02.12.2012 Aufrufe

Bis zu 50 Prozent mehr Lohn in der Zeitarbeit - Jobs-Kompakt

Bis zu 50 Prozent mehr Lohn in der Zeitarbeit - Jobs-Kompakt

Bis zu 50 Prozent mehr Lohn in der Zeitarbeit - Jobs-Kompakt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WWW.JOBS-KOMPAKT.DE TITELTHEMA 5<br />

5. Juni 2012<br />

ANZEIGE<br />

sollen die rund 240.000 Leiharbeiter<br />

<strong>der</strong> Metall- und Elektro-<br />

<strong>in</strong>dustrie ab November gestaffelte<br />

Zuschläge auf ihren Tariflohn<br />

erhalten. Nach sechs Wochen<br />

beträgt dieser Zuschlag 15 <strong>Prozent</strong><br />

und nach neun Monaten sogar<br />

<strong>50</strong> <strong>Prozent</strong>. Je nach Tarifgruppe<br />

s<strong>in</strong>d das bis <strong>zu</strong> 1.380<br />

Euro pro Monat <strong>mehr</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Lohn</strong>tüte.<br />

Obwohl die <strong>Zeitarbeit</strong>er bzw.<br />

<strong>der</strong> Flexibilisierungspuffer für die<br />

Unternehmen damit deutlich teurer<br />

wird, können sche<strong>in</strong>bar alle<br />

Parteien mit diesem Stufenplan<br />

leben. Im Bereich <strong>der</strong> Facharbeiter-<br />

o<strong>der</strong> Ingenieursüberlassung<br />

sehen manche <strong>Zeitarbeit</strong>sunternehmen<br />

sogar Vorteile für<br />

ihr Unternehmen.<br />

Beschäftigt beispielsweise e<strong>in</strong><br />

Masch<strong>in</strong>enbauer seit Jahren 4<strong>50</strong><br />

gut qualifizierte Leiharbeiter, wird<br />

��Coach<strong>in</strong>g-Konfliktklärung<br />

��Coach<strong>in</strong>g-Konfliktklärung<br />

kompakt<br />

12 Wochen | Start 30.05.2012<br />

E<strong>in</strong>stieg bis 11.06.2012<br />

�<br />

��Gis- und Geodaten-<br />

��Gis- spezialist und Geodatenspezialist<br />

9 Monate Monate | Start Start 01.06.2012 20.06.2012<br />

Praxisnahe Weiterbildung<br />

man dort jetzt genauer h<strong>in</strong>schauen<br />

und nachrechnen, wie viele<br />

"Ich b<strong>in</strong> überzeugt, dass die <strong>Zeitarbeit</strong> für die Betriebe und<br />

