21.08.2012 Aufrufe

Geesthachter Anzeiger

Geesthachter Anzeiger

Geesthachter Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besuchen Sie uns online<br />

www.gelbesblatt.de<br />

Verbreitete Auflage 23.350<br />

Exemplare dienstags an alle<br />

erreichbaren Haushalte<br />

Geesthacht (ok) - Planungen bestimmen<br />

das Jahr 2008 in Geesthacht:<br />

In der vergangenen Woche<br />

beschloss der Ausschuss für Planung<br />

und Umwelt der Ratsversammlung<br />

ein Integriertes Stadtentwicklungs-<br />

und Handlungskonzept<br />

(ISEK).<br />

»Wir liegen in einer äußerst prosperierenden<br />

Ecke der Metropolregion<br />

Hamburg. Diese Chance müssen<br />

wir nutzen«, sagt Geesthachts Bürgermeister<br />

Ingo Fokken. Und<br />

träumt von einem, wie er es nennt,<br />

Hafenquartier in Geesthacht. Fokken:<br />

»In der Zukunft sollten wir die<br />

Das Jahr der Planungen<br />

in Geesthacht<br />

Ein Hafenquartier<br />

zur Top-Adresse<br />

machen<br />

Erleben Sie Surfen und<br />

Telefonieren wie noch nie!<br />

Call & Surf Comfort<br />

Jetzt für 0,– € 3 zusätzlich Filmpaket mit 10 Titeln sichern!<br />

Internet Flatrate<br />

� DSL 6000 Anschluss<br />

Alle Grundpreise und Rechnung Online inklusive<br />

monatlich nur<br />

statt 44, 95 €<br />

Auf Wunsch Installation zum Festpreis für nur 69, 98 € 2<br />

39, 95 € 1<br />

Speedport W701V<br />

Festnetz Flatrate<br />

� Im Festnetz der<br />

Deutschen Telekom<br />

Jetzt<br />

zugreifen:<br />

über 10 %<br />

günstiger!<br />

� DSL-Router und DSL-Modem (für ADSL, ADSL2+)<br />

integriert<br />

� Anschluss für 2 analoge Telefone über das Internet (VoIP)<br />

49, 99 € 1<br />

Geesthachts Bürgermeister Ingo Fokken: Jede Menge<br />

Papier für jede Menge Planungen.<br />

Wassersituation unserer Stadt mehr<br />

noch als belebendes Element einbinden.«<br />

»Im Moment«, sagt Geesthachts<br />

Bürgermeister, »ist auf der Werfthalbinsel<br />

keine große Bewegung.«<br />

Doch in Kombination mit einem<br />

Hochwasserschutz könne das 12<br />

Hektar große Hafenquartier künftig<br />

eine Top-Adresse in der Stadt werden.<br />

Fokken: »Nachdem der Hafen<br />

durch einen Neubau an den unteren<br />

Schleusenkanal verlegt wurde,<br />

könnte hier ein sehr attraktives<br />

Wohngebiet entstehen.« Service-<br />

Einrichtungen wie Arztpraxen, Fri-<br />

seur-Geschäfte, betreutes Wohnen<br />

und natürlich Gastronomie und<br />

vielleicht ein Hotel: Ein Hafenquartier,<br />

das vielen Bewohnern einen<br />

unverbauten Blick auf die Elbe ermögliche,<br />

könne ein Beitrag zum<br />

Einwohnerschwund in Geesthacht<br />

sein.<br />

Dem Einwohnerschwund soll<br />

auch ein neues Wohngebiet am<br />

Zöllnersweg mit dem Arbeitstitel<br />

Finkenweg-Nord entgegenwirken.<br />

Hier sollen auf einem 11, 9 Hektar<br />

großen Gelände 125 Baugrundstücken<br />

für Einfamilien- und Doppelhäuser<br />

entstehen, insgesamt 170<br />

Tolle Angebote<br />

soweit das Auge reicht.<br />

1,– €4<br />

im Tarif MyFaves<br />

MyFaves<br />

��5 Rufnummern<br />

Ihrer Wahl<br />

�5 Cent/Minute4 �In alle Netze<br />

Nokia 6500<br />

classic<br />

Ein ganz<br />

eigener Stil<br />

� QVGA-Farbdisplay<br />

mit 5,1 cm Displaydiagonale<br />

� 16,7 Millionen<br />

Farben<br />

� 1 GByte interner<br />

Speicherplatz<br />

� 2-Megapixel-<br />

Kamera<br />

Foto: Olaf Kührmann<br />

Wohneinheiten. Die Planungen dafür,<br />

so schätzt der Bürgermeister,<br />

könnten etwa zwei Jahre dauern.<br />

Das Gebiet schließt an das Bebauungsgebiet<br />

Finkenweg-Ost an, auf<br />

dem bereits die ersten Häuser in die<br />

Höhe wachsen.<br />

Fokken: »Wichtig ist für uns auch<br />

die Verdichtung der Innenstadt vom<br />

Buntenskamp bis zur Schillerstraße.<br />

Leerstände im Einzelhandel<br />

und untergenutzte Flächen in den<br />

Bereichen Buntenskamp, Marktstraße,<br />

Rathausstraße und Lauenburger<br />

Straße: Sanierungen und wo<br />

möglich, eine Bebauung in zweiter<br />

Reihe, könnten Abhilfe schaffen.«<br />

1,– €5<br />

vom 7.2. bis 13.2. 2008<br />

Geesthacht (0 41 52) 24 02<br />

Do<br />

Fr<br />

Mo<br />

Di<br />

Mi<br />

im Tarif Relax 200 XL<br />

Relax XL<br />

Telefonieren,<br />

E-Mails, Surfen,<br />

MobileTV.<br />

Alles inklusive!<br />

Rindfleisch in Meerrettichsoße<br />

mit Petersilienkartoffeln<br />

Gänsekeule mit Preiselbeerrotkohl<br />

Kartoffeln und Rahmsoße<br />

Geschnetzeltes mit Champignons,<br />

dazu Nudeln und Gewürzgurke<br />

gebackener Fleischkäse<br />

mit Kartoffelpüree und Weinkraut<br />

Hackbällchen in Tomatensoße<br />

mit Nudeln<br />

Krümmel (ok) - »Im Kernkraftwerk<br />

Krümmel ist am Montagmorgen<br />

am Filter einer Lüftungsanlage<br />

ein Schwelbrand<br />

entstanden und kurzfristig durch<br />

die Werksfeuerwehr gelöscht<br />

worden. Der Schwelbrand war<br />

im Messraum des Abluftkamins<br />

an einer Filtermatte in einer Zuluftanlage<br />

entstanden. Er wurde<br />

um kurz nach acht Uhr festgestellt<br />

und von der Werksfeuerwehr<br />

erstickt. Die betroffene Filtermatte<br />

wurde entfernt. Das Reaktorgebäude<br />

wurde vorsorglich<br />

LG KU990<br />

Perfekte Bilder<br />

� Videotelefonie<br />

fähiges UMTS Gerät<br />

� Touchkeypad zum<br />

Verwenden des<br />

Gerätes über<br />

berührungsempfi<br />

ndliche Tasten<br />

oder Stift<br />

� 5,1 MP Autofokus<br />

Kamera mit Xenon<br />

Blitzlicht, ISO 800<br />

5. Februar 2008/6. KW/47. Jahrg.<br />

Kurt Viebranz Verlag<br />

(GmbH & Co. KG)<br />

q 04151 - 88 900<br />

www.viebranz.de<br />

Portion<br />

Portion<br />

Portion<br />

Portion<br />

Portion<br />

Jetzt in Ihrem Fachhandel:<br />

5,70 €<br />

8,00 €<br />

5,00 €<br />

5,00 €<br />

5,00 €<br />

Schon wieder: Schwelbrand<br />

im Kernkraftwerk Krümmel<br />

zwischenzeitlich geräumt und<br />

ist inzwischen wieder freigegeben.<br />

Verletzt wurde niemand, es<br />

erfolgte keine Freisetzung von<br />

radioaktiven Stoffen. Externe<br />

Stellen (Polizei, Aufsichtsbehörde)<br />

wurden informiert, externe<br />

Hilfe war aber nicht notwendig<br />

und wurde nicht angefordert.<br />

Die Ursache für den Schwelbrand<br />

ist noch nicht abschließend<br />

geklärt und wird weiter<br />

untersucht«, heißt es in einer<br />

Presseerklärung des Vattenfall-<br />

Konzerns.<br />

1) Call & Surf Comfort/Standard-Anschluss kostet bei Bestellung im Aktionszeitraum<br />

bis zum 31.03.08 monatlich 39,95 €, Call & Surf Comfort/ISDN<br />

43,95 €. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Einmaliger Bereitstellungspreis<br />

für neue Telefonanschlüsse 59,95 € (kostenloser Wechsel innerhalb Standard-Anschluss<br />

oder ISDN), für DSL 99,95 €, entfällt für DSL bis zum 31.03.08.<br />

Paketangebot ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Bei Verbindungen<br />

in Netze einzelner Anbieter erfolgt ein Zuschlag von 0,21 Cent/Min. Ob der<br />

von Ihnen gewählte Anschluss bei einem solchen Anbieter liegt, erfahren Sie<br />

unter 0800 33 09576. Ggf. zuzüglich Versandkosten für das DSL-Modem in<br />

Höhe von 6,99 €. 2) Installationsangebote enthalten keine Hardwarekomponenten.<br />

Weitere Dienstleistungen werden nach Aufwand berechnet. 3) Voraussetzung<br />

für die Nutzung des Filmpaketes ist die Beauftragung und Bereitstellung<br />

eines Call & Surf-Paketes. Das Filmpaket-Angebot mit 10 kostenlosen<br />

Titeln pro Monat ist befristet bis zum 30.06.08. 4) Der Tarif MyFaves (mit Handy)<br />

hat eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Be reit stel lungspreis 25,– €;<br />

Monatlicher Grundpreis 15,– €; Inlandsgesprä che zu 5 Wahl-Nummern in<br />

alle dt. Netze (ausgenommen Sonder- und Ser vice num mern) 5 Ct./Min., i.Ü.<br />

29 Ct./Min. MyFaves ist nur mit ausgewählten MyFa ves Endgeräten nutzbar.<br />

5) Angebot gilt in Verbindung mit dem Abschluss eines Vertrages im Tarif Relax<br />

200 XL mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten: Bereitstellungspreis:<br />

25,- €; Im monatlichen Paketpreis von 49€ sind enthalten (ausgenommen<br />

Sonder- und Servicerufnummern und Videotelefonie, Nicht genutzte Inklusivminuten<br />

verfallen am Monatsende.): (1) 200 Inklusivmin./Monat für Standard-Inlandsgespräche;<br />

(2) alle Standard-Inlandsgespräche von T-Mobile<br />

Deutschland zu T-Mobile Deutschland und ins dt. Festnetz, die in der Zeit von<br />

Montag bis Freitag zwischen 20.00 und 7.00 Uhr beginnen und (3) solche,<br />

die am Wochenende (Sa 00 Uhr bis So 24 Uhr) beginnen. Die Ausschöpfung<br />

der Inklusivminuten ist jeweils abhängig von der Taktung: Abrechnung<br />

erfolgt im 60/1-Sekunden Takt. Zusätzlich im mtl. Paketpreis enthalten: (4)<br />

120 Inklusiv-Minuten/Monat zur Datennutzung (nur im Inland und nicht für<br />

WLAN nutzbar, Restguthaben verfällt am Monatsende), Abrechnung erfolgt<br />

im 60/60 Sekunden-Takt. Die Nutzung von VoIP und Instant Messaging ist<br />

ausgeschlossen. Im Download werden Geschwindigkeiten bis zu 384 kbit/s<br />

und im Upload bis zu 32 kbit/s angeboten. Außerhalb der Inklusivminuten<br />

fallen für Datenverbindungen jeweils 0,09 € pro angefangene Minute an.<br />

Das Angebot ist zunächst buchbar bis zum 31.01.2008.


Seite 2 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 5. Februar 2008<br />

Wichtige<br />

Rufnummern<br />

Rettungsdienst...............1 12<br />

Feuerwehr .....................1 12<br />

Polizei Geesthacht .....8 00 30<br />

Krankentransport<br />

(Kreisleitst.)......04541 - 1 92 22<br />

Krankenhaus<br />

Geesthacht ................1 79 - 0<br />

Pflegeberatungsbüro 80 57 95<br />

Ärzte-Notdienst Geesthacht:<br />

Anlaufpraxis im Johanniter-Krankenhaus Geesthacht,<br />

Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht<br />

Mo., Di. und Do. von 19.00 bis 21.00 Uhr, Mi. und Fr. von 17.00 bis 21.00 Uhr,<br />

an Wochenenden und Feiertagen von 10.00 bis 12.00 Uhr und 17.00 bis 21.00 Uhr<br />

Tel. 04152 - 83 88 88<br />

Ist ein Hausbesuch aus medizinischen Gründen erforderlich,<br />

ist der Besuchsdienst Mo., Di., Do. von 19.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 14.00 bis 8.00 Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen<br />

von 8.00 bis 8.00 Uhr unter<br />

Tel. 01805 - 11 92 92 erreichbar.<br />

Tierarzt-Notruf Hamburg + Umgebung:<br />

Tel. 040 - 43 43 79<br />

Zahnarzt-Notdienst:<br />

Der Wochenend-Notdienst beginnt freitags um 18.00 Uhr und endet<br />

montags um 8.00 Uhr. Feste Sprechzeiten<br />

sind Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sa., 9. 2., und So., 10. 2.:<br />

B. Grohn, Geesthacht, Hansastraße 34, Tel. 04152 / 35 21<br />

Den aktuellen Notdienstkalender und die Adressdatenbank<br />

aller Zahnärzte im Kreis finden Sie auch unter:<br />

www.kzv-rz.de<br />

GIZ Nord:<br />

Tel. 0551 - 1 92 40<br />

Apotheken-Notdienst Geesthacht:<br />

Dienstag, 5.2.:<br />

Reuter-Apotheke, Büchen, Lauenburger Str. 8, Tel. 04155 - 21 21<br />

Mittwoch, 6.2.:<br />

Stadt-Apotheke, Schwarzenbek, Passage, Tel. 04151 - 33 13<br />

Donnerstag, 7.2.:<br />

Schloß-Apotheke, Lauenburg, Weingarten 8, Tel. 04153 - 5 84 00<br />

Freitag, 8.2.:<br />

Sonnen-Apotheke, Geesthacht, Bergedorfer Str. 64, Tel. 04152 - 25 02<br />

Sonnabend, 9.2.:<br />

Stadt-Apotheke, Geesthacht, Rathausstr. 8, Tel. 04152 - 22 66<br />

Sonntag, 10.2.:<br />

Stadt-Apotheke, Lauenburg, Hamburger Straße 28, Tel. 04153 - 5 21 21<br />

Montag, 11.2.:<br />

Stadt-Apotheke, Schwarzenbek, Passage, Tel. 04151 - 33 13<br />

Börnsen:<br />

Ärzte-Notdienst: (siehe Geesthacht)<br />

Feuerwehr Börnsen: Notruf 1 12<br />

Gerätehaus: 7 20 11 12<br />

Dassendorf:<br />

Ärzte-Notdienst: (siehe Geesthacht)<br />

Freiwillige Feuerwehr: 1 12<br />

Elbmarsch:<br />

Ärzte-Notdienst:<br />

Allgemeiner ärztlicher Notdienst<br />

von Montag bis Donnerstag (ohne Feiertage) von 19.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00<br />

Uhr, Freitag (ohne Feiertage) von 18.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr, Samstag,<br />

Sonntag und an Feiertagen von 8.00 Uhr bis zum Folgetag, 8.00 Uhr unter der<br />

zentralen Telefonnummer 01802 000101 (zum Ortstarif)<br />

Apotheken-Notdienst:<br />

Montag, 4.2., bis Sonnabend, 9.2.:<br />

Deich-Apotheke Hohnstorf, Am Sportzentrum 4, Tel. 04139 - 7 99 94 44<br />

Sa., 9.2., und So., 10.2.:<br />

siehe Notdienst Geesthacht<br />

Montag, 11.2., bis Sonnabend, 16.2.:<br />

Deich-Apotheke, Marschacht, Elbuferstr. 86 a, Tel. 04176 - 2 47<br />

Escheburg:<br />

Ärzte-Notdienst: (siehe Geesthacht)<br />

Freiwillige Feuerwehr: 1 12<br />

Hamwarde:<br />

Ärzte-Notdienst: (siehe Geesthacht)<br />

Freiwillige Feuerwehr: 1 12<br />

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN<br />

Spielmannszug im VfL Geesthacht<br />

30-jähriges Bestehen war<br />

Höhepunkt im letzten Jahr<br />

Abteilungsobmann Rainer Bohnet ehrte Julika Bohnet und Anja Ulwer<br />

für 20 Jahr Mitgliedschaft im Spielmannszug. Foto: Josef Brandt<br />

Geesthacht (bjb) – Das herausragende Ereignis des vergangenen<br />

Jahres sei das 30-jährige Bestehen des Spielmannszuges<br />

im VfL Geesthacht gewesen, betonte Abteilungsobmann Rainer<br />

Bohnet jetzt auf der Jahreshauptversammlung des Spielmannszuges.<br />

Extra zu diesem Jubiläum waren die Mitglieder<br />

des befreundeten Spielmannszuges vom SV Osterland Lumpzig<br />

in Thüringen nach Geesthacht gekommen. Gemeinsam gaben<br />

beide bei einem Konzert in der Bergedorfer Straße Kostproben<br />

ihres Könnens, bevor der runde Geburtstag zünftig gefeiert<br />

wurde.<br />

Im Verlaufe der Jahreshauptversammlung wurden bei den<br />

anstehenden Wahlen die Amtsinhaber in ihren Ämtern bestätigt.<br />

Neu wurde Jasmin Mingo zur stellvertretenden Kassenwartin<br />

für ein Jahr gewählt, mit der Option, das Amt des<br />

Kassenwartes vom jetzigen Amtsinhaber Dirk Habenicht in einem<br />

Jahr zu übernehmen. Abteilungsobmann Rainer Bohnet<br />

ehrte Julika Bohnet und Anja Ulwer für 20 Jahre Mitgliedschaft<br />

im Spielmannszug.<br />

Der Spielmannszug im VfL Geesthacht hat derzeit 55 Mitglieder.<br />

Die Jugendabteilung könnte nach Aussage der Jugendwartin<br />

Julika Bohnet besser aufgestellt sein. Interessierte Jugendliche<br />

und auch Erwachsene, die Spaß am Musizieren in einem<br />

Spielmannszug haben, finden mehr Informationen auf der<br />

Internetseite unter www.spielmannszug-vfl-geesthacht.de.<br />

Neuer Feuerwehr-Grund-<br />

ausbildungslehrgang ab 3. März<br />

Geesthacht (zrk) - Die Feuerwehren<br />

der Stadt Geesthacht und des<br />

Amtes Hohe Elbgeest suchen auch<br />

in diesem Jahr wieder interessierte<br />

Mitbürger, die sich in den Feuerwehren<br />

ihrer Gemeinden engagieren<br />

möchten.<br />

Die Grundausbildung, die in den<br />

verschiedenen Feuerwehren des<br />

Amtes durchgeführt wird, dauert<br />

ein Jahr.<br />

Die Ausbildung startet ab dem 3.<br />

März. Los geht’s ab 19 Uhr bei der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Geesthacht,<br />

