21.08.2012 Aufrufe

79 - Kurt Viebranz Verlag

79 - Kurt Viebranz Verlag

79 - Kurt Viebranz Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besuchen Sie uns online<br />

www.gelbesblatt.de<br />

Verbreitete Auflage 12.350<br />

Exemplare dienstags an alle<br />

erreichbaren Haushalte<br />

Bürgervorsteher Eckhard Gerber gratuliert dem unterlegenen Herausforderer und »Kandidat der Herzen« Helge von Appen.<br />

Wahl: Achtungserfolg für Herausforderer<br />

von Appen – Amtsinhaber Ruppert siegt<br />

Schwarzenbek (cw) - Lange<br />

dauerte es, bis am vergangenen<br />

Sonntag der letzte Schwarzenbeker<br />

Wahlkreis im Rathaus als<br />

ausgezählt gemeldet wurde. Und<br />

es war gerade der Bezirk Mühlenkamp,<br />

in dem Bürgermeister<br />

Frank Ruppert wohnt. Ein Zeichen?<br />

Knapp wurde es für ihn<br />

aber dennoch nicht: Bereits am<br />

frühen Abend zeichnete sich ab,<br />

dass der bisherige Amtsinhaber<br />

auch in Zukunft die Geschicke<br />

der Stadt lenken wird. Mit 65,6<br />

Prozent setzte er sich gegen seinen<br />

Herausforderer Helge von<br />

Appen durch, der 34,4 Prozent<br />

erzielte. »Ich muss gestehen,<br />

dass Herr von Appen einen sehr<br />

engagierten und fairen Wahlkampf<br />

geführt hat. Ich gratuliere<br />

www.theater-schwarzenbek.de präsentiert<br />

unter der Regie von<br />

Alexander Wiebke, Daniel Schmidt und Monique Spinngieß<br />

TOM, DICK und HARRY<br />

eine Komödie von Ray und Michael Cooney<br />

Premiere Freitag, 06.06.2008, 20 Uhr<br />

2. Aufführung Samstag, 07.06.2008, 20 Uhr<br />

3. Aufführung Freitag, 20.06.2008, 20 Uhr<br />

Deniére Samstag, 21.06.2008, 20 Uhr<br />

im Festsaal des Schwarzenbeker Rathauses<br />

Karten gibt es im Tabakshop Lange<br />

www.theater-schwarzenbek.de<br />

www.johns-roepke.de<br />

Johns & Roepke Automobile<br />

✓ TÜV- u. AU-Abnahme<br />

✓ Inspektionen<br />

✓ Autoglasschäden<br />

✓ Reifenservice<br />

✓ Unfallreparaturen<br />

✓ Auspuffservice<br />

✓ Ersatz- u. Leihwagen<br />

✓ Klimaanlagenservice<br />

✓ Webasto-<br />

Standheizungsstützpunkt<br />

ihm zu dem sehr guten Achtungserfolg«,<br />

kommentierte<br />

sichtlich erfreut der alte und<br />

neue Schwarzenbeker Bürgermeister<br />

Ruppert das Ergebnis. Er<br />

war zur Entspannung am Morgen<br />

noch einen Teilmarathon<br />

von 25 Kilometer im Sachsenwald<br />

gelaufen. Und auch sein<br />

Herausforderer, der »Kandidat<br />

der Herzen«, hatte sich am Vormittag<br />

durch einen Besuch in einem<br />

Freizeitpark entspannt.<br />

Während Ruppert seit den ersten<br />

Auszählungen auf der gutbesuchten<br />

Wahlparty im Festsaal<br />

des Rathauses Rede und Antwort<br />

stand, erschien sein dennoch gut<br />

über das Ergebnis informierter<br />

Konkurrent erst am Abend. »Ich<br />

gratuliere Frank Ruppert zu sei-<br />

PKW-Ankauf & -Verkauf<br />

EU-Neuwagen<br />

Jahreswagen<br />

Gebrauchtwagen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Do. 7.30 bis 19.00 Uhr<br />

Fr. 7.30 bis 18.00 Uhr<br />

Sa. 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

Hamburger Str. 48 · Schwarzenbek · 0 4151 - 8 92 10<br />

nem Sieg, möchte an dieser Stelle<br />

aber als erstes meinen Wäh-<br />

Auch Amtsinhaber Ruppert erwartete<br />

die erste Hochrechnung mit Spannung.<br />

Text und Fotos: Christian Weidner<br />

lern und vor allem meinen<br />

Wahlhelfern außerordentlich<br />

danken, ohne die ich nicht dieses<br />

Ergebnis erreicht hätte«,<br />

kommentierte der 46-jährige<br />

Gemeindewahl 2008<br />

(vorläufiges Endergebnis)<br />

Stimmen<br />

CDU.............................1.715<br />

SPD ...............................1.515<br />

FDP .................................610<br />

BfB/Grüne ...............589<br />

FWS ...............................832<br />

hauptberuflicheFeuerwehrmann den Wahlausgang. »Zudem<br />

hoffe ich, dass die Politik<br />

und auch Herr Ruppert in Zukunft<br />

ein wenig bürgernaher<br />

werden, denn das Ergebnis zeigt,<br />

dass viele Wähler mehr Bürgernähe<br />

wünschen«, gab von Appen<br />

Ruppert mit auf den Weg. Insgeheim<br />

hatte er sich ein Ergebnis<br />

von 40 Prozent gewünscht.<br />

»Ein sehr achtbarer Erfolg für<br />

den Herausforderer«, befand<br />

auch Bürgervorsteher Eckhard<br />

Gerber. »Herr von Appen muss<br />

gedankt werden, dass es in<br />

Schwarzenbek zu einer Möglichkeit<br />

gekommen ist, sich zwischen<br />

zwei Kandidaten zu entscheiden.<br />

Das ist gut für eine Demokratie.«<br />

CDU: Mehrheit<br />

deutlich eingebüßt<br />

Spannender als die Bürgermeisterwahl<br />

gestaltete sich für die<br />

über 120 anwesenden Kommunalpolitiker<br />

und interessierten<br />

Bürger im Festsaal die Aus-<br />

Anteil Sitze<br />

2008 (2003) 2008 (2003)<br />

32,6 (46,5) 8 (12)<br />

28,8 (23,4) 7 (6)<br />

11,6 (7,4) 2 (1)<br />

11,2 vorher einzeln<br />

angetreten 2 (1)<br />

15,8 (8,8) 4 (2)<br />

Wahlbeteiligung 46,7 %<br />

Gültige Stimmen 5.261<br />

Ungültige Stimmen 146<br />

Bürgermeisterwahl 2008<br />

(vorläufiges Endergebnis)<br />

Stimmen Anteil<br />

von Appen, Helge 1.812 34,4 %<br />

Ruppert, Frank 3.462 65,6%<br />

27. Mai 2008/22. KW/47. Jahrg.<br />

<strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong><br />

(GmbH & Co. KG)<br />

q 04151 - 88 900<br />

www.viebranz.de<br />

Ihre Mobilität ist bei uns Chefsache!<br />

Fahrzeughandel<br />

Leasing, Finanzierung, Versicherung<br />

Ersatzteile und Zubehör<br />

Reparaturen, Unfallreparaturen<br />

TÜV-Abnahme im Hause<br />

Markisen<br />

MMM<br />

bis b zu<br />

15 15%<br />

günstiger nst stiger sti tiggeeer er<br />

Schwarzenbeker Radladen<br />

Inh. Stefan Klama<br />

Zum Saisonstart exklusiv für Sie<br />

Felt-Cruiser • BMX<br />

Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.00 - 12.30 Uhr<br />

Berliner Straße 6 · 21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 0 41 51/8<strong>79</strong>4814 · Fax 04151/8<strong>79</strong>4815<br />

E-Mail: schwarzenbekerradladen@freenet.de<br />

Autohaus Grundmann<br />

Opel Service-Partner<br />

Möllner Str. 14-16 · 21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 04151 - 35 32 Fax 04151 - 35 68<br />

zählung der Stimmen der Gemeindewahl:<br />

Enttäuschte Gesichter<br />

gab es vor allem bei den<br />

Christdemokraten, die von 46,5<br />

Prozent im Jahr 2003 auf 32,6<br />

Prozent zurückfielen und anstatt<br />

mit bisher 12 nur noch mit acht<br />

Sitzen in der Stadtverordnetenversammlung<br />

vertreten sind.<br />

Und so wollte Fraktionsvorsitzender<br />

Hans-Joachim Delfs erst<br />

nach dem endgültigen Ergebnis<br />

Stellung beziehen: »Die absolute<br />

Mehrheit haben wir natürlich<br />

nicht erwartet, da uns vor fünf<br />

Jahren die Politik vom ehemaligen<br />

Kanzler Schröder die Mehrheit<br />

beschert hat. Aber dieses Ergebnis<br />

haben wir so schlecht<br />

nicht erwartet. Trotzdem stelle<br />

ich fest, dass wir die stärkste Partei<br />

sind und daher auch das Vorschlagsrecht<br />

für den Bürgervorsteher<br />

innehaben.« Über eventuelle<br />

Koalitionen wollte er allerdings<br />

noch nicht spekulieren:<br />

Ȇber das Ergebnis muss ich erst<br />

eine Nacht schlafen und auf unserer<br />

Vorstandssitzung am Montag<br />

werden wir alles Weitere besprechen.«<br />

Die Sozialdemokraten<br />

erhielten 28,8 Prozent der<br />

Stimmen, verbesserten sich von<br />

23,4 Prozent und steigerten sich<br />

von sechs auf künftig sieben Sitze<br />

in der Stadtverordnetenversammlung.<br />

Die erste Vorsitzende<br />

des Ortsverbandes, Josefin<br />

Francke, konnte sich daher auch<br />

freuen: »Wir haben zugelegt und<br />

sogar fünf Direktmandate holen<br />

können. Das bundesweite Geplänkel<br />

um Gesine Schwan hat<br />

uns leider wohl mehr Stimmen<br />

gekostet. Aber wir werden weiterhin<br />

konstruktiv arbeiten und<br />

sind auch durch eine gestärkte<br />

SPD und neueingezogene LINKE<br />

im Kreistag sicher, dass wir einiges<br />

bewirken können.« Und zur<br />

Bürgervorsteherdiskussion ergänzte<br />

sie: »Die CDU muss nun<br />

auf Brautschau gehen und wir<br />

sind keine Braut. Auch wenn die<br />

CDU stärkste Partei geworden<br />

ist, werden die neuen Mehrheiten<br />

bestimmend sein.« Und<br />

Egon Siepert, Fraktionsvorsitzender<br />

der SPD-Fraktion pflichtete<br />

ihr bei: »Wir werden bei der<br />

neuen Konstellation in der Stadtverordnetenversammlung<br />

härter<br />

in der Sache verhandeln müssen.<br />

Dennoch fordere ich dazu auf,<br />

dass trotzdem alle konstruktiv<br />

zusammenarbeiten mögen.«<br />

Drittstärkste Gruppe wurde die<br />

Freie Wählergemeinschaft<br />

Schwarzenbek, die ihr Ergebnis<br />

von 8,8 auf 15,8 Prozent steigerte<br />

und nun mit vier anstatt bisher<br />

zwei Sitzen vertreten sein wird.<br />

Matthias Schirrmacher von BfB/<br />

Grüne, die bei der vergangenen<br />

Wahl noch getrennt antraten,<br />

freute sich ebenfalls um die Verbesserung<br />

von ein auf zwei Sitze<br />

und über 11,2 Prozent der Stimmen.<br />

Auch die Freien Demokraten<br />

verbesserten sich von 7,4 auf<br />

11,6 Prozent und sitzen mit 2<br />

Vertretern in der Stadtverordnetenversammlung.<br />

»Der Wähler<br />

hat eine Partei abgestraft und<br />

die Wahl hat gezeigt, dass die<br />

Wähler sich deutlich gegen eine<br />

Mehrheitspartei ausgesprochen<br />

haben«, wertete der Spitzenkandidat<br />

der FDP, Bernhard Hildebrandt<br />

das Wahlergebnis und<br />

sprach das aus, was so mancher<br />

dachte. Das Ergebnis bedeutet<br />

für die Stadtverordnetenversammlung<br />

künftig spannende<br />

Zeiten. Wer mit wem der fünf<br />

vertretenen Gruppierungen koalieren<br />

wird, ist nicht abzusehen.<br />

Ob es ein Zufall war, dass mehrere<br />

CDU-Politiker die anschließende<br />

FDP-Feier besuchten?


Seite 2 Schwarzenbeker Anzeiger • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 27. Mai 2008<br />

Schwarzenbek (cw) - Die vorläufigen<br />

Endergebnisse im Verbreitungsgebiet<br />

in Prozent dargestellt.<br />

Sofern angegeben, in<br />

Klammern die Ergebnisse der vergangenen<br />

Wahl im Jahr 2003 sowie<br />

die Verluste oder Gewinne<br />

Montags bis freitags von 12 bis 14 Uhr<br />

Mittagsbüfett<br />

mit Salatbüfett, 4 Gerichten zur Wahl und Dessert<br />

Unsere Internet-Adresse: www.alte-meierei.de<br />

Unsere eMail-Adresse: info@alte-meierei.de<br />

☎ 04151 - 80 32 50/51<br />

Grabauer Straße 8 · Schwarzenbek<br />

Schlüssel-<br />

Schnelldienst<br />

August Homburg<br />

Schwarzenbek<br />

Ruf 37 62<br />

Lauenburger Str. 33<br />

NOTDIENST<br />

Verkehrsunfall ..............................1 12<br />

Feuerwehr.................................... 1 12<br />

Polizei.................................... 88 94 - 0<br />

Krankentransport:<br />

Kreisleitst. .................... 04541 - 1 92 22<br />

Frauenhaus (Notruf)......................75 78<br />

Erziehungs- und<br />

Lebensberatung ..........................51 65<br />

Schwangerschaftskonfliktberatung<br />

..........................75 04<br />

Tierschutz ..................................77 98<br />

Tierarzt-Notruf<br />

Hamburg + Umgebung:<br />

Tel. 040 - 43 43 <strong>79</strong><br />

Zahnarzt-Notdienst:<br />

Der Wochenend-Notdienst beginnt<br />

freitags um 18.00 Uhr und endet<br />

montags um 8.00 Uhr. Feste<br />

Sprechzeiten sind Samstag und<br />

Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sa., 31. 5., und So., 01. 6.:<br />

Dr. P. Mohr, Aumühle,<br />

Bergstraße 31,<br />

Tel. 04104 - 96 95 00<br />

Den aktuellen Notdienstkalender<br />

und die Adressdatenbank<br />

aller Zahnärzte im Kreis<br />

finden Sie auch unter:<br />

www.kzv-rz.de<br />

GIZ Nord Tel. 0551 - 1 92 40<br />

Ärzte-Notdienst:<br />

Anlaufpraxis im Johanniter-<br />

Krankenhaus Geesthacht,<br />

Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht<br />

Mo., Di. und Do. von 19.00 bis 21.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 17.00 bis 21.00 Uhr,<br />

an Wochenenden und Feiertagen von<br />

10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 21.00 Uhr<br />

Tel. 04152 - 83 88 88<br />

Ist ein Hausbesuch aus medizinischen<br />

Gründen erforderlich,<br />

ist der Besuchsdienst Mo., Di., Do. von<br />

19.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 14.00 bis 8.00 Uhr und<br />

an den Wochenenden und Feiertagen<br />

von 8.00 bis 8.00 Uhr unter<br />

Tel. 01805 - 11 92 92 erreichbar.<br />

Apotheken-Notdienst:<br />

Notdienst (24 Std.) für<br />

Büchen, Geesthacht,<br />

Lauenburg, Schwarzenbek:<br />

Dienstag, 27.5.:<br />

Stadt-Apotheke,<br />

Geesthacht, Rathausstr. 8,<br />

Tel. 04152 - 22 66<br />

Mittwoch, 28.5.:<br />

Stadt-Apotheke,<br />

Lauenburg, Hamburger Straße 28,<br />

Tel. 04153 - 5 21 21<br />

Donnerstag, 29.5.:<br />

Stadt-Apotheke,<br />

Schwarzenbek, Passage,<br />

Tel. 04151 - 33 13<br />

Freitag, 30.5.:<br />

Zedern-Apotheke,<br />

Geesthacht, Bergedorfer Str. 63,<br />

Tel. 04152 - 52 90<br />

Sonnabend, 31.5.:<br />

Ahorn-Apotheke,<br />

Schwarzenbek, Hamburger Str. 33<br />

Tel. 04151 - 39 88 + 73 88<br />

Sonntag, 1.6.:<br />

Apotheke im Plaza,<br />

Geesthacht, Norderstr. 16,<br />

Tel. 04152 - 88 66 44<br />

Montag, 2.6.:<br />

Bären-Apotheke,<br />

Schwarzenbek, Hamburger Str. 5,<br />

Tel. 04151 - 20 00<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Ergebnisse der Gemeindewahlen<br />

im Bereich Amt Schwarzenbek Land<br />

dieser Wahl:<br />

Basthorst<br />

ABW: 53 (33,3)+19,7<br />

FBW: 47 (55,6) - 8,6<br />

Dahmker<br />

AAWD: 100<br />

Elmenhorst<br />

AWE: 100<br />

Fuhlenhagen<br />

FWF: 47,4<br />

AWF: 33,4<br />

UWF: 19,1<br />

Grabau<br />

AAGW: 69,8 (66,7) + 3,1<br />

FWG: 30,2 (33,3) - 3,1<br />

Grove<br />

WGG: 75,4 (66,9) + 8,5<br />

AAWG: 24,6 (33,1) - 8,5<br />

Kunst macht Schule macht Kunst<br />

»Macht aber viel Arbeit« frei nach Karl Valentin<br />

Schwarzenbek (no) – Für den<br />

Schulverbandsvorsitzenden<br />

Frank Ruppert war die Übergabe<br />

eine Premiere, aber für die<br />

Kunstschaffenden wohl auch.<br />

Denn ein solches Kunstwerk,<br />

das noch dazu in einer Dauerausstellung<br />

die Mensa der eigenen<br />

Schule über die Zeit des eigenen<br />

Schulbesuchs hinaus zieren<br />

wird, ist für viele Schüler<br />

und einige Lehrer ein ganz besonderes<br />

Ereignis.<br />

»Meine Arbeit ist getan, die Farbe<br />

ist trocken, die Kunstwerke<br />

hängen«, mit diesen Worten<br />

übergab Künstler Nicolas Freitag<br />

an einem Donnerstag das<br />

Kunstwerk an Frank Ruppert<br />

und Michael Rebling, den<br />

Schulleiter der Grund- und<br />

Hauptschule Nordost in<br />

Schwarzenbek. Das Gesamtwerk<br />

erstreckt sich über zwei extra<br />

freigehaltene Wände. Es besteht<br />

aus 100 einzelnen Werken,<br />

- Anzeige -<br />

Mit Flohmarkt: Kindertag im hagebaumarkt<br />

Schwarzenbek (ml) - Jetzt<br />

aber schnell noch mal die<br />

Schränke durchforsten: Aus<br />

Anlass des Kindertages lädt<br />

der hagebaumarkt am Montag,<br />

2. Juni, 14 bis 18 Uhr, Eltern<br />

und Kinder zum Kinderflohmarkt<br />

ein. Standgebühr:<br />

Ein Kuchen. Über den Verkaufserlös<br />

freut sich die Kindertagesstätte<br />

Sankt Elisabeth,<br />

die das Geld für ihre neue Bewegungsgruppe<br />

einsetzen<br />

wird. Die Kindertagesstätte<br />

Sankt Elisabeth ist mit Waffelverkauf<br />

und Glücksrad sowie<br />

dem Ausschank von Kaffee<br />

und Apfelschorle präsent. »Es<br />

wird an diesem Tag außerdem<br />

Gülzow<br />

CDU: 59,2 (69,2) - 10,8<br />

SPD: 40,8 (30,8) + 10,8<br />

Havekost<br />

FWH: 100<br />

Kankelau<br />

FWK: 64,3<br />

WWK: 30,9<br />

Wolfgang Rogge: 4,8<br />

Kasseburg<br />

AWG: 32,3 (33,3) - 1<br />

FWG: 67,7 (66,7) + 1<br />

Kollow<br />

WK: 75,3 (55,6) + 19,7<br />

Schulz: 10,7 (0,0) + 10,7<br />

Uhrbrock: 14 (0,0) + 14<br />

Köthel<br />

WGK: 100<br />

»Das ist mein Lieblingsbild. Das wurde mit einem ganz feinen Pinsel in<br />

minutiöser Arbeit geschaffen.« Für Nicolas Freitag war es die erste Zusammenarbeit<br />

mit Schülern und er bewunderte ihr offenes und interessiertes<br />

Miteinander. Foto: Susanne Nowacki<br />

34 mal 42 Zentimeter groß, von<br />

Schülern und Lehrern zum<br />

Lieblingsessen, ben, Lieblingsgetränk.<br />

Die Verbindung zu Begriffen<br />

Kuddewörde:<br />

CDU: 38,1<br />

FDP: 14,6<br />

AFWK: 17,2<br />

BfK: 30,1<br />

Hamfelde:<br />

AWH: 30,2 (22,2) + 8<br />

WGH: 69,8 (66,7) + 3,1<br />

Möhnsen<br />

AFM-WG: 26,6 (22,2) + 4,2<br />

BFM: 73,4 (0,0) + 73,4<br />

Mühlenrade<br />

AFWM: 100<br />

Sahms<br />

FWS: 100<br />

Talkau<br />

AWG: 55,6 (53,7) + 1,9<br />

FWT: 44,4 (46,3) - 1,9<br />

Feuerwehrbericht<br />

Schwarzenbek (zrml) - Elfmal mussten die<br />

Schwarzenbeker Feuerwehrleute im April ausrücken.<br />

»Dabei konnten wir zwei Menschen retten«,<br />

bilanziert Wehrführer Martin Schröder. In<br />

einem Fall wurde für den Rettungsdienst am 27.<br />

April eine Wohnungstür an der Aubenasstraße<br />

geöffnet, damit ein Verletzter versorgt werden<br />

konnte, im zweiten Fall wurde an der Pflasterstraße<br />

ein Mensch aus einer Notlage befreit. Den<br />

ersten Einsatz des Monats hatte es am 1. April an<br />

der Industriestraße gegeben. Dort musste auslaufender<br />

Kraftstoff aufgefangen werden. Tags<br />

darauf galt es an der Grabauer Straße, eine Ölspur<br />

abzustreuen. Einen Fehlalarm verursachte<br />

schließlich die Brandmeldeanlage des neuen<br />

Gymnasiums an der Buschkoppel am 10. April,<br />

ehe es am 18. April eine große Einsatzübung im<br />

alten Gefängnis an der Compestraße gab. Am<br />

Markt musste dann am 22. April ein von Unbekannten<br />

angezündeter Wagen gelöscht werden,<br />

am 23. April gab es erneut einen Fehlalarm im<br />

Gymnasium.<br />

»Da ging es dann einige Tage Schlag auf Schlag<br />

mit den weiteren Einsätzen«, sagt Schröder.<br />

Am 24. April war ein Einsatz an der Pflasterstraße,<br />

am 25. April gab es im Stadtpark einen<br />

kleinen Flächenbrand, am 26. April musste eine<br />

Veranstaltung im Festsaal des Rathauses abgesichert<br />

werden und am 27. April folgte die Türöffnung<br />

an der Aubenasstraße.<br />

Den letzten Einsatz im April absolvierten die ehrenamtlichen<br />

Retter der Stadt an der Kerntangente.<br />

Nach einem Unfall am 29. April musste<br />

dort auslaufender Kraftstoff abgestreut werden.<br />

aus Malerei und Musik, zusammen<br />

kam eine Sammlung von<br />

über 400 Begriffen, auch beigesteuert<br />

von Eltern und nicht<br />

malenden Schulkollegen, ent-<br />

Ralf Bobzin, Christina Bethien (Kita Sankt Elisabeth) und Sven Buse<br />

(hagebaumarkt). Foto: Christa Möller<br />

Herzlichen Dank allen Wählerinnen und Wählern, die mir<br />

ihre Stimme gegeben haben und mir damit ein Direktmandat<br />

für die Stadtverordnetenversammlung gaben.<br />

Ihr Vertrauen ist mir eine Verpflichtung, mich mit aller<br />

Kraft für unser Schwarzenbek einzusetzen.<br />

Sigrid Binder<br />

Rettungsschwimmer auf Touren<br />

DLRG-Jugend in Niebüll<br />

Schwarzenbek (no) – 1.500 Jugendliche<br />

zwischen zwölf und 28<br />

Jahren trafen sich zu Landesmeisterschaft<br />

und Landesjugendtreffen<br />

der DLRG Schleswig-Holstein<br />

an der Nordsee in Niebüll, einem<br />

sportlichen Wettkampf im Rettungsschwimmen.<br />

Zwei Betreuer und sechs Fans begleiteten<br />

die jungen Schwarzenbeker<br />

Wettkämpfer, die im Einzel-<br />

oder Mannschaftswettbewerb<br />

starten wollten. Leider<br />

wurden zwei Rettungsschwimmerinnen<br />

krank, sodass die Mädchenstaffel<br />

nicht antreten konnte.<br />

Hasis, auch Haussicherheit genannt,<br />

sorgten für den reibungslosen<br />

Ablauf. Außer den Wettkämpfen<br />

gab es jede Menge Programm<br />

wie Basteln, Friesisch-<br />

Sprachkursus oder Volleyball-<br />

stand erst durch das Entfernen<br />

einer Folie nach dem Malen.<br />

Die zur Vernissage geladenen<br />

Gäste bewunderten den Einfallsreichtum<br />

der Kinder und<br />

waren sich einig, dass diese<br />

»Kunst im öffentlichen<br />

Raum«Lieblingsfar den Kindern<br />

Appetit auf mehr Kunst machen<br />

sollte.<br />

Schulrätin Birgit Groß fand bewundernd:<br />

»Das Werk regt die<br />

Phantasie so sehr an. Ich finde<br />

immer wieder neue Zusammenhänge<br />

zwischen den Worten<br />

und den Bildern, wo eigentlich<br />

kein gewollter Zusammenhang<br />

besteht. Das veranlasst zu<br />

Gesprächen und das soll Kunst<br />

ja auch.« Bürgervorsteher Eckhard<br />

Gerber bewunderte die<br />

pädagogische Leistung, die da -<br />

hintersteckt, so viele Schüler<br />

zum Kunstschaffen zu motivieren.<br />

»Kunst macht Appetit<br />

macht Kunst«, hofft auch<br />

eine Hüpfburg und Spiele für<br />

die Kinder geben, außerdem<br />

ist die Hexe Akiwa dabei«, verrät<br />

Marktleiter Ralf Bobzin.<br />

»Der Kindertag im hagebaumarkt<br />

passt gut in unser Konzept,<br />

denn wir sind ein familienfreundlicher<br />

Baumarkt.«<br />

Da der Kinderflohmarkt in der<br />

Blockbohlenhaus- und Carportaustellung<br />

stattfindet, ist<br />

übrigens für Unterschlupf bei<br />

schlechtem Wetter gesorgt.<br />

Also schnell anmelden, entweder<br />

direkt im hagebaumarkt<br />

im Lupuspark, Tel.<br />

04151 - 86 74 10, oder in der<br />

Kindertagesstätte Sankt Elisabeth,<br />

Tel. 04151 - 89 24 11.<br />

Turnier. Eine Rettungsschwimmerstaffel<br />

startete in der offenen<br />

Altersklasse und wurde – lautstark<br />

von ihren Fans unterstützt –<br />

neunter Sieger von zehn Startern.<br />

Im Einzelwettbewerb startete nur<br />

Kim-Sina Edler (17) für die<br />

DLRG Schwarzenbek und erreicht<br />

den zehnten Platz von 16<br />

gemeldeten Startern. Entsprechend<br />

dem Einsatz als Rettungsschwimmer<br />

waren Flossenschwimmen,<br />

retten einer Puppe,<br />

Hindernisstaffel und Retten einer<br />

hilflosen Person gefragt.<br />

Seit 42 Jahren sind die Landesmeisterschaft<br />

und vor allen Dingen<br />

das Treffen von über eintausend<br />

jungen, verantwortungsvollen<br />

Menschen ein Höhepunkt im<br />

Veranstaltungskalender der<br />

DLRG-Jugend.<br />

Marco Fuhrmann rettet die 50 Kilogramm schwere Puppe, wichtige Diszi -<br />

plin bei DLRG-Wettkämpfen. Foto: Susanne Nowacki<br />

Michael Rebling, der besonders<br />

die gute Zusammenarbeit mit<br />

dem Künstler hervorhob. »Mit<br />

Nicolas Freitag haben wir Glück<br />

gehabt.« Dessen gelassene und<br />

unkomplizierte Art, mit den<br />

Schülern und den Lehrern der<br />

Grund- und Hauptschule umzugehen<br />

und sich in den Schulalltag<br />

einzufügen sowie mit der<br />

ungewohnten Arbeit, mit Kindern<br />

ein Kunstwerk zu schaffen,<br />

begeisterte die Schulleitung<br />

und macht Appetit auf mehr.<br />

Leserbriefe.<br />

per Mail an<br />

c.moeller@viebranz.de<br />

Vor Ort!<br />

Ihre Anzeigenberaterin<br />

Astrid v. Haugwitz-Schütt<br />

Tel. 04151 - 88 90 37<br />

Fax 04151 - 88 90 33<br />

Mobil 0173-249 60 41<br />

mail: a.haugwitz-schuett<br />

@viebranz.de<br />

Beilagenhinweis:<br />

In der heutigen Ausgabe liegen<br />

Prospekte folgender Firmen bei:<br />

Sky, Schwarzenbek,<br />

KIK, Schwarzenbek,<br />

Möbelstadt Rück, Schwerin,<br />

und in einem Teil der Ausgabe:<br />

Hagebaumarkt, Schwarzenbek,<br />

T€DI, Schwarzenbek,<br />

MC Mode-Centrum, Lauenburg<br />

Plaza, Geesthacht,<br />

Mega Company, Mölln.<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundliche Beachtung.


