02.12.2012 Aufrufe

2005. 04. 14 - .PDF - Gemeinde Wilhering

2005. 04. 14 - .PDF - Gemeinde Wilhering

2005. 04. 14 - .PDF - Gemeinde Wilhering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herr Vzbgm. Mag. Paschinger wirft ein, dass der Architektenwettbewerb etwas anderes ist.<br />

Darin ist eine Zufahrt direkt an der Grundgrenze der Volksschule und der Fa. Moser<br />

vorgesehen.<br />

Der Bürgermeister weist ausdrücklich auf die gute Zusammenarbeit der Fraktionen hin. Er führt<br />

an, dass die Entscheidung in den letzen 1 ½ Jahren von den Fraktionen gemeinsam getragen<br />

wurden. Es war allen bewusst, dass der Grundankauf für dieses Projekt ein Problem darstellen<br />

könnte. Gesamt gesehen soll so viel wie möglich vom Grundankauf profitiert werden. Es<br />

mussten leider alle Beteiligten erkennen, dass man jemandem völlig ausgeliefert ist, wenn man<br />

auf dessen Eigentum angewiesen ist. Die SPÖ Fraktion steht dazu, dass die Anbindungsstraße<br />

in Schönering errichtet werden muss und das soll ehest möglich geschehen. Es müssen in<br />

diesem Fall immer wieder neue Ideen zur Abwicklung des Projekts gefunden werden. Es wurde<br />

nichts verabsäumt – es sind einfach gewisse Umstände vorhanden, auf die Rücksicht<br />

genommen werden muss.<br />

Die Option, die mit Frau Ramaseder abgeschlossen wurde, ist in mehreren Ausschüssen<br />

verlesen worden und es ist darin auch genau festgehalten, bei welcher Widmung die <strong>Gemeinde</strong><br />

einen Straßengrund abgetreten bekommt.<br />

Die Zufahrtsstraße Gall in den Ort Schönering ist aus dem Architektenwettbewerb entstanden.<br />

Das Büro Lassy wurde beauftragt, an einem Bebauungsplan zu arbeiten. Herr DI Hauser hat<br />

eine Variante vorgeschlagen, jedoch auch diese wurde schnell wieder verworfen.<br />

Der Wunsch nach der Anbindungsstraße für Schönering ist der Wunsch aller Fraktionen. Im<br />

„Zulassen“ gewisser Situationen im letzten Jahr wurde fast übersehen, welche Entwicklungen<br />

sich dort eventuell bilden könnten.<br />

Der Bürgermeister lädt insbesondere auch die ÖVP-Fraktion ein, an den zukünftigen<br />

Verhandlungen teilzunehmen. Das Ziel ist es, ein gutes und vernünftiges Ergebnis für<br />

Schönering und die <strong>Gemeinde</strong> zu erzielen.<br />

Vor der Volksschule Schönering wird im Sommer die Gestaltung vorangetrieben werden. Es<br />

kann niemand Verträge über Straßenanbindungen abschließen, wenn die Frage des<br />

Grundbesitzes nicht geklärt ist.<br />

Beschluss: e i n s t i m m i g<br />

� Herr GV Kons. Mittermair bittet um Mithilfe bei der Platzsuche für einen Skaterplatz.<br />

� Herr GV Lehner fragt, ob die Möglichkeit besteht, Spielsand für Kinder z. B. im Bauhof zu<br />

lagern, der dann von der Bevölkerung dort abgeholt werden kann.<br />

� Der Bürgermeister fragt, ob dieser Spielsand kostenpflichtig wäre.<br />

� Herr GV Lehner beantwortet diese Frage, dass der Spielsand natürlich kostenpflichtig<br />

wäre.<br />

� Der Bürgermeister teilt mit, dass Herr Huemer den Vorschlag gemacht hat, den alten<br />

Spielsand von den Spielplätzen in Säcke für den Hochwasserschutz zu füllen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!