Feuerwache am Kehrwieder.<br />

Ferienreisen für<br />

<strong>Geesthachter</strong><br />

Senioren<br />

Geesthacht (zrsn) – Die Stadt<br />

Geesthacht führt auch in diesem<br />

Jahr zwei vierzehntägige Gruppenreisen<br />

für Seniorinnen und Senioren<br />

durch. Ziel ist wieder der Kurort<br />

Bad Rothenfelde im Osnabrücker<br />

Land. Teilnehmen können <strong>Geesthachter</strong><br />

Bürgerinnen und Bürger,<br />

die das 65. Lebensjahr vollendet haben.<br />

Die Auswahl erfolgt durch<br />

Losentscheid.<br />

Reisetermine: 1) vom 28. August<br />

bis 11. September und 2) vom 11.<br />

September bis 25. September.<br />

Anmeldungen zu diesen Reisen<br />

werden ab Montag, 18. Februar, bis<br />

einschließlich Freitag, 29. Februar,<br />

im Fachdienst Soziales, Zimmer 16,<br />

während der Öffnungszeiten entgegengenommen<br />

(bitte Personalausweis<br />

mitbringen). Es sei darauf<br />

hingewiesen, dass es bei der Auswahl<br />

der Teilnehmer keine Rolle<br />

spielt, ob man sich am ersten oder<br />

letzten Tag der Frist anmeldet.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie<br />

bei Herrn Behm im Fachdienst<br />

Soziales (w 13-232).<br />

Es werden hierbei die Grundkenntnisse<br />

des gesamten Feuerwehralltages<br />

vermittelt. Das fachgerechte<br />

Löschen eines Feuers wird ebenso<br />

ausgebildet, wie das Retten von verunglückten<br />

Personen aus Notlagen.<br />

Ebenso wird eine Erste-Hilfe-Ausbildung<br />

angeboten. Daneben nehmen<br />

die Anwärter auch am regulären<br />

Einsatzdienst teil.<br />

Gesucht werden interessierte<br />

Mitbürger/-innen ab dem 16. Lebensjahr.<br />

Die Feuerwehren würden<br />

sich über viele neue und engagierte<br />

Mitstreiter freuen.<br />

Bei Interesse bitte an die örtlichen<br />

Feuerwehren oder an die<br />

Feuerwache Geesthacht, Tel. 04152<br />

– 88 55 0 wenden.<br />

Unseren <strong>Geesthachter</strong> Redakteur<br />

Olaf Kührmann<br />

erreichen Sie unter<br />

Telefon 0 41 51 - 88 90 47 · Telefax 0 41 51 - 89 59 55<br />

Mail: o.kuehrmann@viebranz.de<br />

Parkett<br />

Lemmermann<br />

... zu Hause wohlfühlen ....<br />

• Verlegung<br />

• Schleifen u. Versiegeln<br />

• Ölen<br />

Tel. 0174 / 3 16 83 49 · Ab 18 Uhr 04152 / 83 71 75<br />

Stellenanzeigen<br />

Auszubildende zur<br />

Zahnmedizinischen<br />

Fachangestellten<br />

möglichst ab sofort gesucht.<br />

Schriftliche Bewerbungen bitte an:<br />

Zahnarztpraxis Dr. Maass<br />

Bergedorfer Str. 51<br />

21502 Geesthacht<br />

Unser Team sucht Verstärkung!<br />

Kleines Call-Center<br />

sucht Mitarbeiter ab 30 Jahre<br />

für den Telefonverkauf.<br />

Angenehme Stimme und einwandfreie<br />

deutsche Aussprache<br />

vorausgesetzt.<br />

Telefon 04152 - 8 77 14 65<br />

Stellenanzeigen – Immobilienanzeigen<br />

FIX per FAX oder per MAIL<br />

Telefax 0 41 52 - 7 88 55 · Mail: a.runge@viebranz.de<br />

Anzeigenschluss: Montag 10.00 Uhr für Dienstag<br />

Donnerstag 10.00 Uhr für Freitag<br />

Wir sind ein etabliertes Catering-Unternehmen und haben uns auf die<br />

Gemeinschaftsverpflegung von Senioreneinrichtungen und Krankenhäusern<br />

spezialisiert.<br />

Ab sofort suchen wir für unseren Standort in Geesthacht:<br />

engagierte und zuverlässige<br />

Küchenmitarbeiter/innen<br />

(in Teilzeit)<br />

Zu den Schwerpunkten des Arbeitsbereiches<br />

zählen allgemein berufsübliche<br />

Tätigkeiten in der Küche,<br />

Spül- und Reinigungsarbeiten und<br />

die Mithilfe bei der Zubereitung<br />

von Speisen. Hauptaugenmerk<br />

wird jedoch auf die Speisenverteilung<br />

gelegt. Darüber hinaus sollten<br />

Sie teamfähig, aufgeschlossen,<br />

körperlich belastbar und freundlich<br />

sein.<br />

�����������������������<br />

�����������������<br />

��������������������������������������<br />

�����������������<br />

����������������<br />

����������������������������<br />

����������������������������������<br />

���������������������������<br />

����������������<br />

�����������������������������������<br />

����������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

������������������������<br />

����������������<br />

�������������������������������<br />

����������������������������������<br />

���������������������<br />

Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz<br />

in einem netten Team sowie<br />

eine leistungsgerechte Vergütung.<br />

Sind Sie interessiert? Dann senden<br />

Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen<br />

bis zum<br />

11.02.2008 an folgende Anschrift:<br />

Deutsche Post, Filiale Berlin Nr. 65<br />

– postlagernd –<br />

Kennwort: Küche /Geesthacht<br />

Gerichtstraße 50/51, 13347 Berlin<br />

����������<br />

�����������������������������������������<br />

��������������������������������<br />

�<br />

����������������<br />

���������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������<br />

�<br />

�������������<br />

�����������������������������<br />

�������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

�<br />

����������<br />

��������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������<br />

���������������������<br />

��������������������<br />

����������������������������������������������<br />

����������������������������������������������<br />

�����������������������������������������<br />

�����������������������������<br />

Einladung für Senioren<br />

Geesthacht (zrsn) – Die Christengemeinde<br />

Elim in der Marktstraße<br />

20 in Geesthacht lädt alle Senioren<br />

am Sonnabend, 16. Februar, 15 bis<br />

17 Uhr, zum gemütlichen Nachmit-<br />

tag mit Kaffee und Kuchen (kostenlos)<br />

und netten Gesprächen ins Gemeindehaus<br />

ein. Für Gehbehinderte<br />

gibt es einen Fahrdienst. Weitere Infos<br />

unter w 04152 - 83 59 02.<br />

��������������������������������������������<br />

�����������������������<br />

�������������������������<br />

��������������������


5. Februar 2008 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 3<br />

»Ausbau der Kernenergie ist der falsche Weg«<br />

Klaus Möller und Olaf Schulze sprachen über den Klimawandel.<br />

Foto: Josef Brandt<br />

Geesthacht (bjb) – Auf Einladung<br />

des SPD-Landtagsabgeordneten<br />

Olaf Schulze war jetzt<br />

der ehemalige Finanzminister<br />

des Landes Schleswig-Holstein,<br />

Klaus Möller, in Geesthacht. Vor<br />

dem Hintergrund der globalen<br />

Erderwärmung sprach er im<br />

kleinen Theater Schillerstraße<br />

zu einem Thema, vor dem sich<br />

heute keiner mehr verschließen<br />

kann.<br />

Olaf Schulze sagte in seiner<br />

kurzen Einführung, dass das<br />

Thema Klimawandel in Geesthacht<br />

zurzeit sehr präsent sei in<br />

Geesthacht. Im Geesthacht Museum<br />

findet noch bis 21. März<br />

KW 06<br />

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.<br />

Frische<br />

Barbarie-<br />

Flugenten<br />

Keulen<br />

2 Stück,<br />

SB-verpackt<br />

1 kg<br />

Am 14.02. ist<br />

Valentinstag<br />

Mon Chéri<br />

15 Pralinen,<br />

mit der Piemont-Kirsche,<br />

(100 g = 1.29)<br />

157-g-Packung<br />

Vilsa<br />

Brunnen<br />

Mineralwasser<br />

verschiedene<br />

Sorten,<br />

(1 Liter = 0.37)<br />

12 x 1-Liter-PET-<br />

Flaschen-Kasten<br />

zzgl. 3.30 Pfand<br />

eine Sonderausstellung zu diesem<br />

Thema statt. Die GKSS-<br />

Forschungsgesellschaft befasse<br />

SOFORT BARGELD<br />

Wir kaufen Ihr<br />

Altgold - Zahngold<br />

Silber - Münzen<br />

Im Februar geht’s weiter<br />

Mo. u. Mi. 9 - 13 u. 14 bis 17 Uhr<br />

Sie finden<br />

uns beim<br />

Goldagentur Escheburg<br />

Bergedorfer Str. 53 · Geesthacht<br />

0171 / 4 90 29 68<br />

Rufen Sie uns an ...<br />

... wir sind auch in Ihrer Nähe<br />

Kinderfasching<br />

Grünhof-Tesperhude (zrk) - Prinzessinnen, Hexen, Cowboys und,<br />

und ... gaben sich am Sonnabend im Jugend- und Sportheim an der<br />

Westerheese ein Stelldichein. Die Jugendabteilung des VfL Grünhof-<br />

Tesperhude hatte zum Kinderfasching eingeladen, und viele fantasievoll<br />

kostümierte Kinder kamen mit Eltern, Geschwistern und Großeltern<br />

zu einer fröhlichen Feier.<br />

Die Organisatoren Bianca Scharnweber und Kathrin Droste hatten sich<br />

wieder viele Spiele und Aktionen für die Kinder ausgedacht. Bei flotter<br />

Musik wurde ausgiebig getanzt und am Ende der Veranstaltung wurden<br />

die schönsten Kostüme prämiert. Diese Aufgabe fiel der Jury allerdings<br />

schwer, denn eigentlich hätten alle Kinder einen Preis bekommen<br />

müssen. Nach intensiver Beratung haben die Juroren sich dann doch einigen<br />

können, und die acht schönsten Kostüme erhielten einen Preis.<br />

6.))<br />

6.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

4.$) 4.$)<br />

AKTIONSPREIS<br />

Französischer<br />

Tortenbrie<br />

50% Fett i.Tr.<br />

100 g<br />

Jever<br />

Pilsener<br />

verschiedene Sorten,<br />

(1 Liter = 1.39)<br />

24 x 0,33-Liter-<br />

Flaschen-Kasten<br />

zzgl. 3.42 Pfand<br />

sich schon seit Jahren mit der<br />

Erwärmung der Weltmeere.<br />

»Der Klimawandel findet statt«,<br />

so Olaf Schulze. »Müssen wir<br />

etwas dagegen tun oder regelt<br />

sich alles von allein?«<br />

»Der Ausbau der Kernenergie<br />

ist der falsche Weg aus der Klimaerwärmung.«<br />

Mit diesem<br />

Satz begann Klaus Möller seine<br />

Ausführungen. Viele Fragen zur<br />

Atomenergie seien bis heute<br />

noch nicht geklärt. Auch die Sicherheitsrisiken<br />

könne keiner<br />

abschätzen. Die Menschen<br />

selbst trügen immer mehr dazu<br />

bei, dass wir uns in Richtung einer<br />

Klimakatastrophe bewegen.<br />

Bisher hieß es immer »Global<br />

denken, lokal handeln«. Doch es<br />

sei höchste Zeit, jetzt auch global<br />

zu handeln.<br />

Der Klimawandel sei nicht<br />

mehr aufzuhalten. Aber durch<br />

entsprechende Maßnahmen<br />

könnten seine Auswirkungen<br />

noch merklich abgeschwächt<br />

werden. Dazu seien allerdings<br />

erhebliche finanzielle Mittel nötig.<br />

Rund 20 Milliarden Euro<br />

müssten jährlich aufgewendet<br />

werden, um den CO2 Ausstoß<br />

um 80 Prozent in den nächsten<br />

100 Jahren zu senken. »20 Milli-<br />

Jeden Tag ein bisschen besser.<br />

0.$)<br />

0.$)<br />

AKTIONSPREIS<br />

1.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

10.)) 10.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

arden Euro hört sich viel an, ist<br />

auch viel«, so Möller. »Aber alleine<br />

im Jahre 2006 wurden<br />

weltweit 187 Milliarden Euro<br />

für Rüstung ausgegeben.«<br />

Aber auch jeder Mensch<br />

selbst könne dazu beitragen,<br />

Energie einzusparen. Allein<br />

durch die Wahl von alternativen<br />

Verkehrsmitteln, Strom aus regenerativen<br />

Energiequellen,<br />

Senkung der Heizungskosten,<br />

ließen sich die Menge der ausgestoßenen<br />

Schadstoffe verringern.<br />

Bundesweit werde heute<br />

20 Prozent regenerative Energie<br />

produziert. »Bis zum Jahre<br />

2020 sei es aber durchaus möglich«,<br />

so Möller, »100 Prozent<br />

Energie aus Wasserkraft, Biomasse<br />

oder Solartechnik, um<br />

nur einige zu nenne, zu gewinnen.«<br />

Auch sei es nach Ansicht<br />

von Möller keine Utopie, dass<br />

der Anteil der Kraftwärme-<br />

Kopplung, eine Kombination<br />

aus Stromerzeugung und Wärmegewinnung,<br />

bis zum Jahre<br />

2020 einen Anteil von 30 Prozent<br />

erreichen kann.<br />

Im Anschluss an den Vortrag<br />

von Klaus Möller wurde noch<br />

der Film »Eine unbequeme<br />

Wahrheit« von Al Gore gezeigt.<br />

Die schönsten prämierten Kostüme. Foto: Anke Dreeßen<br />

Chile/Argentinien:<br />

Tafeltrauben hell<br />

kernlos, »Thompson Seedless/<br />

Imperial Seedless«, Kl. I<br />

1 kg<br />

PREIS-WERT<br />

DER SONDERPOSTEN-MARKT<br />

Bergedorfer Straße 32, 21502 Geesthacht<br />

Pokerset 500 Chips mit Wertaufdruck<br />

11,5 Gr.im Alukoffer,2 Spiele Dealerchip nur €19,95<br />

Zollstock 2 Meter,Kunststoff ........... € -,99<br />

Heinz Ketchup 605 ml ............. € -,99<br />

Damenfeinstrumpfhose<br />

(Markenware),Gr.46-48,48-50,52-54.......... € 1,49<br />

Bref Power Pulver<br />

500-g-Eimer ....................................................€ 1,99<br />

Maxido Waschgel<br />

Color u.Universal,1,5 Liter,20 WL ................. € 1,99<br />

3 Bewerbungsmappen . € 1,99<br />

Tesa Tapetenkleister<br />

200 g............................................................... € 1,99<br />

Pflanzenrolluntersetzer<br />

(Holz),30 x 30 cm ........................................... € 1,99<br />

Scartkabel ................................... € 1,99<br />

DVD-Spielfilme ....................... € 2,99<br />

Fußluftpumpe (Metall) ............ € 3,99<br />

Expander ........................................ € 3,99<br />

Lego Bionicle: Takadox,<br />

Kalmah, Carapar, Mantax, Pridak............... € 4,99<br />

Werkbank, Metall, klappbar<br />

unschlagbarer Preis .................................... € 7,99<br />

Barbie-Puppen:<br />

Hochzeitstorte und Dornröschen ................ €11,99<br />

Garten- od. Balkonset<br />

Alu/Metall, klappbar, wetterfest,<br />

2 Stühle,1 Tisch,Ø 60 cm .........................nur €69,95<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-13 Uhr<br />

1.))<br />

1.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

Original<br />

Moskovskaya<br />

Wodka<br />

40% Vol.,<br />

(1 Liter = 11.98)<br />

0,5-Liter-Flasche<br />

5.))<br />

AKTIONSPREIS<br />

Wir akzeptieren:<br />

Italien/Spanien:<br />

Broccoli<br />

(1 kg = 0.98)<br />

500-g-Packung<br />

Wir haben in folgenden Märkten<br />

für Sie geöffnet:<br />

Montag – Samstag<br />

0.$)<br />

0.$)<br />

Uhr<br />

AKTIONSPREIS<br />

• 21502 Geesthacht, Hansastr. 28<br />

• 21493 Schwarzenbek, Hamburger Str. 101<br />

Krone Fisch<br />

Bismarckhering,<br />

Brathering oder<br />

Rollmops<br />

250-g-Abtropfgewicht<br />

(100 g = 0.52)<br />

500-g-Glas<br />

1.”)<br />

1.”)<br />

AKTIONSPREIS<br />

www.rewe.de


Seite 4 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 5. Februar 2008<br />

Eigentlich müssten alle bei uns kaufen!<br />

AHB<br />

EU-Neuwagen aller Fabrikate<br />

Auch Finanzierung • Inzahlungnahme<br />

• Gebrauchtwagen • Leasing<br />

AutoHausBrimm<br />

• Garantie • Ankauf<br />

<strong>Geesthachter</strong> Straße 30 · 21502 Geesthacht<br />

☎ (0 41 52) 844 666 · www.autohaus-brimm.de<br />

Renault in Bergedorf<br />

Hubert Sorkalla<br />

Renault -Vertragspartner<br />

Randersweide 1a • Tel. 7 35 60 70 und 7 35 60 71<br />

Kfz-Reparaturen aller Fabrikate<br />

Niko-Automobile<br />

Autogas: Einbau – Service – Fachbetrieb<br />

Jetzt NEU 3 x die Woche AU-HU nur 80 Euro<br />

Tanken für die Hälfte mit Autogas<br />

Niko-Automobile · Spandauer Str. 16 · 21502 Geesthacht<br />

Tel. (04152) 7 40 14, Mo. - Fr. 8.00 - 18.00, Sa. 8.00 - 13.00 Uhr<br />

Autohaus Flindt GmbH<br />

��������������������������������������� ���������������� ����������������������<br />

Sauberes Sparmobil<br />

Tradition und Fortschritt: 70 Jahre alt ist der Lanz-Bulldog, superaktuell der VW Passat-Variant »Blue<br />

Motion«. Hatte der Lanz nur einen Diesel-Zylinder und 10 Liter Hubraum sowie einen Verbrauch von 30<br />

Litern pro 100 km, verfügt der Passat Blue Motion über vier Zylinder, einen Spar-Diesel mit 1,9 Liter Hubraum<br />

– und dem sensationellen Verbrauch von 4,5 Litern/100 km. Foto: bulldog-schuth, Wallmerod<br />

