12.07.2015 Aufrufe

Die Terminologie der Onomastik, ihre Koordinie - Namenkundliche ...

Die Terminologie der Onomastik, ihre Koordinie - Namenkundliche ...

Die Terminologie der Onomastik, ihre Koordinie - Namenkundliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32 Natalija Vasil'eva1 EinleitungIn dem internationalen Wissenschaftsbereich <strong>Onomastik</strong> sind viele Sprachenund viele nationale onomastische Schulen vertreten. Daher spielt diesystematische Bearbeitung bestehenden, also vorhandenen Fachwortschatzesfür die internationale Kommunikation eine wesentliche Rolle. <strong>Die</strong> dreiSchlüsselbegriffe <strong>Koordinie</strong>rung, <strong>Terminologie</strong> und Lexikographie, die im Titeldieses Beitrags auftreten, können für die mo<strong>der</strong>ne europäische <strong>Onomastik</strong>nicht hoch genug eingeschätzt werden. <strong>Die</strong> Namenforscher sind sichim Hinblick auf <strong>ihre</strong> <strong>Terminologie</strong> und <strong>der</strong>en Rezeption <strong>der</strong> Problemenicht nur hinsichtlich des metasprachlichen Aspekts, son<strong>der</strong>n auch bzgl.<strong>der</strong> kog nitiven Situation in <strong>ihre</strong>r Wissenschaft durchaus bewusst gewordensind. Das zeigt die Zahl wissenschaftlicher Beiträge zu Problemen <strong>der</strong><strong>Terminologie</strong> in <strong>der</strong> <strong>Onomastik</strong>, die gegenwärtig zusehends wächst (Harvalík2007 mit Bibliographie). <strong>Die</strong> von Milan Harvalík und Enzo Caffarellidurchgeführte Umfrage konnte eine Vielfalt von Meinungen überterminologische Probleme in <strong>der</strong> europäischen <strong>Onomastik</strong> demon strieren(Caffarelli, Harvalík 2007). <strong>Die</strong> Arbeit <strong>der</strong> Terminologischen Gruppedes ICOS, die 2004 gegründet wurde, ist auf die Koordination von mehrerenonomastischen Metasprachen ausgerichtet. In diesem Arbeitsprozessgibt es erste Ergebnisse, vgl. die Liste Onomastischer Schlüsseltermini inEnglisch, Französisch und Deutsch (http://www.icosweb.net/index.php/terminology.html). Sie bietet eine standardisierte Zusammenstellung onomastischerSchlüsseltermini. Damit ist ein gut nutzbares Arbeitsmittel vorhanden.Doch es ist noch vieles zu bewältigen.Mein Anliegen besteht nun darin, auf einige theoretische Probleme einzugehen,die die <strong>Koordinie</strong>rung in <strong>der</strong> <strong>Terminologie</strong> betreffen. Zugleichmöchte ich einige Beobachtungen und Schlussfolgerungen vorstellen, dieetwas zu dem aktuellen Thema „Wissenstransfer in <strong>der</strong> <strong>Onomastik</strong>“ beitragenkönnen.2 Terminologische <strong>Koordinie</strong>rung: zwei Richtungen bzw. VerfahrenIn <strong>der</strong> <strong>Koordinie</strong>rung <strong>der</strong> onomastischen <strong>Terminologie</strong>, die zur Zeit zueiner <strong>der</strong> dringenden Aufgaben für die Namenforscher gehört, sind zweiRichtungen bzw. Verfahren zu unterscheiden. <strong>Die</strong> erste Richtung kannman als lexikalische, die zweite als lexikographische bezeichnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!