21.08.2012 Aufrufe

Architektur - Niggli

Architektur - Niggli

Architektur - Niggli

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reto Westermann / Roman Züst /<br />

Tibor Joanelly (Hrsg.)<br />

156 Seiten<br />

über 50 Abbildungen<br />

16,8 x 24 cm<br />

Broschur mit Klappen<br />

deutsch<br />

Euro 30.–, CHF 48.–<br />

ISBN 978-3-7212-0664-7<br />

waiting lands:<br />

Strategien für Industriebrachen<br />

Hunderttausende Quadratmeter industriell genutzter Fläche werden<br />

seit den 1980er-Jahren nicht mehr benötigt. Die leeren Areale sind vielerorts<br />

eine Chance, Quartiere zu verdichten und Städte zu erweitern.<br />

Die am Wandlungsprozess Beteiligten – dazu zählen beispielsweise<br />

Historiker, Raumplaner, Denkmalpfleger, Zwischennutzer, Arealbesitzer,<br />

Entwickler, Architekten, Altlastenspezialisten, Behörden, Juristen<br />

und Vermarkter – haben unterdessen gut zwanzig Jahre Erfahrung.<br />

Sie haben aus Fehlern der ersten Stunde gelernt und die Umnutzung zu<br />

einem neuen Wirtschaftszweig gemacht.<br />

Das vorliegende Buch fasst die Erfahrungen der wichtigsten Beteiligten<br />

bei der Umnutzung brachliegender Areale in der Schweiz zusammen<br />

und zeigt, mit welcher Professionalität heute die Umwandlung<br />

betrieben wird.<br />

Mit Texten von Hans-Peter Bärtschi, Matthias Bürgin, Heinrich Eberhard,<br />

Angelus Eisinger, Roger Frei, Andreas Hänsenberger, Marie Luise<br />

Hilber, Tibor Joanelly, Andrea Junesjö, Rolf Kettler, Florian Kuprecht,<br />

Susanne Leutenegger Oberholzer, Michael Meier, Georg Mörsch,<br />

Heiner Plüer, Pierre-Alain Rumley, Piero Ruprecht, Martin Vinzens,<br />

Reto Westermann und Roman Züst.<br />

47<br />

ARCHITEKTUR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!