Die Sparwut und das Umweltbewusstsein<br />

haben die Wolfsburger erneut fiebrig<br />

gemacht – mit einen sehr guten Erfolg.<br />

Im Test der Passat Variant »Blue<br />

Motion«. Der Preis der Limousine beginnt<br />

bei 26.300 Euro, der des Variant-<br />

Kombi bei knapp 27.500 Euro. Durch<br />

Manipulationen an Karosserie, Fahr-<br />

Süderquerweg 651<br />

werk und Motor konnte ein Wert erreicht<br />

werden, der derzeit fast als sensationell<br />

bezeichnet werden kann. Der Verbrauch<br />

des ansonsten schon enorm günstigen<br />

1,9-Liter-Turbodiesel (77kW/105 PS)<br />

konnte um gut einen halben Liter Diesel<br />

gesenkt werden. Dies durch: Absenkung des Fahrwerks vorne um 15 mm<br />

und hinten um 8 mm, um einen besseren c -Wert zu erhalten. Absenkung<br />

W<br />

der Leerlaufdrehzahl um 100 Umdrehungen pro Minute und längere Auslegung<br />

des dritten und vierten Ganges, was den Wagen noch schneller<br />

macht und Einsatz eines speziellen Reifens mit höherem Luftdruck.<br />

»Sechs Liter Diesel durchzublasen, schafft kaum jemand. Der Passat<br />

Variant Blue Motion hat sich bravourös vorgestellt und bewährt«, sagt<br />

Testfahrer Horst Fellenberg (Kfz-Meister und Vorsitzender der Auto-<br />

Technik-Freunde Westerwald). Auch auf fast 2000 km Test- und Marterfahrt.<br />

Zum Test: Verbrauch dabei 4,2 bis 6,3 Liter Diesel. Höchstgeschwindigkeit<br />

198 km/h. Bremsweg aus 100 km/h (halbvoller Laderaum,<br />

heiße Bremsen): 38,8 m. Dass das 1,9 Liter-Diesel-Aggregat mit<br />

dem VW-TDI-System nur 105 PS leistet, merkt man ihm nicht an. Dass<br />

der Motor nur 136 Gramm CO pro Kilometer ausstößt, ist mehr als lo-<br />

2<br />

benswert. Das tiefer gelegte Fahrwerk und die Sonderreifen wirkten sich<br />

in keiner Weise spürbar auf den Fahrer und die Insassen aus. Der Komfort<br />

ist geblieben. Durch den langen Radstand werden Schlaglöcher, Querrillen<br />

und andere Unebenheiten glatt gebügelt. Die länger ausgelegten Gänge<br />

sind kaum zu bemerken.<br />

Die körperlichen Zuwächse des neuen Passat (9,2 cm länger und 7,4<br />

cm breiter) wirken sich auch auf sein Koffer- oder Laderaumvolumen aus<br />

(603 Liter als Fünfsitzer und 1731 Liter<br />

als Edel-Transporter). Bei einer Nutzlast<br />

von 638 kg, 43 kg mehr als beim Vorgänger.<br />

Zur Ausstattung des VW Passat Variant,<br />

den es übrigens mit Benzinmotoren<br />

(von 1,6 bis 3,2 Litern Hubraum)<br />

und drei TDI-Dieselmotoren (77,<br />

103 und 125 kW) gibt, zählen beispielsweise<br />

neue und integrierte Kindersitze,<br />

die automatische Distanzregelung, die<br />

Anhaltewegverkürzung, die automatische<br />

Niveauregulierung oder die<br />

elektrische Gepäckraumklappe. akz<br />

Dieter Rolfes<br />

Timmann<br />

21037 Hamburg ☎ (040) 7 37 50 20<br />

Verkauf • Reparatur • Einzelteile


5. Februar 2008 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 5<br />

Leistungs-Plus<br />

(pb) Der Audi Q7 3.0 TDI<br />

ist jetzt mit 176 kW<br />

bzw. 240 PS motorisiert.<br />

(pb) 176 kW/240 PS und 550<br />

Nm Drehmoment – die neueste<br />

Version des 3.0 TDI-Sechszylinders<br />

hält nun Einzug im Audi<br />

Q7.<br />

Der Audi Q7 3.0 TDI trägt<br />

jetzt den aktuellsten Serien-<br />

Dieselmotor der Marke unter<br />

der Haube. Der V6 der neuesten<br />

Generation hat sein Debüt im<br />

Coupé A5 und unlängst auch in<br />

der neuen A4-Limousine gegeben.<br />

Er produziert mehr als 90<br />

Prozent des Drehmomentmaximums<br />

von 550 Nm auf dem breiten<br />

Plateau von 1.500 bis 3.250<br />

l/min. Der Audi Q7 3.0 TDI be-<br />

Foto: Audi<br />

schleunigt in 8,5 Sekunden von<br />

null auf 100 km/h und erreicht<br />

216 km/h Spitze. Seine volle Souveränität spielt der Sechszylinder beim Durchzug<br />

aus jedem Tempo heraus aus.<br />

Der Audi Q7 3.0 TDI verteilt seine Kraft über eine sechsstufige tiptronic und<br />

einen sportlich ausgelegten quattro-Antriebsstrang. Dieser überträgt im Normalfall<br />

40 Prozent auf die Vorderräder und 60 Prozent auf die Hinterräder. Neben einer<br />

Stahlfederung ist optional auch die Luftfederung adaptive air suspension erhältlich.<br />

Der erstarkte Bestseller im Audi Q7-Programm – mehr als 80 Prozent aller<br />

in Deutschland verkauften Audi Q7 tragen den 3.0 TDI unter der Haube – ist<br />

ab sofort zum Grundpreis von 51.200 Euro bestellbar.<br />

Hol- und Bring-Service<br />

Karosserie- + Unfallreparatur, Airbrush + Beschriftung<br />

Wassertransfertechnik + Design<br />

Spot-Repair (kostengünstige Kleinschädenreparatur)<br />

WSV ??? Wir machen mit!<br />

Werkstattaktion für alle Fabrikate!<br />

alle alle Komplettpreise inkl. Material, Montage und & 19% MwSt.<br />

z.B. Bremsklötze Ölwechsel Kupplung Auspuff<br />

Baujahr vorn inkl. (Mittel- und<br />

2000 Ford<br />

Öl/Filter Endtopf)<br />

Fiesta 1,3 37 kW<br />

Opel<br />

75,00 € 46,00 € 318,00 € 199,00 €<br />

Corsa B 1,2 33 kW<br />

82,00 € 43,00 € 288,00 € 166,00 €<br />

VW Polo 1,4 44 kW<br />

85,00 € 46,00 € 277,00 € 169,00 €<br />

VW Golf IV 1,4 16V<br />

Renault<br />

86,00 € 46,00 € 379,00 € 229,00 €<br />

Clio 1,2 43 kW<br />

Peugeot<br />

89,00 € 49,00 € 309,00 € 189,00 €<br />

206 1,1 44 kW<br />

89,00 € 52,00 € 309,00 € 167,00 €<br />

Audi A4 1,6 74 kW<br />

109,00 € 47,00 € 409,00 € 339,00 €<br />

Autohaus Pilarczyk GmbH<br />

SEAT-Vertragshändler<br />

Tempelhofer Weg 7 · 21502 Geesthacht<br />

Tel. 04152-5051 · Fax: 04152-2884<br />

info@seat-geesthacht.de · www.seat-geesthacht.de<br />

Leichter<br />

(pb) Der Mazda2 ist das erste Modell<br />

einer weiterentwickelten Generation<br />

von Mazda Automobilen. Er tritt<br />

im wachsenden B-Segment an.<br />

Der Mazda2 glänzt mit einem Gesamtpaket,<br />

das mutig mit eingefahrenen<br />

Trends in der Automobilindustrie<br />

und speziell im Segment der subkompakten<br />

Fahrzeuge bricht: Denn er<br />

ist nicht nur knapp 100 Kilogramm<br />

leichter, sondern auch 40 Millimeter<br />

kürzer als sein Vorgänger. Damit hielt<br />

Mazda das Gewicht bei deutlich unter<br />

1.000 Kilogramm, was zu einem bis<br />

zu 15 Prozent geringeren Verbrauch<br />

und einem agilen Handling beiträgt.<br />

Der neue Mazda2 folgt nicht blind<br />

jedem Trend, sondern versöhnt<br />

scheinbar so gegensätzliche Attribute<br />

wie Umweltfreundlichkeit, Leichtbau,<br />

Kompaktheit und Fahrspaß. Er<br />

bringt den erstmals mit dem Mazda6<br />

eingeführten Zoom Zoom-Gedanken<br />

auf eine neue Stufe. Das heißt: Der<br />

Spaß am Fahren und im Umgang mit<br />

dem Auto steht für Mazda auch weiterhin<br />

im Vordergrund.<br />

Die Ziele der Mazda2-Entwickler<br />

waren klar definiert: niedriger Kraftstoffverbrauch,<br />

hohe Funktionalität,<br />

leichte Bedienbarkeit und eine dynamische,<br />

Mazda typische Leistungsentfaltung.<br />

Daneben stand eine ausgeklügelte<br />

Gewichtsreduktion als effiziente<br />

Möglichkeit zur Verbrauchs-<br />

und CO2-Senkung an oberster Stelle<br />

im Lastenheft. Und erneut gelang<br />

Mazda wie schon beim MX-5 Roadster<br />

ein erfolgreiches Zurückdrehen<br />

der Gewichtsspirale. Vor allem der<br />

forcierte Einsatz hochfester Stähle<br />

führte zu einem „Kalorienabbau“ von<br />

knapp 100 Kilogramm.<br />

Unser Service für Sie:<br />

. Zubehör und Ersatzteilverkauf<br />

. Webasto Standheizungsstützpunkt<br />

. Waeco Klimaanlagen-Servicestation<br />

. Motordiagnose<br />

. Unfallreparatur<br />

. Inspektion mit Mobilitätsgarantie<br />

. Reifenservice<br />

. Fahrwerksvermessung<br />

. Im Großen und Ganzen >>so ziemlich


Seite 6 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 5. Februar 2008<br />

SOFORT BARGELD<br />

Wir kaufen Ihr<br />

Altgold - Zahngold<br />

Silber - Münzen<br />

Im Februar geht’s weiter<br />

Mo. u. Mi. 9 - 13 u. 14 bis 17 Uhr<br />

Sie finden<br />

uns beim<br />

SO ERREICHEN SIE UNS:<br />

Montag bis Freitag, 9 bis 13 und 14 bis 17 Uhr<br />

Bergedorfer Straße 53 · 21502 Geesthacht<br />

Telefon 0 41 52 - 50 05 · Telefax 0 41 52 - 7 88 55<br />

Mail a.runge@viebranz.de<br />

Goldagentur Escheburg<br />

Bergedorfer Str. 53 · Geesthacht<br />

0171 / 4 90 29 68<br />

Rufen Sie uns an ...<br />

... wir sind auch in Ihrer Nähe<br />

Bingo<br />

Geesthacht (ok) - Zu einem Bingo-<br />

Nachmittag lädt die Awo am Sonntag,<br />

10. Februar, von 13.30 Uhr an<br />

in ihre Räume an der Rathausstraße<br />

ein. Interessierte sind willkommen.<br />

Fußpflege und Handpflege<br />

Clarissa Gehrke<br />

Verschwisterungsring 72 a<br />

21502 Geesthacht<br />

Telefon 04152 / 8 13 85<br />

nur Hausbesuche<br />

Kino Theater<br />

Kino<br />

Nicolas Cage & Diane Kruger in:<br />

für die Woche Das Vermächtnis<br />

vom 07. 02. bis 13. 02. des geheimen Buches<br />

täglich um 17.00 Uhr und 20.00 Uhr<br />

außer am Freitag und Samstag<br />

Theater<br />

124 Min., ab 12 Jahren freigegeben<br />

k leines<br />

T HEATER<br />

S CHILLER<br />

STRASSE<br />

08.02. 17.00 Uhr Das beliebteste respektlose Wesen der Welt<br />

Das Sams in »Eine Woche voller Samstage«<br />

17.02. 20.00 Uhr Kabarett Alma Hoppe<br />

Im Dickicht der Dummheit<br />

22.02. 20.00 Uhr Ohnsorg Theater<br />

Dree Mann an de Küst<br />

Spaziergang für<br />

Senioren<br />

Geesthacht (cg) - Der <strong>Geesthachter</strong><br />

Seniorenbeirat unter Leitung von<br />

Rudolf Kirsch lädt am Donnerstag,<br />

dem 7. Februar, wieder zu einem<br />

Spaziergang ein. Treffpunkt ist um<br />

10 Uhr am <strong>Geesthachter</strong> Wochenmarkt/Trift.<br />

Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Für Neufahrzeuge im<br />

Gasversorgungsgebiet der<br />

Stadtwerke Geesthacht:<br />

Erdgas-Tankgutscheine<br />

für 300 Euro!<br />

Wir fördern Fahren mit Erdgas.<br />

Weitere Infos:<br />

Tel. 04152/929-311, -309<br />

www.stadtwerke-geesthacht.de<br />

DRK Marschacht<br />

Marschacht (zrsn) – Am 14. Februar,<br />

um 14.30 Uhr, findet die nächste<br />

Mitgliederversammlung im Gasthaus<br />

Ahrens statt. Als Gast konnte<br />

die Vorsitzende den Seniorenbeauftragten<br />

der Elbmarsch Lux Kroos<br />

gewinnen. Thema ist: »Patientenverfügung<br />

und Betreuung von<br />

Amtswegen«.<br />

24.02. 16.00 Uhr Friedrich von Thun rezitiert<br />

Novecento – Der Ozeanpianist<br />

begleitet vom Max Neissendorfer Trio<br />

02.03. 20.00 Uhr Musical über das Leben eines großen Musikers<br />

Moonlight Serenade<br />

Die Glenn Miller Strory - ausverkauft -<br />

Karten für alle Theater-Vorstellungen sind im Vorverkauf<br />

bei Zigarren Fries in der Bergedorfer Str. 46, Tel. 04152 - 33 72, erhältlich.<br />

Schillerstraße 33 · 21502 Geesthacht · Telefon 0 41 52 / 779 79<br />

Kino-Karten reservieren www.kleinestheaterschillerstrasse.de<br />

TERMINE<br />

Preisübergabe im Dänischen Bettenlager<br />

149 Luftballons<br />

Gelina Wilhelm, Petra Pusback, Peter Flindt, Arndt Basel und Steffen<br />

Gundlach nach der Preisverleihung. Foto: Josef Brandt<br />

Geesthacht (bjb) – Fünf Tage, von<br />

Montag bis Freitag, hatten die Kunden<br />

des Dänischen Bettenlagers in<br />

Geesthacht an der Spandauer Straße<br />

jetzt die Gelegenheit, an einer<br />

Sonderaktion teilzunehmen. Im<br />

Rahmen einer Verlosung galt es, die<br />

Anzahl aufgeblasener Luftballons<br />

in einem Toyota Corolla richtig zu<br />

schätzen. Insgesamt befanden sich<br />

149 Ballons im Auto. Das Dänische<br />

Bettenlager hatte für diese Verlosung<br />

fünf Gewinne ausgelobt.<br />

Glücksfee spielte bei der Verlosung<br />

Arndt Basel vom Toyota Autohaus<br />

Michael. Den fünften Preis,<br />

ein selbstaufblasbares Gästebett,<br />

gewann Marion Schulz. Ebenfalls<br />

ein solches Gästebett gewann der<br />

vierte Gewinner, Petra Pusback.<br />

Brigitte Sommerfleth wurde als Gewinnerin<br />

einer Matratze gezogen.<br />

FLOHMARKT<br />

Schule Büchen, 10. 02. 2008<br />

von 10.00 bis 16.00 Uhr<br />

0 41 59 / 5 26<br />

0177 / 26 29 654<br />

Bildung einer<br />

Selbsthilfegruppe<br />

Geesthacht (zrsn) – Wer mehr über<br />

die Unverträglichkeit von Laktose<br />

und Milcheiweiß wissen möchte,<br />

kann am Donnerstag, 7. Februar,<br />

um 17.30 Uhr im Café Geiger, Bergedorfer<br />

Straße 73, mit Hilda Hirche<br />

Erfahrung sammeln. Es soll eine<br />

Gruppe gebildet werden, in der<br />

jeder Teilnehmer herzlich willkommen<br />

ist.<br />

Jever<br />

verschiedene Sorten<br />

24 x 0,33 l<br />

+ 3,42 € Pfand<br />

Literpreis = 1,39 €<br />

10,99<br />

Leikeim<br />

Premium Pils<br />

20 x 0,5 l + 4,50 € Pfand<br />

Literpreis = 1,15 €<br />

11,49<br />

Mudder Schulten<br />

Apfelsaft<br />

klar oder trüb<br />

6 x 1,0 l<br />

+ 2,40 € Pfand<br />

Literpreis = 1,00 €<br />

5,99<br />

im Auto<br />

Stadtwerke Geesthacht fördern<br />

Fahren mit Erdgas:<br />

Sichern Sie sich Tankgutscheine<br />

für 300 Euro!<br />

Gilt für Neufahrzeuge in<br />

unserem Gasversorgungsgebiet.<br />

Weitere Infos:<br />

Tel. 04152/929-311, -309<br />

www.stadtwerke-geesthacht.de<br />

Am Keil<br />

Coca-Cola,<br />

Fanta, Sprite<br />

verschiedene Sorten<br />

12 x 1,0 l<br />

+ 3,30 € Pfand<br />

Literpreis = 0,75 €<br />

8,99<br />

Volvic<br />

Naturelle<br />

6 x 1,5 l<br />

+ 3,00 € Pfand<br />

Literpreis = 0,55 €<br />

4,99<br />

Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angebote gültig vom 07.02. bis 13.02.2008<br />

GP Am Keil:<br />

Keil 22 · 21502 Geesthacht<br />

Fon (0 41 52) 8 89 93 06<br />

Gelina Wilhelm lag mit ihrem Tipp<br />

von 150 Luftballons nur um einen<br />

daneben und erhielt als Gewinnerin<br />

des zweiten Preises ein Bettgestell.<br />

Den ersten Preis und einen Tipp von<br />

exakt 149 Luftballons gab Peter<br />

Flindt ab. Er gewann ein Wochenende<br />

Fahrspaß mit dem Toyota.<br />

Erwerbslosen-<br />

initiative<br />

Geesthacht (zrsn) – Die Erwerbsloseninitiative<br />

Geesthacht<br />

trifft sich am Dienstag, 5. Februar,<br />

und Dienstag, 19. Februar, von 10<br />

bis 12 Uhr im Treffpunkt Oberstadt,<br />

Dialogweg 1 in Geesthacht. Kontakt<br />

gibt es über Kibis, Kontakt- und<br />

Beratungsstelle im Selbsthilfebereich,<br />

<strong>Geesthachter</strong> Straße 82<br />

beim ASB unter w 04152 - 7 29 11,<br />

montags von 16 bis 19 Uhr und donnerstags<br />

von 9 bis 12 Uhr. Themen<br />

der Treffen: Wohnung, Nebenkosten,<br />

Umzug, Mietspiegel, Beschäftigungsverhältnisse,geringfügige<br />

Beschäftigungen.<br />

Der Senioren-<br />

beirat informiert<br />

Geesthacht (zrsn) – Am 14. März<br />

lädt der Seniorenbeirat der Stadt<br />

Geesthacht zu einer »Multimedialen<br />

Zeitreise« durch Hamburg ein.<br />

Mit dem Video-Bus geht es zu den<br />

Original-Schauplätzen, auf vier<br />

Bildschirmen sind historische<br />

Film- und Tondokumente zu sehen,<br />

erklärt von einem Stadtführer. Zu<br />

sehen sind die Hammaburg von<br />

811, Störtebeker 1401 usw. bis ins<br />

Jahr 2015 die fertige Hafen-City.<br />

Nach der dreistündigen Rundfahrt<br />

ist Erholung im Restaurant Überseebrücke<br />

bei Kaffee und Torte angesagt.<br />

Abfahrt ist um 12.30 Uhr Geesthacht<br />

ZOB, Ende der Fahrt etwa<br />

18.15 Uhr. Nähere Auskunft und<br />

Anmeldung bei H. Gregel,<br />

w 7 14 16. Abholung der bestellten<br />

Karten am Dienstag, 4. März, im<br />

Rathaus, Zimmer 214, von 10 bis<br />

11.30 Uhr.<br />

Beilagenhinweis:<br />

In der heutigen Ausgabe liegen<br />

Prospekte folgender Firmen bei:<br />

Plaza, Geesthacht,<br />

und in einem Teil der Ausgabe:<br />

Ernsting’s family, Geesthacht,<br />

Lauenburger Baumarkt,<br />

Hagebaumarkt, Schwarzenbek,<br />

Sky, Schwarzenbek.<br />

Wir bitten unsere Leser um<br />

freundliche Beachtung.<br />

Jahreshaupt-<br />

versammlung<br />

der Badmintonabteilung<br />

Geesthacht (zrsn) – Am 27. Februar<br />

ab 19 Uhr findet die Jahreshauptversammlung<br />

der Badmintonabteilung<br />

des VfL Geesthacht<br />

im Gasthaus Hagen, Rathausstraße,<br />

statt, zu der alle Mitglieder<br />

herzlich eingeladen sind. Neben<br />

den üblichen Tagesordnungspunkten<br />

findet ein Grünkohlessen<br />

statt.<br />

Hierfür wird um Anmeldung<br />

während der Trainingszeiten<br />

(Aushang) gebeten.<br />

BIO-FACHMARKT<br />

Am 1.Februar 2008<br />

WIEDER-ERÖFFNUNG<br />

mit neuer Küchencrew und Chef kocht<br />

wieder selbst.<br />

Mit einer neuen Speisenkarte und<br />

jeden Freitag ein neuesAngebot zu<br />

super Preisen. Es lohnt sich!<br />

Unsere Februar-Angebote<br />

Fr.,1. bis Ende Febr. Der Stint ist da.<br />

Stint satt so viel Sie mögen mit<br />

Bratkartoffeln oder Specksalat 9,90 €<br />

Fr., 8.Febr. Pfeffersteak 250 g.<br />

mit Knobibrot u.Bratkartoffeln 8,90 €<br />

Fr.,15.Febr. 1 Dtzd.Scampi<br />

mit frischen Champignons in Sahnesauce<br />

und Stangenweißbrot 9,90 €<br />

Fr.,22.Febr. Zigeunerspieß<br />

ca. 300 g mit Pommes 7,90 €<br />

Fr.,29.Febr. Scholle ca. 600 g.<br />

mit Bratkartoffeln 9,90 €<br />

Wo? Natürlich nur im<br />

Hauptstraße 17 · Gülzow<br />

Um Tischreservierung wird gebeten.<br />

Tel. 04151 - 80 80<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Jeden Freitag und Samstag<br />

ab 17.00 Uhr<br />

Fischbörse<br />

Geesthacht (zrsn) – Am Sonnabend,<br />

9. Februar, findet von 15 bis<br />

17 Uhr in der Buntenskamp-Schule,<br />

Eingang Rathausstraße, die Fischbörse<br />

des <strong>Geesthachter</strong> Aquariumvereins<br />

e.V. von 1972 statt. Angeboten<br />

werden Zierfische und Wasserpflanzen<br />

von Hobbyzüchtern. Alle<br />

Aquariumfreunde sind herzlich eingeladen.<br />

Beckenreservierung bei<br />

Horst Pelz, w 04152 - 88 69 84.<br />

Lauenburger<br />

Straße 33<br />

21514 Büchen<br />

☎ 0 41 55-45 29<br />

Weihnachten geht,<br />

bis Ostern kommt !<br />

Unser Angebot steht:<br />

1 Silberarmband mit Pandora-<br />

Verschluss + 1 Silberelement<br />

statt 71,- € nur 49,- €<br />

Unsere Vor-Ort-Redaktion!<br />

Cornelia Geisler<br />

erreichen Sie unter<br />

Telefon 0 41 52 - 50 05 · Telefax 0 41 52 - 7 88 55<br />

Mail: c.geisler@viebranz.de<br />

tischt auf!<br />

Wir verbinden auf einzigartige Weise die Integration<br />

von Menschen mit Behinderung, Service und<br />

gesundes Leben! In unserem Naturkost-Fachmarkt<br />

in Geesthacht veranstalten wir<br />

am Freitag, dem 8. Februar 2008,<br />

von 20.00 bis 23.00 Uhr<br />

einen<br />

Bio-Schlemmerabend<br />

Genießen Sie bei Sektempfang<br />

und Livemusik<br />

kulinarische Schlemmereien.<br />

Mit 10,- € sind Sie dabei.<br />

Eintrittskarten ab sofort im Kneese-Erlebniseinkauf<br />

in der <strong>Geesthachter</strong> Fußgängerzone, Bergedorfer Straße 75


5. Februar 2008 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 7<br />

saftige<br />

Schweineschnitzel<br />

1 kg 4. 49<br />

deutsche<br />

kontrollierte<br />

Qualität:<br />

3. 99<br />

1 kg<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen an Endverbraucher !<br />

