12.07.2015 Aufrufe

Ehrenamtliche Patenschaften im Bildungsbereich - Kölner Netzwerk ...

Ehrenamtliche Patenschaften im Bildungsbereich - Kölner Netzwerk ...

Ehrenamtliche Patenschaften im Bildungsbereich - Kölner Netzwerk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„JOBLINGE“Was?Für wen?Wer?Wo?ZeitrahmenBegleitung und Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenenauf ihrem Weg ins BerufslebenJugendliche und junge Erwachsene (unter 25 Jahre)<strong>Ehrenamtliche</strong> Mentoren mit Lebens- und BerufserfahrungAußerhalb der Schule6 Monate und bei beidseitigem Wunsch über die gesamte AusbildungszeitKonzept Bei JOBLINGE können junge Menschen ihre Fähigkeiten in der Praxisunter Beweis stellen – jenseits von Schulnoten und klassischen Auswahlprozessen.In einem rund sechsmonatigen Programm erlernen sie"on the Job" wichtige Schlüsselqualifikationen, trainieren soziale Kompetenzenund erarbeiten sich in unternehmerischen Praxisprojektenund Unternehmenspraktika ihren Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Unterstütztwerden sie dabei von JOBLINGE-Mitarbeitern und geschulten ehrenamtlichenMentoren und Mentorinnen mit Lebens- und Berufserfahrung.Am Ende steht die Vermittlung jedes Joblings in eine reguläreAusbildung oder Anstellung, die zu ihm passt.Mentoren helfen "ihrem" Jobling, die eigenen Stärken und Ziele klarerzu erkennen, Eigeninitiative zu entwickeln und ein Berufsfeld zu finden,das seinen Interessen – und der Nachfrage am Arbeitsmarkt – am bestenentspricht. Sie begleiten "ihren" Jobling mit Rat, Anerkennung undAnsporn von der Orientierungsphase und dem Bewerbungspraktikumbis zu einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz sowie in den ersten Wochen<strong>im</strong> Arbeitsleben.In Einzelgesprächen und einem Vorbereitungsseminar werden die Mentorenauf ihre Rolle vorbereitet und begleitet mit Erfahrungsaustauschenund fachlicher Unterstützung durch Experten und das hauptamtlicheTeam der Joblinge gAG.Weitere ehrenamtliche Experten und Trainer unterstützen das Programmmit Projektarbeiten und einzelnen Qualifizierungs-, Kultur- oderSportangeboten.Ansprechpartner/ AnsprechpartnerinnenOrganisation JOBLINGE gAG KölnHansaring 6850670 KölnCarina Zetzmanncarina.zetzmann@joblinge.de0221 291 991 41www.joblinge.de10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!