27. Mai 2008 Schwarzenbeker Anzeiger • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 3<br />

Schwarzenbek (ml) – Ja, wo<br />

läuft er denn? Thies-Uwe Kollenkarn<br />

ist so gut wie immer in<br />

Bewegung. Sport ist sein Hobby<br />

und natürlich ist er auch beim<br />

4. Kreis-Marathon am 8. Juni<br />

dabei. Wir stellten ihm dazu<br />

zehn Fragen.<br />

Schwarzenbeker Anzeiger:<br />

1. Herr Kollenkarn, seit wann laufen<br />

Sie Marathon und was fasziniert<br />

Sie daran?<br />

Seit 2005 laufe ich Marathon.<br />

Faszinieren tut mich, dass<br />

man merkt, wann man an seine<br />

Grenzen während des Laufens<br />

kommt – egal bei welchem<br />

Tempo – und dass man<br />

den Kopf frei bekommt und<br />

Stress abbauen kann.<br />

2. Beim Kreis-Marathon waren Sie<br />

schon mehrfach. Welche Erfahrungen<br />

haben Sie gemacht?<br />

Den Kreismarathon bin ich<br />

nun schon dreimal mitgelaufen.<br />

Die Erfahrungen sind<br />

leicht darzustellen: Man läuft<br />

überwiegend allein gegen die<br />

Zeit und kann sich nicht, wie<br />

bei einem Stadtmarathon,<br />

zum Beispiel durch zahlreiche<br />

Zuschauer ziehen lassen. Hinzu<br />

kommt, dass das Laufen im<br />

Gelände immer anspruchsvoller<br />

ist als in der Stadt auf ebenem<br />

Untergrund.<br />

3. Was ist bei diesem Ausdauersport<br />

wichtig, welche Tipps können<br />

Sie anderen Läufern geben?<br />

Bei diesem Ausdauersport ist<br />

wichtig, dass man mit guten<br />

Laufschuhen läuft, lernt, seine<br />

Grenzen zu erkennen und auf<br />

sein Körperinneres hört.<br />

Wichtig ist, dass man mit dem<br />

Ziel einen Marathon laufen zu<br />

wollen, den Umfang der Laufkilometer<br />

langsam steigert<br />

und es nicht gleich zu Anfang<br />

Jeden Tag Gutes tun.<br />

���������<br />

����������<br />

������������<br />

�������������<br />

������<br />

�����������<br />

����������<br />

Seestern-<br />

Pauly-<br />

Straße 4,<br />

Schwarzenbek<br />

815 80<br />

Vorwahl: 04151<br />

998 99<br />

Mittagsangebot<br />

Alle Pizzen 26 cm Ø 5.00<br />

Nudelgerichte 5.50<br />

Fleischgerichte 6.50<br />

Salat ab 4.90<br />

Speisekarte auch im Internet!<br />

www.PizzeriaPinocchio.com<br />

Party<br />

SERVICE<br />

Bitte Prospekt<br />

anfordern!<br />

Fleischerei<br />

Schmidt<br />

Inhaber: Michael Schaper<br />

0 041 51 - 22 86<br />

�����������������������<br />

���������<br />

����������<br />

�����������<br />

������<br />

�������������<br />

������<br />

�����<br />

��������<br />

����<br />

�������������<br />

����������<br />

�����<br />

������ �����<br />

���������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������<br />

39<br />

11.75<br />

99<br />

34.49<br />

Zehn Fragen an Thies-Uwe Kollenkarn<br />

Thies-Uwe Kollenkarn. Foto: Gelbes Blatt<br />

übertreibt. Das werden einem<br />

die Gelenke irgendwann nicht<br />

danken. Daher ist nicht nur<br />

das Laufen wichtig, sondern<br />

auch das Training der gesamten<br />

Körpermuskulatur, insbesondere<br />

der Knie umfassenden<br />

Muskeln. Sicherlich ist es<br />

auch ratsam, ein Belastungs-<br />

EKG durchführen zu lassen.<br />

Eine ausgewogene Ernährung<br />

und genügend Schlaf gehören<br />

auch dazu. Zur Abrundung<br />

sollte man dann noch entsprechende<br />

Fachliteratur zurate<br />

ziehen.<br />

4. Bei wie vielen Marathons und<br />

anderen Läufen sind Sie jährlich<br />

im Einsatz? Und wo? Welches war<br />

Ihr erster Marathon?<br />

Ich versuche, fünf bis sechs<br />

Marathons pro Jahr mit einer<br />

für mich guten Zeit (um die<br />

3:20 Std.) zu laufen. Veranstaltungsorte<br />

sind Antalya, Istanbul,<br />

Hamburg, Bremen und<br />

����������������������������<br />

�������������������������<br />

99<br />

36.29<br />

�������������������<br />

����������<br />

�������������<br />

������������������<br />

������������������������<br />

������������������<br />

23.99<br />

�<br />

<strong>79</strong><br />

11.99<br />

natürlich Schwarzenbek. Im<br />

Winter nehme ich an einer<br />

Cross-Laufserie meines Betriebssportes<br />

teil. Es handelt<br />

sich um acht Laufveranstaltungen<br />

von Oktober bis Anfang<br />

April, gegliedert in Langstrecke<br />

(circa elf Kilometer), Mittelstrecke<br />

(circa sieben Kilometer)<br />

und Kurzstrecke (circa<br />

drei Kilometer) – natürlich alles<br />

im Wettkampftempo. Hinzu<br />

kommen dann noch diverse<br />

Halbmarathons und Laufcupserien<br />

in und um Hamburg als<br />

auch in Schleswig Holstein.<br />

Meinen ersten Marathon bin<br />

ich in Hamburg am 24. April<br />

2005 gelaufen – zugleich der<br />

letzte Olympus-Marathon.<br />

5. Welche besonderen Anforderungen<br />

stellt der Kreismarathon?<br />

Der Kreismarathon stellte immer<br />

besonders harte Bedingungen.<br />

Es ist bisher immer<br />

sehr heiß gewesen, immer<br />

������<br />

��������<br />

�������������<br />

������<br />

49<br />

12.29<br />

77<br />

45 34.45<br />

������������<br />

������<br />

��������<br />

�������<br />

���������<br />

�������������<br />

�����<br />

<strong>79</strong><br />

34.25<br />

über 30 Grad im Schatten. Das<br />

ist selbst für mich, der gerne<br />

bei Wärme läuft, immer eine<br />

besondere Herausforderung.<br />

Die weiteren Anforderungen<br />

sind das besondere Gefälle<br />

und Steigungen im gesamten<br />

Streckenverlauf, auf die man<br />

sich immer wieder einstellen<br />

muss, seine Kräfte entsprechend<br />

einzuteilen. Eine alte<br />

Läuferweisheit lautet: Man soll<br />

die »Körner nicht zu früh verschießen«,<br />

die man am Ende<br />

doch noch so dringend benötigt.<br />

6. Wie bereiten Sie sich vor, wie oft<br />

und wo trainieren Sie?<br />

Ich bereite mich immer noch<br />

sehr sorgfältig auf meine Läufe<br />

vor. Für einen Marathon, den<br />

ich in einer Zeit um die 3:20<br />

Stunden laufen möchte, trainiere<br />

ich in der Woche ca. 80<br />

Laufkilometer. Dabei ist immer<br />

ein langer Lauf zwischen<br />

30 und 35 Kilometern. Den<br />

Rest der Vorbereitung teile ich<br />

mir in Tempoläufe und zügige<br />

Dauerläufe auf. Damit erreiche<br />

ich wöchentlich acht bis<br />

neun Stunden.<br />

7. Essen Sie vor dem Laufen? Der<br />

Marathon steht ja in diesem Jahr<br />

unter dem Motto »Schlemmen und<br />

Rennen«. Was halten Sie davon?<br />

Das Motto »Schlemmen und<br />

Rennen« gefällt mir. So kann<br />

sich jeder Läufer seinen Part<br />

aussuchen. Laufe ich auf Tempo<br />

oder genieße ich den Lauf<br />

und verbinde es damit, die angebotenen<br />

Köstlichkeiten unterwegs<br />

zu essen. Meine Entscheidung<br />

steht noch aus. Auf<br />

jeden Fall werde ich vor dem<br />

Lauf, wie immer, ein leichtes<br />

Frühstück zu mir nehmen. Zur<br />

Steigerung der Attraktivität<br />

������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

����������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

�����<br />

��������<br />

���<br />

�������������<br />

��������������<br />

�������������<br />

�������<br />

<strong>79</strong><br />

34.99<br />

������<br />

�������<br />

������������<br />

���������<br />

���������<br />

�������������<br />

59<br />

11.95<br />

�����������<br />

���������<br />

�������������<br />

�����<br />

99<br />

01.49<br />

������<br />

����������<br />

�������������<br />

��������<br />

39<br />

11.55<br />

�����������������������������������������������������������������������������������������������<br />

des Laufes finde ich die Idee<br />

sehr gut.<br />

8. Sie laufen nicht nur, Sie fahren<br />

auch viel Fahrrad. Haben Sie auch<br />

Interesse an Radrennen?<br />

Viel Fahrrad fahre ich deswegen,<br />

weil ich über den Laufsport<br />

auch zum Triathlon gekommen<br />

bin. Ich nehme an einigen<br />

Sprint- und olympischenTriathlon-Veranstaltungen<br />

teil. Dazu kommen dann<br />

noch Straßenradrennen in<br />

Hamburg und Berlin über Distanzen<br />

von 105 bis 155 Kilometern.<br />

Die dritte Disziplin,<br />

das Schwimmen, darf auch<br />

nicht vernachlässigt werden.<br />

Dies übe ich in der Hamburger<br />

Schwimmoper, aber auch am<br />

Müssener Badesee, je nach<br />

Kälte des Wassers im Neopren-<br />

Anzug beziehungsweise nur in<br />

Badehose.<br />

9. Ist Ihre Familie auch so sportlich?<br />

Meine Frau Anja betreibt<br />

Aqua-Gymnastik (und hofft,<br />

wie ich auch, auf das neue<br />

Schwimmbad), walkt und<br />

fährt Rad, oftmals, um mich<br />

beim Laufen zu begleiten.<br />

Mein Sohn Lennart ist offenbar<br />

genauso sportlich wie ich,<br />

spielte Fußball, Volleyball,<br />

Basketball und bis vor kurzem<br />

Handball bei den 1. Herren<br />

des TSV Schwarzenbek. Sport<br />

war auch eines seiner Abitur-<br />

Prüfungsfächer.<br />

10. Was machen Sie nach Feierabend,<br />

wenn mal kein Lauftraining<br />

anliegt?<br />

Außer mit Sport beschäftige<br />

ich mich mit unserem Garten<br />

und handwerklichen Arbeiten<br />

rund um unser Haus. Natürlich<br />

gibt es auch gemeinsame<br />

Spaziergänge beziehungswei-<br />

���������������������������<br />

�������������<br />

��������������������<br />

���������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������<br />

��<br />

��������<br />

�������������<br />

������<br />

49<br />

11.99<br />

se Radtouren mit meiner Frau.<br />

Beruflich bin ich als Projektingenieur<br />

bei der Hamburger<br />

Stadtentwässerung tätig.<br />

Durch häufige berufliche<br />

Mehrbelastung muss ich<br />

manchmal auch morgens um<br />

5:20 Uhr laufen oder schon<br />

vor Arbeitsbeginn ins<br />

Schwimmbad gehen. Aber<br />

Sport ist und bleibt mein<br />

Hobby.<br />

Vielen Dank für das Gespräch.<br />

������������������<br />

�����<br />

�����������<br />

���������<br />

�������������<br />

�������������<br />

������<br />

11.95<br />

�����<br />

����������<br />

�������������<br />

�����������<br />

49<br />

29<br />

33.69<br />

�����������������������������������������<br />

����������������������������������������������<br />

�����������������������������<br />

������������������<br />

von Mensch zu Mensch<br />

������������


Seite 4 Schwarzenbeker Anzeiger • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 27. Mai 2008<br />

WORTHER<br />

SPARGEL<br />

FRISCH VOM FELD<br />

STEFAN SCHULTZ<br />

DORFSTRASSE 13 - 21502 WORTH<br />

TEL. 0 41 52 - 21 39<br />

1. Juni, Zahrensdorf<br />

Wiese an der B 5 11-18 Uhr<br />

Info: 01 70 - 9 07 62 01<br />

Lagerverkauf<br />

Maren Hesse<br />

ACCESSOIRES<br />

Vom 29. Mai bis 30. Mai 2008<br />

von 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

am 31. Mai 2008<br />

von 10.00 bis 14.00 Uhr<br />

Grabauer Straße 53<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Stoffe als Meterware und Stoffreste:<br />

Leinen, Baumwollstoffe,<br />

Cord, Walk usw.<br />

und andere Überraschungen.<br />

Sie finden bei uns Naturtextilien<br />

wie: Sommerkleider,<br />

Hosen und Röcke, Walkjacken<br />

und andere Dinge ...<br />

BRUNCH<br />

An jedem 1. Sonntag im Monat<br />

von 10.00 bis 14.00 Uhr €16,- inkl. Kaffee<br />

HOTEL · RESTAURANT<br />

PARTYSERVICE<br />

Räumlichkeiten für 20 bis 200 Personen<br />

Hochzeiten Sie bei uns<br />

ab € 50,- pro Person.<br />

(Speisen + Getränke inkl.)<br />

Unser Geschenk für Sie:<br />

Unsere Hochzeitssuite oder ein<br />

Wochenende „Schöner Inseln“<br />

in einem Hotel direkt am Strand<br />

auf der Insel Usedom!<br />

Andere Feiern schon ab € 25,- pro Person<br />

GRABAUER STRASSE 8<br />

21493 SCHWARZENBEK<br />

TELEFON ( 0 41 51 ) 80 32 50 - 80 32 51<br />

Gottesdienst<br />

in Basthorst<br />

Basthorst (zrml) - Am 1. Juni veranstaltet<br />

der Kirchenkreis ein großes<br />

ökumenisches Fest des Glaubens<br />

auf Gut Basthorst. Um 10<br />

Uhr beginnt der Gottesdienst im<br />

Alten Kuhhaus. Später gibt es bis<br />

circa 17 Uhr Referate, dazu stellen<br />

sich kirchliche Gruppen an<br />

Informationsständen vor, Chöre<br />

und Schauspiel, – Tanz- und Musikensembles<br />

erfreuen Augen<br />

und Ohren. Für Gastronomie<br />

und Kinderbetreuung ist gesorgt.<br />

So macht sich die Gemeinde<br />

Schwarzenbek per Fahrrad und<br />

mit Kirchenbussen und Pkws auf<br />

den Weg, um an diesem Sonntag<br />

den Gottesdienst dort mit vielen<br />

anderen Christen zu feiern. Die<br />

Fahrradgruppe startet um 8.45<br />

Uhr an der Sankt-Franziskus-Kirche.<br />

Wer mit dem Bus ab 9.10 Uhr<br />

von der Sankt-Franziskus-Kirche<br />

aus fahren möchte, meldet sich<br />

im Kirchenbüro unter Tel. 04151 -<br />

8 92 30 an.<br />

Wer in seinem Auto noch Platz<br />

hat, jemanden mitzunehmen,<br />

kann sich ebenfalls gern im Kirchenbüro<br />

melden. Nach dem<br />

Gottesdienst kann, wer will, sofort<br />

mit dem Bus wieder zurück-<br />

fahren, wer neugierig auf das Fest<br />

ist und bleiben möchte, kann<br />

später mit dem Bus nach Hause<br />

fahren.<br />

VHS-Theaterfahrten<br />

Schwarzenbek (zrml) - Zur Spielzeit 2008/2009 lädt die Volkshochschule<br />

wieder zu ihren beliebten Fahrten ins Theater Lüneburg ein. Auf<br />

dem Spielplan stehen Oper, Operette, Schauspiel und Ballett. Das<br />

Abonnement umfasst zehn Aufführungen, jeweils am Mittwochabend.<br />

Der Zustieg in den Theaterbus ist in Schwarzenbek an allen<br />

Bushaltestellen möglich, auch zwischen Schwarzenbek und Lauenburg<br />

kann nach Vereinbarung zugestiegen werden.<br />

Weitere Infos gibt's bei der Volkshochschule Schwarzenbek, Tel. 04151<br />

- 53 88, oder bei der Begleiterin der Theaterfahrten unter Tel. 04151 -<br />

65 18.<br />

Vorstellungstermine für die Spielzeit 2008/2009<br />

15.10.08: Die zwölf Geschworenen, Schauspiel von R. Rose<br />

12.11.08: Orpheus in der Unterwelt, Operette von Jacques Offenbach<br />

17.12.08: Happy End, Komödie von D. Laue mit Musik von <strong>Kurt</strong><br />

Weill<br />

21.01.09: Carmen, Oper von Georges Bizet<br />

11.02.09: Ballett-Abend, Manon Lescaut<br />

11.03.09: Der Besuch der alten Dame, Tragische Komödie von F.<br />

Dürrenmatt<br />

08.04.09: Così fan tutte, Oper von Wolfgang Amadeus Mozart<br />

29.04.09: Das Käthchen von Heilbronn, Schauspiel von Heinrich<br />

von Kleist<br />

20.05.09: Mirandolina, Komödie von Carlo Goldoni<br />

17.06.09: Jekyll und Hyde, Musical von F. Wildhorn und L. Bricusse<br />

Anzeigen<br />

Fix per Fax<br />

e 04151-<br />

88 90 33<br />

Radtour des<br />

Bürgervereins<br />

Schwarzenbek (zrml) - Auch<br />

in diesem Jahr lädt der Bürgerverein<br />

Schwarzenbek wieder<br />

zur Fahrradtour: Am Sonntag,<br />

8. Juni, um 10 Uhr geht's vom<br />

Alten Markt auf eine circa 27<br />

Kilometer lange Tour in die<br />

reizvolle Landschaft rund um<br />

Schwarzenbek. Nach einem<br />

Zwischenstopp mit Imbiss<br />

und Getränken führt die Tour<br />

zurück nach Schwarzenbek<br />

und endet im Schützenpark.<br />

Dort wird der Tag bei Grillwurst<br />

und kühlen Getränken<br />

ausklingen.<br />

Anmeldung bei Hans-Jürgen<br />

Steffen unter der Telefonnummer<br />

04151 - 62 25.<br />

Eingeladen sind natürlich<br />

nicht nur die Vereinsmitglieder,<br />

sondern auch alle Mitbürger<br />

Schwarzenbeks.<br />

TERMINE<br />

Martin: Meine neuen Sportschuhe<br />

haben eine Gel-Sohle.<br />

Nikki: Warum nicht, für die Haare<br />

brauchst du es ja nicht mehr.<br />

»Martin<br />

am Morgen«<br />

täglich mo-fr von 6-10 Uhr<br />

auf UKW 95.0<br />

Sämtliche Malerarbeiten, Teppichverlegung, Fußbodenbeschichtung,<br />

Betonsanierung nach SIVV, Vollwärmeschutz<br />

21493 Schwarzenbek, Bussardweg 19<br />

Tel. 04151 - 8 13 19, Fax 04151 - 8 13 13, Mobiltel. 0172 - 4 00 43 26<br />

Wir sind nicht die Größten, gehören aber zu den Besten!<br />

Zehn Jahre Tanzforum Büchen-Schwarzenbek<br />

Großes Clip-Jazz Dance-<br />

Hip-Hop-Festival<br />

Büchen (zrcks) -Am 7. Juni von<br />

13 bis 19 Uhr wird das Tanzforum<br />

Büchen-Schwarzenbek anlässlich<br />

seines zehnjährigen Bestehens<br />

in der Mehrzweckhalle<br />

Büchen ein großes Clip – Jazz<br />

Dance- Hip-Hop-Festival ausrichten.<br />

Formationen vieler Vereine aus<br />

Schleswig-Holstein und Hamburg<br />

werden ihre Choreographien<br />

bei diesem Einladungsturnier<br />

präsentieren. Nach dem<br />

Motto »Dabei sein ist alles« steht<br />

der Spaß im Vordergrund. Jene,<br />

die Woche für Woche üben und<br />

einstudieren, sollen einmal ein<br />

Turniererlebnis bekommen und<br />

damit auch die Gelegenheit, sich<br />

mit anderen Gruppen zu messen.<br />

Es sind bereits über 200 aktive<br />

Tänzer angemeldet. Im Rahmen-<br />

The Stablemen auf der<br />

Aral Open-Air Bühne<br />

Schwarzenbek (zrml) - Obwohl<br />

die Oldie Coverband bereits<br />

seit über zehn Jahren ihr<br />

Publikum begeistert und oftmals<br />

außer Rand und Band<br />

bringt, steht sie beim Aral<br />

Open Air- Konzert in Schwarzenbek<br />

unter der Brücke das<br />

erste Mal auf der Bühne.<br />

»It's only Rock'n' Roll« – unter<br />

diesem Motto heizt die Oldie<br />

Coverband The Stablemen am<br />

Sonnabend, 7. Juni, ab 20 Uhr<br />

in Schwarzenbek ein und<br />

nimmt die Zuschauer auf eine<br />

Reise quer durch die Geschichte<br />

des Rock'n' Roll und<br />

der Beat-Ära mit.<br />

Durch die großzügige Unterstützung<br />

der Stadt Schwarzenbek<br />

und der Sponsoren ist<br />

auch die diesjährige Konzertreihe<br />

unter der Brücke in<br />

programm wird natürlich auch<br />

einiges geboten. So wird man unter<br />

anderem Rock'n'Roll-Paare<br />

vom TSG Blau Gold Eckernförde<br />

zu sehen bekommen und einiges<br />

mehr.<br />

Das Tanzforum freut sich über<br />

viele Zuschauer.<br />

»Die Vorbereitungen laufen auf<br />

Hochtouren und die Aufregung<br />

bei allen wächst von Tag zu Tag.<br />

Es ist schon eine große Herausforderung«,<br />

so die 1. Vorsitzende<br />

Astrid Kapschitzki-Filter, »aber<br />

für unsere Jugendlichen wird es<br />

ganz sicher ein Erlebnis.«<br />

Auch die Erwachsenen werden<br />

im Jubiläumsjahr nicht zu kurz<br />

kommen. Am 27. September findet<br />

der große Ball statt. Infos zum<br />

Verein gibt es unter www. Tanzforum-bs.de.<br />

Sie sind dabei. Die Clip-Mädchen vom Tanzforum mit ihrer Trainerin Sabine<br />

Gosse. Foto.<strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong><br />

Schwarzenbek eintrittsfrei. Im<br />

Getränkeangebot zu moderaten<br />

Preisen sind auch in diesem<br />

Jahr wieder Fassbier,<br />

Cocktails und natürlich Softdrinks.<br />

Aus Sicherheitsgründen<br />

besteht auf dem Konzertplatz<br />

unter der Brücke Glasflaschenverbot.<br />

Das Veranstalterteam<br />

bittet unbedingt darum,<br />

dieses einzuhalten – der Sicherheitsdienst<br />

ist angewiesen,<br />

dieses Verbot durchzusetzen.<br />

Das Konzept unter der Brücke<br />

hat sich mit den Jahren zum<br />

festen Bestandteil der norddeutschen<br />

Kulturszene entwickelt<br />

und zieht seine Fans in<br />

den Sommermonaten wie ein<br />

Magnet an.<br />

Mehr Infos zum Event unter<br />

www.aralopen.de und www.<br />

Flohmarkt<br />

Schwarzenbek (zrml) Die<br />

Freie evangelische Gemeinde<br />

Schwarzenbek, Hamburger<br />

Straße 9, lädt zu einem Flohmarkt<br />

am 7. Juni. Beginn ist<br />

um 8.30 Uhr.<br />

Telefonische Anmeldungen<br />

werden unter 04151 - 57 49<br />

entgegengenommen.<br />

Zum<br />

Kiekeberg ...<br />

Schwarzenbek (zrml) - ... geht<br />

die Tagesausfahrt des Deutschen<br />

Hausfrauen-Bundes am<br />

Donnerstag, 12. Juni. Abfahrt<br />

ist um 10.30 Uhr beim Parkplatz<br />

hinter Sky. Anmeldung<br />

bis Mittwoch, 28. Mai, bei<br />

Raumdekor Kastorf in Schwarzenbek,<br />

Tel. 04151 -<br />

36 46. Gäste sind herzlich<br />

willkommen.<br />

– Anzeige –<br />

Kino-Schwarzenbek<br />

Do., 29. 5. 08, bis Mi., 4. 6. 08 KINO 1, 2 und 3<br />

INDIANA JONES<br />

UND DAS KÖNIGREICH<br />

DES KRISTALLSCHÄDELS<br />

Action der alten Schule verspricht die triumphale Rückkehr<br />

eines der größten Kinohelden unserer Zeitrechnung. Das<br />

Trio Steven Spielberg, George Lucas und Harrison Ford<br />

garantieren mit dem vierten Indy-Filmabenteuer für das<br />

Kinoereignis des Jahres<br />

Tägl. 15.00, 17.30 und 20.00 Uhr<br />

Fr. und Sa. auch 22.30 Uhr, (FSK 12)<br />

LOVE VEGAS<br />

Tägl. 17.30 Uhr, (FSK 6) Fr. und Sa. auch 22.30 Uhr<br />

SOMMER<br />

Tägl. 15.00 Uhr, (FSK 6)<br />

Alle 3 Kinos mit 6-KANAL- DOLBY DIGITAL<br />

und Kino 1 DTS-Soundsystem<br />

– Rauchfreies Kino – Dienstag Kinotag<br />

SEX AND THE CITY – THE MOVIE<br />

In der lang erwarteten Kinofortsetzung der erfolgreichen<br />

TV-Hit-Serie melden sich Carrie, Samantha, Charlotte und<br />

Miranda genauso spritzig und glamourös zurück, wie man<br />

sie in Erinnerung hatte.<br />

Vorpremiere Mittwoch, den 28.05. um 20.00 Uhr<br />

Tägl. 17.00 und 20.00 Uhr, (FSK 12)<br />

VERLIEBT IN DIE BRAUT<br />

Denn das Gute liegt so nah, merkt »Grey’s Anatomy«-Star<br />

Patrick Dempsey, der als »Brautjungfer« in allerletzter Minute<br />

das Herz seiner besten Freundin gewinnen will.<br />

Tägl. 20.00 Uhr, (FSK 0)<br />

URMEL AUS DEM EIS<br />

Animierter Kinderspaß mit den beliebten Figuren<br />

von Autor Max Kruse<br />

Kinderkino zum Sonderpreis. Eintritt 3.- pro Person<br />

Tägl. 15.00 Uhr, (FSK 0)<br />

☎ 0 41 51 - 35 09/ www.kino-grimm.de<br />

Kino Theater<br />

Kino<br />

Maischolle satt!!!<br />

Wo? Im<br />

mit Bratkartoffeln<br />

oder warmem Specksalat<br />

bei uns freitags 9,99 €<br />

Es ist Spargelzeit<br />

frische Spargelgerichte<br />

ab 8,90 €<br />

und noch viele andere Steakund<br />

Fischgerichte<br />

Hauptstraße 17 · Gülzow<br />

Tel. 04151 - 80 80<br />

Freitag und Samstag<br />

ab 17.00 Uhr geöffnet<br />

Um Tischreservierung wird gebeten<br />

Keine Ausfahrt<br />

Schwarzenbek (ml) - Die für<br />

den 4. Juni geplante Ausfahrt<br />

der Landsmannschaft der Ost-<br />

und Westpreußen fällt aus.<br />

Spargelhof Ehing<br />

Tag der offenen Tür<br />

Sonntag, 1. Juni, ab 11 Uhr<br />

Tolle Angebote rund um den Spargel<br />

Für das leibliche Wohl ist mit<br />

Spargelsuppe + Schinkenbrot<br />

sowie Kaffee + Kuchen gesorgt<br />

Basedow · Steindamm 12 · Tel. 0 41 53 - 5 16 66<br />

8. Jazz-Frühschoppen<br />

in Kuddewörde<br />

Kuddewörde (zf) - Am Sonntag, 1. Juni, 11 bis 14 Uhr, lädt das Alten-<br />

und Behindertenpflegeheim »Haus Sachsenwaldeck« in Kuddewörde,<br />

Möllner Straße 1 a, zum traditionellen Jazz-Frühschoppen<br />

ein. Die Gruppe »Jazz for Fun« sorgt für gute Unterhaltung. Es<br />

werden auch Rundgänge durch die Einrichtung durchgeführt und<br />

für das leibliche Wohl ist mit Gegrilltem und Gulaschsuppe gesorgt.<br />

k leines<br />

T HEATER<br />

S CHILLER<br />

STRASSE<br />

18 Jahre später greift Harrison Ford wieder zur Peitsche<br />

Indiana Jones<br />

für die Woche täglich um 17.00 und 20.15 Uhr<br />

vom 29. 05. bis 04. 06. 122 Min., ab 12 Jahren freigegeben<br />

Film wird mit Pause gezeigt.<br />

Beachten Sie bitte unsere gestaffelten Kino-Preise!<br />

Theater<br />

07.10. Spielzeitauftakt mit Maria Sebaldt und Diana Körner<br />

Acht Frauen<br />

12.10. Theaterschwerpunkt 2008 zum Lessing-Jahr in Geesthacht<br />

Nathan der Weise<br />

von Ulrich Jacobi im kTS-Studio<br />

29.11. Walter Plathe singt und spielt Otto Reutter<br />

Alles weg’n de’ Leut’<br />

31.12. Magic Musicals<br />

Der freie Verkauf für alle Veranstaltungen beginnt am 23. Juni 2008<br />

Karten für alle Theater-Vorstellungen sind im Vorverkauf<br />

bei Zigarren Fries in der Bergedorfer Str. 46, Tel. 04152 - 33 72, erhältlich.<br />