Für Druckfehler keine Haftung.<br />

Besuchen Sie uns im Internet:<br />

www.famila.de<br />

Gültig bis<br />

9. Februar 2008<br />

Schnitzelbraten<br />

ein saftiger<br />

Braten<br />

frischer<br />

Schweineschulterbraten<br />

aus der Mitte,<br />

mit Kruste, 1kg<br />

2. 79<br />

Färsen-<br />

Rindergulasch<br />

von Bratenstücken<br />

geschnitten, leicht<br />

marmoriertes Fleisch<br />

1kg<br />

6. 99 1.<br />

frische<br />

Putenschnitzel<br />

in Scheiben,<br />

frisch oder mariniert<br />

100g<br />

-.79<br />

Kassler-Nacken<br />

goldgelb geräuchert,<br />

saftig im Anschnitt,<br />

im Stück<br />

1kg<br />

2. 79<br />

1. 99<br />

Kalbfleischsalami<br />

lecker im Geschmack,<br />

100g<br />

besser als gut!<br />

Spanien<br />

Rubin<br />

Tomaten<br />

rote (Cherrystrauchtomaten)<br />

Hkl. I<br />

500g Schale (1kg = 4.58 €)<br />

Spanien<br />

Paprika Mix<br />

Hkl. I<br />

500g Beutel<br />

(1kg = 2.98 €)<br />

1. 49<br />

2. Spanien<br />

Erdbeeren<br />

Hkl. I,<br />

250g Schale<br />

(1 kg = 7.96 €)<br />

29<br />

1. 99<br />

Dr. Oetker<br />

Ristorante<br />

Pizza<br />

gefroren,<br />

versch. Sorten<br />

255g - 410g<br />

Packung je<br />

(1 kg = 4.85 - 7.80 €)<br />

99 1. 99<br />

Gut von<br />

Holstein<br />

Holtseer Tilsiter<br />

deutscher Schnittkäse,<br />

45% Fett i. Tr.<br />

100g im Stück<br />

BIO<br />

Anti Pasti<br />

verschiedene Sorten<br />

100g<br />

Meggle die<br />

Alpenbutter<br />

oder<br />

Joghurt Butter<br />

250g Packung je<br />

(100g = 0.40 €)<br />

3. 49<br />

Jacobs Krönung,<br />

Mild oder Balance<br />

500g Packung je<br />

(1 kg = 6.98 €)<br />

-.69 8. 88<br />

1. 19<br />

BioGreno<br />

Bio jung & mild<br />

Schnittkäse,<br />

48% Fett i.Tr.<br />

100g im Stück<br />

1. 49<br />

Elbtal Gemüse<br />

Junge Erbsen,<br />

Erbsen & Karotten,<br />

Karottenscheiben,<br />

Rosenkohl oder<br />

Junge Brechbohnen,<br />

gefroren<br />

1000g Beutel je<br />

Langnese<br />

Magnum<br />

versch. Sorten oder<br />

After Dinner<br />

Multipackung je<br />

Jägermeister<br />

35% vol.<br />

0,7 Liter Flasche<br />

(1 Liter = 12.69 €)<br />

Bitburger<br />

Premium Pils<br />

oder alkoholfrei<br />

Kiste mit 24 Flaschen<br />

à 0,33 Liter je<br />

(1 Liter = 1.39 €)<br />

14. 99<br />

10. 99<br />

Persil<br />

Vollwaschmittel<br />

oder Color<br />

80+8 WL, Packung je<br />

(1WL = 0.17 €)<br />

PREISHAMMER erhältlich ab Donnerstag den 07.02. 2008 - solange der Vorrat reicht -<br />

Kombiservice<br />

“Lotus”<br />

Porzellan,<br />

weiß, eckig,<br />

geschwungene Form<br />

44. 44 44. 44<br />

DVD-Player *<br />

55.<br />

mit 3in1 Kartenleser und HDMI ,<br />

USB-Anschluss, spielt alle gängigen<br />

Formate (schwarz oder silber)<br />

*Für anwenderseitig erstellte Datenträger kann<br />

keine Abspielgarantie übernommen werden.<br />

55 55. 55<br />

Mo. - Sa. 8 - 20 Uhr: Ahrensburg • Bad Oldesloe • Bargteheide • Elmshorn • Geesthacht • Kaltenkirchen • Lauenburg • Mölln • Norderstedt • Pinneberg, Flensburger<br />

Str. u. Westring • Quickborn, Feldbehnstr. u. Pascalstr. • Reinbek • Trittau • Wedel / Mo. - Sa. 8 - 21 Uhr: Hamburg-Steilshoop / Mo. - Sa. 7 - 20 Uhr: Uetersen<br />

57-teilig<br />

zzgl. € 3.42<br />

Pfand


Seite 8 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 5. Februar 2008<br />

Vermietungen<br />

PRAXIS- u. SEMINARRAUM in Naturheilpraxis<br />

Schwarzenbek f. 1 Tag die<br />

Woche zu verm., 0 04151 - 89 78 00<br />

Bickhusen b. Lauenburg, NB 2-, 3- und<br />

4-Zi.-Whg., 65 bis 110 m², EBK, Terr. od.<br />

Balk., gute Ausst., 0 0170 - 3 40 32 85<br />

Büchen, Ortsm., 2-Zi.-Whg., Küche,<br />

Diele, V-Bad, G-WC, Keller, Kfz.-Stellpl.,<br />

keine Tiere, 76 m², 450,- EUR + Kt.,<br />

0 04155 - 34 09<br />

Schw'bek, zentr. Lage, 3-Zi.-Whg., ca.<br />

78 m², V-Bad, EUR 384,- + NK + 3 MM<br />

Kt., ab 1.03.08, 0 04176 - 94 84 26<br />

Büchen, 3 Zi., 75 m², EBK, D-Bad, Balkon,<br />

bezugsfertig, EUR 415,- + NK,<br />

0 0172 - 5 99 74 75<br />

Geesthacht-City, exkl. 2-Zi.-Whg. üb. 2<br />

Ebenen, 63 m², EBK, G-WC, V-Bad, im<br />

2-stöckigen Haus mit Fahrstuhl u. gesicherter<br />

Tiefgarage, 490,- EUR,<br />

0 040 - 7 20 69 14, 0160 - 90 15 01 13<br />

Geesthacht-Mitte, rückseit. Wohnstr.,<br />

2½ Zi., 65 m², V-Bad, Balk., 450,- EUR,<br />

0 040 - 7 20 69 14, 0160 - 90 15 01 13<br />

Büchen, Parkstr., gemütl. 4-Zi.-Whg., 93<br />

m², EBK, Gartenn., EUR 463,- zzgl. NK/<br />

Kt., v. pr., sof. od. spät., 0 0172-4018622<br />

Lauenburg-Zentrum, 1-Zi.-Whg., 1.<br />

OG, 30 m², renoviert, EBK, kl. D-Bad,<br />

Laminat, EUR 290,- inkl. NK, 3 MM Kt.,<br />

0 0172 - 4 01 17 99<br />

Gewerbepark Hills Röntgenstraße 12,<br />

Schwarzenbek, 229 m², Büro-, Praxis-,<br />

Schulungsräume, Callcenter, Wohnheim<br />

(251,94 m²) an Firmen z. verm.,<br />

0 04151 - 86 97 55<br />

Büchen, RH, 3 Zi., 80 m², EBK, D-Bad,<br />

G-WC, Terrasse, Balkon., Keller, Garten,<br />

gute Lage, EUR 660,- + NK,<br />

0 04155 - 80 82 92<br />

Geesthacht, Berliner Str. 75, v. priv.,<br />

3½-Zi.-Whg., 97 m², EBK, V-Bad, Balkon,<br />

frei zum 1.04., 565,- EUR zzgl. NK,<br />

0 040 - 6 78 11 31<br />

Güster, 1½-Zi.-DG-Whg., teilmöbliert,<br />

KM 360,- EUR inkl. NK + Kt., sofort frei,<br />

0 04158 - 3 50 od. 0172 - 4 17 70 06<br />

Lauenburg-Zentrum, 2 Zi., 57 m², sehr<br />

gute Ausst., EBK, V-Bad, Keller, Kabel,<br />

298,- EUR KM + NK + Kt.,<br />

0 0174 - 3 55 49 50<br />

Güster, 1-Zi.-DG, Küche + Bad möbl.,<br />

sep. Eingang, an Wochenendfahrer od.<br />

Einzelperson, 260,- EUR + Kt.,<br />

0 04158 - 3 50 od. 0172 - 4 17 70 06<br />

Geesthacht/Grünhof, 3-Zi.-Whg.,<br />

Waldrand, EG, 85 m², exkl. Ausstatt.,<br />

EBK, V-Bad, Fußbod.-hzg., el. Jalousie,<br />

Alarm, Terr., 650,- EUR + NK/Kt.,<br />

v. priv., 0 04152 - 84 39 00 od.<br />

0172 - 5 45 29 19<br />

Büchen, RH, 4 Zi., 107 m², EBK, Bad,<br />

G-WC, Keller, bezugsfertig, Terrasse,<br />

EUR 695,- + NK/MS/CT,<br />

www.stingl-immobilien.de<br />

0 04155 - 21 01<br />

Witzeeze, 3 Zi., 77 m², EBK, D-Bad,<br />

Abstellraum, bezugsfertig, saniert, renoviert,<br />

EUR 445,- + NK/MS/CT<br />

www.stingl-immobilien.de<br />

0 04155-2101<br />

Havekost, schöne helle 3-Zi.-Whg., OG,<br />

98 m², Küche, V-Bad, Abstellr., Stellpl.,<br />

526,- EUR kalt + NK/Kt., v. priv.,<br />

0 04151 - 8 28 93<br />

Geesthacht/Grünhof, exkl. 3-Zi.-<br />

Whg., Waldrand, EG, 75 m², EBK,<br />

V-Bad, Fußbod.hzg., el. Jalousie,<br />

Alarm, 590,- EUR + NK/Kt., v. priv.,<br />

0 04152 - 84 39 00 od. 0172 - 5452919<br />

Lauenburg, 1 Zi., 34 m², EBK, Bad, Keller,<br />

Kabel, Top-Zust., zentr. gelegen, ggf.<br />

Stellpl., KM 248,- EUR + NK + 3 MM<br />

Kt., 0 0174 - 3 55 49 50<br />

Lauenburg, v. priv., 2-Zi.-Whg., 54 m²,<br />

zentr. Lage, KM 270,- EUR, NK 160,-<br />

EUR, 2 MM Kt., frei ab 1.03.08, Verkauf<br />

mögl., 0 040 - 2 79 22 40<br />

Lauenburg, 2- bzw. 3-Zi.-Whg., 60 m²,<br />

Küche, Bad, südl. Dachterr., Kellerr., bevorz.<br />

ruh. Wohnanl., mtl. KM 395,- EUR<br />

+ NK/Kt., v. priv., 0 04151-8 80 20 oder<br />

04155 - 44 51<br />

Langenlehsten (Bü,/Gud.), 3-Zi.-Kft.-<br />

Whg., 72 m², EBK, HWR, VB, Bd.rm.,<br />

Stpl., ab 1.04., EUR 450,- + HK,<br />

Haust.erl.,0 0171-1222400/04155-5216<br />

Langenlehsten (Büchen/Gudow), 4-Zi.-<br />

Kft.-Whg., 118 m², EBK, HWR, V-Bad,<br />

G-WC, Terrakottafl./Park., Garten, Bodenr.,<br />

Stellpl., ab 1.05., EUR 600,- +<br />

NK, 0 0171 - 1222400 od. 04155 - 52 16<br />

Büchen / Wohnungen / Häuser<br />

3Zi.Whg.,69m²/Tannenweg 405,-<br />

3Zi.Whg.,75m²/BerlinerStr. 415,-<br />

3Zi.98m²/MöllnerStr. 540,-<br />

RH3Zi.,80m²/GrünerWeg 660,-<br />

RH 4Zi, 107m²/Am Steinautal 695,-<br />

RH 4Zi, 110m²/Kirchenstieg 695,-<br />

Alle Angebote inkl. EBK/Bad<br />

zzgl. NK/MS/CT<br />

0 04155 - 21 01<br />

www.Stingl-Immobilien.de<br />

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Wohnungsgrundbuch von<br />

Wentorf Blatt 3242 soll am 28.02.2008 um 14:45 Uhr im Amtsgerichtsgebäude,<br />

Möllner Straße 20, 21493 Schwarzenbek im Saal 2,<br />

EG, durch Zwangsvollstreckung versteigert werden:Das Grundstück,<br />

gelegen Am Alten Exerzierplatz 1e, ist bebaut mit einem zweigeschossigen,<br />

unterkellerten Endreihenhaus mit ausgebautem Dachgeschoss<br />

(Baujahr ca. 2000) mit Dachterrasse und einem Carportstellplatz.Die<br />

Wohnfläche beträgt ca.134,41 m².Nähere Einzelheiten<br />

über das Objekt können dem Gutachten entnommen werden, welches<br />

auf der Geschäftsstelle des Gerichts eingesehen werden kann.<br />

Der Wert des Grundbesitzes ist gemäß § 74a Abs.5 ZVG festgesetzt<br />

auf 246.000,00 €. U.U. ist eine Bietsicherheit in Höhe von 10 % des<br />

Verkehrswertes zu leisten.Beachte:Die Sicherheitsleistung kann nicht<br />

mehr in bar geleistet werden. Kurzinfo unter www.hanmark.de.<br />

9 K 209/05 Schwarzenbek, den 03.12.2007<br />

Amtsgericht<br />

Immobilien<br />

3-Zi.-Whg., Geesth., Balk., EBK,<br />

V-Bad, Keller, ruhig + zentr., Miete 430,-<br />

EUR + NK, 0 01577 - 4 50 15 83<br />

Wiershop, 3-Zi.-Whg., 80 m², ab sof. fr.,<br />

KM 500,- EUR, Carp., 30,- EUR, NK ca.<br />

100,- EUR + 2 MM Kt.,<br />

0 04152 - 7 08 08 od. 0176 - 25 85 11 38<br />

Büchen, 3-Zi.-Whg., 158 m², hist. Altb.,<br />

EG, EBK, V-Bad, ruhig, 700,- EUR +<br />

NK, 0 04155 - 45 40<br />

Schwarzenbek, NM ges., per sofort, 1½<br />

Zi., 34 m², Lam., Du., KM 320,- EUR,<br />

0 04159 - 6 28 od. 0174 - 1 44 26 75<br />

Helle, sonnige 3-Zi.-Kft.-Whg. in Marschacht,<br />

90 m², EBK, V-Bad, 2 Abstell.r.,<br />

Balkon 30 m², Stellpl., EUR 500,- KM +<br />

3 MM Kt., 0 04176 - 3 12<br />

Lauenburg, Stadtmitte, helle freundl.<br />

2-Zi.-Whg., 1. Et., ca. 75 m², an Handwerker<br />

zu verm., Sie renovieren, wir zahlen<br />

das Material, Sie wohnen, Busbahnhof<br />

in der Nähe, 0 04153 - 26 23<br />

Von priv., Lauenburg/Elbe, Altstadt,<br />

2-Zi.-Whg., ca. 57,3 m², eig. Eingang,<br />

Parterre, EUR 285,- KM, EUR 100,- NK/<br />

Kt., Garage a. Wunsch, 0 04153-55031<br />

Büchen, 2½ Zi., sep. ELW, EBK, V-Bad<br />

m. Du., Terr., gr. Garage, NR, keine Tiere,<br />

450,- EUR + NK, 0 04155 - 63 94<br />

Lauenburg, Stadtmitte, Laden mit Nebenräumen<br />

und diversen Kellerräumen<br />

zu verm., Miete 550,- EUR zzgl. NK/Kt.,<br />

0 04153 - 26 23<br />

NM für 3-Zi.-Whg. in Geesthacht gesucht,<br />

75 m² mit Balk. + EBK, 447,- +<br />

NK + 3 MM Kt., 0 0177 - 6 17 42 38<br />

Schwarzenbek, 3 Zi., EBK, V-Bad, Keller,<br />

ruh. bevorz. Lage, KM 495,- + NK/<br />

Kt., v. priv., 0 04155-4451/04151-88020<br />

Von priv., Lauenburg/Elbe, Altstadt,<br />

2-Zi.-Whg., ca. 65 m², Nutzfl. ca. 84 m²,<br />

3 ET, KM EUR 320,-, 120,- EUR NK/Kt.,<br />

Garage auf Wunsch, 0 04153 - 5 30 31<br />

Geesth./Grünhof, wunderschöne 3-Zi.-<br />

Whg., 100 m², 2. OG im 5-Fam.-Hs.,<br />

exkl. Ausst., Top-EBK, Glas-Du., Hauswirtsch.r.,<br />

Fußbd.hzg., el. Markisen,<br />

S-Blk., 2 Kellerr., St.pl., KM 600,- EUR,<br />

keine Courtage, 0 0174 - 9 21 43 72<br />

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von Geesthacht<br />

Blatt 10269 soll am Donnerstag, den 28. 02. 2008 um 13.15 Uhr im<br />

Amtsgerichtsgebäude, Möllner Straße 20, 21493 Schwarzenbek im<br />

Saal 2, EG, durch Zwangsvollstreckung versteigert werden: Das<br />

Grundstück, gelegen Mercatorstraße 19, ist bebaut mit einem Produktions-<br />

und Bürogebäude sowie Außenanlagen (Baujahr ca.2000).<br />

Das ostseitige Bürogebäude ist fertig gestellt worden, das westseitige<br />

Bürogebäude befand sich zum Zeitpunkt der Gutachtenerstellung<br />

noch im Rohbauzustand. Die Produktionshalle ist in eingeschossiger<br />

Stahlrahmenbauweise errichtet worden.Die Nutzflächen<br />

betragen insgesamt ca.578,44 m².Nähere Einzelheiten über das Objekt<br />

können dem Gutachten entnommen werden, welches auf der Geschäftsstelle<br />

des Gerichts eingesehen werden kann. Der Wert des<br />

Grundbesitzes ist gemäß § 74a Abs. 5 ZVG festgesetzt auf<br />

289.000,00 €.U.U.ist eine Bietsicherheit in Höhe von 10 % des Verkehrswertes<br />

