12.07.2015 Aufrufe

Das neue Board - Robotikhardware.de

Das neue Board - Robotikhardware.de

Das neue Board - Robotikhardware.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach<strong>de</strong>m nun die Fusebits korrekt eingestellt und das Programm auch schon kompiliert wur<strong>de</strong>, können wir nundaran gehen es in <strong>de</strong>n Controller zu übertragen. Schließen Sie das Programmer-Fenster wie<strong>de</strong>r.Klicken sie auf das grüne Symbol etwas weiter rechts (soll wohl eine IC-Wechselfassung sein). Dadurchgelangen sie wie<strong>de</strong>r in das eingebaute Übertragungsprogramm. Rechts oben müssen Sie nun nochmalsATMega32 wählen (falls noch nicht vorgegeben). Danach klicken sie auch in diesem Dialog auf das gleichegrüne Symbol. Wenn sie alles in Bascom richtig eingestellt haben und die Platine als auch das ISP Kabel inOrdnung ist, dann sollte das Programm in wenigen Sekun<strong>de</strong>n übertragen wor<strong>de</strong>n und auch gestartet wor<strong>de</strong>nsein. Während <strong>de</strong>r Programmübertragung sollten Töne über <strong>de</strong>n Lautsprecher <strong>de</strong>s <strong>Board</strong>s hörbar sein.Gibt es mit <strong>de</strong>r Übertragung Probleme entfernen Sie nochmal das ISP Kabel und klicken RESET auf <strong>de</strong>m <strong>Board</strong>.Klappts dann immer noch nicht, fin<strong>de</strong>n Sie hier nützliche Tipps:http://www.roboternetz.<strong>de</strong>/wissen/in<strong>de</strong>x.php/RN-<strong>Board</strong>_FAQ-Seite<strong>Board</strong> mit Testprogramm prüfenDen erfolgreichen Start <strong>de</strong>s Programmes erkennt man an einer kurzen Piepfolge.Wenn das <strong>Board</strong> mit einem Funkmodul versehen ist, dann sen<strong>de</strong>t es Hinweise aus. Wenn Sie als Gegenstellezum Beispiel <strong>de</strong>n Bausatz RN-Funk am PC angeschlossen haben, so wer<strong>de</strong>n Sie mit einem TerminalprogrammHinweise und Daten empfangen.Als erstes versucht das Testprogramm die Versionsnummer <strong>de</strong>s Funkmodules zu ermitteln. Diese sen<strong>de</strong>t esdann per Funk aus. Ist kein Funkmodul vorhan<strong>de</strong>n, wird das <strong>Board</strong> kurzzeitig <strong>de</strong>n Alarmgeber aktivieren. MachenSie sich also auf <strong>de</strong>n lauten Alarm gefaßt (am besten Alarmgeber erstmal zukleben damit es leiser wird).Als nächstes wird das <strong>Board</strong> alle Ziffern <strong>de</strong>r Siebensegmentanzeige nacheinan<strong>de</strong>r von 0 bis 9 hochzählen. Aufdiese Weise wird die Digitalanzeige, <strong>de</strong>r Treiberchip und die I2C Verbindung getestet.Nun zählt das <strong>Board</strong> in hoher Geschwindigkeit von 0 bis 4000 und zeigt dabei je<strong>de</strong> Ziffer an. Es versteht sich vonselbst das bei so hoher Geschwindigkeit die letzten Ziffern kaum lesbar sind. Es soll <strong>de</strong>monstriert wer<strong>de</strong>n wieeinfach man ganze Zahlen auf <strong>de</strong>m Display per Befehl ausgeben kann. Schaun Sie sich immer <strong>de</strong>nentsprechen<strong>de</strong>n Quellco<strong>de</strong> an.Nun wer<strong>de</strong>n die 3 LED´s links vom <strong>Board</strong> (rot, gelb, grün) lauflichtartig hintereinan<strong>de</strong>r ein und ausgeschaltet.Als nächstes wird das Relais1 hintereinan<strong>de</strong>r 20 mal ein und ausgeschaltet. Wenn Sie Lust haben können Sie miteinem Ohmmeter an <strong>de</strong>r Schraubklemme REL1 die Schaltvorgänge prüfen. Der Zustand <strong>de</strong>r Releis wird aberauch durch eine LED oberhalb <strong>de</strong>s Relais angezeigt.<strong>Das</strong> gleiche erfolgt nun mit Relais2. Beachten Sie im Quellco<strong>de</strong> wie<strong>de</strong>r wie einfach sich Relais schalten lassen.Nun wird 5 mal <strong>de</strong>r elektronische Lastschalter ein und ausgeschaltet. Dies können Sie prüfen in<strong>de</strong>m Sie einVoltmeter an <strong>de</strong>r Schraubklemme UA anschließen.Gleich danach wird Schraubklemme UB fünf mal ein und ausgeschaltet. Auch dies können Sie mit einemMessgerät austesten.Nun wird <strong>de</strong>r große Alarmgeber noch 20 mal hintereinan<strong>de</strong>r ganz kurz eingeschaltet. Ein lauter Ton muss hörbarsein.Danach geht das <strong>Board</strong> in eine Endlosschleife und sen<strong>de</strong>t ständig www.robotikhardware.<strong>de</strong>: und eineaufsteigen<strong>de</strong> Zahl aus. Dies eignet sich um <strong>de</strong>n Empfang mit an<strong>de</strong>ren Funkboards o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m PC (über RN-Funk)in aller Ruhe auszutesten.Damit haben wir eigentlich alle wesentlichen Funktionen mit einem Testprogramm ausgetestet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!