/1034540<br />

Lauenburg, am Schüsselteich 21,<br />

2-Zi.-Whg., 60 m², 1. OG links, EBK,<br />

Essdiele, V-Bad, Balk., Keller, gute<br />

Ausstattung, KM 390,- EUR + NK/Kt.,<br />

Tel. 04153/598682<br />

Schnakenbek/Elbe, mod. RH, ruh.<br />

gepfl. Waldrandlage, ca. 100 m² Wfl.,<br />

4 - 5 Zi., D-/W-Bad, Loggia, Kamin,<br />

Keller mit sep. Eingang, ca. 400 m²<br />

Grdst., Carport, 850,- EUR zzgl. NK/<br />

Kt., von privat, kein Mkl., Tel.<br />

0172/8261524<br />

Brunstorf, 2-Zi.-Whg., ca. 70 m², ab<br />

sofort, mod. Ausstattung, sep. Eing.,<br />

Keller, Garten, Stellpl., 400,- EUR zzgl.<br />

Hzg. u. BK, Tel. 04151/4450 nach 19 h<br />

Lauenburg, HALLE – 126 m², als Lager<br />

oder Werkstatt f. kl. Betrieb (keine<br />

Autos), ab sofort zu vermieten,<br />

Tel./Fax: 04153/51176<br />

Schnakenbek, 2-Zi.-Whg., ca. 35 m²,<br />

EBK, D-Bad, Kabel-TV, EUR 270,- inkl.<br />

HZG. + NK/2 MM Kt., Tel.<br />

04153/52951<br />

Lauenburg Alte Wache, 1,5-Zi.-Whg.,<br />

ca. 48m², 9 Stock, Südlage Balkon,<br />

kompl. renov., EBK, D-Bad, frei zu sof.,<br />

EUR 270,- +Nk/Kt., Tel. 040/36191452<br />

Suche Nachmieter für 1½-Zi.-Whg. in<br />

Lauenburg zum 01.10.2011, Tel.<br />

0176/37330612<br />

Schwarzenbek, Forstmeisterweg,<br />

2½-Zi.-Whg., ca. 58 m², Balk., Keller +<br />

Bodenraum, 420,- EUR + NK, frei ab<br />

1.1.12, Tel. 038823/21055 (AB)<br />

Talkau: 431-1600-1 Ideal für Pendler!<br />

Siedlungshäuschen, ca. 65 m² Wohnfläche/3<br />

Zimmer, teilweise modernisiert,<br />

Balkon, Garage, Teilkeller, ca. 580 m²<br />

gepfl. Grundstück<br />

120.000 EUR Karin Prellwitz<br />

KAPITALANLAGE<br />

Büchen: 431-1510-2 Mehrfamilienhaus<br />

mit Gewerbe in zentraler Lage! Ca. 430 m²<br />

Nutzfläche, bestehend aus 2 Wohneinh.<br />

und Ladenfläche. 3 Garagen sowie diverse<br />

Stellplätze direkt am Haus<br />

270.000 EUR Karin Prellwitz<br />

GRUNDSTÜCKE<br />

Brunstorf: 350-0625-3 Baugrundstück<br />

für Naturliebhaber in ruhiger Lage!<br />

Einfamilienhausbebauung möglich,<br />

ohne Vorgaben aus B-Plan, ca. 1.800 m²<br />

125.000 EUR Karin Prellwitz<br />

Müssen: 431-1401 Baugrundstück<br />

mit geräumiger Scheune! Für Einfamilienhausbebauung<br />

und/oder Scheunenausbau,<br />

ca. 1.910 m² Grundstück<br />

in zweiter Baureihe, Zuwegung bereits<br />

gepflastert<br />

125.000 EUR Karin Prellwitz<br />

Hohnstorf b. Lauenburg: 320635<br />

Ca. 1.253 m² Baugrundstück für Ein- bis<br />

Zweifamilienhaus, kein B-Plan!<br />

79.000 EUR Sascha Jaath<br />

Geesthacht, bildschöne 3-Zi.-EG-<br />

Whg. mit Terrasse, neuer EBK u. neuem<br />

Bad, 69 m², Sofortbezug, KM<br />

500,- EUR, WM 720,- EUR, Tel.<br />

030/88001476 ab Mo.<br />

3 Zimmer mit Balkon, EBK und Laminat!<br />

Klein Pampau, Grüner Weg 5, 3 Zimmer, EG,<br />

ca. 78 m², Vollbad, EBK, Balkon, SAT-Anlage,<br />

Keller, Spielplatz, WB § 8 erf., Miete €<br />

345,71 zzgl. NK u. MS, sofort frei<br />

Frau Ingrid Murjahn, 04541-85 99 29<br />

Provisionsfrei! . www.prelios-wohnen.de<br />

NEU/Hausbesichtigung<br />

von neuen Reihenhäusern, Sonntag,<br />

18.9.11,12 bis 15 Uhr. Preiswert,<br />

schlüsselfertig. Geesthacht,<br />

Baugebiet Finkenweg-Ost. 4 bis 6<br />

Zi., Kaufpr. ab 179.300,-.<br />

HIT-Vertrieb Info: 04152 / 837 89 44<br />

od. 0170 / 524 03 26<br />

Internet: i-scout24=Obj. 41442723<br />

od. immonet=Obj.14541836<br />

HHC<br />

EFH in S<br />

HHC-Immobilien<br />

Fon: 040/721 04 621<br />

www.hhc-hamburg.de<br />

, bek, zentr. Lage, gepfl<br />

egt, ca. 142 m² Wohn-/Nutzfl .,<br />

offener Wohn/Essber., 5,5 Zi.,<br />

ca. 1.304 m² Grdst., 2 Bäder,<br />

Terrasse, KP € 265.000,-<br />

Mölln, Villenstraße:<br />

2-Zi.-Whg., 61,12 m², 1. Etage,<br />

Dusch-Bad,, Stellplatz, Balkon,<br />

480 € KM + 160 € NK +<br />

3 MM Kaution<br />

2-Zi. DG., 51,70 m², Wohnküche,<br />

DB, Stellplatz, Loggia,<br />

430 € KM + 120 € NK +<br />

3 MM Kaution<br />

Heilmann Consulting GmbH<br />

Auf der Heide 14 · 21514 Büchen<br />

Tel. 0171 - 8 61 56 22<br />

www.heilmann-gmbh.de<br />

Erdgeschoss mit Balkon!<br />

Geesthacht, Hegebergstr. 14, 4 Zimmer, EG,<br />

ca. 73 m², Vollbad, Herd, Spüle, Balkon, Kabelanschluss,<br />

Keller, Miete € 377,00 zzgl.<br />

NK u. MS, frei 1.12.2011<br />

Frau Astrid Manz, 04541-86 55 32<br />

Provisionsfrei! . www.prelios-wohnen.de<br />

320-0347-41 a Schwarzenbek/<br />

Wohnpark Sachsenwald:<br />

Erschlossene Baugrundstücke für<br />

Einfamilien- und Doppelhausbebauung.<br />

Nur noch wenige Grundstücke<br />

frei. Sichern Sie sich Ihren Bauplatz<br />

ab € 68.000,-- Keine Käufercourtage.<br />

Beratung im Musterhaus, Bertha-von-<br />

Suttner-Str. 8, Montag von 17-19 Uhr.<br />

Weitere Infos unter: www.wohnparksachsenwald.de,<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Karin Prellwitz<br />

