02.12.2012 Aufrufe

meeting Zukunfts- - Isenbeck-Consulting. Christian Isenbeck

meeting Zukunfts- - Isenbeck-Consulting. Christian Isenbeck

meeting Zukunfts- - Isenbeck-Consulting. Christian Isenbeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zukunfts</strong><strong>meeting</strong> Mensch und Motivation 5/2007<br />

VERANTWORTUNG<br />

FÜR GENERATIONEN<br />

Die Teilnehmer des zweiten Workshops waren sich einig: Ein<br />

ausgeglichener Generationen-Mix ist wichtig für die heimische<br />

Infrastruktur und Wirtschaft und trägt dazu bei, dass Hagen<br />

auch in Zukunft eine lebens- und liebenswerte Stadt ist. Familienfreundlichkeit<br />

entwickele sich immer mehr zum Standortfaktor.<br />

Daher setzte die Gruppe sich das Ziel, gemeinsam Verantwortung<br />

für Generationen in Hagen zu übernehmen – durch Angebote<br />

für Senioren genauso wie für Eltern und Kinder.<br />

Ergebnis ist die Bildung einer Projektgruppe „Familien-Card“,<br />

die das Vorhaben binnen eines Jahres umsetzen möchte. Zielgruppe<br />

für die Karte sind Familien mit mindestens einem Kind<br />

unter 18 Jahren, die jetzt und zukünftig in Hagen leben. Sie<br />

sollen eine Vielzahl von Leistungen vergünstigt in Anspruch nehmen<br />

können. Allerdings: „Wichtig ist uns, dass die Karte nicht<br />

nur Rabatte umfasst, sondern auch Förderleistungen“, fasste<br />

Matthias Lüdecke das Ergebnis des Workshops zusammen.<br />

Dazu hatten Christina Walter und Claus Eckmann in ihrem Einstiegs-Referat<br />

schon einige Ideen parat. Konkrete Sportangebote<br />

für Kinder oder Dienstleistungen zu Kultur und Bildung<br />

seien eine Möglichkeit, Familien zu fördern. Damit wurde auch<br />

der weitreichende Anspruch an die Familien-Card verdeutlicht.<br />

Themen<br />

• Familien-Card, Referenten:<br />

Christine Walter, Shell Shop, und<br />

Claus Eckmann, Douglas Holding<br />

• Seniorenbegleitung, Referent:<br />

Michael Gebauer, Caritas-Verband<br />

Hagen e. V.<br />

Moderator<br />

Matthias Lüdecke, Wohnungsverein<br />

Hagen eG<br />

Ergebnisse<br />

1. Gründung einer Projektgruppe<br />

„Familien-Card“, die das Vorhaben<br />

binnen eines Jahres umsetzt<br />

2. Ziel: Familien sollen mit der Karte<br />

nicht nur geldsparende Rabatte<br />

erhalten, sondern auch konkrete<br />

Förderangebote<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!