Schillerstraße 33 · 21502 Geesthacht · Telefon 0 41 52 / 7<strong>79</strong> <strong>79</strong><br />

Kino-Karten reservieren www.kleinestheaterschillerstrasse.de


27. Mai 2008 Schwarzenbeker Anzeiger • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 5<br />

Erfolgreicher Karatenachwuchs<br />

Schwarzenbek (zrml) - Bei<br />

den Karatelandesmeisterschaften<br />

für Kinder und Jugendliche<br />

in Lübeck war auch<br />

der Karateverein Samurai aus<br />

Schwarzenbek vertreten. Im<br />

Schülerbereich belegte Merlin<br />

Sperling, li., in der Gewichtsklasse<br />

bis und über 50 Kilogramm<br />

den 3. Platz. Ebenfalls<br />

den 3. Platz errang Ralf<br />

Kramer, re., im Jugendbereich<br />

in der Klasse bis 45 Kilogramm.<br />

In der Klasse bis 55<br />

Kilogramm erzielte Gideon<br />

Henkelmann, Mitte, den 4.<br />

Platz. Foto: Gelbes Blatt<br />

Sahms (dk) – Der TSV Sahms<br />

ist in diesem Jahr 60 Jahre alt<br />

geworden - Anlass für die Vereinsmitglieder<br />

und Spieler, dieses<br />

Ereignis mit einem Fußballturnier<br />

der besonderen Art zu<br />

feiern: Einem nicht ernst zu<br />

nehmenden Wettkampf. In<br />

sechs Mannschaften starteten<br />

neben Spielern aus den eigenen<br />

Reihen »Die Profis und die<br />

Routiniers« auch der Gemeinderat<br />

»Die Ratsherren«, die Freiwillige<br />

Feuerwehr »Die<br />

Schlauchleger«, der Schützenverein<br />

»die Schießwütigen«<br />

und auch die Dorfjugend »die<br />

wilden Kerle« mit jeweils sechs<br />

Teilnehmern. Um die weniger<br />

geübten Mitspieler nicht zu<br />

überfordern, wurde dann auch<br />

nicht das gesamte Fußballfeld<br />

bespielt, und die Spieldauer<br />

verlangte mit zweimal zehn Minuten<br />

nicht zu viel Kondition.<br />

So gab dann auch jeder sein<br />

Bestes, angefeuert von dem gut<br />

gelaunten Publikum am Spielfeldrand.<br />

Der TSV Sahms hatte<br />

für Salate und Grillwürstchen<br />

gesorgt.<br />

KW 22<br />

Gültig ab<br />

28.05.2008<br />

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.<br />

TSV Sahms: Spaßturnier zum 60. Bestehen<br />

Kuemmerling<br />

Kräuterlikör<br />

35% Vol.,<br />

(1 Liter = 9.98)<br />

0,5-Liter-Flasche<br />

Am Ende siegten souverän »Die<br />

Profis« (1. Herren Sahms),<br />

dicht gefolgt von den »Routiniers«<br />

(TSV Sahms Alte Herren)<br />

und den »Wilden Kerlen«. Erstaunlicherweise<br />

belegten ausgerechnet<br />

die, die über die beste<br />

Kondition hätten verfügen<br />

müssen, den letzten Platz: Die<br />

Freiwillige Feuerwehr Sahms.<br />

Doch hatte dies sicherlich<br />

nichts mit der fehlenden Puste<br />

zu tun…<br />

Der herrlich angelegte Platz des<br />

TSV Sahms war gut besucht,<br />

umringt von Bäumen, Wiesen<br />

und Feldern wunderschön gelegen,<br />

bietet sich dieser Platz geradezu<br />

an, dort Turniere zu veranstalten.<br />

»Dies ist zwar unser<br />

erstes Spaßturnier, doch aufgrund<br />

des Erfolges werden wir<br />

so etwas im nächsten Jahr wiederholen«,<br />

so Bernd Granzow<br />

vom TSV Sahms. »Wir haben<br />

jahrelang versucht, andere<br />

Mannschaften für Turniere in<br />

Sahms zu begeistern, doch bekamen<br />

wir auf unsere Einladungen<br />

noch nicht einmal eine<br />

Antwort, so haben wir dieses<br />

4.)) 4.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

Strothmann<br />

Weizenkorn<br />

32% Vol.,<br />

(1 Liter = 7.13)<br />

0,7-Liter-Flasche<br />

4.)) 4.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

Französischer<br />

Tortenbrie<br />

50% Fett i.Tr.<br />

100 g<br />

Schweine-<br />

Lachsbraten<br />

ohne Knochen<br />

1 kg<br />

TSV-Boxabteilung<br />

Außerordentliche<br />

Versammlung<br />

Schwarzenbek (ml) - Die Boxabteilung des TSV Schwarzenbek<br />

lädt am Mittwoch, 11. Juni, um 19.30 Uhr zur außerordentlichen<br />

Mitgliederversammlung im Mehrzweckraum der Sporthalle<br />

Buschkoppel. Einziger Tagesordnungspunkt sind Vorstandsneuwahlen.<br />

Nach Dinkelsbühl<br />

Schwarzenbek (zrml) - Es gibt noch Restplätze: Das Jugendrotkreuz<br />

und der TSV Schwarzenbek organisieren in den Sommerferien<br />

vom 13. bis 24. August eine zwölftägige Fahrt nach Dinkelsbühl<br />

für Kinder von neun bis 14 Jahren. Betreuer sind Holger<br />

Ziel, Sonja Herr, Anne Aschenbrenner, Wiebke Ritzer, Erik Schefer<br />

und Anna Walther. Anmeldung bei Holger Ziel, 04151 - 38 86.<br />

Vorhaben erst einmal aufgegeben«,<br />

bedauert Bernd Granzow<br />

das mangelnde Interesse aus<br />

der nächsten Umgebung.<br />

Doch tat dies dem Vergnügen<br />

am Jubiläumsabend keinen<br />

Abbruch, alle Besucher und<br />

Teilnehmer hatten – auch dank<br />

des guten Wetters – sichtlich ihren<br />

Spaß und werden im nächsten<br />

Jahr dieses erfolgreiche<br />

Fußballturnier, das nur dem<br />

Vergnügen dient, wiederholen.<br />

Der Ball wurde hart umkämpft, in diesem Falle hatten die »Schlauchleger«<br />

gegen die »Profis« keine Chance.<br />

Jeden Tag ein bisschen besser.<br />

0.$)<br />

0$)<br />

AKTIONSPREIS<br />

4.))<br />

4.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

Harry<br />

Toasties<br />

verschiedene<br />

Sorten<br />

6-Stück-<br />

Packung<br />

0.)) 0.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

Spanien/Marokko:<br />

Cherry Tomaten<br />

Kl. I, (100 g = 0.20)<br />

250-g-Schale<br />

Lorenz<br />

Saltletts Sticks<br />

classic,<br />

(100 g = 0.48)<br />

250-g-Packung<br />

Neue Kurse<br />

im<br />

DRK-Krankenhaus<br />

(zrml) - Die Hebammen des<br />

DRK-Krankenhauses Mölln-<br />

Ratzeburg bieten neue Kurse<br />

an: Der Geburtsvorbereitungskursus<br />

beginnt am Donnerstag,<br />

5. Juni.<br />

Über sieben Abende, jeweils<br />

von 18.30 bis 20 Uhr sollen<br />

werdende Eltern auf die Geburt<br />

vorbereitet werden. Zum Kursus<br />

Rückbildungsgymnastik<br />

mit Babybegleitung sind alle<br />

Alle Mannschaften auf einen Blick. Fotos: Dagmar Koschek<br />

0.$) 0.$)<br />

AKTIONSPREIS<br />

1.!)<br />

AKTIONSPREIS<br />

Wir akzeptieren:<br />

Extra dicke Früchte<br />

REWE Family<br />

kommt!<br />

Original<br />

Wagner<br />

Steinofen<br />

Pizza<br />

verschiedene Sorten,<br />

tiefgefroren,<br />

(1 kg von 4.98 bis 6.63)<br />

300-400-g-Packung<br />

Frauen eingeladen, deren Geburt<br />

mindestens sechs Wochen<br />

zurückliegt. Beginn: Donnerstag,<br />

26. Juni, 15 bis 16.15 Uhr,<br />

acht Nachmittage. Neu im Programm<br />

ist der Crashkursus Geburtsvorbereitung<br />

mit Partner,<br />

der am Wochenende stattfindet<br />

(Termine nach Absprache).<br />

Weitere Informationen und<br />

Anmelden unter Tel. 04541 -<br />

884–120.<br />

TSV-Fußballcamp<br />

Schwarzenbek (zrml) - Der TSV lädt zum 6. Fußballcamp in Bad<br />

Schönhagen an der Ostsee. Die Trainingseinheiten umfassen jeweils<br />

90 Minuten und werden über den Tag verteilt durchgeführt.<br />

Außerdem sind eine Nachtwanderung, ein Grillabend und ein<br />

Ausflug ins AQUA TROPICANA nach Damp geplant. Schnell anmelden,<br />

es sind noch ein paar Plätze frei.<br />

Weitere Infos unter www.tsv-schwarzenbek.de oder über die Geschäftsstelle<br />

an der Uhlenhorst 2, Tel. 04151 – 89 83 09 sowie im<br />

Sportbüro an der Buschkoppel, Tel. 04151 - <strong>79</strong> 32.<br />

Costa Rica/<br />

Honduras:<br />

Ananas<br />

Extra Sweet<br />

Stück<br />

1.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

Bald ist es so weit:<br />

Am Samstag, 07. Juni 2008,<br />

feiert Hamburg auf dem Heiligengeistfeld<br />

„REWE Family – Das Sommerfest“.<br />

Mehr Infos im Internet unter www.rewe-family.de<br />

1.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

www.rewe.de


Seite 6 Schwarzenbeker Anzeiger • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 27. Mai 2008<br />

Sie haben die Aufgabe?<br />

Wir sind die Lösung!<br />

Fenster • Türen • Rollläden • Bodenbeläge<br />

Einbauschränke • Sicherheitsbeschläge<br />

Schauen Sie doch mal vorbei: www.tischlerei-burmeister.de<br />

Röntgenstr. 9 • 21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 04151/75 55 • Fax 04151/58 30<br />

www.heizung-manzke.de<br />

Heizung<br />

Sanitär · Klima<br />

Lüftung · Notdienst<br />

Bauklempnerei · Pumpenreparatur<br />

Otterwerk 4 · 21493 Schwarzenbek<br />

GbR<br />

Meisterbetrieb<br />

Planen • Bauen • Wohnen<br />

Wir sind die richtigen Partner!<br />

TISCHLEREI Gm<br />

b H<br />

☎ 04151-<br />

28 08<br />

Hans-Koch-Ring 12 · 21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 04151 / 86 86 -0<br />

Fax 04151 / 86 86 36<br />

www.e-fg.de · e-mail: EFG@e-fg.de<br />

Maler • Lackierer • Bodenleger<br />

Deko-Maltechnik<br />

Dorfstraße 52 · Grabau<br />

☎ 04151 - 833 943<br />

Mobil 0171 - 888 19 11<br />

Kinder sollen<br />

hygienisch<br />

aufwachsen<br />

Fliesen sind ein Multitalent<br />

(mso) Ob zur optischen Hervorhebung<br />

von aktuellen Wohntrends oder als pflegeleichter<br />

Bodenbelag – Fliesen sind ein<br />

wahres Multitalent. Gerade Familien mit<br />

kleinen Kindern wissen Fliesen und Platten<br />

im Wohn- und Essbereich besonders<br />

zu schätzen.<br />

In Fernsehspots haben Reinigungsmittel,<br />

die Bakterien vernichten sollen, absolute<br />

Hochkonjunktur und allgemein wird vermittelt,<br />

dass Hygiene für ein gesundes<br />

Aufwachsen des Nachwuchses besonders<br />

wichtig ist. Doch wer beispielsweise mit<br />

Kindern eine Mahlzeit zu sich nimmt,<br />

weiß, wie viel vom Teller auch einmal auf<br />

dem Boden landet. Hygiene ade heißt es<br />

dann bei Teppichboden, wenn die Essensreste<br />

vollständig entfernt werden sollen.<br />

Bei Fliesen reicht ein kleiner Wisch<br />

und alle Spuren des Malheurs sind<br />

schnell beseitigt.<br />

Pflegeleicht, hygienisch und absolut strapazierfähig:<br />

Das sind zwar Attribute, mit<br />

denen Fliesen und Platten belegt werden<br />

dürfen, doch bei der Entscheidung, seine<br />

Fußböden mit Fliesen zu gestalten, sollten<br />

auf keinen Fall nur praktische Aspekte<br />

eine Rolle spielen. Farbige Akzente, eine<br />

harmonische Abstimmung auf die Wohnungseinrichtung<br />

oder ausgefallene Verlegemöglichkeiten<br />

machen aus jedem<br />

Raum etwas ganz besonderes. Viele Anregungen,<br />

Wohnbeispiele und Tipps rund<br />

um Schönheit, Vielfalt und Qualität gibt<br />

es unter www.DeutscheFliese.de.<br />

Fliesen – Multitalente für Boden<br />

und Wand.<br />

Foto: mso/Deutsche Fliese<br />

Holzbau<br />

• schnelle BeseitigungLanger<br />

von Sturmschäden!<br />

• Dachstühle<br />

• Dachdeckerarbeiten<br />

• Dachsanierung<br />

• Carport<br />

• Vordächer<br />

• Fassadensanierung<br />

• Schornsteinsanierung<br />

• Veluxfenstereinbau<br />

• Alt- und Neubau<br />

• Terrassenüberdachung<br />

• Innenausbau<br />

Holz<br />

ist unsere<br />

Stärke!<br />

Ihr persönlicher Ansprechpartner<br />

Andre Langer<br />

Gülzower Straße 5 a • 21493 Schwarzenbek<br />

Handy 0160 - 92 21 95 11<br />

Das Handwerk<br />

– besser als gut<br />

MARKISEN<br />

INSEKTENSCHUTZ<br />

Sonnensegel<br />

Sonnenschirme<br />

Terrassendächer<br />

Seitenrollos<br />

Klappläden<br />

Rollläden<br />

Markisen<br />

M<br />

bis zu<br />

15%<br />

gü günstiger<br />

04151 / 2274<br />

Sanitär<br />

Heizung<br />

Bauklempnerei<br />

Thomas Wulff<br />

Möllner Str.43<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 04151 - 38 97<br />

Fax 04151 - 86 90 84<br />

D1 01 71 - 4 96 69 14<br />

Elektrohandel • Installation • Photovoltaik • Dienstleistungen • Beratung<br />

E-Mail: h.kubelke@t-online.de · www.elektro-kubelke.de<br />

Uhlenhorst 3 · 21493 Schwarzenbek · Tel. 0 41 51/35 04 · Fax 0 41 51/ 8 23 22


27. Mai 2008 Schwarzenbeker Anzeiger • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 7<br />

S E T<br />

Schwarzenbeker<br />

Erd- und Tiefbau GmbH<br />

Erdarbeiten<br />

Kanalbau<br />

Hausanschlüsse<br />

Pflasterarbeiten<br />

Hamburger Straße 35<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Telefon 0 41 51 - 8 <strong>79</strong> 47 37<br />

Telefax 0 41 51 - 76 29<br />

E-Mail: set@bkam.net<br />

- Anzeige - Richtfest<br />

Ihr Meister in allen in allen<br />

Planen • Bauen • Wohnen<br />

Wir sind die richtigen Partner!<br />

Richtfest<br />

in Gülzow<br />

Hier Unsere stimmt Rechnung dieRechnung stimmt<br />

unterm Strich!<br />

Dachdeckermeister<br />

Sven-Olaf Grawe<br />

Fragen Fragen rund rund um um das dasDach Dach<br />

Dachdeckerei<br />

ven-Olaf Grawe<br />

Röntgenstr. 3c<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 04151 - 42 78<br />

Fax 04151 - 42 72<br />

Wir bauen Ihre<br />

Ideen Ideen<br />

Schlüsselfertiges Bauen<br />

Neubau/Anbau/Umbau<br />

Mauerwerks-/Betonbau<br />

Gewerbe-/Hallenbau<br />

Baugeschäft<br />

Hamburger Str. 35 • 21493 Schwarzenbek<br />

Tel. 0 41 51 - 20 15 • Fax 0 41 51 - 76 29<br />

E-Mail: meierkg@bkam.net<br />

www.meier-kg-baugeschaeft.de<br />

Gülzow (no) - In zwei Tagen war<br />

der Dachstuhl aufgestellt: Aus einer<br />

Bauruine entsteht mitten in<br />

Gülzow ein Niedrigenergiehaus in<br />

KfW 40 Bauweise mit sieben<br />

Wohnungen, zwei im Erdgeschoss<br />

sind barrierefrei. Nach alter Tradition<br />

ließ Zimmerermeister Norbert<br />

Piel Handwerker und Bauherren<br />

hochleben und wünschte<br />

den Bauherren von allem das Beste.<br />

Die Privatinvestoren Michael<br />

Köster und Klaus-Werner Harms<br />

planen den Bezug der ersten<br />

»Stadtvilla« in Gülzow zum 1.<br />

November. Erste Interessenten<br />

konnten sich beim Richtfest von<br />

der Bauqualität überzeugen. Trotz<br />

gut drei Jahren Baustillstand nach<br />

Insolvenz des früheren Bauträgers<br />

haben Mauerwerk und Keller<br />

nicht gelitten, kleinere Blessuren<br />

wurden behoben und außerdem<br />

wurde das Erdreich ausgetauscht<br />

und entsorgt (früher stand hier eine<br />

Tankstelle).<br />

Ansehnlich wird der<br />

Mittelpunkt Gülzows,<br />

wenn die Wohnungen<br />

im November 2008<br />

bezugsfertig sind.<br />

Fotos: Susanne Nowacki<br />

W. Kuschow · Sanitärtechnik<br />

Inh. A. Kuschow<br />

Gas- & Wasserinstallateurmeister<br />

• Sanitärtechnik<br />

• Kontrollierte<br />

Wohnungslüftung<br />

• Wärmerückgewinnung<br />

• Solaranlagen<br />

Industriestraße 14a<br />

21493 Schwarzenbek<br />

MEISTERBETRIEB<br />

• Neu-, Um-, An- und<br />

Ausbauten<br />

• Dachsanierungen<br />

• Innenausbau<br />

• Dach- &<br />

Bauklempnerarbeiten<br />

• Carports und Terrassen<br />

Martin Rogge<br />

Alte Dorfstr.11, 21514 Kankelau<br />

Tel.0 41 56 / 82 08 -35, Fax -36<br />

Mobil: 01 51 / 54 61 35 38<br />

eMail: mr@zimmerei-rogge.de<br />

Das Handwerk<br />

– besser als gut<br />

Schlosserei Dreves<br />

Meisterbetrieb seit 1980<br />

Inh. Klaus Finselberger e. K.<br />

• Bauklempnerei<br />

• Gasheizung<br />

• Gas- und Wasserinstallation<br />

• Reparaturdienst<br />

• Regenwassernutzungsanlagen<br />

Tel. 04151/23 47 · Fax /23 17<br />

Mobil 0171/455 19 45<br />

CLASSIC<br />

C RPORT<br />

Carports – Eingangsüberdachungen –<br />

Dachstühle – Holzrahmenbauhäuser<br />

www.classic-carport.de<br />

21493 Schwarzenbek, Industriestr. 17, Tel. 04151 / 86 <strong>79</strong> <strong>79</strong><br />

Fax 04151 / 86 <strong>79</strong> 81, E-Mail: classiccarport@gmx.de<br />

Ihre Schlosserei<br />

aus Schwarzenbek<br />

Industriestr. 11<br />

21493 Schwarzenbek<br />

www.schlosserei-dreves.de<br />

Tel. 04151 - 22 88<br />

Fax 04151 - 8 16 64<br />

info@schlosserei-dreves.de<br />

Büro Büchen · Berliner Str. 50 Tel. 04155 - 4 98 00 20<br />

Die Stadt der Mitte<br />

Arno Schulz GmbH & Co. KG<br />

Baugeschäft<br />

Bundesstr. 27 · 21493 Elmenhorst<br />

Tel. 0 41 56 - 81 33 -0 · Fax 0 41 56 - 81 33 -22<br />

www.baumitarnoschulz.de<br />

• schlüsselfertige Ein- und Mehrfamilienhäuser<br />

zum Festpreis<br />

• konventionell oder in Holzrahmenbauweise<br />

einschließlich individueller Planung<br />

• Gewerbebau<br />

• Neubauten, Anbauten, Umbauten<br />

und Reparaturen<br />

• Sanierung, Modernisierung,<br />

• Maurer-, Beton-, Zimmerer-, Estrich-,<br />

Fliesen- und Erdarbeiten<br />

Ihr Wunschhaus fix und fertig zum Festpreis!