zu leisten.Beachte:Die Sicherheitsleistung kann nicht<br />

mehr in bar geleistet werden. Kurzinfo unter www.hanmark.de.<br />

9 K 58/05 Schwarzenbek, den 30.11.2007<br />

Amtsgericht<br />

Baumfällaktion in der Lohe trotz Sägestopp?<br />

Wentorf/Wohltorf/Börnsen<br />

(zrml) - Die Wentorfer/Wohltorfer<br />

Lohe, ehemaliges Truppenübungsgelände,<br />

steht in der Nachrückerliste<br />

für das Programm Nationales<br />

Naturerbe, das die Übertragung<br />

bundeseigener Flächen in Länderbesitz<br />

zu Händen der Naturschutzstiftungen<br />

vorsieht. So wäre der<br />

Status als Naherholungsgebiet auf<br />

Dauer sichergestellt.<br />

Die jetzt seit etwa zwei Monaten<br />

laufenden Fällarbeiten haben jedoch<br />

Naturschützer und Erholungssuchende<br />

alarmiert. Wurde<br />

zunächst von der Forstbehörde<br />

glaubhaft versichert, es würde nur<br />

eine Pflegemaßnahme stattfinden,<br />

so wurde bald klar, dass hier eher<br />

von einem schnellen Ausräumen<br />

kurz vor der Übergabe die Rede<br />

sein musste.<br />

Nicht nur Erholungssuchende,<br />

sondern auch der Naturschutzwart<br />

und Kreistagsabgeordnete der<br />

Grünen, Klaus Tormählen, sowie<br />

der Lohe-Anlieger Sören Kuhrt,<br />

beide aus Börnsen, waren empört.<br />

Recherchen beim Bundesamt für<br />

Naturschutz ergaben, dass die Fällaktion<br />

nicht rechtens war. Es existiert<br />

nämlich ein Abkommen zwischen<br />

Naturschutzamt und der<br />

Bundes-Vermögensabteilung, dass<br />

eine Entwertung der zukünftigen<br />

Naturerbe-Flächen durch kommerzielle<br />

Baumentnahme ausgeschlossen<br />

wird. Die Bundesbehörde<br />

verfügte einen Stopp der<br />

Baumfällung. Versprochen wurde,<br />

nur noch »verkehrsgefährdende«<br />

Bäume zu beseitigen.<br />

Als die ausführende Firma trotz<br />

Sägeverbot weitermachte und<br />

wertvolle Eichenstämme fernab<br />

der Wege im Rekordtempo abnahm,<br />

taten sich spontan Bürger,<br />

Vertreter der Grünen und Mitglieder<br />

der Naturschutzverbände<br />

aus Börnsen und Umgebung zusammen<br />

und planten eine Protest-<br />

aktion. Sie zogen mit Plakaten und<br />

Schildern in die Lohe zur »Mahnwache«.<br />

Doch der Sägetrupp erschien<br />

nicht.<br />

Dafür stieß Wentorfs Bürgermeister<br />

Mathias Heidelberg hinzu.<br />

Er wurde von der Gruppe aufgefordert,<br />

die Forstbehörde zu kontaktieren<br />

und das Ausmaß der<br />

chaotischen Fällaktion anzuprangern.<br />

Wenig später kam von<br />

Hittbergen, DHH, Garten, gr. Kü.,<br />

V-Bad, 4 Zi., KM EUR 495,- + NK/3 MM<br />

Kt., ab 1.5., 0 0172 - 3 81 08 94<br />

Hittbergen, DHH, 3 Zi., Garten, offene<br />

Kü., V-Bad, ab 1.5., KM EUR 455,- +<br />

NK/3 MM Kt., 0 0172 - 3 81 08 94<br />

Dalldorf. 1 Zi., Kfz.-Stellpl., Gartennutzg.,<br />

Rest wie WG, VB 300,- EUR<br />

inkl., zum 15.05., 0 0176 - 25 50 03 76<br />

Lauenburg, 2-Zi.-Whg., ca. 50 m², Nähe<br />

ZOB, 1. OG, D-Bad, KM 290,- EUR +<br />

NK/Kt., 0 0151 - 18 69 31 29<br />

Geesth.-Grünhof, helle 2-Zi.-Whg., in<br />

gepfl. Wohnanl., v. priv., 56 m², EBK,<br />

V-Bad, kompl. renov. u. bezugsf., ab<br />

sof., KM EUR 350,-, 04152 - 84 27 69<br />

Hittbergen, 2,5 Zi., EG, 80 m², EBK,<br />

V-Bad, Holzofen im Wohnzi., Terr.,<br />

Stellpl., KM 440,- EUR + NK + 2 MM<br />

Kt., ab 1.04.08 frei, 0 04139 - 62 84<br />

Juliusburg, sonnige 3½-Zi.-DGW,<br />

V-Bad, Küche, ca. 80 m², Doppelgarage<br />

u. kl. Südterrasse, KM 430,- EUR,<br />

04153 - 5 52 85<br />

Müssen, 3-Zi.-Whg., 122 m², V-Bad,<br />

G-WC, EBK, Laminatfußb., Kfz.-Stellpl.,<br />

Garten u. Terr., KM EUR 520,-, NK 130,-<br />

EUR, 2 MM Kt., ab 1.05.08,<br />

0 04155 - 63 13<br />

Schwarzenbek, 2-Zi.-Whg., 50 m²,<br />

EBK, zentr. Lage, Nachm. zu sofort ges.,<br />

EUR 410,- inkl., 0 0173 - 6 48 42 28<br />

Courtagefrei, Geesth., 2-Zi.-Kft.-Whg.,<br />

59 m², EBK, Eckw., Du., Abstellr., Kell.,<br />

Stpl., ab sof., 450,- EUR + 110,- EUR<br />

NK/3 MM Kt., 0 04152 - 7 78 82<br />

Roseburg, 2 Zi., 42 m², DGW, Laminat,<br />

D-Bad, EBK, Blk., 250,- EUR + NK/Kt.,<br />

0 04158 - 5 90<br />

2,5-Zi.-Whg., 66,2 m², EBK, Geesthacht,<br />

Bahnstr. 25, 3. OG, mit Blk., 425,-<br />

EUR inkl. NK, Heizkosten extra,<br />

0 04152 - 32 57<br />

Lauenburg, Neustadt, 3-Zi.-DG-Whg.,<br />

EBK, V-Bad, KM EUR 280,- + NK/2 MM<br />

Kt.,0 04153 - 42 63<br />

Schwarzenbek, 2,5-Zi.-Whg., 68 m²,<br />

V-Bad, Balk., voll möbl. (Abst. VHS),<br />

Nachmieter gesu., 0 04151 - 43 47 (AB)<br />

der obersten Forstbehörde die Mitteilung,<br />

dass ein absolutes Arbeitsverbot<br />

verhängt worden sei. Lediglich<br />

die Abfuhr des Schreddergutes<br />

dürfe fortgesetzt werden.<br />

Jetzt ist eine Ortsbesichtigung<br />

mit Vertretern von Bund, Land und<br />

dem örtlichen Naturschutzwart geplant,<br />

nach der dann über das weitere<br />

Vorgehen entschieden werden<br />

soll.<br />

Mahnwache: Treffen am Montag zur Mahnwache mit Bürgermeister Heidelberg. Fotos: Viebranz Verlag<br />

Tom Tom Navi und Kaution geschenkt!<br />

Bei 12 Monaten Kündigungsrecht,<br />

3 Zi., m. Balk. in Lauenburg, mit<br />

Allgemein-Garten, 64,77 m² = 320,-<br />

EUR KM zzgl. Neben-Heizkosten, KEI-<br />

NE Provision! Stehr Immobilien,<br />

0 04153 - 5 84 60<br />

Geesthacht, 4-Zi.-Whg., 97 m², EBK,<br />

V-Bad, G-WC, sep. Dusche, Terr. m. Garten,<br />

PKW-Stellpl., Keller, frei z. 1.05.08,<br />

KM EUR 680,-, 0 04152 - 27 05<br />

Garagen/Hallen<br />

Schwarzenbek-Zentrum, Garagen frei,<br />

60,- EUR, 0 04151 - 86 97 55<br />

Geesthacht, zentral, Garage zu vermieten,<br />

ab sofort, 0 0179 - 6 04 56 45<br />

50 m² Büro + 65 m² Lagerhalle, Bergedorf,<br />

Brookkehre, sofort frei, netto<br />

590,- EUR + Kt., Anfragen unter<br />

0 040 - 7 24 55 00 od. 0172 - 4 00 06 93<br />

Produktionshalle/Lagerrm., Bj. 95,<br />

650 m², auch teilb., Nähe Schwarzenb.,<br />

Büro/WC/1 Rolltor, inkl. bef. Außenanl.,<br />

1.000 m², v. priv., 980,- EUR,<br />

0 04151- 76 85 ab 13 h<br />

Mietgesuche<br />

In Lauenburg 2- bis 2,5-Zi.-Whg. gesu.,<br />

bis 60 m², bis 450,- warm, z. 1.4. oder<br />

15.4., 0 04131-244609/ 0174-6913809<br />

Witzeeze od. Büchen, 2- 2½-Zi.-Whg.,<br />

bis 400,- EUR warm, ab 5/08 gesucht,<br />

0 0151 - 11 68 51 72<br />

Junge Angestellte, 28 J., su. 2- bis<br />

3-Zi.-Whg. in Büchen u. Umg., ca. 400,-<br />

EUR warm, 0 0174 - 2 01 34 32<br />

Wir suchen 4- bis 5-Zi.-Whg., gern<br />

Garten, in Müssen/Schwarzenbek/Umgeb.,<br />

3 Erw., 2 Kid. + Haustiere,<br />

0 0175 - 4 39 60 33<br />

An- und Verkauf<br />

Mölln, Haush., 80 m², mit Garten in ruh.<br />

Seitenstr., v. priv., zu verk., ab 19 Uhr,<br />

0 04542 - 72 68 od. 0176 - 76 31 03 92<br />

Schwarzenbek, DHH, Bj. 00, v. priv., 5<br />

Zi., ca. 115 m² Wohnfl., 333 m² Grdst.,<br />

VK, EBK, Bad, G-WC, Rollläd., Gara.,<br />

div. Extr., VB 215.000,-, 0 04151-896543<br />

Lauenburg, DHH, ca. 110 m², TK, Garage,<br />

Winterg., EBK, Sauna, Werkst., 470<br />

m², priv., 155.000,- EUR, 0 04153-3812<br />

Geesth., MRH, 3 Zi., ausgeb. Studio,<br />

ca. 90 m², ca. 400 m² Grdst., Wi.gart.,<br />

EBK, Gar., 158.000,-, 0 0179-2 17 18 12<br />

Lauenburg, 70 m², EBK, V-Bad, Stellpl.,<br />

v. priv., zu verkaufen, Preis VHS,<br />

0 04155 - 8 21 99<br />

Lauenburg, v. priv., kleines 1- bis<br />

2-Fam-Hs., ca. 400 m² Grdst., ca. 90 m²<br />

Wohnfl., 65.000,- EUR VB,<br />

0 04153 - 55 92 34<br />

Hohnstorf, EFH m. verm. ELW, frei EG,<br />

90 m², OG,70 m², verm., 2 sep. Eing.,<br />

Ölzentral., 2 Gar., gr. Grdst., Dach neu,<br />

Whgn. renov., EUR 139.000,-,<br />

0 0163 - 5 03 19 68<br />

Schwarzenbek, gute Wohnl., 2,5 Zi., ca.<br />

70 m², EBK, DU/WC neu, Fenster neu,<br />

Balk., Bod./Kell., Garage, v. priv., VB<br />

98.500,- EUR, 0 04151 - 46 19<br />

Dassendorf, 3-Zi.-ETW, 90 m², über 2<br />

Ebenen, im 4-Fam.-Hs., Blk., V-/D-Bad,<br />

EBK, Laminat/Fliesen, Kellerr., St.pl.,<br />

Preis VHS, 0 0170 - 2 10 62 67<br />

Geesth., Neubau, DHH, 170 m²<br />

Wohnfl., 274 m² Grdst., Neubaugeb.<br />

Norma, 220.000,-, 0 0151 - 12 72 27 43<br />

Lauenburg, EFH, Grdst. Erbpacht 470<br />

m², 85 m² Wohnfl., EBK, überd. Terr.,<br />

Nebengeb. u. Garage, gepfl. Zustand,<br />

EUR 92.000,- VB, 0 04153 - 5 23 35<br />

Lauenburg, ZFH mit 72- u. 81-m²-Whg.,<br />

Grdst. ca. 560 m², EUR 160.000,- + Ct.,<br />

Makler P. Alexander, 0 040-64 88 39 99<br />

Grünland, ca. 7.500 m², für Pferdehaltung,<br />

Grunderw. St., frei, Bauland, Nähe<br />

Lauenburg, 0 01520 - 2 68 17 21<br />

Suchen ruhig gelegenes Grundstück<br />

für EFH-Bau, ggf. auch EFH ab 2.000, in<br />

Geesth. od. Umgeb., Zuschriften bitte<br />

an den Kurt Viebranz Verlag, Postfach<br />

14 80, 21487 Schwarzenbek, unter<br />

Chiffre-Nr. 08 016<br />

Freist. EFH in Geesth., 130 m², 6ZBK,<br />

Terr., Gart., VK, v. priv., VB 165.000 km,<br />

0 07422 - 99 24 95 ab 18 h<br />

Geesthacht, ETW, 80 m², 3 Zi., D-Bad<br />

neu, Teilfinanz. mgl., Preis VHS,<br />

0 01577 - 4 46 90 32<br />

Nur 38.000 - von privat!<br />

In Geesthacht/Grünhof, freie 2-Zi.-<br />

ETW, 2. OG (DG), 52,28 m², in kleiner<br />

gepflegter Wohnanlage, ab 1.04.08,<br />

0 040 - 7 20 71 43<br />

Lauenburg., DHH, Bj. 96, v. priv., ca.<br />

118 m² Wohn-/Nutzfl., G-WC, Garage,<br />

EBK, Infos: www.wernerfalk.de<br />

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Wohnungsgrundbuch von<br />

Geesthacht, Blatt 03102, soll am 28.02.2008 um 09.30 Uhr im<br />

Amtsgerichtsgebäude, Möllner Straße 20, 21493 Schwarzenbek im<br />

Saal 2, EG, durch Zwangsvollstreckung versteigert werden:<br />

76,10/10.000 Miteigentumsanteil an dem mit einem Mehrfamilienhaus<br />

bebauten Grundstück gelegen in Geesthacht, Schüttberg 1,<br />

insgesamt 5.338 m² groß. Die Wohnung, gelegen im EG (Westflügel)<br />

eines unterkellerten Mehrfamilienhauses, Bj. ca. 1975, umfasst<br />

rd.40,56 m² Wohnfläche , aufgeteilt in 1 Wohn-/Schlafzimmer,<br />

1 Küche (einf. EBK) mit Abstellkammer, 1 Diele, 1 Vollbad, 1 Balkon<br />

sowie zus.1 Kellerraum.Teilw.Parkett.Mtl.Wohngeld ca.160,00<br />

EUR (Stand 01.01.2005). Der Wert des Grundbesitzes ist gemäß<br />

§ 74a Abs. 5 ZVG festgesetzt auf 40.300,00 €. U.U. ist eine Bietsicherheit<br />

in Höhe von 10 % des Verkehrswertes zu leisten.<br />

Beachte: Die Sicherheitsleistung kann nicht mehr in bar geleistet<br />

werden. Kurzinfo unter www.hanmark.de.<br />

9 K 223/04 Schwarzenbek, den 20.11.2007<br />

Amtsgericht<br />

Büchen (cks) - Am Sonntag, 10. Februar,<br />

findet wieder ein Flohmarkt<br />

im Schulzentrum Büchen statt. In<br />

der Zeit von 10 bis 16 Uhr haben die<br />

Besucher die Möglichkeit, in den<br />

Wentorf (zrcks) - Die Freie Lauenburgische<br />

Akademie lädt am Dienstag,<br />

12. Februar, zu einem Vortrag<br />

des Hamburger Kunsthistorikers<br />

Dr. Jürgen Döring vom Museum für<br />

Kunst und Gewerbe über »Karikatur–<br />

Satire, politisches Kampfmittel<br />

oder Medium der Unterhaltung« in<br />

Wentorf in die Alte Schule, Teichstraße<br />

1, ein. Der Begriff Karikatur<br />

leitet sich ab von dem italienischen<br />

Caricatura und meint »bildlich gesprochen«.<br />

Der englische Maler<br />

Lauenburg (zrml) - · Mit der Änderung<br />

soll vorrangig die Eigenverantwortung<br />

von geschiedenen Ehepartnern<br />

gestärkt werden, das heißt,<br />

Exfrauen werden nur noch zeitlich<br />

begrenzt nachehelichen Unterhalt<br />

bekommen, sie werden sehr viel<br />

früher aufgefordert werden, ihr eigenes<br />

Geld selbst zu verdienen.<br />

Unterhalt von Kindern wird immer<br />

Vorrang vor dem Unterhalt der<br />

Frauen haben. Gleichzeitig soll sich<br />

der Selbstbehalt des Unterhaltspflichtigen<br />

steigern. Die Änderungen<br />

werden zum großen Teil<br />

Flohmarkt<br />

Pausenhallen, in der Turnhalle und<br />

in den Verbindungsgängen zwischen<br />

den Hallen auf Schnäppchenjagd<br />

zu gehen. Für das leibliche<br />

Wohl ist außerdem gesorgt.<br />

Vortrag über Karikatur<br />

William Hogarth war es, der vor der<br />

Mitte des 18. Jahrhunderts die Porträtkarikatur<br />

in die Bildsatire einband<br />

und so die moderne Karikatur<br />

begründete. Seither hat sich die Karikatur<br />

nahezu jedes Thema erobert<br />

und wurde zu einem Mittel des politischen<br />

Kampfes als auch einem beliebten<br />

Medium der Unterhaltung,<br />

und dies bis heute. Der Vortrag in<br />

Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein<br />

Wentorf beginnt um 19.30<br />

Uhr; der Eintritt ist frei.<br />

Neues Unterhaltsrecht<br />

Ungünstiger für alle Ex-Frauen?<br />

nicht automatisch wirksam, sondern<br />

nur dann, wenn dies ausdrücklich<br />

beantragt wird. Gute Information<br />

ist deshalb wichtig.<br />

Die Frauenberatungsstelle lädt in<br />

Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten<br />

der Stadt<br />

Lauenburg, Friederike Betge, zu einer<br />

Infoveranstaltung nur für<br />

Frauen mit Rechtsanwältin Brunner<br />

ein am Dienstag, 5. Februar, um<br />

19.30 Uhr im Veranstaltungsraum<br />

der Stadtbücherei Lauenburg in der<br />

Offenen Ganztagsschule Weingarten.<br />

Eintritt frei.


