02.12.2012 Aufrufe

Kollege Globetrotter - 4-Seasons.de

Kollege Globetrotter - 4-Seasons.de

Kollege Globetrotter - 4-Seasons.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66 <strong>Kollege</strong> <strong>Globetrotter</strong><br />

Text<br />

Manuel Arnu<br />

Fotos<br />

Manuel Arnu<br />

Archiv Golbs<br />

Der kraxeln<strong>de</strong><br />

Bücherwurm<br />

Zweitliebste Beschäftigung aller <strong>Globetrotter</strong> ist das virtuelle Reisen zwischen Buch<strong>de</strong>ckeln.<br />

Das ist bei Christiane Golbs nicht an<strong>de</strong>rs. Sie betreibt diese Passion allerdings<br />

als Profession: Als Leiterin <strong>de</strong>r Buchabteilung <strong>de</strong>r Filiale Dres<strong>de</strong>n liest, lebt und atmet sie<br />

Bücher auf 150 Quadratmetern. Wie war das doch gleich mit <strong>de</strong>r Ma<strong>de</strong> im Speck?


G<br />

ut vernehmbar, aber angenehm unaufdringlich<br />

erklingt Weltmusik aus <strong>de</strong>n<br />

Lautsprechern in <strong>de</strong>r Buchabteilung <strong>de</strong>r<br />

<strong>Globetrotter</strong>-Filiale Dres<strong>de</strong>n. Hat man es sich<br />

in einem <strong>de</strong>r Clubsessel <strong>de</strong>r Leseecke gemütlich<br />

gemacht, einen Reiseführer aus einem<br />

exotischen Land in <strong>de</strong>r Hand, und schließt<br />

die Auge n, entführen einen die Klänge auf<br />

eine musikalische Weltreise. Mit je<strong>de</strong>m Song<br />

ein neuer Kontinent. Fremdländische Kläng e<br />

mischen sich mit eigenen Sehnsüchten, Abenteuer<br />

wer<strong>de</strong>n lebendig. Schlägt man die Augen<br />

wie<strong>de</strong>r auf, entschädigt <strong>de</strong>r Panora mablick<br />

aus <strong>de</strong>m Obergeschoss auf die begrünte<br />

World-Tra<strong>de</strong>-Center-Passage für die Enttäuschung,<br />

dass all die bunten Bil<strong>de</strong>r im Kopf <strong>de</strong>r<br />

schnö<strong>de</strong>n Wirklichkeit gewichen sind.<br />

Umgeben von <strong>de</strong>n sehr technisch strukturierten<br />

Abteilungen Fahrrad, Bergsport und<br />

Kanu ist die Buchabteilung eine Oase <strong>de</strong>r<br />

Phantasien und Wünsche. Hier wer<strong>de</strong>n Träum e<br />

geboren, Pläne geschmie<strong>de</strong>t. Im Großen wie<br />

Christiane liebt die<br />

Herausfor<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s<br />

Kletterns im Sächsischen<br />

– auf eigene Stärken vertrauen<br />

und nicht an die<br />

Grenze gehen, um die<br />

Zwischensicherungen nicht<br />

auf Halt zu prüfen.<br />

im Kleinen. Nicht nur große Abenteuer nehmen<br />

hier ihren Lauf, manchmal darf es auch »nur« eine<br />

Wan<strong>de</strong>rtour im Erzgebirge sein, o<strong>de</strong>r eine Kanutour<br />

auf <strong>de</strong>r Elbe. Und damit je<strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong> das<br />

Buch bekommt, das er sucht, dafür gibt es Christiane<br />

Golbs.<br />

Christiane Golbs leitet die Buchabteilung und wer<br />

heute, an einem Januartag, genauer hinschaut,<br />

<strong>de</strong>r stellt fest, dass die junge Frau leicht humpelt.<br />

Gestern hatte Glatteisregen Dres<strong>de</strong>ns Straßen in<br />

ein tückisches Pflaster verwan<strong>de</strong>lt und Christiane,<br />

die tagein und tagaus mit <strong>de</strong>m Fahrrad zur<br />

Arbeit ra<strong>de</strong>lt, war schmerzhaft auf <strong>de</strong>m Blitzeis<br />

ausgerutscht. Einen Tag später lässt sich die gut<br />

trainierte Sportlerin ihre lästigen Blessuren kaum<br />

noch anmerken, wenn sie zwischen <strong>de</strong>n Regalen<br />

<strong>de</strong>r 150 Quadratmeter großen Buchabteilung von<br />

Kun<strong>de</strong> zu Kun<strong>de</strong> eilt. Für Christiane ist <strong>de</strong>r Jahresbeginn<br />

