02.12.2012 Aufrufe

Weg der Schweiz - Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees

Weg der Schweiz - Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees

Weg der Schweiz - Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Öffentlicher Verkehr<br />

Der «<strong>Weg</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong>» ist ideal mit dem öffentlichen Verkehr zu erreichen. Im Halbstundentakt ver-<br />

kehren die Züge nach Brunnen, Sisikon und Flüelen. Ab Luzern und Beckenried bringt das Schiff die<br />

Reisenden zum Urnersee. Seelisberg ist mit <strong>der</strong> Standseilbahn ab Treib o<strong>der</strong> mit Zug und PostAuto<br />

über Stans zu erreichen. Die guten Verbindungen am «<strong>Weg</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong>» machen je<strong>des</strong> Dorf zum<br />

Start- und Zielort, wie es dem Wan<strong>der</strong>er gefällt.<br />

4<br />

<strong>Schifffahrtsgesellschaft</strong> Vierwaldstättersee<br />

Tageskarte «<strong>Weg</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong>»: Einen Tag lang Schiff fahren am Urnersee<br />

inkl. freier Fahrt mit <strong>der</strong> Treib-Seelisberg-Bahn für abwechslungsreichen<br />

Wan<strong>der</strong>spass!<br />

Winterhit! Im Winter verkehren täglich zwei Schiffe auf dem Urnersee<br />

und bedienen zahlreiche Stationen am <strong>Weg</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong>.<br />

Seedorf wird in <strong>der</strong> Sommerzeit 2 Mal täglich angefahren.<br />

Im Stundentakt fahren die Motor- und Dampfschiffe ab Luzern,<br />

Beckenried, Brunnen o<strong>der</strong> Flüelen zu den Orten am «<strong>Weg</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong>»<br />

und machen das ganze Jahr die Wan<strong>der</strong>ung zu einem Ausflugserlebnis.<br />

SBB – <strong>Schweiz</strong>erische Bun<strong>des</strong>bahnen<br />

Die Schnellzüge auf <strong>der</strong> Gotthardlinie bedienen stündlich die Stationen<br />

Brunnen und Flüelen. Zusätzliche Regionalzüge, welche auch<br />

in Sisikon halten, ermöglichen Zuganschlüsse im Halbstundentakt.<br />

Zusätzlich verkehren die S-Bahnen S2 (Zug – Erstfeld) sowie die S3<br />

(Luzern – Brunnen) im Stundentakt und ermöglichen so die Anreise<br />

zum «<strong>Weg</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong>» (zusammen mit den Schnellzügen) im<br />

Halbstundentakt.<br />

* die S-Bahnen halten an allen Stationen<br />

PostAuto <strong>Schweiz</strong> AG<br />

Das PostAuto bringt die Gäste ab Altdorf o<strong>der</strong> Flüelen ins wild<br />

romantische Isenthal, hoch über dem «<strong>Weg</strong> <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong>». Seelisberg<br />

ist auf dem Landweg mit dem PostAuto ab Stans zu erreichen. Ab<br />

Flüelen fährt im Sommer das PostAuto über den Klausenpass nach<br />

Glarus.<br />

Treib-Seelisberg-Bahn<br />

Von und zu jedem Schiffskurs, das ganze Jahr, bringt die romantische<br />

Standseilbahn die Gäste von <strong>der</strong> Schiffstation Treib zum «<strong>Weg</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong>» nach Seelisberg und zurück. Mit <strong>der</strong> Bergbahn lässt<br />

sich <strong>der</strong> Aufstieg einsparen! Die Urnersee-Tageskarte ist auch auf<br />

<strong>der</strong> Treib-Seelisberg-Bahn gültig. Gruppen-Pauschal-Angebot mit<br />

Urnerseefahrt und Mittagessen.<br />

Auto AG Schwyz<br />

Die Busse erschliessen den Talkessel Schwyz und bringen die<br />

Wan<strong>der</strong>er von Brunnen direkt zum Eingang vom Forum <strong>Schweiz</strong>er<br />

Geschichte Schwyz o<strong>der</strong> auf das Hochplateau Morschach mit Anschluss<br />

zur Luftseilbahn nach Stoos-Fronalpstock.<br />

AUTO AG URI<br />

Die Autobusse <strong>der</strong> AUTO AG URI bilden das Rückgrat <strong>der</strong> Erschliessung<br />

<strong>des</strong> Reusstales zwischen Flüelen und Göschenen. Sie verbinden<br />

Flüelen und Seedorf mit dem Urner Hauptort Altdorf und seinem<br />

historischen Museum sowie dem Tellmuseum in Bürglen.<br />

Fahrplanfeld: 3600<br />

Kontakt:<br />

<strong>Schifffahrtsgesellschaft</strong> Vierwaldstättersee<br />

Postfach, CH-6002 Luzern<br />

Telefon +41 41 367 67 67<br />

Fax +41 41 367 68 68<br />

E-Mail info@lakelucerne.ch<br />

Internet www.lakelucerne.ch<br />

Fahrplanfeld: 600<br />

Kontakt:<br />

SBB – <strong>Schweiz</strong>erische Bun<strong>des</strong>bahnen<br />

Telefon +41 900 300 300 (CHF 1.19/Min.<br />

aus dem <strong>Schweiz</strong>er Festnetz)<br />

Internet www.sbb.ch<br />

www.sbb.ch/freizeit<br />

Fahrplanfel<strong>der</strong>: 60.310, 60.311, 60.405,<br />

60.541<br />

Kontakt:<br />

PostAuto <strong>Schweiz</strong> AG<br />

Region Zentralschweiz, CH-6002 Luzern<br />

Telefon +41 58 448 06 22<br />

E-Mail zentralschweiz@postauto.ch<br />

Internet www.postauto.ch<br />

Fahrplanfeld: 2590<br />

Kontakt:<br />

Treib-Seelisberg-Bahn<br />

Bahnhof, CH-6377 Seelisberg<br />

Telefon +41 41 820 15 63<br />

E-Mail tsb@seelisberg.com<br />

Internet www.seelisberg.com<br />

Fahrplanfel<strong>der</strong>: 60.502, 60.504<br />

Kontakt:<br />

Auto AG Schwyz<br />

Bahnhofstr. 4, Postfach 658, 6431 Schwyz<br />

Telefon +41 41 817 75 00<br />

Fax +41 41 817 75 39<br />

E-Mail info@aags.ch<br />

Internet www.aags.ch<br />

Fahrplanfel<strong>der</strong>: 60.401, 60.403<br />

Kontakt:<br />

AUTO AG URI<br />

Ried 1, 6467 Schattdorf<br />

Telefon +41 41 874 72 72<br />

Fax +41 41 874 72 74<br />

E-Mail info@aagu.ch<br />

Internet www.aagu.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!