EIGENTUMSWOHNUNG<br />

Geesthacht: 441-1269<br />

Traumhafter Ausblick! Eigentumswohnung<br />

mit ca. 65 m² Wohnfl., 2 Zi. im 11.<br />

OG, helle EBK, Vollbad, Balkon, Fahrstuhl,<br />

Tiefgaragenstellplatz<br />

50.000 EUR Sascha Jaath<br />

Geesthacht: 441-1504 Wohnen im<br />

Zentrum von Geesthacht! ETW im 1. OG<br />

3 Zi., ca. 74 m² Wohnfl., EBK, Duschbad<br />

68.000 EUR Sascha Jaath


IMMOBILIEN 16. September 2011 Wochenend Anzeiger Seite 17<br />

Wohnung mit Waldblick!<br />

Schwarzenbek, Sachsenwaldring 28, 2,5<br />

Zimmer, 1. OG, ca. 53 m², Vollbad, Herd,<br />

Spüle, Kabelanschluss, Keller, Miete €<br />

276,00 zzgl. NK u. MS, frei 1.12.2011<br />

Frau Astrid Manz, 04541-86 55 32<br />

Provisionsfrei! . www.prelios-wohnen.de<br />

Lütau, schöne, helle 3-Zi.-Whg.,100<br />

m² plus Esszimmer m. offener Küche<br />

zur Terrasse, G-WC, HWR, Fahrradh.,<br />

frei ab 01.11.2011 oder später, KM<br />

550,- EUR + NK/Kt., Tel.<br />

0151/23324017<br />

Jazz in der Priesterkate<br />

Juliusburg, Krukower Weg: mod.<br />

EFH, ca. 90 m² Wohnfl., 4 Zi., Grdst.<br />

ca. 1.300 m², Garage, Teilkeller, 590,-<br />

EUR + NK + 2 MM Kt. + Courtage (plus<br />

MwSt.) LBS-Immobilien Schwarzenbek,<br />

Sabine Zeller, Tel. 04151/81081<br />

Kleine Wohnung mit 2 Kinderzimmern!<br />

Schwarzenbek, Sachsenwaldring 27a,<br />

2 2/2 Zimmer, 1. OG, ca. 66 m² Vollbad,<br />

Herd, Spüle, Kabelanschluss, Keller, Miete<br />

€ 338,00 zzgl. NK u. MS, frei 1.10.2011<br />

Frau Astrid Manz, 04541-86 55 32<br />

Provisionsfrei! . www.prelios-wohnen.de<br />

Das »Angeliter Jazz-Platt-Trio« folgt der Einladung des Heimatbund-<br />

und Geschichtsverein Büchen und kommt in die Priesterkate.<br />

Büchen (zrcks) - Das »Angeliter Jazz-Platt-Trio« aus Stoltebüll bei<br />

Kappeln beschert den Gästen am Donnerstag, 22. September um 19<br />

Uhr in der Priesterkate in Büchen einen fröhlichen Abend mit leicht<br />

verjazzten deutschen und plattdeutschen Volksliedern. Neben einigen<br />

Eigenkompositionen spielt die Band viele traditionelle Lieder,<br />

zum Beispiel mit Texten von Klaus Groth, von Knut Kiesewetter,<br />

Hannes Wader und Godewind. Angeregt durch viele englische,<br />

schottische und irische Volkslieder, die im Dixieland-Jazz aufgegriffen<br />

worden sind, beweist das Trio, dass auch deutsche und plattdeutsche<br />

Volkslieder jazzig gespielt werden können. Die Band besteht<br />

aus Musikern, die seit Jahrzehnten zur Jazz- Szene in Schleswig-Holstein<br />

gehören; Hartmut Bethge (Gitarre und Banjo), Ulf Schirmer<br />

(Klarinette und Saxophon) sowie Uwe Wendrch (Bass und Flöte).<br />

Karten sind erhältlich im Bürgerhaus Büchen, Zimmer 120, Telefon<br />

04155-80 09 00 oder in der Priesterkate, Telefon 04155-61 14.<br />

����������<br />

�����������<br />

������ ������ ������������ �������� ���������������� �<br />

������������������������� �����������������<br />

�������������������������<br />

������ ���� ���� ���������� ���� ������������������<br />

�������� ���� ���� �������� ������������������������������<br />

��������� ����� ����� ���� ���� �������� ������������<br />

��������������������������� ���������� ����� ����������<br />

��� ������ ����� ����� ����� ������� ������� �����������<br />

���������� � ���� � ���� ����������������������������<br />

����������� ���� ��������� ��������������� ���� ���<br />

������������������������� ���������������������������<br />

������������ ���� ����� ����� ����� ������������ �<br />

����������������������������� ���� �������������� ����<br />

����������������� ����� ����������� �������� ����<br />

���� ����� ����������������� ����������� � ���� � ����<br />

����� ��� �������� ���� ������ ����������������������������<br />

�������������������������� ���� ���������� ����������<br />

������ ���� ���� ������ �������� ���� ����� ���� ����<br />

����������� ������������� ��������������������������<br />

������ ���� ���� ���������� ������ ���� ��������� ����<br />

����������� �������� � ���� � ����������<br />

���� �������������� �����<br />

�������������� �������<br />

�������� ���� ������<br />

��������������� ���� �����<br />

������� ���� �������������<br />

��������������������������<br />

��������������������������<br />

��������� � ���� � ������<br />

���������������������������<br />

�����������������<br />

Foto: Privat Erfolgreicher Katastrophenschutz<br />

Hzgt. Lauenburg (zrcw) - Auf eine erfolgreiche Übung<br />

des Katastrophenschutzes können die Ortsverbände<br />

des THW aus Mölln, Ahrensburg, Bad Oldesloe sowie<br />

Hamburg-Harburg, das Deutsche Rote Kreuz aus Büchen,<br />

der ASB aus Mölln, der ASB-Rettungshundezug<br />

sowie die BRH-Rettungshundestaffel Nordelbe blicken.<br />

Nach der gemeinsamen Anfahrt in Kolonne nahmen<br />

mehr als 100 Helfer der verschiedenen Fachdienste an<br />

der Übung auf einem alten Industriegebiet in Gadebusch<br />

teil. Das Übungsszenario bestand unter anderem<br />

aus einem Verkehrsunfall, infolgedessen sechs Personen<br />

in zwei Personenkraftwagen sowie in einem Lastkraftwagen<br />

eingeklemmt wurden. Zudem beschädigte<br />

der Unfall-Lkw ein Fabrikgebäude derart, dass darin Angestellte<br />

zum Teil verschüttet beziehungsweise schwer<br />

verletzt wurden. Die Sanitätskräfte des DRK Ortsverein<br />

Büchen sowie des ASB übernahmen die medizinische<br />

JUTTA BAHR<br />

IMMOBILIEN<br />

Inhaberin Jutta Viebranz-Zedelius<br />

Wir schätzen Ihre Immobilie.<br />

In jeder Hinsicht!<br />

Möchten Sie wissen, was Ihre Immobilie heute wert ist?<br />

Oder tragen Sie sich mit dem Gedanken, Ihre Immobilie zu verkaufen?<br />

Reden wir darüber!<br />

Wir beraten Sie individuell, diskret und vertrauensvoll<br />

mit der Kompetenz und Marktkenntnis von über 20 Jahren vor Ort.<br />

Rufen Sie uns einfach an und erkundigen<br />

Sie sich nach den aktuellen Immobiliengesuchen<br />

unserer solventen Kunden in den Sachsenwaldgemeinden,<br />

die auf Ihr Immobilienangebot dringend warten.<br />

Ihnen entstehen dadurch keinerlei Kosten.<br />

Helfen Sie mit, Wohnträume zu erfüllen!<br />

Dafür bedanken wir uns im Voraus sehr herzlich.<br />

Bitte wenden Sie sich<br />

vertrauensvoll an<br />

Frau Viebranz-Zedelius<br />

Telefon 04104 / 960 690 · Fax 960 691 · Flagredder 24<br />

21521 Wohltorf · e-mail: jutta-bahr-immobilien@email.de<br />

Versorgung, nachdem das THW die Verunglückten mittels<br />

schwerem Rettungsgerät aus den Fahrzeugen beziehungsweise<br />

zum Teil unter schwerem Atemschutz<br />

aus dem stark beschädigten und teilweise verqualmten<br />

Gebäudekomplex gerettet hatten. Zur Suche nach Vermissten<br />

wurden die Rettungshundestaffeln des ASB<br />

Mölln sowie des BRH eingesetzt. Im Anschluss an die<br />

Übung demonstrierten die Helfer des THW verschiedene<br />

Abseilmethoden. Inga Orlowski, Ortsbeauftragte des<br />

THW Mölln, betont: »Ein großer Dank gilt natürlich den<br />

vielen fleißigen Helfern, die diese Übung überhaupt<br />

erst möglich gemacht haben«. Der Bereitschaftsleiter<br />

des DRK Büchen, Alexander Wirtz, würdigte den Einsatz<br />

aller Teilnehmer: »Obwohl auch zahlreiche junge Helfer<br />

eingesetzt wurden, die erst kürzlich ihre Fachdienstausbildung<br />

abgeschlossen haben, gab es keine Probleme<br />

in der Einsatzbewältigung.