eine Zeit zum Durchatmen. Es herrscht<br />

nicht mehr das geschäftige Treiben <strong>de</strong>r Vorweihnachtszeit,<br />

wenn Bücher massenweise unter <strong>de</strong>n<br />

Weihnachtsbäumen lan<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>r Frühling noch<br />

ein fernes Datum im Kalen<strong>de</strong>r ist. Denn sobald in<br />

Dres<strong>de</strong>n das Thermometer zweistellige Temperaturen<br />

anzeigt, gehen Wan<strong>de</strong>r-, Kletter-, Rad- und<br />

Kanuführer wie warme Semmeln über <strong>de</strong>n La<strong>de</strong>ntisch.<br />

Aber auch in <strong>de</strong>r Nebensaison wartet ein<br />

verführerisch großes Sortiment auf reise wütige<br />

Leseratten. Über 1.500 Reiseführer wollen gelesen<br />

wer<strong>de</strong>n, darunter alleine zwei Meter Frankreich<br />

und drei Meter Italien. Reinhold Messner<br />

beschreibt sein »Leben am Limit«. Überlebenskünstler<br />

und solche, die es wer<strong>de</strong>n wollen, können<br />

sich zwischen acht Bän<strong>de</strong>n von Survival-Guru<br />

<strong>Kollege</strong> <strong>Globetrotter</strong><br />

67<br />

Enzyklopädie in die heimische Bibliothek aufnehmen.<br />

Und natürlich entkommt man Deutschlands<br />

<strong>de</strong>rzeit bekanntestem Pilger Hape Kerkeling auch<br />

nicht in Dres<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r mit breitem Lächeln auf <strong>de</strong>m<br />

Buch<strong>de</strong>ckel verkün<strong>de</strong>t: »Ich bin dann mal weg.«<br />

Selbstverständlich ist <strong>de</strong>r ironische Erfahrungsbericht<br />

auch bei <strong>Globetrotter</strong> ein Bestseller.<br />

30 Jahre auf <strong>de</strong>r Welt, 14 bei <strong>Globetrotter</strong><br />

Kurz nach <strong>de</strong>r Wen<strong>de</strong> eröffnete das Hamburger<br />

Unternehmen <strong>Globetrotter</strong> in Dres<strong>de</strong>n seine erste<br />

Filiale. 1990 begann <strong>de</strong>r Ausrüstungsspezialist<br />

zunächst in einem kleinen La<strong>de</strong>n in Dres<strong>de</strong>n. Ein<br />

Jahr später erfolgte <strong>de</strong>r Umzug in das Dresdner<br />

Sporthaus am Pirnaischen Platz mit einem rund<br />

600 Quadratmeter großen Geschäft. Die gebürtige<br />

Dresdnerin Christiane Golbs hatte in <strong>de</strong>n frühen<br />

90er Jahren noch an<strong>de</strong>re Träume. Obwohl sie<br />

schon immer <strong>de</strong>m Sport verbun<strong>de</strong>n war und bereits<br />

mit fünf Jahren begann, Schwimmen als Leistungssport<br />

zu betreiben, wollte Christiane Restauratorin<br />

wer<strong>de</strong>n. Nur gab ihr kein Betrieb eine<br />

handwerkliche Lehrstelle, statt<strong>de</strong>ssen lan<strong>de</strong>te sie<br />

durch Zufall bei <strong>Globetrotter</strong> und begann eine<br />

Lehre zur Einzelhan<strong>de</strong>lskauffrau. Inzwischen ist<br />

die 30-Jährige <strong>Globetrotter</strong> 14 Jahre treu und mit<br />

<strong>de</strong>m Umzug in das mo<strong>de</strong>rne World-Tra<strong>de</strong>-Center<br />

im Jahr 1998 übernahm Christiane Golbs die<br />

Buchabteilung <strong>de</strong>r erneuerten und vergrößer ten<br />

Filiale. Seit<strong>de</strong>m ist sie auch für <strong>de</strong>n Einkauf und<br />

das Buchsortiment in Dres<strong>de</strong>n zuständig. Nur ein<br />

kleiner Teil <strong>de</strong>s Bestands wird über die Hamburger<br />

Zentrale abgewickelt. Die kleine Kollektio n aus-<br />

Rüdiger Nehberg wählen o<strong>de</strong>r gleich die ganze gesuchter Bücher aus <strong>de</strong>m Hauptkatalog muss ›<br />

Ob Sommer o<strong>de</strong>r<br />

Winter – Christiane mag<br />

es »on the rocks«.