BüA8/SA8/LR6/GA8 <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 27. Mai 2008<br />

Für die Politik nur ein Fall?<br />

Casemanagement für behinderte Menschen<br />

Siek (no) – Stellen Sie sich vor,<br />

Sie werden im Rahmen eines<br />

Casemanagements eingeladen<br />

zu einer Assessment-Sitzung.<br />

Sie sollen nach Ratzeburg zum<br />

Sozialamt kommen. Zwei Ihnen<br />

völlig fremde Menschen<br />

führen ein einstündiges Gespräch<br />

mit Ihnen über Ihre Ziele<br />

und Planungen für Ihr künftiges<br />

Leben. Einer spricht mit Ihnen,<br />

der andere beobachtet Ihre<br />

Körpersprache, Ihre Reaktionen,<br />

Ihre Mimik und Gestik.<br />

Von dieser Assessment-Sitzung<br />

hängt Ihr Lebensunterhalt für<br />

die nächsten zwölf Monate ab.<br />

Wie fühlen Sie sich bei dieser<br />

Vorstellung? Beeindruckt, unsicher,<br />

verängstigt, besorgt? Sie<br />

verstehen nicht, um was es eigentlich<br />

geht? Kommt Ihnen<br />

diese Situation unwürdig vor?<br />

Fühlen Sie sich überfordert? Sie<br />

möchten so nicht behandelt<br />

werden?<br />

Dann können Sie sicherlich den<br />

Unmut der Eltern von geistig<br />

behinderten Menschen verstehen.<br />

Denn so werden seit 2006<br />

ihre Kinder im Kreis Herzogtum<br />

Lauenburg behandelt.<br />

»Unsere Tochter ist neununddreißig<br />

Jahre alt. Aufgrund ihres<br />

Downsyndroms geistig behindert<br />

lebt und arbeitet sie in<br />

Geesthacht in einer betreuten<br />

Wohnanlage. Sie ist sehr stabil<br />

und positiv eingestellt. Aber<br />

nach diesem Gespräch war sie<br />

für drei, vier Tage völlig verunsichert<br />

und aus der Bahn gebracht«,<br />

empört sich Uwe Kahle.<br />

Er und viele andere Betroffene<br />

haben eine Initiative ins Leben<br />

gerufen, um die Kreispolitiker<br />

von den Nachteilen und<br />

Auswirkungen dieses Verfahrens<br />

zu überzeugen. »Eltern gegen<br />

Casemanagement« ist eine<br />

unabhängige Gruppe von Eltern<br />

und gesetzlichen Betreuern<br />

von Menschen mit amtlich bestätigter,<br />

geistiger oder kognitiver<br />

Behinderung.<br />

»Warum werden nicht Gespräche<br />

mit den Betreuern geführt,<br />

auch regelmäßig Kontrollen in<br />

den Leistungserbringern durchgeführt?<br />

Die ohnehin schon benachteiligten<br />

Menschen müssen<br />

durch dieses unsinnige Verfahren<br />

nicht noch mehr belastet<br />

werden.« Denn was ist das Ergebnis<br />

der inzwischen 370 Gespräche,<br />

die in den vergangenen<br />

Monaten von den Mitarbeitern<br />

des Sozialamtes geführt wurden?<br />

»Ein läppischer Bericht,<br />

der in dürren Zeilen keine Anhaltspunkte<br />

für die weitere Entwicklung<br />

der Befragten zulässt,<br />

reicht werden sollten. Dass sich<br />

im Kreistag der Vorschlag der<br />

SPD-Fraktion nicht durchsetzen<br />

konnte gegen die Meinung<br />

der CDU-Mehrheitsfraktion,<br />

bedauert Uwe Kahle.<br />

»Wir wollen nicht die Kontroverse,<br />

sondern setzen auf den<br />

Dialog. Gemeinsam mit Politik<br />

Evi, Rosi, Helga und Anja nach getaner Arbeit im Garten der Wohnanlage<br />

des Lebenshilfewerks in Geesthacht. Foto: privat<br />

überhaupt nichts bringt«, meint<br />

Uwe Kahle. Im Kreistag hatte<br />

die SPD in 2007 vorgeschlagen,<br />

dass Sozialamt und die betreuenden<br />

Leistungserbringer zusammenarbeiten<br />

und Verbesserungen<br />

auf dieser Ebene er-<br />

und Sozialamt an Verbesserungen<br />

zu arbeiten, das ist unser<br />

Ziel«, betont Uwe Kahle für die<br />

Initiative, die weitere Informationen<br />

auf der Homepage www.<br />

eltern-gegen-casemanagement.<br />

de zusammengestellt hat.<br />

ESV Büchen<br />

Deutsche Skatmeister<br />

Büchen (kh) – Wer will nicht<br />

einmal mit einem Deutschen<br />

Meister zusammenspielen?<br />

Die Mitglieder der Skatsparte<br />

beim ESV können das jeden<br />

Donnerstag beim Training tun.<br />

Sechs Mitglieder haben in Barleben<br />

bei den Deutschen Skatmeisterschaften<br />

den Titel geholt.<br />

»Sonst haben wir immer<br />

um den Abstieg gespielt und<br />

jetzt sind wir Deutscher Meister«,<br />

freut sich Axel Langhans,<br />

Vorsitzender der Skat-Sparte.<br />

Mit dem Titel hätte der Eisenbahnersportverein<br />

gar nicht<br />

gerechnet. »Wir hatten Glück<br />

und sind als Nachrücker hingefahren.<br />

Wir wollten eigentlich<br />

nur Skat spielen und Spaß haben.<br />

Doch nach fünf Serien waren<br />

wir auf einmal an vierter<br />

Stelle mit 22:8 Punkten. Die<br />

sechste Serie haben wir 6:0 gespielt<br />

und waren Meister«,<br />

freut sich Langhans.<br />

Glück beim Spiel, daran glauben<br />

die Kartenspieler nicht.<br />

»Skat kann man trainieren. Wir<br />

tun dies jeden Donnerstag ab<br />

19.30 Uhr in gemütlicher Runde<br />

im ESV-Heim.« Neumitglieder<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Die Büchener Skatspieler wissen<br />

genau, warum man dies<br />

beim ESV tun sollte: Erst einmal,<br />

weil man Spaß am Karten-<br />

Die Skatsparte trainiert in gemütlicher Runde donnerstags ab 19.30<br />

Uhr im ESV-Heim. Fotos: Kerstin Harten<br />

spielen hat. Außerdem kann<br />

man dabei noch Deutsche<br />

Meister bewundern oder sogar<br />

Deutscher Meister werden.<br />

Doch vor allem fördert Skat<br />

den Geist. Deshalb wird Armin<br />

Reimers, 86 Jahre alt, jeden<br />

Donnerstag von seiner Frau geschickt.<br />

»Ich hab mit 16 Jahren mit<br />

dem Skatspielen angefangen<br />

und nicht mehr aufgehört. In<br />

russischer Kriegsgefangenschaft<br />

hab ich selber Karten ge-<br />

malt, damit wir spielen konnten.<br />

Mit Skat hab ich mich geistig<br />

fit gehalten«, so der Seniorspieler.<br />

Die Skatsparte wurde<br />

vor 25 Jahren beim ESV von Peter<br />

Moje gegründet. Zurzeit<br />

spielen regelmäßig 15 Mann<br />

im ESV-Heim.<br />

Wer Lust hat, Skat zu spielen,<br />

der kann sich gerne bei Axel<br />

Langhans melden (Tel.: 0175 –<br />

2923187) oder einfach am<br />

Donnerstag beim ESV-Heim<br />

vorbeischauen.<br />

90 Jahre Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft<br />

Schwarzenbek (zrml) - Die Schleswig-Holsteinische<br />

Universitäts-Gesellschaft (SHUG) hatte kürzlich<br />

Grund zum Feiern. Sie ist eine seit 1918 bestehende<br />

Gemeinschaft von Förderern und Freunden der Christian-Albrecht-Universität<br />

(CAU) zu Kiel. Ihre rund<br />

4.800 Mitglieder verteilen sich über rund 50 Sektionen<br />

in Schleswig-Holstein. Der Sektion Schwarzenbek gehören<br />

111 Mitglieder an. Sie wurde 1985 gegründet<br />

und wird seit dem 7. November 1985 von Peter Klemmer<br />

geleitet. »Wir sind eine bundesweit einzigartige<br />

Einrichtung und ein bestes Beispiel gelebter Bürgerkultur.<br />

Unsere Ziele sind der Wissenstransfer aus Forschung<br />

und Lehre in die breite Bevölkerung sowie die<br />

ideelle und materielle Förderung der wissenschaftlichen<br />

Arbeit der Landesuniversität mit Schwerpunkt<br />

auf der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses«,<br />

sagt Ulrich Ellerbeck, ehrenamtlicher Präsident<br />

der SHUG und Mitglied des Vorstandes der Deutschen<br />

Schiffsbank AG. Professoren aller Fakultäten halten<br />

jährlich rund 400 Vorträge zwischen Hadersleben und<br />

Wedel, zwischen Westerland und Fehmarn. Das Spektrum<br />

der 2007 am häufigsten gehaltenen Vorträge erstreckt<br />

sich von der Naturwissenschaft über historischpolitische<br />

Aspekte bis hin zu religiös-philosophischen<br />

Fragen. Große Resonanz finden Vorträge zum Alter<br />

und zu bekannten Reisezielen.<br />

Neben den Einzelvorträgen führen die Sektionen eigenständig<br />

Universitätswochen, Mitgliederabende,<br />

Exkursionen und sonstige Veranstaltungen durch. Die<br />

jahresdurchschnittliche Teilnehmerzahl der von der<br />

SHUG initiierten Veranstaltungen liegt zwischen<br />

17.000 und 18.000.<br />

Ein weiteres Tätigkeitsfeld der SHUG ist die Informationsveranstaltung<br />

Universität und Land: Studien-Informations-Tage.<br />

Im Verbund mit und unter der Federführung<br />

der Zentralen Studienberatung der Universität<br />

wird über Studiengänge, Studienaufbau und Berufsaussichten<br />

informiert. Die Veranstaltung hat einen<br />

Geesthachter Anzeiger<br />

Bergedorfer Straße 53 • Geesthacht<br />

0 41 52-50 05<br />

überwältigenden Erfolg und wird jährlich von über<br />

zehntausend Teilnehmern besucht.<br />

Das neueste Projekt der SHUG, finanziell gefördert<br />

von der Nordmetall-Stiftung, Hamburg, dem schleswig-holsteinischen<br />

Wirtschaftsministerium und der<br />

CAU ist die Schüleruniversität. Hier halten die Professoren<br />

exemplarische Vorlesungen in Schulen, die eine<br />

Entscheidungshilfe für ein Studium im mathematischnaturwissenschaftlichen<br />

oder technischen Bereich<br />

sein können.<br />

Die gemeinnützige Arbeit der Gesellschaft wird durch<br />

Zuwendungen der Landesregierung und der Kommunen,<br />

durch Spenden der Wirtschaft sowie durch<br />

Fördermittel von Stiftungen unterstützt.<br />

Alle an der Arbeit der SHUG interessierten Bürger, Körperschaften<br />

und Unternehmen können Mitglied werden.<br />

Weitere Infos erteilt die Schleswig-Holsteinische<br />

Universitäts-Gesellschaft, Sektion Schwarzenbek, Leiter:<br />

Peter Klemmer, Tel. 04151 - 4759.<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24 • Lauenburg<br />

0 41 53-5 22 22<br />

Schwarzenbeker Anzeiger<br />

Schefestr. 11 • Schwarzenbek<br />

0 41 51-8 89 00


27. Mai 2008 <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 BüA9/SA9/LR7/GA9<br />

19. 99<br />

deutsche<br />

kontrollierte<br />

Qualität:<br />

frische<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen an Endverbraucher !<br />

Für Druckfehler keine Haftung.<br />

Besuchen Sie uns im Internet:<br />

www.famila.de<br />

Rindergulasch<br />

wie gewachsen<br />

1kg<br />

6. 99<br />

Rouladen<br />

große saftige<br />

Scheiben, aus der<br />

Schweinekeule<br />

1kg<br />

4. 99<br />

Schweinespieße<br />

mit Paprika und<br />

Zwiebeln, ideal zum<br />

Grillen, 100g<br />

-.99<br />

Schnitzelbraten<br />

ein saftiger Braten,<br />

meisterhafter<br />

Zuschnitt, 1kg<br />

3. 99<br />

6. 99<br />

Lammkeule<br />

zum Grillen,<br />

herrlich marinierte<br />

Scheiben<br />

1kg<br />

Aufschnitt 4fach<br />

Scheibe für Scheibe ein<br />

Genuss,<br />

100g<br />

-.<strong>79</strong><br />

besser als gut!<br />

1,5 Kilo<br />

BIO<br />

Gültig bis<br />

31. Mai 2008<br />

Holland<br />

Auberginen<br />

HKL. II<br />

kg<br />

2. 49<br />

Spanien<br />

BIO<br />

Zucchini<br />

HKL. II<br />

500g Packung<br />

(1 kg = 2.98 €)<br />

1. 49<br />

Schweizer<br />

Käsesalat<br />

-.<strong>79</strong><br />

Würziger Käse<br />

mit Ananas und<br />

frischem Gemüse<br />

zubereitet, 100g<br />

deutsche<br />

kontrollierte<br />

Qualität:<br />

gem. Hackfleisch<br />

hergestellt mit<br />

BLOCK HOUSE<br />

Rindfleisch oder<br />

Schweinehackfleisch<br />

(1 kg = 3.33 €)<br />

5.-<br />

Grünländer<br />

Schnittkäse mild und<br />

nussig, 48% Fett i.Tr. oder<br />

leicht 24% Fett i.Tr.<br />

100g im Stück<br />

-.<strong>79</strong><br />

Fruchtjoghurt<br />

verschiedene Sorten<br />

500g Mehrweg-Glas je<br />

zzgl. € 0.15 Pfand<br />

(1 kg<br />

-.99<br />

= 1.98 €)<br />

Ehrmann Almighurt<br />

1. 99<br />

Wiesenhof<br />

Deutsches Hähnchen<br />

HKL A, gefroren, bratfertig,<br />

1100g Stück<br />

(1 kg = 1.81 €)<br />

Frico<br />

Gouda<br />

mittelalt<br />

holl. Schnittkäse,<br />

48% Fett i.Tr.<br />

100g im Stück<br />

-.69<br />

Dr. Oetker<br />

Pizza<br />

Ciabatone<br />

versch. Sorten,<br />

295g - 330g<br />

Packung je<br />

(1 kg = 6.64 - 7.42 €)<br />

2. 19<br />

Seccito de Freixenet<br />

0,75 Liter Flasche<br />

(1 Liter = 5.32 €)<br />

Beim Kauf von 2 Flaschen Seccito<br />

erhalten Sie 500g frische Erdbeeren<br />

gratis dazu! (Solange der Vorrat reicht)<br />

3. 99<br />

Hardenberg oder<br />

Oldesloer Weizenkorn<br />

32% vol.<br />

0,7 Liter Flasche je<br />

(1 Liter = 7.13 €)<br />

4. 99<br />

becker’s bester<br />

Apfelsaft klar, Apfelschorle,<br />

Apfelsaft trüb, Frühstücksvitamine<br />

mit ACE, Orangen -<br />

Nektar, Waldfrucht & CO2<br />

oder Grapefruitnektar, Kiste<br />

mit 6 Flaschen à 1 Liter je<br />

(1 Liter = 1.17 €)<br />

6. 99 zzgl. 2.40 €<br />

8. 99 zzgl. 3.66 €<br />

Pfand<br />

6. 99<br />

PREISHAMMER erhältlich ab Donnerstag den 29.05. 2008 - solange der Vorrat reicht!<br />

Party- und<br />

Pizzapfanne<br />

30cm Ø, 1500 Watt<br />

antihaftbeschichtet<br />

mit Tragegriffen,<br />

Glasdeckel, mit<br />

regelbarem Thermostat<br />

Pfand<br />

Astra Urtyp<br />

Kiste mit<br />

27 Flaschen<br />

à 0,33 Liter<br />

(1 Liter = 1.01 €)<br />

Nivea Sun Pflegendes<br />

Sun-Spray<br />

Lichtschutzfaktor 15<br />

200ml Zerstäuber<br />

(100ml = 3.50 €)<br />

39. 99<br />

*Für anwenderseitig erstellte Datenträger kann<br />

keine Abspielgarantie übernommen werden.<br />

59. 99 9.<br />

Designer Musik-Center*<br />

Vertikal-CD-Player, UKW-/MW-Tuner, blaues<br />

LCD-Display, AUX-Eingang, dadurch nutzbar als<br />

Verstärker für einen MP3-, CD-, MD-Player,<br />

abnehmbare Lautsprecher, auch für<br />

Wandmontage,<br />

inkl. Fernbedienung<br />

99<br />

Mo. - Sa. 8 - 20 Uhr: Ahrensburg • Bad Oldesloe • Bargteheide • Elmshorn • Geesthacht • Kaltenkirchen • Lauenburg • Mölln • Norderstedt • Pinneberg, Flensburger Str. u.<br />

Westring • Quickborn, Feldbehnstr. u. Pascalstr. • Reinbek • Trittau • Wedel / Mo. - Sa. 8 - 21 Uhr: Hamburg-Steilshoop / Mo. - Sa. 7 - 20 Uhr: Uetersen


Seite 10 Schwarzenbeker Anzeiger • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 27. Mai 2008<br />

Schwarzenbek (no) – Der<br />

Deutschen Lebens-Rettungs-<br />

Gesellschaft Schwarzenbek<br />

wurde eine besondere Auszeichnung<br />

verliehen: Die hohe<br />

Qualität der Jugendarbeit hat<br />

die Aufmerksamkeit der Kindersportstiftung<br />

erregt. Auch die<br />

Zusammenarbeit mit örtlichen<br />

Schulen in der Ausbildung zu<br />

Rettungsschwimmern und bei<br />

der Ersten Hilfe bis hin zu<br />

Ganztagsschulprojekten mit<br />

der Grund- und Hauptschule<br />

Nordost sollte gewürdigt werden.<br />

Daher verlieh Jörn Thießen<br />

die Anerkennungsurkunde an<br />

Burkhart Wenzel, den ersten<br />

Vorsitzender der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft<br />

Schwarzenbek. Jörn Thießen ist<br />

SPD-Bundestagsabgeordneter<br />

und Gründer der Stiftung in Itzehoe,<br />

einem von mehreren<br />

Stiftungsschwerpunkten in<br />

Deutschland.<br />

Er war zusammen mit Gitta<br />

Neemann-Güntner, für die SPD<br />

Mitglied im Jugendhilfeausschuss<br />

des Kreistags, in den<br />

DLRG-Container am Bahnhof<br />

gekommen, um den Startschuss<br />

für die Kindersportstiftung im<br />

Kreis Herzogtum Lauenburg zu<br />

geben.<br />

Die Sportstiftung will ein Problem<br />

aus der Welt schaffen, das<br />

die Öffentlichkeit kaum kennt,<br />

obwohl es immer mehr Men-<br />

STELLEN<br />

Sie (ab 18 J.) sitzen nicht den<br />

ganzen Tag zu Hause ??? O.K.<br />

... dann haben wir etwas für Sie!<br />

Werden Sie textiler Werbeträger,<br />

mtl. bis zu € 250 mögl.<br />

Telefon 04152 - 888 49 58<br />

Agentur Römer,<br />

Geesthachter Str. 45, Geesthacht<br />

Zum nächstmöglichen Eintritts-<br />

termin suchen wir eine(n)<br />

Bautechniker/-in oder<br />

Bauzeichner/-in<br />

für Bürotätigkeiten als Teilzeitstelle.<br />

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche<br />

Bewerbung.<br />

Hamburger Straße 35<br />

21493 Schwarzenbek<br />

www.meier-kg-baugeschaeft.de<br />

DLRG Schwarzenbek erhält Urkunde<br />

Ausgezeichnete Jugendarbeit<br />

schen betrifft: Kindern, deren<br />

Familien es sich immer weniger<br />

leisten können, soll auf unbürokratische<br />

Weise geholfen werden,<br />

Mitglied in einem Sportverein<br />

ihrer Wahl zu werden.<br />

»66 Euro DLRG-Jahresbeitrag<br />

für aktive jugendliche Schwimmer<br />

sind nicht viel, aber<br />

manchmal eben doch zuviel.<br />

Wir sammeln in der Stiftung<br />

Geld und geben alles wieder<br />

aus, damit Kinder Mitglied im<br />

Sportverein werden können:<br />

Das ist kurz gesagt unser Stiftungszweck«,<br />

erklärt Jörn Thießen.<br />

Er freue sich, dass die Stiftung<br />

durch Gitta Neemann-<br />

Das fängt ja gut an<br />

Fahrerflucht mit 16<br />

Elmenhorst (zrml) - Ein<br />

16-jähriger Rollerfahrer aus Büchen<br />

flüchtete am Sonntag um<br />

20.55 Uhr vor einer Verkehrskontrolle<br />

in der Alten Dorfstraße.<br />

Die Polizeibeamten verfolgten<br />

den Rollerfahrer, an dessen<br />

Kleinkraftrad kein Versicherungskennzeichen<br />

angebracht<br />

war. Dieser überquerte die Rasenfläche<br />

des Dorfplatzes und<br />

fuhr in den Finkenweg. Der<br />

Streifenwagen setzte sich neben<br />

den Rollerfahrer und der Polizeibeamte<br />

gab deutliche Anhaltezeichen.<br />

Doch der Fahrer<br />

gab weiter Gas. Im Einmündungsbereich<br />

Amselweg bog er<br />

scharf nach rechts ein, sodass<br />

das Fahrzeugheck des Rollers<br />

nach links gegen den Funkstreifenwagen<br />

schleuderte und einen<br />

Sachschaden von 3.000<br />

Euro verursachte. Unbeeindruckt<br />

beschleunigte der junge<br />

Fahrer seinen Motorroller und<br />

fuhr in Richtung B 207 davon.<br />

Jörn Thießen verleiht für die Kindersportstiftung eine Auszeichnung für<br />

die Jugendarbeit in der DLRG Schwarzenbek an den 1. Vorsitzenden<br />

Burkhart Wenzel. Ein wesentlicher Teil der Jugendarbeit ist das SWAT-<br />

Team: Schwarzenbeker-Wasserrettungs-Ausbildungs-Team.<br />

Ein Polizeibeamter war zu Fuß<br />

zum Ende des Verbindungsweges<br />

gelaufen, um den Flüchtenden<br />

zu stoppen. Aber dieser<br />

steuerte unbeirrt auf den Polizeibeamten<br />

zu. Nur durch einen<br />

zügigen Schritt zur Seite<br />

entging der Beamte einem Zusammenstoß.<br />

Noch am Abend<br />

konnten die Polizeibeamten<br />

den 16-jährigen Fahrer aus Büchen<br />

stellen. Er hatte an seinem<br />

versicherten Motorroller der<br />

Marke Kwang Yang die Motorleistung<br />

verstärkt. Die Polizeibeamten<br />

stellten den Roller sicher.<br />

Der Tatverdächtige ist polizeibekannt<br />

und hat sich nun unter<br />

anderem wegen des Verdachts<br />

des gefährlichen Eingriffs in<br />

den Straßenverkehr, des Widerstandes<br />

gegen Vollstreckungsbeamte,<br />

Fahren ohne Fahrerlaubnis<br />

sowie unerlaubten<br />

Entfernens vom Unfallort zu<br />

verantworten.<br />

Suchen ZMF<br />

für Stuhlassistenz<br />

in Teilzeit per sofort.<br />

Zahnarztpraxis<br />

Dr. Kammer/Schrader<br />

Tel. 0 41 51 / 29 44<br />

Produktionshelfer m/w<br />

in Teilzeit oder auf<br />

400-€-Basis<br />

per sofort gesucht.<br />

Vorkenntnisse nicht<br />

erforderlich.<br />

Schriftl. Bewerbung an:<br />

Gebr. Eggers GmbH<br />

Möllner Str. 25<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Foto: Susanne Nowacki<br />

Güntner im Kreis Herzogtum<br />

Lauenburg engagierte Unterstützung<br />

erhält. Gleichzeitig<br />

richten beide den Appell an Firmen<br />

und Privatleute: »Werden<br />

Sie Pate der Kindersportstiftung.«<br />

Weltmeister von 1974<br />

Paul Breitner und andere Sportler<br />

wie Änis Ben-Hatira vom<br />

HSV konnten schon ins Boot<br />

geholt werden. Sie unterstützen<br />

wie andere Paten die Stiftung<br />

mit einem einmaligen Betrag<br />

oder auch mit regelmäßigen<br />

Zahlungen. In den nächsten<br />

Wochen wird Gitta Neemann-<br />

Güntner Organisationen ansprechen,<br />

die Jugendliche für eine<br />

Förderung vorschlagen<br />

könnten. Zu erreichen ist sie für<br />

Fragen oder Anregungen per<br />

Mail neemann.guentner@t-on<br />

line.de oder telefonisch unter<br />

33 Jahre bei einem Unternehmen<br />

Sky-Marktleiter Uwe Steffens<br />

Schwarzenbek (zrml) - Fast<br />

ein ganzes Berufsleben bei einer<br />

Firma – das ist selten heute.<br />

Uwe Steffens, 58, hat Groß-<br />

und Außenhandelskaufmann<br />

gelernt, »Bereich Süßwaren,<br />

Spirituosen, Tabakwaren«.<br />

1975 hat er im ersten SK-<br />

Markt in Itzehoe angefangen,<br />

wechselte dann zu SK am Ritter-Wulf-Platz<br />

in Schwarzenbek<br />

– und ist geblieben.<br />

Am 1. August geht Uwe Steffens<br />

in Altersteilzeit, sein letzter<br />

Arbeitstag ist allerdings bereits<br />

am 31. Mai. »Dann geht<br />

es in den Urlaub«, freut sich<br />

der Chef von 48 Mitarbeitern,<br />

darunter fünf Auszubildenden,<br />

auf viel Freizeit mit der<br />

Familie (er ist verheiratet und<br />

hat einen Sohn) und für seine<br />

Hobbys Kegeln, Wandern und<br />

Radfahren.<br />

Mitte der 90er-Jahre wurde aus<br />

SK »Sky« und das Konzept der<br />

Märkte änderte sich, ebenso<br />

wie das Sortiment, das heute<br />

circa 16.000 Artikel aus dem<br />

Bereich Food (unter anderem<br />

Obst, Gemüse, Frischfleisch<br />

von der Bedienungstheke)<br />

umfasst sowie 14.000 Non-<br />

Food-Produkte wie Fahrräder<br />

oder Haushaltsartikel. Zentral<br />

gesteuert ist auch die Platzierung<br />

der Waren in den Sky-<br />

Märkten, die zur Co op eG gehören.<br />

»Wir sind kundenfreundlich,<br />

versuchen, alle Kundenwünsche<br />

zu erfüllen«, betont Steffens,<br />

der seinen Kunden für ihre<br />

langjährige Treue dankt.<br />

»Und meinem Nachfolger Andreas<br />

Westphal, der bereits seit<br />

zwei Jahren mein Stellvertreter<br />

ist, wünsche ich, dass die Mitarbeiter<br />

ihn genauso unterstützen<br />

wie mich.«<br />

Erfreuliche Nachricht am Rande:<br />

»Der gesamte Markt soll<br />

umgestaltet werden, aber er<br />

bleibt in unserer Hand«, sagt<br />

Steffens mit Blick auf anderslautende<br />

Gerüchte.<br />

Andreas Westphal dankt Marktleiter Uwe Steffens dafür, »dass er mich<br />

unterstützt hat, dass ich seine Position übernehmen kann.« Am 31. Mai<br />

geht Uwe Steffens nach 33 Jahren bei SK/Sky in Altersteilzeit.<br />

Thorsten Brüggmann ist seit 25 Jahren beim städtischen Bauhof<br />

»Ich gehe gern zur Arbeit«<br />

Schwarzenbek (ml) - Was<br />

macht ein Koch auf dem Bauhof?<br />

Er übt seinen Traumjob<br />

aus. Wie das geht? Ganz einfach:<br />

Thorsten Brüggmann hat<br />

in Schröder's Hotel eine Lehre<br />

als Koch gemacht und anschließend<br />

in einem Bergedorfer<br />

Restaurant gearbeitet.<br />

»Ich hatte damals noch keinen<br />

Führerschein, es war schwierig,<br />

dorthin zukommen«, sagt<br />

er. Und der Verdienst war auch<br />

nicht sehr hoch. So suchte er<br />

sich was anderes, fand einen<br />

Job bei einer Börnsener Garten-<br />

und Landschaftsbaufirma<br />

und bildete sich betriebsintern<br />

weiter. »Das hat mir<br />

mehr Spaß gemacht als kochen.<br />

Nach Börnsen hat mich<br />

damals immer ein Kollege<br />

mitgenommen«, so<br />

Brüggmann, der in dieser Zeit<br />

auf seinen Führerschein gespart<br />

hat. Doch nach dem Tod<br />

des Firmenchefs wurde der Betrieb<br />

geschlossen. So fing<br />

Brüggmann am 16. Mai 1983<br />

auf dem Bauhof der Stadt<br />

Schwarzenbek an, bildete sich<br />

weiterhin fort und ist seit acht<br />

Jahren stellvertretender Bauhof-Leiter.<br />

Die städtischen<br />

Grünflächen sind sein Revier,<br />

zuständig sind die 20 Bauhof-<br />

Mitarbeiter aber auch, wenn's<br />

um Winterdienst und Verkehrssicherheit<br />

geht. »Ich gehe<br />

gern zur Arbeit, mir macht das<br />

hier bei der Stadt Spaß«.<br />

Das freut Personalrat Andreas<br />

Thiede, aber natürlich auch<br />

Bürgermeister Frank Ruppert:<br />

»Das finde ich toll, dass<br />

Foto: Christa Möller<br />

Bauhofmitarbeiter Jens Eggert, Bürgermeister Frank Ruppert, der fürs<br />

Foto in den Anhänger stieg, und Jubilar Thorsten Brüggmann.<br />

jemand so begeistert von seiner<br />

Arbeit berichtet.« Rund<br />

einhundert Mitarbeiter sind<br />

bei der Stadt beschäftigt, einige<br />

schon lange Jahre, und »relativ<br />

viele junge Mitarbeiter,<br />

auch viele Auszubildende, die<br />

wir übernommen haben«, er-<br />

Foto: Christa Möller<br />

läutert Ruppert. Größtes Hobby<br />

des Jubilars ist sein Golf R 32.<br />

So kam der Tankgutschein der<br />

Kollegen zum Jubiläum gerade<br />

recht. Der gebürtige Möllner<br />

lebt seit langem mit seiner Familie,<br />

er hat vier Kinder und sieben<br />

Enkel, in Schwarzenbek.<br />

04155–54 54. Mini-Playback-Show und Musik unter der Brücke<br />

- Anzeige -<br />

Jugendband CasaBlanca spielt<br />

beim Aral Open Air-Konzert<br />

CasaBlanca: Schwarzenbeker Jugendband auf Erfolgskurs.<br />

Schwarzenbek (mt) – Beim<br />

Aral Open Air-Konzert unter<br />

der Brücke sorgte kürzlich die<br />

Schwarzenbeker Band Casa-<br />

Blanca für gute Stimmung.<br />

CasaBlanca besteht als Band<br />

zwar erst seit wenigen Wochen,<br />

ist aber schon jetzt so erfolgreich,<br />

dass Auftrittsgelegenheiten<br />

nicht lange auf sich warten<br />

lassen. Die Musiker sind etwa<br />

20 Jahre alt und kommen aus<br />

Schwarzenbek und den Nachbargemeinden.<br />

Auf dem Eröffnungsball<br />

des Schwarzenbeker<br />

Gymnasiums haben sie erstmals<br />

vor großem Publikum gespielt.<br />

»Wir sind aber keine<br />

Siegerehrung bei der Mini-Playbackshow.<br />

Fotos: Maike Tormählen<br />

Schülerband«, betonen die<br />

Jungs, die sich teilweise aus der<br />

Schule kennen. Beim Konzert<br />

unter der Brücke war erstmals<br />

die Sängerin Juliana de Oliveira<br />

dabei. Im Laufe des Abends<br />

spielten auch die bayerische<br />

Band »Tamad« und die Lübecker<br />

»Fischer«.<br />

Am frühen Abend gab's Programm<br />

für die ganz jungen Besucher.<br />

Carmen Burmeister,<br />

Leiterin des Jugendtreffs, organisierte<br />

die Mini-Playback-<br />

Show. Elena Siroschenko, Nastia<br />

Davidov und Anna Vallsiliev<br />

sicherten sich dieses Mal<br />

einen Pokal.


