12.07.2015 Aufrufe

Ehrenamtliche Patenschaften im Bildungsbereich - Kölner Netzwerk ...

Ehrenamtliche Patenschaften im Bildungsbereich - Kölner Netzwerk ...

Ehrenamtliche Patenschaften im Bildungsbereich - Kölner Netzwerk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„LESEMENTOR Köln“Was? LESEMENTOR Köln fördert in der 1 zu 1 Begleitung Kinder und Jugendlichean allen Kölner Schulformen. Ziel ist es, gemeinsam den Spass amLesen zu entwickeln. Seit 2010 lesen ca. 470 Lesementorinnen und Lesementorenan 93 Kölner Schulen einmal in der Woche mit einem Kindoder einem Jugendlichen oder einer Jugendlichen.Für wen? Kinder und Jugendliche an Kölner SchulenWer? <strong>Ehrenamtliche</strong> Mentorinnen und MentorenWo? Innerhalb der SchuleZeitrahmen Einmal in der Woche eine Stunde (mindestens 1 Jahr, darüber hinausunbefristet)Konzept Ziel in der 1 zu 1 Begleitung - d.h. ein Mentor/ eine Mentorin für jedesKind - ist es, in der einen Stunde in der Woche gemeinsam zu lesen undzu erzählen und so mit Spaß und ohne Druck die Sprach- und Lesefähigkeitenzu erhöhen. Zuwendung, Geduld, individuelle Förderung unddas gezielte und behutsame Eingehen auf die Bedürfnisse und Wünschejedes einzelnen Schülers bzw. jeder einzelnen Schülerin sind die wichtigstenKennzeichen der Leseförderung. Wir freuen uns über LESEMEN-TORinnen und LESEMENTORen, die zweisprachig lesen können.Die Kinder genießen die Einzelbetreuung durch „ihre“ Lesementorin,„ihren“ Lesementor. Den LesementorInnen macht es Spaß zu sehen, wiedie Kinder sich an die regelmäßige Betreuung gewöhnen und allmählichVertrauen zu ihnen fassen. Die LESEMENTORINNEN erhalten eine Qualifizierungund kontinuierliche Begleitung durch das Büro für Bürgerengagement.Ansprechpartner/ AnsprechpartnerinnenOrganisationLESEMENTOR Köln und LESEMENTOR Köln interkulturellBüro für Bürgerengagement, AWO Köln, Frau Angelika Blickhäuser, Tel.0221 20407 51SK Stiftung Kultur, Köln Bonn, Frau Uschi Schröter, Tel. 0221-88895109Freie Volksbühne Köln, Frau Astrid Freudenberger, 0221-9529912Volkshochschule der Stadt Köln, Frau Pohlmann-Jochhe<strong>im</strong>, 221-93580c/o BfB, AWO Köln, Frau Angelika Blickhäuser, Rubensstr. 7 – 1350676 Köln , Tel: 0221-2040751www.awo-koeln.de, Email: blickhaeuser@awo-koeln.de,www.lesementor.koeln.de16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!