5. Februar 2008 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 9<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio Handorf<br />

Tel. 04133/60 45 · Fax 68 45<br />

www.Treppe-Handorf.de<br />

Bettenreinigung/-wäsche täglich<br />

Textilpflege Mindorf · Geesthacht · Spandauer Str. 5-7<br />

Tel. 04152 - 7 72 65<br />

• Teppichreinigung •<br />

Kraftfahrzeuge<br />

Fiat<br />

Marea SX Kombi, Mod. 97, 1,6 l, TÜV/<br />

AU neu, 160.000 km, el. FH, GSD,<br />

2.100,- EUR VB, 0 04151 - 8 67 52 82<br />

Ford<br />

Escort Express Diesel, LKW-Zulassung,<br />

Bj. 2000, TÜV/AU 2 Jahre, 2.700,- EUR,<br />

0 04151 - 71 09<br />

Opel<br />

Opel Zafira B, Edit. 2.2, Auto., Bj. 9/05,<br />

met., Kli.-Autom., BC, Tempomat, el FH,<br />

Wi.-Reif. usw., 27.000 km, Inspektion<br />

neu, unfallfr., 1. Hd., NR, 15.950,- EUR,<br />

0 040 - 6 54 68 52<br />

VW<br />

Golf III CL, Bj. 96, 2 x Airb., Servo,<br />

schwarz, 115.000 km, Kfz.-St., 98,- EUR<br />

p.a., Verbr. 6 l, 1 a wie neu. 2.550,-,<br />

0 0176 - 23 46 50 59<br />

Super Reifenpreise<br />

Lichtmaschinen + Starter<br />

Felgen-Strahlen-Lackieren<br />

Heibing.de · Tel. 04152/7 72 73<br />

Gebrauchsübliche Abkürzungen<br />

in Kraftfahrzeug-Kleinanzeigen:<br />

ALU ............... = Aluminiumfelgen<br />

ASU ............... = Abgassonderuntersuchung<br />

AU ................. = Abgasuntersuchung<br />

ATM ............... = Austauschmotor<br />

AHK............... = Anhängerkupplung<br />

ALARM.......... = Alarmanlage<br />

Bj. ................. = Baujahr<br />

EZ.................. = Erstzulassung<br />

Mod............... = Modelljahr<br />

CD ................. = CD-Player<br />

Col. ............... = Colorverglasung<br />

FP.................. = Festpreis<br />

NP ................. = Neupreis<br />

VP ................. = Verkaufspreis<br />

VB ................. = Verhandlungsbasis<br />

VHS............... = Verhandlungssache<br />

Kat. ............... = Katalysator<br />

Klima............. = Klimaanlage<br />

met................ = metallic<br />

NR ................. = Nichtraucher<br />

Rd./Cass. ..... = Radio mit Cassettenteil<br />

SD ................. = Schiebedach<br />

ESSD............. = elektr. Stahlschiebedach<br />

EFH ............... = elektrische Fensterheber<br />

ABS............... = Anti-Blockier-System<br />

ASC............... = Anti-Schlupf-System<br />

TD ................. = Turbo-Diesel<br />

Spoil. ............ = Spoiler<br />

SV ................. = Servolenkung<br />

ZV ................. = Zentralverriegelung<br />

kW................. = Kilowatt (1 kW = 1,36 PS)<br />

IMPRESSUM<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Lauenburger Rufer<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong><br />

Wochenend-<strong>Anzeiger</strong><br />

Redaktion: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-44<br />

e-mail: redaktion@viebranz.de<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Olaf Kührmann<br />

Lauenburger Rufer: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>:Christa Möller<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Wochenend-<strong>Anzeiger</strong>: Olaf Kührmann<br />

Anzeigenberatung: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-33<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>: Andreas Runge<br />

Lauenburger Rufer: Nicole Mettner<br />

Niedersachsen: Inge Heitland<br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>: Astrid von Haugwitz-Schütt<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>: Karin Zerfowski<br />

Wochenend-<strong>Anzeiger</strong>: Sabine Riege<br />

Druck: preiswert Zeitungsdruck Nord GmbH & Co. KG<br />

Vertrieb: Pressevertrieb 2 GmbH<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine<br />

Gewähr übernommen. Namentlich oder mit Initial<br />

gekennzeichnete Artikel geben nicht die Meinung des<br />

Herausgebers wieder.Abdruck, auch auszugsweise,<br />

bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Verlages.<br />

Anzeigenentwürfe sind urheberrechtlich geschützt;<br />

Übernahme nur mit vorheriger Absprache mit dem<br />

Verlag.<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG (GmbH & Co. KG)<br />

Schefestraße 11 · 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon 04151 - 88 90-0<br />

Geschäftsführer: Ricardo Viebranz<br />

www.viebranz.de<br />

www.gelbesblatt.de<br />

– Verlagsgründung 1961 –<br />

Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 37<br />

ab 1. Januar 2008<br />

Mitglied im Verbund<br />

Schleswig-Holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft<br />

Freier Anzeigenblätter (AFA)<br />

Geprüfte Gesamt-Auflage 105.200 wöchentlich,<br />

davon 55.200 dienstags und 50.000 freitags<br />

an alle erreichbaren Haushalte.<br />

Verschiedenes<br />

Welcher Fachmann schneidet meine<br />

Obstbäume aus? Preis VHS,<br />

0 04151 - 36 01<br />

Achtung, Kamin- und Ofenbesitzer!<br />

Habe noch abgelagertes Kaminholz,<br />

vorrätig, anlieferbar, Näheres<br />

0 0177 - 5 42 37 33<br />

Garten- u. Landschaftsbau führt preisgünstig<br />

aus: Pflasterarbeiten, Terrassen-<br />

u. Gartengestaltung, Baumfällung,<br />

Ausschnitt, Roden u. Schreddern, Chef:<br />

0 0162 - 8 28 51 66, 04155 - 43 55<br />

Kindergeburtstag, Ponyreiten, Tiere<br />

füttern u. v. m., für Kids mit Nachtwanderung<br />

und Gruselgeschichte, Grillfest,<br />

Konfirmationen jetzt buchen, Haase's<br />

Heu-Hof, 0 04154 - 8 24 86<br />

LKW<br />

LKW 407 D, zu verkaufen, Rolltor hinten,<br />

orig. 52.500 km, Ausbau als Werkstatt-Wagen,<br />

4 Sitze, AHK, VB 5.000,-<br />

EUR, 0 0152 - 02 02 40 74 od.<br />

04154 - 84 28 54 ab 18 Uhr<br />

Wohnmobile<br />

KAUFE WOHNMOBILE<br />

0 02224 - 9 88 14 70<br />

Kaufe Wohnmobile,<br />

0 04830 - 4 09<br />

Diverse<br />

Kaufe PKW, Bus, Transporter u. Geländewagen,<br />

zahle gut, hole selbst ab,<br />

7 Tage, 24 Std., 0 0163 - 4 42 64 88<br />

Suche alles, was 4 Räder hat, Bj., km,<br />

Zust., Unfall egal, PKW u. LKW, alles anbieten,<br />

Hausbesuche mögl., für Export,<br />

0 04151 - 75 96 od. 0177 - 8 95 76 78<br />

Suche LKW, Transporter, Baumaschinen,<br />

Stapler etc., 0 04534 - 77 19<br />

Su. Auto, tot od. lebendig, groß u. klein,<br />

Abholung kostenlos, 0 04151 - 87 91 77<br />

od. 0177 - 4 15 10 21 bis 21 Uhr<br />

Anhänger<br />

Suche gebrauchten PKW-Anhänger,<br />

möglichst Plane/Spriegel/ungebremst,<br />

alles anbieten, 0 0172 - 4 55 94 39<br />

Barankauf<br />

aller Wohnmobile<br />

0800-1860000<br />

(gebührenfrei)<br />

KS: An den<br />

närrischen Tagen<br />

ist der Führerschein<br />

in Gefahr<br />

(zrcks) - In den nächsten Tagen<br />

hat die Polizei Hochkonjunktur,<br />

denn Fasching, Fastnacht oder<br />

Karneval sind in diesem Jahr<br />

nur kurz. Nach Einschätzung<br />

des Automobilclub Kraftfahrer-<br />

Schutz (KS) werden wieder tausende<br />

Promille-Fahrer bei Alkoholkontrollen<br />

ihren Führerschein<br />

verlieren.<br />

Daher rät der KS, das Auto zu<br />

Hause zu lassen, wenn es zum<br />

Feiern geht. Öffentliche Verkehrsmittel<br />

sind allemal billiger.<br />

Doch der Führerschein ist<br />

nicht so wichtig, wie die Tatsache,<br />

dass bei jedem vierten Unfall<br />

mit Todesfolge Alkohol im<br />

Spiel war. Grund genug, öffentliche<br />

Verkehrsmittel oder Taxis<br />

zu wählen oder das Steuer einem<br />

zu überlassen, der nüchtern<br />

ist.<br />

Übrigens kann ein Alkohol-<br />

Unfall teuer werden: Die Versicherungen<br />

entschädigen zwar<br />

die Opfer, können aber beim alkoholisierten<br />

Sünder Regressansprüche<br />

geltend machen.<br />

Auch der Beifahrer bekommt<br />

nur einen Teil seines Schadens<br />

ersetzt, wenn er von der Fahruntüchtigkeit<br />

des Fahrers wusste.<br />

Gegen Alkohol im Blut helfen<br />

weder Tricks noch Koffein<br />

oder Vitamine. Nur der Körper<br />

kann Alkohol abbauen, im<br />

Schnitt etwa 0,1 Promille pro<br />

Stunde. Wer um 3 Uhr morgens<br />

mit 1,5 Promille ins Bett gegangen<br />

ist, hat um 10 Uhr immer<br />

noch 0,8 Promille Restalkohol<br />

im Blut und ist fahruntauglich.<br />

Kleinanzeigen<br />

Achtung, Sammler sucht Füllfederhalter,<br />

Druckbleistifte, z. B. Mont Blanc,<br />

Pelikan, Astoria, auch defekt,<br />

0 04542 - 33 33<br />

Tagesmutter nimmt Ihr Kind in liebev.<br />

Pflege, eig. Haus m. Garten sowie Platz<br />

zum Spielen, 0 04151 - 57 78<br />

2 junge Kletterer fällen Ihren Baum mittels<br />

Seiltechnik. Günstig - schnell - zuverlässig,<br />

0 0176 - 64 10 21 24<br />

Livemusik für älteres Publikum, Keyboard,<br />

Akkordeon, Gesang, Stimmung<br />

in gemäßigter Lautstärke, 0 04156 - 400<br />

Drewke Gartenbau, Neuanlage,<br />

Gartenpflege, ganzjährige Pflege,<br />

Pflasterarbeiten, Schneedienst,<br />

0 04153 - 32 37, seit 20 Jahren<br />

Fernsehkummer<br />

Gottwaldnummer<br />

Grabau, 0 04151 - 31 66<br />

Haushaltsauflösung, Sa., 09.02., von<br />

11 bis 17 Uhr, Mölln, Breslauer Str. 10<br />

Maurer- u. Fliesenarbeiten erledigen<br />

preiswert, qualitativ hochwertig, S. u. E.<br />

Lübke, Maurer- u. Betonbaubetrieb,<br />

0 04152 - 83 59 46<br />

✃<br />

www.Erlebnisschiff.com<br />

An- und Verkauf<br />

Kaminholz zu verk., reine Buche od.<br />

gemischt, trocken, Anlieferung möglich,<br />

0 04153 - 5 52 95<br />

EUR 100,- und mehr für Fotoalben und<br />

Fotos aus den Kriegsjahren 1939 - 45<br />

von Historiker ges., 0 05222 - 80 63 33<br />

VK: Waschm., E-Herd, Kühlschr., Gefrierkombi,<br />

antike Möbel, Bücher, Porzellan,<br />

Militaria, alte Postkarten, Modelleisenb.,<br />

Nachlasslager Adendorf, Röthenweg<br />

2 a, VK: jeden Fr. + Mo., 16.00<br />

bis 18.00, jeden Sa. 11.00 bis 14.30 Uhr<br />

Repräsentativer Jugendstil-Schreibtisch,<br />

Arbeitsplatte Leder, 179 x 100 cm,<br />

massiv Holz, diverse Auszüge, Bücherbord<br />

rechts, doppelseitig zu nutzen, VB<br />

1.250,- EUR, 0 04642 - 92 44 96<br />

Auflösung einer Wohnung. Zu verkaufen<br />

ist eine kompl. Wohnungseinrichtung<br />

(günstig zu erwerben). Es können<br />

auch einzelne Teile verk. werden. Wenn<br />

Fragen: 0 0176-68176337, Preis VHS<br />

Alles neu: Motorradschuhe, schwarz,<br />

Gr. 39, EUR 20,-; Helm, matt, EUR 30,-;<br />

Halskrause, EUR 5,-; Nierengürtel, EUR<br />

10,-, für Frauen, zu verk., Relaxliege,<br />

neu, weiß (Recamiere) zum Fernsehgucken,<br />

gemütl. Liegen, 0,86 m x 1,63 m x<br />

0,87 m, auch f. Praxis od. Studios, neu<br />

350,-, für VB 250,-, 0 04153 - 55 98 55<br />

Esszimmer zu verk., Eiche rustikal, 2 m<br />

B, 1,90 H, Sideboard, 1 m B, Tisch f. 8<br />

Pers., 4 Stühle, kompl. 150,- EUR VB,<br />

0 0178 - 8 80 21 23<br />

Suche Märklin-Bahn, Loks, Wagen und<br />

Zubehör, 0 04139 - 79 90 44<br />

Antik-Lager Dassendorf<br />

(B 207), Am Brink 2, Sa. 10 - 14 Uhr,<br />

0 04154 - 35 35 od. 0173 - 9 41 41 08<br />

Trockenes Kaminholz in Holzklappkisten<br />

à 1 Rm zu verkaufen. Frei Haus Lieferung<br />

möglich, 0 04151 - 34 10<br />

Suche ständig defekte Gefriertruhen,<br />

Gefrierschränke, Farb-TV, Waschmasch.,<br />

Spülmasch., Gasherde, kostenlose<br />

Abholung, 0 04151 - 83 30 46 od.<br />

0160 - 92 04 82 63<br />

... für den<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong><br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong><br />

Lauenburger Rufer<br />

montags 12 Uhr<br />

... für den<br />

Wochenend-<strong>Anzeiger</strong><br />

donnerstags 12 Uhr<br />

Verspätet eintreffende Anzeigen<br />

werden für die nächst erreichbare<br />

Ausgabe vorgesehen!<br />

Name/Vorname<br />

Straße/Hausnr.<br />

PLZ/Wohnort<br />

Telefon<br />

Datum/Unterschrift<br />

www.rattanschultz.de<br />

Wenn Sie Rattan- u.Korbmöbel mögen,<br />

besuchen Sie uns im Internet oder noch<br />

besser in Lüneburg, Borsigstr. 6, Abfahrt<br />

Goseburg (TÜV + Tropolis). Tel. 04131-<br />

3 89 06. Hier finden Sie auf 1000 m²<br />

Ausstellungsfläche: Sessel, Sofas,<br />

Stühle, Tische und Betten. Individuelle<br />

Kissen- u. Polsteranfertigung.<br />

Mo.-Fr.9.30-18.00,jeden Sa.bis 15.00 Uhr<br />

Briefm. zu verk.: BRD, DDR, Berlin,<br />

z. T. postfrisch, kompl. Sätze, Vordruckalben,<br />

0 04104 - 96 99 19 (ab 18 Uhr)<br />

Über 200 Ü-Ei-Figuren zu verkaufen,<br />

0 04153 - 31 28<br />

Ankauf von Büchern und Sammlungen,<br />

0 04152 - 8 89 67 51<br />

Schreibtische u. Regale ab 10,- EUR,<br />

Ausziehtisch, 50,- EUR u. Sideboard<br />

45,- EUR, alles Buche, fast neu,<br />

0 04104 - 69 16 06<br />

Stroh zu verkaufen in kleinen Ballen,<br />

0 04151 - 8 15 33<br />

Sitzgarnitur zu verkaufen, 2-er, 3-er Sofas<br />

+2 Sessel, dunkelblau, gut erhalten,<br />

150,- EUR, 0 04156 - 6 24<br />

Kaufe Kaminholz (Buche, Eiche, Birke),<br />

mind. 3 Jahre abgelagert, mit Anlieferung,<br />

0 04151 - 44 76<br />

HARDWARE, Philips, tragb. Ferns., aiwa,<br />

CD Kompakt-Anl., Labtec-Subwoofer<br />

f. PC, 2 Drucker: Lexmark Z25, HP<br />

Deskjet 615C, Scanner Lifetec, PC Lautsprecher,<br />

Tastatur PC + Maus, Receiver<br />

SEG, Telefon-Zubehör an Selbstabholer,<br />

0 04139 - 75 76<br />

Unterricht<br />

Erfahrene Lehrkraft erteilt Nachhilfe in<br />

Deutsch, Französisch, Latein und Englisch,<br />

0 04152 - 61 74<br />

www.Erlebnisschiff.com<br />

Kleinanzeigen<br />

Bestellschein<br />

Bei uns können Sie nicht nur Anzeigen aufgeben!<br />

Wir beraten bei Reisen aus unserem aktuellen Angebotsprogramm<br />

sowie wechselndem Programm an Romanen, Heimat-, Kinder-, Sach-,<br />

Koch-, Vital-, Schönheitsbüchern und vielem mehr...<br />

Besuchen Sie unsere Geschäftsstellen in:<br />

Geesthacht, Bergedorfer Straße 53<br />

Lauenburg, Berliner Straße 24<br />

Schwarzenbek, Schefestraße 11<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Geesth., Schwarzenbek & Büchen,<br />

qualifizierte Lehrkräfte erteilen Einzelunterricht<br />

zu Hause, 0 04151 - 86 64 04<br />

oder 04152 - 84 33 85<br />

Schw.bek: Musikschule Amadeus,<br />

Akkordeon, Block- u. Querflöte, Cello,<br />

Geige, Gesang, Gitarre, Glockenspiel,<br />

Keyboard, Klavier, Klarinette, MFE,<br />

Notenlehre, Orgel, Saxofon, Schlagzeug,<br />

Trompete, "¼-jährl. Instrumenten-<br />

Erfahrungskurs", 0 04151 - 89 43 46<br />

Erfahrene Lehrkraft/Lerntherapeutin<br />

hilft bei Problemen in Deutsch und Englisch,<br />

Grundschule bis Abitur, Mathematik<br />

bis 8. Klasse, 0 04152 - 25 11<br />

Lehrerin erteilt Nachhilfe GS Deutsch -<br />

8. Klasse Lernhilfen/auch Deutsch f. Erwachsene,<br />

0 0176 - 29 97 05 25<br />

Stellenangebote<br />

Hilfe! Wir, eine 4-köpf., junge Familie<br />

aus Schw.bek, su. dring. Haushaltshilfe<br />

f. übl. Tätigk., Böden u. Bäder reinigen,<br />

Fenster putzen, bügeln usw. Arb.z. n.<br />

Vereinb., 5 Std./Wo., 0 0170 - 9039322<br />

Zahntechnische Aushilfskraft für<br />

Zahnarztlabor zu sofort gesucht, auf<br />

400-EUR-Basis. Tel. melden bei ZA<br />

Schrader/Dr. Kammer, 0 04151 - 29 44<br />

Suche liebev., zuverl. Hilfe für die Betreuung<br />

unserer Kinder (5 - 14) in<br />

Schwarzenbek, mit Kochen, Hausarbeit.<br />

Zuschriften bitte an den Kurt Viebranz<br />

Verlag, Postfach 14 80, 21487 Schwarzenbek,<br />

unter Chiffre-Nr. 08 015<br />

Büroeröffnung!<br />

Wir stellen in Voll- und Teilzeit ein!<br />

0 040 - 30 39 37 53<br />

Beifahrer und Tourenhelfer (ab 18 J.), für<br />

sofort ges., gern auch ungelernt - Unterkunft<br />

vorhanden. Guter Verdienst!<br />

0 05072 - 77 23 23<br />

Das mäxx Szene-Café in Lüneburg<br />

sucht Bar- & Servicekräfte sowie erfahrene<br />

Köche. Anrufen: 11 bis 15 Uhr unter<br />

0 0176 - 63 11 63 62<br />

Suche eine Fußpflege/Nagelmodellistin<br />

zwecks Vertretung. Tel. erreichbar<br />

Mo., Di., Do., Fr., ganztags 0<br />

04151 - 87 99 11<br />

Suche für unseren Haushalt in Güster<br />

3 bis 4 x wöchentlich vormittags eine<br />

Haushaltshilfe, 0 04542 - 8 48 00<br />

Stellengesuche<br />

Suche stundenweise Arbeit im Haushalt.<br />

Erfahrung vorhanden,<br />

0 04153 - 8 19 23 od. 0172 - 4 31 53 63<br />

Wer su. eine erfahrene, zuverl. Haushaltshilfe<br />

f. 1- bis 2-mal pro Wo. 3 - 4 Std.<br />

im Raum Geesthacht? 0 04152-836078<br />

Suche Arbeit in Küche, Haushalt, Restaurant<br />

in Lauenb., nachmittags, spreche<br />

Spanisch, etwas Deutsch,<br />

0 04153 - 8 15 64<br />

Suche Putzstelle in Schwarzenb. u.<br />

Umgeb. od. auch gerne als Kinderbetreuung,<br />

0 04151 - 91 92 79 od.<br />

0176 - 22 32 27 96<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG<br />

<strong>Anzeiger</strong> & Bücher<br />

Telefon 04151 - 88 90 - 0<br />

Chiffre-Anzeigen<br />

... sind in den Kleinanzeigen enthaltene Angebote,<br />

bei denen der Anbieter nicht genannt werden<br />

möchte. Wir als Verlag haben uns dem Auftraggeber<br />

der Chiffre-Anzeige gegenüber zur<br />

absoluten Diskretion verpflichtet und dürfen<br />

daher grundsätzlich keine schriftlichen und<br />

telefonischen Auskünfte über veröffentlichte<br />

Chiffre-Anzeigen geben.<br />

Wenn Sie Interesse an Angeboten aus Chiffre-<br />

Anzeigen haben, wenden Sie sich bitte<br />

grundsätzlich schriftlich (nicht telefonisch)<br />

per Brief an unseren Verlag. Bitte vergessen Sie<br />

nicht, zusätzlich zur Anschrift auf dem Umschlag<br />

die Chiffre-Nr. anzugeben.<br />

Wir leiten dann Ihre Anfrage umgehend an den<br />

Auftraggeber der Anzeige weiter, und Sie<br />

bekommen direkt von dort Antwort.<br />

Ihre private Kleinanzeige erscheint dienstags im <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong>, Lauenburger Rufer, Büchener <strong>Anzeiger</strong> und Schwarzenbeker<br />