Seite 18 Wochenend Anzeiger 16. September 2011 KLEINE ANZEIGEN<br />

Elternabend der Landjugend<br />

Witzeeze (zrcks) - Auch in diesem<br />

Jahr veranstaltet die Landjugend<br />

Lauenburg Süd am<br />

Sonnabend, 22. Oktober, wieder<br />

ihren traditionellen Elternabend<br />

mit Theaterstück in der<br />

Gastwirtschaft »Zum Lindenkrug«<br />

in Witzeeze. Wie gewohnt<br />

startet die Veranstaltung<br />

um 19 Uhr mit einem<br />

Sektempfang. Hierauf folgt das<br />

Essen und ein kurzer Einakter.<br />

Aufgeführt wird das Stück<br />

»Drei Stück, welch ein Glück«<br />

VERSCHIEDENES<br />

***Fliesen, Pflaster, Terrazo***<br />

Angebot und Beratung gratis Stoneware<br />

Lauenburg,0151/24111198<br />

THEO zaubert für Sie!Humorvolle<br />

Unterhaltungzu jeder Gelegenheit!Tel.<br />

040/7110959<br />

PCServiceBWS<br />

Macht Ihr PC, was er will?<br />

Nicht verzagen – einfach uns mal<br />

fragen! PC-Service, Beratung und<br />

Wartung, Tel. 04152/878612<br />

www.PCServiceBWS.de<br />

Kostenlose Metallschrott-Abholung,<br />

Tel. 0172/1555892<br />

✃<br />

Suche ständig defekte Geräte<br />

Tiefkühltr., Kühlschr., Waschma.,<br />

Geschirrsp.,Trockner, Metalle<br />

u. Motoren. Tel. 0176/35 30 26 96<br />

Kostenlose Abholung<br />

Jetzt ist die Zeit!<br />

Hecken- und Strauchschnitt<br />

Rollrasen ab 5,- € inkl. verlegen<br />

Baum-, Pflaster- u. Zaunarbeiten<br />

Allenstein Gartenbau<br />

Telefon 04152/88 88 99 4<br />

Bettenreinigung/-wäsche täglich<br />

Textilpflege Mindorf · Geesthacht · Spandauer Str. 5-7<br />

Telefon 04152 - 7 72 65<br />

• Teppichreinigung •<br />

GmbH<br />

Schädlingsbekämpfung<br />

Wespen, Ratten, Mäuse, Flöhe,<br />

Tauben, Ameisen, Schaben,<br />

HACCP, Marder<br />

Gepr. Schädlingsbekämpfer<br />

Nitor GmbH<br />

04154/82 969 u. 04156/811 371<br />

www.nitor.org · info@nitor.org<br />

Priv. Kleinanzeigen<br />

Bestellschein<br />

Ihre private Kleinanzeige erscheint dienstags im Geesthachter h h Anzeiger, i Lauenburger b Rufer, f Büchener ü h Anzeiger i und d Schwarzen Sh b bbeker k Anzeiger i in i einer i<br />

Auflage fl von 53.150<br />

Exemplaren und/oder freitags im Wochenend-Anzeiger in einer Auflage von 56.250 Exemplaren. Wenn Sie die Dienstag- und die Freitag-Ausgabe kombinieren wollen,<br />

kreuzen Sie bitte eines der rechten Kästchen an.<br />

Dienstag und Freitag<br />

Anzeigentext (bitte hinter jedem Wort und Satzzeichen einen Kasten leer lassen) Rubrik:<br />

Jede J d weitere it Zeile Z il € + 1,- 1 (pro ( Ausgabe) A b ) bzw. b minus i 10% in i der d Kombination. K bi ti Bei B i Chiffre-Anzeigen Chiff A i zuzüglich ü li h € 5,– 5 Chiffre-Gebühr.<br />

