12.07.2015 Aufrufe

Ehrenamtliche Patenschaften im Bildungsbereich - Kölner Netzwerk ...

Ehrenamtliche Patenschaften im Bildungsbereich - Kölner Netzwerk ...

Ehrenamtliche Patenschaften im Bildungsbereich - Kölner Netzwerk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Ausbildungspatenschaften bei IN VIA Köln“Was? Seit 2009 n<strong>im</strong>mt IN VIA an dem überregionalen Projekt „Ausbildungspatenschaften“von IN VIA Deutschland teil und führt dieses eigenständigin Köln durch.IN VIA Köln bietet <strong>im</strong> Kontext des SGB III berufsvorbereitende Maßnahmenund ausbildungsbegleitende Hilfen für ca. 150 junge Menschen<strong>im</strong> Auftrag der Bundesagentur für Arbeit an. Diese Maßnahmen förderndie Ausbildungsreife von jungen Menschen und sollen zu einer Vermittlungin Ausbildung und Arbeit führen. Darüberhinaus ist IN VIA frühzeitigin Kölner Schulen (Förder-, Haupt-, Realschulen und Gymnasien) mitAngeboten der Berufsorientierung und -findung tätig. Neben diesen Berufsvorbereitungsangebotenist IN VIA Träger eines Jugendwohnhe<strong>im</strong>sin Köln, in dem überwiegend weibliche Jugendliche mit Migrationshintergrund,darunter unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, leben.Für wen? JugendlicheWer? <strong>Ehrenamtliche</strong> Paten mit Berufs- und LebenserfahrungDie Ausbildungspaten sind ehrenamtlich tätige Menschen und kommenals Ansprechpartner für einzelne Jugendliche, die besondere Unterstützungund kontinuierliche personale Begleitung benötigen, in Einsatz. Alszusätzliches Angebot <strong>im</strong> Rahmen der Begleitung durch hauptberuflicheAusbilder, Bildungsbegleiter und Sozialpädagogen sind Ausbildungspatenschafteneine wertvolle Ergänzung.Wo? Außerhalb der SchuleZeitrahmen Flexibel, aber möglichst ein JahrKonzept Die Jugendlichen profitieren von der Unterstützung bei schulischen Aufgaben,bei Bewerbungen und bei der Recherche nach einem PraktikumsoderAusbildungsplatz. Bei jungen Flüchtlingen, insbesondere bei unbegleitetenMinderjährigen, spielt der enge Kontakt zu den Ausbildungspatenund deren Familien eine große Rolle.Das Projekt „Ausbildungspatenschaften“ ist strukturell dem FachbereichAusbildung- und Arbeitsmarktintegration des Verbandes zugeordnet.Ansprechpartner/ AnsprechpartnerinnenOrganisationKontakt für Ausbildungspaten und interessierte <strong>Ehrenamtliche</strong>:IN VIA Köln e.V.Ruth-Maria Erz, Stabsstelle EhrenamtStolzestraße 1a50674 KölnTel: 0221 / 47 28 860, www.invia-koeln.de8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!