68<br />

<strong>Kollege</strong> <strong>Globetrotter</strong><br />

Vor wenigen Tagen stand sie noch in einem einsamen<br />

schwedischen Fjäll, die Langlaufskier an <strong>de</strong>n Füßen und<br />

einen 16 kg schweren Rucksack auf <strong>de</strong>n Schultern.<br />

Schmökern erlaubt – die Buchabteilungen <strong>de</strong>r <strong>Globetrotter</strong>-Filialen la<strong>de</strong>n zur Gedankenreise.<br />

in je<strong>de</strong>r <strong>Globetrotter</strong>-Filiale ausliegen, ansonsten<br />

ist es <strong>de</strong>m Gespür von Christiane überlasse n, was<br />

in die Buchauslage in Dres<strong>de</strong>n kommt. Zu <strong>de</strong>n klassischen<br />

Reiseführern, Ratgebern und Bio graphien<br />

kommen auch viele Bücher mit regio nalem Bezug.<br />

Dres<strong>de</strong>n ist eine <strong>de</strong>r meistunterschätzten Sportstädte<br />

Deutschlands. Es gibt zwar we<strong>de</strong>r einen<br />

erstklassigen Fußballverein noch einen zweitklassigen<br />

Handballverein, dafür 63 % Wald- und<br />

Grünfläche – Outdoorabenteuer in Stadt und<br />

Umland sind somit ein Leichtes. Im Winter sieht<br />

man Menschen mit Skiern in die Straßenbahn<br />

steigen, das Skigebiet Altenberg im Erzgebirge<br />

ist nur 40 km entfernt. Der Elberadweg zählt zu<br />

<strong>de</strong>n schönsten seiner Art in Deutschland und auf<br />

<strong>de</strong>r Elbe selbst tummeln sich Kanuten aus sechs<br />

Dresdner Kanuclubs sowie zahlreiche Wasserwan<strong>de</strong>rtouristen.<br />

Gut verkaufen sich auch die 14 regionalen<br />

Kletterführer aus <strong>de</strong>r Sächsischen Schweiz und<br />

<strong>de</strong>r näheren Umgebung. Das Klettern im Sächsischen<br />

genießt einen außergewöhnlichen Ruf.<br />

Die Routen sind lang und von ungewöhnlicher<br />

Beschaffenheit. Hier gibt es über 1.100 freistehen<strong>de</strong><br />

Sandsteinfelsen, die theoretisch über<br />

15.000 Kletterrouten ermöglichen. Aber neben<br />

<strong>de</strong>n topologischen Auffälligkeiten ist es vor<br />

allem <strong>de</strong>r allgemein anerkannte Ehrenko<strong>de</strong>x, <strong>de</strong>r<br />

das Klettern so außeror<strong>de</strong>ntlich macht. Wer in<br />

<strong>de</strong>r Sächsischen Schweiz klettert, braucht gute<br />

Nerven o<strong>de</strong>r einen guten Vorsteiger. Das weiße<br />

Magnesia-Pulver, das <strong>de</strong>n Schweiß für einen besseren<br />

Griff bin<strong>de</strong>t, ist verboten. Bohr haken als<br />

Zwischensicherungen gibt es nicht, noch nicht<br />

mal Klemmkeile o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re metallische Hilfssicherungen<br />

wer<strong>de</strong>n gedul<strong>de</strong>t. Alleine mit Bandschlingen<br />

dürfen Kletterer Zwischen sicherungen<br />

legen. Als Knoten in Risse gesteckt o<strong>de</strong>r um Felsnasen<br />

gelegt, sind sie die einzige Sicherheit zwischen<br />

<strong>de</strong>n wenigen soli<strong>de</strong>n Standplätzen. Auch<br />

Christiane liebt diese Herausfor<strong>de</strong>rung. Man vermei<strong>de</strong>t,<br />

an seine Grenzen zu gehen, vertraut auf<br />

eigene Stärken und auf eine aufrichtige Selbsteinschätzung.<br />

Bisher ist ihr dies gelungen. Noch<br />

nie musste Christiane eine Knotenschlinge auf<br />

ihren Halt überprüfen, weil sie unverhofft aus<br />

<strong>de</strong>r Wand gefallen ist.<br />

Ein Buch im Rucksack geht immer<br />

Neben <strong>de</strong>n regionalen Reiseführern, so berichtet<br />

Christiane Golbs, seien vor allem Individual-<br />

Reiseführer die Verkaufsschlager. Allen voran<br />

die umfassen<strong>de</strong>n Län<strong>de</strong>rführer <strong>de</strong>s legendären<br />