Anzeigenschluss ...<br />

... für den<br />

Geesthachter Anzeiger<br />

Schwarzenbeker Anzeiger<br />

Büchener Anzeiger<br />

Lauenburger Rufer<br />

montags 13 Uhr<br />

... für den<br />

Wochenend-Anzeiger<br />

donnerstags 13 Uhr<br />

Verspätet eintreffende Anzeigen werden<br />

für die nächst erreichbare Ausgabe<br />

vorgesehen!<br />

Name/Vorname<br />

Straße/Hausnr.<br />

PLZ/Wohnort<br />

Telefon<br />

Datum/Unterschrift<br />

von Ubbo Gerdes. Nach der Komödie<br />

wird das Programm<br />

durch den Eröffnungstanz der<br />

ersten Vorsitzenden Swantje<br />

Born und Harald Pahl zur Musik<br />

von DJ Jona von »Disco in<br />

Motion« abgerundet. Auch ehemalige<br />

Mitglieder der Ortsgruppe<br />

Lauenburg-Süd sind<br />

herzlich willkommen. Anmeldung<br />

bis zum 14. Oktober bei<br />

Kathlen Ohle (0179-<br />

864 88 96) und Sebastian Fehr<br />

(0170-683 81 86).<br />

Weight Watchers Büchen, jeden Di.,<br />

18.15 Uhr, AWO Friedegart-Belusa-<br />

Str. 4, Tel. 04153/3893<br />

Christian Riemer<br />

Fenster – Türen – Rolladen – Insektenschutz<br />

– Garagentore – Vordächer<br />

– Dachfenster – Innentüren,<br />

Tel. 04542/854437<br />

Übernehme Gartenarbeiten aller<br />

Art, schnell-preiswert-zuverlässig,<br />

Tel. 04152/8896729/0170/3601325<br />

Ihre Füße in guten Händen, mobile<br />

med. Fußpflege Katja Kruck, ärztl. geprüft,<br />

flexible Terminvereinbarung<br />

unter Tel. 0157/75378278<br />

Su. ständig def. Gefrierschr., Gefriertr.,<br />

Kühlkombin., W.masch., Spülmasch.,<br />

Gasherde, LCD-TV, kostenl.<br />

Abh. prompt, Tel. 04542/8226155 od.<br />

0160/92048263<br />

Holzpellets DINplus<br />

lose und gesackt liefert:<br />

hubert-heitmann@t-online.de<br />

Tel. 0 41 55 - 22 48<br />

- Das Original -<br />

Beratung & Verkauf<br />

Vorwerk - Kirby<br />

Sebo - Electrolux<br />

Verkauf (neu + gebraucht)<br />

Reparaturen (mit Garantie)<br />

Filtertüten & Zubehör<br />

(für alle Staubsaugermarken)<br />

Büchen · Lärchenweg 4<br />

Tel. 04155 - 823 557<br />

NT Gartenbau Geesthacht<br />

Ganzjahrespflege, Gehölz-,<br />

Hecken- und Obstbaumschnitt<br />

Neuanpflanzung, Steinsetzarbeiten,<br />

Zaunbau, Grünmüllentsorgung<br />

Vertikutieren, Beratung, Mo. - Sa.<br />

Tel. 04152 / 83 69 77 od. 0160 / 25 28 375<br />

»Hits für Kids«<br />

Schwarzenbek (zrml) - Am Sonntag, 25. September, findet<br />

in der Kita Sankt Franziskus (Ernst-Barlach-Platz 9)<br />

der alljährliche Herbst-Flohmarkt »Hits für Kids« statt.<br />

Von 14 bis 16.30 Uhr werden an 30 Ständen im Erdgeschoss<br />

Spielsachen und Kinderbekleidung angeboten.<br />

Ein Stockwerk höher bietet der veranstaltende Förderverein<br />

Schwarzenbeker Zwerge ein Kuchenbüfett, bestehend<br />

aus Kaffee, selbst gebackenen Torten und Kuchen<br />

an. Wer dabei sein möchte, melde sich bitte bei Katrin<br />

Jennrich Tel. 04151–89 43 81 an. Anmeldeformulare liegen<br />

auch in der KiTa aus. Die Standgebühr beträgt fünf<br />

Euro pro drei Meter Stand sowie eine Tortenspende.<br />

Zuverlässiger Fensterputzer hat<br />

noch freie Termine, Tel.<br />

0173/7932106<br />

Garagenflohmarkt am 24.09. v. 9.30<br />

b. 18 h in Lauenburg, Baltische Str. 2,<br />

Haushaltswaren, Gartengeräte,<br />

3 Wassertanks à 1.000 l u. v. m.<br />

Neue Kurse im Seminarhaus Hohenhorn:<br />

Autogenes Training, spürbar im<br />

Gleichgewicht, Fitness – Ernährung –<br />

Entspannung, aktiv gegen chron.<br />

Kopfschmerz, Infos: 040/5532165;<br />

040/49290166<br />

SIND IHRE WÄNDE SCHÖN?<br />

Malerarbeiten ab EUR 4,-/m²<br />

www.LUKABE.de, 04153/5780843<br />

Haushaltsauflösung, am 17.9. von 10<br />

bis 14 Uhr in der Dr.-Gustav-Frank-Str.<br />

3, Schwarzenbek bei Vähling, alles<br />

gut erh. od. neuwertig. Es lohnt sich.<br />

Qi Gong in Lauenburg Mi. 19.30 u.<br />

21.30 Uhr, Cumulth, Elbstr. 18, Tel.<br />

01578/7572600<br />

Wildkamera gestohlen! Am<br />

8./9.9.11 wurde aus meinem Jagdrevier<br />

Krümmel meine installierte<br />

Wildkamera gestohlen. Was die Diebe<br />

nicht bemerkten, war die zweite<br />

Kamera, die Bilder von den Tätern<br />

aufgenommen hat. Auf den einwandfreien<br />

Bildern sind die Täter gut<br />

zu erkennen. Ich bitte nun, die Kamera<br />

wieder an den Ort zurückzubringen,<br />

ansonsten werde ich Anzeige<br />

wegen Hausfriedensbruch und Diebstahl<br />

erstatten.<br />

Kl. Imbiss, ca. 40 m², zentr. Lage in<br />

Büchen, abzugeben. Tel. 04155/5665<br />

Weckgläser zu verschenken,<br />

Tel. 04151/2456<br />

Modelle für Fingernadelstudio gesucht,<br />

Tel. 0162/2128494<br />

*** Entrümpelungen seit 2006 ***<br />

Haushaltsauflösungen besenrein<br />

Metallschrott-Autoentsorgung<br />

mit Nachweis, Tel. 04153–5990993<br />

Klaus Ludwig, wir-holen-alles.de<br />

Der Betrag B in Höhe von € liegt<br />

❏ in bar bei<br />

❏ soll so abgebucht werden von<br />

Konto-Nr.<br />

bei<br />

Bankleitzahl<br />

HO HO HO: Der GV Viehzüchter redet<br />

wie der Gärtner (= unwahr). Pastorat:<br />

Der Börnsener sorgt dafür, dass immer<br />

weniger zur Kirche kommen,<br />

a.W. E E E: Wer zwischen Baum und B.<br />

sitzt, dem sollte ein Licht (Kerze) aufgehen.<br />

Uli<br />

AN- U. VERKAUF<br />

Kaminholz und mehr, jetzt schon an<br />

den Winter denken. Wir liefern wieder<br />

ofenfertiges Kaminholz, Tel.<br />

04153/55295<br />

Diverse HSV-Fanartikel<br />

in unseren Geschäftstellen in<br />

Geesth., Lauenb. u. Schwarzenb.-<br />

nur solange der Vorrat reicht -<br />

Trapezbleche ab 4,99 EUR je m²,<br />

PLZ 21514 * Tel. 04158/890203,<br />

www.Blech-Rainer.de<br />

VK: Antik. Möbel, Uhren, Werkz.,<br />

Postk., Porz., Millitaria, E-Geräte,<br />

Büch., Bild, Mod. Eisenb., Nachlaßlager<br />

Adendorf, Röthenweg 2a, VK: je<br />

Fr. + Mo. 16 - 18, je Sa. 11 - 14.30 h<br />

Granitpflaster Alt, ab Lager Schwarzenbek,<br />

Reihensteine, Kleinpflaster,<br />

Bauernhofpflaster, Findlinge 50-100<br />

cm, Tel. 04151/8794697 od.<br />

0171/2757480<br />

Metall-Betonmischer, Rasenmäher,<br />

Elektro-Schweißgerät + Zubehör,<br />

Oberfräse + Zubehör, Handkreissäge<br />

sowie Handwerkszeug günstig zu<br />

verk., Tel. 04151/8370368<br />

2 Damenfahrräder 26 Zoll, Herkules<br />

und Pegasus, 7-Gang-Nabenschaltung,<br />

Gabelfederung, neuwertig,<br />

Preis VHS, Tel. 04152/5133<br />

2 Buchsbaumkugeln 45 + 50 cm;<br />

Bauernhortensie, rot, 1 m; echte Feige,<br />

2 m, winterhart; Orangenbaum<br />

1,50 m; preiswert abzugeben, Tel.<br />

04152/73885<br />

Dienstag D<br />

Freitag F<br />

€ €<br />

5,- 9,-<br />

6,-<br />

10,80<br />

✁<br />

Schulhoffest<br />

Aumühle (str) – Zum ersten Mal<br />

haben alle Einrichtungen der Gemeinde,<br />

die sich um die Kinderbetreuung<br />

kümmern (Fürstin-<br />

Ann-Mari-von-Bismarck-Schule,<br />

agilo Kinderkrippe, evangelischer<br />

Kindergarten und Montessori<br />

Kinderhaus, Verein Feste<br />

Grundschulzeiten Aumühle,<br />

Schulverein und TuS Aumühle-<br />

Wohltorf), gemeinsam ein großes<br />

Schulhoffest geplant. Die<br />

Kinder können sich am Glücksrad<br />

amüsieren, mit Laufkarten<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Menschlicher Mann, zw. 40 u. 50 J.,<br />