27. Mai 2008 Schwarzenbeker Anzeiger • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 11<br />

»Frühstück mit Käthe«<br />

Schwarzenbek (zrml) - Am Mittwoch, 4. Juni, findet ab 9 Uhr<br />

das »Frühstück mit Käthe« in gemütlicher Runde in Schröder's<br />

Hotel (Veranda) statt. Hier können Sie auch Leute kennenlernen<br />

und für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Jeder Senior ab<br />

60 Jahre ist herzlich willkommen. Anmeldungen nimmt Käthe<br />

Krüger, Telefon 04151 - 51 78, entgegen.<br />

Orchester- Konzert<br />

Schwarzenbek (zrsn) – Das<br />

Bergedorfer Hasse-Orchester<br />

gibt am Sonnabend, 7. Juni,<br />

um 18 Uhr in Schwarzenbek in<br />

der Kirche Sankt Franziskus,<br />

Compestraße, ein klassisches<br />

Konzert. Es wird eingeleitet mit<br />

Musik von W. A. Mozart – mehrere<br />

Stücke aus seiner Ballettmusik<br />

zur Pantomime »Les petits<br />

riens« – »Die kleinen<br />

Nichts«. Danach ist die Solistin<br />

des Abends Lisa Schumann mit<br />

dem Violinkonzert von Felix<br />

Mendelssohn Bartholdy zu hören.<br />

Lisa Schumann aus Pulheim<br />

bei Köln ist Studentin der<br />

Musikhochschule Köln, Schülerin<br />

bei Prof. Z. Bron und<br />

mehrfache Preisträgerin. Das<br />

Hasse-Orchester konnte bereits<br />

mit ihren Brüdern Eric und Ken<br />

Schumann sehr erfolgreich<br />

konzertieren und freut sich nun<br />

besonders auf diese musikalische<br />

Zusammenarbeit. Nach<br />

der Pause wird als großes sinfonisches<br />

Werk die Sinfonie Nr. 7<br />

von Franz Schubert, die sogenannte<br />

»Unvollendete«, erklingen.<br />

Die Gesamtleitung des<br />

Abends liegt in den Händen des<br />

langjährigen Dirigenten des<br />

Hasse-Orchesters, Klaus Peter<br />

Modest.<br />

Der Eintritt zu dem Konzert ist<br />

frei. Zur Förderung der Kirchen-<br />

und Orchestermusik wird am<br />

Ende des Konzertes eine Spende<br />

erbeten.<br />

Anmeldung neuer Konfirmanden<br />

Schwarzenbek (zrml) - Interessierte<br />

Jugendliche, die im<br />

April zwölf Jahre alt sind, können<br />

für den neuen Konfirmandenjahrgang<br />

der evangelischen<br />

Kirchengemeinde 2008 – 2010<br />

angemeldet werden. Der Unterricht<br />

beginnt nach den Sommerferien.<br />

Zur Anmeldung<br />

sind eine Geburtsurkunde<br />

und, wenn vorhanden, das<br />

Taufzeugnis mitzubringen.<br />

Wünschenswert wäre es, wenn<br />

die Jugendlichen zusammen<br />

mit mindestens einem Elternteil<br />

kommen. Die Anmeldung<br />

für den Pfarrbezirk I (Pastor<br />

Bentele) und Pfarrbezirk II<br />

(Pastorin Neubert) ist im Franziskus-Haus<br />

am 19. Juni von 15<br />

bis 18 Uhr. Die Anmeldung für<br />

den Pfarrbezirk III (Pastorin<br />

Habenicht) findet im Kirchenzentrum<br />

St. Elisabeth statt. Am<br />

18. Juni von 15 bis 18 Uhr<br />

möglichst für die Buchstaben<br />

A-K (Nachnamen) und am 19.<br />

Juni auch von 15 bis 18 Uhr für<br />

die Buchstaben L – Z.<br />

Weitere Informationen (zum<br />

Beispiel welche Straße zu welchem<br />

Pfarrbezirk gehört) gibt<br />

es im Kirchenbüro unter 04151<br />

- 892 30.<br />

Kita-Fest am 31. Mai<br />

Schwarzenbek (zrml) - Die<br />

ASB-Kindertagesstätte »Konfetti«<br />

lädt alle Familien zum Kita-<br />

Fest am Sonnabend, 31. Mai,<br />

ein. Ab 14 Uhr wird es viel<br />

Spiel und Spaß rund um die<br />

weltbekannten Geschichten<br />

von Astrid Lindgren geben. Die<br />

Kinder können wie Michel mit<br />

einer echten Pferdekutsche<br />

fahren, wie Pippi mit Bürsten<br />

an den Füßen den Boden<br />

schrubben, Lottas Krachmacher<br />

basteln, versuchen den<br />

kleinen Onkel von Pippi in die<br />

Luft zu heben und vieles mehr.<br />

Um 15.30 Uhr führen einige<br />

Kinder drei Streiche von »Michel<br />

aus Lönneberga« auf. Die<br />

Buchhandlung »Lesezeit« wird<br />

eine Vorlese-Ecke einrichten<br />

und Lindgren-Bücher präsentieren.<br />

Außerdem gibt es Bücher<br />

und DVDs zu gewinnen, wenn<br />

man alle Schnitzfiguren von<br />

Michel auf dem Kita-Gelände<br />

entdeckt hat. Gegen kleinen<br />

und großen Hunger werden Kuchen<br />

und Würstchen vom Grill<br />

bereitgehalten.<br />

Ämter und Gemeinden nutzen<br />

WebGIS des Kreises<br />

(zrml) - Das Amt Schwarzenbek-Land,<br />

die Stadt Ratzeburg<br />

und die Gemeinde Wentorf bei<br />

Hamburg nutzen zukünftig<br />

das internetbasierte geografische<br />

Informationssystem<br />

(WebGIS) des Kreises Herzogtum<br />

Lauenburg.<br />

Innerhalb der Kreisverwaltung<br />

stehen den Mitarbeitern zur-<br />

zeit rund 130 verschiedene<br />

Kartenthemen zur Verfügung,<br />

unter anderem Digitale Bauleitplanung,<br />

Schutzgebiete<br />

(Naturschutzgebiete, Wasserschutzgebiete),<br />

Radwegenetz,<br />

Straßenkataster, Überschwemmungsflächen<br />

/ Hochwassergefährdungskarten,<br />

Tarifzonen<br />

für den ÖPNV, Jagdbezirke<br />

und Wahlbezirke.<br />

Ziel des Kreises ist es, auch die<br />

Kommunen an dieses System<br />

anzubinden, unabhängig von<br />

deren vorhandenen Software-<br />

ausstattung. Die Stadt Ratzeburg,<br />

die Gemeinde Wentorf<br />

sowie das Amt Schwarzenbek-<br />

Land haben sich als erste Kommunen<br />

für einen Testbetrieb<br />

zur Verfügung gestellt. Im Laufe<br />

des Jahres 2007 schlossen sich<br />

die Stadt Lauenburg und das<br />

Amt Lütau an den Testbetrieb<br />

an. Seit Januar 2008 testet auch<br />

das Amt Berkenthin das System.<br />

Bei den Kommunen entfällt ein<br />

Teil des Administrationsaufwandes<br />

für ein lokales System<br />

und alle Beteiligten arbeiten<br />

immer mit einem aktuellen<br />

und einheitlichen Datenbestand.<br />

Weiterhin stellt der<br />

Kreis den Kommunen das System<br />

kostenlos zur Verfügung.<br />

Bürger können unter www.<br />

kreis-rz.de Infos wie beispielsweise<br />

das Radwegenetz, Krankenhaus-<br />

oder Schulstandorte<br />

abfragen.<br />

Schwarzenbek (no) – »Wie soll<br />

ein Schulbetrieb nach einem<br />

Umzug in ein neues, technisch<br />

aufwendig ausgestattetes Gebäude<br />

nach nur acht Wochen<br />

komplett rund laufen?« fragt<br />

sich nicht nur das Vorstandsteam<br />

des Schulelternbeirats des<br />

Gymnasiums Schwarzenbek angesichts<br />

kritischer Worte im Kulturausschuss.<br />

Auch die Schulleitung<br />

weiß, dass noch Verbesserungen<br />

nötig sind. Aber »die<br />

Auswahl des Betreibers der Cafeteria<br />

erfolgte im Hauptausschuss,<br />

ebenso wie die Vereinbarung,<br />

einen Automaten mit<br />

Müsliriegeln und Cola aufzustellen.<br />

Es konnte nicht eingeschätzt<br />

werden, wie viele<br />

Schüler das neue Essenangebot<br />

nutzen werden.«<br />

So geht beispielsweise die Schule<br />

in Büchen, Vorzeigeobjekt im<br />

Ganztagesbereich, von zehn<br />

Prozent der Schüler als Nutzer<br />

des Mittagessens aus. Bei 950<br />

Gymnasiasten in Schwarzenbek<br />

und täglich 60 bis 100 Mittagessen<br />

hat man diese schon ohne<br />

Ganztagsbetrieb erreicht. Nach<br />

ersten Erfahrungen werden mit<br />

dem Cafeteriabetreiber Gespräche<br />

über das Angebot geführt.<br />

Schon jetzt werden Reis und<br />

Kartoffeln nach Wunsch aufgefüllt.<br />

Nachschlag ist aus hygienischen<br />

Gründen nicht mög-<br />

Gymnasium Schwarzenbek<br />

Hier ist noch nicht alles perfekt<br />

Projekttage und Frühlingsfest der Grund- und Hauptschule Nordost<br />

Schwarzenbek (ae) – In der<br />

Schule ist Lernen angesagt, das<br />

versteht sich von selbst. In<br />

Form von Projekttagen macht<br />

das aber noch mehr Spaß. In<br />

diesem Jahr hat die Grund-<br />

und Hauptschule Nordost<br />

zwei Projekttage und das anschließende<br />

Frühlingsfest unter<br />

das Motto »Ferne Welten«<br />

gestellt. Nicht nur Lehrer, auch<br />

Eltern waren gefordert, Projektideen<br />

einzubringen und<br />

mit den Schülern zu koordinieren.<br />

So hat Susanne Madonna<br />

mit Hauptschülern eine<br />

afrikanische Tierwelt aus Eierpappen,<br />

Gipsbinden und<br />

Luftballons erarbeitet. Der<br />

Renner war das lebensecht aussehende<br />

Giraffenbaby, das anschließend fair in der Gruppe verlost<br />

wurde, weil jeder es gerne mit nach Hause genommen hätte. Eine<br />

getanzte Weltreise war ein weiteres Projekt und die teilnehmenden<br />

Schülerinnen haben einiges über die verschiedenen Kulturen in<br />

der Türkei, Russland, Griechenland, Schweden und Mexiko gelernt.<br />

In einem englischen Theaterstück mit dem Meisterdetektiv<br />

Sherlock Holmes ging es um einen verschwundenen Schulranzen<br />

und auch die Welt der Eisbären und Pinguine wurde in einem Pro-<br />

Julie (8), Hanna (8), Lina (8), Luciana (8) und Betül (10) bezaubern die<br />

Besucher mit ihrer getanzten Weltreise. Foto: Anja Eggert<br />

Schwarzenbek (mt) – Unter<br />

dem Motto »Was gibt es Neues<br />

im Tierheim?« hatte der<br />

Tierschutzverein Schwarzenbek<br />

am vergangenen Sonnabend<br />

Interessierte zu einem<br />

Flohmarkt mit Kaffee und<br />

Kuchen eingeladen. Die Veranstaltung<br />

fiel zwar buchstäblich<br />

ins Wasser. Aber immerhin<br />

bot sich die Gelegenheit,<br />

einen ersten Blick in<br />

den Rohbau des geplanten<br />

Kleintiergeheges zu werfen.<br />

»Im Moment können wir leider<br />

keine Kleintiere aufnehmen«,<br />

beklagt Heimleiterin<br />

Gabriele Möller. Baulärm<br />

und Platzmangel würden die<br />

Tiere derart belasten, dass sie<br />

abgegebene Kaninchen oder<br />

Meerschweinchen lieber an<br />

Organisationen in den umliegenden Gemeinden weitervermittelt.<br />

Tierhaltung in Kleinkäfigen will sie unbedingt vermeiden.<br />

Mit der Fertigstellung des Neubaus soll der Platzmangel jedoch<br />

ein Ende haben. »Das neue Haus wird wie ein Wintergarten aus-<br />

Enttäuscht sind Elternvertreter und Schulkoordinator Dr. Thomas Brademann<br />

über negative Schlagzeilen, die nach ihrer Einschätzung jeglicher<br />

Grundlage entbehren. Foto: Susanne Nowacki<br />

lich. Zum Thema Ganztagsbetrieb<br />

sieht Dr. Thomas Brademann<br />

die Kritik an der Schulleitung<br />

als ungerechtfertigt an.<br />

»Vor drei Jahren wurde in der<br />

Schulkonferenz, dem höchsten<br />

Gremium von Eltern, Schülern<br />

und Lehrern, einvernehmlich<br />

beschlossen, den Ganztagesbetrieb<br />

einzurichten, wenn die<br />

sächlichen und personellen<br />

Möglichkeiten vorhanden<br />

sind.« Nach dem Umzug machte<br />

es jedoch mitten im Schul-<br />

halbjahr keinen Sinn, ein Angebot<br />

zu starten. Jetzt wird ein Koordinator<br />

für den Ganztagsbetrieb<br />

gesucht und voraussichtlich<br />

vor den Sommerferien<br />

eingestellt, und nach den Sommerferien<br />

startet ein den Unterricht<br />

ergänzendes Ganztagesangebot<br />

mit langen und kurzen<br />

Nachmittagen. Dass die Sprachenpalette<br />

für eine Europaschule<br />

nicht ausreichend ist mit<br />

Englisch, Französisch und Latein,<br />

sehen Schulleitung und El-<br />

ternvertreter genauso wie ihre<br />

Kritiker. Aber es gibt keine vollausgebildeten<br />

Lehrkräfte beispielsweise<br />

für Spanisch. So<br />

wird man sich vorerst mit Spanisch<br />

in einem Nachmittagsangebot<br />

begnügen müssen und<br />

Dr. Brademann hofft auf die<br />

Wiederaufnahme des Italienisch-Angebots.<br />

Für die Oberstufe<br />

hatten sich nur wenige<br />

Schüler für ein sprachliches Profil<br />

entschieden, das mit Sondergenehmigung<br />

spätestens 2010<br />

eingerichtet werden muss.<br />

Mit einem sportlichen Profil<br />

steht das Gymnasium Schwarzenbek<br />

im Umland einzig da<br />

und erhielt hierfür eine Sondergenehmigung<br />

aus Kiel. Mit den<br />

nebenliegenden Sporthallen ist<br />

das Gymnasium besonders gut<br />

ausgestattet. Der Krankenstand<br />

unter den 57 Lehrkräften liegt<br />

auf niedrigem Niveau, gerade<br />

angesichts der erhöhten Belastungen<br />

durch den Umzug bei<br />

fortlaufendem Unterricht. Vertretungen<br />

in der Oberstufe sind<br />

nicht vorgesehen, stattdessen<br />

werden Arbeitsaufträge erteilt,<br />

die in Kernzeiten in der Schule,<br />

sonst zu Hause zu erledigen<br />

sind. Mehr als vier Überstunden<br />

monatlich werden vom Ministerium<br />

nicht genehmigt, daher<br />

sind die Vertretungsmöglichkeiten<br />

begrenzt.<br />

jekt bearbeitet und phantasievoll<br />

dargestellt. Richtig Action<br />

gab es auf dem Außengelände<br />

mit einem BMX-Parcours und<br />

anderen Sportattraktionen,<br />

die durch die Initiative des<br />

Deutschen Olympischen<br />

Sportbundes »Integration<br />

durch Sport«, betreut wurden.<br />

»Tolle kreative Projekte«, freut<br />

sich die Vorsitzende des Gesamtelternbeirates,<br />

Annette<br />

Schaly. Die Spenden für die<br />

Tombola vonseiten der Eltern<br />

und Firmen sei wieder überragend<br />

gewesen, fügt sie hinzu.<br />

Als Hauptgewinne gab es zum<br />

Beispiel ein Siemens Gigaset,<br />

zwei Samsung Handys, einen<br />

Reithelm sowie Brunch-Gutscheine. Darüber hinaus viele weitere<br />

Gewinne, die den Verkauf der Lose zum Kinderspiel machten. Das<br />

Kuchenbüfett war reich durch die Eltern bestückt worden. Der Erlös<br />

aus Kuchen- und Losverkauf beträgt rund 1.500 Euro. Das Geld<br />

werde voraussichtlich dafür eingesetzt, Schülern aus sozial schwachen<br />

Familien die Teilnahme an kostenpflichtigen Nachmittagskursen<br />

der Offenen Ganztagsschule zu ermöglichen. Das müsse<br />

aber noch mit dem Gesamtelternbeirat abgestimmt werden.<br />

Neubau im Schwarzenbeker Tierheim<br />

Tierheimleiterin Gabriele Möller im Rohbau des geplanten Kleintiergeheges:<br />

»Bei uns sollen Kaninchen nicht in engen Käfigen sitzen.«<br />

Foto: Maike Tormählen<br />

sehen. Dort bekommen die<br />

Tiere genügend Raum und<br />

Licht, um sich wohl zu fühlen«,<br />

freut sich Möller.<br />

Momentan beherbergt das<br />

Tierheim etwa fünf Hunde und<br />

25 Katzen, die von zwölf ehrenamtlichen<br />

Helfern des Tierschutzvereins<br />

Schwarzenbek<br />

versorgt werden. »Wir sind zurzeit<br />

keineswegs ausgelastet,<br />

rechnen allerdings mit einem<br />

großen Ansturm in der Ferienzeit«,<br />

so Möller. Der Tierschutzverein<br />

arbeitet hauptsächlich in<br />

Schwarzenbek, beteiligt sich<br />

aber auch an überregionalen<br />

und internationalen Hilfsaktionen.<br />

So sollte zum Beispiel<br />

der Erlös des Flohmarktes<br />

dem Verein »Casa Animalis«<br />

auf Ibiza zugute kommen.<br />

Der Neubau des Kleintiergeheges finanziert sich aus Spenden und<br />

einer Erbschaft. Bis September dieses Jahres soll er bezugsfertig<br />

sein. Dann feiert der der Tierschutzverein sein 50-jähriges Bestehen<br />

und lädt am 21. September zum Tag der offenen Tür.


BüA12/SA12/LR8/GA12 <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 27. Mai 2008<br />

VERMIETUNGEN<br />

Langenlehsten (Büchen/Gudow),<br />

4-Zi.-Kft.-Whg., ruh. Lage, 72 m²,<br />

V-Bad, EBK, HWR, Kellerersatzrm.,<br />

Süd.-Terr., Gartennutzg., Stellpl.,<br />

395,- EUR + NK + Kt.,<br />

0 04155 - 53 82 od. 0173 - 6431107<br />

Büchen, zentr. Lage, 52 m², 2-Zi.-<br />

Kft.-Whg., 2. Eta., EBK, D-Bad, Kellerrm.,<br />

verzugsw. an Einzelpers. zu<br />

verm., 0 04155 - 37 60<br />

Fitzen, 2-Zi.-Whg., 50 m², Park.,<br />

D-Bad, Wohnkü., üerd. Terr., fr. ab<br />

9.08., 275,- EUR + NK + Kt.,<br />

0 04155 - 57 26<br />

Basedow, 2-Zi.-Whg., 72 m², EBK,<br />

V-Bad, Terr., sof. od. später, Mietpr.<br />

VB, 0 04153 - 43 72<br />

Lauenburg, 3-Zi.-Whg., EG, 65 m²,<br />

EBK, D-Bad, Stpl., KM 341,- + NK<br />

+ 2 MM Kt., 0 04153 - 5 28 40<br />

Witzeeze b. Büchen, 3-Zi.-Whg.,<br />

2. OG, ca. 84 m², EBK, Abstellr.,<br />

V-Bad, 460,- EUR kalt + NK/Kt., z.<br />

1.07.08, 0 04155 - 8 22 11<br />

Laden in Lauenburg, 75 - 650 m²,<br />

dir. a. d. Hauptstr., m. Kundenparkplatz,<br />

für alles geeignet, 0 0174 -<br />

2 62 68 47<br />

Lauenburg, in bevorzugt., ruh.<br />

Wohnlage, 60 m², 2 Zi., V-Bad, Küche,<br />

Keller, südl. Dachterr., monatl.<br />

KM 395,- EUR + NK/Kt., v. priv.,<br />

0 04155 - 44 51 u. 04151 - 8 80 20<br />

Gülzow, 1-Zi.-Whg., ca. 27 m², z.<br />

1.06. frei, EBK, D-Bad, Keller, 163,-<br />

EUR + NK/Kt., 2-Zi.-Whg., 1.6.<br />

frei, ca. 58 m², EBK, D-Bad, kalt<br />

325,- EUR + NK + Kt., Mo. - Fr. v.<br />

8 bis 16 Uhr, 0 04531 - 80 91 43<br />

Gewerbepark Hills, Röntgenstraße<br />

12, Schwarzenbek, 229 m², Büro-,<br />

Praxis-, Schulungsräume, Callcenter,<br />

0 04151 - 86 97 55<br />

Lauenburg, in bevorzugt. ruh. Wohnlage,<br />

60 m², 3 Zi., V-Bad, Küche, Keller,<br />

südl. Dachterr., monatl. KM 395,-<br />

EUR + NK/Kt., v. priv., 0 04155 -<br />

44 51 und 04151 - 8 80 20<br />

Lauenburg, Mühlenberg, schöne<br />

3-Zi.-Whg., EBK, renov., Blk., Gartennutzg.,<br />

Zentralhzg., 390,- EUR<br />

kalt, Kt., Philip, 0 04153 - 35 62<br />

Gülzow: 2-Zi.-DG-Whg. mit eig. Eingang,<br />

EBK, D-Bad, Loggia, ca. 46 m²,<br />

sep. Waschkü. + Abstellr., Gartenben.,<br />

Kfz-Stellpl., ab sof., EUR 350,-<br />

zzgl. NK (v. priv.), 0 04152 - 88 77 11<br />

Neubauwohnungen<br />

Geesthacht<br />

Worther Weg 114 a - c<br />

Verm. 2 + 3 Zi., gehob. Ausstatt.<br />

Heilmann Consulting GmbH<br />

Auf der Heide 14 · 21514 Büchen<br />

Tel.04155 - 499 162 · Fax 04155 - 499 224<br />

www.heilmann-gmbh.de<br />

Besichtigung nach Absprache<br />

Lanze, ruhige, renov. 2-Zi.-Kft.-<br />

Whg., 63 m², zus. Balk. + 10 m² Abstellr.,<br />

Laminat, EBK, VB, Sat-TV,<br />

Kfz-Stellpl. u. Abstellr. f. Fahrräder,<br />

keine Tierhaltung, 345,- EUR + NK<br />

+ MK, 0 04153 - 21 32<br />

Lauenburg, 3 Zi., 76 m², EBK, V- u.<br />

D-Bad, ruh. Lage, 1. OG, Blk., KM<br />

EUR 470,- + NK EUR 130,-/2 MM<br />

Kt., Gar. mögl., 0 04153 - 5 26 56<br />

Schwarzenbek, 1-Zi.-Whg., 43,48<br />

m², EBK, VB, Blk., St.pl., 390,- EUR<br />

warm, ab 15.07., 0 04151 - 36 71<br />

Schwarzenbek, Kollower Str., 2-Zi.-<br />

Whg., 50 m², EBK, zentr. Lage,<br />

Nachm. zu sof. ges., EUR 410,-<br />

inkl., 0 0173 - 6 48 42 28<br />

Lauenburg, zentr. Lage, ren. 3-Zi.-<br />

Whg., 1. OG, 80 m², neue EBK,<br />

V-Bad, Balkon, Keller, EUR 450,-,<br />

NK/Kt., 0 04153 - 38 89<br />

Basedow, schöne 4-Zi.-Whg., 110<br />

m², EG/DG, in ruh. Lage, EBK,<br />

V-Bad, G-WC, Balk. u. Terr., Keller,<br />

Garten, Garage, EUR 680,- + NK<br />

+ 2 MM Kt., 0 04153-54181 od. 51676<br />

Lauenburg, Dresdner Str., 2 Zi.,<br />

Kü., V-Bad, Blk., 54 m², v. priv., frei,<br />

KM EUR 290,- + NK/Kt., Verk.<br />

mögl., 0 040 - 2 <strong>79</strong> 22 40<br />

Lauenburg, Stadtmitte, ruhig im<br />

Grünen, 2 Zi., EBK, Bad, Süd-Balk.,<br />

Keller, Kfz-Stellpl. 50 m², 2. OG,<br />

0 04153 - 58 20 51<br />

Ladenlokal in Büchen zum 1.07.<br />

zu verm., 24 m², Nebenrm. 6,5 m²,<br />

EUR 330,- warm + Stromkosten,<br />

0 0160 - 4 10 31 41<br />

Geesth., 2-Zi.-Whg., ca. 38 m²,<br />

D-Bad, EBK, m. Garten, EUR 380,-<br />

inkl., 0 040-59462582/0172-3424756<br />

Geesth.-Grünh., ruh. gel. 3-Zi.-<br />

OG-Whg. zum Garten, ca. 62 m²,<br />

EBK, Blk., Stpl., Kell., ab 1.08.,<br />

430,- EUR kalt, 120,- EUR NK +<br />

Kt., 0 04152 - 44 88<br />

Lauenburg, Moorring 51, schöne<br />

4-Zi.-Whg., DG, ca. 77 m² Wohnfl.,<br />

Vollbad, §-5-Schein erford., Nettomiete<br />

254,- EUR zzgl. BK/Kt., provisionsfrei,<br />

SHG Hausverw.,<br />

0 04152 - 8 77 60<br />

Lauenburg, 3-Zi.-DG-Whg., EBK,<br />

V-Bad, KM EUR 280,- + NK/2 MM<br />

Kt., 0 04153 - 42 63<br />

Lanze, ruh., renov. 3-Zi.-Whg., 70<br />

m², EBK, D-Bad, gr. Balk., Bodenr.,<br />

Carport, 350,- EUR + NK/Kt.,<br />

0 04153 - 38 89<br />

Geesth.-Oberst., (Norma) 3-Zi.-<br />

Kft.-Whg., 110 m², 2 Eb., Neubau,<br />

V-Bad, gr. Blk., St.pl., 550,- EUR +<br />

NK/Kt., 0 0176 - 48 88 12 27<br />

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Ratzeburg,<br />

Blatt 612, soll am 19.06.2008 um 08.30 Uhr im Amtsgerichtsgebäude,<br />

Möllner Straße 20, 21493 Schwarzenbek im Saal 2, EG, durch<br />

Zwangsvollstreckung versteigert werden:Das Grundstück, gelegen<br />

Sedanstraße 15 (183 m² groß), ist bebaut mit einem Reihenendhaus<br />

einer 4er-Hauszeile (Bj. ca. 1952). Das Gebäude gliedert sich wie<br />

folgt: Keller mit 3 Räumen; EG mit Flur, WC, Küche als Wohnküche<br />

im Wohnraum; OG mit Flur, WC und 2 Zimmern; DG mit Flur, Bad,<br />

WC und 1 Zimmer. Die Wohnfläche beträgt rd. 112 m². Es besteht<br />

Modernisierungsstau.Nähere Einzelheiten über das Objekt können<br />

dem Gutachten entnommen werden, welches auf der Geschäftsstelle<br />

des Gerichts eingesehen werden kann. Der Wert des Grundbesitzes<br />

ist gemäß § 74a Abs. 5 ZVG festgesetzt auf 90.000,00 €.U.U.<br />

ist eine Bietsicherheit in Höhe von 10 % des Verkehrswertes zu<br />

leisten. Beachte: Die Sicherheitsleistung kann nicht mehr in bar<br />

geleistet werden. Kurzinfo unter www.hanmark.de.<br />

9 K 25/06 Schwarzenbek, den 22.02.2008<br />

Amtsgericht<br />

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Börnsen,<br />

Blatt 192, soll am 18.06.2008 um 08.30 Uhr im Amtsgerichtsgebäude,<br />

Möllner Straße 20, 21493 Schwarzenbek im Saal 2, EG, durch<br />

Zwangsvollstreckung versteigert werden:Das Grundstück, gelegen<br />

Feldkamp 25 in 21039 Börnsen mit einer Größe von 1.099 m², ist bebaut<br />

mit einem ca. 1974/1975 errichteten teils 1-, teils 2-geschossigen,<br />

freistehenden Einfamilienwohnhaus unter Satteldach. Das<br />

Wohngebäude verfügt über versetzte Wohnebenen und ist teilweise<br />

unterkellert.Die Wohnfläche beträgt ca.202 m² zzgl.Terrassenfläche<br />

und Hobbyraum im Untergeschoss. Ein Teil des Dachgeschosses<br />

wurde zu Büro- und Arbeitsflächen ausgebaut. Im<br />

Erdgeschoss des Gebäudes ist eine Garage integriert. Erneuerungen<br />

wurden an der Heizung sowie teilweise an Bodenbelägen<br />

vorgenommen. Auf dem Grundstück befindet sich auch ein Carport.Lt.Gutachten<br />

