02.12.2012 Aufrufe

Weg der Schweiz - Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees

Weg der Schweiz - Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees

Weg der Schweiz - Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

04 Seedorf<br />

Seedorf wird zu Recht als das kleine Kultur- und Freizeitzentrum<br />

am Urnersee bezeichnet. Auf seinem Gemeindegebiet stehen mit<br />

<strong>der</strong> Pfarrkirche St. Ulrich und St. Verena, dem Turm von Seedorf,<br />

dem Wasserschlösschen A Pro sowie dem Kloster St. Lazarus,<br />

das als schönster Barockbau <strong>des</strong> Urnerlan<strong>des</strong> gilt, diverse<br />

historische Bauten, die besichtigt werden können. Seedorf ist<br />

auch ein Mekka für Erholungssuchende und Sportbegeisterte.<br />

Die Gemeinde verfügt über einen Sportplatz mit Rundlaufbahn,<br />

zwei Turnhallen mit Mehrzweckcharakter, einen Vita-Parcours,<br />

eine Rollhockeyhalle, eine Tennishalle mit zwei Innen- und drei<br />

Aussenplätzen, ein öffentliches Strandbad mit Beachvolleyballanlagen,<br />

Natur- und Badeinseln sowie Reitsportmöglichkeiten.<br />

Freizeitideen<br />

• Dorfrundgang entlang <strong>der</strong> kunst hist.<br />

Sehenswürdigkeiten: Benediktinerinnen-Kloster,<br />

St. Lazarus (17. Jh.),<br />

barocke Pfarrkirche (13. Jh.),<br />

Schlösschen A Pro mit Wassergraben<br />

(16. Jh.), 800-jähriger Turm von<br />

Seedorf<br />

• Naturschutzgebiet Reussdelta mit<br />

Bade- und Naturinseln, verschiedenen<br />

Badeplätzen und Feuerstellen<br />

Spezielles<br />

Information<br />

14<br />

• Wan<strong>der</strong>ung o<strong>der</strong> Fahrradfahrt entlang<br />

<strong>der</strong> Reuss<br />

• Biketour ins Gitschental<br />

• Fahrt mit Seilbahn auf den Gitschenberg:<br />

Ausgangspunkt für diverse<br />

Wan<strong>der</strong>ungen<br />

• Reitschule Schopflibach<br />

Telefon +41 79 619 12 84<br />

Urner Mineralienmuseum<br />

Rund 400 wertvolle Bergkristalle, Son<strong>der</strong>schau und<br />

Diaschau. Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Mitte Oktober<br />

jeweils DO, SA und SO, 13 – 17 Uhr.<br />

Kontakt: Urner Mineralienfreunde<br />

Telefon +41 41 870 44 80 o<strong>der</strong> +41 79 388 71 46<br />

Internet www.mineralienfreund.ch<br />

Wasserschlösschen A Pro<br />

Ein leuchten<strong>des</strong> Wahrzeichen dieser barocken Epoche<br />

ist das malerische Weiherhaus im unteren Dorf.<br />

Kontakt:<br />

Telefon +41 41 870 65 32 o<strong>der</strong> +41 41 875 26 53<br />

Internet www.schlossapro.ch o<strong>der</strong> www.seedorf-uri.ch<br />

Kloster St. Lazarus<br />

Das Frauenkloster wurde um 1200 gegründet<br />

und ist das einzige Frauenkloster im Kanton Uri.<br />

18 Schwestern gestalten ihr Leben nach <strong>der</strong> Regel<br />

<strong>des</strong> Hl. Benedikt.<br />

Weitere Informationen: www.kloster-seedorf.ch<br />

Seilbahn Gitschenberg<br />

Mit <strong>der</strong> Seilbahn auf den Gitschenberg; von dort<br />

Wan<strong>der</strong>ungen über die Honegg ins Gitschental. Verpflegungsmöglichkeiten<br />

bei <strong>der</strong> Bergstation Gitschenberg<br />

und auf <strong>der</strong> Honegg.<br />

Kontakt: Telefon +41 41 871 10 62<br />

Alp Honegg<br />

Prächtiger Aussichtspunkt auf 1427 m ü. M. mit einem<br />

kleinen Bergrestaurant mit Terrasse und Übernachtungsmöglichkeit<br />

für 4 Personen.<br />

Weitere Informationen:<br />

www.alporama.ch<br />

Gemeinde Seedorf<br />

Gemeindekanzlei<br />

CH-6462 Seedorf<br />

Ferienhaus<br />

Hotels/Restaurants/Bäckerei<br />

Telefon +41 41 874 10 10<br />

Fax +41 41 874 10 11<br />

E-Mail info@seedorf-uri.ch<br />

Internet www.seedorf-uri.ch<br />

Jugend- und Ferienhaus «Carmen»<br />

Komplett rollstuhlgängige Gruppenunterkunft mit<br />

mo<strong>der</strong>ner Küche für 44 Personen.<br />

E-Mail info@jufh-carmen.ch<br />

Internet www.jufh-carmen.ch<br />

Gasthaus Rössli<br />

Grosser Saal und Stübli, 150 Sitzplätze, grosser Parkplatz,<br />

Abstellplatz für Wohnmobile, Sonnenterrasse.<br />

Nov. bis April jeden Mittwochabend Ländlermusik.<br />

Telefon +41 41 870 25 01<br />

Mobile +41 79 213 47 16<br />

Seerestaurant<br />

Direkt am «<strong>Weg</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong>», Selbstbedienungsrestaurant<br />

mit Badeplatz und grosser Terrasse.<br />

Telefon +41 41 870 72 72<br />

Internet www.gotthardraststaette.ch<br />

Restaurant Mätteli<br />

Gut bürgerliche Küche, Saal für bis zu 100 Personen.<br />

Spezialität: Poulet im Chörbli<br />

Telefon +41 41 870 81 04<br />

Wasserschlösschen A Pro<br />

Seit 2009 ist das Schloss ein Gilden-Gastronomiebetrieb.<br />

Historisches Ambiente, saisonale Gerichte und<br />

einheimische Produkte für Momente <strong>der</strong> Sinnlichkeit.<br />

Telefon +41 41 870 65 32<br />

Internet www.schlossapro.ch<br />

Restaurant Waldheim «Chez Gerlinde»<br />

Das urchige Beizli mit gemütlichem Flair und idyllischem<br />

Gastgarten befindet sich im Dorfzentrum.<br />

Restaurant und Bikertreff. Spezialitäten: Poulet im<br />

Chörbli, Fischgerichte usw.<br />

Telefon +41 41 870 22 35<br />

Spezialitäten-Bäckerei zur Post<br />

Seit Jahrzehnten werden von <strong>der</strong> Familie Baggenstos<br />

Spezialitäten von Hand hergestellt. Auf Wunsch<br />

Gratis-Kaffee im gemütlichen Café-Eggä. Spezialitäten:<br />

Seedorfer Birewegge, Nussgipfel usw.<br />

Mobile +41 79 447 05 60<br />

Company Lodge in Seedorf<br />

Golf und Lodge am Urnersee<br />

Telefon +41 41 875 00 40<br />

E-Mail info@company-golf.ch<br />

Internet www.company-lodge.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!