wird von mir gesucht. Humorvoll,<br />

aufrichtig, intelligent, tierlieb, auch<br />

geschieden m. Kind angenehm. Bin<br />

keine Zicke, sondern weibliche Frau,<br />

42 J., aufgeschlossen, kreativ u. phantasievoll,<br />

Chiffre: 2011115<br />

Weiblich, 52 J. aus Geesthacht möchte<br />

einen Partner kennenlernen, dem<br />

Liebe, Geborgenheit wichtiger sind<br />

als materielle Werte. Melde Dich, Tel.<br />

0151/58831054<br />

TIERMARKT<br />

www.Hundeschule-Hamwarde.de<br />

Welpenspiel/-schule, spielend lernen<br />

für alle Hunderassen! Sachverständiger<br />

für den Hundeführerschein<br />

SH, Tel. 04155/498765<br />

Großpudelwelpen, 2 Rüden, 1 Hündin,<br />

schwarz, nicht haarend, mit VDP-<br />

VDH Papieren abzugeben, www.zum<br />

lustigenvagabund.de, Tel.<br />

04151/896512<br />

www.k9-hundekunde.de in Büchen<br />

Kurs Hundeprobleme lösen, Rackergruppe,<br />

Kurs Nasenarbeit, Tel.<br />

04155/497789, 0173/6907337<br />

Offenstallplätze Nähe Lauenburg<br />

frei, Reitbeteiligung gesucht, Tel.<br />

0160/98465692<br />

Trakenerwallach, geb. 03/08, Top-<br />

Abstammung, aus Zeitgründen in gute<br />

Hände abzugeben, FP 2.800,- EUR,<br />

Tel. 04153/577609 o. 0151/28459942<br />

WARUM<br />

den Weg<br />

nach<br />

Bergedorf<br />

oder<br />

Schwarzenbek<br />

GOLD<br />

ANKAUF<br />

Geesthacht<br />

Bergedorfer Str. 53<br />

BARGELD<br />

Chiffre-Anzeigen<br />

... sind in den Kleinanzeigen enthaltene Angebote,<br />

bei denen der Anbieter nicht genannt<br />

werden möchte. Wir als Verlag haben uns dem<br />

Auftraggeber der Chiffre-Anzeige gegenüber zur<br />

absoluten Diskretion verpflichtet und dürfen<br />

daher grundsätzlich keine schriftlichen und telefonischen<br />

Auskünfte über veröffentlichte<br />

Chiffre-Anzeigen geben.<br />

Wenn Sie Interesse an Angeboten aus Chiffre-<br />

Anzeigen haben, wenden Sie sich bitte grundsätzlich<br />

schriftlich (nicht telefonisch) per Brief<br />

an unseren Verlag. Kurt Viebranz Verlag GmbH<br />

& Co. KG, Postfach 14 80, 21487 Schwarzenbek.<br />

Bitte vergessen Sie nicht, zusätzlich zur Anschrift<br />

auf dem Umschlag die Chiffre-Nr. anzugeben.<br />

Wir leiten dann Ihre Anfrage umgehend an den<br />

Auftraggeber der Anzeige weiter, und Sie bekommen<br />

direkt von dort Antwort.<br />

verschiedene Spielstationen abarbeiten<br />

oder auf der Hüpfburg<br />

toben. Die Eltern haben an diesem<br />

Tag Gelegenheit, die verschiedenen<br />

Einrichtungen und<br />

ihre Angebote kennenzulernen.<br />

Alle Einnahmen sollen für die anstehende<br />

Umgestaltung des<br />

Schulhofes verwendet werden.<br />

Das Schulhoffest wird gefeiert<br />

am Sonnabend, 24. September,<br />

von 10 bis 13 Uhr auf dem Schulhof<br />

in Aumühle und bei schlechtem<br />

Wetter in der Sporthalle.<br />

Mit Tieren sprechen? Info-Stunde für<br />

10,-EUR, Tel. 04152/8884908<br />

2 x 12 kg Eukanuba Breed Labrador-/<br />

Retriever-Hundefutter günstig abzugeben.<br />

Tel. 04151/8794496 od.<br />

0173/7802679<br />

Knuffige Maine Coon-Babys zu verkaufen,<br />

entwurmt, geimpft, nur in<br />

liebev. Hände, kein Freilauf, mehr Info<br />

gerne wt. ab 18 Uhr Tel.<br />

04139/68359<br />

UNTERRICHT<br />

Mathe-Nachhilfe, Lehrer für 9. Klasse,<br />

Realschule in Geesthacht gesucht.<br />

Tel. 0151/10569685<br />

Abiturientin bietet Nachhilfe in allen<br />

Fächern an. 12,- EUR/Std., Tel.<br />

04158/8599<br />

Nachhilfe: Französisch, Englisch,<br />

Deutsch. Für Schüler, Schulen, Kita's,<br />

Tel. 04152/8884908<br />

URLAUB + REISEN<br />

Urlaub geplant an Schlei und Ostsee?<br />

Gemütl. FeWo für 2 Pers. über<br />

den Dächern der Schleistadt Kappeln<br />

wartet auf Sie. Weitere Infos unter<br />

www.fewo-uschifettig.de od. Tel.<br />

04642/925252<br />

Braunlage-Hohegeiß, FeWo f. 2 - 4<br />

Pers., Schwimmbad/Sauna im Haus,<br />

Tel. 04761/4160 od. 0174/7707300<br />

Teneriffa-Nord, Romantica II, Fewo<br />

dir. am Atlantik, auch Langzeiturlauber,<br />

Tel. 04761/4160 od.<br />

0174/7707300<br />

IMPRESSUM<br />

Geesthachter Anzeiger<br />

Lauenburger Rufer<br />

Schwarzenbeker Anzeiger<br />

Büchener Anzeiger<br />

Wochenend Anzeiger<br />

Redaktion: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-44<br />

E-Mail: redaktion@viebranz.de<br />

Geesthachter Anzeiger: Olaf Kührmann<br />

Gabriele Kasdorff<br />

Lauenburger Rufer: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Schwarzenbeker Anzeiger: Christa Möller<br />

Büchener Anzeiger: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Wochenend Anzeiger Christian Weidner<br />

Anzeigenberatung: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-33<br />

Geesthachter Anzeiger: Andreas Runge<br />

Lauenburger Rufer: Nicole Mettner<br />

Niedersachsen: Inge Heitland<br />

Schwarzenbeker Anzeiger: Astrid von Haugwitz-Schütt<br />

Büchener Anzeiger: Karin Zerfowski<br />

Wochenend Anzeiger: Thomas Besler<br />

Freie Redakteure: Ursula Braun, Ute Dürkop, Claudia<br />

Fischer, Denise Ariaane Funke, Peter Heinrich, Inge<br />

Heitland, Inga Kronfeld, Renate Lefeldt, Wilhelm<br />

Meusen, Susanne Nowacki, Elsemarie Rosansky,<br />

Jan-Niklas Sievers.<br />

Druck: DruckHaus Rieck Haldensleben GmbH,<br />

Vertrieb: Pressevertrieb 2 GmbH<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird<br />

keine Gewähr übernommen. Namentlich oder<br />

mit Initial gekennzeichnete Artikel geben nicht<br />

die Meinung des Herausgebers wieder. Abdruck,<br />

auch auszugsweise, bedarf der ausdrücklichen Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe sind<br />

urheberrechtlich geschützt; Übernahme nur mit<br />

vorheriger Absprache mit dem Verlag.<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG (GmbH & Co. KG)<br />

Schefestraße 11 · 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon 04151 - 88 90-0<br />

Geschäftsführer (VISP): Ricardo Viebranz<br />

Marketing/Vertriebsleiter: Matthes Heiland<br />

www.viebranz.de<br />

– Verlagsgründung 1961 –<br />

Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 40<br />

ab 1. Januar 2011<br />

Mitglied im Verbund<br />

Schleswig-Holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied der<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

Freier Anzeigenblätter (AFA)<br />

Regelmäßig geprüfte Druck- und<br />

Trägerauflagen durch<br />

unabhängige Wirtschaftsprüfer<br />

nach den Richtlinien des<br />

Bundesverbands Deutscher<br />

Anzeigenblätter (BVDA)<br />

Druck-Gesamtauflage wöchentlich 109.400<br />

davon dienstags 53.150<br />

und freitags 47.625<br />

an alle erreichbaren Haushalte.