befindet sich das Gebäude in einem gepflegten<br />

Zustand.Raumaufteilung und Ausstattungen sind vorherrschend in<br />

einem das Baujahr kennzeichnenden Zustand. Nähere Einzelheiten<br />

über das Objekt können dem Gutachten entnommen werden,<br />

welches auf der Geschäftsstelle des Gerichts eingesehen werden<br />

kann. Der Wert des Grundbesitzes ist gemäß § 74a Abs. 5 ZVG<br />

festgesetzt auf 375.000,00 € für den Gesamtgrundbesitz sowie<br />

auf 187.500,00 € für die ideellen Miteigentumshälften. U.U. ist<br />

eine Bietsicherheit in Höhe von 10 % des Verkehrswertes zu<br />

leisten. Beachte: Die Sicherheitsleistung kann nicht mehr in bar<br />

geleistet werden. Kurzinfo unter www.hanmark.de.<br />

9 K 162/05 Schwarzenbek, den 13.03.2008<br />

Amtsgericht<br />

IMMOBILIEN<br />

A N Z E I G E N<br />

Lauenburg, Graf-Bernhard-Ring,<br />

gemütliche 3-Zi.-Whg., DG, ca. 65<br />

m² Wohnfl., Duschbad, Balkon,<br />

§-5-Schein erford., Nettomiete 380,-<br />

EUR zzgl. BK/Kt., provisionsfrei<br />

SHG Hausverw., 0 04152 - 8 77 60<br />

Börnsen, 3½-Zi.-Whg., 67 m², neu<br />

renov., EBK, D-Bad, Laminat, 469,-<br />

EUR + NK/Kt., KMI, 0 040-7211141<br />

Lauenburg, 1½ Zi., V-Bad, mit Küchenbenutzg.,<br />

keine Tiere, KM EUR<br />

250,- + NK/Kt., 0 0162 - 1 05 59 88<br />

Lauenburg, Fischerkoppel, schöne<br />

2-Zi.-Whg., ca. 55 m² Wohnfl.,<br />

Duschbad, Balkon, Nettomiete 385,-<br />

EUR zzgl. BK/Kt., provisionsfrei,<br />

SHG Hausverw. 0 04152 - 8 77 60<br />

Basedow, möbl. Zimmer, m. Gartennutzg.,<br />

Carport, Kochgelegenheit,<br />

250,- EUR inkl., 0 0172-4 92 16 39<br />

Schwarzenbek, schöne DHH in ruh.<br />

Lage, 107 m², 4 Zi., Keller bewohnb.,<br />

EBK, Carport, ca. 300 m² Gart., ab<br />

1.8. od. früh., 810,- EUR + NK/Kt.,<br />

0 04543 - 76 20<br />

Lauenburg, Gartenstr., 2 helle<br />

3-Zi.-Whgen. in ruh. Lage, gem. Gartenant.,<br />

oh. Tiere, ca. 70 m², EBK,<br />

D-Bad, Keller, eine im EG, KM EUR<br />

370,-, eine im 1. OG, kompl. saniert,<br />

KM 390,-, beide + NK + 3 MM Kt.,<br />

0 04153 - 31 97<br />

Nachmieter gesucht, ab 1.6.,<br />

1,5-Zi.-Whg., in Dassendorf, Sperberweg,<br />

42 m², mtl. KM 285,- EUR<br />

+ 100,- EUR NK, Kt. 855,- EUR,<br />

0 04151 - 64 12<br />

Geesth.-Grünhof, EFH, 5 Zi., ca.<br />

95 m² mit Kachelkamin und schönem<br />

Garten mit Außenkamin, courtagefrei<br />

zu vermieten, 700,- EUR<br />

kalt + 2 MM Kt., 0 04152 - 875345<br />

Geesth., ruh. Lage, 2-Zi.-Whg., 62<br />

m², im DG, m. V-Bad, EBK, Logg.,<br />

EUR 590,- inkl. NK, Kt. EUR 1.500,-,<br />

ab 9/08, 0 04152-4316 ab 20 h<br />

Lanze, 4-Zi.-Whg., ca. 76 m², EBK,<br />

V-Bad, Terr., Gerät.-Schupp., St.pl.,<br />

Spielpl., Sat-TV, 0 04153-51175 od.<br />

0175 - 2 77 61 71<br />

Büchen, 3-Zi.-DG-Whg., 43 m²,<br />

EBK, V-Bad, dir. am Bhf., sof. frei,<br />

KM 310,- EUR + 60,- NK + 2 MM<br />

Kt., 0 04155-4778/ 0176-96174699<br />

Lauenburg, ruhige 2-Zi.-NB-Whg.,<br />

65 m², EBK, D-Bad, Laminat, Balk.,<br />

Stellpl., 400,- EUR + NK + Kt.,<br />

0 04155 - 80 00-0<br />

TOMTOM Navi und Kaution geschenkt!<br />

Bei 12 Monaten Kündigungsverzicht,<br />

3 Zi., m. Balk., in<br />

Lauenburg, mit Allgemein-.Garten,<br />

64,77 m², 320,- EUR KM zzgl. NK<br />

+ Heizkosten, KEINE Provision!<br />

Stehr Immobilien,<br />

0 04153 - 5 84 60<br />

Lauenburg, Stadtmitte, 2 Zi., EBK,<br />

Du./WC, Stellpl., 46 m², 338,- EUR<br />

+ NK/Kt., 0 0172 - 4 31 39 03<br />

Lauenburg-Zentrum, 2 Zi., 57 m²,<br />

sehr gute Ausst., EBK, V-Bad, Keller,<br />

Kabel, 298,- EUR KM + NK +<br />

Kt., 0 0174 - 3 55 49 50<br />

Lauenburg, Stadtmitte, NM für Pizzeria/Bäckerei,<br />

inkl. Einrichtung,<br />

0 0172 - 4 31 39 03<br />

Talkau, moderne 3,5-Zi.-Kft.-Whg.,<br />

kpl. OG u. DG in ZFH, ca. 85 m², VB<br />

+ Du., EBK, Fb.-Hzg., Ofen, kl.<br />

Garten, EUR 450,- + NK, Köhler<br />

Immob., 0 04534 - 29 19 25<br />

Lauenburg, Elbstr. 52, 2 Zi., 66 m²,<br />

Küche, D-Bad, KM 347,- EUR +<br />

NK/Kt., 0 04153 - 5 84 70<br />

Büchen, sonn., renov. 2-Zi.-Whg.,<br />

1. OG, ca. 38 m², PKW-Stellpl.,<br />

315,- EUR + NK/Kt.,<br />

0 04155 - 4 99 87 70<br />

Büchen, helle, frdl. 2-Zi.-EG-Whg.,<br />

ca. 60 m², mit sep. Eing., Abstellr.<br />

+ PKW-Stellpl., KM 357,- EUR +<br />

NK/Kt., 0 04155 - 4 99 87 70<br />

Hohnstorf, 3-Zi.-Whg., 1. OG,<br />

75 m², im 4-Fam.-Hs., EBK,<br />

Gartenant., Terr., Stpl., Abstellr., frei<br />

ab 1.08., KM 430,- EUR + NK/Kt.,<br />

v. priv., 0 04176 - 3 87<br />

Geesthacht/Grünhof, exkl. 3-Zi.-<br />

Whg., Waldrand, EG, 75 m², EBK,<br />

V-Bad, Fußbod.-hzg., el. Jalousie,<br />

Alarm, 590,- EUR + NK/Kt.,<br />

v. priv., 0 04152 - 84 39 00 od.<br />

0172 - 5 45 29 19<br />

Lanze, 4-Zi.-Whg., 90 m², Blk., D-<br />

+ V-Bad, G-WC, EBK, Abstellr.,<br />

Sat-TV, Stellpl., 460,- EUR + NK/<br />

Kt., 0 04153 - 42 86<br />

Werkstatt/Werkräume in Geesth.,<br />

ca. 150 m², Unterstellmgl. (Carport,<br />

ca. 45), Restgrdst. 500 m², nur an<br />

gew. Nutz., Vormieter Autowerkstatt,<br />

900,- EUR KM,<br />

0 04152 - 7 95 25<br />

Lauenburg, Hafenstr., renov. 2-Zi.-<br />

OG-Whg., ca. 76 m², mit Essz.,<br />

V-Bad, WC, EBK, S-Blk., Kabel,<br />

Stpl., in kl. Wohnanl., KM 359,48<br />

EUR + NK/Kt., frei, 0 04153-3480<br />

od. 0162 - 1 03 45 40<br />

Lauenburg, Büchener Weg 10, 3<br />

Zi., EBK, V-Bad, Laminat, Fliesen,<br />

z. sof., KM EUR 350,- + NK/Kt.,<br />

0 0176-25782382 od. 04153-53499<br />

ABS "Neue Wohnform im Alter"<br />

Lauenburg, Berliner Str. 38, EG,<br />

2-Zi.-Whg., EBK, Terr., D-Bad, ca.<br />

46 m², KM 412,- EUR, 100,- EUR,<br />

Betreuungspauschale: 52,- EUR,<br />

DG, 2-Zi.-Whg., EBK, Balk.,<br />

D-Bad, ca. 47 m², KM 420,-EUR,<br />

100,- EUR, Betreuungspauschale<br />

52,- EUR, 0 038847 - 45 00 00,<br />

Frau Wölter<br />

Geesth., Verschw.ring, 2½-Zi.-<br />

EG-Whg., in 2-Fam.-Hs., ca. 75<br />

m², EBK, Südterr., kl. Gart., 2 gr.<br />

Hobbyräume im Keller, große Garage,<br />

680,- EUR zzgl. NK + Kt.,<br />

0 0171 - 7 68 89 95<br />

Lauenburg, 3-Zi.-Whg., 55 m², City-nah,<br />

Gas-Etg.-Hzg., DB, EUR<br />

300,- KM, NK 78,- EUR, 2 MM Kt., fr.<br />

ab 1.08.08, 0 04153 - 26 97<br />

Lauenburg, 2½-Zi.-Whg., 42 m²,<br />

Altstadt, toller Elbblick, Gas-Etg.-<br />

Hzg., m. WB, EUR 240,- KM, NK<br />

60,- EUR, 2 MM Kt., sof. frei.,<br />

0 04153 - 26 97<br />

MIETGESUCHE<br />

Suche ruhige 2- bis 3-Zi.-Whg. m.<br />

Balkon od. Terr., in Schwarzenbek<br />

u. Umgeb., Zuschriften bitte an den<br />

<strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong>, Postfach<br />

14 80, 21487 Schwarzenbek, unter<br />

Chiffre-Nr. 08 057<br />

5 Personen suchen Haus mit Garten<br />

in Geesthacht oder Umgebung,<br />

0 0178 - 5 53 32 21<br />

Nette Familie su. im Raum Büchen/Lauenburg,<br />

Haus zur Miete,<br />

gerne ruh. Lage, 0 04153 - 597605<br />

Mutter u. Tochter, 56/36, m. Hund<br />

u. Katze, suchen Häuschen z. Miete<br />

mit gr. Garten, gern a. d. Land,<br />

0 0162 - 7 90 15 41<br />

Anzeigen<br />

Fix per Fax<br />

e 04151-<br />

88 90 33<br />

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Niendorf<br />

a.d.St., Blatt 246, soll am Donnerstag, den 19.06.2008 um 10.00 Uhr<br />

im Amtsgerichtsgebäude, Möllner Straße 20, 21493 Schwarzenbek<br />

im Saal 2, EG, durch Zwangsvollstreckung versteigert werden:Das<br />

Grundstück, gelegen Dorfstraße 65 a-d, ist mit 2 Doppelhäusern mit<br />

4 Wohneinheiten (Bj. ca. 1998) bebaut. Die Doppelhaushälften<br />

Dorfstraße 65 a und b bestehen jeweils aus 4 Zimmern, Diele, Gäste-WC,<br />

Hauswirtschaftsraum, Küche, Flur, Vollbad und Spitzboden.Die<br />

Aufteilung der Wohneinheiten Dorfstraße 65 c und 65 d<br />

kann dem Gutachten entnommen werden, welches auf der<br />

Geschäftsstelle des Gerichts eingesehen werden kann.Eine Innenbesichtigung<br />

dieses Doppelhauses ist der Gutachterin nicht ermöglicht<br />

worden.Die Wohnflächen betragen insgesamt rd.430 m².<br />

Es besteht tw. Unterhaltungsstau und allgemeiner Renovierungsbedarf.Der<br />

Wert des Grundbesitzes ist gemäß § 74a Abs.5 ZVG festgesetzt<br />

auf 540.000,00 € und den der ideellen Hälften auf jeweils<br />

270.000,00 €.U.U.ist eine Bietsicherheit in Höhe von 10 % des Verkehrswertes<br />

zu leisten.Beachte:Die Sicherheitsleistung kann nicht<br />

mehr in bar geleistet werden. Kurzinfo unterwww.hanmark.de.<br />

9 K 28/06 Schwarzenbek, den 28.02.2008<br />

Amtsgericht<br />

GARAGEN - HALLEN<br />

Lagerhalle in Lanken ab 1.7.08 zu<br />

vermieten, 815 m², 0 04534 - 3 69<br />

Schulendorf, Hallenhälfte, ca. 135<br />

m², mit Gewerbezulassung & Stellplätzen<br />

ab dem 1.7. für 380,- EUR,<br />

Info unter 0 0171 - 5 24 35 68<br />

Lauenburg, Graf-Bernhard-Ring,<br />

Garage, Nettomeite 30,- EUR zzgl.<br />

Kt., provisionsfrei, SHG Hausverw.,<br />

0 04152 - 8 77 60<br />

Lauenburg, Gewerbegebiet: Lagerhalle<br />

m. Büro u. Sozialräumen,<br />

ca. 230 m², zusätzl. Hallenfläche<br />

ca. 260 m², Grdst.-/Lagerflächen,<br />

ca. 4.000 m², Teilflächenverm.<br />

mögl., Verkauf auf Anfrage,<br />

0 04155 - 80 00 - 0<br />

Ldw. Gebäude, 160 m² + Boden,<br />

10 Min. nach Büchen + Mölln (an A<br />

24), als Unterstellrm. od. Werkst. zu<br />

verp., 0 04547 - 3 36<br />

AN- UND VERKAUF<br />

Hohnstorf, EFH m. verm. ELW, frei<br />

EG 90 m², OG 70 m², verm., 2 sep.<br />

Eing., Ölzentral., 2 Gar., gr. Grdst.,<br />

Dach neu, Whgn. renov., EUR<br />

139.000,-, 0 0163 - 5 03 19 68<br />

Nähe Schwarzenbek, EFH, 4 Zi.,<br />

Vollk., 2 Bäder, EBK, HWR, Kaminofen,<br />

146/1.250 m², Garage, 30 m²<br />

Gäste-/Gartenhs., Ortsrandlage,<br />

224.000,- EUR, 0 04151 - 89 46 66<br />

Lauenburg, DHH, ca. 110 m², TK,<br />

Garage, Werkst., Winterg., EBK,<br />

Sauna, 470 m², 148.000,- EUR,<br />

0 04153 - 38 12<br />

Lauenburg, 2-Zi.-Whg., 70 m²,<br />

EBK, V-Bad, Stellpl., v. priv. zu<br />

verk., Preis VHS, 0 04155 - 8 21 99<br />

Suche Baugrundstück, ca. 700<br />

m², in Büchen, möglichst Bahnhofsnähe.<br />

Zuschriften bitte an den<br />

<strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong>, Postfach 14<br />

80, 21487 Schwarzenbek, unter<br />

Chiffre-Nr. 08 065<br />

Geesth., MRH, v. priv., Bj. 1914,<br />

Um- u. Ausb. 1974, ca. 105 m²<br />

Wohnfl., 530 m² Grdst., Garage,<br />

Laube, sehr gepfl., ruh. zentr. Lage,<br />

EUR 160.000,- VB, 0 04152-77815<br />

Lauenburg, ETW, 1. OG, 3 Zi., 80<br />

m², EBK, Balk., Kfz.-Stellpl., Kell.,<br />

zentr. Lage, Pr. VB 92.000,- EUR,<br />

0 0176 - 21 90 41 77<br />

Geesthacht, v. priv., 2 2/2-Zi.-ETW,<br />

sehr großz. + hell, 80 m², hochw.<br />

EBK, Vollb., Abst.raum, S/W-Balk.,<br />

Loggia, zentr. Lage, Übern. niedr.<br />

Zinsen mögl., VB EUR 83.000,-,<br />

0 04152 - 91 55 98<br />

UMZÜGE<br />

SPEDITION<br />

(0 41 53) 23 64<br />

Büchen, MRH, 120 m², Grdst. 900<br />

m², 4 Zi., EBK, 2 Bäder, HVV-<br />

Anschl., TK, D-Gar., v. priv., EUR<br />

125.000,-, 0 0160 - 5 52 32 58<br />

Schwarzenbek, v. priv., 2 2/2-Zi.-<br />

Whg., ca. 72 m², Gad/WC getrennt,<br />

EBK, Südbalk., gr. Garage, EUR<br />

110.000,-, 0 04151 - 8 19 60<br />

Hohnstorf, DHH, v. priv., Bj. 96,<br />

160/500 m², gepfl., Wohn-/Essbereich<br />

50 m², Dachstudio, gr. Bad,<br />

G-WC, SW-Lg., Carp., Gartenhs., 3<br />

Min. z. Elbdeich, KP 167.000,-<br />

EUR, 04139-696013/04139-<strong>79</strong>9686<br />

Schwarzenbek, gute Wohnl., 2,5<br />

Zi., ca. 70 m², EBK, Du./WC neu,<br />

Fenster neu, Balk., Bod./Kell., Garage,<br />

v. priv., VB 98.500,- EUR,<br />

0 04151 - 46 19<br />

GEGEN GEBOT! Eigentumswohnung<br />

in Schwarzenbek, Forstmeisterweg<br />

5c, 72 m² Wohnfl., neue<br />

EBK, Balkon, Garage, neue Bäder,<br />

Kamin, Besichtigung am 08.06.08,<br />

um 15.00 Uhr, Verkauf gegen Gebot,<br />

vorbehaltlich der Eigentümerzustimmung,<br />

Kroll Immobilien,<br />

www.die.makler.de<br />

GEGEN GEBOT! Endreihenhaus<br />

aus 2002 in Schwarzenbek, Ernst-<br />

Barlach-Platz 8a, 110 m² Wohnfl.,<br />

absolut neuwertiger Zustand, EBK,<br />

Vollkeller, Besichtigung am<br />

08.06.08 um 15.00 Uhr, Verkauf gegen<br />

Gebot, vorbehaltlich der Eigentümerzustimmung,<br />

Kroll Immobilien,<br />

www.die-makler.de<br />

Verkauf in Geesthacht, Gaußstraße,<br />

letzte DHH o. Keller, 5 Zi., 142<br />

m² Wohnfl., 420 m² Grdst., geh.<br />

Ausst., Komplettpreis 205.900,-<br />

EUR, Anfr. über Hochbau Bergedorf,<br />

0 040 - 7 24 55 00 od.<br />

0172 - 4 00 06 93<br />

Grundstück, 780 m², Geesth./<br />

Oberstadt, DHH od. EFH, ruh. Lage,<br />

zu verkaufen, 0 0178-9395649<br />

Förster su. im Rm. Langenlehsten/<br />

Büchen, kl. Fläche Unland-Brachfläche<br />

od. Gartenland zú kaufen od.<br />

zu pachten, 0 03869 - 78 00 14<br />

Gülzow, hier können viele eigene<br />

Ideen verwirklicht werden! Großz.<br />

Ein-/Zweifamilienhaus in guter Lage,<br />

Bj. 1932, ca. 284 m² Wohnfl.,<br />

EBK, V-Bad, Nebengebäude, 6<br />

PKW-Stellpl., auf schönem ca.<br />

1.018 m² Grdst., KP 209.000,-<br />

EUR, K. Pipping Immobilien,<br />

0 040 - 7 21 62 54 - Fax 7 21 18 65,<br />

www.kpipping-immobilien.de<br />

Roseburg, ZFH, Bj. 2004, 7 Zi. mit<br />

ca. 250 m² Wohnfl., Grdst. ca.820<br />

m², hochw. Ausstattung, Terrasse,<br />

Balk., Doppelcarp., EUR 247.000,-,<br />

www.immobilienord.de,<br />

0 04551 - 9 95 60<br />

V. priv.! Exkl. Winkelbungalow,<br />

ca. 180 m², gr. Glasüberdachung,<br />

10 Min. von Lüneburg, EUR<br />

235.000,-, 0 04133 - 37 31 od.<br />

0174 - 5 81 72 74<br />

Möbeleinlagerungen<br />

Besuch u. Beratung unverbindlich!<br />

Ferd. Holst GmbH & Co. KG<br />

Spedition und Möbeltransporte<br />

21481 Lauenburg · Grünstr. 26 · Fax 5 48 77<br />

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Köthel,<br />

Blatt 96, soll am 18.06.2008 um 14.00 Uhr im Amtsgerichtsgebäude,<br />

Möllner Straße 20, 21493 Schwarzenbek im Saal 2, EG, durch<br />

Zwangsvollstreckung versteigert werden:Das Grundstück, gelegen<br />

Up’n groten Kaaben in 22929 Köthel mit einer Größe von 26.438 m²,<br />

besteht aus einer landwirtschaftlichen Fläche (Grün- und Ackerland)<br />

sowie einer Teichanlage.Verpachtung erscheint nach Angaben des<br />

Gutachters möglich. Nähere Einzelheiten über das Objekt können<br />

dem Gutachten entnommen werden, welches auf der Geschäftsstelle<br />

des Gerichts eingesehen werden kann. Der Wert des Grundbesitzes<br />

ist gemäß § 74a Abs. 5 ZVG festgesetzt auf 22.000,00 €.U.U.<br />

ist eine Bietsicherheit in Höhe von 10 % des Verkehrswertes zu<br />

leisten. Beachte: Die Sicherheitsleistung kann nicht mehr in bar<br />

geleistet werden. Kurzinfo unter www.hanmark.de.<br />

9 K 23/06 Schwarzenbek, den 03.04.2008<br />

Amtsgericht<br />

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Fitzen,<br />

Blatt 31, soll am 18.06.2008 um 10.00 Uhr im Amtsgerichtsgebäude,<br />

Möllner Straße 20, 21493 Schwarzenbek im Saal 2, EG, durch<br />

Zwangsvollstreckung versteigert werden:Das Grundstück, gelegen<br />

in 21514 Fitzen (Nahe der Wochenend- und Ferienhaussiedlung<br />

Heidebrook) mit einer Größe von 31.1<strong>79</strong> m², ist unbebaut und besteht<br />

aus einer Wasserfläche und einem geschützten Biotop. Das<br />

Grundstück ist im Naturschutzgebiet belegen.Nähere Einzelheiten<br />

über das Objekt können dem Gutachten entnommen werden,<br />

welches auf der Geschäftsstelle des Gerichts eingesehen werden<br />

kann. Der Wert des Grundbesitzes ist gemäß § 74a Abs. 5 ZVG<br />

festgesetzt auf 8.000,00 €.U.U.ist eine Bietsicherheit in Höhe von<br />

10 % des Verkehrswertes zu leisten. Beachte: Die Sicherheitsleistung<br />

kann nicht mehr in bar geleistet werden.<br />

Kurzinfo unter www.hanmark.de.<br />

9 K 144/06 Schwarzenbek, den 25.03.2008<br />

Amtsgericht


27. Mai 2008 <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 BüA13/SA13/LR9/GA13<br />

VERSCHIEDENES<br />

Zeltverleih, 25 - 800 m², Fest-/<br />

Party-/Spitz-/Terr.-Zelte. Inventar<br />

preisw., top, Mosi, Schwarzenbek,<br />

0 04151 - 64 33<br />

Malen und Tapezieren, Fassade<br />

und Dachholz, 0 0163-6 43 32 71<br />

Sie brauchen Hilfe bei Ihrer Werbung?<br />

Ich verteile Ihre Werbung an<br />

Haushalte u. Geschäfte, 0174-5919865<br />

Frühlingsflohmarkt, Hans-Koch-<br />

Ring 1 - 3, am 31. Mai, ab 11 Uhr,<br />

Kaffee u. Kuchen wird angeboten,<br />

nähere Info unter 0 04151-9 86 47<br />

Garten- und Landschaftsbau: Wir<br />

erledigen Zaunbau, Pflasterarbeiten,<br />

Hecken schneiden, Gartenpflege,<br />

Bäume fällen, 0 0172-1763062<br />

Livemusik für älteres Publikum,<br />

Keyboard, Akkordeon, Gesang,<br />

Stimmung in gemäßigter Lautstärke,<br />

0 04156 - 400<br />

Bettenreinigung/-wäsche täglich<br />

Textilpflege Mindorf · Geesthacht · Spandauer Str. 5-7<br />

Tel. 04152 - 7 72 65<br />

• Teppichreinigung •<br />

Zubehör für -<br />

und -<br />

Rasierer<br />

Kostenlose Reinigung bei uns<br />

EP:Franz<br />

Meisterwerkstatt für alle Marken<br />

Geesthacht - Buntenskamp 8<br />

Telefon 0 41 52-50 76<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio Handorf<br />

Tel. 04133/60 45 · Fax 68 45<br />

www.Treppe-Handorf.de<br />

BAUEN & WOHNEN<br />

IMPRESSUM<br />

Geesthachter Anzeiger<br />

Lauenburger Rufer<br />

Schwarzenbeker Anzeiger<br />

Büchener Anzeiger<br />

Wochenend-Anzeiger<br />

Redaktion: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-44<br />

e-mail: redaktion@viebranz.de<br />

Geesthachter Anzeiger: Olaf Kührmann<br />

Lauenburger Rufer: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Schwarzenbeker Anzeiger:Christa Möller<br />

Büchener Anzeiger: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Wochenend-Anzeiger: Olaf Kührmann<br />

Anzeigenberatung: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-33<br />

Geesthachter Anzeiger: Andreas Runge<br />

Lauenburger Rufer: Nicole Mettner<br />

Niedersachsen: Inge Heitland<br />

Schwarzenbeker Anzeiger: Astrid von Haugwitz-Schütt<br />

Büchener Anzeiger: Karin Zerfowski<br />

Wochenend-Anzeiger: Sabine Riege<br />

Druck: Prima Rotationsdruck Nord GmbH & Co. KG<br />

Vertrieb: Pressevertrieb 2 GmbH<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine<br />

