21.08.2012 Aufrufe

Architektur - Niggli

Architektur - Niggli

Architektur - Niggli

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

ARCHITEKTUR<br />

Marc Ryf Architekten<br />

88 Seiten, 75 Abbildungen<br />

13,6 x 21,6 cm<br />

Broschur mit Klappen<br />

deutsch<br />

Euro 24.–, CHF 38.–<br />

ISBN 978-3-7212-0457-5<br />

Frei & Ehrensperger Architekten<br />

72 Seiten, 60 Abbildungen<br />

13,6 x 21,6 cm<br />

Broschur mit Klappen<br />

deutsch<br />

Euro 20.–, CHF 32.–<br />

ISBN 978-3-7212-0452-0<br />

<strong>Niggli</strong>[studio]<br />

Kantonsschule Kreuzlingen<br />

Der neoklassizistische Kernbau der Kantonsschule Kreuzlingen von<br />

1882 war durch Anbauten (1940 und 1970) zu einem architektonischen<br />

Hybriden verkommen; ein heterogenes Gefüge unpräzise gesetzter<br />

Baukörper, die weder im Dialog zum angrenzenden Grünraum noch<br />

zu den peripheren Gebäudekomplexen standen.<br />

Das Büro Marc Ryf Architekten, das den Wettbewerb um die Erweiterung<br />

1992 für sich entschieden hatte, stellte den drei Zeitschichten eine<br />

eigenständige vierte gegenüber. Mit einfachen architektonischen Mitteln<br />

und Materialien fügt sich nun alles zu einem funktionalen und<br />

städtebaulich nachvollziehbaren Ganzen.<br />

Mit Texten von J. Christoph Bürkle, René Imesch, Markus Friedli,<br />

Marc Ryf, Kristin Müller, Uli Sidler, Stefan Feuz und Markus Landert.<br />

<strong>Niggli</strong>[studio]<br />

Kultur- und Sportzentrum Gries<br />

in Volketswil<br />

Eine Agglomerationsgemeinde entschliesst sich im Rahmen der Ortsplanung<br />

für den Bau einer Mehrzweckhalle. Was als alltägliche Geschichte<br />

beginnt, endet mit der Erstellung eines Gebäudes, das sich<br />

während der Realisierung als Kernpunkt eines Gesamtkonzeptes für<br />

die weiträumige Siedlungs- und Freiraumgestaltung des Ortszentrums<br />

herauskristallisiert.<br />

Die neue Mehrzweckhalle der Architekten Roland Frei und Lisa Ehrensperger<br />

in Volketswil überzeugt durch ihre eindeutige städtebauliche<br />

Disposition. Die klare, das Gelände ordnende Figuration, die zugleich<br />

die diversen umgebenden <strong>Architektur</strong>en einbindet, macht die städtebauliche<br />

Stärke des Entwurfs aus.<br />

Mit Texten von Thomas Odinga, J. Christoph Bürkle, Roland Frei,<br />

Lisa Ehrensperger und Stefan Koepfli.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!