01.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt - Teichwolframsdorf

Amtsblatt - Teichwolframsdorf

Amtsblatt - Teichwolframsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

cher nach dem Kinderschminken anzusehen. Auch für die Erwachsenen<br />

Besucher war der Tag ein Erlebnis. Der Feuerwehrverein bedankt<br />

sich bei den Sponsoren, die dazu beigetragen haben, dieses Fest zu<br />

gestalten.<br />

Bericht vom 15. Männer-Handballturnier<br />

Am 09.06.2012 fand unser 15. Rasenturnier wieder mit Mannschaften<br />

aus 3 Bundesländern statt. Bei allen Begegnungen war die Truppe<br />

um Jens Ober aus Zirndorf bisher<br />

mit dabei. Auch in diesem<br />

Jahr waren die äußeren Bedingungen<br />

sehr zufriedenstellend.<br />

Sogar der Rasenplatz war dank<br />

Petrus gut bespielbar und hielt<br />

alle 11 Spiele aus. Vorrunde<br />

und Zwischenrunde sahen span­<br />

SV <strong>Teichwolframsdorf</strong> 2012<br />

nende und knappe, umkämpfte<br />

Entscheidungen. Schließlich<br />

setzten sich die Männer aus<br />

Mylau und <strong>Teichwolframsdorf</strong> durch und bestritten das Endspiel. Kurioserweise<br />

wurde dieses Match durch einen Freiwurf aus 9 Metern<br />

am Spielende mit 10:9 entschieden. Somit ergab sich folgende Abschlusstabelle:<br />

1. HV Fortschritt Mylau­Reichenbach<br />

2. SV <strong>Teichwolframsdorf</strong><br />

3. TSV Stadtroda<br />

4. HG Zirndorf 2000<br />

5. SG Neptun Markneukirchen<br />

6. SG Gera­Zwötzen/Kahla<br />

Danken möchten wir allen Sponsoren und Helfern für die gute Unterstützung<br />

des Turnierverlaufs.<br />

Besondere Erwähnung verdienen folgende Firmen und Personen:<br />

– Dachdeckerbetrieb Dengler für die Bereitstellung der Tornetze<br />

– Dachdeckerbetrieb Nowack<br />

– Sportgeschäft Beyer aus Ronneburg<br />

– Heizungsbau Sommer<br />

– Kfz­Rep. Penzold<br />

– Baumaschinenverleih Luckner aus Trünzig<br />

– Bäckerei Landgraf<br />

– Bäckerei Wendler<br />

– Seilerei Wagner<br />

– Taxi Schneider<br />

– Elektrobetrieb Kolbeck und Kanis<br />

– Carola Apotheke Frau Groh­Regner<br />

– und Dr. Mederacke<br />

Ganz besonders freuen wir uns immer über die fleißigen Spielerfrauen<br />

und das Grillteam, die für das leibliche Wohl der vielen Zuschauer und<br />

Spieler bestens gesorgt haben.<br />

Nicht zuletzt bedanken wir uns beim Schützenverein und der Gemeindeverwaltung<br />

für ihre Unterstützung und hoffen auf weitere Beachtung<br />

der sportlichen Aktivitäten unseres Sportvereins. K.­H.M.<br />

Projektwoche in der Grundschule<br />

<strong>Teichwolframsdorf</strong><br />

In der letzten Aprilwoche war es wieder einmal soweit. Die Projektwoche<br />

der Staatlichen Grundschule <strong>Teichwolframsdorf</strong> stand diesmal<br />

unter dem Motto: Menschen, Länder, Erdteile. Spannend und interessant<br />

war es für unsere Jüngsten, die Klasse 1. Beim Thema Nordamerika<br />

erfuhren sie, wie die Indianer lebten, bastelten Tipis und Glücksbringer.<br />

Die 2. Klasse baute eine funktionstüchtige Trommel, lernte<br />

Afrikas Tierwelt kennen und gestaltete Gedichte. Für die Schüler der<br />

3. Klasse begann der Morgen „asiatisch“ mit einer Teezeremonie. Mit<br />

Stäbchen wurde gegessen und Kraniche gefaltet. Die 4. Klasse be­<br />

Seite 8<br />

fasste sich mit Europa. Sie hatten Mini­Pizzen gebacken und Arbeitsblätter<br />

über die EU ausgefüllt. Mit bunten Fähnchen wurden alle Länder<br />

dargestellt.<br />

Am Freitag um die Mittagszeit waren dann alle besonders aufgeregt.<br />

Eltern, Großeltern und Geschwister sahen in der Turnhalle ein buntes<br />

und abwechslungsreiches Programm über die Erdteile Nordamerika,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!