12.07.2015 Aufrufe

Ehrenamtliche Patenschaften im Bildungsbereich - Kölner Netzwerk ...

Ehrenamtliche Patenschaften im Bildungsbereich - Kölner Netzwerk ...

Ehrenamtliche Patenschaften im Bildungsbereich - Kölner Netzwerk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Patenschaften</strong> organisieren• Um gelingende <strong>Patenschaften</strong> zu organisieren, braucht es eine Reihe vonRahmenbedingungen- eine/n KoordinatorIn mit vielfältigen sozialen Kompetenzen, z.B. Wertschätzunggegenüber den Paten und Patinnen, Empathie, Menschenkenntnis, Rollenverständnis,usw.• Infrastruktur und Finanzierung• Klärung von formalen Rahmenbedingungen (Versicherung, Aufwand ua)• Klärung von Kinder- und Jugendschutz, Pflegerichtlinien• eine klare Struktur für Patenschaftsanbahnung (Auswahlkriterien), -vermittlungund -begleitung (Gespräche, Supervision, Konfliktbearbeitung)• Fortbildungs- und Unterstützungsangebote für PatInnen/MentorInnen oder dieVermittlung in Fortbildungsangebote• Kontinuität in der Begleitung (für stabile <strong>Patenschaften</strong>)für die Arbeitsgruppe „<strong>Ehrenamtliche</strong> <strong>Patenschaften</strong> <strong>im</strong> <strong>Bildungsbereich</strong>“Angelika Blickhäuser, Monika Brunst, Heike Sperber6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!