FAMILIENANZEIGEN 16. September 2011 Wochenend Anzeiger Seite 19<br />

Wir gratulieren ...<br />

dem Ehepaar<br />

Drews zur Goldhochzeit<br />

Foto: privat<br />

Geesthacht (ros) - Beim Nestbau war er schon, als er 1960 von<br />

Schwester Elisabeth und Schwager Willi eingeladen wurde, um<br />

ein nettes Mädchen kennenzulernen. Die hätten die beiden wohl<br />

gern zusammengeschnackt, aber das war gar nicht mehr nötig,<br />

Alfred Drews und Charlotte Schröder mochten sich auf Anhieb,<br />

»alte Flammen« verloschen sofort, seit dem 6. August 1960 gehören<br />

sie zusammen.<br />

Die Verlobung folgte am 5. November, und am 25. August 1961<br />

traute Pastor Beye sie in der Thomas-Kirche zu Grünhof. Beide<br />

Besucherrekord beim Kartoffelfest<br />

Rekordverdächtige 1.500 Besucher kamen zum Kartoffelfest der<br />

Freiwilligen Feuerwehr nach Wentorf. Fotos: Denise Ariaane Funke<br />

Wentorf (daf) – Bei strahlendem Sonnenschein strömten über<br />

1.500 Besucher auf das Gelände der freiwilligen Feuerwehr in<br />

den Fritz-Specht-Weg in Wentorf. Fleißig waren die Wentorfer<br />

Blauröcke allemal. Insgesamt 305 Kilo Kartoffeln wurden für die<br />

Köstlichkeiten geschält und verarbeitet. In der großen Gulaschkanone<br />

der Brandschützer wurde eine deftige Kartoffelsuppe gekocht.<br />

Auf riesigen Blechen brutzelten selbst gemachte Kartoffelpuffer,<br />

in einer gigantischen Pfanne bereiteten Wentorfs Feuerwehrleute<br />

deftige Bratkartoffeln mit Spiegelei zu und am<br />

Stand der Jugendfeuerwehr gab es Pommes Frites. Begeistert<br />

zeigten sich die Wentorferinnen Kerstin Gundlach und Ingried<br />

Mahnke: »Heute bleibt unsere Küche kalt. Wir sind mit der ganzen<br />

Familie und Freunden gekommen. Die Kartoffelsuppe wird<br />

gerade wieder neu zubereitet. Bis sie fertig ist, essen wir erst mal<br />

Pommes«, erzählen Mutter und Tochter. Riesen Spaß hatten<br />

auch die Börnsener Freundinnen Sinja Kiencke, 2, und Aileen<br />

Lantz, 3. Nachdem sie sich mit Pommes gestärkt hatten, stampften<br />

ihre kleinen Füßchen den Takt der Bergedorfer Band »Jazz for<br />

fun« mit. Auch der Feuerwehrmusikzug Wentorf-Börnsen sorgte<br />

Flohmarkt<br />

Wentorf (zrgak) - Die KiTa »Kinderinsel«<br />

an der Hauptstraße<br />

18f veranstaltet am Sonnabend,<br />

24. September, von 14<br />

bis 16 Uhr einen Flohmarkt »Alles<br />

rund um das Kind«. Kinder-<br />

Sehstücke und Mehr<br />

Friedrichsruh (ml) - Am Sonntag,<br />

25. September, um 11 Uhr<br />

wird die erste Einzelausstellung<br />

der Aumühler Künstlerin<br />

Sabine Köhler unter dem Motto<br />

»Sehstücke und Mehr« in<br />

der Otto-von-Bismarck-Stiftung<br />

eröffnet. Die Laudatio<br />

hält Detlev Köhler. Es sei »eine<br />

Auseinandersetzung und Auflösung<br />

maritimer Themen mit<br />

bekleidung, Spielsachen, Bücher<br />

und anderes. Kaffee- und<br />

Kuchenverkauf, auch außer<br />

Haus. Telefonische Rückfragen<br />

und Informationen unter 040 -<br />

7 29 06 80.<br />

unterschiedlichen Techniken,<br />

die zu neuen und unerwarteten<br />

Eindrücken und Wahrnehmungen<br />

einladen«, so Dorothea<br />

Czapla vom Förderkreis<br />

Kultur Aumühle-Wohltorf.<br />

Die Ausstellung ist bis zum 28.<br />

Oktober zu den Öffnungszeiten<br />

der Otto-von-Bismarckstiftung<br />

dienstags bis sonntags<br />

von 10 bis 18 Uhr zu sehen.<br />

Ehepartner waren mit ihren Familien im Januar 1945 auf die<br />

Flucht gegangen, lebten in Schwarzenbek und Geesthacht, drei<br />

Jahre im Lager Grüner Jäger und elf Jahre in Wohltorf. Sie zogen<br />

in das Haus der Eltern Drews in die Heinrich-Jebens-Siedlung, wo<br />

der junge Ehemann schon so rechtzeitig vorgesorgt und ausgebaut<br />

hatte. Als die Kinder da waren – Klaus-Jürgen, Michael<br />

und Thomas – blieb die Mutter bei ihnen zu Hause, nur zu den<br />

arbeitsreichen Festtagen half sie bei Blumen-Pieper aus oder<br />

fuhr auch mal mit zum Gemüsemarkt. Die Kinder danken den<br />

Eltern heute, dass sie in ihrem langen Arbeitsleben immer für sie<br />

da waren und sie auf den richtigen Weg gebracht haben. Urlaub<br />

gab es selten, wohl nur zweimal in all den Jahren. Mehr als genug<br />

zu tun gab es und gibt es bis heute in der Nebenerwerbssiedlung,<br />

das Vieh muss versorgt und das Land bestellt werden.<br />

Nichtsdestotrotz trägt die Goldbraut seit über 17 Jahren und<br />

noch immer unsere Zeitungen aus, mittwochs den Geesthachter<br />

Anzeiger und freitags den Wochenend Anzeiger – bei jedem Wetter,<br />

darauf ist Verlass.<br />

Charlotte Drews kam im Juli 1939 in Lauenburg/Pommern auf<br />

die Welt, sie wurde Lebensmittel-Fachverkäuferin. Alfred Drews,<br />

im Mai 1938 im westpr. Golluschütz (im Schwetz-Kreis an der<br />

Weichsel) geboren, lernte Tischler, holte seine Schulabschlüsse<br />

nach und ging zur Bahn. In Eidelstedt arbeitete er zuletzt als<br />

Werkmeister an der Ursachen- und Schadensforschung der ICE-<br />

Wagen, seit 15 Jahren ist er im Ruhestand.<br />

Die Goldhochzeit wurde am Ehrentag mit 26 Personen drinnen<br />

und draußen fröhlich gefeiert und am Freitag noch einmal sehr<br />

schön mit 23 Personen in der Krümser Hedi-Bar. Die Söhne,<br />

Schwiegertöchter Jeanette und Sonja und die Enkelkinder Natja<br />

und Marco, Sophie, Chantalle-Marie und Sean-Pierre hatten zusammengelegt<br />

für eine »Reise nach Wunsch«, die in der nächsten<br />

schönen Jahreszeit angetreten werden soll. Dankbar für alle<br />

Liebe und überwältigt von den großzügigen Geschenken bewahren<br />

die Jubilare ihren besonderen Hochzeitstag in ihrem Gedächtnis,<br />

wünschen sich Gesundheit und noch mehr gemeinsame<br />

Zeit. Wir schließen uns an – und wir gratulieren herzlich<br />

Viel Aufsehen erregte der Wasserwerfer der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Ratzeburg. Deutschlandweit sind lediglich zwei Fahrzeuge dieses<br />

Modells bei freiwilligen Wehren im Einsatz bei der Bekämpfung<br />

von besonders großflächigen Bränden.<br />

für musikalische Unterhaltung. Aber es drehte sich nicht alles<br />

um die tolle Knolle. Viel Aufsehen erregte ein Einsatzfahrzeug<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Ratzeburg. Die Ratzeburger Kameraden<br />

waren mit ihrem 9.000 Liter fassenden Wasserwerfer gekommen.<br />

Deutschlandweit sind lediglich zwei Modelle bei der<br />

freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Die Wentorfer Wehr veranschaulichte<br />