Gewähr übernommen. Namentlich oder mit Initial<br />

gekennzeichnete Artikel geben nicht die Meinung des<br />

Herausgebers wieder.Abdruck, auch auszugsweise,<br />

bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des <strong>Verlag</strong>es.<br />

Anzeigenentwürfe sind urheberrechtlich geschützt;<br />

Übernahme nur mit vorheriger Absprache mit dem<br />

<strong>Verlag</strong>.<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG (GmbH & Co. KG)<br />

Schefestraße 11 · 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon 04151 - 88 90-0<br />

Geschäftsführer: Ricardo <strong>Viebranz</strong><br />

www.viebranz.de<br />

www.gelbesblatt.de<br />

– <strong>Verlag</strong>sgründung 1961 –<br />

Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 37<br />

ab 1. Januar 2008<br />

Mitglied im Verbund<br />

Schleswig-Holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft<br />

Freier Anzeigenblätter (AFA)<br />

Geprüfte Gesamt-Auflage 105.000 wöchentlich,<br />

davon 55.100 dienstags und 49.900 freitags<br />

an alle erreichbaren Haushalte.<br />

KLEINANZEIGEN<br />

Fernsehkummer<br />

Gottwaldnummer<br />

Grabau, 0 04151 - 31 66<br />

Drewke Gartenbau, seit 21 Jahren,<br />

Neuanlage, Gartenpflege, ganz-<br />

jährige Pflege, Pflasterarbeiten,<br />

Schneedienst, 0 04153 - 32 37<br />

Achtung, Sammler sucht Füllfederhalter,<br />

Druckbleistifte, z. B. Mont<br />

Blanc, Pelikan, Astoria, auch defekt,<br />

0 04542 - 33 33<br />

Garten- u. Landschaftsbau führt<br />

preisgünstig aus: Pflasterarbeiten,<br />

Terrassen- u. Gartengestaltung,<br />

Baumfällung, Ausschnitt, Roden u.<br />

Schreddern, Rasen vertikutieren,<br />

Kellerwände trockenlegen! Chef:<br />

0 0162 - 8285166 od. 04155 - 4355<br />

Übernehme Gartenarbeiten aller<br />

Art, schnell - preiswert - zuverlässig,<br />

0 04152 - 8 89 67 29 od.<br />

0178 - 5 26 41 78<br />

AN- UND VERKAUF<br />

VK: Waschm., E-Herd, Kühlschr.,<br />

Gefrierkombi, antike Möbel, Bücher,<br />

Porzellan, Militaria, alte Postkarten,<br />

Modelleisenb., Nachlasslager<br />

Adendorf, Röthenweg 2 a, VK:<br />

jeden Fr. + Mo., 16.00 bis 18.00, jeden<br />

Sa. 11.00 bis 14.30 Uhr<br />

Ankauf von Büchern und Sammlungen,<br />

0 04152 - 8 89 67 51<br />

2 Brautkl., lang, VHS, Tisch, weiß,<br />

oval, 4 Stühle, VHS, Fernseher, 80,-<br />

EUR, Gefrierschr., neu, 350,- EUR,<br />

0 04542 - 8 56 91 45<br />

Laminat oder Echtholz?<br />

Natürlich<br />

(pb) Dank innovativer Oberflächentechnologien<br />

und umweltbewusster<br />

Fertigung ist Laminat-<br />

Fußboden heute eine gute und<br />

preisgünstige Alternative zum<br />

Echtholz-Fußboden.<br />

Gefühlsmäßig sind Laminat-Fußböden<br />

bei vielen immer noch die<br />

zweite Wahl. Lediglich der Preis<br />

lässt einen Großteil der Hausbauer<br />

und Renovierer letztendlich<br />

doch zum Laminat greifen. Wären<br />

die finanziellen Mittel vorhanden,<br />

würden die meisten<br />

höchstwahrscheinlich den teureren<br />

Echtholz-Fußboden vorziehen.<br />

Aber warum? Weil man das<br />

Original der Kopie vorzieht, weil<br />

es ein Naturprodukt ist, weil er<br />

länger hält, besser riecht oder<br />

weil allgemein bekannt ist, dass<br />

Echtholz-Fußböden viel besser<br />

sind? Früher konnten diese Fragen<br />

mit einem klaren »Ja« beantwortet<br />

werden.<br />

Innovative Technologien und<br />

umweltbewusste Fertigung ermöglichen<br />

es, Oberflächenstrukturen<br />

zu erzeugen, die dem „Original“<br />

in nichts nachstehen. Natürliche<br />

Dekore mit fühlbaren<br />

Strukturen vermitteln den Eindruck,<br />

ein Stück Natur zu berühren.<br />

Wer es nicht glauben will,<br />

kann im Baustoffhandel den<br />

Streicheltest machen. Im direkten<br />

Vergleich der Oberflächen<br />

wird der Laminat-Fußboden oft<br />

als genauso „natürlich“ bewertet<br />

wie ein Echtholz-Fußboden. Dafür<br />

bedarf dieses »Stück Natur«<br />

keiner aufwendigen Pflege.<br />

Hochabriebfeste Oberflächen garantieren<br />

Wertbeständigkeit bei<br />

gleich bleibend schöner Optik.<br />

Die Böden müssen nicht geölt, lackiert<br />

oder geschliffen werden.<br />

Bei der Auswahl der Materialien<br />

und Komponenten wird heutzutage<br />

besonders darauf geachtet,<br />

dass sie natürlich und umweltverträglich<br />

sind.<br />

EUR 100,- für Kriegsfotoalben und<br />

Fotos, 1939 - 45, v. Historiker ges.,<br />

0 05222 - 80 63 33<br />

Achtung, Modelleisenbahner!<br />

Verk. H0-Lokomotiven, Dampf- und<br />

E-Loks, Gleichstrom, von Roco und<br />

Fleischmann, sehr gut erhalten,<br />

Preise VHS, 0 04151 - 9 81 01 od.<br />

0176 - 48 57 17 71<br />

Verkaufe Heu u. Stroh in kleinen<br />

Ballen, 0 04158 - 87 47 od.<br />

0162 - 4 65 49 65<br />

Babyzi., Kiefer massiv, geölt, Bärchenmotiv,<br />

Bett, Schrank, Wickelkomm.,<br />

VB 400,- EUR, 0175-6051916<br />

Secondhand & neu:<br />

von Top bis Schuhe,<br />

0 04542 - 8 56 91 45<br />

Antik-Lager Dassendorf (B 207),<br />

Am Brink 2, Sa. 10 - 14 Uhr,<br />

0 04154 - 35 35 od. 0173 - 9414108<br />

Geschirrspüler Bauknecht, 2 J.,<br />

80,- EUR, Hometrainer, ½ J., NP<br />

189.- EUR, für 70,- EUR,<br />

0 04151 - 8 38 15 46<br />

Gartenmöbel-Set, neu, Tisch,<br />

Glas, Ø 90 cm + 4 Stahl-Klappsessel.<br />

stab., pulverbesch. Stahlgest.,<br />

NP 129,- EUR, für 99,- EUR VB,<br />

0 04152 - 9 08 07 26<br />

Für Schwergehbehinderte, "Alternative",<br />

elektr. Fahrzeug, 15 km, NP<br />

2.800,- EUR, inkl. Batterie u. Ladegerät,<br />

zu verk., 1.100,- EUR,<br />

0 04155 - 43 04<br />

Aquarium, 8-eckig, mit Besatz u.<br />

Zubehör, ca. 80 l, VB 95,- EUR,<br />

0 0151 - 17 54 09 76<br />

URLAUB & REISEN<br />

FeWo. frei, Büsumer Deichhausen,<br />

bis 4 Pers., ab 36,- EUR,<br />

0 04834-936980 od. 04834-960351<br />

Audi A3 1.8, 92KW Nichtraucherauto,<br />

2.Hand, dunkelblau metallic<br />

TÜV / AU bis 04/10, TÜV ohne<br />

Mängel lückenlos scheckheftgepflegt,<br />

EZ 03/99, 189.000 km<br />

Klimaautomatik, 2/3 Türen, Alufelgen<br />

mit Ganzjahresreifen Bose<br />

Soundsystem mit 6-fach CD-<br />

Wechsler, EFH Alcantara-Teilledersitze<br />

Preis: 5.200,- € VB, Tel.<br />

0177/2435915<br />

FIAT<br />

Fiat Panda Active 1,1 l, EZ 12/04,<br />

TÜV 12/09, 5-tür., R/CD, 20.900 km,<br />

blau, 5.300,- EUR, 0 04152-70815<br />

Fiat Fiorino Diesel, Kastenwagen,<br />

Bj. 97, TÜV 2 J., 1.400,- EUR,<br />

0 04151 - 71 00<br />

FORD<br />

Ford Escort, Bj. 92, ca. 80.000 km,<br />

TÜV/ASU 3/09, SD, grau, VB 600,-<br />

EUR, 0 0152 - 04 87 08 55<br />

LANCIA<br />

Lancia-Zeta 2,0 JTD, EZ 2001, 80<br />

kW, 121.000 km, 7 Sitze, AHK, TÜV/<br />

AU 8/09, blaumet., Klima, div. Extras,<br />

EUR 8.700,- VB,<br />

0 0160 - 4 81 22 89<br />

PEUGEOT<br />

Peugeot 205 GR, EZ 7/92, Euro 1,<br />

44 kW, HU/AU 10/09, 4-trg., gr. Gl.-<br />

SD, ZV, el. FH, Preis VB <strong>79</strong>9,- EUR,<br />

0 0151 56 78 45 77<br />

SKODA<br />

Skoda Fabia Combi 1,4, 16 V, 55<br />

kW, EZ 3/05, TÜV/AU neu, scheckheftgepfl.,<br />

blackmagic-perleffekt,<br />

36.350 km, Sondermod. Extra (ABS,<br />

ESP, Klima, Sitzhzg., Nebels. Alu<br />

etc), 10.250,- EUR, 0 04151 - 30 99<br />

VW<br />

Golf II, Bj. 88, 1,8 l, 66 kW, G-Kat,<br />

TÜV 9/09, 3-trg., ca. 240.000 km,<br />

grau-met., VB EUR 360,-, 04151-6039<br />

Passat Kombi, 2,5 TDI, Comfortline,<br />

EZ 11/04, Autom., AHK,<br />

Scheckh. gepfl., TÜV/AU 11/09,<br />

145.000 km, FP 11.000,- EUR,<br />

0 04151 - 89 46 66<br />

Großenbrode/Ostsee, NR-Fe.Wo.,<br />

gr. Südbalkon, 2 Schlafz., direkt am<br />

Strand, keine Haustiere, 0 040 -<br />

73 58 94 94<br />

Urlaub auf der Sonneninsel Fehmarn,<br />

FeWo dir. am Meer, ideal für<br />

Angler, da hauseigene Motorboote<br />

(auch oh. Führersch.), ruhig gelegen,<br />

5 Min. z. Hafen, Tretboote für<br />

Gäste kostenl. am Strand, ab 45,-<br />

EUR am Tag, 0 04371 - 54 <strong>79</strong><br />

Zur Landesgartenschau in Schleswig<br />

- wohnen über den Dächern von<br />

Kappeln an der Schlei. Gemütliche<br />

FeWo für 2 Personen frei. Weitere<br />

Infos unter E-Mail: uschi@fettig.eu,<br />

0 04642 - 92 44 96<br />

Großenbrode/Ostsee, NR-FeWo.,<br />

mit Seeblick + Strandkorb,<br />

0 04151 - 68 01, www.fewo-ostseeferien.de<br />

FeWo auf Usedom in Koserow,<br />

Internet www.fewo-koserow.net,<br />

0 0383-7522544 od. 0170-4883888<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Wir suchen einen Ein-/Verkäufer<br />

mit gutem Englisch, Kfz-Gesellen,<br />

US-Marktkenntnisse, ab sofort bis<br />

Ende März 2009. Autohaus OK,<br />

0 04151 - 8 <strong>79</strong> 69 76<br />

Suchen ab sofort Küchen-Service-Kräfte<br />

für Frühschicht, auf<br />

400-EUR-Basis bis Teilzeit, Führerschein<br />

erf., Quicks Grill-Restaurant,<br />

0 0174 - 1 81 42 94<br />

ARBEITSLOS… WIESO DAS ???<br />

Wir stellen doch ein! Mitfahrer und Helfer<br />

m/w, 18-28 Jahre, auch ungelernt.<br />

Vollzeit. Eink. ca. 450 €/Wo. Starthilfe u.<br />

Unterkunft vorhanden. KEIN VERKAUF<br />

� Mo.-Fr. 9-16 Uhr 0700 - 01002584<br />

Suche liebev. u. zuverl. Tagesmutti<br />

für die Betreuung meienr 5-j.<br />

Tochter, in den früh. Morgenstd.,<br />

Büchen, 0 0176 - 24 84 36 26<br />

Liebevolle Nanny für unsere 6-jährige<br />

Tochter gesucht. Hilfe im Haushalt<br />

erwünscht, in der Zeit von 12 -<br />

17 Uhr, 0 04104 - 8 06 58, Aumühle<br />

Welche ältere Dame hilft mir 1 x<br />

wöchentl. in Schwarzenbek im<br />

Haushalt? 0 0172 - 4 52 55 52 od.<br />

04151 - 89 71 31<br />

TIERMARKT<br />

Japankoi-Nachzuchten aus<br />

Hobbyzucht, ab sof. wieder abzugeb.,<br />

7 - 45 cm, 04139-695300 ab 17 h<br />

Reitanlage Pfeiffer bietet in den<br />

Sommerferien wöchentlich Reitkurse<br />

ab dem 21.07.08 für Kinder ab 6<br />

Jahre an. Weitere Informationen unter<br />

0 04152 - 61 85<br />

Friesen-Stammbuch-Stute, 5 J.,<br />

1,58 m, z. Zt. Teilberitt im Hengsttyp<br />

stehend, EUR 4.800,-,<br />

0 04152 - 13 95 49 ab 19 h<br />

Junghundetreffen!<br />

Spielen und lernen<br />

0 04155 - 34 18<br />

HUNDEZENTRUM BÜCHEN<br />

www.hzb-online.de<br />

Teichfilter mit Klarwassergarantie,<br />

Pumpentechnik Krüger,<br />

0 04151 - 89 71 62<br />

KRAFTFAHRZEUGE<br />

Golf III, 2 x Airb., SV, ZV, ESD, 4-türig,133.000<br />

km, G-Kat Euro 2,<br />

günst. i. Vers. u. Verbr., 1 a gepfl.<br />

1.950,- EUR, 0 0176 - 23 46 50 69<br />

Polo 6 N, wenig km, 2 x Airb., SV,<br />

Verbr. 5 l, Kfz-Steuer <strong>79</strong>,- EUR, sehr<br />

billig in Vers., 1 a gepfl., günst. abzugeben,<br />

0 0176 - 23 46 50 69<br />

Golf 3, EZ 96, ESD, ZV, SV, Alu,<br />

WR, TÜV/AU 6/09, viel Tuning, VB<br />

2.500,- EUR, 0 0170 - 6 91 85 95<br />

Polo 6 N, 95, schw.-met., SV, ABS,<br />

2 x Airb., SD, ZV m. FB., NS, Tel.,<br />

Alu, EFH, 110.000 km, 2.450,- EUR,<br />

0 0176 - 23 46 50 69<br />

Golf III, Bj. 94, G-Kat, 44 kW, TÜV/<br />

AU neu, Alu-Felg., rot, 2.250,- EUR,<br />

WOHNWAGEN<br />

Wohnwagenhandel<br />

Neu + gebraucht, Ankauf,<br />

Vermietung<br />

Siehe: freizeitmobilservice.de,<br />

Fa. A. Einfeldt, 0 04152 - 72674,<br />

Geesthacht, Lichterfelder Str. 2<br />

Suche ganzjährige Unterstellmöglichkeit<br />

für Wohnwagen, Länge ca.<br />

7,00 m - Breite 2,40 m, vorzugsweise<br />

in geschlossenem Gebäude, aber<br />

auch unter einem Dach auf abgeschlossenem<br />

Grundstück. Angeb.<br />

unter iblblu@web.de od. 0 040-664231<br />

0 0177 - 8 84 62 63 Gebrauchsübliche Abkürzungen<br />

in Kraftfahrzeug-Kleinanzeigen:<br />

DIVERSE<br />

Suche alles, was 4 Räder hat, Bj.,<br />

km, Zust., Unfall egal, PKW u. LKW,<br />

alles anbieten, Hausbesuche<br />

mögl., für Export, 0 04151 - 75 96<br />

od. 0177 - 8 95 76 78<br />

Kaufe PKW, Bus, Transporter u.<br />

Geländewagen, zahle gut, hole<br />

selbst ab, 7 Tage, 24 Std., 0 0163 -<br />

4 42 64 88<br />

!!Achtung!! Kaufe PKW/Transp./<br />

Bus/Geländew., auch m. Mängeln,<br />

Barzahlung/24 Std.,<br />

0176-87080034<br />

Su. Auto, tot od. lebendig, groß od.<br />

klein, Abholung kostenl.,<br />

0 04151 -87 91 77 oder 0151 -<br />

56 78 45 77 bis 21 Uhr<br />

Suche LKW, Transporter, Baumaschinen,<br />

Stapler etc., 0 04534 -<br />

77 19<br />

STELLENGESUCHE<br />

Junge Erzieherin (Ausbildungsende<br />

Juli 08), Schwerpunkt geist.<br />

Behinderungen, würde sich freuen,<br />

Ihre Kinder am Wochenende und<br />

nach Abspr. in Lbg. u. Umgeb. zu<br />

betreuen, 0 0162 - 3 33 90 43<br />

ALU ............... = Aluminiumfelgen<br />

ASU ............... = Abgassonderuntersuchung<br />

AU ................. = Abgasuntersuchung<br />

ATM ............... = Austauschmotor<br />

AHK............... = Anhängerkupplung<br />

ALARM.......... = Alarmanlage<br />

Bj. ................. = Baujahr<br />

EZ.................. = Erstzulassung<br />

Mod............... = Modelljahr<br />

CD ................. = CD-Player<br />

Col. ............... = Colorverglasung<br />

FP.................. = Festpreis<br />

NP ................. = Neupreis<br />

VP ................. = Verkaufspreis<br />

VB ................. = Verhandlungsbasis<br />

VHS............... = Verhandlungssache<br />

Kat. ............... = Katalysator<br />

Klima............. = Klimaanlage<br />

met................ = metallic<br />

NR ................. = Nichtraucher<br />

Rd./Cass. ..... = Radio mit Cassettenteil<br />

SD ................. = Schiebedach<br />

ESSD............. = elektr. Stahlschiebedach<br />

EFH ............... = elektrische Fensterheber<br />

ABS............... = Anti-Blockier-System<br />

ASC............... = Anti-Schlupf-System<br />

TD ................. = Turbo-Diesel<br />

Spoil. ............ = Spoiler<br />

SV ................. = Servolenkung<br />

ZV ................. = Zentralverriegelung<br />

kW................. = Kilowatt (1 kW = 1,36 PS)<br />

Achtung Brandgefahr<br />

Feuerlöscher an Bord<br />

(pb) Für mobile Freizeitheime und ihre Ausstattung wird ein großer<br />

Aufwand betrieben – allerdings nicht immer beim Brandschutz.<br />

Der bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. erinnert daran,<br />

dass der Schutz der Caravans und Wohnmobile und die Unversehrtheit<br />

der Bewohner schon deshalb ein besonderes Augenmerk<br />

verlangen, weil die Fahrzeuge zu großen Teilen aus leicht brennbaren<br />

Materialien bestehen und speziell auf Camping-Plätzen oftmals<br />

nicht unerheblichen Gefahren ausgesetzt sind.<br />

Brandversuche haben wiederholt gezeigt, dass ein Reisemobil tatsächlich<br />

binnen Minuten bis auf das Stahl-Chassis abbrennen kann.<br />

Die Reisenden haben nur ein Chance, das Feuer noch zu löschen,<br />

wenn sie es unmittelbar nach seinem Ausbruch entdecken. Deshalb<br />

ist es wichtig, dass jedes mobile Heim einen Feuerlöscher an Bord hat<br />

und mit einem Rauchmelder ausgestattet ist.<br />

Goldfische, winterfest, 1-jährig, 10<br />

St. 3,- EUR, größer, 3 St. 6,- EUR,<br />

Brunstorf, 0 04151 - 8 38 19 48<br />

Suche Reitbeteilung für dressurgerittenes<br />

Reiterpferd, Stm.1,54 m,<br />

in Müssen, 2 bis 4 x wöchentl., Halle<br />

vorhanden EUR 100,-,<br />

0 040-80609771 od. 0171-9329213<br />

Chihuahua Mix, 6 J. sucht dringend<br />

neues Zuhause, weibl. kastr.,<br />

0 ab 18 Uhr 04152 - 84 92 56<br />

Wer hat meinen Kater, Farbe<br />

Schwarz-Weiß, langhaarig,<br />

gesehen (kleine Belohnung),<br />

0 0172 - 1 67 89 84<br />

UNTERRICHT<br />

Geesth., Schwarzenbek &<br />

Büchen, qualifizierte Lehrkräfte erteilen<br />

Einzelunterricht zu Hause,<br />

0 04151 - 86 64 04 oder 04152 -<br />

84 33 85<br />

Schwarzenbek: Musikschule<br />

Amadeus,<br />

Akkordeon, Block- u. Querflöte,<br />

Cello, Geige, Gesang, Gitarre, Glockenspiel,<br />

Keyboard, Klavier,<br />

Klarinette, MFE, Notenlehre, Orgel,<br />

Saxofon, Schlagzeug, Trompete,<br />

"¼-jähriger Instrumenten-Erfahrungskurs",<br />

0 04151 - 89 43 46<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Humorvoller Mittfünfziger sucht<br />

Freizeitgruppe zwischen Hamburg<br />

und Lauenburg. Zuschriften bitte<br />

an den <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong>, Postfach<br />

14 80, 21487 Schwarzenbek,<br />

unter Chiffre-Nr. 08 066<br />

Auch keine Lust, den Lebensabend<br />

einsam zu verbringen?<br />

Junggebl., problemloser Witwer<br />

(Ende 60), su. aufgeschl. Partnerin<br />

(bis 60) im Raum Hzgt. Lauenburg,<br />

Zarrentin, Boizenburg. Zuschriften<br />

bitte an den <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong>,<br />

Postfach 14 80, 21487 Schwarzenbek,<br />

unter Chiffre-Nr. 08 061<br />

WOHNMOBILE<br />

KAUFE WOHNMOBILE<br />

0 02224 - 9 88 14 70<br />

Kaufe Wohnmobile,<br />

0 04830 - 4 09<br />

ZWEIRÄDER<br />

Honda CBF 600 SA, EZ 3/05,<br />

7.400 km, grau-met., VB EUR<br />

3.990,-, 0 04151 - 60 39<br />

Barankauf<br />

aller Wohnmobile<br />

0800-1860000<br />

(gebührenfrei)<br />

Super Reifenpreise<br />

Lichtmaschinen + Starter<br />

Felgen-Strahlen-Lackieren<br />

Heibing.de · Tel. 04152/7 72 73<br />

Geesthachter Anzeiger<br />

Bergedorfer Str. 53<br />

21502 Geesthacht<br />

Schwarzenbeker Anzeiger<br />

Schefestraße 11<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24<br />

21481 Lauenburg


BüA14/SA14/LR10/GA14 <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 27. Mai 2008<br />

Leserreise Preiswert und Mobil in den Urlaub<br />

10% Rabatt auf Buchungen ab 10 Vollzahlern<br />

Romantik an der Mosel<br />

5x Ü/HP im ��� Hotel Pistono in Dieblich<br />

269 �<br />

p.P. im DZ<br />

Im letzten großen Moselbogen vor der Mündung in den Rhein liegen Ihr Ferienort<br />

Dieblich und das Hotel Pistono. Die schönste Art, die Mosel zu erleben, ist eine<br />

Schiffstour, wo Sie an romantischen Burgen und malerischen Winzerorten vorbeiziehen.<br />

Entdecken Sie in Koblenz die 2000-jährige Geschichte der Stadt.<br />

Hoteleinrichtung:<br />

Restaurant, Bar und eigener Weinkeller mit Weinproben. Spielplatz, Sauna, Solarium,<br />

Swimmingpool drinnen, kostenloser Parkplatz und Hotelgarage gegen Gebühr.<br />

Anreise: Juni: 1. 6. 11. 16. 21. 26. Juli: 1. 6. 11. 16. 21. 26. 31.<br />

Aug.: 5. 10. 15. 20. 25. 30. Sep.: 4.<br />

Anreise vom 01.07. - 04.09.2008 - Preiszuschlag 10 � p. P. im DZ.<br />

ab 134 �<br />

p.P. in einer Wohnung für 2<br />

Personen - Unterkunftstyp Lahn A1<br />

ab269 �<br />

p.P. im DZ<br />

269 �<br />

p.P. im DZ<br />

ab299 �<br />

p.P. im DZ<br />

ab309 �<br />

p.P. im DZ<br />

Lahnstein bei Koblenz<br />

7x Übernachtung<br />

im Ferienpark Rhein-Lahn<br />

Sie wohnen im Ferienpark Rhein-Lahn zwischen<br />

Rhein und Lahn. Besuchen Sie die Emser-Therme<br />

(ca. 10 km). Am Rheinufer reihen sich Rebengärten<br />

an mittelalterliche Burgen.<br />

Hoteleinrichtung: Restaurant, Sauna, Solarium,<br />

Swimmingpool drinnen und kostenloser Parkplatz.<br />

Anreise:jeweils samtags in der Zeit vom 29.03.2008<br />

- 21.03.2009.<br />

Einige Anreisetermine mit Preiszuschlag von 20 � bis<br />

100 � pro Wohnung.<br />

Romantik am Rhein<br />

5x Ü/HP im ��� Hotel Altdeutsche<br />

Weinstube in Rüdesheim<br />

Über den Rhein wurden Lieder gesungen und der<br />

Rüdesheimer Wein ist in aller Munde.<br />

Hoteleinrichtung: Das Hotel verfügt über ein Restaurant<br />

und ein Weingut, wo oft Weinproben angeboten<br />

werden. Parkplatz gegen Gebür.<br />

Anreise: jeweils alle 5 Tage in der Zeit vom<br />

04.05. - 30.08.2008 sowie jeweils sonntags in der<br />

Zeit vom 31.08. - 19.12.2008.<br />

Anreise vom 04.05. - 30.05. & 01.07. - 31.10.2008<br />

- Preiszuschlag 20 � p. P. im DZ.<br />

Sauerland - höchste Urlaubsgefühle<br />

5x Ü/HP im ��� Ramada Hotel<br />

Willingen in Willingen-Usseln<br />

Weitläufige Wälder und majestätische Berge wie<br />

der 838 m hohe Ettelsberg. Erobern Sie ihn zu Fuß<br />

oder mit dem Sessellift. Erfrischen können Sie sich<br />

anschließend im Hallenbad Ihres Hotels oder im Lagunen-Erlebnisbad<br />

am Ettelsberg.<br />

Hoteleinrichtung: Restaurant, Swimmingpool, Bar,<br />

Tischtennis, Dampfbad, Spielplatz, Spielzimmer,<br />

Sauna und Solarium.<br />

Anreise: wahlfrei in der Zeit vom<br />

02.06. - 02.09.2008.<br />

Malerisches Mitterdorf<br />

5x Ü/HP inkl. 4x Lunchpaket • Bier, Wein und<br />

alkoholfreie Getränke zum Abendessen<br />

im ���� Sonnenhotel Mitterdorf<br />

in Mitterfirmiansreut<br />

im Bayerischen Wald<br />

Hoteleinrichtung: Restaurant, Sauna, Dampfbad,<br />

Whirlpool und Hotelgarage gegen Gebühr.<br />

Anreise: Juni: 1. 6. 11. 16. 21. 26. 28.<br />

Juli: 3. 8. 13. 18. 23. 28. Aug.: 2. 7. 12. 17. 22. 27.<br />

Sep.: 1. 6. 11.<br />

Anreise vom 28.06. - 31.08.2008<br />

- Preiszuschlag 30 � p. P. im DZ.<br />

Österreich - alles inklusive!<br />

7x Ü/HP inkl. 6x kleiner Snack bzw. Lunchpaket<br />

Bier, Wein und alkoholfreie Getränke zum Abendessen<br />

Kaffee/Tee und Kuchen jeden Nachmittag<br />

im Vitalhotel Lindenhof in Bad Gastein<br />

Mitten in Bad Gastein liegt Ihr Hotel, und es freut<br />

sich darauf, Sie den lieben langen Tag lang mit Delikatessen<br />

zu verwöhnen.<br />

Hoteleinrichtung: Restaurant, Aufenthaltsraum,<br />

Innenhof/Terrasse, Sauna und Parkmöglichkeit.<br />

Anreise: jeweils samstags in der Zeit vom<br />

03.05. - 01.11.2008.<br />

Anreise vom 05.07. - 11.10.2008 - Preiszuschlag 30 � p. P. im DZ.<br />

Fragen Sie nach anderen Reisezielen und unseren guten KINDERERMÄßIGUNGEN!<br />

Nur Endreinigung. Bearbeitungsgebühr max. 5 �. Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten.<br />

