02.12.2012 Aufrufe

Jahresprogramm 2012 - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Jahresprogramm 2012 - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Jahresprogramm 2012 - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leitbild der <strong>Carus</strong> Akademie<br />

Ziele und Visionen:<br />

Gemeinsam entwickeln wir die <strong>Carus</strong> Akademie zu einem<br />

Bildungszentrum nach internationalen Maßstäben. Neben<br />

unserem Engagement bringen wir eine hohe Qualifikation der<br />

Mitarbeiter und eine hervorragende strukturelle Ausstattung ein.<br />

Professionalität:<br />

Die Befähigung zur qualifizierten Berufstätigkeit und die<br />

Ausprägung aller dafür notwendigen Kompetenzen ist Aufgabe<br />

aller Mitarbeiter der <strong>Carus</strong> Akademie.<br />

Das bedeutet für uns:<br />

❚ Wir berücksichtigen die individuelle Persönlichkeitsentwicklung,<br />

vertreten ein zeitgemäßes Bildungskonzept<br />

und messen uns an der Zufriedenheit unserer Kunden.<br />

Das Angebot von zukunftsweisenden Qualifikationen ist unsere<br />

Verpflichtung.<br />

Das bedeutet für uns:<br />

❚ Wir bieten eine anspruchsvolle, wissenschaftlich fundierte,<br />

bedarfs- und anwendungsorientierte Aus-, Fort- und<br />

Weiter bildung im Gesundheits- und Sozialwesen auf<br />

hohem Niveau an.<br />

Unterricht:<br />

Mit bewährten und kontinuierlich weiterentwickelten Curricula<br />

werden inhaltliche Trends gesetzt.<br />

Das bedeutet für uns:<br />

❚ Wir fördern mit einer Vielfalt an Lehr- und Lernformen<br />

den Erwerb ganzheitlich beruflicher Handlungskompetenzen<br />

und treiben neue Qualifikationskonzepte voran.<br />

10<br />

Leitbild der <strong>Carus</strong> Akademie<br />

Akademieklima:<br />

Alle Mitarbeiter und Lernenden der <strong>Carus</strong> Akademie pflegen<br />

eine wertschätzende, offene Kommunikationskultur und<br />

orientieren sich in ihrem Handeln an ethischen Grundsätzen.<br />

Das bedeutet für uns:<br />

❚ Wir begegnen einander in gegenseitiger Akzeptanz,<br />

Toleranz und Respekt.<br />

❚ Vertrauen, Hilfsbereitschaft und Höflichkeit zeichnen<br />

unser Miteinander in der <strong>Carus</strong> Akademie aus.<br />

❚ Wir beteiligen uns offen, verantwortungsvoll und aktiv<br />

an der Gestaltung des Bildungsprozesses.<br />

Außendarstellung:<br />

Die <strong>Carus</strong> Akademie steht für ein lebenslanges Lernen in engem<br />

Kontakt zu den beteiligten Praxispartnern und Kunden.<br />

Das bedeutet für uns:<br />

❚ Wir pflegen und fördern den Ausbau und die Intensivierung<br />

von Kontakten zu unseren regionalen, überregionalen und<br />

internationalen Kooperationseinrichtungen sowie einen<br />

regelmäßigen Erfahrungsaustausch.<br />

Durch ihr tägliches Handeln tragen alle Mitarbeiter und<br />

Lernenden dazu bei, dass die <strong>Carus</strong> Akademie in der<br />

Öffentlichkeit positiv wahrgenommen wird.<br />

Das bedeutet für uns:<br />

❚ Wir stehen für Transparenz, Serviceorientierung<br />

und Zuverlässigkeit in der täglichen Arbeit.<br />

❚ Wir führen darüber hinaus eine kontinuierliche<br />

Öffentlichkeits-, Presse- und Medienarbeit durch.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!