mit Hilfe eines kleinen Glashäuschens und einer<br />

Miniaturnebelmaschine, wie schnell sich Rauch in einem Haus<br />

ausbreitet und wie Rauchmelder sinnvoll angebracht werden.<br />

Die Blauröcke machten ihre Besucher aber auch auf die Rettungskarte<br />

aufmerksam, die als Orientierungshilfe bei der Rettung<br />

eingeklemmter und verletzter Insassen in keinem Auto<br />

fehlen sollte. Die Rettungskarte kann kostenlos über das ADAC-<br />

Internetportal heruntergeladen werden.<br />

»Die treibende Kraft«<br />

Wentorf (zrcw) - Am Mittwoch,<br />

28. September, heißt es im Angerhof,<br />

Hauptstraße 18, Wentorf,<br />

beim Vortrag um 19.30<br />

Uhr »Die treibende Kraft -<br />

Sunrise Gospel Singers<br />

Gülzow (zrml) - So heißt der<br />

neu gegründete Chor der Kirchengemeinden<br />

Hamwarde<br />

und Gülzow. Die Sängerinnen<br />

und Sänger kommen nicht nur<br />

aus Gülzow, Wiershop und<br />

Hamwarde, sondern auch aus<br />

den umliegenden Orten. Der<br />

Chor setzt sich zusammen aus<br />

Männern und Frauen jeden Alters,<br />

Könnern und Laien, Menschen<br />

mit und ohne Noten-<br />

Energiewirtschaft in Mittelalter<br />

und früher Neuzeit«.<br />

Referent ist Dr. Carsten<br />

Walczok, Historiker und Archivar.<br />

kenntnissen. Aber eines verbindet<br />

alle: die Freude am Singen.<br />

Wer Lust hat mitzumachen,<br />

kommt einfach am Donnerstag<br />

um 19.30 Uhr ins Gülzower<br />

Gemeindehaus.<br />

Weitere Infos erteilt Chorleiterin<br />

Jennifer Peter unter Tel.<br />

0160 - 93 41 98 78.<br />

PS Keine Angst: Niemand muss<br />

alleine vorsingen.<br />

Lieber Peter!<br />

60<br />

Alt macht nicht die Zahl der Jahre,<br />

alt machen auch nicht graue Haare.<br />

Alt ist, wer den Mut verliert<br />

und sich für nichts mehr interessiert.<br />

Drum nimm alles mit Lust und Schwung,<br />

dann bleibst Du auch im Herzen jung.<br />

Gesundheit, Freude, Glück auf Erden,<br />

sind das Rezept, um alt zu werden.<br />

Alles Liebe wünschen Dir<br />

Edda, Jasmin, Stefan,<br />

Leonie und Celina<br />

Das Boot – Selbsthilfetag<br />

Lauenburg (zrcks) - Veranstaltet von der freien Selbsthilfegemeinschaft<br />

»Das Boot« in der Suchtkrankenhilfe. Alle Besucher<br />

werden am Sonnabend, 24. September von 10 bis 17<br />

Uhr in der Heinrich-Osterwoldhalle in Lauenburg Informationen<br />

zu verschiedenen Selbsthilfegruppenthemen erhalten.<br />

Da verschiedene Selbsthilfegruppen aus dem ganzen<br />

Kreisgebiet mit beteiligt sind, können Interessierte im Gespräch<br />

mit Gruppenmitgliedern mehr zu chronischen Erkrankungen,<br />

Behinderungen, Suchterkrankungen und Lebenskrisen<br />

erfahren. Auf dieser Veranstaltung werden sich<br />

folgende Selbsthilfegruppen präsentieren: Das Boot, Trennung<br />

und Scheidung, Schlaganfall, Ich bin Wir, Zöliakie, Aids-<br />

und BehindertenSH, Blinden- und Sehbehindertenverein,<br />

Defi-Gruppen, Osteoporose, Diabetiker, Reha-Sportgruppe<br />

und Nahrungsmittelunverträglichkeiten.<br />

Außerdem gibt es umfassende Informationen zu allen<br />

Selbsthilfethemen bei KIBIS, der Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen.<br />

Zu Suchtfragen informiert die Alkohol- und Drogenberatung,<br />

außerdem nimmt auch die Freiwilligenagentur<br />

Lauenburg teil.<br />

Bei Kaffee und Kuchen können auch Aufführungen der Line-<br />

Dance-Gruppe des LSV angeschaut werden. Der Spielmannszug<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Mölln wird im Freien die Lauenburger<br />

unterhalten.<br />

Seit 2010 gibt es auch eine Lauenburger Gruppe, die sich jeden<br />

Freitag um 19.30 Uhr in der Albinusschule, Albinusstr. 24<br />

in Lauenburg trifft. Hier befindet sich auch die ehrenamtliche<br />

Informations- und Beratungsstelle »Das Boot«. Die Öffnungszeiten<br />

sind Montag, Mittwoch und Freitag von 18 bis<br />

20 Uhr. Nähere Auskünfte, auch zum Selbsthilfetag, erhalten<br />

Sie unter Telefon 04153-598 81 05. Anfragen an die Selbsthilfegruppe<br />

können auch unter der neuen E-Mail-Adresse:<br />

suchthilfe-dasboot@web.de gerichtet werden. Der Eintritt<br />

zum Lauenburger Selbsthilfetag ist frei.<br />

Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last<br />

fallen lassen dürfen, die man sehr lange getragen hat, das<br />

kann Erlösung sein.<br />

Wir nehmen Abschied von unserem Werni<br />

Werner Kentrath<br />

* 1. September 1936 † 13. September 2011<br />

In Dankbarkeit und stiller Trauer<br />

Lore Will als Lebensgefährtin<br />

Kinder und Enkelkinder<br />

Boizenburg/Schwarzenbek, im September 2011<br />

Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 20. September<br />

2011, um 14.00 Uhr in Boizenburg statt.<br />

Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.<br />

Am 30. August 2011 verstarb<br />

unser Ehrenmitglied<br />

Löschmeister<br />

Hans-Jürgen Chmielewski<br />

Träger des Brandschutz-Ehrenzeichens in Silber.<br />

Er war 38 Jahre Mitglied<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Hohenhorn.<br />

Es trauern um ihn<br />

die Kameradin und Kameraden<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Hohenhorn<br />

Thomas Ludolphi<br />

Gemeindewehrführer


Seite 20 Wochenend Anzeiger 16. September 2011 KULTURELL UND KRIMINELL<br />

WARUM<br />

den Weg<br />

nach<br />

Bergedorf<br />

oder<br />

Schwarzenbek<br />

Seit<br />

7<br />

Jahren<br />

GOLD<br />

ANKAUF<br />

Geesthacht<br />

Bergedorfer Str. 53<br />

SERIÖS<br />

FREUNDLICH<br />

und natürlich<br />

BARGELD<br />

Viele versuchen es,<br />

aber Gold ist unser<br />

Geschäft.<br />

Schöne Wintertage<br />

in der Türkei !<br />

8-tägige Flugreise, Hotel Titan Select , All Inclusive<br />

Hotel Titan Select<br />

- Anzeige -<br />

Marschband<br />

Inklusivleistungen: Flug mit renommierter Fluggesellschaft ab / bis Deutschland<br />

nach Antalya Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen 7 Übernachtungen im 5-Sterne-<br />

Hotel im Doppelzimmer All Inclusive Deutschsprachige Reiseleitung Rail & Fly<br />

2. Klasse inkl. ICE-Nutzung<br />

Hotelbeschreibung: Das Hotel liegt etwa 250 m vom steil abfallenden Kies- / Sandstrand<br />

entfernt. Nach Alanya sind es ca. 12 km und nach Konakli ca. 800 m. Das Hotel verfügt über<br />

Rezeption, Lifts, Restaurant, Bars, Geschäfte, Hallenbad und Friseur. In der Außenanlage<br />

finden Sie einen Swimmingpool. Außeneinrichtungen nur witterungsbedingt nutzbar. Zimmerbeschreibung:<br />

Die Doppelzimmer (Belegung: min. 2 Erw., max. 2 Erw. + 1 Kind) sind ausgestattet<br />

mit Bad / WC, Fön, Mietsafe, Klimaanlage / Heizung, TV, Minibar und Balkon. All Inclusive:<br />

Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet; Snacks; lokale alkoholfreie und alkoholische<br />

Getränke (10.00–23.00 Uhr). Das Tragen eines All Inclusive-Armbandes ist obligatorisch.<br />

Kinderpreis: auf Anfrage Zusatzkosten pro Person: Festtagszuschlag: 24.12.: Erw.<br />

€ 38.- / 31.12.: Erw. € 50.- Hinweis: Bitte beachten Sie, dass während der Wintermonate<br />

(November – April) witterungsbedingt oder aufgrund geringer Besucherzahlen teilweise Einrichtungen<br />

nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können.<br />

Fitzen (zrcks) - Am Sonntag, 25. September um 11 Uhr kann im<br />

Gasthof Möller in Fitzen wieder gefeiert, geschlemmt und geschunkelt<br />

werden. Die Marschband Müssen spielt stilgerecht<br />

Marschmusik, Polka und Volkstümliches. Außerdem hält sie<br />

das ein oder andere Schmankerl aus den aktuellen Charts bereit.<br />

Persönliche Musikwünsche werden gern erfüllt. Karten<br />

zum Preis von 8 Euro gibt es im Vorverkauf in Büchen in der<br />

Gärtnerei Martens (Telefon 04155-21 62) und in Fitzen im Gasthof<br />

Möller (Telefon 04155-22 54) sowie an der Tageskasse.<br />

- Anzeige -<br />

Heißes Tangowochenende<br />

88%<br />

WEITEREMPFEHLUNGSRATE<br />

HolidayCheck.de ist<br />

das unabhängige Portal<br />

für Hotelbewertungen<br />

Stand: 07.09.2011<br />

Zimmerbeispiel<br />

PREISE & TERMINE 2011 / 12<br />

IN € / PERSON IM DZ<br />

Abflughafen<br />

Nürnberg (0.-),<br />

Hamburg (30.-)<br />

Berlin-Tegel (30.-)<br />

Saison A<br />

� 8-tägig: 299.-<br />

15-tägig: 469.-<br />

03.12. 10.12. 04.12. 11.12.<br />

Saison B<br />

� 8-tägig: 339.-<br />

15-tägig: 509.-<br />

28.01. 04.02. 29.01. 05.02.<br />

Saison C<br />

� 8-tägig: 369.-<br />

15-tägig: 539.-<br />

pro Person ab<br />

299.-<br />

26.11.<br />

18.02.<br />

11.02.<br />

25.02.<br />

27.11.<br />

19.02.<br />

Bestellnummer: AYTK25-49<br />

Veranstalter der Reise .<br />

Foto: Privat<br />

Bergedorf (zrml) - Am Sonnabend, 24. September, um 20 Uhr<br />

präsentiert die Pianistin und Sängerin Elena Ignatieva aus<br />

Sankt Petersburg in der Tangoschule FunTango in Bergedorf<br />

an der Alten Holstenstraße 42 Musik aus dem russischen Kulturkreis.<br />

Eine getanzte Tango-Einlage zur Livemusik erwartet<br />

Sie dank Mariano Garcès, Tänzer und Choreograf aus Buenos<br />

Aires. Anschließend können Sie ein paar Tangoschritte erlernen,<br />

den Könnern auf die eleganten Füße gucken oder einfach<br />

selbst tanzen. Ein Schnupper-Wochenend-Workshop mit<br />

Mariano Garcès ist am Wochenende, 24. und 25. September,<br />

jeweils von 12 bis 14.30 Uhr im FunTango geplant. Eine Kostprobe<br />

seines Könnens zeigt Mariano Garcès mit Ingrid Saalfeld<br />

außerdem im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags auf<br />

der Bühne vor dem Marktkauf-Center um 15.30 Uhr und um<br />

16 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung unter www.funtango.<br />

de oder unter 040 - 30 33 05 10.<br />

100<br />

Fotos<br />

GRATIS 1<br />

pro Buchung<br />

bei lidl-fotos.de<br />

12.02.<br />

26.02.<br />

Unter dieser Rufnummer sind wir täglich von 8.00–22.00 Uhr persönlich für Sie erreichbar. € 0.14 / Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis<br />

€ 0.42 / Min. Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie. Lidl ist bei diesen Reisen kein Reiseveranstalter. Es gelten die Reise- und Zahlungsbedingungen<br />

des Veranstalters. Mit Erhalt der schriftlichen Reisebestätigung und Zugang des Reisepreissicherungsscheines wird eine Anzahlung in Höhe von 20–30 %<br />

1 des Reisepreises fällig, der Restbetrag ist 30 Tage vor Abreise zu leisten.<br />

zzgl. € 1.99 Versandkosten.<br />

Die Kuh ist kein Klimakiller<br />

Fredeburg (zrml) - Im Rahmen von »Energie in<br />

der Linse« lädt die Kreisgruppe des Bund für<br />

Umwelt und Naturschutz Deutschland<br />

(BUND) am Mittwoch, 21. September, um 19.30<br />

Uhr zu einer Lesung mit der Autorin Dr. Anita<br />

Idel über ihr Buch »Die Kuh ist kein Klimakiller«<br />

in den Fredenkrug in Fredeburg ein. Darin<br />

widerlegt die Tierärztin und Mitautorin des<br />

Weltagrarberichts die These von den energie-<br />

Kupfer hinterm Knick<br />

Zapfanlage geklaut<br />

Büchen (cks) - Eigentlich hatte die Erste Herren<br />

des Büchen-Siebeneichener-Sportvereins<br />

(BSSV) es gut gemeint. Nach einem Spiel auf<br />

heimischem Sportplatz in der Möllner Straße,<br />

wollte man im Anschluss frisch gezapftes Bier<br />

anbieten und so diesen Spieltag ausklingen<br />

lassen. Dafür hatten sich die Fußballer extra eine<br />

Zapfanlage geliehen, die ihnen nun geklaut<br />

wurde.<br />

Entwendet wurde die Zapfanlage, die unter der<br />

Treppe des Sportlerheimes nicht sichtbar verstaut<br />

worden war, bereits vom 12. auf den 13. Juli.<br />

Von außen habe man das Gerät eigentlich<br />

nicht sehen können, nur direkt vom Sportplatz<br />

aus. Die Reste des Bierfasses haben der oder die<br />

Täter dann auch gleich noch mitgehen lassen.<br />

Es liege die Vermutung nahe, dass das Gerät<br />

nicht von einer einzelnen Person wegtransportiert<br />

wurde, da es recht schwer sei. Die Zapfanlage<br />

ist mit dem Namen Krombacher versehen<br />

und kostet neu bestimmt 1.000 Euro, so<br />

ein Insider.<br />

zehrenden, klimaschädlichen Rindern und<br />

richtet große Aufmerksamkeit auf den Boden,<br />

diese dünne Schicht Erde, von der wir alle leben.<br />

Dazu ist die Kuh Teil einer weltweit verbreiteten<br />

Agrarkultur und Grundlage einer artenreichen<br />

bäuerlichen Kulturlandschaft, die<br />

in einen insbesondere energetischen Zusammenhang<br />

zur Gegenwart gestellt wird. Mehr<br />

Infos unter www.kultur-umwelt.de<br />

Tag des offenen Denkmals und Töpfermarkt<br />

Lauenburg (ud) – Bürgermeister Andreas Thiede<br />

lobte bei der Eröffnungsveranstaltung zum<br />

Tag des offenen Denkmals in der Heinrich-<br />

Osterwold-Halle die Programmvielfalt in Lauenburg,<br />

die nicht nur die Altstadt mit dem Tag<br />

des Denkmals erlebbar machte, sondern auch<br />

mit dem Töpfermarkt in der einzigartigen Kulisse<br />

um das Lauenburger Schloss zeigte, was<br />

den Charme der alten Schifferstadt ausmacht.<br />

Stadtarchivar Dr. William Boehart und der Vorsitzende<br />

des Heimatbund und Geschichtsvereins,<br />

Horst Eggert, trugen mit interessanten<br />

Beiträgen zum Gelingen der Eröffnungsveranstaltung<br />

bei. Horst Eggert berichtete von<br />

dem Eisbahnunglück durch Hochwasser im<br />

April 1881, bei dem ein Bahnwärter fast und ein<br />

Güterzug ganz im damals aufgeschütteten<br />

Gülzow (ml) - Diese Kupferplatten wurden am<br />

Dienstag, 13. September, gegen 11.20 Uhr auf einer<br />

Ackerfläche in Gülzow, Hof Osterfelde, entdeckt.<br />

Es handelt sich insgesamt um etwa 20<br />

Quadratmeter ( fünf größere Platten sowie eine<br />

Platte, die zu einem Spitzdach gehören dürfte).<br />

Die Platten sind unterseitig gekennzeichnet.<br />

Hinweise werden erbeten von der Polizeistation<br />

Schwarzenbek- Land, Tel. 04151–88 94 81.<br />

Foto: privat<br />

Hier hat die Zapfanlage nicht einsehbar unter<br />

der Treppe gestanden. Die Erste Herren ist für<br />

jeden Tipp dankbar. Foto: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Wer Hinweise zum Verbleib der Zapfanlage geben<br />

kann (auch anonym), kann dies unter Telefon<br />

04155-80 82 92 oder stellt sie am besten<br />

einfach wieder unter die Treppe.<br />

Stecknitzkanal versunken ist. Die geöffneten<br />

Häuser wurden gern von den Schaulustigen<br />

besucht. Es gab nicht nur Einblicke in moderne<br />

Wohnkulturen Jahrhunderte alter Häuser,<br />

auch alte traditionelle Handwerkskunst, wie<br />

Spinnen oder Lehmbau von Renate Wendt<br />

konnten live erlebt werden.<br />

Hoch über den historischen Häusern der Elbstraße<br />

schwelgten Fans des Töpferhandwerks<br />

auf dem Schlossplatz in Farben und Formen.<br />

Hunderte bummelten an den phantasievoll<br />

dekorierten Ständen vorbei und genossen die<br />

einzigartige Atmosphäre des Marktes. »Ich<br />

komme jedes Jahr zum Töpfermarkt nach<br />

Lauenburg. Der Markt ist einfach phantastisch«,<br />

schwärmte Walter Lorenz aus Lüneburg.<br />

Die Tanzgruppe Phönix flanierte hochherrschaftlich gekleidet, wie gut betuchte Bürger um 1900,<br />

auf Einladung des AAL durch die Elbstraße. Foto: Ute Dürkop

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!