Reiseverlags »Lonely Planet«. Fast je<strong>de</strong>r Winkel<br />

<strong>de</strong>r Er<strong>de</strong> wur<strong>de</strong> von <strong>de</strong>n unermüdlichen Reisebuchautoren<br />

<strong>de</strong>s australischen Verlags durchleuchtet<br />

und beschrieben. Seit zwei Jahren gibt<br />

es die englischsprachigen Standardwerke für<br />

Rucksackreisen<strong>de</strong> zum Teil auch in Deutsch.<br />

Eine kleine, wohl ausgesuchte Auswahl an<br />

Biographien und Erfahrungsberichten sorgt<br />

für entspannten Lesespaß im Urlaub o<strong>de</strong>r für<br />

Inspiration. Auch in Christiane Golbs großer<br />

privater Buchsammlung stapeln sich vor allem<br />

Standardwerke <strong>de</strong>r Reisebuchliteratur. Nicolas<br />

Vaniers »Schneekind« hat sie ebenso tief<br />

beeindruckt wie das »Blockhaus am Denal i«<br />

von Dieter Kreutzkamp und eine innige Lieb e<br />

zur winterlichen Jahreszeit geweckt. Mit<br />

Lei<strong>de</strong>n schaft zieht es Christiane Golbs zum<br />

Skifahren in verschneite Bergwelten. Sei es<br />

zum Tourenskifahren in die französischen<br />

Alpen o<strong>de</strong>r zum Langlaufen in <strong>de</strong>n skandinavischen<br />

Winter. Vor wenigen Tagen stand<br />

sie noch in einem einsamen schwedischen<br />

Fjäll, die Langlaufskier an <strong>de</strong>n Füßen und einen<br />

16 kg schweren Rucksack auf <strong>de</strong>n Schultern.<br />

Täglich 20 Kilometer aus eigener Kraft<br />

durch Schwe<strong>de</strong>ns Winterwun<strong>de</strong>rwelt, von<br />

Hütte zu Hütte. Das Zusatzgewicht Buch hat<br />

sie dabei gern in Kauf genommen – wo es im<br />

schwedische n Winter doch so früh dunkel<br />

wird und die Kanonenöfen in <strong>de</strong>n Hütten so<br />

gemütlich knistern.<br />

Lesefreudige Outdoorsportler fin<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r<br />

<strong>Globetrotter</strong>-Buchabteilung Bücher zu fast<br />

alle n Lebenslagen. Nicht nur die üblichen<br />

Reise führer drängeln sich in <strong>de</strong>n Büchergestellen,<br />

auch Sprachführer o<strong>de</strong>r Ratgeber für<br />

Botanik, Messerkun<strong>de</strong>, Knotenkun<strong>de</strong>, Koche n<br />

und Survival beanspruchen or<strong>de</strong>ntlich Regalmeter.<br />

Ein spezielles Handbuch aus <strong>de</strong>m<br />

Reise-Know-How-Verlag klärt über Drogen in<br />

Reiselän<strong>de</strong>rn auf, zeigt globale Trends, listet<br />

Strafmaße in klassischen Drogenlän<strong>de</strong>rn auf<br />

und gibt Tipps zu traditionellen und legalen<br />

Drogen. Das Outdoorhandbuch Sex-Basixx<br />

vermittelt echtes »Basiswissen für draußen«.<br />

Das kleine Taschenbuch beschreibt Vorbereitung,<br />

Technik und Varianten für zweisame<br />

Stun<strong>de</strong>n in freier Natur. Und sollte man beim<br />

Stöbern in <strong>de</strong>n Bücherregalen und dank Christianes<br />

kompetenter Einschätzung ein Traumreiseziel<br />

gefun<strong>de</strong>n haben und kurz fristig<br />

<strong>de</strong>n Entschluss fassen, zu verreisen, kann<br />

man sich, getreu <strong>de</strong>m <strong>Globetrotter</strong>-Leitsatz<br />

»Träum e leben«, auf 2.400 Quadratmeter Verkaufsfläche<br />

mit allem nötigen Reisezubehör<br />

ausstatten und im Reisebüro im Erdgeschoss<br />

sofort buchen.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!