01.12.2012 Aufrufe

Fahrzeugsystem-Analyse FSA - Bosch - Werkstattportal

Fahrzeugsystem-Analyse FSA - Bosch - Werkstattportal

Fahrzeugsystem-Analyse FSA - Bosch - Werkstattportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

<strong>FSA</strong> 720: Ein neuer Baustein<br />

zum Diagnosesystem<br />

<strong>FSA</strong> 720: Investitionssicherheit und Wirtschaftlichkeit<br />

durch modularen Aufbau<br />

Die hochmoderne, schnelle Messtechnik der neuen <strong>FSA</strong>-<br />

Generation von <strong>Bosch</strong> bildet die Diagnoseplattform der<br />

Zukunft. Dabei sichert der modulare Systemaufbau des<br />

<strong>FSA</strong> 720 die bestehenden Investitionen der Werkstatt.<br />

Vorhandene Diagnosesysteme können weiterhin genutzt<br />

werden. Verfügt die Werkstatt bereits über ein Gerät<br />

der KTS-Reihe – sei es 550/520 oder eines der neuen<br />

570/540/530 – und einen PC, lässt sich das System mit<br />

dem <strong>FSA</strong> 720 zum umfassenden Werkstatt-Testsystem<br />

aufrüsten.<br />

<strong>FSA</strong> 720 umfasst:<br />

� Messmodul mit Sensorablage<br />

� Aufstellwinkel und Sensoren zur Adaption am<br />

Fahrzeug<br />

Zum Betrieb des <strong>FSA</strong> 720 ist ein PC oder Laptop erforderlich.<br />

Vom klassischen Motortest ...<br />

Mit <strong>FSA</strong> 720/740/750 können auch die klassischen<br />

Motortests zur Messung motorbezogener Signale, z. B.<br />

Zündsignal, Zündwinkel oder Öltemperatur durchgeführt<br />

werden.<br />

� Signalgenerator zur<br />

Sensorprüfung im<br />

eingebauten Zustand!<br />

� Komponentenprüfung<br />

... zur Komponentenprüfung mit innovativer Software<br />

Der entscheidende Fortschritt der Testergeneration für<br />

die Werkstatt liegt in den Prüfmöglichkeiten für elektrische<br />

und elektronische Komponenten. Hier bieten <strong>FSA</strong> 720/740<br />

und 750 eine Vielzahl neuer und leistungsstarker Anwendungen<br />

mit umfassender Software-Unterstützung.<br />

Langzeitmessung:<br />

Die 24-Stunden-Messung des Batterie-Ruhestroms gibt<br />

bei Fahrzeugen mit umfangreicher Elektronikausstattung<br />

Auskunft über „heimliche Verbraucher“ und findet so die<br />

Ursachen für häufige Startprobleme.<br />

Umfangreiche Sensorausstattung<br />

Der <strong>Bosch</strong> Systemtester <strong>FSA</strong> 720 umfasst neben dem<br />

eigentlichen Messmodul eine umfangreiche Sensorausstattung.<br />

Zehn Sensorsteckplätze und ein freier Steck-<br />

platz für eine heute noch nicht bekannte Sensorik erlauben<br />

effektives Arbeiten ohne ständigen Sensorwechsel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!