Veranstalter: DTF travel Gmbh.<br />

Informationen, Beratung und Buchung beim<br />

Geesthachter Anzeiger<br />

Bergedorfer Straße 53 · Geesthacht<br />

� 0 41 52 - 50 05<br />

Schwarzenbeker Anzeiger<br />

Schefestraße 11 · Schwarzenbek<br />

� 0 41 51 - 88 900<br />

Lauenburger Rufer<br />

Berliner Straße 24 · Lauenburg<br />

� 0 41 53 - 5 22 22<br />

Oder im Internet unter:<br />

www.gelbesblatt.de<br />

Weitere Angebote und Buchung über DTF travel GmbH,<br />

Tel. 0800-38 38 728 mit dem Kennwort: <strong>Viebranz</strong><br />

30 Inge 30 André 30<br />

Am 6. 6. 2008 geben wir uns das Jawort.<br />

Daniela Möller Julian Hille<br />

Kirchliche Trauung um 16.00 Uhr<br />

in der St.-Salvatoris-Kirche zu Geesthacht.<br />

Standesamtliche Trauung um 11.00 Uhr im Rathaus in Geesthacht.<br />

Polterabend am 4. 6. 2008 ab 19.00 Uhr<br />

im Gemeindehaus in Wiershop.<br />

Ihre Beziehung ist schon lange bekannt.<br />

Jetzt wird sie amtlich mit dem Standesamt!<br />

Am 6. Juni 2008 heiraten unsere Kinder<br />

Svenja Stenke Matthias Ehlers<br />

Es freuen sich die Eltern<br />

Helmut und Marianne Holger und Marion<br />

Stenke Ehlers<br />

Polterabend am 4. Juni 2008 ab 18.00 Uhr,<br />

Theodor-Basedow-Weg, Lauenburg.<br />

27.Mai 2008<br />

Ann-Kristin<br />

wird endlich 18.<br />

Alles Gute wünschen Dir<br />

Mama, Papa und Melanie<br />

30 Meike 30 Renate 30 Hajo 30<br />

Wir woll’n dich fegen seh’n!<br />

Nun ist der gefürchtete Moment gekommen.<br />

Am 1. Juni 2008 wird Frank 30 Jahre<br />

und muss um 13.30 Uhr auf dem<br />

Rathausplatz Geesthacht fegen.<br />

30 Stefan 30 Jutta 30 Herbert 30<br />

Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke<br />

anlässlich unserer Silberhochzeit danken wir auf<br />

diesem Wege recht herzlich.<br />

Sahms, im Mai 2008<br />

Hallo, Mama<br />

Sonja<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch zum<br />

30. Geburtstag<br />

am 28.05.08<br />

Laura, Fabian<br />

und<br />

Papa Andreas<br />

Büchen<br />

30<br />

Wir wünschen dir alles Gute!<br />

Katrin und Stefan<br />

Brüggmann<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die uns zur goldenen Hochzeit mit Glückwünschen,<br />

Blumen und Geschenken bedacht haben und die<br />

uns diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis werden<br />

ließen.<br />

Inge und Johannes Haack<br />

Juliusburg, im Mai 2008<br />

BESTATTUNGS-<br />

UNTERNEHMEN<br />

30 Felix 30 Karen 30<br />

31. Mai 2008 Flensburg<br />

Wir freuen uns über die Hochzeit unserer Kinder<br />

Franziska Sievers & Tobias Sievers<br />

geb. Weidner<br />

Michael & Monika Weidner Jan & Gabi Sievers<br />

Krukow Hamburg<br />

Melanie Lars<br />

m 28<br />

es freuen sich die Eltern<br />

Irmtraut & Reinhard Erika & Horst<br />

Petry Frank<br />

Polterabend am 28. Mai 2008 ab 19.00 Uhr<br />

im Gasthof Möller in Fitzen.<br />

Standesamtliche Trauung am 31. Mai 2008 um 11.00 Uhr<br />

in der Priesterkate Büchen-Dorf.<br />

Kirchliche Trauung am 31. Mai 2008 um 16.00 Uhr<br />

in der Marienkirche Büchen-Dorf.<br />

Seht mal her, meinOpa Martin<br />

wird 70, das freut mich sehr! 70<br />

Am 29. Mai ist es so weit,<br />

drum wünsch ich Dir Glück und noch recht viel Freud’.<br />

Alles Gute wünschen Dein Kevin,<br />

Doris, Regina und Heidi<br />

Am 31.Mai 2008 feiert unsere liebe Mutter, Oma und Uroma<br />

80<br />

Herzlichen Dank sagen wir unseren Kindern, Verwandten,<br />

Nachbarn und Bekannten, die uns zur goldenen Hochzeit<br />

mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreut<br />

haben.<br />

Ernst-Günther und Margret Miljes<br />

Müssen, im Mai 2008<br />

Familien<br />

A N Z E I G E N<br />

Seit 1886 - Das traditionsbewusste<br />

Bestattungsinstitut in Geesthacht<br />

Rathausstr. 39 · Tel. 04152 / 22 15<br />

Peter<br />

Windt<br />

† 9. Mai 2008<br />

Gisela Warncke<br />

ihren 80. Geburtstag.<br />

Glück und Gesundheit wünschen Dir<br />

Karin, Gerhard, Gudrun, Norbert, Anja, Marno,<br />

Nadja, Michi, Jannes, Finn, Sophie<br />

Wer gratulieren möchte, ist herzlich willkommen von<br />

14.00 bis 16.00 Uhr zu Kaffee und Kuchen im Café Bravo.<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und<br />

Bekannten, die uns zur goldenen Hochzeit und<br />

Waltrauds 70. Geburtstag mit Glückwünschen, Blumen<br />

und Geschenken bedacht haben.<br />

Burghard und Waltraud Teske<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in stiller<br />

Trauer mit uns verbunden fühlten<br />

und ihre Anteilnahme so liebevoll<br />

zum Ausdruck brachten.<br />

Ein besonderer Dank gilt Herrn<br />

Pastor Bentele für seine einfühlsamen<br />

Abschiedsworte und dem<br />

Bestattungsinstitut J. Möller für die<br />

würdige Ausführung der Trauerfeier.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Karin Windt geb. Wiebeck<br />

Schwarzenbek, im Mai 2008


27. Mai 2008 <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 BüA15/SA15/LR11/GA15<br />

Jürgen (Jimmy) Müller<br />

* 3. November 1933 † 21. Mai 2008<br />

In stiller Trauer<br />

Walter und Traute Müller<br />

Friedhelm und Doris Müller<br />

und alle Angehörigen<br />

Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Donnerstag,<br />

den 29. Mai 2008 um 13.00 Uhr in der Friedhofskapelle<br />

Lauenburg statt.<br />

Der CDU Ortsverband trauert um<br />

Ernst Lange<br />

Ernst Lange war über Jahrzehnte Mitglied in unserem Ortsverein.<br />

Seine Lebensweisheiten, seine Lebenserfahrungen,<br />

sein Lob und seine Kritik waren uns gute<br />

Ratgeber. Eine Freude war es uns, ihn bis ins hohe Alter<br />

aktiv zu sehen. Wir werden seiner treu gedenken.<br />

Markus Räth Johannes Wulff<br />

Vorsitzender CDU Ortsverband Vorsitzender CDU Fraktion<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater,<br />

Opa und Uropa, Bruder, Schwager und Onkel<br />

Hellmut Burmester<br />

* 15. Oktober 1922 † 20. Mai 2008<br />

der nach einem erfüllten Leben friedlich eingeschlafen<br />

ist.<br />

In stiller Trauer<br />

Lisa Burmester<br />

Manfred und Elke Burmester<br />

Angela und Hans-Peter Reymüller<br />

Ingo und Sandra-Catharina mit Emilie<br />

Anja und Claus-Hinrich<br />

Jana und Stefan<br />

Lars<br />

und alle Angehörigen<br />

21493 Grove, Schulstraße 4<br />

Die Trauerfeier und Beisetzung hat im Familienkreis<br />

stattgefunden.<br />

Waltraud Roß<br />

geb. Richter<br />

† 8. Mai 2008<br />

Stets einfach war Dein Leben, nie dachtest Du an Dich;<br />

nur für die Deinen streben, hielt’st Du für Deine Pflicht.<br />

Nach kurzer, schwerer Krankheit entschlief heute mein lieber Mann, unser guter<br />

Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel<br />

Richard Schack<br />

* 19. August 1924 † 21. Mai 2008<br />

21502 Worth<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

nehmen wir Abschied<br />

Anneliese Schack geb. Greßmann<br />

Uwe und Katrin Schack geb. Trost<br />

mit Isabell und Jasmin<br />

Bernd und Ilse Rateike geb. Schack<br />

mit Jessica und Mario<br />

Sebastian und Melanie<br />

Heidrun Schack<br />

sowie alle Angehörigen<br />

Die Trauerfeier findet am Sonnabend, den 31. Mai 2008 um 14.00 Uhr in der<br />

St.-Marien-Kirche zu Worth statt; anschließend Beisetzung.<br />

Anstelle freundlich zugedachter Kränze und Blumen bitten wir um eine Spende zugunsten<br />

sozialer Zwecke. Ein Spendenkasten steht am Eingang der Kirche.<br />

Haltet mich nicht auf,<br />

der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben.<br />

Laßt mich, daß ich zu meinem Herrn ziehe.<br />

1. Mose 24,56<br />

Übergegangen ins Licht,<br />

erlöst von schwerer Krankheit.<br />

Arno Konrath<br />

* 8. August 1942 † 22. Mai 2008<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Annegret Konrath<br />

Manuela und Saskia Joy<br />

Michael und Petra<br />

mit Joel und Tyron<br />

21481 Lauenburg/Elbe, Großer Sandberg 25b<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am<br />

Freitag, dem 30. Mai 2008 um 11.00 Uhr in der<br />

Lauenburger Friedhofskapelle statt.<br />

Anstelle freundlich zugedachter Kranz- und Blumenspenden<br />

bitten wir um eine Spende zugunsten des Hospiz Geesthacht<br />

auf das Sonderkonto der Firma Steinkamp bei der Raiffeisenbank<br />

Lauenburg (BLZ 230 631 29) Kontonr. 6 21 71 74.<br />

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu<br />

verlieren, aber tröstlich zu wissen, wie<br />

viel Verbundenheit und Mitgefühl uns<br />

von allen Seiten entgegengebracht wurden.<br />

Für die liebevolle Anteilnahme sagen wir<br />

unseren herzlichen Dank.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Helga Scheffler geb. Roß<br />

Büchen, im Mai 2008<br />

Wenn die Kraft zu Ende geht,<br />

ist die Erlösung eine Gnade.<br />

Wir trauern um meinen Mann, unseren Vater, Stiefvater,<br />

Opa und Uropa<br />

Hans Heinrich Zylau<br />

In stiller Trauer<br />

Karin Zylau<br />

Marco, Inga, Sabine<br />

Jutta, Enkel und Urenkel<br />

Büchen, im Mai 2008<br />

Ein treues Mutterherz<br />

hat aufgehört zu schlagen.<br />

Wir nehmen Abschied von meiner lieben Mutter,<br />

Schwiegermutter, Oma, Schwägerin und Tante<br />

Anna Stoef<br />

geb. Fügert<br />

* 4. Oktober 1919 † 1. Mai 2008<br />

Wir sind traurig<br />

Karola und Michael<br />

Vanessa und Lena<br />

und alle Angehörigen<br />

22929 Kasseburg, Mühlenweg 23<br />

Die Trauerfeier findet am Donnerstag, den 29. Mai 2008<br />

um 11 Uhr in der Friedhofskapelle Lauenburg statt;<br />

anschließend Beisetzung.<br />

Tanja<br />

Klemmer<br />

Heinz<br />

Wohlers<br />

† 1. Mai 2008<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich mit uns verbunden<br />

fühlten und ihre Anteilnahme<br />

durch Wort, Schrift, Blumen und Geldgeschenke<br />

bekundeten. Ein besonderer<br />

Dank gilt dem Bestattungsunternehmen<br />

Steinkamp sowie Pastor Matko.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Peter Klemmer<br />

Maik Klemmer<br />

Lauenburg, im Mai 2008<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in unserer<br />

Trauer mit uns verbunden fühlten<br />

und ihre Anteilnahme in so<br />

liebevoller Weise durch Wort,<br />

Schrift und Geldspenden bekundeten.<br />

Mein besonderer Dank gilt Frau<br />

Dr. Kraft und dem Team der<br />

Gemeinschaftspraxis Hamburger<br />

Straße in Schwarzenbek,<br />

Frau Heike Aissen für die Unterstützung<br />

und Herrn Pastor<br />

v.d. Staaij für die tröstenden<br />

Worte.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Heike Hofschlag geb. Wohlers<br />

Lütau, im Mai 2008<br />

Familien<br />

A N Z E I G E N<br />

Nach einem erfüllten Leben hat ein großes Herz aufgehört zu<br />

schlagen.<br />

Hans-Georg Peters<br />

* 15. Oktober 1917 † 23. Mai 2008<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Karin Klinker geb. Peters<br />

Jutta Martin geb. Peters<br />

Frank Klinker und Sandra mit Luis und Mats<br />

Kai Klinker und Fanny mit Loki<br />

Kirstin Martin und Massimiliano mit Luca<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Freitag,<br />

dem 30. Mai 2008 um 14.00 Uhr in der Lauenburger Friedhofskapelle<br />

statt.<br />

Traueranschriften: Karin Klinker, Eckerkamp 124a, 22391 Hamburg<br />

Jutta Martin, Halbmond 30g, 21481 Lauenburg/Elbe


Seite 16 Schwarzenbeker Anzeiger • <strong>Kurt</strong> <strong>Viebranz</strong> <strong>Verlag</strong> e 0 41 51 - 88 90 0 27. Mai 2008<br />

H. Hartkop<br />

Küchenmeister GmbH<br />

Bgm.-Hergenhan-Str. 10, 22946 Trittau<br />

Tel. 04154 - 33 04, Fax 04154 - 8 51 31<br />

Rundstück warm<br />

(ca.250 g Fleisch)<br />

mit Champignonsauce, Gewürzgurke,<br />

Krautsalat und Weizenbrot<br />

ab 10 Personen, pro Person € 9. 50<br />

ab 20 Personen, pro Person € 9. 00<br />

»Kleiner Italiener«<br />

Vorspeise:Aubergine mit Kräuterkäse<br />

gefüllt, marinierte Zucchinischeiben und<br />

Champignons, Schafskäse mit Oliven<br />

und Knoblauch, Hauptgang: Putenschnitzel<br />

in Ei u.Parmesan gebacken,<br />

Farfallenudeln in Sahne u.Champignons<br />

und Kräutern, Cannelloni gefüllt in<br />

Tomaten-Basilikum-Sauce, Ciabatta<br />

und Butter<br />

ab 10 Personen, pro Person € 14. 50<br />

ab 20 Personen, pro Person € 13. 50<br />

warm: Bratenbüfett mit Salatbüfett<br />

ab 10 Pers., p.P. € 11. 25 ab 20 Pers., p.P. € 10. 75<br />

ab 50 Personen, pro Person € 10. 25<br />

Pfannen-Allerlei<br />

3 versch. Pfannengerichte mit Beilagen, ab<br />

10 Pers., p.P. € 12. 50 ab 20 Pers., p.P. € 12. 00<br />

✸ ✸ Zeltverleih ✸ ✸<br />

www.partyservice-hartkop.de<br />

Möhnsen (no) – Seit zwei<br />

Monaten wird zweimal die<br />

Woche geprobt beim Musikzug<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Möhnsen. Auch die jugendlichenNachwuchsmusiker<br />

des Jugendblasorchesters<br />

Sachsenwald sind<br />

davon nicht ausgenommen.<br />

Diesmal bereiten sich die<br />

Musiker aber nicht auf einen<br />

der fast sechzig jährlichen<br />

Auftritte vor, sondern auf die<br />

eigene Geburtstagsfeier – 40<br />

Jahre jung wird der Musikzug.<br />

Dass das Jugendblasorchester<br />

erst zarte drei Jahre besteht,<br />

tut der Freude und Anstrengung<br />

keinen Abbruch.<br />

Im Gegenteil, ist Musikzugführer<br />

Heinrich Hamester<br />

gerade auf den Nachwuchs<br />

besonders stolz. Dringend<br />

benötigt wird er für die Zukunft.<br />

Aber auch in der Gegenwart<br />

bereichert er schon:<br />

»Jugendliche haben wir gesucht,<br />

aber einige Mütter<br />

spielen nun selbst beim Musikzug<br />

mit.« Dass das viele Üben der 23 erwachsenen und 18 jugendlichen<br />

Musiker sowie das Vorbereiten mit gut dreißig Helfern<br />

etwas gebracht hat, davon sollen sich möglichst viele Menschen<br />

bei der Jubiläumsfeier am Wochenende 31. Mai und 1. Juni<br />

in der Sporthalle Möhnsen und auf dem Sportplatz überzeugen.<br />

Start ist am Sonnabend, 31. Mai, um 17 Uhr in der Sporthalle<br />

mit der großen Jubiläumsfeier mit dem Geburtstagskind<br />

Musikzug Möhnsen und seinem Jugendblasorchester. Mit dabei<br />

sind auch das Akkordeonblasorchester Da Capo, Mölln,<br />

und der Trittauer Gesangverein. Die Gäste können mit vielen<br />

Überraschungen rechnen.<br />

Theater spielen mit englischem Humor<br />

Premiere am 6. Juni in Schwarzenbek<br />

Wenn Sie wissen möchten, was ein blauer Müllsack mit schrecklichem<br />

Inhalt auf der Bühne des Schwarzenbeker Rathauses zu suchen hat, sollten<br />

Sie sich Karten sichern für die Vorstellungen der Theatergruppe der<br />

VHS Schwarzenbek. Foto: Susanne Nowacki<br />

Schwarzenbek (no) – Seit gut 60 Jahren wird schon in der Volkshochschule<br />

Schwarzenbek Theater gespielt – und damit ist die Institution<br />

Theatergruppe deutlich älter als die heutigen Akteure. Bei<br />

der diesjährigen Inszenierung der englischen Komödie »Tom, Dick<br />

und Harry« von Michael und Ray Cooney sind Schauspieler und<br />

die drei Regisseure von 25 bis Mitte 40 Jahre alt, haben aber schon<br />

viel Erfahrung als Hobbyschauspieler. So Regisseur und Hauptdarsteller<br />

Daniel Schmidt (32 Jahre alt) mit bereits 14 Jahre Theatererfahrung.<br />

Die bringt er jetzt im Regieteam zusammen mit Monique<br />

Spinngieß (30 Jahre, seit drei Jahren<br />

in der Theatergruppe) und<br />

Alexander Wiebke (29 Jahre) auf<br />

die Bühne im Schwarzenbeker<br />

Rathaus.<br />

»Herzlich lachen, mal den Alltag<br />

abstreifen«, das wünscht sich<br />

Monique Spinngieß für die Zuschauer,<br />

die die vier Vorstellungen<br />

am 6. und 7. Juni sowie zwei<br />

Wochen später am 20. und 21. Juni<br />

besuchen können. Karten im<br />

Vorverkauf sind ab sofort bei Tabak<br />

Lange im Skymarkt erhältlich,<br />

Restkarten an der Abendkasse.<br />

Einen ersten Eindruck können<br />

sich Interessierte am Sonnabend,<br />

31. Mai, ab 9 Uhr auf dem<br />

Schwarzenbeker Wochenmarkt<br />

verschaffen. Die Theatergruppe<br />

der VHS Schwarzenbek ist mit einem<br />

kleinen Informationsstand vertreten, an dem auch Karten für<br />

das aktuelle Stück verkauft werden. Als zweites Stück im Jahr ist<br />

immer ein Weihnachtsmärchen geplant, in diesem Jahr »Die kleine<br />

Hexe«.<br />

Übrigens: Theaterbegeisterte auf und hinter der Bühne sind herzlich<br />

willkommen in der Theatergruppe, »weil Theaterspielen einfach<br />

Spaß macht und wir einen tollen Gruppenzusammenhalt haben«,<br />

lädt Pressereferentin Monique Spinngieß zum Mitmachen<br />

ein. Mehr Informationen unter www.theater-schwarzenbek.de<br />

Musikzug Möhnsen feiert zwei Tage Geburtstag<br />

Großer Zapfenstreich und mehr<br />

Luisa Peters (10 Jahre) als eines der jüngsten Mitglieder und Werner Heller<br />

(mit 80 Jahren ältestes und einer von sechs noch aktiven Gründungsmitgliedern)<br />

freuen sich auf ein tolles Geburtstagswochenende 31. Mai und<br />

1. Juni im Möhnsen. Foto: Susanne Nowacki<br />

Was man nicht oft miterleben<br />

kann, ist der Große Zapfenstreich.<br />

Am Sonnabend, 31.<br />

Mai, um 21 Uhr auf dem Sportplatz<br />

sorgen 60 Musiker für<br />

den richtigen Sound, geleitet<br />

von einem Ehrenzug von Fackelträgern<br />

und 120 Kameraden<br />

aus den siebzehn Feuerwehren<br />

im Amt Schwarzenbek<br />

Land. »Der Zapfenstreich hat<br />

ein strenges Reglement, das<br />

eingehalten werden muss. Wir<br />

werden dabei von den anderen<br />

Wehren toll unterstützt«, freut<br />

sich Heinrich Hamester, den<br />

Gästen etwas Besonderes bieten<br />

zu können. Die musikalische<br />

Leitung dieses Leckerbissens<br />

hat Erwin Kraft, Ausbilder<br />

beim Möhnsener Musikzug.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Am Sonntag, 1. Juni, gehen die<br />

Feierlichkeiten im Rahmen des<br />

Musikerfestes der Musikvereinigung<br />

Lauenburg-Mitte weiter.<br />

Traditionell treffen die teilnehmenden<br />

Musikzüge mit einem<br />

Sternmarsch um 14 Uhr<br />

in der Sporthalle in Möhnsen<br />

ein. An dem Musikerfest beteiligen sich die Musikzüge aus Breitenfelde,<br />

Niendorf/ Stecknitz, Talkau, Güster und das Jugendblasorchester<br />

Sachsenwald.<br />

Als Gastorchester hat sich der Musikzug Brunsbek angemeldet.<br />

Zum Ausklang der Veranstaltung am Sonntag spielt der Musikzug<br />

Möhnsen noch einmal auf. Stärkung bietet das große Kuchenbuffet.<br />

Möhnsen mit seinen 530 Einwohnern sieht einem musikalischen<br />

Wochenende entgegen. Parkplätze werden von der Fußball-A-Jugend<br />

organisiert, die Freiwillige Feuerwehr sichert alle<br />

Veranstaltungen ab. Weitere Einzelheiten sind unter www.<br />

musikzug-moehnsen.de zu finden.<br />

Einbruch- & Sonnenschutz Hansen<br />

Markisen<br />

Insektenschutz • Rollläden<br />

zu Sonderpreisen<br />

Kirchenstraße 4 • 22946 Trittau<br />

Tel. 04154 / 84 02 18 • Fax 04154 / 99 93 19<br />

Mo.-Fr. 10-12.30 und 15.00-18.30 Uhr • Sa. 10.00-13.00 Uhr<br />

Hits der Woche:<br />

Rinderrollbraten ....1 kg 8.99 €<br />

Dicke Grillrippe<br />

frisch od. geräuchert ........1 kg 3.49 €<br />

Putenschnitzel .......1 kg 8.99 €<br />

Gem. Hackfleisch ..1 kg 3.49 €<br />

Grillbratwurst<br />

6 Sorten ........................100 g 0.69 €<br />

Pommersche<br />

Fleischwurst ...........100 g 0.49 €<br />

– Anzeige –<br />

Tonns Bierschinken 100 g0.99 €<br />

Hausmacher<br />

Fleischsalat ..........100 g 0.59 €<br />

– Solange der Vorrat reicht! –<br />

IHRE FLEISCHEREI IN BÜCHEN<br />

Möllner Straße 13 · 04155 - 34 40<br />

Am 31. Mai und 1. Juni<br />

Kunsthandwerk & Design<br />

um das Lauenburger Schloss<br />

Lauenburg (zrcks) - 40 ausgewählte<br />

und professionelle<br />

Kunsthandwerker und Künstler<br />

präsentieren auf dem historischen<br />

Schlosshof in Lauenburg<br />

aus den verschiedenen Bereichen<br />

wie Mode-Design, Leder,<br />

Schmuck, Keramik, Holz, Eisen<br />

und Glas und Gartenaccessoires.<br />

Präsentiert werden handgefertigter<br />

Schmuck, antike Garten-Reliefs,Gartendekorationen<br />

aus Kupfer mit Vorführung,<br />

Walkjacken nach Maß aus der<br />

Werkstatt von Jacqueline Eppers<br />

aus Wietze, Steinskulpturen, Lederwaren,<br />

Holz und Drechselarbeiten,<br />

Holzspielzeug aus eigener<br />

Werkstatt, handgefertigte<br />

Objekte aus Stahl für Haus und<br />

Garten, Seidentaschen- und<br />

Accessoires, Glasminiaturen,<br />

selbst entworfene Kinderkleidung,<br />

Keramiken für Haus und<br />

Garten, Mineralien und viel<br />

Schönes mehr.<br />

Einem mittlerweile gänzlich<br />

ausgestorbenen Handwerk hat<br />

sich der Bürstenmacher Hans<br />

Wilhelm Hintz angenommen.<br />

Mit ausschließlich natürlichen<br />

Werkstoffen stellt er seine über<br />

600 unterschiedlichen Bürsten<br />

auf historischen Maschinen her.<br />

»Früher war der Bürstenmacher<br />

ein geachteter Lehrberuf. Der<br />

letzte Bürstenmachermeister ist<br />

jedoch 1999 im Alter von 95<br />

Jahren gestorben. Nun ist der<br />

Beruf eingeschlafen«, weiß<br />

Hintz, der das Handwerk noch<br />

bei seinem Vater lernen konnte.<br />

Infos unter www.buerstenma<br />

cher-im-hessenpark.de.<br />

Frisch hergestellter Baumkuchen,<br />

alles rund um den Honig<br />

und zweihundert unterschiedliche<br />

Gewürze ergänzen das<br />

Angebot.<br />

»De Winhöker« aus Lauenburg<br />

bietet köstlichen Wein an.<br />

Eine kleine Gastronomie sorgt<br />

für das leibliche Wohl der Gäste.<br />

»Squeezebox Teddy« singt mit<br />

seiner rauchigen Stimme bekannte<br />

Folkssongs. Der »letzte<br />

lebende Troubadour«, wie er<br />

sich selbst nennt, begleitet sich<br />

dabei auf dem Akkordeon.<br />

Auch für die Kinder wird einiges<br />

geboten: Sonntag ab 15 Uhr<br />

geht es auf die von den Roncalli-Kindertagen<br />

bekannte Reise<br />

mit dem Zauberer »Petrosilius<br />

Simsalabim« mit dem Sternenhut<br />

verflixt und zugenäht.<br />

Eintritt frei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!