den Arbeitsmarkt weiterh<strong>in</strong> erhebliche Bedeutung haben<br />

wird“<br />

Dieter Hundt, Arbeitgeberpräsident<br />

ANZEIGEN<br />

Ihr Weg <strong>zu</strong>m neuen<br />

Arbeitsplatz ...<br />

Weiterbildung mit Perspektive als:<br />

dieser Leiharbeiter bereits über<br />

e<strong>in</strong>en längeren Zeitraum bei<br />

ihnen tätig s<strong>in</strong>d und wie hoch <strong>der</strong><br />

benötigte Flexibilisierungspuffer<br />

tatsächlich ist.<br />

Kommt man beispielsweise <strong>zu</strong><br />

dem Ergebnis, dass 1<strong>50</strong> dieser<br />

Leiharbeiter bereits über e<strong>in</strong>en<br />

längeren Zeitraum e<strong>in</strong>gesetzt<br />

und nur 300 tatsächlich für Auftragsspitzen<br />

o<strong>der</strong> Vertretungen als<br />

flexibles Personal benötigt werden,<br />

wird man umdenken. Die<br />

1<strong>50</strong> Langzeitbeschäftigten werden<br />

e<strong>in</strong>en Festvertrag erhalten<br />

und für die restlichen 300 benötigten<br />

Leiharbeiter wird man e<strong>in</strong><br />

erhöhtes Entleihentgelt zahlen.<br />

Durch das erhöhte Entleihentgelt<br />

bzw. dem prozentualen Gew<strong>in</strong>nanteil<br />

an diesem Entleihlohn<br />

macht das <strong>Zeitarbeit</strong>sunterneh-<br />

VOLLE FÖRDERUNG MIT<br />

BILDUNGSGUTSCHEIN DURCH<br />

ARBEITSAGENTUR / ARGE<br />

��Systemisch-Integrative<br />

��Systemisch-Integrative<br />

Familien u. Sozialberatung<br />

9 Monate | Start 20.06.2012 25.07.2012<br />

� �� � ���<br />

��Gesundheits- ��Gesundheits- und<br />

Qualitätsmanagement<br />

9 Monate | Start Start 11.07.2012<br />

Persönliches Infogespräch:<br />

Tel.: 040 / 30 39 31 - 23<br />

Gotenstraße 14, 20097 Hamburg<br />

www.gis-akademie.de<br />

Fachberater/-<strong>in</strong> Market<strong>in</strong>g/Vertrieb<br />

� In nur 6 Monaten <strong>zu</strong>m<br />

Garantierter Startterm<strong>in</strong>:<br />

12. Juni 2012<br />

För<strong>der</strong>ung durch<br />

Bildungsgutsche<strong>in</strong><br />

�� Modulares Lehrgangskonzept -<br />

E<strong>in</strong>stiegspunkte alle 6 Wochen<br />

�� Gute Berufsaussichten als<br />

Fachassistenz, im Market<strong>in</strong>g,<br />

im Vertriebs<strong>in</strong>nen-/ Außendienst<br />

�� hohe Integrationsquote<br />

Ihr Kontakt <strong>zu</strong>r GFN AG, Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gscenter Hamburg, Hammerbrookstraße 90<br />

<strong>in</strong>fo@gfn.de Tel. +49 40 636038-0 www.gfn.de<br />

men mit weniger Mitarbeiter evtl.<br />

sogar denselben Umsatz, wie<br />

vorher mit 4<strong>50</strong> Mitarbeitern. Zudem<br />

s<strong>in</strong>d <strong>der</strong> Verwaltungsbedarf<br />

und die Rekrutierungskosten für<br />

neue Mitarbeiter ger<strong>in</strong>ger.<br />

Doch auch mit diesem Pilotabschluss<br />

wird die <strong>Lohn</strong>lücke<br />

zwischen Stammbelegschaft und<br />

Leiharbeitern wohl nur teilweise<br />

geschlossen. Berechnungen von<br />

dpa gehen jedenfalls davon aus,<br />

dass gerade <strong>in</strong> den untersten<br />

<strong>Lohn</strong>gruppen ke<strong>in</strong>e Angleichung<br />

stattf<strong>in</strong>det.<br />

Überhaupt s<strong>in</strong>d es wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>mal<br />

die ungelernten und schlech-<br />

ter qualifizierten Leiharbeitnehmer,<br />

die Verlierer dieses Tarifabschlusses<br />

s<strong>in</strong>d. Hat man im<br />

Segment <strong>der</strong> qualifizierten Überlassung<br />

vielfach e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>arbeitungszeit<br />

von <strong>mehr</strong>eren Wochen,<br />

teilweise sogar Monaten, wird<br />

man hier um die Zuschläge nicht<br />

herumkommen.<br />

Im unteren Segment, beispielsweise<br />

im Helfermarkt sieht<br />

es dagegen an<strong>der</strong>s aus. Hier<br />

kann man vielfach von heute auf<br />

morgen neue Mitarbeiter anlernen.<br />

Das wird da<strong>zu</strong> führen, dass<br />

die Leiharbeiter deutlich schneller<br />

von e<strong>in</strong>em Unternehmen <strong>zu</strong>m<br />

Nächsten abgeschoben werden<br />

und somit überhaupt ke<strong>in</strong> Anrecht<br />

auf die Zuschläge erwerben<br />

können.<br />

Trotzdem soll <strong>der</strong> Tarifvertrag<br />

auch als Muster für weitere<br />

Branchen dienen, wie die IG-<br />

"Dieser Abschluss wird <strong>zu</strong> e<strong>in</strong>er deutlichen Verteuerung <strong>der</strong><br />

<strong>Zeitarbeit</strong> führen. Das wird nicht ohne Folgen für den<br />

Arbeitsmarkt bleiben.“<br />

Mart<strong>in</strong> Kannegiesser, Gesamtmetall-Präsident<br />

Metall-Verhandlungsführer<strong>in</strong><br />

Helga Schwitzer betont. „Wir stehen<br />

mit den Schwestergesellschaften<br />

im engen Kontakt. Die<br />

Kollegen aus <strong>der</strong> Chemie werden<br />

sicherlich die Nächsten se<strong>in</strong>.“, so<br />

die Gewerkschaftler<strong>in</strong>.<br />

FÜR DEN NEUEN JOB QUALIFIZIEREN –<br />

MIT BILDUNGSGUTSCHEIN!<br />

DVS®-EWF Klebpraktiker<br />

Startterm<strong>in</strong>: 02.07.2012<br />

Fachkraft für glasfaserverstärkte Kunststo�e<br />

Startterm<strong>in</strong>e: 11.06.2012<br />

mit Lern- und Sprachför<strong>der</strong>ung: 06.08.2012<br />

Internationaler Schweißfach<strong>in</strong>genieur/-techniker<br />

Startterm<strong>in</strong>e: 11.06.2012 (berufsbegleitend)<br />

13.08.2012 (Vollzeit)<br />

Jetzt <strong>in</strong>formieren! 040 35905-400 o<strong>der</strong> www.slv-nord.de<br />

Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt Nord gGmbH<br />

Zum Handwerkszentrum 1 · 21079 Hamburg · Telefon 040 35905-400<br />

Telefax 040 35905-430 · www.slv-nord.de · <strong>in</strong>fo@slv-nord.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!