02.12.2012 Aufrufe

Die Wiener Seele in Not - HPE

Die Wiener Seele in Not - HPE

Die Wiener Seele in Not - HPE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beratung und Betreuung<br />

Anbieterorganisation<br />

Vere<strong>in</strong> für Geme<strong>in</strong>wesen<strong>in</strong>tegration<br />

und<br />

Normalisierung (GIN)<br />

Wichtelgasse 20/3–7<br />

1160 Wien<br />

Ansprechperson<br />

Fr. Hochleitner<br />

Tel. 01/485 25 92-24<br />

Mo – Fr 9.00–14.00 Uhr<br />

bzw.<br />

Poss<strong>in</strong>gergasse 67<br />

1160 Wien<br />

Tel. 01/494 61 31<br />

Internet: www.g<strong>in</strong>.at<br />

Erreichbarkeit<br />

Straßenbahnl<strong>in</strong>ie 46 (Station<br />

Schuhmeierplatz)<br />

Straßenbahnl<strong>in</strong>ie J (Station<br />

Wattgasse)<br />

38<br />

Persönliche Assistenz<br />

Beschreibung des Projekts<br />

Zielgruppe des Projekts<br />

Geistig und mehrfach beh<strong>in</strong>derte Erwachsene.<br />

Beschreibung des Projekts/Angebots<br />

Persönliche Assistenz/ambulante Betreuung für Erwachsene mit geistiger<br />

und mehrfacher Beh<strong>in</strong>derung, die ke<strong>in</strong>e ständige Betreuung<br />

benötigen.<br />

Aufnahmebed<strong>in</strong>gungen<br />

• Erwachsen (zum<strong>in</strong>dest Vollendung der Schulpflicht)<br />

• Diagnose e<strong>in</strong>er geistigen Beh<strong>in</strong>derung<br />

• Bewilligung der Kostenübernahme durch den Fonds Soziales Wien<br />

oder e<strong>in</strong>en anderen Kostenträger<br />

Ausschließungsgründe<br />

Re<strong>in</strong> psychisch kranke Personen.<br />

Ablauf der Anmeldung, Anmeldemodus<br />

Aufnahmeantrag auf der Homepage ausfüllen, unterschreiben (lassen),<br />

an den Vere<strong>in</strong> GIN, Wichtelgasse 20/3–7, 1160 Wien, z. H. Frau Hochleitner,<br />

schicken.<br />

Zielsetzungen<br />

So viel Betreuung wie nötig, so wenig wie möglich.<br />

Welche Fähigkeiten/Kompetenzen müssen die NutzerInnen mitbr<strong>in</strong>gen?<br />

E<strong>in</strong> gewisser Grad an Selbstständigkeit und der Wunsch, diesen weiter<br />

zu vergrößern.<br />

Sonstige Informationen<br />

Anzahl der NutzerInnen<br />

Innerhalb e<strong>in</strong>es Kont<strong>in</strong>gents erfolgt E<strong>in</strong>zelbetreuung.<br />

MitarbeiterInnen<br />

Fachlich geschultes Personal.<br />

Durchschnittliche Wartezeit bis zur Aufnahme<br />

E<strong>in</strong> bis sechs Monate.<br />

Selbstkostenbeitrag für NutzerInnen des Angebots<br />

Wird vor Aufnahme vere<strong>in</strong>bart.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!