<strong>Anzeiger</strong> in einer Auflage von 55.200 Exemplaren und/oder freitags im Wochenend-<strong>Anzeiger</strong> in einer Auflage von 50.050 Exemplaren. Wenn<br />

Sie die Dienstag- und die Freitag-Ausgabe kombinieren wollen, kreuzen Sie bitte eines der rechten Kästchen an.<br />

Diesen Coupon bitte ausfüllen, ausschneiden und mit Scheck, Briefmarken, Bargeld oder Abbuchungs-<br />

Vollmacht einsenden an den Kurt Viebranz Verlag (GmbH & Co. KG), Schefestraße 11, 21493 Schwarzenbek<br />

Dienstag und Freitag<br />

Anzeigentext (bitte hinter jedem Wort und Satzzeichen einen Kasten leer lassen) Rubrik:<br />

❏ Dienstag ❏ Freitag ❏<br />

€ €<br />

6,60 11,88<br />

8,80 15,84<br />

11,00 19,80<br />

13,20 23,76<br />

Jede weitere Zeile € 2,20 (bzw. € 3,96 in der Dienstag-Freitag-Kombination). Bei Chiffre-Anzeigen zuzüglich € 5,– Chiffre-Gebühr.<br />

Anzeigenschluss ...<br />

Der Betrag in Höhe von € liegt<br />

❏ als Scheck ❏ in bar ❏ in Briefmarken bei<br />

❏ soll abgebucht werden von<br />

Konto-Nr.<br />

bei<br />

Bankleitzahl<br />

Urlaub & Reisen<br />

Urlaub auf der Sonneninsel Fehmarn,<br />

FeWo dir. am Meer, ideal für Angler, da<br />

hauseigene Motorboote (auch oh. Führersch.),<br />

ruhig gelegen, 5 Min. z. Hafen,<br />

Tretboote für Gäste kostenl. am Strand,<br />

ab 45,- EUR am Tag, 0 04371 - 54 79<br />

Großenbrode/Ostsee, NR-FeWo, gr. S.-<br />

Balk., 2 Schlafzi., direkt am Strand, keine<br />

Haustiere, 0 040 - 73 58 94 94<br />

Ostseebad Kühlungsborn, FeWo mit<br />

Dachterrasse und Seeblick,<br />

0 038293 - 1 40 13,<br />

www.kuehlungsborn-miramare33a.de<br />

Tiermarkt<br />

Suche Pferde aller Art,<br />

0 0160 - 5 53 80 39<br />

Weiße Schäferhundwelpen zu verkaufen,<br />

0 038844 - 23 97 98<br />

1 Jahr alter Mischlingsrüde, kinderlieb,<br />

schwarz, gegen Schutzgebühr abzugeben,<br />

0 04155 - 49 78 62<br />

Suche Reitbeteiligung für meine westerngerittene<br />

Stute, Halle vorhanden,<br />

Unterricht möglich, 04171 - 60 45 03<br />

Zwei Widder-Weibchen zur Zucht und<br />

einige Löwchen günstig abzugeben,<br />

0 04104 - 26 36, ab 17 Uhr<br />

Junghundetreffen!<br />

Spielen und lernen<br />

0 04155 - 34 18<br />

HUNDEZENTRUM BÜCHEN<br />

www.hzb-online.de<br />

Mobile Pferdebetreuung<br />

bei Urlaub, Krankheit u. ä. Mehr Infos<br />

unter 0 0170 - 3 24 58 11 oder<br />

www.horsesupport.de<br />

Stall Jenkel-Peters ab März 2008 zwei<br />

große Paddockboxen in Witzeeze frei, in<br />

Vollpension od. an Selbstversorger, Reitunterricht<br />

ab 4 Jahre, 0 04155 - 34 68<br />

Bekanntschaften<br />

35-j. Alleinerziehende sucht Gleichgesinnte<br />

für gemeinsame Unternehmungen,<br />

Zuschriften bitte an den Kurt Viebranz<br />

Verlag, Postfach 14 80, 21487<br />

Schwarzenbek, unter Chiffre-Nr. 08 011<br />

Molliger M., 39/1,95, sucht nette Frau,<br />

Rubens od. mollig, für gel. Treffs. Zuschriften<br />

bitte mit Bild an den Kurt Viebranz<br />

Verlag, Postfach 14 80, 21487<br />

Schwarzenbek, unter Chiffre-Nr. 08 012<br />

Gepflegter, schlanker ER mit Grips, berufstätig,<br />

sucht SIE, schlank, ca. 50 - 55<br />

Jahre für Unternehmungen: wenn's<br />

klickt - vielleicht mehr? Zuschriften bitte<br />

an den Kurt Viebranz Verlag, Postfach<br />

14 80, 21487 Schwarzenbek, unter Chiffre-Nr.<br />

08 013<br />

Wo sind bloß die vielen einsamen Männer?<br />

Wenn Du mir jetzt nicht schreibst,<br />

werden wir uns nie begegnen. Ich bin w.,<br />

52, 168 cm. Zuschriften bitte an den Kurt<br />

Viebranz Verlag, Postfach 14 80, 21487<br />

Schwarzenbek, unter Chiffre-Nr. 08 014<br />


Seite 10 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 5. Februar 2008<br />

Rosen? Pralinen? Valentinstag?<br />

Sag Deinem Schatz,<br />

was Du fühlst,<br />

mit Deinen Worten<br />

und bevor es ein<br />

anderer tut!<br />

Ernst Sommers Liedgut oder<br />

Wie sang das<br />

»junge Deutschland«<br />

vor 1933 ?<br />

Wer die »Musik« der rechtsradikalen<br />

Szene hört, mit der diese Hass säen<br />

will, könnte den Sinn der zitierten Verse<br />

ernsthaft in Zweifel ziehen wollen.<br />

Doch es geht den »Neonazis« ja gar<br />

nicht um Musik, sie sind im Grunde hier<br />

eher völlig »unmusikalisch«! Und jeder<br />

Vernünftige weiß, dass man sich bei<br />

ihnen nicht »ruhig« niederlassen kann.<br />

Denn auch in ihrem »Grölgesang« sind<br />

sie keineswegs harmlos.<br />

Wo man singet, lass dich ruhig nieder,<br />

ohne Furcht, was man im Lande<br />

glaubt.<br />

Wo man singet, wird kein Mensch<br />

beraubt.<br />

Bösewichter haben keine Lieder.<br />

Johann Gottfried Seume<br />

Was die Nationalsozialisten in den<br />

30er und 40er Jahren des vorigen Jahrhunderts<br />

grölten, beispielsweise gegen<br />

die Juden, klang nun allerdings<br />

wesentlich beunruhigender; und wer<br />

sich bei ihnen niederließ, wurde nicht<br />

nur seiner ursprünglichen Identität beraubt<br />

und zum »Bösewicht« gemacht;<br />

er verlor zudem jede bürgerliche<br />

Glaubwürdigkeit. Aber seine Geschichte<br />

scheint uns dennoch erheblich<br />

diffiziler als die der heutigen<br />

Rechtsrabauken.<br />

Zunächst einmal: Die Nazis »sangen«<br />

nicht. Sie »grölten«! Und da es bereits<br />

vor 1913 viele solcherart »Unmusikalische«<br />

gab, deren Lieder — immer<br />

angenommen, dass sie welche<br />

hatten – sich nur schwer<br />

erkennbar vom »Nazigegröle«<br />

abhoben, neigen wir heute<br />

noch allzu oft dazu, sie<br />

auch unbesehen mit der Nazi-<br />

Geschichte zu identifizieren<br />

und ihren Gesang »dem echten<br />

deutschen Liedgut« allenfalls<br />

als grenzwertig zuzurechnen.<br />

Im Singen der »Jung-Bergedorfer«<br />

etwa, die bis 1933 im<br />

gesamten Hamburger Raum<br />

von sich reden machten, finden<br />

wir ein »Paradebeispiel«<br />

– im wahrsten Sinn des Wortes<br />

– für die Grenzwertigkeit<br />

zum deutschen Liedgut:<br />

Wenn diese Bergedorfer Jungen durch<br />

die Straßen der Billestadt marschierten,<br />

sangen sie laut und kräftig, fast grölend<br />

von Kampf und Krieg, von Tod, Blut und<br />

Rache an ihren vermeintlichen Feinden;<br />

sie sangen oft sehr martialische<br />

»Kampflieder«, zuweilen sogar mit<br />

äußerst primitiven Texten und in bekannte<br />

Volksliedmelodien gesetzt.<br />

Wenn sie so durch die Straßen marschierten,<br />

waren sie meist auf dem<br />

Weg zu irgendeiner militaristischen<br />

Übung, und sie sangen, um sich derart<br />

für einen nächsten Krieg besonders zu<br />

– Anzeige –<br />

motivieren. – Und dennoch können wir sie nicht<br />

einfach mit dem braunen Sumpf der Nazis<br />

gleichsetzen.<br />

Einer ihrer Führer, der zugleich am meisten für<br />

ihr Singen verantwortlich zeichnete, hieß Ernst<br />

Sommer. Unter seiner Leitung zeigte das singende<br />

»Jung-Bergedorf« nicht nur auf der Straße,<br />

sondern auch als »Chor« mit Auftritten bei<br />

besonderen heimatlichen Veranstaltungen oder<br />

beim »1.-Mai-Umzug 1933« oder sogar in dem<br />

damals noch ganz neuen Medium »Rundfunk«<br />

(am 5.2. 1933), dass seine<br />

Lieder durchaus anspruchsvoll,<br />

vielfältig<br />

und oft auch volkstümlich<br />

klingen konnten.<br />

Ab 1930 hatte Ernst<br />

Sommer versucht, das<br />

Niveau der im »Jung-<br />

Bergedorf« gesungenen<br />

Lieder anzuheben, ohne<br />

dabei das »kriegerische<br />

Ziel« seiner »Jugendarbeit«<br />

aus dem Blick geraten<br />

zu lassen. Er vertrat<br />

dabei die Maxime, »dass<br />

der Bund, die Gemeinschaft<br />

singt, wenn sie zusammenkommt,<br />

und<br />

nicht wie der Gesangverein<br />

zusammenkommt, um zu singen«. Für ihn<br />

war das Singen Teil seines bewussten, politischen<br />

Lebens in der Gemeinschaft. In diesem Verständnis<br />

sammelte er »christliche Kampflieder<br />

der Deutschen«, schloss sich den Singbewegungen<br />

Fritz Jödes und Walther Hensels an,<br />

dessen »Strampedemi« er schließlich als Liederbuch<br />

für seinen Bund übernahm.<br />

Bei aller gebotenen Vorsicht in der Beurteilung<br />

der »vaterländischen Jugendbewe-<br />

Ernst Sommer 1933<br />

gung«, der sogenannten Jung-Deutschland-<br />

Bewegung und ihrer politischen Mitverantwortung<br />

an der »Machtergreifung« der Nazis,<br />

möchten wir über ihr Singen mit Gottfried Seume<br />

zu behaupten wagen, dass man sich hier<br />

doch »ohne Furcht, was man im Lande glaubt«,<br />

ruhig, wenn auch besser nur besuchsweise,<br />

niederlassen konnte. –<br />

Näheres dazu und zu Ernst Sommer mit<br />

seinem Jung-Bergedorf in: Jürgen Klein,<br />

»Verführte Jugend« (Kurt Viebranz Verlag),<br />

welches im Buchhandel erhältlich ist.<br />

Dr. Jürgen Klein<br />

412 Seiten, 125 Abb.,<br />

Preis 14,80 €<br />

Schefestraße 11 | 21493 Schwarzenbek | Telefon: 04151-88900<br />

<strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> | Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong> | Lauenburger Rufer<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong> | Wochenend <strong>Anzeiger</strong> | aktuell<br />

www.viebranz.de | www.gelbesblatt.de | www.viebranz.net<br />

Hi Benny,<br />

Deine Liebe rockt.<br />

Love Bea<br />

Jetzt aber los: Doppelt hält besser.<br />

<strong>Geesthachter</strong><strong>Anzeiger</strong>, Schwarzenbeker <strong>Anzeiger</strong>,<br />

Büchener <strong>Anzeiger</strong>, Lauenburger Rufer, Wochenend <strong>Anzeiger</strong><br />

Ratzeburg (cks) – Der Kultursommer<br />

am Kanal ist auch in diesem<br />

Jahr beschlossene Sache. Vom 11.<br />

Juli bis zum 10. August werden über<br />

100 Einzelveranstaltungen für kulturelle<br />

Vielfalt im Kreis sorgen.<br />

»Wir wollen mit diesem hochkarätigen<br />

Veranstaltungszyklus wieder<br />

ein Zeichen setzen. Er hat das Zeug<br />

zum Markenzeichen für unsere Re-<br />

gion«, so Volker Pollehn,<br />

Präsident der<br />

Stiftung Herzogtum<br />

Lauenburg, der im Beisein<br />

seines Stellvertreters,<br />

Paul M. Rossa,<br />

dem Kreispräsidenten<br />

Meinhard Füllner sowie Kulturmanager<br />

Hans-Jürgen Rumpf aus Lauenburg,<br />

die ersten Ergebnisse im<br />

Rokokosaal des Kreismuseums in<br />

Ratzeburg präsentierte. Über 100<br />

Veranstaltungen werden sich am Elbe-Lübeck-Kanal,<br />

dem blauen<br />

Band, das den Süd- und den Nordkreis<br />

verbindet, schlängeln und so<br />

für kulturelle Genüsse der unterschiedlichsten<br />

Art sorgen. Unter<br />

Theateraufführungen, Lesungen,<br />

Konzerten, Ausstellungen und Exkursionen<br />

dürfte für jeden etwas dabei<br />

sein. Neben Altbewährtem wird<br />

es Highlights zu den thematischen<br />

Schwerpunkten Niederdeutsch,<br />

Wasser, Technik und Kulinarisches<br />

geben. Neben Pfarrscheunen, Kir-<br />

Kultursommer am Kanal<br />

Ein Markenzeichen<br />

der Region<br />

chen und Werfthallen ist es auch in<br />

diesem Jahr gelungen, außergewöhnliche<br />

Orte für die Veranstaltungen<br />

zugänglich zu machen. »Der<br />

Kultursommer lebt von der Individualität<br />

der Veranstaltungen. Mich<br />

freut es, dass es immer gelingt, auch<br />

private Personen mit einzubeziehen<br />

und zu motivieren und ich würde<br />

Für5,- € zur Wochenmitte und zum Wochenende.<br />

mich freuen, wenn sich noch mehr<br />

Menschen anschließen«, so Hans-<br />

Jürgen Rumpf. Erstmals sind außerdem<br />

die Beiräte der Stiftung, die<br />

Kreissparkasse und die Herzogtum<br />

Lauenburg Marketing und Service<br />

GmbH (HLMS) beratend eingebunden<br />

worden. Volker Pollehn:<br />

»Wir wollen Tradition und Avantgarde<br />

fördern. Wir verfolgen das<br />

Ziel, einen Weg zu finden,<br />

um ein paar Wochen<br />

lang die Kulturszene<br />

zum Beben zu<br />

bringen. Wenn man<br />

Kunst und Kultur fördern<br />

will, darf man<br />

nichts aus den Augen verlieren.«<br />

Bewusst wurde in diesem Jahr der<br />

Zeitraum des Kultursommers so gelegt,<br />

dass ein Teil der Veranstaltungen<br />

in die Sommerferien integriert<br />

ist. Ein leichteres Zurechtfinden<br />

durch die Veranstaltungsvielfalt garantiert<br />

ein Reisebegleiter, eine<br />

Broschüre, die chronologisch aufge-<br />

Foto: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Aufzugeben in unseren Geschäftsstellen<br />

