01.12.2012 Aufrufe

28. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und ...

28. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und ...

28. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenschaftliches Programm Freitag, 14.05.2010<br />

Essstörungen<br />

P72 Validierung des Fragebogens zur Än<strong>der</strong>ungsmotivation bei<br />

Essstörungssymptomen (Stages of Change Questionnaire for Eating Disor<strong>der</strong>s,<br />

SOCQ-ED)<br />

Lena Schloßmacher, Elizabeth Rieger, Tanja Hechler, Joachim Kosfel<strong>der</strong>, Karsten<br />

Braks, Thomas J. Huber, Heinz Rüddel <strong>und</strong> Silja Vocks (Bochum)<br />

P73 Früherkennung <strong>und</strong> Prävention von Anorexia nervosa<br />

Ulrike Völker (Dresden)<br />

P74 Jugendliche Patientinnen mit Bulimia nervosa: Prädiktoren für<br />

Therapieaufnahme <strong>und</strong> Behandlungsabbruch<br />

Eva Von<strong>der</strong>lin, Maren Mulfinger, Annette Stefini, Hinrich Bents, Klaus Kronmüller<br />

<strong>und</strong> Günter Reich (Heidelberg)<br />

P75 Dysfunktionale körperbezogene Kognitionen bei Frauen mit Essstörungen vor<br />

<strong>und</strong> nach einer Körperbildtherapie - eine Inhaltsanalyse<br />

Alexandra Wächter-Nikoloudis, Annika Klement, Joachim Kosfel<strong>der</strong>, Maike<br />

Wucherer <strong>und</strong> Silja Vocks (Bochum)<br />

P76 Primärprävention von Essstörungen: Ergebnisse <strong>der</strong> Ein-Jahres-Katamnese zum<br />

POPS-Programm<br />

Petra Warschburger (Potsdam)<br />

Interkulturelle Aspekte psychischer Störungen<br />

P77 Cultural diversities in the relationship between basic psychological needs and<br />

well-being: Does cultural dichotomy explain variations?<br />

Nazli Balkir, Elisabeth Arens <strong>und</strong> Sven Barnow (Heidelberg)<br />

P78 Empf<strong>und</strong>enes Stigma bei psychiatrischen Patienten in Ghana<br />

Antonia Barke, Seth Nyarko <strong>und</strong> Dorothee Klecha (Göttingen)<br />

P79 Einstellungen zu Personen mit psychischen Störungen in <strong>der</strong> Ghanaischen<br />

Bevölkerung<br />

Antonia Barke, Seth Nyarko <strong>und</strong> Dorothee Klecha (Göttingen)<br />

P80 Migration <strong>und</strong> Psychische Ges<strong>und</strong>heit: Familiäre Schutz- <strong>und</strong> Risikofaktoren<br />

Kirsten Zapfe <strong>und</strong> Ulrike von Lersner (Berlin)<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!