12.07.2015 Aufrufe

200605 - Tischtennis Sportklub Wien

200605 - Tischtennis Sportklub Wien

200605 - Tischtennis Sportklub Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 August 2006NACHWUCHSNEWSTrainingslehrgang in Bad GoisernUnser Nachwuchs war bei unserem Trainingslagerin Bad Goisern nahezu vollständig vertreten. Beigewohnt guten Bedingungen wurde eine Wochelang unter Anleitung unseres bewährten Trainerteamssehr gut gearbeitet, und wir sind überzeugtdavon, dass alle profitiert haben und sich verbessernkonnten. Alle, bis auf den Pechvogel dieesLehrganges: Peter Gallaun musste bereits amAbend des 2. Tages ins Spital gebracht werden, woman einen Schlüsselbeinbruch feststellte – er stießbeim Spielen auf dem Sportplatz mit TobiasSalvenmoser so unglücklich zusammen, dass er mitgebrochenem Schlüsselbein auf der Strecke blieb.Und dann traf ihn Taro Morikawa in derMittagspause mit einer kleinen Schachtel noch aufder Stirne – eine große Beule und ein kleines Cutwaren Andenken an diese Begegnung.Unser Pechvogel Peter Gallaun in Bad GoisernWTTV-MannschaftsmeisterschaftNennschluss für die heurige WTTV-Mannschafts-Meisterschaft ist erst Ende August, allerVoraussicht nach werden wir heuer „nur“ mit dreiSchüler-Mannschaften an den Start gehen, dieanderen Jugendlichen werden durchwegs bereits inHerren-(Damen-)Mannschaften eingesetzt. Und dadie zeit für ein sinnvolles Training nicht zu kurzkommen soll und ein Wettkampf pro Woche genugist, stellen wir heuer keine Jugend-Mannschaft(en).1. WTTV-Nachwuchs-RanglistenturnierDas 1. WTTV-Nachwuchs-Ranglistenturnier derSaison 2006/07 findet am 16./17.09.2006 statt. DieGruppeneinteilungen und die Beginnzeiten undAustragungsorte der einzelnen Gruppen werdenrechtzeitig bekannt gegeben.Ferienspiel: Heuer geringe BeteiligungWir haben auch heuer wieder an der Aktion„Ferienspiel“ der Stadt <strong>Wien</strong> teilgenommen. Leiderwar nicht zuletzt aufgrund des sehr schönen Wettersim Juli der Zuspruch gering wie noch nie, daherkonnten wir aus dieser Aktion auch keineNachwuchshoffnungen für uns gewinnen.ASVÖ-Nachwuchs-Bundesvergleichskämpfe2006 in DeutschlandsbergNach einer Pause von drei Jahren (zuletzt 2003 inKlagenfurt) fanden heuer wieder ASVÖ-Nachwuchs-Bundesvergleichskämpfestatt. Austragungsortdieser wieder sehr gut organisiereten und interessantenVeranstaltung war heuer Deutschlandsbergin der Steiermark. Der ASVÖ-<strong>Wien</strong> ging dabei mitschlagkräftigen Team an den Start, gebildet von 9W.S.C.- und fünf Olympic-Spielern und Spielerinnen.Im Team-Bewerb, in dem für <strong>Wien</strong> MarkoMaric als Jugendlicher, Roland Wukovits als Schülerund abwechselnd Oswin Ziegelbecker (Olympic),Peter Gallaun und Thomas Popp als Unterstufleran den Start gungen, belegte <strong>Wien</strong> Rang 2.Aus unserer Sicht waren noch die Platzierungenvon Marko Maric (2. im Jugend-Einzel), RolandWukovits (3. im Schüler-Einzel) und Carina Czernay(2. im Schülerinnen-Einzel) sehr erfreulich.Neuigkeiten von und für unsereSENIORENInteresse an internationalen Senioren-Veranstaltungen?Wir haben schon in unseren Vereinsnachrichten aufkommende internationale Senioren-Veranstaltungenund dabei offensichtlich das Interesse einiger geweckt.Vor allem die WM 2008 in Rio de Janeiroscheint da touristisch interessant zu sein. Derzeitgibt es dafür aber noch keine konkreten Angebotemit Vor- beziehungsweise Nachprogrammen, wirbleiben aber am Ball und werden laufend über denStand unserer Bemühungen berichten. Weitere internationaleSenioren-Turniere in nächster Zeit:02.09.2006: Chotebor / CZE8.-10.9.2006: Kopenhagen / DEN1.-8.10.2006: Bodrum / TUR14.-21.10.2006: Hobart / AUS3.-5.11.2006: Göteborg / SWE07.-13.11.2006: Sharm El-Sheik / EGYDas ist doch eine schöne Auswahl!WTTV-Mannschaftsmeisterschaft 06/07Auch in der kommenden Saison wollen wir natürlichwieder mit möglichst vielen Mannschaften ander WTTV-Mannschaftsmeisterschaft teilnehmen.Einerseits wollen wir natürlich versuchen, unsereVorjahreserfolge zu wiederholen, denn da habenwir ja die Titel in den Ligen aller drei Altersklassengeholt. Andererseits wollen wir aber auch mitmöglichst vielen Mannschaften an dieserMeisterschaft teilnehmen, um den Aufschwung imSeniorensport auch damit zu dokumentieren. DieTermine für die heurige Mannschaftsmeisterschaftsind die Wochenenden 21./22.10.2006 und10./11.03.2007. Nennschluss ist der 11.09.2006 –bitte um möglichst baldige Bekanntgabe, wer (undmit wem) mitspielen möchte.W.S.C.-Vereinsnachrichten Nr. 05/2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!