Freuen sich, zum dritten Mal den Kultursommer am<br />

Kanal präsentieren zu können: Volker Pollehn, Präsident<br />

der Stiftung Herzogtum Lauenburg, sein Stellvertreter<br />

Paul M. Rossa, Kulturmanager Hans-Jürgen Rumpf<br />

sowie Kreispräsident Meinhard Füllner.<br />

macht und mit vielen Fotos von Peter<br />

Behrendt ausgestattet ist. Behrendt<br />

hat außerdem 2006 und 2007<br />

viele eindrucksvolle Motive eingefangen<br />

und diese erstmals in einem<br />

Kunst-Kalender zum Kultursommer<br />

gestaltet. Stiftungspräsident<br />

Volker Pollehn abschließend: »Unser<br />

Dank geht schon jetzt vor allem<br />

an die Kreissparkasse. Ohne deren<br />

finanzielle und im übrigen auch<br />

fachliche Unterstützung wäre dieses<br />

gewaltige Kulturprojekt einfach<br />

undenkbar. Unser Dank geht auch<br />

an die HLMS, die Tourismuszentrale<br />

des Kreises mit dem erlebnisreich<br />

in Mölln. Auch über deren<br />

Unterstützung freuen wir uns sehr.«<br />

Der Kultursommer am Kanal wird<br />

noch in dieser Woche auf der Reise-<br />

Messe in Hamburg vorgestellt.<br />

Der Reisebegleiter erscheint ab<br />

Mitte Juni und auf der Internetseite<br />

www.rzkultur.de wird laufend die<br />

aktuelle Programmplanung veröffentlicht.<br />

BERGEDORFER<br />

GESCHICHTE<br />

VIEBRANZ<br />

VERLAG


5. Februar 2008 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 11<br />

BESTATTUNGS-<br />

UNTERNEHMEN<br />

Inge Heitmann<br />

Viele Anzeigen hast Du schon gelesen,<br />

aber nie bist Du dabei gewesen.<br />

Heute soll es anders sein,<br />

nun kommt auch für Dich ein Glückwunsch rein.<br />

Alles Liebe wünschen Dir<br />

Deine Kinder und Enkel<br />

Helga<br />

Puls<br />

† 21. 01. 2008<br />

Gerhard Fischer<br />

* 2. Dezember 1929 † 31. Januar 2008<br />

Wir werden Herrn Fischer nicht vergessen.<br />

Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.<br />

Johannes<br />

Johannsen<br />

† 3. Januar 2008<br />

Es ist schwer, einen geliebten<br />

Menschen zu verlieren, aber es<br />

ist tröstlich zu erfahren, wie viel<br />

Liebe, Freundschaft und Achtung<br />

ihm entgegengebracht wurde.<br />

Dank allen, die sich mit uns<br />

verbunden fühlten und ihre<br />

Anteilnahme in so vielfältiger<br />

Weise zum Ausdruck brachten.<br />

Anne, Gerd und Peter<br />

mit Familien<br />

Elmenhorst, im Januar 2008<br />

5.2.2008<br />

Geschäftsleitung und Belegschaft<br />

der FETTE GMBH<br />

21493 Schwarzenbek<br />

In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen<br />

von meinem lieben Mann, Vater und Schwager<br />

Hans Rothballer<br />

* 20. Mai 1921 † 30. Januar 2008<br />

Marlene Rothballer verw. Schauer<br />

Prof. Dr. phys. Wolfgang Rothballer<br />

Hans-Gerhard Schauer und Frau Jutta<br />

mit Alexander und Christopher<br />

Jürgen Schauer<br />

21502 Geesthacht, Bahnstraße 14<br />

Auf Wunsch unseres lieben Entschlafenen findet die<br />

Beisetzung in aller Stille statt.<br />

Statt Karten<br />

Auch wenn es schwer ist, einen geliebten<br />

Menschen zu verlieren – so tröstend ist<br />

es, so viel Mitgefühl zu erfahren.<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten,<br />

Freunden, Nachbarn und allen,<br />

die sich in stiller Trauer mit uns verbunden<br />

fühlen und uns ihre Anteilnahme<br />

durch Wort, Schrift und Gedanken<br />

gezeigt haben.<br />

Heinz Puls<br />

Ruth Puls-Kraft<br />

Joachim Puls<br />

und Familien<br />

Seit 1886 - Das traditionsbewusste<br />

Bestattungsinstitut in Geesthacht<br />

Rathausstr. 39 · Tel. 04152 / 22 15<br />

Hans-<br />

Heino<br />

Lehmkuhl<br />

Familien<br />

A N Z E I G E N<br />

Familienanzeigen in dieser Ausgabe<br />

erreichen über 55.000 Haushalte und somit über 100.000 Leser,<br />

auch in den Landgebieten unseres Kreises.<br />

Wenn die Kraft zu Ende geht,<br />

ist die Erlösung eine Gnade.<br />

Hulda Peters<br />

geb. Dehn<br />

* 14. September 1911 † 3. Februar 2008<br />

21514 Bartelsdorf, Schwarzenbeker Str. 2<br />

Im Namen der Familien<br />

Linda Oldörp<br />

Lona Dassau<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am<br />

Donnerstag, 7. Februar 2008, um 12.00 Uhr in der Kirche<br />

zu Büchen-Pötrau statt.<br />

Jürgen Tews<br />

* 30. Januar 1961 † 2. Februar 2008<br />

Wir werden Herrn Tews nicht vergessen.<br />

Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.<br />

Else<br />

Dehn<br />

† 9. Januar 2008<br />

Dalldorf, im<br />

Februar 2008<br />

Geschäftsleitung und Belegschaft<br />

der FETTE GMBH<br />

21493 Schwarzenbek<br />

Herzlichen Dank allen, die uns ihre<br />

Anteilnahme bekundet haben.<br />

Besonderer Dank gilt dem Herrn Pastor<br />

v. d. Staaij für die tröstenden Worte und<br />

dem Beerdigungsinstitut Steinkamp für<br />

die würdevolle Ausstattung der Trauerfeier<br />

Bruno Dehn<br />

und Kinder<br />

Traurig sind wir, dass wir Dich verloren haben,<br />

dankbar, dass wir mit Dir leben durften,<br />

getröstet, dass Du in Gedanken weiter bei uns bist.<br />

Es ist schwer, von einem lieben<br />

Menschen Abschied zu nehmen,<br />

aber wohltuend, so viel Anteilnahme<br />

zu erfahren. Herzlichen<br />

Dank sagen wir allen, die sich in<br />

unserer Trauer mit uns verbunden<br />

fühlen, für jede Umarmung<br />

und tröstende Zeilen.<br />

Ein besonderer Dank gilt Herrn<br />

Pastor Soltmann für seinen einfühlsamen<br />

Gottesdienst, Fa.<br />

J. Möller und Fa. Blumen Garbers<br />

für die liebevolle Ausstattung der<br />

Trauerfeier.<br />

Im Namen der Familie<br />

Inge Lehmkuhl<br />

Brunstorf, im Januar 2008<br />

Wenn die Kraft zu Ende geht,<br />

ist Erlösung Gnade.<br />

Ruth Rieck<br />

geb. Kramer<br />

* 15. Januar 1925 † 2. Februar 2008<br />

In memoriam<br />

Uwe<br />

6. 2. 1988 6. 2. 2008<br />

Alle, die Dich lieb hatten<br />

Einen lieben Menschen zu verlieren, ist sehr schmerzlich, jeder<br />

Tag lässt uns erkennen, wie sehr er uns fehlt.<br />

Kurt Höft<br />

† 11. Januar 2008<br />

Dabei ist es gut zu erfahren, wie viele Menschen ihn als hilfsbereiten,<br />

liebenswerten Freund kannten, schätzten und ehrten.<br />

Für die persönliche Anteilnahme und die überwältigenden<br />

Beweise der Verbundenheit danken wir allen ganz herzlich.<br />

Lanze, im Januar 2008<br />

In stiller Trauer<br />

Sigrid und Dietmar,<br />

Gerd<br />

Traueranschrift: Sigrid Thiel, Eichenweg 21, 21357 Barum<br />

Trauerfeier am Freitag, dem 8. Februar 2008, um<br />

11.00 Uhr in der Friedhofskapelle in Dassendorf;<br />

anschließend Beisetzung.<br />

Ein gutes Herz<br />

hörte auf<br />

zu schlagen.<br />

Dietmar<br />

Liedtke<br />

† 27. Januar 2008<br />

Magdalena<br />

Hagen<br />

† 27. Dezember 2007<br />

Statt Karten<br />

Danke sagen wir allen Verwandten,<br />

Freunden, Nachbarn und Bekannten<br />

für die Blumen und Geldspenden, für<br />

die Worte, gesprochen oder geschrieben.<br />

Unser besonderer Dank gilt dem<br />

Bestattungsinstitut Steinkamp.<br />

Solweig Liedtke<br />

und Kinder<br />

Lauenburg, im Februar 2008<br />

Ute Höft und Kinder<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich mit uns<br />

verbunden fühlten und ihre<br />

liebevolle Anteilnahme auf so<br />

vielfältige Weise zum Ausdruck<br />

brachten.<br />

Im Namen der Familie<br />

Peter Hagen


06. KW vom 07.02. - 09.02.08 - NORD/OST - Druckfehler vorbehalten.<br />

Ihr ambulanter Pflegedienst<br />

Geesthacht<br />

Kranken- und<br />

Seniorenpflege<br />

Hospizdienst<br />

Neuer Krug 3<br />

21502 Geesthacht<br />

Tel. 0 41 52 - 7 72 01<br />

Für Sie unterwegs in Geesthacht und Umgebung<br />

SOFORT BARGELD<br />

Wir kaufen Ihr<br />

Altgold - Zahngold<br />

Silber - Münzen<br />

Im Februar geht’s weiter<br />

Mo. u. Mi. 9 - 13 u. 14 bis 17 Uhr<br />

Sie finden<br />

uns beim<br />

Goldagentur Escheburg<br />

Bergedorfer Str. 53 · Geesthacht<br />

0171 / 4 90 29 68<br />

Rufen Sie uns an ...<br />

... wir sind auch in Ihrer Nähe<br />

– Anzeige –<br />

Luftsprudelbad VCS30*<br />

Luftsprudelmatte,<br />

Nackenkissen und<br />

Fernbedienung<br />

• Rutschfest durch Saugnäpfe<br />

• Flexibler Schlauch, ca. 2,50 m<br />

Stück<br />

Infrarot-Massagegerät VCM45*<br />

Für die Kalt- und Warmmassage<br />

• Massage und Infrarotwärme einzeln<br />

schaltbar<br />

• Funktioneller Drehgriff-Schalter<br />

• Inkl. 6 halbrunde<br />

Massage-Aufsätze<br />

Stück<br />

29. 99 29. 99<br />

Café Intención:<br />

Jetzt bei PENNY erhältlich!<br />

Unverbindliche<br />

Preisempfehlung<br />

des Herstellers<br />

51.49<br />

SIE SPAREN:<br />

21.50<br />

FAIR FAIR IM IM HANDEL, HANDEL,<br />

FEIN FEIN IM GESCHMACK!<br />

GESCHMACK!<br />

�����������������������������������������<br />

������������������<br />

��������������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

����������������<br />

����������������������������������������<br />

������<br />

��������<br />

������<br />

Café Intención<br />

ecológico<br />

100% Arabica<br />

500 g Packung<br />

1 kg = 9.38<br />

3-Stufen-<br />

Automatik!<br />

Blutdruckmessgerät SBM14*<br />

• Vollautomatische Blutdruck- und Pulsmessung<br />

am Oberarm<br />

• WHO Indikator, erkennt<br />

und warnt bei evtl.<br />

Herzrhythmusstörungen<br />

• 2 x 60 Speicherplätze<br />

• Inkl. Batterien<br />

und Tasche<br />

Stück<br />

4. 69 4. 69<br />

��������������������������������<br />

MENTwöchentlich<br />

19. 99 19. 99<br />

Mo. - Fr.<br />

5.00 - 10.00 Uhr<br />

auf<br />

103,6 UKW<br />

Der Spruch des Tages<br />

von Radio-Hamburg-<br />

Moderator John Ment:<br />

Ich hatte einen Leserbrief geschrieben!<br />

Und jetzt, wo sie alle<br />

Beleidigungen rausgenommen haben,<br />

macht der gar keinen Sinn mehr!<br />

Neues Wellness- und<br />

Kosmetikstudio in Escheburg<br />

Escheburg (zr) - Am kommenden Wochenende - 8. und 9. Februar<br />

- lädt das neueröffnete Wellness- und Kosmetikstudio<br />

»Le papillon« in die neuen Räume in der Alten Landstraße 121,<br />

in Escheburg ein.<br />

Von 12 bis 18 Uhr kann man sich bei einem Glas Sekt über die<br />

Produkte der Firma Klapp Cosmetic sowie über Kosmetikbehandlungen,<br />

Wellnessmassagen (auch zu zweit), Nagelmodellage,<br />

Pediküre, kosmetische manuelle Lymphdrainage und vieles<br />

mehr informieren.<br />

Am Sonnabend, dem 9. Februar, bieten Petra Clausen und ihr<br />

Team zudem nicht nur die Möglichkeit einer kostenlosen Klapp-<br />

Hautanalyse, sondern auch eine Detox-Entschlackung an.<br />

Das »Le papillon« ist ab dem 6. Februar ab 10 Uhr unter Tel.<br />

04152-8 86 38 55 zu erreichen.<br />

Kiss me<br />

mit Love-<br />

Teddy<br />

GRATIS**<br />

Unverbindliche<br />

Preisempfehlung<br />

des Herstellers<br />

51.49<br />

SIE SPAREN:<br />

Seite 12 <strong>Geesthachter</strong> <strong>Anzeiger</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 5. Februar 2008<br />

29. 99 29. 99<br />

31.50<br />

14. 99 14. 99<br />

zuzüglich Versand<br />

Unverbindliche<br />

Preisempfehlung<br />

des Herstellers<br />

82.99<br />

SIE SPAREN:<br />

53.-<br />

Arzneimittelschrank<br />

MEINE APOTHEKE*<br />

• Rostfreier Edelstahl<br />

• 2 Einlegeböden<br />

• Tür mit Magnetverschluss, abschließbar,<br />

2 Schlüssel<br />

• Farben: rot,<br />

blau, silber<br />

oder weiß<br />

Stück<br />

Extra tief!<br />

19. 99 19. 99<br />

Am 14.Februar<br />

ist Valentinstag!<br />

���������������������������<br />

��������������������������<br />

������������������������<br />

Einfach direkt online bestellen<br />

unter www.penny-blumengruss.de<br />

oder telefonisch über 01805 10 85 10.<br />

(14 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz,<br />

Mobilfunkpreise anbieterabhängig)<br />

3. Preisskat nur für Frauen<br />

Reizende Damen<br />

im Informationszentrum<br />

Ingeborg Wegener, seit über 50 Jahren<br />

selbst aktive Skatspielerin, organisiert das<br />

3. Skatturnier ganz allein für Frauen.<br />

** Gültig bis 25.02.2008,<br />

solange Vorrat reicht.<br />

Foto: Josef Brandt<br />

Gültig bis 09.02.2008<br />

Italien<br />

Orangen<br />

Sorte: Navels, Hkl. I<br />

2 Kg<br />

Kg = 0.68<br />

1. 35 1. 35<br />

Blumenzwiebeln im Topf*<br />

Verschiedene Sorten,<br />

z.B.:Tulpen, Narzissen,<br />

Bridal Crown,Tete à Tete<br />

oder Hyazinthen, bereits<br />

vorgetrieben,<br />

im 11 cm Topf<br />

Topf<br />

1. 49 1. 49<br />

% GÜLTIG<br />

Vitaminis<br />

Gefüllte<br />

Multivitamin-Bonbons<br />

450 g Beutel<br />

1 kg = 2.64<br />

1. 59 1. 19<br />

Italienische Italienische Spezialitäten<br />

Spezialitäten<br />

im »Casa »Casa Piccola« Piccola«<br />

VON DONNERSTAG, 07.02.2008 BIS 09.02.2008<br />

Almighurt<br />

Verschiedene Sorten<br />

150 g Becher<br />

100 g = 0.19<br />

Filegro<br />

2 feine Fischfiletes nach<br />

Müllerin Art oder in<br />

Kräutersauce<br />

250 g Packung<br />

100 g = 0.76<br />

Trio Strudel<br />

Verschiedene Sorten<br />

135 g Becher<br />

100 g = 0.26<br />

Cola, Cola ZERO<br />

oder FANTA<br />

Limonade, koffeinhaltig<br />

oder mit<br />

Orangengeschmack,<br />

zzgl. 0,25 Pfand<br />

1,25 Liter PET-<br />

Flasche<br />

1 Liter = 0.60<br />

�������������������������������� ����������������������������������������������<br />

25%<br />

Geesthacht (bjb) –<br />

Bereits das dritte<br />

Skatturnier nur für<br />

Frauen organisiert<br />

Ingeborg Wegener.<br />

Am Sonntag, 9.<br />

März, um 15 Uhr,<br />

im Informationszentrum<br />

des KernkraftwerkesKrümmel<br />

heißt es wieder<br />

»18–20–22 hab ich<br />

oder weg«.<br />

Bei diesem Turnier,<br />

das von der<br />

Volkshochschule<br />

Geesthacht veranstaltet<br />

wird, sind<br />

nicht so sehr die<br />

»Profis« gefordert, sondern die Gelegenheits-Spielerinnen. Es<br />

richtet sich an die Frauen, die meist im Kreise ihrer Familie ein<br />

gepflegtes Blatt spielen.<br />

Ingeborg Wegener unterrichtet seit 1989 Skat an der Volkshochschule<br />

in Geesthacht. »Durchschnittlich nehmen etwa 18<br />

Frauen an meinem Skatunterricht in der Volkshochschule teil«,<br />

so Frau Wegener. »Viele Teilnehmerinnen freuen sich schon auf<br />

den wöchentlichen Skatabend. Er ist fester Bestandteil ihrer Terminplanung.«<br />

Auch einen Skatclub nur für Frauen hat Ingeborg<br />

Wegener gegründet, der zurzeit 18 Mitglieder hat.<br />

Ohne die freundliche Unterstützung der Kreissparkasse Herzogtum<br />

Lauenburg, der Stadt Geesthacht, der Volkshochschule<br />

Geesthacht und des Kernkraftwerkes Krümmel wäre es bei einem<br />

Startgeld von 5 Euro nicht möglich, ein solches Turnier auf<br />

die Beine zu stellen.<br />

Gespielt wird bei diesem Turnier im Informationszentrum an<br />

Dreiertischen. Für jede Tischbeste gibt es ein Präsent. Die drei<br />

besten Skatspielerinnen erhalten große Präsentkörbe als Preise.<br />

Anmelden ist möglich ab 10. Februar bei Ingeborg Wegener<br />

unter der Telefonnummer 04152–71173 oder 01738173981.<br />

2 KG! FRISCH<br />

1. 19<br />

0. 43 0. 29<br />

33%<br />

0. 29<br />

Geesthacht (cg) - In den Genuss italienischer Spezialitäten<br />

kommen die <strong>Geesthachter</strong> seit Anfang Februar in der<br />

Rathausstraße 77: Moussa und Claudia Daoud haben hier<br />

ihr Restaurant »Casa Piccola« eröffnet und verwöhnen<br />

seitdem die Gäste mit italienischen Spezialitäten.<br />

Inhaber Moussa Daoud kann auf eine langjährige Erfahrung<br />

mit der italienischen Gastronomie zurückblicken: Rund<br />

12 Jahre lang war er unter anderem im ehemaligen »Casa<br />

Vecchia« in der Dünenstraße tätig und ist sicher aus dieser<br />

Zeit noch den meisten <strong>Geesthachter</strong>n bekannt.<br />

In dem gemütlichen Ambiente des frisch renovierten Restaurants<br />

gibt es Platz für bis zu 45 Personen und zudem bieten<br />

die Räume auch die Möglichkeit, Firmen- oder Familienfeste<br />

in entsprechendem Rahmen zu feiern. In den Sommermonaten<br />

laden die Tische im Vorgarten zu einem Essen im Freien ein.<br />

Das kulinarische Angebot der umfangreichen Speisekarte<br />

reicht von Antipasti über Pasta und Pizza bis hin zu lecker zubereitetem<br />

frischen Fisch. Feine Fleischgerichte und hausgemachtes<br />

Tiramisu sowie die wöchentlich wechselnden Angebote<br />

und eine gut sortierte Wein und Getränkekarte runden<br />

das Gourmetvergnügen ab.<br />

Geöffnet ist das »Casa Piccola« montags bis sonnabends<br />

von 17 bis 23 Uhr sowie sonntags von 12 bis 15 und von 17 bis<br />

23 Uhr.<br />

– Anzeige –<br />

Inhaber Moussa Daoud in seinen frisch renovierten Räumlichkeiten<br />

im »Casa Piccola«. Foto: Cornelia Geisler<br />

2. 19 1. 89<br />

14%<br />

Brasilien<br />

Honigmelonen<br />

Stück<br />

1. 29 0. 79<br />

39%<br />

TRIFFT BILLIG!<br />

1. 89<br />

0. 79<br />

0. 45 0. 35<br />

22%<br />

16%<br />

0. 35<br />

0. 75<br />

0. 89 0. 75<br />

*Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits am ersten Angebotstag ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter.<br />

Hilfe erhalten Sie auch über unsere Hotline: 0180 - 333 1010 oder per e-mail: kontakt@penny.de. Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter www.penny.de oder schreiben Sie an PENNY-Markt, 50603 Köln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!